29.10.2013 Aufrufe

download - vbw

download - vbw

download - vbw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Systematisch, modular und zertifiziert 02<br />

Standardisierte Teilqualifizierungsangebote von <strong>vbw</strong> und bbw<br />

Mit dem Gütesiegel „Qualifiziert in Bayern“ von <strong>vbw</strong> und bbw gGmbH gibt es erstmals eine<br />

Garantie für die Qualität von Teilqualifizierungsangeboten. Damit haben Sie die Sicherheit,<br />

dass die Fachkräfte systematisch ausgebildet wurden – praxisorientiert und auf dem neuesten<br />

Stand der Dinge – und das auf einem gleichbleibend hohen Ausbildungsniveau.<br />

Teilqualifizierungen – betriebsorientierte Ausbildung bei gleichbleibender Qualität mit bewährten<br />

und bekannten Ausbildungsmodulen aus der Facharbeiter-Ausbildung<br />

Bei der Teilqualifizierung werden bekannte Ausbildungsberufe<br />

zum Facharbeiter in mehrere Module aufgegliedert. Jedes<br />

Modul ist in sich geschlossen und ergibt eine Teilqualifizierung.<br />

Diese wird mit einer Fachkraftprüfung vor dem<br />

Prüfungsausschuss und dem Zertifikat „bbw-<strong>vbw</strong> Fachkraft<br />

für ...“ beendet.<br />

Die Systematik der Teilqualifizierungen<br />

Sämtlichen Teilqualifizierungen liegt eine Facharbeiterausbildung<br />

zugrunde. Bereits mit der ersten Teilqualifizierung<br />

kann die Fachkraft in der betrieblichen Praxis effektiv eingesetzt<br />

werden. Entsprechend des Bedarfs in Ihrem Betrieb<br />

und den Fähigkeiten des Mitarbeiters kann der Teilnehmer<br />

in überschaubar aufbereiteten Modulen weitere<br />

Qualifikationsstufen erreichen.<br />

Die Dauer der einzelnen Module richtet sich nach den zu<br />

vermittelnden Inhalten. Das kann in den Grundmodulen<br />

zwischen 50 und 200 Unterrichtsstunden für die Qualifizierung<br />

zur Fachkraft bedeuten. Jede Teilstufe wird, nach der<br />

theoretischen und praktischen Unterweisung, durch eine<br />

Prüfung (analog der IHK-Prüfungsordnung) abgeschlossen<br />

und die erfolgreiche Teilnahme mit einem bbw-<strong>vbw</strong> Zertifikat<br />

belegt. Durchläuft ein Teilnehmer alle Module / Teilqualifizierungen<br />

mit Erfolg, kann er zur Externenprüfung angemeldet<br />

werden und wird in einem Vorbereitungslehrgang<br />

zur Facharbeiterprüfung geführt.<br />

Kammerprüfung (IHK)<br />

Kauffrau /-mann für Bürokommunikation IHK<br />

Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung<br />

bbw-<strong>vbw</strong> Fachkraft für bereichsbezogenes<br />

Rechnungs- und Personalwesen<br />

Bereichsbezogenes Rechnungs- und Personalwesen<br />

bbw-<strong>vbw</strong> Fachkraft für Bürokommunikation und EDV<br />

Bürokommunikation, EDV, Grundlagen Sekretariat,<br />

Grundlagen Bürokommunikation, Wirtschaftslehre<br />

bbw-<strong>vbw</strong> Fachkraft für Bürotechnik<br />

Bürotechnische Basisqualifikation, Grundlagen EDV,<br />

Einführung Personalwirtschaft und Buchführung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!