25.10.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt des Marktes Ippesheim April 2012

Mitteilungsblatt des Marktes Ippesheim April 2012

Mitteilungsblatt des Marktes Ippesheim April 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>des</strong> <strong>Marktes</strong> <strong>Ippesheim</strong><br />

<strong>April</strong> <strong>2012</strong><br />

Kanzleistunden<br />

Bullenheim Dienstag 19.30 – 20.00 Uhr � 789<br />

Herrnberchtheim Donnerstag 19.30 – 20.00 Uhr � 224<br />

<strong>Ippesheim</strong> Montag, Dienstag u. Donnerstag 8.30 – 11.30 Uhr<br />

Montag 19.30 – 20.00 Uhr<br />

� 1444<br />

Mitteilungen<br />

� Mit der Ausgabe dieses <strong>Mitteilungsblatt</strong>s erhält jeder Haushalt in Bullenheim und<br />

Herrnberchtheim einen Übersichtsplan mit der neuen Hausnummerierung. Die neuen<br />

Nummern sind handschriftlich in den Altbestand eingetragen.<br />

� Wie vorab angekündigt, werden in den Gemarkungen <strong>des</strong> <strong>Marktes</strong> <strong>Ippesheim</strong> von den<br />

Siebnern die Flurgänge zur Überprüfung der Grenzzeichen durchgeführt, und zwar im<br />

Einzelnen:<br />

�Gemarkung Bullenheim ab Freitag, 13. <strong>April</strong><br />

nördlich der Gnötzheimer Straße bis westlich der Seinsheimer Straße<br />

�Gemarkung <strong>Ippesheim</strong> ab Freitag, 13. <strong>April</strong><br />

rechts <strong>des</strong> Semmerwasenweges über Eichig bis zur Bullenheimer Straße (ST 2419)<br />

�Gemarkung Herrnberchtheim ab Montag, 16. <strong>April</strong><br />

links der Oberickelsheimer Straße bis rechts der Gollhöfer Straße<br />

Die Grundstückseigentümer werden aufgefordert, ihre Pächter vom anstehenden<br />

Flurgang zu informieren.<br />

Mängel sind dem Feldgeschworenenobmann vor Beginn <strong>des</strong> Flurgangs mitzuteilen.<br />

Die Grenzsteine an Wiesen, Rainen, Feldgehölzen und Weinbergen werden nicht kontrolliert.<br />

Auf die Bekanntmachung zu den Flurgängen in den Gemarkungen Gollhofen und<br />

Gollachostheim wird hingewiesen.<br />

� In der Zeit von 10. bis 13. <strong>April</strong> (15. KW) werden turnusgemäß im Ortsteil Bullenheim<br />

die Wasseruhren ausgewechselt. Bewohner von Anwesen, in denen tagsüber in der<br />

Regel niemand anzutreffen ist, bitten wir unseren Gemeindearbeiter Helmut Kern,<br />

� 1321, zu kontaktieren.<br />

� Im Rahmen einer Vortragsreihe findet am Donnerstag, 19. <strong>April</strong> um 14.30 Uhr eine Infoveranstaltung<br />

zum Thema „Duale Studiengänge und Abiturientenausbildungen“ im<br />

Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit, Schalkhäuser Str. 40, Ansbach, statt.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


� Am Dienstag, 24. <strong>April</strong>, 20.00 Uhr, findet im Rathaus in Bullenheim eine Informationsveranstaltung<br />

von Vodafone statt zum Thema „LTE (DSL via Funk) – Highspeed<br />

surfen“. Persönliche, unverbindliche Vorführtermine können vereinbart werden, Ansprechpartner<br />

Herr Gedon, Mobil 0172/67 39 507.<br />

� Dorf-Kino: Am Samstag, 28. <strong>April</strong>, wird im Melanchthonheim in Herrnberchtheim um<br />

16.30 Uhr der Kinderfilm „Luzie, der Schrecken der Straße“ (Teil 2) gezeigt. Um 20.00<br />

Uhr läuft „Sommer in Orange“ (vom „Erfinder <strong>des</strong> modernen Heimatfilmes“). Der Eintritt<br />

ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen. Veranstalter <strong>des</strong> Kinos sind die Organisatoren<br />

<strong>des</strong> Herrnberchtheim Kinderprogramms (� 988910).<br />

� Auf Grund europäischer Vorgaben ergibt sich im deutschen Passrecht eine wichtige Änderung.<br />

Ab dem 26. Juni <strong>2012</strong> sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig<br />

und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit müssen ab diesem Tag<br />

alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen.<br />

Für die Eltern als Passinhaber bleibt das Dokument dagegen uneingeschränkt gültig.<br />

Bitte wenden Sie sich bei Bedarf rechtzeitig an das Meldeamt, VG Uffenheim.<br />

� In guter Tradition stellen die Landjugendgruppen am Abend <strong>des</strong> 30. <strong>April</strong> die Maibäume<br />

auf. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, dieses alte Brauchtum mitzufeiern.<br />

Müllabfuhr<br />

Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die Müllabfuhr wie folgt:<br />

Restmülltonne Samstag, 14. <strong>April</strong>.<br />

Vorankündigungen<br />

Die diesjährige Bürgerversammlung wird in der ersten Maihälfte abgehalten. Näheres wird<br />

im nächsten <strong>Mitteilungsblatt</strong> bekannt gegeben.<br />

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Seniorenausflug stattfinden, voraussichtlich Ende August<br />

oder Anfang September. Die Stadt Giengen mit dem Steiff-Museum und der Altmühlsee<br />

werden unsere Ziele sein. Genauere Informationen folgen rechtzeitig.<br />

Termine<br />

06.04. Fischbuffet – Johannesstuben Frank Schmidt, Bullenheim (ab 11.00 Uhr)<br />

06.04. Karfreitag ab 11.30 Uhr geöffnet – Häckerscheune Volkamer, Bullenheim<br />

7./8.+14./15. Alt’s Schoppenstube geöffnet – Weinbau Fam. Alt, <strong>Ippesheim</strong><br />

07.-09.04. Ostern (Lamm, Fisch) – Johannesstuben Frank Schmidt, Bullenheim<br />

07.-09.04. Osterschmaus – Häckerscheune Volkamer, Bullenheim (ab 11.30 Uhr)<br />

7./8.+14./15. Alt’s Schoppenstube geöffnet – Weinbau Fam. Alt, <strong>Ippesheim</strong><br />

18.04. Schlachtschüsselbuffet – Weinparadiesscheune (ab 17.00 Uhr)<br />

18.04. Gemeinderatssitzung mit öffentlichem Teil (Beginn: 20.00 Uhr)<br />

20.04. Weinprinzessinnenabend – Winzergem. Bull. (20.00 Uhr, Häckerscheune)<br />

21.04. Weinprinzessinnenabend – Heimat- u. Weinbauv. Ipp. (20.00 Uhr, Schlossk.)<br />

22.+29.04. Weinstube geöffnet – Weinbau Wellmann, <strong>Ippesheim</strong> (ab 15.00 Uhr)<br />

23.04. Bücherbus – Ippesh. (13.30 – 14.10 Uhr), Herrnberchth. (14.20 – 14.35 Uhr)<br />

..... mit auf den Weg gegeben:<br />

Ein froher Sinn ist wie ein Frühling,<br />

er öffnet die Blüten der menschlichen Natur. (Jean Paul)<br />

05.04.12 Verantwortlich für den Inhalt: Markt <strong>Ippesheim</strong>, 1. Bgm. Klose-Violette 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!