29.10.2013 Aufrufe

Prüfungsaufgaben ZLP 2012 - treuhandbranche.ch

Prüfungsaufgaben ZLP 2012 - treuhandbranche.ch

Prüfungsaufgaben ZLP 2012 - treuhandbranche.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufsprüfung für Treuhänder – Kand.-Nr.:<br />

Zulassungsprüfung <strong>2012</strong> für Treuhänder <strong>2012</strong><br />

Fa<strong>ch</strong>: 501 Re<strong>ch</strong>t<br />

Frage 5 (4 Punkte)<br />

Seit Jahren füllen Sie die Steuererklärung von Frau Dr. Svenja Malinowski aus. Vor kurzem erlitt<br />

Frau Malinowski einen Selbstunfall. Mit einem geliehenen Fahrrad, wel<strong>ch</strong>es in einwandfreiem Zustand<br />

war, fuhr sie in Züri<strong>ch</strong> in eine Unterführung in der Nähe des Hauptbahnhofs. In der Sohle<br />

des Tunnels, wo der Radstreifen in einen Radweg übergeht (also von der Strasse auf das Trottoir),<br />

verpasste sie die Auffahrt zum Radweg, der dur<strong>ch</strong> einen 12 Zentimeter hohen Bordstein von der<br />

Strasse abgetrennt ist. Für die Auffahrt ist der Bordstein auf einer Länge von drei Metern abgesenkt,<br />

um ans<strong>ch</strong>liessend wieder die ursprüngli<strong>ch</strong>e Höhe von 12 Zentimeter zu errei<strong>ch</strong>en. Beim<br />

Versu<strong>ch</strong>, do<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> auf den Radweg zu gelangen, stürzte Frau Malinowski und s<strong>ch</strong>lug mit dem<br />

Kopf gegen die Betonwand der Unterführung. Sie trug keinen Helm und erlitt ein s<strong>ch</strong>weres S<strong>ch</strong>ädel-Hirn-Trauma<br />

und mehrere Kno<strong>ch</strong>enbrü<strong>ch</strong>e. Ein Guta<strong>ch</strong>ter, wel<strong>ch</strong>er vom Lebenspartner von<br />

Frau Malinowski beauftragt wurde, die Gefährli<strong>ch</strong>keit der Unfallstelle zu beurteilen, hielt in seinem<br />

Beri<strong>ch</strong>t fest, dass der Übergang vom Radstreifen auf den Trottoir-Radweg als sehr gefährli<strong>ch</strong> einzustufen<br />

sei. Er sei ni<strong>ch</strong>t von weitem klar und deutli<strong>ch</strong> erkennbar markiert gewesen. Zudem spre<strong>ch</strong>e<br />

die Tatsa<strong>ch</strong>e, dass si<strong>ch</strong> in den letzten drei Jahren bereits vier ähnli<strong>ch</strong>e Unfälle ereignet hätten,<br />

für die Gefährli<strong>ch</strong>keit der Stelle. Kurz na<strong>ch</strong> dem Unfall hat die Stadt von si<strong>ch</strong> aus stark reflektierende<br />

weisse Streifen aufgemalt, die gelben aufgefris<strong>ch</strong>t und den Bordstein auf drei weiteren Metern<br />

abges<strong>ch</strong>liffen.<br />

Der Lebenspartner von Frau Malinowski mö<strong>ch</strong>te von Ihnen nun wissen, aufgrund wel<strong>ch</strong>er gesetzli<strong>ch</strong>en<br />

Grundlage man von wem S<strong>ch</strong>adenersatz verlangen könnte? Beantworten Sie diese Anfrage<br />

unter Angabe der massgebli<strong>ch</strong>en Gesetzesbestimmungen und der einzelnen Voraussetzungen.<br />

Prüfen Sie zudem, ob die einzelnen Voraussetzungen im vorliegenden Fall erfüllt sind.<br />

Seite A7 von A12 ©Trägerorganisationen<br />

Seite 10 von 106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!