30.10.2013 Aufrufe

Imagebroschüre - Greenpeace

Imagebroschüre - Greenpeace

Imagebroschüre - Greenpeace

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das haben wir erreicht<br />

1971 protestierte ein Hand voll Aktivisten vor<br />

Alaska gegen Atomtests. Das war der Anfang<br />

von <strong>Greenpeace</strong>. Heute ist <strong>Greenpeace</strong> eine der<br />

führenden internationalen Umweltorganisationen,<br />

die sich weltweit in über 40 Ländern für<br />

eine ökologische, soziale und gerechte Gegen-<br />

wart und Zukunft einsetzt.<br />

«Keep working hard,<br />

never give up!»<br />

<strong>Greenpeace</strong> scheut sich nicht<br />

vor der – gewaltfreien – Konfrontation<br />

mit den Mächtigen dieser Welt, wenn<br />

es um Anliegen der Umwelt geht. Und kann dabei<br />

immer wieder Erfolge auf nationaler und internationaler<br />

Ebene verbuchen.<br />

Das Engagement von <strong>Greenpeace</strong> hat Folgen:<br />

1975 stellt Frankreich seine oberirdischen Atomtests<br />

im Südpazifik ein. 1982 erlässt die International<br />

Whaling Commission, IWC, ein unbefristetes<br />

Moratorium für den kommerziellen Walfang.<br />

1996 unterzeichnen 20 Vertragsstaaten ein Protokoll,<br />

das die Antarktis zu einem vor industrieller<br />

Ausbeutung geschützten Weltpark erklärt.<br />

2001 erkennt die brasilianische Regierung das<br />

Anrecht der Ureinwohner Deni auf ihren Wald,<br />

in dem sie leben. 2004 steigen grosse Konzerne<br />

Lisa Law<br />

China’s Top-<br />

Dialogerin<br />

© <strong>Greenpeace</strong> / Robert Keziere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!