30.10.2013 Aufrufe

Festbroschüre 2010 - Blickpunkt Quickborn

Festbroschüre 2010 - Blickpunkt Quickborn

Festbroschüre 2010 - Blickpunkt Quickborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Standplatzvergabe<br />

für den Eulenmarkt <strong>2010</strong><br />

Die Standplatzvergabe wird folgendermaßen erfolgen:<br />

1. Standplätze können nur Einwohnerinnen/Einwohner aus <strong>Quickborn</strong>, Ellerau, Hasloh, Bönningstedt,<br />

Bilsen und Hemdingen erhalten.<br />

2. Nur Privatpersonen erhalten einen Standplatz, Gewerbetreibende sind von der Standplatzvergabe ausgeschlossen.<br />

Da die <strong>Quickborn</strong>er Vereine und Verbände maßgeblich an der Gestaltung des Eulenfestes beteiligt<br />

sind, wird um Verständnis gebeten, dass diesen bereits im Vorwege ein Standplatz zugewiesen wird.<br />

3. Jeder beteiligte Haushalt kann nur einen Standplatz bis zu 3 m erhalten.<br />

Um einen Standplatz zu erhalten, ist die Vorlage eines gültigen Personalausweises notwendig,<br />

Kinder benötigen einen Schülerausweis, aus dem die aktuelle Anschrift ersichtlich ist oder eine<br />

Meldebescheinigung, die nicht älter als 12 Wochen ist. Aus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen,<br />

dass nur für eine weitere Person ein Standplatz erworben werden kann. Auch hier ist die<br />

Vorlage des Personalausweises mit Vollmacht oder einer Kopie des Personalausweises mit<br />

Vollmacht erforderlich.<br />

Die Standausweise werden am Freitag, dem 03.09.10 ab 14.00 Uhr im Sitzungszimmer 1 des Rathauses<br />

ausgegeben. Darüber hinaus können - soweit noch vorhanden - ab dem 04.09.10 Standausweise während<br />

der Öffnungszeiten am zentralen Empfang des Rathauses erworben werden. Reservierungen bzw. Vormerkungen<br />

sind nicht möglich.<br />

Standausweiskontrollen werden auf dem Eulenmarkt durchgeführt.<br />

Anlieger der Straße „Am Freibad“ und Anlieger des Bereiches Torfstraße/Rathausplatz bis zum Kreuzungsbereich<br />

Bahnhofstraße/Am Freibad können sich ebenfalls um einen Standplatz auf ihrem Grundstück<br />

(nicht auf dem Bürgersteigen) bemühen. Interessenten wenden sich bitte ab 03.09.10 an Nicole Münster,<br />

Fachbereich Ehrenamt, Kultur und Veranstaltungen (Tel.611-144)<br />

4. Zur Verfügung stehen Standplätze in der Straße Am Freibad.<br />

5. Es ist nicht gestattet, außerhalb des Eulenmarktes Waren aller Art zum Verkauf anzubieten.<br />

6. Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag geltenden verkehrsregelnden Maßnahmen, die Sie bitte der<br />

örtlichen Presse entnehmen. In der Zeit von 12.00 - 18.30 Uhr können die Standortplätze auf dem Eulenmarkt<br />

nicht mit dem Auto angefahren werden.<br />

Zur Beantwortung von Fragen stehen Ihnen Nicole Münster unter der Telefonnummer 611-144 oder<br />

Carsten Möller unter der Rufnummer 611-243 gerne zur Verfügung.<br />

15<br />

Wir wünschen allen Eulenmarktbesucherinnen und -besuchern viel Spaß an der Veranstaltung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!