30.10.2013 Aufrufe

Die Dienstleistungsgeschäfte der Kreditinstitute ... - Wissen ist MANZ

Die Dienstleistungsgeschäfte der Kreditinstitute ... - Wissen ist MANZ

Die Dienstleistungsgeschäfte der Kreditinstitute ... - Wissen ist MANZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergänzungs-Lerneinheit 1: <strong>Die</strong> <strong>Die</strong>nstle<strong>ist</strong>ungsgeschäfte <strong>der</strong> <strong>Kreditinstitute</strong><br />

Üben – Anwenden<br />

Praxisbezogene Aufgaben<br />

Ü 1:<br />

<strong>Die</strong> Gebühren für den Zahlungsverkehr sind nicht kostendeckend. Warum <strong>ist</strong> <strong>der</strong> Zahlungsverkehr<br />

für die Geschäfte <strong>der</strong> <strong>Kreditinstitute</strong> dennoch sehr wichtig?<br />

Ü 2:<br />

Beschreiben Sie die Möglichkeiten <strong>der</strong> „Wertpapierverwahrung“ durch <strong>Kreditinstitute</strong>. Welche<br />

Verwahrungsart kommt heute am häufigsten vor?<br />

Ü 4<br />

mit automatischer<br />

Aufgabenkontrolle<br />

ID: 3242<br />

erledigt 4<br />

Ü 4<br />

Ü 3:<br />

Frau Gabler hat einen Großteil ihrer Ersparnisse in Wertpapieren (Aktien und Schuldverschreibungen)<br />

angelegt.<br />

a) Warum <strong>ist</strong> es wenig wahrscheinlich, dass Frau Gabler diese Wertpapiere zu Hause in den Tresor<br />

legen kann?<br />

b) Welche <strong>Die</strong>nstle<strong>ist</strong>ungen erbringen die Banken beim Depotgeschäft?<br />

NEU! Weitere Übungsaufgabe im SbX<br />

Ü 4: <strong>Die</strong>nstle<strong>ist</strong>ungsgeschäfte <strong>der</strong> <strong>Kreditinstitute</strong><br />

Vervollständigen Sie eine Übersicht zu den <strong>Die</strong>nstle<strong>ist</strong>ungsgeschäften <strong>der</strong> <strong>Kreditinstitute</strong>!<br />

2 <strong>Die</strong> <strong>Kreditinstitute</strong><br />

Sichern<br />

<strong>Die</strong>nstle<strong>ist</strong>ungsgeschäfte<br />

<strong>der</strong><br />

<strong>Kreditinstitute</strong><br />

Zu den <strong>Die</strong>nstle<strong>ist</strong>ungsgeschäften <strong>der</strong> <strong>Kreditinstitute</strong> zählen:<br />

Der Zahlungsverkehr, das Emissionsgeschäft, das Depotgeschäft, <strong>der</strong> Handel mit Wertpapieren,<br />

Fremdwährungen und Sonstigem (z. B. Gold o<strong>der</strong> Münzen).<br />

Nicht alle Geschäfte sind unmittelbar gewinnbringend. So <strong>ist</strong> <strong>der</strong> Zahlungsverkehr nicht kostendeckend,<br />

führt aber oft zu weiteren Geschäften mit den Kunden. Auch die Beratung bringt direkt<br />

keinen Gewinn, kann aber indirekt gewinnbringende Geschäfte (z. B. Wertpapiergeschäft)<br />

einleiten.<br />

SbX<br />

Eine Audio-Wie<strong>der</strong>holung mit Audio-Player und MP3-Download finden Sie unter <strong>der</strong><br />

ID: 3243.<br />

ID: 3243<br />

Betriebliche Organisation HTL III 56/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!