30.10.2013 Aufrufe

Kontaktzonen der Geschichtsvermittlung Transnationales Lernen

Kontaktzonen der Geschichtsvermittlung Transnationales Lernen

Kontaktzonen der Geschichtsvermittlung Transnationales Lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DISSERTATION<br />

Titel <strong>der</strong> Dissertation<br />

<strong>Kontaktzonen</strong> <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong><br />

<strong>Transnationales</strong> <strong>Lernen</strong> über den Holocaust in <strong>der</strong><br />

postnazistischen Migrationsgesellschaft<br />

Verfasserin<br />

Nora Sternfeld, MA<br />

Angestrebter akademischer Grad<br />

Doktorin <strong>der</strong> Philosophie (Dr. in phil.)<br />

Wien, im Februar 2012<br />

Studienkennzahl lt. Studienblatt R092 607<br />

Dissertationsgebiet lt. Studienblatt Kunst u. kulturwiss. Studien<br />

BetreuerInnen: Univ. Prof. Dr. in Elke Gaugele und PD Dr. Dirk Rupnow


Inhalt<br />

Danksagung .......................................................................................................................... 3<br />

Einleitung – <strong>Geschichtsvermittlung</strong> als kritische Aufgabe und unvollendeter Prozess 4<br />

I Verstrickungen vermitteln. Transdisziplinäre thematische Klärungen ....................... 18<br />

I.1 Verstrickte Bedingungen ................................................................................................... 20<br />

I.1.1 Was heißt hier transnational? 21<br />

I.1.2 Die postnazistische Kondition 25<br />

I.1.3 In <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft 26<br />

I.2 Agonistische <strong>Kontaktzonen</strong> ............................................................................................... 30<br />

I.2.1 Geteilte soziale Räume 31<br />

I.2.2 Konfliktzonen 36<br />

I.2.3 Bildung in agonistischen <strong>Kontaktzonen</strong>: Offenheit, Reflexivität und Dissens 41<br />

I.3 Heterogene Kontexte .......................................................................................................... 48<br />

I.3.1 Historisches <strong>Lernen</strong> und Geschichtsbewusstsein in <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik 48<br />

I.3.2 Ansprüche und Werte <strong>der</strong> Holocaust Education 67<br />

Exkurs: Multiperspektivität und die pädagogische Funktion <strong>der</strong> Bystan<strong>der</strong> 78<br />

I.3.3 Konkretion und Partizipation in <strong>der</strong> Gedenkstättenarbeit 81<br />

I.3.4 Reflexivität in Bildungstheorie und kritischer Migrationspädagogik 95<br />

I.3.5 Das Dazwischen in <strong>der</strong> Kultur- und <strong>Geschichtsvermittlung</strong> 105<br />

II <strong>Geschichtsvermittlung</strong> als Kontaktzone ........................................................................ 107<br />

II.1 Erfahrungen .................................................................................................................... 107<br />

II.1.1 Ein Projektdesign zwischen Forschung, Bildung und Ausstellung 108<br />

II.1.2 Die Vermittlungsarbeit – Wie sind wir vorgegangen? 112<br />

II.1.3 Erste Schlüsse aus <strong>der</strong> Zusammenarbeit 122<br />

II.2 Räume öffnen/Räume schließen .................................................................................... 127<br />

II.2.1 Öffnungen: Handlungsräume in <strong>der</strong> Kontaktzone 128<br />

II.2.2 Schließungen: Wie umgehen mit Antisemitismus und Rechtsextremismus? 138<br />

II.2.3 Wi<strong>der</strong>sprüche zwischen Öffnung und Schließung 153<br />

II.3 Was geschehen ist und was es für die Gegenwart bedeutet ........................................ 158<br />

Nachwort ........................................................................................................................... 166<br />

Bibliografie ........................................................................................................................ 168<br />

Internetquellen ................................................................................................................. 177<br />

Abstracts ........................................................................................................................... 180<br />

Kurzbiografie ................................................................................................................... 182<br />

2


Danksagung<br />

Diese Doktorarbeit ist ein Ergebnis des Forschungs- und Bildungsprojekts „‚Und was<br />

hat das mit mir zu tun?’ Transnationale Geschichtsbil<strong>der</strong> zur NS-Vergangenheit“, das<br />

von September 2009 bis August 2011 von Büro trafo.K umgesetzt wurde. Durchgeführt<br />

wurde dieses im Rahmen des För<strong>der</strong>programms Sparkling Science des Bundesministeriums<br />

für Wissenschaft und Forschung.<br />

Die Arbeit geht also aus einem Kontext kollektiver Wissensproduktion hervor.<br />

Ohne meine Kolleginnen Renate Höllwart und Elke Smodics-Kuscher, die mit mir<br />

gemeinsam seit vielen Jahren mit Büro trafo.K Vermittlung denken, entwickeln,<br />

umsetzen, verwerfen, verän<strong>der</strong>n und neu erfinden, wäre sie also gar nicht möglich<br />

gewesen. Bei Ines Garnitschnig, <strong>der</strong>en Dissertation parallel im Rahmen des Projekts<br />

entsteht, möchte ich mich für die vielen wertvollen Diskussionen sowie die genaue<br />

Lektüre bedanken. Mein beson<strong>der</strong>er Dank gilt Dirk Rupnow, <strong>der</strong> mich als Projektleiter<br />

und Betreuer mit seinem Fachwissen, seiner Klarheit und Reflexivität sehr dabei<br />

unterstützt hat, diese Arbeit fertigzustellen. Bedanken möchte ich mich auch bei<br />

meiner Betreuerin Elke Gaugele für ihre Offenheit und ihre konstruktiven Vorschläge,<br />

die mir wichtige Impulse für Konzept und Aufbau gegeben und meine Herangehensweise<br />

wesentlich geprägt haben. Nicht zuletzt gilt mein Dank auch Oliver Marchart<br />

für seine kritische Lektüre und für viele wichtige Gespräche während des gesamten<br />

Entstehungsprozesses.<br />

3


Einleitung – <strong>Geschichtsvermittlung</strong> als kritische Aufgabe und unvollendeter<br />

Prozess<br />

„Du brauchst die Arbeit nicht zu vollenden, aber du bist auch nicht frei, dich<br />

daraus zu entziehen“ 1 (Sprüche <strong>der</strong> Väter 2,2)<br />

Nun beginnt diese Arbeit doch mit einem rabbinischen Wort. Der Eindruck einer<br />

religiösen Orientierung <strong>der</strong>selben soll dabei aber gleich zurückgewiesen werden. Vielmehr<br />

soll es darum gehen, eine säkulare, poststrukturalistische Seite des rabbinischen<br />

Satzes herauszuarbeiten und eine solche womöglich blasphemische Auslegung für<br />

eine Bildungstheorie fruchtbar zu machen. Versuchen wir also eine Lektüre des<br />

Satzes, bei <strong>der</strong> mit „Arbeit“ eine <strong>Geschichtsvermittlung</strong> nach Auschwitz gemeint<br />

wäre. Zunächst scheint dann sofort auf <strong>der</strong> Hand zu liegen, dass es eine Vollendung<br />

dieser Arbeit nicht geben kann o<strong>der</strong> soll – denn ihr Ziel ist ja gerade eine Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

und Erinnerung, unter die kein Schlussstrich gezogen wird. Weitergehend<br />

bedeutet dies jedoch auch, dass es auszuhalten gilt, dass es stets neue, unvorhersehbare<br />

Formen <strong>der</strong> Erinnerungs- und Vermittlungsarbeit, des Lehrens und <strong>Lernen</strong>s nach<br />

und über Auschwitz geben wird und muss, die aus <strong>der</strong> jeweiligen Gegenwart ihren<br />

eigenen aktuellen Weg <strong>der</strong> Unabschließbarkeit definieren und formulieren. Es handelt<br />

sich also um eine Tätigkeit, die niemals das gute Gefühl einer positiven o<strong>der</strong> auch nur<br />

annähernden Erledigung mit sich bringen, son<strong>der</strong>n immer den Charakter <strong>der</strong> Offenheit<br />

und auch des Scheiterns beinhalten wird. Doch <strong>der</strong> rabbinische Satz hat ja gerade<br />

dahingehend etwas Beruhigendes: Wenn es nicht mehr darum geht, das Ende <strong>der</strong><br />

pädagogischen Arbeit vorwegzunehmen, lohnt es sich umso mehr, eine konkrete und<br />

alltägliche Perspektive einzunehmen und sich genau den damit verbundenen Bedingungen<br />

und damit einhergehenden Fragen nicht zu entziehen.<br />

Was sind diese konkreten Bedingungen, die den Hintergrund für eine aktuelle<br />

1<br />

Zitiert nach: Max Mannheimer, Wie viel Erinnerung braucht <strong>der</strong> Mensch? – Wie viel Gedenken braucht ein<br />

Volk?, in: Werner Nickolai, Micha Brumlik (Hg.), Erinnern, <strong>Lernen</strong>, Gedenken. Perspektiven <strong>der</strong> Gedenkstättenpädagogik,<br />

Freiburg im Breisgau 2007, S. 17–21, hier S. 20. Es handelt sich um ein Zitat aus den<br />

Sprüchen <strong>der</strong> Väter: „Es ist deine Obliegenheit nicht, die Arbeit zu vollenden, doch steht es dir nicht frei, sich<br />

ihrer zu entledigen.“, Talmud, Die Sprüche <strong>der</strong> Väter, München 2009, S. 22.<br />

4


<strong>Geschichtsvermittlung</strong> zu Holocaust 2 , Nazismus 3 und Zweitem Weltkrieg an Jugendliche<br />

bilden? Zunächst sollen diese hier mit zwei Konditionen beschrieben werden, in<br />

denen jede <strong>Geschichtsvermittlung</strong> heute steht: dem Postnazismus und <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft.<br />

Beide – die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den Kontinuitäten und spezifischen<br />

gesellschaftlichen und edukatorischen Verantwortungen in den NS-Nachfolgestaaten<br />

und die Realität des Aufeinan<strong>der</strong>treffens unterschiedlicher Erinnerungskollektive in<br />

jedem Klassenzimmer – geben einen Rahmen vor, dem es sich zu stellen gilt und <strong>der</strong>,<br />

wenn dies geschieht, zahlreiche, teilweise auch wi<strong>der</strong>sprüchliche Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

mit sich bringt. Beide Begriffe werden im Zuge dieser Arbeit beschrieben und in zahlreiche<br />

Kontexte gestellt werden. Dabei kann es nicht darum gehen, das Nischenthema<br />

<strong>der</strong> Migration als ein weiteres marginalisiertes Feld in die Holocaust Education<br />

hineinzureklamieren. Vielmehr soll hier eine allgemeine Diskussion bestehen<strong>der</strong><br />

2<br />

3<br />

Mit „Holocaust“ bezeichne ich in dieser Arbeit dezidiert nicht nur den industrialisierten Massenmord an<br />

Jüdinnen und Juden, son<strong>der</strong>n die Gesamtheit <strong>der</strong> nazistischen Massenverbrechen. Was <strong>der</strong> Begriff alles meint<br />

und bezeichnet, ist in <strong>der</strong> Literatur umstritten. Aber heute wird jedenfalls die Zusammenfassung aller Opfer <strong>der</strong><br />

Nazis unter dem Schlagwort „Holocaust“ empfohlen. So schreiben etwa Geoffrey Short und Carol Ann Reed:<br />

„We would therefore urge teachers, when dealing with the Holocaust, to make more than a token acknowledgement<br />

of the fate oft the Roma and Sinti and the Slavs and those who were persecuted on grounds other than<br />

ethnicity such as Jehovah’s Whitnesses, homosexuals, political opponents and Germans with disabilities“.<br />

Geoffrey Short, Carol Ann Reed, Issues in Holocaust education, Al<strong>der</strong>shot/Burlington 2004, S. xi. Den planmäßig<br />

organisierten und industriell durchgeführten Massenmord <strong>der</strong> Nazis an Jüdinnen und Juden bezeichne<br />

ich mit dem Begriff Shoah. Zahlreiche Reflexionen wurden zur Bezeichnung des Verbrechens gemacht, alle<br />

bisherigen Benennungen bleiben problematisch und ungenügend. Wörtlich aus dem Hebräischen übersetzt heißt<br />

Shoah „Katastrophe“. Dass damit die Konnotation eines scheinbar täterlosen Schicksals mitschwingt, ist ein<br />

Aspekt, <strong>der</strong> die Verwendung des Begriffs schwierig macht, das Angebot einer Identifikation mit den Opfern ein<br />

an<strong>der</strong>er. Ich wähle die jüdische Selbstbezeichnung – die mittlerweile über Israel und jüdische Gemeinden hinaus<br />

Verbreitung gefunden hat – trotzdem, weil sie mir immer am sinnvollsten erscheint, um den Massenmord<br />

an Jüdinnen und Juden zu bezeichnen. Das Wort Holocaust wird in <strong>der</strong> Literatur zu den verschiedenen Themen<br />

dieser Arbeit am häufigsten verwendet, ist jedoch – und das wurde vielfach besprochen – dennoch unzulänglich<br />

und problematisch: Unter an<strong>der</strong>en macht Giorgio Agamben darauf aufmerksam, dass <strong>der</strong> Begriff Holocaust –<br />

<strong>der</strong> auf Griechisch „Brandopfer“ bedeutet und aus einem religiösen Kontext stammt – bereits im Mittelalter<br />

höhnisch gebraucht wurde, um Pogrome an JüdInnen und Juden zu beschreiben. Vgl. Giorgio Agamben, Was<br />

von Auschwitz bleibt, Frankfurt am Main 2003, S. 26 ff. Dieser antisemitischen Geschichte des Wortgebrauchs<br />

möchte ich mich nicht anschließen – auch wenn ich weiß, dass <strong>der</strong> Begriff mit dem gleichnami-gen US-Fernsehvierteiler,<br />

<strong>der</strong> 1978 bzw. in Deutsch 1979 erstmals ausgestrahlt wurde, auch im deutschsprachigen Raum<br />

Verbreitung fand und zunächst als Errungenschaft und Möglichkeit erschien, um den industriellen Massenmord<br />

<strong>der</strong> Nazis an den europäischen Juden und Jüdinnen zu benennen, <strong>der</strong> bis dahin gerne unthematisiert gelassen<br />

und in den Hintergrund gedrängt wurde. Ein weiteres Problem bei<strong>der</strong> Begriffe ist, dass sie keine „Dimension in<br />

<strong>der</strong> Alltagssprache“ des Postnazismus haben und somit dazu einladen, die Verbrechen zu externalisieren. Vgl.<br />

Detlev Clausen, Die Banalisierung des Bösen. Über Auschwitz, Alltagsreligion und Gesellschaftstheorie, in:<br />

Michael Werz (Hg.), Antisemitismus und Gesellschaft. Zur Diskussion um Auschwitz, Kulturindustrie und<br />

Gewalt, Frankfurt am Main, S. 55, sowie zur Problematik <strong>der</strong> Begriffe Elke Rajal, Erziehung nach/über<br />

Auschwitz. Holocaust Education in Österreich vor dem Hintergrund kritischer Theorie, Diplomarbeit, Wien<br />

2010, S. 19–23. Schlussendlich habe ich mich bei all diesen Problematiken deshalb für die Bezeichnung<br />

Holocaust entschieden, weil <strong>der</strong> Begriff vor dem Hintergrund seiner „Globalisierung“ zahlreiche Reklamationen<br />

erfahren, neue aktuelle Dimensionen erhalten und damit zumindest das Potential hat, die Verbrechen an<br />

Roma und Sinti, an Homosexuellen und den vielen an<strong>der</strong>en Opfern nicht auszuschließen.<br />

In Anlehnung an die Konvention im Englischen und Französischen wähle ich die Bezeichnung Nazismus für<br />

die Weltanschauung und politische Bewegung <strong>der</strong> Nazis. Neben einer bewussten Entscheidung für die Exilund<br />

alliierte Fremdbezeichnung ist es auch eine gegen die Selbstbezeichnung <strong>der</strong> NSDAP und die damit einhergehende<br />

scheinbare Verbindung von Nationalismus und Sozialismus. Ich verdanke Ernesto Laclau den Hinweis<br />

auf die eigentümliche Beständigkeit des langen Wortes „Nationalsozialismus“ im postnazistischen deutschen<br />

Sprachgebrauch im Gegensatz zu den meisten an<strong>der</strong>en sprachlichen Kontexten.<br />

5


Debatten und Wissensproduktionen im Bereich <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> zum Holocaust,<br />

dem Nazismus und dem Zweiten Weltkrieg im postnazistischen deutschsprachigen<br />

Raum geführt werden, um diese vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft<br />

neu zu positionieren und Kenntnisse für die Praxis zu erarbeiten.<br />

Es handelt sich dabei um zwei Bedingungen unserer Gesellschaft, die für eine aktuelle<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong> des Nazismus prägend sind und heute auch in den unterschiedlichen<br />

Fel<strong>der</strong>n, die sich mit ihr theoretisch und praktisch beschäftigen, zweifellos als<br />

notwendige Hintergründe <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung gelten. 4 So werden sie auch in den<br />

Medien längst diskutiert; 5 Die Zeit schreibt etwa im Januar 2010:<br />

„Migranten sind in <strong>der</strong> großen deutschen Erzählung, in <strong>der</strong> es um die Erinnerung an die NS-Verbrechen<br />

und den anspruchsvollen Umgang mit dieser Erinnerung geht, nicht vorgesehen. Nicht als Zuhörer und<br />

schon gar nicht als Akteure mit einer eigenen Perspektive. Aber wie lange kann das so bleiben in einem<br />

Land mit mittlerweile mehr als 15 Millionen Menschen, die keine familiären Bezüge zur deutschen Vergangenheit<br />

haben?“ 6<br />

Mediale Zuschreibungen in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft<br />

Die öffentliche Debatte ist allerdings weit davon entfernt, differenzierte Perspektiven<br />

auf ein allgemein als notwendig betrachtetes Umdenken in <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong>spraxis<br />

einzunehmen. Vielmehr folgen die journalistischen Auseinan<strong>der</strong>setzungen<br />

mit dem Thema einer oftmals dichotomen Logik zwischen guten migrantischen<br />

VermittlerInnen einerseits und problematischen migrantischen Jugendlichen an<strong>der</strong>erseits:<br />

Am 3. Juli 2008 berichtet die FAZ 7 über Ufuk Topkara, Geschichtsvermittler im Jüdischen<br />

Museum in Berlin. Der Nachrichtenwert seiner Führungen mit Jugendlichen<br />

besteht darin, dass er muslimisch ist.<br />

Der Artikel beginnt mit einer Unterstellung: „Es sind nur acht Schüler gekom-<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

Vgl. Harald Welzer, Erinnerungskultur und Zukunftsgedächtnis, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 25–<br />

26/2010, S. 16–29, hier S. 17.<br />

Dank an Doron Rabinovici für wichtige Gespräche und Hinweise.<br />

Özlem Topcu, Heinricht Wefing, „Bist du Jude?“ Zwei Deutschtürken versuchen, die deutsche Geschichte zu<br />

erklären – und treffen auf hartnäckige Vorurteile, Die Zeit (04/2010), http://www.zeit.de/2010/04/Umfrage-<br />

Reportage?page=all (20.01.2011).<br />

Philip Vetter, Muslime im Jüdischen Museum. <strong>Lernen</strong> vom großen Bru<strong>der</strong>, FAZ (03.07.2008),<br />

http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822FA5429A182360/Doc~ECA738C014E3E4420BC8064B37<br />

5BACE65~ATpl~Ecommon~Scontent.html (20.01.2011).<br />

6


men. Ein Mädchen aus einer arabischen Familie ist heute einfach nicht erschienen.<br />

‚Da kann man durchaus Absicht unterstellen’, sagt Lehrerin Elke Menzel, ‚und ich<br />

mache das auch mal.’“<br />

Hier wird also nicht nur ein Vermittler vorgestellt, son<strong>der</strong>n auch die Dramaturgie<br />

eines möglichen „Kulturkonflikts“ aufgebaut: Der Artikel erzählt von einem Schüler<br />

namens Zafer, <strong>der</strong> bereits im Vorfeld die Frage stellte, ob er ins Jüdische Museum<br />

müsse, obwohl er gar kein Jude sei und beschreibt das Verhalten <strong>der</strong> SchülerInnen –<br />

die alle als migrantisch vorgestellt werden 8 – als „lustlos, aber nicht feindselig“. Doch<br />

dann erfahren die Jugendlichen, dass sie es mit einem muslimischen Vermittler zu tun<br />

haben, <strong>der</strong> Verbindungen zwischen dem Islam und dem Judentum herausarbeitet und<br />

mit einem Mal wird die Führung, so <strong>der</strong> Artikel, für die Jugendlichen interessant. Am<br />

Ende des Textes wird Ufuk Topkara dann noch weit über die Führung hinaus zu<br />

einem Helden des Alltags gemacht:<br />

„Hat Topkara also etwas erreicht in <strong>der</strong> vergangenen Stunde? Konnte er Vorurteile abbauen? ‚Ich<br />

glaube, <strong>der</strong> Effekt verpufft sehr schnell, wenn sie zurückkommen in ihr soziales Umfeld’, sagt er<br />

nachdenklich. Vielleicht hat er recht. Vielleicht werden sie nicht als einzige wi<strong>der</strong>sprechen, wenn<br />

jemand gegen Juden hetzt. Aber sie werden sich an den großen Bru<strong>der</strong> Ufuk aus dem Museum erinnern.<br />

Er hätte wi<strong>der</strong>sprochen.“<br />

Für den Vermittler Ufuk Topkara interessierte sich auch Die Zeit. 9 Sie stellt ihn gemeinsam<br />

mit Aycan Demirel vor, dem Grün<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kreuzberger Initiative gegen<br />

Antisemitismus. 10 Auch er wird als Mann mit Courage präsentiert, <strong>der</strong> sich nach<br />

seinen Jugendjahren, in denen „das Militär in <strong>der</strong> Türkei jegliche politische Aktivität<br />

unterband“, geschworen hatte, „nie wie<strong>der</strong> unpolitisch sein zu wollen“. Der problematische<br />

Tenor <strong>der</strong> Artikel geht davon aus, dass MigrantInnen Vorurteile gegen<br />

JüdInnen hätten, dass sie sogar zu einem großen Teil antisemitisch wären 11 und dass<br />

8<br />

Im Artikel wird das so beschrieben: „Bei <strong>der</strong> Gruppe im Jüdischen Museum hat heute kein Schüler deutsche<br />

Eltern.“<br />

9<br />

Topcu, „Bist du Jude?“, http://www.zeit.de/2010/04/Umfrage-Reportage?page=all<br />

10 http://www.kiga-berlin.org/<br />

11<br />

Eine kritische Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem medialen Diskurs zur Aufgabe <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> in <strong>der</strong><br />

Migrationsgesellschaft soll nicht darüber hinweggehen, dass es tatsächlich Antisemitismus in muslimischen<br />

Communities gibt. http://www.welt.de/politik/deutschland/article6491671/Graumann-warnt-vor-Antisemitismus-bei-Migranten.html.<br />

An späterer Stelle wird hierauf noch genauer eingegangen. Hier geht es vorerst<br />

darum, die Funktion <strong>der</strong> Zuschreibung von Antisemitismus an migrantische Jugendliche für die dominanzkulturelle<br />

Beschäftigung mit Nazismus und Holocaust herauszustreichen. Astrid Messerschmidt schreibt in<br />

diesem Zusammenhang: „Aktuell werden Antisemitismen auffälligerweise auch unter marginalisierten Min<strong>der</strong>heiten<br />

mit migrantischen Hintergründen artikuliert. Für den mehrheitsdeutschen Umgang mit sekundärem<br />

Antisemitismus bietet sich dadurch eine Gelegenheit, zum einen das Problem jenseits <strong>der</strong> einheimischen<br />

Mehrheitsgesellschaft anzusiedeln und zum an<strong>der</strong>en die Nichtzugehörigkeit dieser „Nicht-ganz-Deutschen“<br />

bestätigt zu sehen. Dabei knüpft <strong>der</strong> Antisemitismus <strong>der</strong>er, die auch in <strong>der</strong> dritten Generation immer noch als<br />

‚Migranten’ bezeichnet werden, an jenen an, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> deutschen Gesellschaft nach wie vor vorhanden ist.“<br />

Astrid Messerschmidt, Postkoloniale Erinnerungsprozesse in einer postnationalsozialistischen Gesellschaft –<br />

7


es eine wichtige Aufgabe <strong>der</strong> deutschen Gesellschaft sei, sich diesen Tatsachen zu<br />

stellen. In den beiden Fällen sind die „Guten“ zwei „deutschtürkische“ 12 Pädagogen,<br />

die am Abbau von Vorurteilen arbeiten. Einzelne „gute“ MigrantInnen werden einer<br />

Mehrheit von Jugendlichen, „die ein Problem haben“, gegenübergestellt.<br />

12<br />

13<br />

14<br />

Neben <strong>der</strong> Tatsache, dass in dieser Form <strong>der</strong> Berichterstattung offensichtlich zahlreiche<br />

Bil<strong>der</strong> von „An<strong>der</strong>en“ reproduziert werden, ist auch interessant, wie wenig die<br />

immer noch verbreitete nationale Form <strong>der</strong> Geschichtserzählung dabei verän<strong>der</strong>t wird.<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong> wird zum „Aufeinan<strong>der</strong>treffen unterschiedlicher Kulturen“, die<br />

sich möglichst respektieren sollen – die deutsche dominanzkulturelle 13 Perspektive<br />

kann dabei weitgehend unangetastet bleiben. Die Frage, die dem entgegen im Rahmen<br />

dieser Arbeit gestellt werden soll, ist eine an<strong>der</strong>e: Mit dem Blickwechsel auf eine<br />

transnationale <strong>Geschichtsvermittlung</strong> zu Holocaust, Nazismus und Zweitem Weltkrieg<br />

in <strong>der</strong> postnazistischen Migrationsgesellschaft geht es darum auszuhalten, dass<br />

die dominante gesellschaftliche Perspektive selbst herausgefor<strong>der</strong>t wird. Eine aktuelle<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong> in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft muss sich also nicht bloß<br />

geschichtspolitischen und vermittlungstheoretischen Diskursen zum Nazismus stellen,<br />

son<strong>der</strong>n auch Ansätzen, wie sie in den Bereichen Migrationspädagogik und kritische<br />

Migrationsforschung formuliert werden. Diese for<strong>der</strong>n die gängige, noch immer<br />

weitgehend national geprägte schulische und außerschulische Vermittlung insofern<br />

heraus, als sie Fragen nach <strong>der</strong> Definitionsmacht und den mächtigen Unterscheidungen<br />

zwischen einem „Wir“ und seinen „An<strong>der</strong>en“ in <strong>der</strong> Gesellschaft stellen sowie<br />

Zuschreibungen und damit verbundene „natio-ethno-kulturelle Zugehörigkeitsverhältnisse“<br />

bearbeiten, ohne Antworten bereits vorwegzunehmen. 14<br />

In dieser Arbeit soll vor diesem Hintergrund also nicht nach einer spezifischen<br />

Form <strong>der</strong> Vermittlung für „MigrantInnen“ gefragt werden; vielmehr geht es um die<br />

Formulierung von Konsequenzen, wie sie aufgrund <strong>der</strong> Realität <strong>der</strong> Migrationsgesellvom<br />

Umgang mit Rassismus und Antisemitismus, in: Peripherie – Zeitschrift für Politik und Ökonomie in <strong>der</strong><br />

Dritten Welt, 28. Jg., 2008, Heft 109/110, S. 42–60, hier S. 48.<br />

So lautet <strong>der</strong> Untertitel des Zeit-Artikels: „Zwei Deutschtürken versuchen, die deutsche Geschichte zu erklären<br />

– und treffen auf hartnäckige Vorurteile“.<br />

Im Unterschied zum Begriff <strong>der</strong> Mehrheitsgesellschaft, <strong>der</strong> die Dominanz einer gesellschaftlichen Gruppe<br />

implizit <strong>der</strong> Anzahl ihrer Mitglie<strong>der</strong> zuschreibt und damit analytisch ungenau ist, betont <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong> Dominanzkultur<br />

den deutlich zentraleren Aspekt gesellschaftlicher Machtverhältnisse. Vgl. zum Konzept <strong>der</strong> Dominanzkultur<br />

Birgit Rommelspacher, Dominanzkultur. Texte zu Fremdheit und Macht, Berlin 1995.<br />

Vgl. Paul Mecheril, Migrationspädagogik. Hinführung zu einer Perspektive, in: Paul Mecheril, Annita Kalpaka,<br />

María do Mar Castro Varela, İnci Dirim, Claus Melter, Migrationspädagogik, Weinheim – Basel 2010, S. 7–22,<br />

hier S. 13.<br />

8


schaft für das Verständnis von Bildung insgesamt und dessen konkrete Implikationen<br />

für die Vermittlung zu Holocaust, Nazismus und Zweitem Weltkrieg zu ziehen wären.<br />

Es geht also um einen Versuch, sich immer wie<strong>der</strong> neu nicht <strong>der</strong> Arbeit einer unabschließbaren<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong> zu entziehen. Sich ihr zu stellen, steht mit einer<br />

Analyse <strong>der</strong> bestehenden gesellschaftlichen, diskursiven und geschichtspolitischen<br />

Bedingungen für die <strong>Geschichtsvermittlung</strong> in Verbindung. Die Migrationsgesellschaft<br />

ist eine davon. Einige weitere seien hier kurz vorgestellt:<br />

Aufgaben im Generationenwechsel<br />

In <strong>der</strong> Literatur wird immer wie<strong>der</strong> auf eine große Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Erinnerung an<br />

den Holocaust hingewiesen, die mit einem Generationenwechsel und dem damit verbundenen<br />

Tod <strong>der</strong> Überlebenden in Verbindung steht. 15 Nachdem ZeitzeugInnen eine<br />

zentrale Funktion in <strong>der</strong> Tradition <strong>der</strong> schulischen und außerschulischen Vermittlung<br />

des Holocaust eingenommen haben, geht damit die Notwendigkeit einer Neuorientierung<br />

einher. Diese ist nicht bloß eine Frage <strong>der</strong> Methodik/Didaktik, son<strong>der</strong>n betrifft<br />

die Inhalte und die Ziele <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> selbst. In gewisser Weise müssen<br />

nachgeborene VermittlerInnen sich die Frage stellen, in welchem Verhältnis sie zu<br />

den Überlebenden, <strong>der</strong>en Erzählungen und Ansätzen stehen. Das Zitat, das dieser Einleitung<br />

als Motto vorangeht, verdankt sich vielleicht auch deshalb einem Zeitzeugen.<br />

Es ist Max Mannheimer, <strong>der</strong> Präsident <strong>der</strong> Lagergemeinschaft Dachau, <strong>der</strong> den rabbinischen<br />

Satz aus den Sprüchen <strong>der</strong> Väter zitiert und dabei die Gegenwart <strong>der</strong> Erinnerung<br />

mit einem <strong>Lernen</strong> für die Zukunft verbindet. In seinem Text fragt er „Wie viel<br />

Erinnerung braucht <strong>der</strong> Mensch?“ 16 und stellt sich selbst in den Zusammenhang des<br />

rabbinischen Wortes. Er schreibt: „Wenn ich dieses Wort auf mich beziehe, so heißt<br />

das, in meiner Arbeit weiter machen, für kommende Generationen weitergeben, was<br />

an Erinnerung und Mahnung notwendig ist.“ 17 Diese Arbeit (die er nicht vollenden<br />

kann), bedeutet für ihn und viele an<strong>der</strong>e ZeitzeugInnen weit mehr als die Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit den Morden <strong>der</strong> Nazis. Über sie zu sprechen, soll für die Zukunft<br />

15<br />

16<br />

17<br />

Vgl. Viola B. Georgi, Entliehene Erinnerung. Geschichtsbil<strong>der</strong> junger Migranten in Deutschland, Hamburg<br />

2003, S. 13, sowie Jens Michelsen, Von <strong>der</strong> Begegnung zum Bild. Zeitzeugenschaft in <strong>der</strong> kommunikativen<br />

und kulturellen Erinnerung, in: Claudia Lenz, Jens Schmidt, Oliver von Wrochem (Hg.), Erinnerungskulturen<br />

im Dialog. Europäische Perspektiven auf die NS-Vergangenheit, Hamburg – Münster 2002, S. 161–172.<br />

Mannheimer, Wie viel Erinnerung braucht <strong>der</strong> Mensch?<br />

Ebda., S. 20.<br />

9


wirksam werden. Er schreibt: „Was ich den Jugendlichen heute mitgeben o<strong>der</strong> sagen<br />

möchte: Stärkt die Demokratie, seid wachsam gegenüber je<strong>der</strong> Regung von Rassismus,<br />

Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit.“ 18<br />

Dieser starke Wunsch <strong>der</strong> Überlebenden und ZeitzeugInnen, aus <strong>der</strong> pädagogischen<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem Holocaust und dem Nazismus Schlüsse und<br />

Handlungsauffor<strong>der</strong>ungen für die Zukunft zu ziehen, kann in einer gegenwärtigen<br />

Vermittlungspraxis we<strong>der</strong> verleugnet werden, noch kann ihm einfach Folge geleistet<br />

werden. 19 Denn welche pädagogische und gesellschaftliche Pflicht sich aus den<br />

Verbrechen ergibt, welche Handlungskonsequenzen für die Zukunft gezogen werden<br />

sollen, sind <strong>der</strong>zeit offene, geschichtspolitisch umkämpfte Fragen, die – vor allem<br />

anhand <strong>der</strong> Stichworte Singularität und Universalisierung des Holocaust – in dieser<br />

Arbeit genauer untersucht werden.<br />

Ein Generationenwechsel in <strong>der</strong> Erinnerung ist mit <strong>der</strong> Notwendigkeit verbunden,<br />

aktuelle Neudefinitionen vorzunehmen. Der Historiker Michael Jeismann<br />

spricht sogar davon, dass es heute nicht mehr so sehr um das ginge, was tatsächlich<br />

geschah, son<strong>der</strong>n darum, „wie das Geschehene erzählt und vergegenwärtigt werden<br />

soll.“ 20 Allerdings findet die Auseinan<strong>der</strong>setzung um die Repräsentation des Holocaust,<br />

des Nazismus und des Zweiten Weltkriegs nicht im luftleeren Raum, son<strong>der</strong>n<br />

vor dem Hintergrund vergangener und aktueller geschichtspolitischer Kämpfe statt –<br />

und an diesen waren und sind Überlebende seit 1945 maßgeblich beteiligt. Eine zeitgenössische<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong>stheorie und -praxis definiert sich in diesem Spannungsfeld:<br />

Sie muss sich aktuell und neu positionieren und kann dennoch nicht einfach<br />

über Definitionen und Herangehensweisen <strong>der</strong> Überlebenden – sowie damit<br />

verbundene oft stark ethisch aufgeladene Perspektiven – hinweggehen. Wenn in<br />

dieser Arbeit also stärker <strong>der</strong> aktuellen vermittlungstheoretischen These gefolgt wird,<br />

dass die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem Holocaust niemanden notwendig zu einem<br />

besseren Menschen macht, soll dadurch dennoch die Aufgabe, die mit dem rabbinischen<br />

Motto angesprochen ist, nicht geschmälert werden. Und so stehen hier bewusst<br />

die Worte und Motivationen von Max Mannheimer – auch im Hinblick auf ihren<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Ebda., S. 21.<br />

Dank an Lisa Bolyos, die mich darauf aufmerksam gemacht hat, dass unsere Überzeugungen – die die<br />

geschichtspolitische und vermittelnde Arbeit begleiten – nicht einfach über die Wünsche und Zugänge <strong>der</strong><br />

Überlebenden hinweggehen können, wenn sie diesen auch nicht hörig Folge leisten müssen.<br />

Michael Jeismann, Auf Wie<strong>der</strong>sehen Gestern. Die deutsche Vergangenheit und die Politik von morgen,<br />

Stuttgart 2001, S. 140.<br />

10


antirassistischen Horizont – am Anfang dieser Arbeit.<br />

Identitätsstiftung und Depolitisierung <strong>der</strong> Erinnerung<br />

Ein weiterer Hintergrund gegenwärtiger <strong>Geschichtsvermittlung</strong>, <strong>der</strong> hier einleitend<br />

noch angesprochen werden soll, ist eine diskursive Verän<strong>der</strong>ung, die sich mit einem<br />

neuen deutschen Selbstbewusstsein nach <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>vereinigung für den Gegenstand<br />

des Holocausts und des Nazismus ergeben hat: In den letzten zwanzig Jahren hat sich<br />

in Deutschland und teilweise (wenn auch viel ambivalenter) auch in Österreich ein<br />

neues master narrative in Bezug auf die Shoah durchgesetzt. 21 „Immer mehr Menschen<br />

scheinen die NS-Verbrechen und insbeson<strong>der</strong>e den Holocaust ‚verstanden’ und<br />

‚internalisiert’ zu haben.“ 22 , schreibt die Historikerin Cornelia Siebeck. Teilweise geht<br />

dies sogar so weit, wie Hanno Loewy bereits 2000 kritisierte, dass die Erinnerung an<br />

die Verbrechen des Nazismus in <strong>der</strong> Bundesrepublik dazu gebraucht würden, Identität<br />

zu stiften. So spricht er polemisch von einer „ethnisierenden Form des Nationalismus“<br />

23 : Was zunächst wie ein Schuldbekenntnis aussehe, meint Loewy, sei nichts<br />

an<strong>der</strong>es als eine Identität <strong>der</strong> Ausgrenzung 24 . Astrid Messerschmidt pflichtet Loewy<br />

bei, wenn sie schreibt: „Der Holocaust eignet sich nicht als Grundlage für den Aufbau<br />

einer nationalen Identität. Die Versuche, deutsche Identität auf dieses Ereignis zu<br />

gründen, wie<strong>der</strong>holen nur den ausschließenden Gestus des deutschen Nationalprojekts.“<br />

25 In einem an<strong>der</strong>en Kontext findet sie sogar noch deutlichere Worte:<br />

„In dem Versuch, aus <strong>der</strong> NS-Vergangenheit ein nationales Gut geglückter Erinnerungsarbeit zu<br />

machen, wird Geschichte abgeschlossen und aus <strong>der</strong> Erinnerung verdrängt. Sie wird zu einem Vehikel<br />

nationaler Identität in einer Gesellschaft, die sich ausgesprochen schwer damit tut, sich selbst als eine<br />

Einwan<strong>der</strong>ungsgesellschaft anzuerkennen, obwohl sie eine lange Migrationsgeschichte hat.“ 26<br />

Cornelia Siebeck vertritt darüber hinaus die These, dass in Verbindung mit einer<br />

neuen deutschen Identität <strong>der</strong> Verantwortung für die Geschichte eine Depolitisierung<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

Vgl. Enzo Traverso, Gebrauchsanleitungen für die Vergangenheit. Geschichte, Erinnerung, Politik, Münster<br />

2007.<br />

Cornelia Siebeck, Gedächtnis, Macht, Repräsentation. Zur (Un-)Möglichkeit demokratischer Gedenkstätten.<br />

Vortrag auf dem 16. Workshop zur Geschichte <strong>der</strong> Konzentrationslager: „Neue Perspektiven <strong>der</strong> Konzentrationslagerforschung:<br />

Ort, Ereignis und Gedächtnis“, Oświęcim/Gedenkstätte Auschwitz, 21. bis 25. Mai 2010<br />

(unveröff. Abstract).<br />

Hanno Loewy, Deutsche Identitäten vor und nach dem Holocaust, in: Hans Erler, Ernst-Ludwig Ehrlich (Hg.),<br />

Jüdisches Leben und jüdische Kultur in Deutschland. Geschichte, Zerstörung und schwieriger Neubeginn,<br />

Frankfurt am Main 2000, S. 240–251, hier S. 246.<br />

Ebda.<br />

Astrid Messerschmidt, Erinnerung jenseits nationaler Identitätsstiftung. Perspektiven für den Umgang mit dem<br />

Holocaust-Gedächtnis in <strong>der</strong> Bildungsarbeit, in: Lenz/Schmidt/von Wrochem (Hg.), Erinnerungskulturen im<br />

Dialog, S. 103–114, hier S. 104.<br />

Astrid Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>. Bildungsprozesse im Umgang mit Globalisierung, Migration<br />

und Zeitgeschichte, Frankfurt am Main 2009, S. 186.<br />

11


stattfindet: „Gesellschaft wird zu Gemeinschaft harmonisiert.“ 27<br />

Die Verkomplizierungen einer Positionierung zwischen <strong>der</strong> Notwendigkeit <strong>der</strong><br />

spezifischen Perspektivierung im Postnazismus einerseits und <strong>der</strong> Gefahr einer ausschließenden<br />

Identitätsstiftung an<strong>der</strong>erseits werden in dieser Arbeit untersucht und im<br />

Hinblick auf eine aktuelle <strong>Geschichtsvermittlung</strong> diskutiert.<br />

So haben sich die Kontexte <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> stark verän<strong>der</strong>t: Ging es in den<br />

ersten Jahren nach 1945 bis weit in die 1980er Jahre 28 noch darum, einen Raum für<br />

die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem Holocaust geschichtspolitisch zu erkämpfen, handelt<br />

es sich heute um ein mehr o<strong>der</strong> weniger staatlich verordnetes Thema, dem sein kritisches<br />

Potential innerhalb vorgegebener nationaler Erinnerungskulturen abzuringen ist.<br />

Wie zu zeigen sein wird, geht dies mit entpolitisierenden Implikationen für die <strong>Geschichtsvermittlung</strong><br />

einher, die viel mehr über die Gegenwart als über den historischen<br />

Gegenstand aussagen. So werden unter dem Stichwort <strong>der</strong> Multiperspektivität<br />

dennoch zahlreiche Perspektiven marginalisiert, während sich bei den historischen<br />

Positionen, die bevorzugt behandelt werden, starke Tendenzen <strong>der</strong> Individualisierung<br />

finden lassen (oft zum Zweck einer besseren pädagogischen Einfühlung).<br />

Zusammenfassen lassen sich die Positionen, die <strong>der</strong>zeit in <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong>spraxis<br />

Konjunktur haben, mit den Stichworten Opfer, Täter und Mitläufer,<br />

auf die hier kurz noch etwas genauer eingegangen werden soll: Wir haben es<br />

heute erstens mit einer Multiplikation und Ausdifferenzierung von Opferdiskursen zu<br />

tun, die in sich stark kulturalisiert werden und dennoch in ihrer Syntax und ihren Bildsprachen<br />

(ganz im Sinne einer „Globalisierung des Holocaust“ 29 ) an das Gedenken an<br />

die Shoah anknüpfen. Zweitens gibt es die Tendenz einer Ausarbeitung von TäterInnenperspektiven,<br />

denen es lei<strong>der</strong> oft nicht gelingt, einer gewissen Ambivalenz zwischen<br />

Kritik und Affirmation – konkreter zwischen Verurteilung und Empathie – zu<br />

entgehen. In Rekurs auf Raul Hilberg 30 wurde drittens die Dichotomie von Opfer- und<br />

TäterInnenperspektiven um eine ganze Bandbreite von ZuschauerInnen- und MitläuferInnenpositionen<br />

erweitert. 31 Diese ermöglichen eine differenziertere Perspektivie-<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Siebeck, Gedächtnis, Macht, Repräsentation.<br />

Hannes Heer, Volker Ullrich, Die „neue Geschichtsbewegung’“ in <strong>der</strong> Bundesrepublik. Antriebskräfte, Selbstverständnis,<br />

Perspektiven, in: dies. (Hg.), Geschichte entdecken. Erfahrungen und Projekte <strong>der</strong> neuen<br />

Geschichtsbewegung, Reinbek bei Hamburg 1985, S. 9–36.<br />

Vgl. Daniel Levy, Natan Sznai<strong>der</strong>, Erinnerung im globalen Zeitalter: Der Holocaust, Frankfurt am Main 2001.<br />

Vgl. Raul Hilberg, Täter, Opfer, Zuschauer. Die Vernichtung <strong>der</strong> Juden 1933–1945, Frankfurt am Main 1996.<br />

Matthias Heyl, „Holocaust Education“: Internationale Tendenzen im pädagogischen Umgang mit <strong>der</strong><br />

12


ung des gesellschaftlichen Profits am Nazismus sowie eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit<br />

Handlungsspielräumen. Diese Erweiterung ist wichtig. Wenn sie allerdings als einzig<br />

mögliche angesehen wird, stellt sie in gewisser Weise auch eine Schließung diskursiver<br />

Perspektiven dar. Sehr viel weniger Raum wird in aktuellen Unterrichts- und<br />

Vermittlungsformen etwa dem Wi<strong>der</strong>stand eingeräumt. Während dieser in Ausstellungen,<br />

Gedenk- und Bildungsdiskursen in den ersten Jahren nach 1945 überbetont<br />

wurde (und dafür in Verbindung mit einer Schuldabwehr auch zu Recht oft kritisiert<br />

wurde), scheint er heute nur noch am Rande behandelt zu werden. Wi<strong>der</strong>standsstrategien<br />

werden nur insofern thematisiert, als es sich um mutige, moralische Entscheidungen<br />

handelt, die zumeist einzelnen „RetterInnen“ zugeordnet werden. Die mit <strong>der</strong><br />

Geschichte des Wi<strong>der</strong>stands verbundene Form <strong>der</strong> politischen Organisation wird<br />

dabei zumeist nicht einmal erwähnt. So wird die kollektive Dimension des Wi<strong>der</strong>stands<br />

ausgeblendet (steht doch Kollektivität <strong>der</strong> pädagogisch-moralischen Vereinfachung<br />

gemäß eher für den Nazismus). Ein Grund dafür mag in einer antikommunistischen<br />

Hegemonie liegen, die sich bereits unmittelbar nach dem Ende des Zweiten<br />

Weltkrieges herausbildete und die freilich nach 1989 mit dem Wegfall kommunistischer<br />

Herrschaftsbereiche in Europa eine noch größere Ausprägung erfuhr. Möglicherweise<br />

damit in Verbindung könnte ebenfalls die Tatsache stehen, dass auch<br />

Siegerperspektiven heute kaum mehr thematisierbar scheinen.<br />

Dan Diner macht darauf aufmerksam, dass ein allgemeiner Anti-Kriegs-Konsens<br />

eine positive Bezugnahme auf die militärische Dimension <strong>der</strong> Befreiung durch<br />

die Alliierten in den Hintergrund treten lässt. „So lässt eine die Kriegsumstände<br />

hintansetzende Geschichtserzählung über den Holocaust es etwa zu, die Alliierten<br />

angesichts des ungeheuerlichen Geschehens vorgeblicher Untätigkeit zu zeihen. […]<br />

An die Stelle des verloren gegangenen historischen Urteilsvermögens tritt ein universell<br />

drapierter moralisieren<strong>der</strong> Diskurs über unterschiedslose Opferschaft.“ 32<br />

Gerade in einer Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Dimensionen des Zweiten Weltkrieges<br />

läge allerdings eine Möglichkeit multiperspektivischer Geschichtserzählung in <strong>der</strong><br />

Migrationsgesellschaft. In Österreich beziehen sich etwa zahlreiche Jugendliche auf<br />

den Zweiten Weltkrieg in Jugoslawien – und zwar sowohl auf die damit verbundenen<br />

Verbrechen <strong>der</strong> Wehrmacht als auch auf die Kämpfe <strong>der</strong> und die Befreiung durch die<br />

32<br />

Geschichte, in: Schriftenreihe Probleme des Friedens, 1/1999, Zivilisationsbruch Auschwitz, Idstein 1999,<br />

S. 27–43; online: http://www.fasena.de/archiv/forschung.htm, S.5.<br />

Dan Diner, Gegenläufige Gedächtnisse. Über Geltung und Wirkung des Holocaust, Göttingen 2007, S. 9.<br />

13


PartisanInnen. Neben diesen Aspekten eröffnet eine postkoloniale Geschichte zahlreiche<br />

weitere konkrete Fragen, Verbindungen und Ansätze, die Verstrickungen<br />

zwischen Kollaboration und Wi<strong>der</strong>stand beinhalten und sich schwerlich in die Dreiheit<br />

von Täter, Opfer und Zuschauer fassen lassen. 33 Diesen und weiteren Überlegungen<br />

zu einer an<strong>der</strong>en Multiperspektivität, <strong>der</strong> es gelingen kann, zugleich viel mehr<br />

Bezüge einzubeziehen und dabei dennoch nicht beliebig, son<strong>der</strong>n positioniert vorzugehen,<br />

soll in dieser Arbeit nachgegangen werden.<br />

Zwischen Theorie und Praxis: Ausgangspunkte dieser Arbeit<br />

Aus diesen ersten grundlegenden Reflexionen wird bereits klar, dass eine <strong>Geschichtsvermittlung</strong>,<br />

die sich als unabschließbare, kritische und insistierende Praxis verstehen<br />

will, zahlreiche Fragen, Wi<strong>der</strong>sprüche und Verstrickungen mit sich bringt. Aus einer<br />

poststrukturalistischen bildungs- und museumstheoretischen Perspektive soll diesen<br />

hier nachgegangen werden. Die Arbeit ist zwischen Theorie und Praxis angesiedelt:<br />

Sie entsteht mitten im Prozess <strong>der</strong> Praxis, verdankt sich einerseits <strong>der</strong>en Erfahrungen<br />

und will an<strong>der</strong>erseits auch für diese wirksam werden. Sie folgt dabei einem Prinzip<br />

<strong>der</strong> „Dringlichkeit“ (Urgency) an <strong>der</strong> Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis, zwischen<br />

Forschung und Bildung. 34 Die Theoretikerin und Kuratorin Irit Rogoff spricht<br />

von „Urgency“ im Bereich <strong>der</strong> „Education“ als jenem Prozess, <strong>der</strong> vor entscheidenden<br />

Fragen nicht zurückschreckt, jedoch auch nicht bloß reaktiv handelt (das würde sie<br />

mit „Emergency“ bezeichnen), son<strong>der</strong>n sich den Dringlichkeiten produktiv und affirmativ<br />

stellt.<br />

Vor diesem Hintergrund geht <strong>der</strong> theoretischen Reflexion dieser Arbeit ein<br />

zweijähriger Prozess <strong>der</strong> Vermittlungspraxis im Rahmen von Büro trafo.K am Brigittenauer<br />

Gymnasium im 20. Wiener Gemeindebezirk voraus. Dafür wurden zahlreiche<br />

Überlegungen angestellt, Konzepte entwickelt, Ansätze erprobt, reflektiert, revidiert<br />

und neu formuliert. Die Erfahrungen und die Fragen, die sich im Zuge <strong>der</strong> praktischen<br />

33<br />

34<br />

Diesen Überlegungen widmet sich Ines Garnitschnig aus <strong>der</strong> Sicht einer sozialwissenschaftlichen Geschichtsbewusstseinsforschung:<br />

So geht es in ihrer Arbeit im Rahmen des Projekts „Und was hat das mit mir zu tun?“<br />

beson<strong>der</strong>s darum, spezifische, bisher wenig wissenschaftlich beachtete, marginalisierte o<strong>der</strong> unzureichend<br />

gedeutete Erinnerungen an und Haltungen zu Nazismus, Holocaust und Zweitem Weltkrieg kennen zu lernen<br />

und analytisch angemessen zu fassen. Vgl. Ines Garnitschnig, Geschichtsbil<strong>der</strong> zu Nazismus und Shoah in <strong>der</strong><br />

postnazistischen Migrationsgesellschaft und die Bedeutung transnationaler Aushandlungs- und Vermittlungskontexte<br />

(Arbeitstitel).<br />

Im Kontext des För<strong>der</strong>ungsprogramms Sparkling Science des Wissenschaftsministeriums versteht sie sich als<br />

Baustein eines Projekts, in dem sich Theorie und Praxis permanent verschränken und für einan<strong>der</strong> wirksam<br />

werden.<br />

14


Arbeit gestellt haben, sollen hier mit aktueller Theorieproduktion verknüpft und systematisiert<br />

werden, um wie<strong>der</strong>um für die Praxis fruchtbar gemacht werden zu können.<br />

So fanden im zweiten Jahr des Forschungsprojekts Theoriearbeit und Praxis <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong><br />

gleichzeitig statt. Darüber hinaus befindet sich zugleich eine<br />

empirische Arbeit von Ines Garnitschnig in Entstehung. Die Perspektiven <strong>der</strong> Theorie<br />

und <strong>der</strong> Forschung werden also ständig in einem transdisziplinären Prozess miteinan<strong>der</strong><br />

und mit <strong>der</strong> Praxis in Verbindung gebracht.<br />

„Und was hat das mit mir zu tun?“ – Ein Forschungs- und Bildungsprojekt<br />

Unter dem programmatischen Titel „Und was hat das mit mir zu tun?“ untersuchte<br />

das Projekt von Büro trafo.K „transnationale Geschichtsbil<strong>der</strong> zur NS-Vergangenheit“<br />

35 und tat dies auf <strong>der</strong> Basis eines Vermittlungsprozesses mit SchülerInnen des<br />

Wiener Brigittenauer Gymnasiums. 36 Dabei wurden unterschiedliche Zugänge und<br />

Formen <strong>der</strong> Erkenntnisproduktion wie Sozialwissenschaft, Museologie und Theorien<br />

zur <strong>Geschichtsvermittlung</strong> mit einer konkreten Vermittlungspraxis verbunden, die<br />

wie<strong>der</strong>um zu Ergebnissen führten, die sich in Form von Interventionen in eine Ausstellung<br />

in <strong>der</strong> Gedenkstätte Karajangasse 37 am Brigittenauer Gymnasium in Wien<br />

einschrieben. Die theoretischen Überlegungen und sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse<br />

wurden laufend mit <strong>der</strong> Vermittlungspraxis abgestimmt. Dabei waren die SchülerInnen<br />

we<strong>der</strong> nur Objekte <strong>der</strong> Forschung noch bloße AdressatInnen <strong>der</strong> Vermittlung,<br />

son<strong>der</strong>n erarbeiteten vielmehr selbst als handelnde AkteurInnen Interventionen<br />

in eine Gedenkstätte. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Praxis konnten ihrerseits wie<strong>der</strong>um Quellen<br />

für die Forschung werden. Auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> Entwicklung von eigenen Recherche-<br />

35<br />

36<br />

37<br />

Ein Projekt von Büro trafo.K, durchgeführt im Rahmen des För<strong>der</strong>programms Sparkling Science, geför<strong>der</strong>t vom<br />

Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung. Wesentliches Ziel des Projekts „Und was hat das mit mir<br />

zu tun?“ Transnationale Geschichtsbil<strong>der</strong> zur NS-Vergangenheit war es, Beiträge zu <strong>der</strong>zeit lebhaft diskutierten<br />

Fragestellungen in Geschichtswissenschaft, Pädagogik, Museologie, empirischer Sozialwissenschaft und<br />

Migrationsforschung zu liefern. Dies geschah in Zusammenarbeit mit SchülerInnen und LehrerInnen des Brigittenauer<br />

Gymnasiums in Wien. Angesiedelt an <strong>der</strong> Schnittstelle zwischen Forschung und Bildung, arbeiteten<br />

an dem Projekt im Rahmen von Büro trafo.K: Renate Höllwart, Elke Smodics-Kuscher, Nora Sternfeld, Ines<br />

Garnitschnig, gemeinsam mit Dirk Rupnow.<br />

http://www.trafo-k.at/prodetail.php?id=50&refer=proauswahl.php?p=1 (20.01.2011) und<br />

http://www.sparklingscience.at/de/projects/312-transnationale-geschichtsbil<strong>der</strong>/ (20.01.2011).<br />

Die Vermittlungsarbeit wurde konzeptiv und in <strong>der</strong> Umsetzung schwerpunktmäßig von Renate Höllwart, Elke<br />

Smodics-Kuscher und mir getragen. Renate Höllwart und Dirk Rupnow leiteten das Projekt.<br />

Der Standort des heutigen Brigittenauer Gymnasiums hat selbst einen historischen Bezug zu Nazismus und<br />

Holocaust. Ein Gebäudeteil – eine ehemalige Volksschule – war 1938 zu einem Gestapo-Gefängnis umfunktioniert<br />

worden. Die Häftlinge waren in den Klassenräumen interniert – viele von ihnen wurden von hier nach<br />

Dachau deportiert. Seit den späten 1980er Jahren thematisieren LehrerInnen und SchülerInnen die Geschichte<br />

des Ortes in einer Gedenkstätte in den Kellerräumen <strong>der</strong> Schule.<br />

Vgl. http://www.borg20.at/a_gedenkst/index_gedenkst.html (20.01.2011).<br />

15


fragen <strong>der</strong> SchülerInnen sind Interventionen entstanden, die bei mehreren Veranstaltungen<br />

unter dem Titel „Gespräche zu <strong>Geschichtsvermittlung</strong>“ gemeinsam mit den<br />

Jugendlichen in <strong>der</strong> Gedenkstätte Karajangasse präsentiert wurden.<br />

Ziele und Herangehensweise <strong>der</strong> Arbeit<br />

Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines theoretischen Instrumentariums für die<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong>spraxis zum Holocaust, dem Nazismus und dem Zweiten Weltkrieg<br />

an Jugendliche in <strong>der</strong> postnazistischen Migrationsgesellschaft. Dies geschieht<br />

nach einer Begriffsklärung in zwei Schritten.<br />

Der erste Teil dient einer thematischen Verortung in Theorie und Praxis.<br />

Zunächst scheint es wichtig, die für das Thema relevante – und bisher weitgehend<br />

unverbundene – Theorieproduktion aus unterschiedlichen Fel<strong>der</strong>n zusammenzuführen.<br />

Dafür wird in einem ersten Schritt die Idee <strong>der</strong> Contact Zone, die die postkolonialen<br />

TheoretikerInnen Mary Louise Pratt und James Clifford formuliert haben, vorgestellt<br />

und für das Thema produktiv gemacht. Vor dem Hintergrund des Konzepts<br />

<strong>der</strong> Contact Zone wird in <strong>der</strong> Folge ein synthetisieren<strong>der</strong> Überblick über wichtige<br />

Begriffe in <strong>der</strong> für die Vermittlung wesentlichen Literatur aus den Bereichen <strong>der</strong><br />

Geschichtsdidaktik und <strong>der</strong> Holocaust Education sowie <strong>der</strong> reflexiven Bildungswissenschaft,<br />

<strong>der</strong> kritischen Migrationspädagogik und <strong>der</strong> Vermittlungstheorie gegeben.<br />

Dieser dient als Grundlage für die Erarbeitung eines Vokabulars <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong>,<br />

das im zweiten Teil <strong>der</strong> Arbeit angewendet wird: Begriffe, die in <strong>der</strong> aktuellen<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong> Konjunktur haben, werden im Zuge <strong>der</strong> Arbeit auf ihre<br />

Entstehungskontexte, Konnotationen und Wirksamkeiten hin befragt und im Hinblick<br />

auf kritische Potentiale und Handlungsoptionen genauer gefasst bzw. neu besetzt.<br />

Der zweite Teil <strong>der</strong> Arbeit beginnt mit einer Reflexion <strong>der</strong> Erfahrungen aus<br />

<strong>der</strong> Praxis. Das Projekt „Und was hat das mit mir zu tun?“ im Brigittenauer Gymnasium<br />

in Wien wird in seinen Ansätzen und Herangehensweisen vorgestellt. Die konkreten<br />

Erfahrungen mit Konzepten und Abläufen in <strong>der</strong> Vermittlungspraxis werden<br />

beschrieben und im Hinblick auf ihre Fragen und Aufgaben – in ihren Erfolgen sowie<br />

in ihrem Scheitern – reflektiert. Dabei wird <strong>Geschichtsvermittlung</strong> als kritische, aktivreflexive,<br />

offene und positionierte Praxis vorgestellt und vorgeschlagen.<br />

Auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> Theorie und <strong>der</strong> Erfahrungen werden dann Schlüsse für eine<br />

aktuelle, transnationale <strong>Geschichtsvermittlung</strong>spraxis in <strong>der</strong> postnazistischen Migra-<br />

16


tionsgesellschaft gezogen. Diese stehen gleichermaßen im Kontext des Stands <strong>der</strong> Debatten<br />

in den unterschiedlichen wissenschaftlich-pädagogischen Bereichen, die hier<br />

zusammengeführt werden, wie <strong>der</strong> Erfahrungen und Dringlichkeiten in <strong>der</strong> Praxis.<br />

Dabei geht es um Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> in ihren beiden<br />

unterschiedlichen wichtigsten Handlungsräumen: in <strong>der</strong> Schule und in Gedenkstätten.<br />

Jede <strong>Geschichtsvermittlung</strong> hat zwei zusammenhängende und dennoch unterschiedliche<br />

Aufgaben: Sie hat darüber zu verhandeln, was geschehen ist und darüber, was es<br />

für die Gegenwart bedeutet. Vor dem Hintergrund einer gleichermaßen geteilten und<br />

umkämpften Geschichte, die stets aus dem Heute zu verstehen ist, werden Ansätze <strong>der</strong><br />

Aktualisierung diskutiert. Dabei wird es darum gehen, eine <strong>Geschichtsvermittlung</strong> <strong>der</strong><br />

Verstrickungen zu denken und dabei Räume für unerwartete Bezüge und „gegenläufige<br />

Gedächtnisse“ 38 zu öffnen. Vor dem Hintergrund von Theorie und Praxis wird<br />

sich auch die Frage stellen, wie – d. h. mit welchen Mitteln, unter welchen Bedingungen<br />

und vor allem vor dem Hintergrund welchen Horizontes – Räume nicht nur geöffnet,<br />

son<strong>der</strong>n auch geschlossen werden müssen. Hier wird es auch um den Umgang mit<br />

revisionistischen, antisemitischen und rechtsextremen Artikulierungen gehen. Was<br />

sind die Grenzen <strong>der</strong> Offenheit, wenn Bildung und Gemeinschaft poststrukturalistisch<br />

gedacht werden sollen? Mit <strong>der</strong> Frage nach <strong>der</strong> Schließung von Räumen erhält auch<br />

die politisch-theoretische Ebene <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> Contact Zone und<br />

<strong>der</strong> radikalen Demokratie – welche die theoretische Grundlage für die vorliegende<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>Geschichtsvermittlung</strong> bildet – eine weitere Dimension.<br />

Denn Prozesse sind nicht unbedingt demokratischer, wenn Ausschlüsse nicht vollzogen<br />

bzw. nicht thematisiert werden. Aber um demokratische Räume solchermaßen<br />

denken zu können, müssen diese – so die These dieser Arbeit – erst geöffnet werden.<br />

Und ohne eine Vollendung dieses Projekts bewerkstelligen zu wollen, soll dies im<br />

Folgenden geschehen ...<br />

38<br />

Diner, Gegenläufige Gedächtnisse.<br />

17


I<br />

Verstrickungen vermitteln. Transdisziplinäre thematische Klärungen<br />

„What does it mean to work within these entanglements rather than striving to<br />

transcend them?“ 39 James Clifford<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong> ist eine Tätigkeit, die sich keineswegs in einem luftleeren<br />

Raum definieren lässt, son<strong>der</strong>n in vielerlei Hinsicht in gesellschaftliche Verhältnisse<br />

verstrickt ist und sich innerhalb umkämpfter Fel<strong>der</strong> zu positionieren hat. Mit <strong>der</strong><br />

thematischen Schwerpunktsetzung dieser Arbeit – <strong>der</strong> Frage nach einer transnationalen<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong> zu Holocaust, Nazismus und Zweitem Weltkrieg in <strong>der</strong><br />

postnazistischen Migrationsgesellschaft – sollen einige dieser Verstrickungen fassbar<br />

werden. Eine erste Annäherung an die Implikationen einer solchen <strong>Geschichtsvermittlung</strong><br />

erfolgt zunächst in einer Begriffsklärung, die den thematischen Fokus und die<br />

damit einhergehende Positionierung in aktuellen gesellschaftlichen und geschichtspolitischen<br />

Diskussionen nachvollziehbar macht.<br />

Das Präfix „trans-“<br />

Bereits in <strong>der</strong> oben stehenden Schil<strong>der</strong>ung des weiteren Vorgehens findet sich das<br />

Präfix „trans-“, das <strong>der</strong>zeit in wissenschaftlichen Kontexten Konjunktur hat, an zwei<br />

Stellen wie<strong>der</strong>: „Transnational“ und „transdisziplinär“ sind zwei Begriffe, die heute<br />

gerne in Anträgen gesehen werden. Ihr Bedeutungszusammenhang liegt dabei – oft<br />

vage, teilweise missverständlich, manchmal jedoch auch sehr produktiv – in <strong>der</strong> Überschreitung<br />

von Grenzen und gängigen Ordnungen. Was ist im Kontext dieser Arbeit<br />

damit gemeint? Die Popularität <strong>der</strong> Vorsilbe nutzend, soll diese hier mit Hilfe <strong>der</strong><br />

Queer-Theorie konkretisiert und reformuliert werden: Nach einer grundlegenden<br />

Infragestellung <strong>der</strong> Zweigeschlechtlichkeit durch die feministische und Queer-Theorie,<br />

bezeichnet „Transgen<strong>der</strong>“ selbstverständlich nicht bloß eine Position, die Geschlechtergrenzen<br />

überschreitet. Auch Zuschreibungen eines „Dazwischen“ o<strong>der</strong> einer<br />

Vereinigung sind offensichtlich unzureichend. Vielmehr stellt eine theoretische,<br />

queere „Trans-“Perspektive die Logik <strong>der</strong> Zuordnung von Zweigeschlechtlichkeit und<br />

damit einhergehen<strong>der</strong> Heteronormativität sowie die mächtige Wissensproduktion, auf<br />

39<br />

James Clifford, Routes, Travel and Translation in the Late Twentieth Century, Cambridge 1997, S. 213.<br />

18


<strong>der</strong> diese basieren, grundlegend in Frage und durchkreuzt sie. 40 Diese Radikalisierung<br />

<strong>der</strong> Vorsilbe „trans-“ bildet den Hintergrund für ihren Gebrauch in dieser Arbeit.<br />

Somit soll also unter „Transdisziplinarität“ nicht bloß die Überschreitung existieren<strong>der</strong><br />

wissenschaftlicher Disziplinen und ihre Verknüpfung miteinan<strong>der</strong> bezeichnet werden.<br />

Vielmehr soll auf <strong>der</strong> Basis bestehen<strong>der</strong> Diskussionen und Erfahrungen in Theorie<br />

und Praxis ein Handlungsraum hergestellt werden, <strong>der</strong> disziplinäre Grenzen ebenso<br />

durchkreuzt wie gängige Unterscheidungen <strong>der</strong> Produktion und <strong>der</strong> Reproduktion<br />

von Wissen (<strong>der</strong> wissenschaftlichen Theorie und <strong>der</strong> vermittelnden Praxis) und dabei<br />

die Verstricktheit des Wissens in historische und gesellschaftliche Zusammenhänge<br />

selbst thematisiert.<br />

„Transnational“ wie<strong>der</strong>um soll nicht die Zusammenschau unterschiedlicher<br />

Nationalgeschichten o<strong>der</strong> die bloße Überschreitung des nationalen Horizonts bezeichnen,<br />

son<strong>der</strong>n einen Raum für die Infragestellung, Durchkreuzung und Unterwan<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> nationalen Geschichtsschreibung und <strong>Geschichtsvermittlung</strong> eröffnen. Dabei<br />

sollen allerdings wie<strong>der</strong>um auch Kämpfe und Funktionen nationaler Geschichtsschreibungen<br />

und Vermittlungsformen in den Blick geraten.<br />

40<br />

Vgl. Persson Perry Baumgartinger (Hg.), queeropedia [print], Wien 2007. Persson Perry Baumgartinger<br />

beschreibt queeropedia [print] als „kritisches Nachschlagewerk, das die Autoritätsmacht einzelner Lexika<br />

kritisiert und diese Macht versucht aufzulösen. Aufzulösen, indem einem Begriff nicht eine ‚einzig richtige’<br />

Definition zugeordnet wird, son<strong>der</strong>n je<strong>der</strong> Eintrag mehrere Konkretisierungsmöglichkeiten bekommt.“ Ebda.,<br />

S. 8. Die untenstehenden Zitate sind also zur Definition von trans* bzw. Transgen<strong>der</strong> verkürzt und ungenügend.<br />

Sie sollen hier nur einen Eindruck über die dekonstruktive Funktion geben, die <strong>der</strong> Einsatz <strong>der</strong> Vorsilbe zur<br />

Selbstbezeichnung in <strong>der</strong> Queer-Theorie entfaltet: „Die Vorsilbe Trans zeigt an, dass etwas ‚jenseits, über,<br />

darüber hinaus’ ist. Trans, trangen<strong>der</strong>, transidentisch o<strong>der</strong> transsexuell […] bezeichnet eine (Geschlechts-)Identität,<br />

die sich definiert über Faktoren, die über die sexuell-biologischen hinausgehen bzw. sich im Gegensatz zu<br />

diesen sieht.“, zit. nach ebda., S. 109. „Transgen<strong>der</strong>: An umbrella term that includes transsexuals, transvestites,<br />

intersexed people, and just about anybody else who doesn’t conform to the tradtional model of sex/gen<strong>der</strong>“, zit.<br />

nach ebda., S. 115.<br />

19


I.1 Verstrickte Bedingungen<br />

Warum macht es Sinn, von Verstrickungen zu sprechen? Astrid Messerschmidt will<br />

mit dem Begriff <strong>der</strong> Verstrickung kennzeichnen, dass wir uns „in Wi<strong>der</strong>sprüchen […]<br />

bewegen und dabei nicht außen stehen o<strong>der</strong> neutral sein zu können. Verstrickung<br />

meint Objektivität anzustreben und nicht erreichen zu können.“ 41 Die Bedingungen<br />

sind verstrickt und sollen in ihren Verstrickungen vermittelt werden und wir sind in<br />

die Bedingungen verstrickt: „Mit <strong>der</strong> Einsicht, selbst drin zu stecken in dem, was zu<br />

erarbeiten, zu analysieren und zu reflektieren ist, verän<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> Bezug zum jeweiligen<br />

Gegenstand, und es verän<strong>der</strong>t sich die Beziehung aller am Bildungsprozess<br />

Beteiligten.“ 42<br />

Sowohl Transnationalität als auch <strong>der</strong> Postnazismus und die Migrationsgesellschaft<br />

werden in dieser Arbeit als Konditionen verstanden, die nicht bloß spezifische, zuweisbare<br />

Personen betreffen, son<strong>der</strong>n in denen alle in dieser Gesellschaft stehen.<br />

Wenn in einem Klassenzimmer o<strong>der</strong> einer Gedenkstätte in Deutschland o<strong>der</strong> Österreich<br />

heute mit Jugendlichen über den Holocaust, den Nazismus und den Zweiten<br />

Weltkrieg gesprochen wird, so geschieht das in Gesellschaften, die sowohl von<br />

Migration geprägt sind, als auch als NS-Nachfolgestaaten in einem „Haftungszusammenhang“<br />

zum Nazismus stehen. Beide Tatsachen bilden – so <strong>der</strong> Ausgangspunkt<br />

dieser Arbeit – den Hintergrund und die Bedingung <strong>der</strong> vermittelnden Tätigkeit.<br />

Damit ist auch die Transnationalität bereits angesprochen: Denn mit <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft<br />

treten diasporische Tradierungen und Kontexte in die Gesellschaft und<br />

damit in ihre Bildungszusammenhänge, die nationale Geschichtsschreibungen in<br />

ihrem Inneren und am Ort ihrer Vermittlung in Frage stellen. Diese „innere Transnationalität“<br />

<strong>der</strong> Migrationsgesellschaft soll hier aufgegriffen und theoretisch produktiv<br />

gemacht werden.<br />

Was dabei geschieht, ist ein Blickwechsel von <strong>der</strong> Frage nach dem Geschichtsbewusstsein<br />

auf <strong>der</strong> Basis sozialer Zuschreibungen, Segmentierungen und<br />

41<br />

42<br />

Astrid Messerschmidt, Verstrickungen. Postkoloniale Perspektiven in <strong>der</strong> Bildungsarbeit zum Antisemitismus,<br />

in: Bernd Fechler, Gottfried Kößler, Astrid Messerschmidt, Barbara Schäuble (Hg.) im Auftrag von Fritz Bauer<br />

Institut und Jugendbegegnungsstätte Anne Frank, Neue Judenfeindschaft? Perspektiven für den pädagogischen<br />

Umgang mit dem globalisierten Antisemitismus, Frankfurt – New York 2006, S. 150–171, hier S. 150.<br />

Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>, S. 10.<br />

20


Identifikationen zu einer allgemeineren Perspektivierung vor dem Hintergrund<br />

gesellschaftlicher Bedingungen. Denn als solche gehen die Migrationsgesellschaft<br />

und <strong>der</strong> Postnazismus alle an und müssen sich alle – wenn auch aus jeweils unterschiedlichen<br />

gesellschaftlichen Positionen, die mit ungleicher Definitionsmacht<br />

ausgestattet sind – darin bewegen und positionieren.<br />

Die beiden Begriffe „Postnazismus“ und „Migrationsgesellschaft“ stehen<br />

dabei, wie wir sehen werden, im Kontext einer aktuellen Theoriebildung an <strong>der</strong><br />

Schnittstelle zeithistorischer Bildungsansätze, geschichtspolitischer Auseinan<strong>der</strong>setzungen,<br />

antirassistischer Pädagogiken und Postkolonialer Theorien. Wichtige<br />

Referenzen in diesem Zusammenhang sind Astrid Messerschmidt 43 , Paul Mecheril 44<br />

sowie María do Mar Castro Varela und Nikita Dhawan 45 .<br />

I.1.1<br />

Was heißt hier transnational?<br />

Sebastian Conrads und Jürgen Osterhammels Definition zufolge zielt <strong>der</strong> Begriff<br />

„transnational“ auf „Beziehungen und Konstellationen, welche die nationalen Grenzen<br />

transzendieren“, ohne dabei den Anspruch zu erheben, eine „ausgearbeitete Theorie“<br />

vorzustellen. 46 Wie oben bereits angedeutet, soll <strong>der</strong> Begriff „transnational“ hier<br />

eine stärkere, gleichermaßen deskriptive wie ermöglichende Perspektive markieren:<br />

So soll es um die Eröffnung einer Handlungsmacht in pädagogischen Zusammenhängen<br />

gehen, die es ermöglicht, bestehende Strukturen nationaler <strong>Geschichtsvermittlung</strong><br />

aus dem Inneren <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft zu durchkreuzen. Mit <strong>der</strong> Frage „Wessen<br />

Erinnerung?“ versucht etwa Astrid Messerschmidt, eine Erinnerungspraxis „jenseits<br />

nationaler Identität“ 47 zu denken. Verstehen wir die Nation mit Benedict An<strong>der</strong>son als<br />

„vorgestellte Gemeinschaft“, 48 dann geht es hier mit einem transnationalen Ansatz<br />

darum, eine an<strong>der</strong>e Gemeinschaft vorstellbar zu machen. Im Folgenden soll diese<br />

43<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

Ebda.<br />

Paul Mecheril, Einführung in die Migrationspädagogik, Weinheim – Basel 2004.<br />

María do Mar Castro Varela, Nikita Dhawan, Postkoloniale Theorie. Eine kritische Einführung, Bielefeld 2005<br />

sowie María do Mar Castro Varela, Nikita Dhawan, Breaking the Rules. Bildung und Postkolonialismus, in:<br />

Carmen Mörsch, Forschungsteam documenta 12 Vermittlung (Hg.), Kunstvermittlung. Zwischen kritischer<br />

Praxis und Dienstleistung auf <strong>der</strong> documenta 12. Ergebnisse eines Forschungsprojekts, Zürich – Berlin 2009,<br />

S. 339–353.<br />

Sebastian Conrad, Jürgen Osterhammel (Hg.), Das Kaiserreich transnational, Göttingen 2004, S. 14.<br />

Messerschmidt, Erinnerung jenseits nationaler Identitätsstiftung, S. 103.<br />

Vgl. Benedict An<strong>der</strong>son, Die Erfindung <strong>der</strong> Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts, Frankfurt –<br />

New York 1995.<br />

21


starke Besetzung des Begriffs „transnational“ noch genauer gefasst, reflektiert und in<br />

den Kontext einiger an<strong>der</strong>er aktueller Verwendungen gestellt werden:<br />

In <strong>der</strong> Geschichtswissenschaft kann von einer rezenten 49 , allerdings stark zunehmenden<br />

Tendenz zu einer sich als „transnational“ bezeichnenden Historiografie gesprochen<br />

werden, haben wir es <strong>der</strong>zeit doch mit einer „vielfältige[n] Entgrenzung des<br />

historischen Gegenstands“ 50 zu tun. Die Notwendigkeit, die monoperspektivische<br />

Verengung nationaler Geschichtsschreibungen in Frage zu stellen, betrifft dabei ebenso<br />

sehr die Wissenschaft wie die Vermittlung. „Nicht nur die Forschung, son<strong>der</strong>n<br />

auch die universitäre Lehre und <strong>der</strong> Unterricht an den Schulen stehen vor <strong>der</strong> Ausweitung<br />

von Fragestellungen und Perspektiven über den nationalen Rahmen hinaus.“ 51<br />

Gerne wird in diesem Zusammenhang von „Entangled histories“ o<strong>der</strong> „histoire<br />

croisée“ gesprochen. Die dabei entstehenden transnationalen Erzählungen stellen allerdings<br />

oft nationale Geschichtsschreibungen weniger in Frage, als sie ihnen vielmehr<br />

etwas hinzufügen: seien dies an<strong>der</strong>e nationale Geschichten o<strong>der</strong> solche von<br />

Gruppen, die sich nicht nach nationalen Kriterien formieren – wie die Geschichte <strong>der</strong><br />

ArbeiterInnen, <strong>der</strong> Schwulen- und Lesbenbewegung, des Feminismus etc.<br />

Transnationalität in <strong>der</strong> kritischen Migrationsforschung<br />

In <strong>der</strong> kritischen Migrationsforschung erhält <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong> Transnationalität eine<br />

darüber hinausgehende Bedeutungsdimension: „In einer transnationalen Perspektive<br />

werden Migrant/innen als aktive Subjekte verstanden, die Migrationsprozesse aktiv<br />

gestalten“ 52 , schreiben María do Mar Castro Varela und Paul Mecheril. Sie verweisen<br />

damit auf einen Paradigmenwechsel: In den letzten Jahren wurde Migration selbst als<br />

transnationales Phänomen theoretisiert. Dabei fand eine Erweiterung vorherrschen<strong>der</strong>,<br />

verkürzt erscheinen<strong>der</strong> Analysen, die sich weitgehend auf einen dualistischen Blick<br />

auf die Verhältnisse zwischen „Nationen“ und „ImmigrantInnen“, Emigration und<br />

49<br />

50<br />

51<br />

52<br />

„Auch als seit den 1970er Jahren eine neue politische Generation mit ihrer tiefen Skepsis gegenüber Nationalismus,<br />

Nation und Nationalstaat den Ton in <strong>der</strong> Neuzeitgeschichte anzugeben begann, wurde doch nur sehr<br />

selten <strong>der</strong> analytische Rahmen <strong>der</strong> Nationalgesellschaft überschritten.“ Hans-Ulrich Wehler, Transnationale<br />

Geschichte – <strong>der</strong> neue Königsweg historischer Forschung?, in: Gunilla Budde, Sebastian Conrad, Oliver Janz<br />

(Hg.), Transnationale Geschichte. Themen, Tendenzen und Theorien, Göttingen 2006, S. 162.<br />

Gunilla Budde, Sebastian Conrad, Oliver Janz, Vorwort, in: dies. (Hg.), Transnationale Geschichte, S. 12.<br />

Ebda.<br />

Castro Varela/Mecheril, Grenze und Bewegung, S. 52.<br />

22


Immigration, „push“- und „pull“-Faktoren 53 beschränkten, statt. Ein neues, vielschichtigeres<br />

Verständnis von Migration mit Augenmerk auf län<strong>der</strong>übergreifende Praktiken<br />

wurde entwickelt: 54 Unter dem Stichwort „Transmigration“ o<strong>der</strong> „transnationale<br />

Migration“ geht es nunmehr darum, die Veruneindeutigungen von Zugehörigkeit, die<br />

durch Migration entstehen (wie etwa Mehrfachzugehörigkeiten und Pendelbewegungen),<br />

in den Blick zu bekommen. Dabei werden zahlreiche transnationale Räume<br />

sichtbar, die Teil des heutigen Alltags geworden sind. „Das transnationale Paradigma<br />

betont die (Möglichkeit <strong>der</strong>) Gleichzeitigkeit von Verbundenheiten zu mehreren<br />

national-kulturellen Kontexten, in <strong>der</strong> neue, transnationale Räume entstehen.“ 55<br />

Als solche transnationalen Räume – in denen Zugehörigkeiten veruneindeutigt<br />

und nationale Erzählungen erweitert bzw. in Frage gestellt werden können – sollen in<br />

dieser Arbeit auch Lernorte in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft verstanden werden.<br />

Das Paradox <strong>der</strong> Kontextgebundenheit <strong>der</strong> Transnationalität<br />

Eine kleine Zwischenbemerkung zu einem Paradox <strong>der</strong> Transnationalität soll hier<br />

nicht ausgelassen werden: Betrachtet man die Literatur zu Transnationalität, so lässt<br />

sich feststellen, dass auch diese kontextgebunden ist – und daher nicht frei von lokalspezifischen<br />

Diskursen, nationalen Machtzusammenhängen und damit verbundenen<br />

jeweils spezifischen antinationalen Kämpfen und Theoriebildungen. Einerseits wird<br />

also <strong>der</strong> nationale Rahmen transzendiert, an<strong>der</strong>erseits heißt das allerdings nicht, dass<br />

dieser nicht dennoch einen konkreten Kontext <strong>der</strong> dabei vorgenommenen Neupositionierung<br />

darstellen kann. So erzählt also auch die Überschreitung etwas von <strong>der</strong><br />

spezifischen Position mit, die sie überschreitet. Aus israelischer Perspektive lassen<br />

etwa dieselben Überlegungen und Prämissen zur Durchkreuzung und Unterwan<strong>der</strong>ung<br />

des nationalen Paradigmas an<strong>der</strong>e Bezüge und Schlüsse aufkommen als bei-<br />

53<br />

54<br />

55<br />

Eine Migrationstheorie, entwickelt von Everett S. Lee in den 1970er Jahren, geht etwa davon aus, dass sich<br />

Migrationsentscheidungen über einen „Sog“ von demografischen und ökonomischen „push- und pull Faktoren“<br />

analysieren lassen. Dies wird so beschrieben, dass manche Regionen und Faktoren Migration begünstigen und<br />

somit „hinausdrückend“ wirken und an<strong>der</strong>e wie<strong>der</strong>um eine anziehende Kraft haben. Vor diesem Hintergrund<br />

werden Ursprungslän<strong>der</strong> immer im Hinblick auf „push“ (Arbeitslosigkeit, Lohnniveau, Armut …) und Einwan<strong>der</strong>ungslän<strong>der</strong><br />

im Hinblick auf „pull“ (Arbeitsplätze, höhere Gehälter, soziale Sicherheit) untersucht. Everett S.<br />

Lee, Eine Theorie <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ung, in: György Szell (Hg.), Regionale Mobilität. 11 Aufsätze, München 1972, S.<br />

115–129. An<strong>der</strong>e Faktoren, wie etwa die Interessen von ArbeitgeberInnen, tauchen in diesem Modell gar nicht<br />

auf. Kritisiert wird darüber hinaus, dass die Handlungsmacht <strong>der</strong> AkteurInnen, ihre Netzwerke sowie vielschichtigere<br />

Grenzüberschreitungen und Pendelbewegungen unberücksichtigt bleiben.<br />

Vgl. Linda Basch, Nina Glick Schiller, Christina Blanc-Szanton (Hg.), Nations Unbound. Transnational<br />

Projects, Postcolonial Predicaments and Deterritorialized Nation-States, New York 1994.<br />

Castro Varela/Mecheril, Grenze und Bewegung, S. 51.<br />

23


spielsweise in Deutschland. In Israel kann die „Globalisierung des Holocaust“ als<br />

bewusste transnationale diskursive Intervention eingesetzt werden, die sich nationalen<br />

Sinnstiftungen wi<strong>der</strong>setzt und diese erweitert:<br />

„Der Übergang von <strong>der</strong> nationalen zur transnationalen Holocaust-Erinnerung erfolgt auf mehreren Ebenen:<br />

Erstens auf <strong>der</strong> Ebene des Objekts <strong>der</strong> Erinnerung, <strong>der</strong> Opfer o<strong>der</strong> auch <strong>der</strong> direkten Täter. Sind<br />

allein Juden bzw. ‚die Deutschen’ betroffen o<strong>der</strong> auch – real o<strong>der</strong> potentiell – an<strong>der</strong>e Nationen?<br />

Zweitens, und dies ist im Grunde eng mit <strong>der</strong> ersten Ebene verknüpft, auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> sich erinnernden<br />

nationalen Kollektive. Ist die Erinnerung ein Monopol von Juden, von Juden und Deutschen, von<br />

Europäern o<strong>der</strong> eine Verpflichtung auch an<strong>der</strong>er Völker und Staaten, letztlich <strong>der</strong> gesamten Welt?<br />

Drittens aber geht es bei <strong>der</strong> Erinnerungsarbeit um die Ebene <strong>der</strong> Überwindung des nationalen Rahmens<br />

an sich. Nicht nur Nationen, son<strong>der</strong>n auch Klassen, Kirchen und an<strong>der</strong>e Kollektive partizipieren an <strong>der</strong><br />

Holocaust-Erinnerung und funktionalisieren sie für ihre je eigenen Zwecke.“ 56<br />

So überschreitet Transnationalität nationale Kontexte und stellt diese in Frage –<br />

kommt aber gerade dabei nicht gänzlich von ihnen los. 57 Die von Moshe Zimmermann,<br />

Daniel Levi und Natan Sznai<strong>der</strong> 58 und vielen an<strong>der</strong>en aktuellen TheoretikerInnen<br />

(vor allem aus transnationaler israelischer Sicht) formulierte Verbindung von<br />

Transnationalität mit dem Thema <strong>der</strong> „Globalisierung des Holocaust“ klingt in dieser<br />

Arbeit an unterschiedlichen Stellen an. 59 Diese Perspektiven bilden jedoch nicht den<br />

Fokus <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung. Die Frage nach <strong>der</strong> transnationalen <strong>Geschichtsvermittlung</strong><br />

soll hier vielmehr selbst in einen konkreten und an<strong>der</strong>en spezifischen Kontext<br />

gestellt werden: jenen des Postnazismus. 60<br />

56<br />

57<br />

58<br />

59<br />

60<br />

Moshe Zimmermann, Die transnationale Holocaust-Erinnerung, in: Budde/Conrad/Janz (Hg.), Transnationale<br />

Geschichte, S. 202.<br />

Es gibt eine noch spezifischere Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem Paradox <strong>der</strong> Partikularität <strong>der</strong> Transnationalität: In<br />

seinem Essay „Gedächtnisraum Europa“ arbeitet Natan Sznai<strong>der</strong> eine jüdische transnationale Perspektive des<br />

Kosmopolitismus heraus, die er zwischen Partikularismus und Universalismus verortet. Er erzählt von jüdischen<br />

Geschichtsschreibungen, die das Judentum als transnationales Kollektiv beschreiben. Mit Bezug auf<br />

Hannah Arendt entwickelt er das Konzept eines „verwurzelten Kosmopolitismus“. Natan Sznai<strong>der</strong>, Gedächtnisraum<br />

Europa. Die Visionen des europäischen Kosmopolitismus. Eine jüdische Perspektive, Bielefeld 2008,<br />

S. 85.<br />

Levy/Sznai<strong>der</strong>, Erinnerung im globalen Zeitalter.<br />

Ebenso wird <strong>der</strong> Ansatz <strong>der</strong> „multidirectional memory“ von Michael Rothberg – auch dieser kann als dezidierte<br />

transnationale Intervention in den US-amerikanischen Diskurs verstanden werden – im Zusammenhang mit <strong>der</strong><br />

Debatte um Singularität und Universalisierung des Zivilisationsbruchs rezipiert werden. Michael Rothberg,<br />

Introduction: Theorizing Multidirectional Memory in a Transnational Age, in: <strong>der</strong>s., Multidirectional memory.<br />

Remembering the Holocaust in the Age of Decolonization, Stanford 2009, S. 1–29.<br />

Das angesprochene Paradox gilt selbstverständlich auch für die vorliegende Arbeit, insofern diese sowohl eine<br />

transnationale als auch eine postnazistische Position einnimmt.<br />

24


I.1.2<br />

Die postnazistische Kondition<br />

Der Begriff „Postnazismus“ arbeitet mit dem Präfix „post-“ in Anlehnung an Postkoloniale<br />

Theorien 61 und bezeichnet die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den Kontinuitäten nach<br />

dem Bruch – <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lage <strong>der</strong> Nazis und <strong>der</strong> Befreiung durch die Alliierten. Astrid<br />

Messerschmidt zufolge soll die Begrifflichkeit <strong>der</strong> postnationalsozialistischen Gesellschaft<br />

verdeutlichen, „dass etwas zwar vergangen und doch nicht vorüber ist.“ 62 Elke<br />

Rajal verwendet den Begriff des Postnazismus bzw. den <strong>der</strong> postnazistischen Gesellschaft,<br />

um zu betonen, „dass die österreichische Gesellschaft nach wie vor wesentlich<br />

von den bewussten wie unbewussten Verstrickungen mit dem Nationalsozialismus<br />

geprägt ist“ und geht davon aus, dass dies „selbstverständlich auch Auswirkungen auf<br />

die schulische wie außerschulische Vermittlung des Nationalsozialismus und seiner<br />

Verfolgungs- und Vernichtungspolitik“ 63 hat. Insofern die NS-Nachfolgestaaten von<br />

einem diskursiven, juristischen, ökonomischen und personalen Weiterwirken des Nazismus<br />

geprägt sind, leben wir also in einer postnazistischen Gesellschaft. Der Politikwissenschafter<br />

Kien Ngi Ha spricht – allerdings im Zusammenhang mit dem Postkolonialismus<br />

– von einer Analysekategorie, die nicht auf etwas Zurückliegendes, Erledigtes,<br />

son<strong>der</strong>n auf etwas Unabgeschlossenes hinweist. 64 Diese Unabgeschlossenheit<br />

betonte bereits Theodor W. Adorno in seiner Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> Frage nach<br />

einer Erziehung nach Auschwitz. Er sprach von einem Nachleben des Nazismus in<br />

<strong>der</strong> Demokratie: „Der Nationalsozialismus lebt nach, und bis heute wissen wir nicht,<br />

61<br />

62<br />

63<br />

64<br />

„Als ein theoretisches Konzept enthält <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong> Postkolonialität eine Doppelbedeutung, mit <strong>der</strong> zum<br />

Ausdruck kommen soll, welche Auswirkungen es hat, nach dem Ende des historischen Kolonialismus und mit<br />

den Nachwirkungen <strong>der</strong> kolonialen Erfahrung zu leben. Im Begriff <strong>der</strong> Postkolonialität kommt somit eine doppelte<br />

zeitgeschichtliche Kontextualisierung zum Ausdruck, die sich sowohl auf die Überwindung kolonialer<br />

Herrschaftszusammenhänge bezieht wie auch auf <strong>der</strong>en Weiterwirken.“ Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>,<br />

S. 47. Und auf den Punkt gebracht: „Das Präfix ‚post’ in Postkolonialismus steht eben nicht für das<br />

Vergangene, son<strong>der</strong>n für die gegenwärtige Verbindung mit <strong>der</strong> Geschichte.“ Ebda., S. 143.<br />

Ebda., S. 144. Messerschmidt spricht sich allerdings gegen eine Verkürzung <strong>der</strong> Selbstbezeichnung „Nationalsozialismus“<br />

zu „Nazismus“ aus, da sie die nazistische Aufnahme des „Sozialismus“ nicht allzu einfach<br />

unterschlagen will. Ich wähle hier wie<strong>der</strong>um bewusst die Verkürzung, da ich es nicht für problematisch halte,<br />

mich <strong>der</strong> antifaschistischen Fremdbezeichnung „Nazi“ – die in allen an<strong>der</strong>en Sprachen als Deutsch gängig ist –<br />

anzuschließen. Um zahlreiche damit verbundene Problematiken wissend, suche ich nach einer Möglichkeit <strong>der</strong><br />

Aktualisierung einer parteiischen antifaschistischen Position, die allerdings auch selbstreflexiv um ihre Verstrickungen<br />

und Selbstimmunisierungen weiß und diesen entgegenarbeiten will.<br />

Rajal, Erziehung nach/über Auschwitz, S. 27. Sie definiert ihren kritischen Gebrauch des Begriffs „Postnazismus“<br />

folgen<strong>der</strong>maßen: „Das Faktum, dass es im Jahr 1945 keineswegs zu einem vollständigen Bruch kam<br />

und zudem viele Nazis in das politische System integriert wurden, hinterließ Spuren, die weit über die unmittelbaren<br />

Nachkriegsjahre hinaus in <strong>der</strong> Gesellschaft wirksam sind. Dieses durch den Nationalsozialismus und sein<br />

Fortwirken geschaffene gesellschaftliche Verhältnis soll mit dem Begriff Postnazismus gefasst werden.“ Ebda.,<br />

S. 26.<br />

Vgl. Kien Ngi Ha, Ethnizität und Migration reloaded. Kulturelle Identität, Differenz und Hybridität im postkolonialen<br />

Diskurs, Berlin 2004, S. 95.<br />

25


ob bloß als Gespenst dessen, was so monströs war, daß es am eigenen Tode noch<br />

nicht starb, o<strong>der</strong> ob es gar nicht erst zu Tode kam; ob die Bereitschaft zum Unsäglichen<br />

fortwest in den Menschen wie in den Verhältnissen, die sie umklammern.“ 65<br />

Eine Perspektive, die sowohl Transnationalität als auch den Postnazismus als Kondition<br />

denken will, steht in gewisser Weise immer in dem oben angesprochenen Paradox<br />

des Transnationalen. Sie verpflichtet sich sowohl <strong>der</strong> Verantwortung aus <strong>der</strong><br />

spezifischen Situation des Postnazismus als auch <strong>der</strong> Notwendigkeit, dessen Diskurs<br />

aufzubrechen, wenn er zur nationalen Identitätsstiftung eingesetzt wird. Der Kontext,<br />

in dem diese doppelte Aufgabe virulent wird, ist die Migrationsgesellschaft.<br />

I.1.3<br />

In <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft<br />

Zu den neueren Diskursen innerhalb des Postnazismus zählt auch jener, <strong>der</strong> den<br />

Holocaust als Teil einer negativen deutschen (und – lei<strong>der</strong> durch den teilweise immer<br />

noch wirksamen Mythos von Österreich als erstem Opfer <strong>der</strong> Nazis sehr viel ambivalenter<br />

– auch österreichischen 66 ) Identität anerkennt. So hat sich „seit den 1990er<br />

Jahren eine Art Stolz auf die geleistete Aufarbeitung entwickelt, wodurch die Erinnerung<br />

an den NS geradezu als Markenzeichen <strong>der</strong> politischen Kultur <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

erscheint.“ 67 Wie wichtig diese Errungenschaft auch scheinen mag, ist sie<br />

teilweise dennoch mit einer Externalisierung problematischer Geschichtsbezüge auf<br />

MigrantInnen verbunden. Denn dabei werden, wie Astrid Messerschmidt schreibt,<br />

„einerseits nationale Selbstbil<strong>der</strong> hergestellt, an<strong>der</strong>erseits Fremdbil<strong>der</strong> von Einwan<strong>der</strong>ern,<br />

die unter Verdacht geraten, sich nicht angemessen mit <strong>der</strong> Geschichte auseinan<strong>der</strong><br />

zu setzen.“ 68<br />

65<br />

66<br />

67<br />

68<br />

Theodor W. Adorno, Was bedeutet Aufarbeitung <strong>der</strong> Vergangenheit?, in: <strong>der</strong>s., Erziehung zur Mündigkeit.<br />

Vorträge und Gespräche mit Hellmut Becker 1959–1969, S. 10.<br />

Vgl. Heidemarie Uhl, Das „erste Opfer“. Der österreichische Opfermythos und seine Transformationen in <strong>der</strong><br />

Zweiten Republik, Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, ÖZP 2001/1, S. 19–34.<br />

Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>, S. 184.<br />

Ebda.<br />

26


<strong>Geschichtsvermittlung</strong> als Exklusionsmechanismus?<br />

Die gesellschaftlichen, juristischen und diskursiven Kontinuitäten des Nazismus nach<br />

seiner Nie<strong>der</strong>lage und die Ambivalenzen in <strong>der</strong> postnazistischen Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit dem Holocaust scheinen weitgehend ausgeblendet zu werden, wenn von MigrantInnen<br />

eindeutige Positionen verlangt werden. Der Zivilisationsbruch wird dabei<br />

offenbar absur<strong>der</strong>weise zum Garant für „Zivilisiertheit“. So for<strong>der</strong>te etwa Armin<br />

Laschet, ehemaliger nordrhein-westfälischer Integrationsminister, ein Bekenntnis zur<br />

deutschen Vergangenheit von allen MigrantInnen in Deutschland. Anlässlich des<br />

Holocaust-Gedenktages am 27. Januar 2010 spricht er vom Gedenken an den Holocaust<br />

als „Teil unserer gemeinsamen Leitkultur”. 69 Vor diesem Hintergrund stellt Die<br />

Zeit eine Reihe kritischer Fragen: „Wird das Bekenntnis zur deutschen Geschichte so<br />

zum letzten, feinsinnigsten, ultimativen Einbürgerungstest? Erweist sich die Erinnerung<br />

an den Holocaust vielleicht gar als neuer, beson<strong>der</strong>s subtiler Exklusionsmechanismus?<br />

Kann in diesem Sinne ‚deutsch’ nur sein, wer erinnert?“ 70<br />

Das problematische an Laschets Diskurs ebenso wie an den diesem gegenüberstehenden<br />

kritischen Fragen ist, dass beide nicht die Migrationsgesellschaft und<br />

die mit ihr verbundenen strukturellen Ungleichheiten und Ausschlüsse adressieren,<br />

son<strong>der</strong>n die „MigrantInnen“ als „An<strong>der</strong>e“. Diesen wird ein Mangel gegenüber dem<br />

angeblichen Konsens <strong>der</strong> Dominanzkultur – <strong>der</strong> Leitkultur einer negativen Erinnerung<br />

an die nazistischen Verbrechen – unterstellt. 71<br />

Beide Herangehensweisen an das Thema werden, so die These dieser Arbeit,<br />

nicht den Herausfor<strong>der</strong>ungen gerecht, die sich an eine aktuelle <strong>Geschichtsvermittlung</strong><br />

stellen. Diese müsste nämlich vielmehr selbst transnational werden und ihre mehrheitsgesellschaftliche<br />

Perspektive verän<strong>der</strong>n.<br />

In dieser Arbeit soll daher eben nicht nach einer spezifischen Form <strong>der</strong> Vermittlung<br />

69<br />

70<br />

71<br />

MIGAZIN (28.01.2010), http://www.migazin.de/2010/01/28/gedenken-an-holocaust-teil-unserergemeinsamen-leitkultur/<br />

(20.01.2011). Konkreter: „Auf die Frage, ob auch die Eingebürgerten, <strong>der</strong>en Eltern<br />

o<strong>der</strong> Großeltern teilweise eine an<strong>der</strong>e Geschichte haben, sich dieser Verantwortung stellen müssen, antwortete<br />

Laschet: ‚Ja. Deutsche Geschichte ist nicht nur Beethoven und Goethe, son<strong>der</strong>n auch Auschwitz und Majdanek.<br />

Kein Kind <strong>der</strong> Nachkriegsgeschichte trägt Schuld an den Ereignissen während des Nationalsozialismus. Aber<br />

für eine gemeinsame Zukunft brauchen wir auch ein gemeinsames Bewusstsein für die Vergangenheit. Das<br />

bedeutet vor allem, jeglicher Form von Antisemitismus entgegenzutreten, und uneingeschränkt für das<br />

Existenzrecht Israels einzutreten.’”<br />

Topcu, „Bist du Jude?“, http://www.zeit.de/2010/04/Umfrage-Reportage?page=all<br />

„Ein klassisch koloniales Muster kommt […] zur Anwendung, wenn die ‚Fremden’ als defizitär, weil historisch<br />

unaufgeklärt repräsentiert werden.“ Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>, S. 185.<br />

27


„für MigrantInnen“ gesucht werden; vielmehr geht es um einen Paradigmenwechsel<br />

<strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Tatsache <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft.<br />

Der Begriff <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft verschiebt dabei die Perspektive vom<br />

Blick auf „die MigrantInnen“ und <strong>der</strong> damit einhergehenden Zuschreibung als „die<br />

An<strong>der</strong>en“ hin zu einem sozialen Zusammenhang, in dem Migration – und damit verbundene<br />

gesellschaftliche Prozesse – eine lange Geschichte und Gegenwart haben, die<br />

we<strong>der</strong> wegzudenken noch rückgängig zu machen sind. Migration prägt die Gesellschaft,<br />

in <strong>der</strong> wir leben – ob wir es wollen o<strong>der</strong> nicht.<br />

Migrationsgesellschaft als Schlüsselbegriff in <strong>der</strong> Migrationspädagogik<br />

„Die Tatsache <strong>der</strong> Migration betrifft und bestimmt in entscheidendem Maße gesellschaftliche<br />

Wirklichkeit.“ 72 Mit diesem Satz beginnt Paul Mecheril seine Beschreibung<br />

des „Schlüsselbegriffs Migrationsgesellschaft“ in den einführenden Materialien<br />

„Bachelor/Master. Migrationspädagogik“. Er wählt den Begriff <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft,<br />

weil dieser zugleich allgemeiner und für die Gegenwart präziser ist als etwa<br />

die Bezeichnungen „Einwan<strong>der</strong>ungs- und Zuwan<strong>der</strong>ungsgesellschaft“. 73 Beide vermögen<br />

transnationale Migrationsphänomene nicht in ihrer Heterogenität zu fassen, da<br />

sie Migration aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> Angehörigen <strong>der</strong> Dominanzkultur erstens auf „Immigration“<br />

(und die damit einhergehende Vorstellung einer einmaligen und eindimensionalen<br />

Grenzüberschreitung) reduzieren und zweitens suggerieren, diese würden<br />

einer bereits existierenden Gesellschaft bloß hinzugefügt. Um die grundlegende<br />

Durchdrungenheit <strong>der</strong> Gesellschaft von vielfältigen Migrationsrealitäten zu beschreiben,<br />

scheint <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft fruchtbarer und treffen<strong>der</strong> zu sein.<br />

Darüber hinaus sei hier noch gemeinsam mit María do Mar Castro Varela und Paul<br />

Mecheril betont, dass Migration den Normal- und nicht den Ausnahmezustand europäischer<br />

Gesellschaften darstellt. 74 Wenn hier also von einer <strong>Geschichtsvermittlung</strong> in<br />

<strong>der</strong> Migrationsgesellschaft die Rede ist, dann geht es nicht um eine Ausnahmevermittlung,<br />

son<strong>der</strong>n um eine Reflexion für den allgemeinen Vermittlungsalltag.<br />

72<br />

73<br />

74<br />

Paul Mecheril, Schlüsselbegriff: Migrationsgesellschaft, in: Mecheril/Kalpaka/Castro Varela/Dirim/Melter,<br />

Migrationspädagogik, S. 11.<br />

Zu den offiziellen Selbstdefinitionen: Deutschland definierte sich erst 1998 – unter <strong>der</strong> rot-grünen Bundesregierung<br />

– erstmals offiziell als Einwan<strong>der</strong>ungsgesellschaft. Österreich hat dies bis heute nicht geschafft. Zu<br />

Deutschland vgl. Mark Terkessidis, Interkultur, Berlin 2010, S. 29 f.<br />

Vgl. Castro Varela/Mecheril, Grenze und Bewegung, S. 23.<br />

28


Dieser Blickwechsel auf die postnazistische Migrationsgesellschaft als Kondition<br />

hat für die konkrete Frage nach <strong>der</strong> Vermittlung zu Holocaust und zu Nazismus<br />

mehrere ebenso theoretisch-programmatisch wie praktisch-erfahrungsgemäß fruchtbare<br />

Implikationen:<br />

Erstens geht es nicht mehr um die Identifizierung von irgendwelchen „An<strong>der</strong>en“<br />

(ob als „Problem“ o<strong>der</strong> als „Bereicherung“), so dass nunmehr die Logiken <strong>der</strong><br />

Identifizierung selbst in den Blick geraten können, ebenso wie Strukturen des Ausschlusses,<br />

<strong>der</strong> Diskriminierung und <strong>der</strong> Gewalt. Astrid Messerschmidt zufolge gelingt<br />

es einer migrationsgesellschaftlichen Perspektive <strong>der</strong> Pädagogik, ungleiche soziale<br />

Verhältnisse und Lebensbedingungen wahrzunehmen. Die Migrationsgesellschaft ist<br />

dabei „ein Kontext, <strong>der</strong> von allen Bewohner/innen geteilt wird und auf dem Ungleichheit<br />

reproduziert sowie die Ansprüche an Partizipation, Zugehörigkeit und Differenz,<br />

an Gleichheit in Verschiedenheit verhandelt und ausgetragen werden.“ 75<br />

Zweitens wird durch den Blickwechsel auf die postnazistische Migrationsgesellschaft<br />

als Kondition ein Terrain eröffnet, innerhalb dessen Verhandlungen über<br />

die Bedeutung von Geschichte in <strong>der</strong> Gegenwart stattfinden können – von einem<br />

Punkt aus, <strong>der</strong> alle betrifft und ohne dass dabei bereits alle möglichen SprecherInnenpositionen<br />

und Antworten im Vorfeld verteilt sind. Konkrete Verbindungen zwischen<br />

Antisemitismus und Rassismen in unserer Gesellschaft lassen sich dabei etwa ebenso<br />

herausarbeiten wie wesentliche Unterschiede und Brüche. In <strong>der</strong> Vermittlungsarbeit<br />

kann Geschichtsschreibung auf diese Weise als „Kampf um Deutungsmacht“, <strong>der</strong><br />

jeweils in <strong>der</strong> Gegenwart unter den Bedingungen <strong>der</strong> postnazistischen Migrationsgesellschaft<br />

erfolgt, vorgestellt werden. Dabei kann eine Aktualisierungsarbeit stattfinden,<br />

die es den Jugendlichen ermöglicht, Position gegenüber den unterschiedlichen<br />

Geschichtsbil<strong>der</strong>n, mit denen sie konfrontiert sind, zu beziehen. Sie können auf diese<br />

Weise in eine Reflexion darüber einbezogen werden, wie die „Zukunft <strong>der</strong> Vergangenheit“<br />

aussehen könnte und dazu angeregt werden, selbst Überlegungen anzustellen,<br />

wie sich einer historischen Verantwortung gerecht werden ließe, die sich dem<br />

Holocaust als Teil <strong>der</strong> Geschichte Österreichs (als NS-Nachfolgestaat) stellt und<br />

mögliche Konsequenzen daraus formuliert. 76<br />

75<br />

76<br />

Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>, S. 99.<br />

Vgl. Charlotte Martinz-Turek, Nora Sternfeld, Ein Ergänzungsblatt für das Schulbuch. Strategien <strong>der</strong> Vermittlung<br />

in <strong>der</strong> Ausstellung „Verbrechen <strong>der</strong> Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941–1944“, in:<br />

Büro trafo.K (Nora Sternfeld, Renate Höllwart, Charlotte Martinz-Turek), Alexan<strong>der</strong> Pollak, In einer Wehrmachtsausstellung.<br />

Erfahrungen mit <strong>Geschichtsvermittlung</strong>, Wien 2003, S. 42.<br />

29


I.2 Agonistische <strong>Kontaktzonen</strong><br />

Wenn wir von solchermaßen verstrickten Bedingungen ausgehen, stellt sich die Frage,<br />

wie sich Bildungssituationen denken lassen, die diesen Konditionen gerecht werden<br />

können. Gerade die mehrfachen Verstrickungen verlangen eine Form <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung,<br />

die imstande ist, Geschichte(n) zugleich zusammen- und auseinan<strong>der</strong> zu<br />

denken: Denn we<strong>der</strong> einfache Vergleiche zwischen unterschiedlichen Unterdrückungs-<br />

und Verbrechensgeschichten noch allzu monoperspektivische Identifikationsangebote<br />

können <strong>der</strong> Situation im postnazistischen, migrationsgesellschaftlichen<br />

Klassenzimmer gerecht werden.<br />

Wie lässt sich also eine Lernsituation denken, die spezifische Geschichte(n)<br />

verhandelbar macht und dafür einen gemeinsamen Raum schafft, in dem diese überhaupt<br />

verhandelt werden können? Wie lässt sich eine Multiperspektivität denken, die<br />

ihre eigenen Ausschlüsse reflektieren kann und Zuschreibungen zugunsten <strong>der</strong> Vervielfältigung<br />

von SprecherInnenpositionen vermeidet? Wie können Referenz- und<br />

Diskursräume erweitert und dabei dennoch Machtverhältnisse nicht nivelliert werden?<br />

Die theoretische Beschäftigung mit dem Begriff <strong>der</strong> Kontaktzone soll in diesem Subkapitel<br />

dazu beitragen, ein methodisches Instrumentarium zu entwickeln und sich so<br />

möglichen Antworten auf diese Fragen anzunähern.<br />

Die postkolonialen TheoretikerInnen James Clifford und Mary Louise Pratt entwickeln<br />

in den 1990er Jahren das Konzept <strong>der</strong> „Contact Zone“. Als solche beschreiben<br />

sie gesellschaftliche Räume, in denen unterschiedliche soziale und kulturelle<br />

Positionen aufeinan<strong>der</strong>treffen und miteinan<strong>der</strong> alltäglich – mehr o<strong>der</strong> weniger konfliktuell<br />

– auskommen müssen und verhandelt werden. Pratt gebraucht den Begriff –<br />

entsprechend ihrem Forschungsgegenstand – vor allem im Zusammenhang mit westlichen<br />

Expansionen und ethnografischen Explorationen. Clifford betont, dass sich<br />

dieser auch auf soziale Differenzierungen – etwa in einer Stadt – ausweiten lässt. Vor<br />

diesem Hintergrund eignet er sich zur Beschreibung geteilter Räume in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft:<br />

77<br />

77<br />

Auch <strong>der</strong> Kurator Christian Kravagna arbeitete in seiner Ausstellung „Living Across. Spaces of Migration“, die<br />

von 4. November bis 5. Dezember 2010 im Ausstellungsraum xhibit <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> bildenden Künste Wien<br />

zu sehen war, mit dem Begriff <strong>der</strong> Kontaktzone für die Beschreibung künstlerischer Arbeiten, die das Zusam-<br />

30


„The notion of a contact zone, articulated by Pratt in contexts of European expansion and transculturation<br />

can be extended to include cultural relations within the same state, region, or city – in the centers<br />

rather than the frontiers of nations and empires. The distances at issue here are more social than geographic.<br />

For most inhabitants of a poor neighborhood, located perhaps just blocks or a short bus ride<br />

from a fine-arts museum, the museum might as well be another continent. Contact perspectives<br />

recognize that ‚natural’ social distances and segregations are historical/political products.“ 78<br />

Da das Konzept für einen Umgang mit verstrickten Konditionen produktiv scheint,<br />

seien hier einige wesentliche Merkmale dieser <strong>Kontaktzonen</strong> vorgestellt. Anhand<br />

dieser können in den folgenden Kapiteln relevante wissenschaftliche Kontexte für die<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong> in <strong>der</strong> postnazistischen Migrationsgesellschaft beschrieben und<br />

analysiert werden.<br />

I.2.1<br />

Geteilte soziale Räume<br />

Zunächst muss gesagt werden, dass sowohl Mary Louise Pratt als auch James Clifford<br />

aus <strong>der</strong> Postkolonialen Theorie einerseits und <strong>der</strong> Literaturwissenschaft 79 sowie <strong>der</strong><br />

Museumstheorie an<strong>der</strong>erseits kommen. Ihr Ansatz bezieht sich also nicht direkt auf<br />

die Situation <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong>. Noch weniger haben die beiden wohl an den<br />

postnazistischen Kontext gedacht, als sie ihr Konzept entwickelt und beschrieben<br />

haben. Dennoch sinnvoll und relevant für diese Arbeit scheint die Idee <strong>der</strong> Kontaktzone,<br />

weil es mit ihrer Hilfe gelingt, Verbindungen zwischen unterschiedlichen<br />

Positionen vor dem Hintergrund von Verbrechensgeschichte zu denken, ohne dabei<br />

vereinnahmende o<strong>der</strong> vereinheitlichende Vorannahmen zu treffen. Doch versuchen<br />

wir den Begriff – bevor wir ihn für unsere Fragen anwenden – einmal aus seinem<br />

eigenen Kontext heraus zu verstehen. So schreibt Mary Louise Pratt:<br />

„I use this term to refer to social spaces where cultures meet, clash, and grapple with each other, often in<br />

contexts of highly asymmetrical relations of power, such as colonialism, slavery, or their aftermaths as<br />

they are lived out in many parts of the world today. Eventually I will use the term to reconsi<strong>der</strong> the<br />

78<br />

79<br />

menleben in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft thematisieren. Vgl. Christian Kravagna, Living Across. Spaces of<br />

Migration, in: Vida Bakondy et al. (Hg.), Viel Glück! Migration Heute. Wien – Belgrad – Zagreb – Istanbul<br />

2010, S. 464–470.<br />

Clifford, Routes, S. 204.<br />

Der Begriff „Contact Zone” stammt Pratt zufolge aus <strong>der</strong> Linguistik: „I borrow the term ‚contact’ here from<br />

linguistics, where the term ‚contact language’ refers to an improvised language that develops among speakers<br />

of different tongues who need to communicate with each other consistently, usually in the context of trade.<br />

Such languages begin as pidgins, and are called creoles when they come to have native speakers of their own.<br />

Like the societies of the contact zone, such languages are commonly regarded as chaotic, barbarous and lacking<br />

in structure. (Ron Carter has suggested the term ‚contact literatures’ to refer to literatures written in European<br />

languages from outside Europe).“ Mary Louise Pratt, Imperial Eyes. Travel Writing and Transculturation, New<br />

York, 2. Auflage 2008, S. 8.<br />

31


models of community that many of us rely on in teaching and theorizing and that are un<strong>der</strong> challenge<br />

today.“ 80<br />

Der Begriff beschreibt geteilte 81 soziale Räume des Aufeinan<strong>der</strong>treffens und for<strong>der</strong>t<br />

dabei bestehende Konzepte von Gemeinschaft heraus: Er durchkreuzt Vorstellungen<br />

von „Authentizität“ ebenso sehr wie von „Ohnmacht“. Er ermöglicht so eine Analyse,<br />

die Unterschiede we<strong>der</strong> normiert noch essentialisiert. Hierarchien werden dabei we<strong>der</strong><br />

als einziger Bedeutung produzieren<strong>der</strong> Faktor betrachtet, noch werden sie außer Acht<br />

gelassen.<br />

„One coinage that recurs throughout the book is the term ‚contact zone’, which I use to refer to the space<br />

of imperial encounters, the space in which peoples geographically and historically separated come into<br />

contact with each other and establish ongoing relations, usually involving conditions of coercion, radical<br />

inequality, and intractable conflict.“ 82<br />

Dadurch wird es möglich, Handlungsmacht in Theorie und Praxis zu denken, die allen<br />

Beteiligten in einer Kontaktzone zur Verfügung steht – allerdings vor dem Hintergrund<br />

bestehen<strong>der</strong> Asymmetrien <strong>der</strong> Machtverhältnisse in jeweils unterschiedlicher<br />

Weise. <strong>Kontaktzonen</strong> sind also vermachtete Handlungsräume.<br />

Komplexe Interaktionen<br />

In diesen geteilten Räumen treten AkteurInnen unter unterschiedlichen Bedingungen<br />

miteinan<strong>der</strong> in Interaktion. Das Produktive an dem Begriff ist, dass hier Subjektbildung<br />

dem Kontakt nicht substantiell vorausgeht, son<strong>der</strong>n erst durch gemeinsames<br />

Handeln und Verhandeln entsteht: 83 We<strong>der</strong> ist die Idee <strong>der</strong> Contact Zone auf <strong>der</strong><br />

westlichen, humanistischen Idee scheinbar universal gleich handeln<strong>der</strong> Menschen<br />

aufgebaut noch auf kulturalistischen Vorstellungen einer Vorbestimmtheit durch<br />

Herkunft. So konstituieren sich Subjekte und AkteurInnen in <strong>der</strong> Theorie <strong>der</strong> Contact<br />

Zone eben nicht essentiell – einer <strong>der</strong> Interaktion vorgängigen Kultur o<strong>der</strong> sozialen<br />

Position entsprechend –, son<strong>der</strong>n in Verhältnis zueinan<strong>der</strong>:<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

Mary Louise Pratt, The Arts of the Contact Zone, Profession 91, New York MLA 1991, S. 34<br />

Das Konzept <strong>der</strong> „geteilten Räume“ bezieht sich auf den doppelten Sinn von „shared“ und „divided spaces“,<br />

wie er in <strong>der</strong> Postkolonialen Theorie in Bezug auf Grenzen und Konflikte thematisiert wird. Vgl. etwa Michael<br />

Chisholm/David Smith (Hg.), Shared Space, Divided Space: Essays on Conflict and Territorial Organization,<br />

London – New York 1990. Pratt schreibt in diesem Zusammenhang: „‚Contact Zone’ in my discussion is often<br />

synonymous with ‚colonial frontier’. But while the latter term is grounded within an European expansionist<br />

perspective (the frontier is a frontier only with respect to Europe), ‚contact zone’ shifts the center of gravity and<br />

the point at which their trajectories now intersect.“ Pratt, Imperial Eyes, S. 8.<br />

Ebda.<br />

Dies entspricht dem Stand <strong>der</strong> Debatten in <strong>der</strong> Postkolonialen Theorie. Vgl. hier etwa die dekonstruktive<br />

Foucault-Rezeption und -Relektüre bei Gayatri C. Spivak: Gayatri Chakravorty Spivak, Outside in the<br />

Teaching Machine, New York/London 1993.<br />

32


Die Praxis <strong>der</strong> Interaktion vor dem Hintergrund einer Ko-Präsenz 85 ersetzt essentialisierende<br />

Vorstellungen von Gemeinschaft: Sie adressiert we<strong>der</strong> eine „liberale Auffassung“<br />

von Gemeinschaft, „welche die Beson<strong>der</strong>heit <strong>der</strong> Individuen betont o<strong>der</strong> das<br />

gesellschaftliche Band entwe<strong>der</strong> als reines Nebeneinan<strong>der</strong>sein o<strong>der</strong> als rationellen<br />

Vertrag versteht“, noch geht sie von einer „kommunitaristischen Auffassung“ aus, die<br />

„das Zusammengehören <strong>der</strong> Individuen in einer Einheit, die sie überragt und in <strong>der</strong> sie<br />

ihre Wahrheit und Sinn finden, denkt.“ 86 Sowohl das Phantasma einer Selbstbestimmung<br />

(wie sie die Aufklärung offensichtlich auf Kosten weiter Teile <strong>der</strong> Welt vorgenommen<br />

hat) als auch die Idee totaler Fremdbestimmung werden in <strong>der</strong> Konzeption<br />

<strong>der</strong> Kontaktzone zurückgewiesen. Vielmehr wird <strong>der</strong> Blick auf dynamische Aktionspotentiale<br />

und Aushandlungsprozesse gerichtet, die trotz <strong>der</strong> Dominanzverhältnisse<br />

das Ergebnis gemeinsamer Präsenzen sind: „The term ‚contact’ foregrounds the interactive,<br />

improvisational dimensions of imperial encounters so easily ignored or suppressed<br />

by accounts of conquest and domination told from the inva<strong>der</strong>’s perspective.“<br />

87 Der Begriff kontrastiert, Pratt zufolge, mit jenem <strong>der</strong> „Imagined Community“<br />

„A ‚contact’ perspective emphasizes how subjects get constituted in and by their relations to each other.<br />

It treats the relation among colonizers and colonized, or travelers and ‚travelees’, not in term of<br />

separatedness, but in terms of co-presence, interaction, interlocking un<strong>der</strong>standings and practices, and<br />

often within radically asymmetrical relations of power.“ 84<br />

bei Benedict An<strong>der</strong>son. Dieser würde Gemeinschaft als etwas beschreiben, das auf<br />

dem Reißbrett entsteht. 88 Demgegenüber handelt es sich bei <strong>der</strong> Kontaktzone um Formen<br />

<strong>der</strong> Gemeinschaft, die performativ durch Praxen und Interaktionen immer neu<br />

produziert werden. Pratt zeigt in diesem Zusammenhang auf, dass in geteilten<br />

84<br />

85<br />

86<br />

87<br />

88<br />

Pratt, Imperial Eyes, S. 8.<br />

Der französische Philosoph Jean-Luc Nancy erarbeitet eine Idee <strong>der</strong> Gemeinschaft als Praxis und als „Singulär/Plural<br />

Sein“ ausgehend von dem Konzept des „Mit-Seins“ bei Martin Heidegger. Auch er spricht in diesem<br />

Zusammenhang von einer Ko-Präsenz, die mit <strong>der</strong> Kontaktzone sehr kompatibel scheint: „Die bloße Tatsache,<br />

sich zusammen an einem Ort zu befinden, in einem Eisenbahnwaggon zum Beispiel o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Metro, schafft<br />

durchaus – wenngleich unendlich feine – Bezüge, die bei einem Ereignis (einem Unfall, einer Panne) in<br />

Erscheinung treten könnten. (…) Mit an<strong>der</strong>en Worten gehen ‚neben’ o<strong>der</strong> ‚bei’ stets mit Effekten einher, die<br />

man als Ansteckung und Kommunikation charakterisieren könnte.“ Jean-Luc Nancy, Mit-Sinn, in: Elke Bippus,<br />

Jörg Huber, Dorothée Richter (Hg.), Mit-Sein. Gemeinschaft – ontologische und politische Perspektivierungen,<br />

Zürich 2010, S. 21–32, hier S. 23.<br />

Marie-Eve Morin, Jean-Luc Nancys Denken des Singulär-Plurals o<strong>der</strong> Das notwendige Zusammensein, in:<br />

Bippus/Huber/Richter (Hg.), Mit-Sein, S. 33. Marie-Eve Morin liefert auch ein Verständnis <strong>der</strong> Gemeinschaft<br />

bei Nancy, das für die Definition <strong>der</strong> Kontaktzone fruchtbar sein kann: „Deshalb ist das, was das Wort<br />

‚Gemeinschaft’ versucht zu benennen – eine Praxis o<strong>der</strong> eine Weise zu sein – besser als ‚Zusammensein’ o<strong>der</strong><br />

‚Mitsein’ zu bezeichnen, wo ‚Sein’ als transitives Verbum verstanden wird.“, ebda., S. 41.<br />

Pratt, Imperial Eyes, S. 8.<br />

„The idea of the contact zone is intended in part to contrast with ideas of community that un<strong>der</strong>lie much of the<br />

thinking about language, communication, and culture that gets done in the academy“. Pratt, Arts of he Contact<br />

Zone, S. 37.<br />

33


Räumen unterschiedliche Spielregeln zugleich und nebeneinan<strong>der</strong> vorherrschen. 89<br />

Dazu muss gesagt werden, dass die Räume selbst unterschiedliche, oft unerwartete,<br />

oft taktische Formen <strong>der</strong> Vermischung generieren. 90<br />

Unebene Gegenseitigkeiten<br />

James Clifford greift den Begriff von Mary Louise Pratt auf und wendet ihn in einer<br />

Studie über ethnografische Museen an. Er macht darauf aufmerksam, dass <strong>Kontaktzonen</strong><br />

Formen <strong>der</strong> Reziprozität – <strong>der</strong> Gegenseitigkeit – erzeugen, die allerdings<br />

keineswegs auf Gleichheit innerhalb <strong>der</strong> realen Machtverhältnisse beruhen, son<strong>der</strong>n<br />

vielmehr oft auf Basis massiver hierarchischer Ungleichberechtigung stattfinden. 91<br />

Clifford betont daher, dass wir uns <strong>Kontaktzonen</strong> nicht als konfliktfreie Räume einer<br />

machtfreien Begegnung phantasieren können: „A kind of reciprocity was claimed, but<br />

not a give-and-take that could lead to a final meeting of minds, a coming together that<br />

would erase the discrepancies, the ongoing power imbalances of contact relations.“ 92<br />

Diesen Kontakt unter ungleichen Ausgangsbedingungen bezeichnet Clifford mit<br />

„uneven reciprocity“ 93 – unebene Gegenseitigkeit. 94 Was dieses Konzept so fruchtbar<br />

macht, ist, dass damit Formen <strong>der</strong> Kommunikation beschrieben werden können, ohne<br />

über reale Machtverhältnisse hinwegsehen zu müssen. Sehr oft wurde dialogische<br />

Kommunikation nämlich entwe<strong>der</strong> unter <strong>der</strong> Vorannahme <strong>der</strong> Gleichheit – und damit<br />

um den Preis <strong>der</strong> Nivellierung realer Ungleichheit – gedacht o<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Grundlage<br />

von Herrschaftsverhältnissen und Hierarchien, die zumeist wenig Platz ließen, um<br />

89<br />

90<br />

91<br />

92<br />

93<br />

94<br />

Ebda., S. 38.<br />

„Autoethnography, transculturation, critique, collaboration, bilingualism, mediation, parody, denunciation,<br />

imaginary dialogue, vernacular expression – these are some of the literate arts of the contact zone. Miscomprehension,<br />

incomprehension, dead letters, unread masterpieces, absolute heterogeneity of meaning– these are<br />

some of the perils of writing in the contact zone. They all live among us today in the transnationalized<br />

metropolis of the United States and are becoming more widely visible, more pressing, and, like Guaman<br />

Poma’s text, more decipherable to those who once would have ignored them in defense of a stable, centered<br />

sense of knowledge and reality.“ Ebda., S. 35.<br />

„In contact zones (…) geographically and historically separated groups establish ongoing relations. These are<br />

not relations of equality, even though processes of mutual exploitation and appropriation may be at work. As<br />

we have seen, fundamental assumptions about relationship itself – notions of exchange, justice, recipocity –<br />

may be topics of struggle and negotiation.“, James Clifford, Museums as Contact Zones, in: Clifford, Routes,<br />

S. 194–195.<br />

Ebda., S. 193.<br />

Ebda.<br />

Sogar das Verständnis dessen, was „Reziprozität“ ist, beruht in <strong>der</strong> Contact Zone auf unterschiedlichen Prämissen:<br />

„While reciprocity is a crucial stake, it will not be un<strong>der</strong>stood in the same way by people from different<br />

cultures in assymetrical power relationships. Reciprocity in the Tlingit’s demands for help was not, as in a<br />

commercial transaction, the goal of being paid up, quit. Rather, the intent was to challenge and rework a relationship.<br />

The objects of the Rasmussen Collection, however fairly or freely bought and sold, could never be<br />

entirely possessed by the museum. They were sites of a historical negotiation, occasions for an ongoing contact.“<br />

Clifford, Routes, S. 194.<br />

34


Handlungsräume und Kommunikationen auf Seiten marginalisierter Positionen in den<br />

Blick zu bekommen. Mit <strong>der</strong> Idee von <strong>Kontaktzonen</strong> als „uneven reciprocities“ gelingt<br />

es nun methodisch, beides zugleich zu analysieren: ungleiche Machtverhältnisse<br />

und Formen <strong>der</strong> Handlungsmacht.<br />

<strong>Kontaktzonen</strong> sind deskriptiv und präskriptiv zugleich<br />

„Contact zones – places of hybrid possibility and political negotiation, sites of exclusion<br />

and struggle (…)“ 95 – mit diesen Worten benennt James Clifford die Vielschichtigkeit<br />

des Begriffs, mit dem er und Pratt die komplexen Dimensionen kolonialer,<br />

post- und neokolonialer Interaktionen konzeptualisieren: Sie erringen damit eine<br />

Analysekategorie, die es ihnen ermöglicht, Handlungen und Wissensformen, Taktiken<br />

und Praktiken in geteilten Räumen zu beschreiben, in denen unterschiedliche Machtverhältnisse<br />

und Verständnisse vorherrschen.<br />

Allerdings ist die Kontaktzone bei beiden nicht nur Analysekategorie – und<br />

das macht sie für diese Arbeit so interessant. Sie ist auch ein normativer Begriff, <strong>der</strong><br />

ein an<strong>der</strong>es Museum und ein an<strong>der</strong>es Klassenzimmer beschreiben will. 96 So schreibt<br />

Clifford dezidiert: „My account to museums as contact zones is both descriptive and<br />

prescriptive.“ 97<br />

Das Konzept <strong>der</strong> Kontaktzone wurde also ebenso zu einer Bestandsaufnahme von<br />

Handlungsmacht in geteilten Räumen herangezogen wie zur Erarbeitung von progressiven<br />

Modellen von Bildungs- und Museumskonzepten. Diese Unschärfe einer<br />

gleichermaßen analytischen wie visionären Kategorie kann einerseits, wenn etwa die<br />

Ebenen verwechselt werden, problematisch erscheinen. An<strong>der</strong>erseits liegt vielleicht<br />

gerade in dieser Unschärfe selbst auch eine gewisse Handlungsmacht: Mit <strong>der</strong><br />

bewusst doppelten Besetzung des Begriffs entwickelt Clifford seine Vision des<br />

Museums als Contact Zone aus bereits existierenden Handlungsstrategien und aus<br />

bereits bestehenden Möglichkeiten <strong>der</strong> Interaktion und Kommunikation unter unglei-<br />

95<br />

96<br />

97<br />

Ebda., S. 212.<br />

In Mary Louise Pratts „Imperial Eyes“ überwiegt ein deskriptives Verständnis des Begriffs, während in ihrem<br />

Text „Arts of the Contact Zone“ ein sehr viel stärker präskriptiver Ansatz verfolgt wird – fragt sie hier doch<br />

dezidiert nach Techniken <strong>der</strong> Kontaktzone im Klassenzimmer. James Clifford sagt selbst, dass <strong>der</strong> Begriff beide<br />

Seiten beinhaltet. Anhand seines Texts „Museums as Contact Zones“ kann <strong>der</strong> Begriff zur Analyse von Museen<br />

herangezogen werden, er kann aber vor allem als Vorschlag für eine Verän<strong>der</strong>ung ethnografischer Museen<br />

gelesen werden.<br />

Clifford, Routes, S. 213.<br />

35


chen Machtverhältnissen. Das macht ihn für den Kontext dieser Arbeit aus zwei<br />

Gründen interessant.<br />

Erstens hat diese selbst, insofern sie bildungstheoretisch vorgeht, bloß<br />

deskriptiven Anspruch: So ist auch die hier vorliegende Auseinan<strong>der</strong>setzung mit<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong> zu Holocaust, Nazismus und Zweitem Weltkrieg in <strong>der</strong> postnazistischen<br />

Migrationsgesellschaft sowohl beschreibend als auch reflexiv und<br />

normativ. Es geht um eine kritische Bestandsaufnahme bestehen<strong>der</strong> Theorien und<br />

Erfahrungen im Hinblick auf die Entwicklung möglicher Ziele und Strategien – und<br />

vor diesem Hintergrund kommt diese Bestandsaufnahme nicht ohne gesellschaftliche<br />

Ansprüche und visionäre Dimensionen aus und will sogar Position beziehen.<br />

Zweitens scheint eine transnationale Auseinan<strong>der</strong>setzung in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft<br />

nur dann stattfinden zu können, wenn sie von <strong>der</strong> Vielgeschichtlichkeit<br />

ausgeht, die in den Klassenzimmern bereits existiert und, auf diese aufbauend, neue<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Beschäftigung mit Geschichte entwickelt. Wenn <strong>der</strong> Begriff also in<br />

seinen beiden Bedeutungsdimensionen ernst genommen wird und im Wissen um die<br />

Kontaktzone gehandelt wird, ergeben sich neue Aufgaben und Potentiale. So schreibt<br />

Mary Louise Pratt:<br />

„We are looking for the pedagogical arts of the contact zone. These will include, we are sure, exercises<br />

in storytelling and in identifying with the ideas, interests, histories, and attitudes of others; experiments<br />

in transculturation and collaborative work and in the arts of critique, parody, and comparison (including<br />

unseemly comparisons between elite and vernacular cultural forms); the redemption of the oral; ways for<br />

people to engage with suppressed aspects of history (including their own histories), ways to move into<br />

and out of rhetorics of authenticity; ground rules for communication across lines of difference and hierarchy<br />

that go beyond politeness but maintain mutual respect; a systematic approach to the all-important<br />

concept of cultural mediation.“ 98<br />

In diesem Sinn stellt sich in dieser Arbeit sowohl die Frage, inwiefern Bildungsprozesse<br />

und Gedenkstätten bereits <strong>Kontaktzonen</strong> sind, als auch die, wie sie zu solchen<br />

werden können.<br />

I.2.2<br />

Konfliktzonen<br />

Eine weitere Ebene <strong>der</strong> Kontaktzone, die bei <strong>der</strong> Verwendung des Begriffs oft missverstanden<br />

o<strong>der</strong> vergessen wird, ist jene des Konflikts. Eine Begegnung unter unglei-<br />

98<br />

Pratt, Arts of the Contact Zone, S. 40.<br />

36


chen Machtverhältnissen birgt selbstverständlich zahlreiche Konfliktpotentiale. Und<br />

diese sind in dem Begriff nicht verdrängt, son<strong>der</strong>n vielmehr integral enthalten: So<br />

ermöglicht die Kontaktzone bei Clifford – einmal bezeichnet er sie sogar als „contact<br />

(conflict) zone“ 99 – eine Analyse des Museums als Ort, in dem sich Konflikte sedimentiert<br />

haben: „When museums are seen as contact zones, their organizing structures<br />

as a collection becomes an ongoing historical, political, moral relationship – a powercharged<br />

set of exchanges, of push and pull.” 100 Museen werden auf diese Weise nicht<br />

mehr bloß als mächtige Räume, son<strong>der</strong>n vielmehr als gewachsene Strukturen gesehen,<br />

in denen sich unterschiedliche soziale Kämpfe als ständige Prozesse des Ringens um<br />

Deutungsmacht nie<strong>der</strong>schlagen. Daraus ergibt sich eine hegemonietheoretische<br />

Schlussfolgerung: Insofern es sich um gewachsene Strukturen handelt, die Ergebnisse<br />

von Kämpfen innerhalb von Machtverhältnissen sind, sind diese auch nicht unverän<strong>der</strong>lich,<br />

können in Frage gestellt werden und Neudefinitionen erfahren.<br />

Clifford versteht das Museum dabei allerdings nicht bloß abstrakt als Ergebnis diskursiver<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzungen. Er beschreibt es als konkret in diese Auseinan<strong>der</strong>setzungen<br />

verstrickt: als Ort realen Ärgernisses über seine banalen Herrschaftsgeschichten,<br />

seine geraubten Objekte o<strong>der</strong> seine provokativen kolonialen Perspektiven. Mit „Konfliktzone“<br />

bezeichnet er also auch die Nie<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> oft schwierigen und persönlich<br />

schmerzhaften Kontestationen, die mit den Kämpfen um eine museale Verän<strong>der</strong>ung<br />

einhergehen. Da kann es auch schon einmal zu einer bitteren Kontroverse kommen. 101<br />

Genau anhand <strong>der</strong> Schil<strong>der</strong>ung eines solchen konkreten Konflikts stellt Clifford fest:<br />

„The exhibit was a ‚cultural text’ that could not be read from a stable location.“ 102<br />

Und in weiterer Folge entwickelt er gerade daraus dann seine präskriptive Vision des<br />

Museums als Kontaktzone: „By thinking of their mission as contact work decentered<br />

and traversed by cultural and political negotiations that are out of any imagined<br />

community’s control – museums may begin to grapple with the real difficulties of<br />

99<br />

Clifford, Routes, S. 207.<br />

100 Ebda., S. 190.<br />

101 Clifford erzählt hier etwa von den unterschiedlichen Reaktionen auf die Ausstellung „Into the heart of Africa“,<br />

Royal Ontario Museum, Toronto, 16. November 1989 bis 6. August 1990: „A bitter controversy ensued in the<br />

media. There were clashes between picketers at the Royal Ontario Museum and the police; all the museums that<br />

were scheduled to host the exhibit during its traveling phase canceled.“ Ebda., S. 206. Der Druck <strong>der</strong> AktivistInnen,<br />

die die Ausstellung kritisierten, zwang die Kuratorin Jeanne Cannizzo schließlich zur Kündigung. Vgl.<br />

Culture, nr. X/2, Montréal 1990, S. 121.<br />

102 Clifford, Routes, S. 207.<br />

37


dialogue, alliance, inequality and translation.“ 103<br />

Für ein besseres Verständnis <strong>der</strong> produktiven Gleichzeitigkeit von Kontakt und Konflikt<br />

in einem sozialen Raum scheint es interessant, den Begriff <strong>der</strong> Kontaktzone mit<br />

jenem des Agonismus in <strong>der</strong> Demokratietheorie von Chantal Mouffe zusammen zu<br />

lesen. Die Dimension des Konflikts in <strong>der</strong> Kontaktzone Cliffords hat nämlich zwei<br />

wesentliche Aspekte mit dem Agonismus bei Chantal Mouffe gemeinsam. Erstens<br />

geht es in beiden Fällen um hegemoniale Kontingenz: Beide Begriffe gehen davon<br />

aus, dass <strong>der</strong> Status quo we<strong>der</strong> neutral, noch objektiv o<strong>der</strong> selbstverständlich ist, son<strong>der</strong>n<br />

Ergebnis sozialer Kämpfe und dass das, was ist, daher auch an<strong>der</strong>s sein könnte<br />

und in Zukunft an<strong>der</strong>s sein kann. 104 Zweitens betonen beide Begriffe die Wichtigkeit<br />

<strong>der</strong> Anerkennung bestehen<strong>der</strong> Konflikte, statt sie zu verdrängen o<strong>der</strong> zu harmonisieren.<br />

Chantal Mouffe macht das allerdings aus <strong>der</strong> Perspektive <strong>der</strong> Demokratietheorie<br />

viel klarer und deutlicher: „Konsens ist zweifellos notwendig. Er muss aber von Dissens<br />

begleitet werden.“ 105 , schreibt sie. O<strong>der</strong> ausführlicher:<br />

„Ich behaupte, es ist nicht nur konzeptionell falsch, son<strong>der</strong>n auch mit politischen Gefahren verbunden,<br />

wenn das Ziel demokratischer Politik in Begriffen von Konsens und Versöhnung anvisiert wird. Das<br />

Streben nach einer Welt, in <strong>der</strong> die Wir-Sie-Unterscheidung überwunden wäre, basiert auf fehlerhaften<br />

Prämissen, und wer sich die Vision zu eigen macht, muß die tatsächliche Aufgabe demokratischer<br />

Politik zwangsläufig verkennen.“ 106<br />

Worum geht es nun genau in dem Begriff des Agonismus? Chantal Mouffe geht davon<br />

aus, dass die Gesellschaft von politischen Antagonismen – heftigen Konflikten<br />

und Wir/Ihr-Unterscheidungen – durchzogen ist. Diese sind notwendig für Politik, 107<br />

verunmöglichen aber als Freund/Feind-Dichotomien jede Gemeinschaft. Im Hinblick<br />

auf ein mögliches Zusammenleben und eine Verhandlungsfähigkeit werden diese<br />

daher, Mouffe zufolge, domestiziert. Diese Form des sublimierten Antagonismus<br />

bezeichnet Mouffe nun mit „Agonismus“. Sie schreibt:<br />

„Damit ein Konflikt als legitim akzeptiert wird, muss er eine Form annehmen, die die politische Gemein-<br />

103 Ebda., S. 213.<br />

104 „Im agonistischen Kampf (…) steht die Konfiguration <strong>der</strong> Machtverhältnisse selbst auf dem Spiel, um welche<br />

herum die Gesellschaft strukturiert ist: Es ist ein Kampf zwischen unvereinbaren hegemonialen Projekten, die<br />

niemals rational miteinan<strong>der</strong> versöhnt werden können. Die antagonistische Dimension ist dabei immer gegenwärtig,<br />

es ist eine reale Konfrontation, die allerdings durch eine Reihe demokratischer, von den jeweiligen Gegnern<br />

akzeptierten Verfahrensweisen reguliert wird.“ Chantal Mouffe, Über das Politische. Wi<strong>der</strong> die kosmopolitische<br />

Illusion, Frankfurt am Main 2007, S. 31.<br />

105 Ebda., S. 43.<br />

106 Ebda., S. 8.<br />

107 „Antagonismen äußern sich auf verschiedenste Weise, und es ist illusorisch zu glauben, sie könnten je aus <strong>der</strong><br />

Welt geschafft werden. Daher muß ihnen in Gestalt des pluralistischen demokratischen Systems unbedingt eine<br />

agonistische Ausdrucksmöglichkeit gegeben werden.“, Ebda., S. 43.<br />

38


schaft nicht zerstört. Das heißt es muß zwischen den miteinan<strong>der</strong> in Konflikt liegenden Parteien eine Art<br />

gemeinsamen Bandes bestehen, damit sie den jeweiligen Gegner nicht als zu vernichtenden Feind betrachten,<br />

dessen For<strong>der</strong>ungen illegitim sind. (…) Die Gegner können jedoch nicht einfach als Konkurrenten<br />

verstanden werden, <strong>der</strong>en Interessen durch bloße Verhandlungen zum Ausgleich gebracht o<strong>der</strong><br />

durch Deliberation miteinan<strong>der</strong> versöhnt werden könnten, weil in diesem Fall das antagonistische<br />

Element schlicht eliminiert werden würde. Wollen wir einerseits die Dauerhaftigkeit <strong>der</strong> antagonistischen<br />

Dimension des Konflikts anerkennen, an<strong>der</strong>erseits die Möglichkeit ihrer „Zähmung“ zulassen, so<br />

müssen wir eine dritte Beziehungsform in Aussicht nehmen. Für diese Form habe ich die Bezeichnung<br />

‚Agonismus’ vorgeschlagen. Während <strong>der</strong> Antagonismus eine Wir-Sie Beziehung ist, in <strong>der</strong> sich Feinde<br />

ohne irgendeine gemeinsame Basis gegenüberstehen, ist <strong>der</strong> Agonismus eine Wir-Sie-Beziehung, bei <strong>der</strong><br />

die konfligierenden Parteien die Legitimität ihrer Opponenten anerkennen, auch wenn sie einsehen, daß<br />

es für den Konflikt keine rationale Lösung gibt. Sie sind ‚Gegner’, keine Feinde. Obwohl sie sich also im<br />

Konflikt befinden, erkennen sie sich als <strong>der</strong>selben politischen Gemeinschaft zugehörig; sie teilen einen<br />

gemeinsamen symbolischen Raum, in dem <strong>der</strong> Konflikt stattfindet. Als Hauptaufgabe <strong>der</strong> Demokratie<br />

könnte man die Umwandlung von Antagonismus in Agonismus ansehen.“ 108<br />

Mouffe spricht von einer „Art konfliktualen Konsens“, „<strong>der</strong> den Opponenten als<br />

‚legitimen Feinden’ einen gemeinsamen symbolischen Raum erschließt.“ 109<br />

Dieser gemeinsame symbolische Raum soll hier mit <strong>der</strong> Idee <strong>der</strong> Kontaktzone<br />

in Verbindung gebracht werden. Dadurch gelingt es, diese als Verhandlungsraum in<br />

den Blick zu bekommen, <strong>der</strong> grundlegend auf Konflikt – aber eben auf domestiziertem<br />

Konflikt – basiert und von konkreten, durchsetzungsfähigen, aber nicht unverän<strong>der</strong>lichen<br />

Machtverhältnissen durchzogen ist.<br />

Marie-Eve Morin schreibt über die Rolle des Agonismus für das Projekt einer<br />

radikalen Demokratie:<br />

„[D]ie politische Aufgabe scheint darin zu bestehen, einen Ort zu bilden, wo sich Meinungsverschiedenheiten<br />

und Streitigkeiten auszudrücken vermögen. Daher gründet dieser Agonismus trotzdem auf einem<br />

minimalen Konsens, nämlich dem Verlangen, den Wert <strong>der</strong> agonistischen Demokratie anzuerkennen und<br />

die Regeln des Agon einzuhalten.“ 110<br />

Der Agonismus braucht also einen Raum und Rahmen, in dem seine Regeln als Basis<br />

<strong>der</strong> Verständigung festgelegt werden: Dieser wird innerhalb <strong>der</strong> hegemonialen Verhältnisse<br />

selbst wie<strong>der</strong>um agonistisch errungen und ist solchermaßen verän<strong>der</strong>lich. 111<br />

Wenn wir nun diesen Raum des Agonismus, über Mouffe hinaus, gemeinsam<br />

mit dem Konzept <strong>der</strong> Kontaktzone denken, dann erfährt er eine Dezentrierung – dort-<br />

108 Ebda., S. 29.<br />

109 Ebda., S. 70.<br />

110 Morin: Jean-Luc Nancys Denken des Singulär-Plurals o<strong>der</strong> Das notwendige Zusammensein, S. 34.<br />

111 „Der fundamentale Unterschied zwischen <strong>der</strong> ‚dialogischen’ und <strong>der</strong> ‚agonistischen’ Perspektive liegt darin,<br />

daß letztere sich eine tief greifende Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> bestehenden Machtverhältnisse und die Schaffung einer<br />

neuen Hegemonie zum Ziel setzt. Aus diesem Grund kann die agonistische Perspektive im eigentlichen Sinne<br />

‚radikal’ genannt werden.“ Mouffe, Über das Politische, S. 70.<br />

39


hin, wo bestehende Regeln und Erzählungen von marginalisierter Seite ständig umdefiniert<br />

und an<strong>der</strong>s gelesen werden. Die agonistische Verhandlung tritt somit als an<br />

unterschiedlichen Orten <strong>der</strong> Gesellschaft stattfindend in den Blick. Denn vom Konzept<br />

<strong>der</strong> Kontaktzone wissen wir: Wo Macht ist, gibt es für <strong>der</strong>en an<strong>der</strong>e Seite nicht<br />

nur Ohnmacht, son<strong>der</strong>n immer auch Handlungsmacht. Dort wo Hegemonie durchgesetzt<br />

wird (wie etwa im Klassenzimmer o<strong>der</strong> im Museum), kann diese also – wie<br />

wir dank Mouffe nun sagen können – durch Domestizierung des Antagonismus auch<br />

agonistisch ausgetragen werden.<br />

Wie Räume für solchermaßen präskriptive agonistische <strong>Kontaktzonen</strong> geschaffen<br />

werden können, ist Gegenstand dieser Arbeit. Dabei werden uns auch die<br />

Bedingungen und Grenzen dieser Räume beschäftigen.<br />

Kontingenz, Parteilichkeit und Unabgeschlossenheit<br />

Im Anschluss an den Versuch, die Kontaktzone als Konfliktzone mit dem Begriff des<br />

Agonismus von Chantal Mouffe zu beschreiben, sollen hier noch drei wesentliche<br />

Dimensionen bei<strong>der</strong> Begriffe unterstrichen werden. Die Idee des Agonismus legt es<br />

ebenso wie das Konzept <strong>der</strong> Kontaktzone auf eine mögliche Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

an. So eröffnen beide Begriffe einen Raum für verän<strong>der</strong>nde Praxen innerhalb<br />

hegemonialer Verhältnisse. Insofern die Verhältnisse nicht notwendig so sind, wie sie<br />

sind, son<strong>der</strong>n aufgrund von Machtverhältnissen, sind sie kontingent: Sie sind gemacht<br />

und können auch verän<strong>der</strong>t werden. Chantal Mouffe betont dabei die Bedeutung von<br />

Parteilichkeit, um Dissens wirksam werden zu lassen: 112 „Weil demokratische Politik<br />

Alternativen braucht, kann sie ohne Parteilichkeit nicht existieren.“ 113 Wenn<br />

Agonismus nun immer Parteilichkeit impliziert, so liegt im Konzept <strong>der</strong> Kontaktzone<br />

wie<strong>der</strong>um eine Unabgeschlossenheit. Beide Begriffe sollen hier nun zusammen<br />

gedacht werden: Agonistische <strong>Kontaktzonen</strong> sind vor diesem Hintergrund ebenso<br />

parteiliche wie unabgeschlossene Prozesse – das ist bereits mit dem<br />

hegemonietheoretischen Kontingenzbewusstsein angeklungen. Mit <strong>der</strong> Idee <strong>der</strong><br />

Parteilichkeit sei hier noch einmal festgehalten, dass es sich dabei um offene, aber<br />

112 „Um Leidenschaften für demokratische Entwürfe mobilisieren zu können, muß demokratische Politik einen<br />

parteilichen Charakter haben. Tatsächlich ist das die Funktion <strong>der</strong> Links-Rechts-Unterscheidung, und deshalb<br />

sollten wir uns <strong>der</strong> For<strong>der</strong>ung postpolitischer Theoretiker verweigern, ‚jenseits von links und rechts’ zu denken.“<br />

Ebda., S. 13.<br />

113 Robert Misik, Konsens ist Gift, Chantal Mouffe im Interview mit <strong>der</strong> Wochenzeitung Falter (17.10.2007),<br />

http://www.misik.at/die-grossen-interviews/konsens-ist-gift.php#more (31.12.2011).<br />

40


keineswegs beliebige Prozesse handelt.<br />

Als Instrumentarium für diese Arbeit wurde mit <strong>der</strong> agonistischen Kontaktzone ein<br />

Begriff erarbeitet, <strong>der</strong> zugleich beschreibend und visionär ist. Er birgt darüber hinaus<br />

das Potential, gleichermaßen entschieden, transformativ und offen zu agieren.<br />

Agonistische <strong>Kontaktzonen</strong> sind also Verhandlungsräume, in denen eine Gleichzeitigkeit<br />

von Verschiedenheit, Auseinan<strong>der</strong>setzung, Entschiedenheit und Unabgeschlossenheit<br />

vorherrscht. Zum Abschluss <strong>der</strong> Beschäftigung mit dem Begriff <strong>der</strong> Kontaktzone<br />

soll in diesem Zusammenhang noch einmal Mary Louise Pratt das Wort erhalten,<br />

in dem Moment, in dem sie die Freuden <strong>der</strong> <strong>Kontaktzonen</strong> vor dem Hintergrund<br />

<strong>der</strong> Unentscheidbarkeit ihres Ausgangs denkt: „Along with rage, incomprehension,<br />

and pain there were exhilarating moments of won<strong>der</strong> and revelation, mutual un<strong>der</strong>standing,<br />

and new wisdom – the joys of the contact zone. The sufferings and revelations<br />

were, at different moments to be sure, experienced by every student. No one was<br />

excluded, and no one was safe.“ 114<br />

I.2.3<br />

Bildung in agonistischen <strong>Kontaktzonen</strong>: Offenheit, Reflexivität und<br />

Dissens<br />

Wie kann die Kontaktzone nun für den Kontext dieser Arbeit fruchtbar gemacht werden?<br />

Drei Aspekte scheinen für den weiteren Zusammenhang wichtig:<br />

Erstens geht es bei einer Vermittlung von historischen Verstrickungen darum,<br />

die Verwobenheit von Geschichtlichkeit in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft zu fassen. Dies<br />

verlangt einen Zugang, <strong>der</strong> grundsätzlich offen für unerwartete Bezüge ist (ohne dabei<br />

beliebig zu sein).<br />

Zweitens gilt es, über eine bloße Offenheit hinauszudenken und die Machtverhältnisse<br />

– ihre historische Dimension und ihre Kontinuitäten – nicht aus den Augen<br />

zu verlieren. Die Machtverhältnisse wie<strong>der</strong>um sind in <strong>der</strong> Logik <strong>der</strong> Kontaktzone<br />

nicht als eindimensionale Blöcke zu verstehen. Vielmehr sind sie durch ständige<br />

Interaktionen geprägt, die sie ebenso bestärken wie brüchig machen können – und oft<br />

114 Pratt, Arts of the Contact Zone, S. 39.<br />

41


sogar beides zugleich. 115 Dies gilt es zu bedenken, wenn wir dem komplexen Konzept<br />

<strong>der</strong> Kontaktzone gerecht werden wollen. <strong>Geschichtsvermittlung</strong> in <strong>der</strong> Kontaktzone<br />

ist also notwendig reflexiv. Sie arbeitet an Handlungsräumen und versteht sich dabei<br />

dennoch selbst als Teil <strong>der</strong> Machtverhältnisse, Geschichtlichkeiten und Kontinuitäten,<br />

die sie untersucht.<br />

Drittens sind, wie hier zu zeigen versucht wurde, im Begriff <strong>der</strong> Kontaktzone<br />

nicht nur Offenheit und Reflexivität adressiert. Denken wir den Begriff in seiner<br />

konflikthaften Dimension, dann tritt mit dem Agonismus auch die Frage nach einer<br />

entschiedenen Parteilichkeit auf den Plan. Im Agonismus geht es um Verhandlungen,<br />

die nicht auf Konsens abzielen, son<strong>der</strong>n Dissens möglich machen und Positionierung<br />

verlangen. Eine <strong>Geschichtsvermittlung</strong> in <strong>der</strong> Kontaktzone ist also auch dissensuell.<br />

Mit Hilfe eines Dreiecks lassen sich diese Aufgaben veranschaulichen: 116<br />

Fig. 1: Bildung in agonistischen <strong>Kontaktzonen</strong><br />

115 Bei Clifford wird die Gleichzeitigkeit von Ermächtigung und Kommodifikation in <strong>der</strong> Kontaktzone ethnografisches<br />

Museum folgen<strong>der</strong>maßen beschrieben: „On the contemporary scene, the performance of culture and<br />

tradition – what Robert Cantwell (1993) calls ‚ethnomimesis’ – may include empowerment and participation in<br />

a wi<strong>der</strong> public sphere as well as commodification in an increasingly hegemonic game of identity.“ Clifford,<br />

Museums as Contact Zones, S. 200.<br />

116 Bei dem Dreieck handelt es sich um die Weiterführung eines Modells, das ich mit meiner Kollegin Renate<br />

Höllwart im Rahmen des Vermittlungsprogramms von trafo.K für die Ausstellung „gastarbajteri. 40 Jahre<br />

Arbeitsmigration“ entwickelt habe. Es entstand im Hinblick auf die Entwicklung einer antirassistischen Vermittlungspraxis.<br />

Vgl. Nora Sternfeld, Renate Höllwart, Es kommt darauf an. Einige Überlegungen zu einer<br />

politischen und antirassistischen Pädagogik, Context XXI, Nr. 4–5, Wien 2004, S. 46–48. Hier wurde es vor<br />

dem Hintergrund <strong>der</strong> Idee <strong>der</strong> Kontaktzone adaptiert und neu formuliert.<br />

42


Die drei Seiten des Dreiecks bezeichnen drei Aufgaben in <strong>der</strong> agonistischen Kontaktzone:<br />

a) Offenheit<br />

„Offenheit“ bezeichnet hier einen pädagogischen Umgang mit <strong>der</strong> Situation in<br />

geteilten Räumen, wie sie Bildungsräume in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft zweifelsohne<br />

darstellen. Um die Unterschiedlichkeit von Ansätzen und Zugängen nicht zu<br />

harmonisieren, son<strong>der</strong>n vielmehr zutage treten zu lassen, ist die Entwicklung von<br />

Strategien zur Erreichung einer größeren Offenheit wichtig. Dies impliziert zunächst<br />

ein Problembewusstsein für die Schließungen gängiger Unterrichtspraxen. Auf eine<br />

solche macht Mary Louise Pratt selbst aufmerksam:<br />

„What is the place of unsolicited oppositional discourse, parody, resistance, critique in the imagined<br />

classroom community? Are teachers supposed to feel that their teaching has been most successful when<br />

they have eliminated such things and unified the social world, probably in their own image? Who wins<br />

when we do that? Who loses?“ 117<br />

Ohne Frage existieren mehr Wissensarten und Diskurse in einem Klassenzimmer als<br />

von Lehrplan, -buch und -personal vorgesehen sind. Das Ziel <strong>der</strong> Offenheit kann dazu<br />

dienen, diese wirksam und agonistisch verhandelbar zu machen, statt sie zu unterdrücken<br />

und damit auf an<strong>der</strong>e Austragungsorte zu verbannen. <strong>Lernen</strong> wird so zu<br />

einem wechselseitigen Prozess.<br />

Dabei geht es allerdings gerade nicht darum, eine „heile Welt eines toleranten<br />

und friedlichen Miteinan<strong>der</strong>s“ 118 vorzugaukeln. Denken wir an die Unebenheit von<br />

Reziprozitäten in <strong>der</strong> Kontaktzone, auf die Clifford aufmerksam macht, so wird deutlich:<br />

Machtverhältnisse und politische Strukturen sollen in <strong>der</strong> Kontaktzone nicht<br />

unter den Tisch gekehrt, son<strong>der</strong>n vielmehr selbst zum Thema gemacht werden.<br />

Offenheit steht hier mit <strong>der</strong> alten pädagogischen Weisheit in Verbindung, dass<br />

die Leute dort abgeholt werden sollen, wo sie stehen – und weist sie zugleich zurück.<br />

Was dabei nämlich sehr problematisch und mit <strong>der</strong> Idee <strong>der</strong> Kontaktzone inkompatibel<br />

scheint, ist, dass die Leute zumeist zuerst irgendwohin gestellt werden, wo sie<br />

dann in weiterer Folge abgeholt werden können. (Denken wir etwa an die Zielgruppenanalysen,<br />

die <strong>der</strong> beliebten Vorstellung vom Abholen zumeist vorangehen. 119 ) Vor<br />

117 Pratt, Arts of the Contact Zone, S. 38.<br />

118 Angelika Paseka, Gesellschaft und pädagogische Praxis, in: Bettina Fritzsche, Jutta Hartmann, Andrea Schmidt,<br />

Anja Tervooren (Hg.), Dekonstruktive Pädagogik. Erziehungswissenschaftliche Debatten unter poststrukturalistischen<br />

Perspektiven, Opladen 2001, S. 187–199, hier S. 196.<br />

119 Eine ausführlichere Kritik des Konzepts des „Abholens-wo-sie-Stehen“ findet sich in: Nora Sternfeld, Der<br />

Taxispielertrick. Vermittlung zwischen Selbstregulierung und Selbstermächtigung, in: schnittpunkt – Beatrice<br />

43


diesem Hintergrund besteht eine <strong>der</strong> schwierigsten Aufgaben <strong>der</strong> Offenheit in <strong>der</strong><br />

Kontaktzone darin, Räume für Auseinan<strong>der</strong>setzungen zu schaffen, die niemanden<br />

durch irgendwelche Zuschreibungen auf eine Position/Identität etc. fixieren. Denn<br />

dies steht <strong>der</strong> Idee <strong>der</strong> Offenheit und <strong>der</strong> mit ihr verbundenen Dimension <strong>der</strong> Unerwartetheit<br />

in <strong>der</strong> Kontaktzone im Weg. Die Frage ist vielmehr: Wie können Räume<br />

für diese unerwarteten Bezüge geschaffen werden, ohne sie bereits vorwegzunehmen?<br />

b) Reflexivität<br />

Der Weg von <strong>der</strong> Offenheit zur Reflexivität führt über die seriöse Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit dem Gegenstand <strong>der</strong> Vermittlung und den unterschiedlichen Bezügen zu diesem<br />

in <strong>der</strong> Kontaktzone. Denn Offenheit heißt nicht, dass kein Wissen vermittelt werden<br />

soll. Vielmehr geht es dabei darum, dass es in geteilten Räumen unterschiedliche<br />

Zugänge und Wissensarten gibt, die das, was vermittelt wird, in jeweils unterschiedliche<br />

Kontexte stellen. Und wenn historische Entwicklungen, Machtverhältnisse,<br />

Kontinuitäten und Brüche Thema werden, dann kann dabei für alle am Prozess<br />

Beteiligten deutlich werden, dass ihre eigenen Positionen nicht authentisch und<br />

unmittelbar sind, son<strong>der</strong>n in einem Gefüge stehen. Die reflexive pädagogische Arbeit<br />

besteht dabei darin, die Brillen, durch welche wir sehen, selbst in den Blick zu<br />

bekommen. Dabei kann dann durchaus die Frage danach auftauchen, „wer“ „was“<br />

„aus welcher Perspektive“ sieht und mit welchen gesellschaftlichen Bil<strong>der</strong>n, Machtund<br />

SprecherInnenpositionen die Bil<strong>der</strong>, die Jugendliche haben (und die wir auch<br />

selbst haben), verbunden sind. Teilweise können <strong>Lernen</strong>de und auch Lehrende in<br />

solchen offenen Prozessen also sogar vielmehr von dem freigesetzt werden, wo sie<br />

stehen als bloß irgendwo abgeholt zu werden. Somit kann jedeR in einer Kontaktzone<br />

in eine reflexive Situation geraten, in <strong>der</strong> die eigenen Positionen im Kontext von<br />

Informationen verortet und überdacht werden. Doch auch dies findet nicht in einem<br />

machtfreien Raum und nicht ohne unterschiedliche Handlungsoptionen für alle<br />

Beteiligten statt.<br />

Es sind die Handlungsräume, die wohl den wichtigsten Hintergrund für das<br />

theoretische Konzept <strong>der</strong> Kontaktzone bilden. Die beiden reflexiven Fragen <strong>der</strong><br />

Kontaktzone lauten daher: Wie können Handlungsräume thematisiert werden, ohne<br />

Jaschke, Charlotte Martinz-Turek, Nora Sternfeld (Hg.), Wer spricht? Autorität und Autorschaft in Ausstellungen,<br />

Wien 2005, S. 15–33.<br />

44


individuelle Lösungsmöglichkeiten für Probleme zu suggerieren, die nur gesellschaftlich<br />

zu lösen sind? Und umgekehrt: Wie können Machtverhältnisse reflexiv thematisiert<br />

werden, ohne dabei die Vorstellung von Unausweichlichkeit zu erzeugen? Diese<br />

führen den pädagogischen Prozess allerdings aus <strong>der</strong> bloßen Reflexivität – und wohl<br />

auch aus seinem Schein <strong>der</strong> Neutralität – heraus.<br />

c) Dissens<br />

Der Vorschlag, den die Idee <strong>der</strong> agonistischen Kontaktzone für Handeln bereitstellt,<br />

ist das Austragen von Konflikten. Mit Dissens ist hier also erstens die Möglichkeit<br />

formuliert, in agonistische Auseinan<strong>der</strong>setzungen zu treten. Zweitens ist damit aber –<br />

wie mit Chantal Mouffe zu zeigen versucht wurde – auch die Notwendigkeit einer<br />

Positionierung von Seiten <strong>der</strong> Lehrenden angesprochen. Dissens verlangt Entschiedenheit<br />

und damit auch eine über die Selbstreferentialität <strong>der</strong> Reflexivität hinausgehende<br />

Parteilichkeit im Sinne eines (gegen-)hegemonialen Projekts. Doch so<br />

entschieden und positioniert Dissens auch ist, so bleibt er in <strong>der</strong> Kontaktzone dennoch<br />

stets unabgeschlossen, d. h. dass entschiedene Positionen selbst herausgefor<strong>der</strong>t und<br />

verän<strong>der</strong>t werden können. Auf diese Weise führt die entschiedene Unabgeschlossenheit<br />

und unabgeschlossene Entschiedenheit wie<strong>der</strong> zur Offenheit zurück. Allerdings<br />

nicht an den Anfang, son<strong>der</strong>n zu einer neuen Möglichkeit, sich dem Prozess <strong>der</strong><br />

Kontaktzone zu stellen. Das Dreieck kann so immer wie<strong>der</strong> aufs Neue nachvollzogen<br />

werden und bildet selbst einen unabgeschlossenen und unabschließbaren Prozess <strong>der</strong><br />

Auseinan<strong>der</strong>setzung in geteilten Räumen ab.<br />

Ein an<strong>der</strong>es Dreieck: Verhältnisse dekonstruieren<br />

Bei dieser Auseinan<strong>der</strong>setzung mit agonistischen <strong>Kontaktzonen</strong> findet eine mehrfache<br />

Dekonstruktion klassischer Vorstellungen von Vermittlung statt. So versteht sich das<br />

oben skizzierte Dreieck auch als Intervention in vereinfachende didaktische Vorstellungen<br />

pädagogischer Interaktionen. Dazu muss gesagt werden, dass das Format des<br />

Dreiecks eine Vorgeschichte in <strong>der</strong> Didaktik hat: So wurde und wird es gerne zur<br />

Veranschaulichung für die Beziehung zwischen Lehrenden, <strong>Lernen</strong>den und Lerninhalten<br />

– also für Vermittlungsprozesse als Wechselspiel zwischen „Subjekten“<br />

(SchülerInnen bzw. AusstellungsbesucherInnen) einerseits, „Objekten“ (den Inhalten<br />

<strong>der</strong> Vermittlung, Themen <strong>der</strong> Geschichte bzw. den Ausstellungsobjekten) an<strong>der</strong>erseits<br />

45


und einer dazwischen liegenden Vermittlung drittens – herangezogen. 120 Vermittlung<br />

o<strong>der</strong> Lehre werden in einer so gedachten Didaktik zu ÜberbrückerInnen zwischen<br />

„Subjekt“ und „Welt“. Was nun beim Durchgang durch die agonistische Kontaktzone<br />

geschah, ist eine Verkomplizierung und Dekonstruktion dieses klassischen didaktischen<br />

Dreiecks an allen seinen Seiten. Beginnen wir mit dem Subjekt: Nach <strong>der</strong><br />

„Dezentrierung des Subjekts“ in <strong>der</strong> Bildungstheorie 121 ist eine unmittelbare Bezugnahme<br />

auf die AdressatInnen <strong>der</strong> Bildung als „autonome Subjekte“, die nur dort<br />

abzuholen wären, wo sie stehen, verschiedentlich unter Kritik geraten. We<strong>der</strong> sind<br />

diese in sich einheitlich – vielmehr voller Wi<strong>der</strong>sprüche und in unterschiedliche<br />

Diskurse verstrickt –, noch finden wir sie dort vor, wo diejenigen, die sie abholen<br />

wollen, sie gerne hinstellen würden (was nicht selten mit Zuschreibungen von<br />

Identität und Differenz, Integriertheit und Marginalisierung etc. verknüpft ist). Mark<br />

Terkessidis schreibt:<br />

„Es wird Zeit, sich von alten Ideen wie Norm und Abweichung, Identität und Differenz, von Deutschsein<br />

und Fremdheit zu trennen und einen neuen Ansatzpunkt zu finden: die Vielheit, <strong>der</strong>en kleinste Einheit<br />

das Individuum als unangepasstes Wesen ist, als Bündel von Unterschieden. Die Gestaltung <strong>der</strong> Vielheit<br />

muss für dieses Individuum einen Rahmen schaffen, in dem Barrierefreiheit herrscht und es seine<br />

Möglichkeiten ausschöpfen kann.“ 122<br />

Mit <strong>der</strong> Idee <strong>der</strong> Offenheit im Hinblick auf die Bezüge aller am Vermittlungsprozess<br />

Beteiligten geschieht hier ein wesentlicher Schritt: Anstelle von fertigen Subjekten<br />

geht das <strong>Kontaktzonen</strong>dreieck von offenen Prozessen aus, in die unterschiedliche<br />

Perspektiven eingebracht werden und in denen diese sich auch verän<strong>der</strong>n können.<br />

Was nun die zweite Seite, jene <strong>der</strong> Inhalte und Objekte <strong>der</strong> Vermittlung, betrifft,<br />

werden diese in <strong>der</strong> agonistischen Kontaktzone reflexiv in den Blick genommen:<br />

Geschichte tritt so sowohl als gemacht als auch als umkämpft in den Blick. Wir<br />

müssen uns <strong>der</strong> Tatsache stellen, dass wir we<strong>der</strong> einen unmittelbaren noch einen<br />

120 1997 veranschaulicht etwa Ruth Cohn mit dem Dreieck die Interdependenz zwischen LehrerIn, SchülerInnen<br />

und Thema. Dieses wird in <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik auf die Geschichte angewandt.<br />

http://www.univie.ac.at/gonline/htdocs/site/browse.php?artiid=2819&arttyp=k<br />

In Abwandlung davon präsentiert Barbara Thimm ein eigenes Schaubild für den Gedenkstättenbereich. Hier<br />

sind auf <strong>der</strong> oberen Spitze die NS-Geschichte sowie <strong>der</strong> Ort platziert. Links unten befindet sich <strong>der</strong>/die<br />

PädagogIn und rechts die Teilnehmenden bzw. die Gruppe. Darüber hinaus wird das Dreieck bei Thimm von<br />

einem Kreis umschlossen, <strong>der</strong> das aktuelle gesellschaftliche Umfeld darstellt. Vgl. Barbara Thimm, Im Fokus:<br />

Die VermittlerInnen. Selbstverständnis und pädagogische Professionalität in <strong>der</strong> Arbeit an und mit<br />

Gedenkstätten, in: Till Hilmar (Hg.), Ort, Subjekt, Verbrechen. Koordinaten historisch-politischer<br />

Bildungsarbeit zum Nationalsozialismus, Wien 2010, S. 209–221, hier S. 214.<br />

121 Vgl. Hans-Christoph Koller, Bildung und Dezentrierung des Subjekts, in Bettina Fritzsche et al. (Hg.), Dekonstruktive<br />

Pädagogik, S. 35-48 sowie Nora Sternfeld, Das pädagogische Unverhältnis, Lehren und lernen bei<br />

Rancière, Gramsci und Foucault, Wien 2009, S. 21 bzw. 122.<br />

122 Mark Terkessidis, Interkultur, Berlin 2010, S. 125 f.<br />

46


völlig freien Zugang zu dem, was geschehen ist, haben. Und wir können die Erfahrung<br />

machen, dass es unterschiedliche Bezüge auf die Geschichte gibt ebenso wie<br />

unterschiedliche Standpunkte dazu, was diese heute für uns bedeutet.<br />

Auch die dritte Seite des Dreiecks erscheint wesentlich komplizierter, wenn<br />

sie – statt von einer bloßen Transmissionsaufgabe <strong>der</strong> Vermittlung – von einer Arbeit<br />

am, im und mit Dissens ausgeht.<br />

Das <strong>Kontaktzonen</strong>dreieck veranschaulicht also genauso wie jenes <strong>der</strong> Interaktion<br />

Verhältnisse – nur sind diese komplizierter. Denn das Konzept <strong>der</strong> Kontaktzone<br />

geht von wesentlich mehr Möglichkeiten (und damit auch mehr Risiken) <strong>der</strong><br />

Gestaltung von Verhältnissen aus, als in <strong>der</strong> Vorstellung von Interaktion vorgesehen<br />

sind. Drei wesentliche Merkmale dafür sind: Prozessualität, Relationalität und<br />

Handlungsmacht.<br />

Das Dreieck wird hier zunächst für die Analyse dienlich sein. An späterer Stelle<br />

werden wir in Bezug auf die Praxis noch einmal darauf zurückkommen und untersuchen,<br />

inwieweit sich das Konzept <strong>der</strong> <strong>Kontaktzonen</strong> auf konkrete Didaktiken und<br />

Methodiken <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> anwenden lässt. Aber sehen wir uns zunächst<br />

bestehende wissenschaftliche Bildungskontexte an. Diese werden im folgenden Teil<br />

im Hinblick auf ihre Fähigkeit befragt, <strong>Kontaktzonen</strong> zu ermöglichen. Die drei<br />

Aufgaben – Offenheit, Reflexivität und Dissens – werden in den existierenden<br />

theoretischen und praktischen Bildungskontexten oft nicht gemeinsam gedacht.<br />

Zuweilen scheinen sie sogar im Wi<strong>der</strong>spruch zueinan<strong>der</strong> zu stehen. Das Konzept <strong>der</strong><br />

Kontaktzone umfasst sie in ihrer Vielschichtigkeit und kann – so die These dieser<br />

Arbeit – gerade deshalb für die vielfachen Verstrickungen in <strong>der</strong> postnazistischen<br />

Migrationsgesellschaft produktiv gemacht werden.<br />

47


I.3 Heterogene Kontexte<br />

Geschichtsdidaktik, Holocaust Education, Gedenkstättenpädagogik – verschiedene, in<br />

ihren Zielen, Methoden und Prämissen sehr unterschiedliche Kontexte beschäftigen<br />

sich mit <strong>der</strong> Frage, wie sich die Massenverbrechen <strong>der</strong> Nazis vermitteln lassen. Doch<br />

nicht nur im Hinblick auf eine Verknüpfung <strong>der</strong> Bereiche gibt es Desi<strong>der</strong>ate in <strong>der</strong><br />

Verbindung unterschiedlichen pädagogischen Wissens: Wenn die Frage nach <strong>der</strong><br />

Migrationsgesellschaft in den einzelnen Bereichen gestellt wird, scheint es kaum<br />

Anbindung an für das Thema gewinnbringende bildungstheoretische Expertisen aus<br />

den Bereichen <strong>der</strong> reflexiven Bildungswissenschaft, <strong>der</strong> Migrationspädagogik und <strong>der</strong><br />

Postkolonialen Theorie zu geben. Im folgenden Subkapitel werden daher all diese<br />

bisher wenig gemeinsam rezipierten Bereiche vorgestellt, zusammengeführt und dabei<br />

teilweise auch gegeneinan<strong>der</strong> gelesen.<br />

I.3.1 Historisches <strong>Lernen</strong> und Geschichtsbewusstsein in <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik<br />

Der erste Bereich, dessen Entwicklungen in Bezug auf unser Thema hier beleuchtet<br />

werden, ist die Geschichtsdidaktik. Als „Wissenschaft vom <strong>Lernen</strong> <strong>der</strong> Geschichte“ 123<br />

führt diese uns wohl am weitesten auf eine Metaebene. Dieser Weg über eine feldspezifische<br />

Begriffsklärung ist bewusst gewählt. Denn um in weiterer Folge das<br />

Verhältnis von Geschichtsdidaktik und Holocaust Education besser verstehen zu<br />

können, lohnt sich ein etwas detaillierterer Blick auf die begrifflichen Entwicklungen<br />

und Paradigmenwechsel <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik in den letzten fünfzig Jahren.<br />

Was ist eigentlich Geschichtsdidaktik und was sind ihre wesentlichen Gebiete?<br />

Weit über bloße Fragen <strong>der</strong> Vermittlung hinaus befasst sich die Geschichtsdidaktik<br />

heute mit „allen Prozessen <strong>der</strong> Vermittlung und Rezeption von Geschichte“ 124 und<br />

versteht sich als eigenständiges Lehr- und Forschungsgebiet, als „spezialisierte Metadisziplin<br />

<strong>der</strong> Geschichtswissenschaft“ 125 . Traditionell werden ihr drei Aufgaben zuge-<br />

123<br />

Jörn Rüsen, Historisches <strong>Lernen</strong>. Grundlagen und Paradigmen, Schwalbach 2008, Klappentext.<br />

124<br />

Michael Sauer, Geschichte unterrichten. Eine Einführung in die Didaktik und Methodik, 4. Auflage, Seelze-<br />

Velber 2005.<br />

125 Ulrich Mayer, Hans-Jürgen Pandel, Kategorien <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik, in: Klaus Bergmann, Annette Kuhn,<br />

Jörn Rüsen (Hg.), Handbuch <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik, Band 1, 2. Auflage, Düsseldorf 1980, S. 181.<br />

48


schrieben, die darin bestehen, zu untersuchen, „was an und durch Geschichte gelernt<br />

wird (empirische Aufgabe), gelernt werden kann (reflexive Aufgabe) und gelernt<br />

werden soll (normative Aufgabe)“ 126 . Geschichtsdidaktik ist also gleichermaßen<br />

deskriptiv, reflexiv und präskriptiv. 127 Mit den Demokratisierungsdebatten in <strong>der</strong><br />

Bildungswissenschaft um 1968 und mit dem reflexive turn in den Geschichtswissenschaften<br />

in den 1990er Jahren wurden alle drei Aufgaben mehrfach kritischen<br />

Relektüren unterzogen und neu formuliert. Nach einer „fundamentalen Selbstreflexion“<br />

kommt es zu einer „Neukonzeptionalisierung <strong>der</strong> Disziplin“. 128<br />

Die Paradigmenwechsel <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik nach 1945 beschreibt Bodo<br />

von Borries anhand eines Dreischritts:<br />

„Stofforientierung, Systemaffirmation und Lehrerdominanz bis 1968/70<br />

Problemorientierung, Geschichtsbewusstsein und Quellenarbeit von 1968/70 bis 1995/2000 und<br />

Methodenorientierung, Kompetenzför<strong>der</strong>ung und Schülerorientierung seit 1995/2000.“ 129<br />

Der erste Bruch lässt sich also nach 1968 feststellen: Die massiven perspektivischen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen in den 1970er Jahren, die den Fokus vom Faktenwissen zur eigenständigen<br />

Erarbeitung historischer Kompetenzen – und damit auch vom Lehren zum<br />

<strong>Lernen</strong> – verschieben, wurden mit dem Begriff des historischen <strong>Lernen</strong>s zusammengefasst.<br />

Eine weitere massive Verschiebung dieser Zeit ist jene vom geschichtlichen<br />

Faktenwissen zum Geschichtsbewusstsein. Auf beide wird im Folgenden genauer<br />

eingegangen, da sie die Geschichtsdidaktik zu Nazismus und Holocaust wesentlich<br />

betreffen und verän<strong>der</strong>n. So formulierte etwa Reinhard Krammer:<br />

„Nationalsozialismus, Drittes Reich, Antisemitismus und Holocaust sind die besten Beispiele für Inhalte<br />

des Geschichtsunterrichts, die einem solchen Anspruch gerecht werden. Vieles sollten junge Menschen<br />

davon wissen, einfach deshalb, weil sie in <strong>der</strong> Zukunft dafür verantwortlich sein werden, dass die<br />

Erinnerung an diese Zeit nicht ausgelöscht wird. Diese beiden Intentionen, För<strong>der</strong>ung reflektierten<br />

Geschichtsbewusstseins und <strong>der</strong> dafür unverzichtbaren Kompetenzen […] zum einen, Vermittlung des<br />

von <strong>der</strong> Gesellschaft konsensual als wichtig empfundenen Wissen zum an<strong>der</strong>en müssen miteinan<strong>der</strong><br />

korrespondieren.“ 130<br />

Bodo von Borries’ Dreiteilung macht darüber hinaus deutlich, dass sich die<br />

126<br />

Klaus Bergmann, Geschichte in <strong>der</strong> didaktischen Reflexion, in: Handbuch <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik, Band 1, 2.<br />

Auflage, Düsseldorf 1980, S. 163.<br />

127<br />

Eine Schwierigkeit, die zugleich Potential ist und <strong>der</strong> wohl keine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Bildung entgeht,<br />

insofern es sich um eine Auseinan<strong>der</strong>setzung zwischen Theorie und Praxis handelt. Allerdings scheint es<br />

wichtig, sich darüber aufzuklären, welche <strong>der</strong> drei Aufgaben gerade am Werk ist/sind, um die Ebene <strong>der</strong><br />

Beschreibung nicht mit <strong>der</strong> Reflexion bzw. den Zielen zu verwechseln.<br />

128 Dirk Lange, Historisch-politische Didaktik. Zur Begründung historisch-politischen <strong>Lernen</strong>s, Schwalbach 2004,<br />

S. 20.<br />

129<br />

von Borries, Historisch Denken <strong>Lernen</strong>, S. 3.<br />

130<br />

Reinhard Krammer, Nationalsozialismus und Holocaust als Thema des Geschichtsunterrichts. Didaktische<br />

Anmerkungen und Vorschläge, http://www.edq.eu.com/Default.aspx?TabId=523&language=de-<br />

AT&SkinSrc=[G]Skins\EdTWIN\Print (20.01.2011).<br />

49


Geschichtsdidaktik auch <strong>der</strong>zeit mitten in einem Verän<strong>der</strong>ungsprozess befindet. 131<br />

Dieser führt einerseits die emanzipatorischen Errungenschaften <strong>der</strong> 1970er Jahre fort,<br />

markiert jedoch auch neue Verschiebungen und Herausfor<strong>der</strong>ungen, die nicht zuletzt<br />

mit <strong>der</strong> Frage nach möglichen transnationalen Perspektiven in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft<br />

verbunden sind. Denn mit dem reflexive turn in den Geschichtswissenschaften<br />

seit den 1990er Jahren wurde <strong>der</strong> traditionelle Geschichtsunterricht mit seiner tendenziell<br />

monoperspektivischen Anlage in Frage gestellt – Geschichte tritt nunmehr als<br />

„multiperspektivisch“ in den Blick. 132 Schlagworte wie Prozessorientierung und<br />

Ergebnisoffenheit gewinnen an Bedeutung.<br />

Doch vollziehen wir die Neuorientierungen <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik chronologisch<br />

nach und widmen wir uns zunächst einmal jener kritischen Wende <strong>der</strong><br />

Geschichtsdidaktik, die in den 1970er Jahren ihren Anfang genommen hat.<br />

Historisches <strong>Lernen</strong> – Umbrüche in <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik seit den 1970er<br />

Jahren<br />

Nachdem <strong>der</strong> Frontalunterricht – die „Dominanz <strong>der</strong> Lehrererzählung“ 133 – sowie <strong>der</strong><br />

staatstragende Charakter des klassischen Geschichtsunterrichts zunehmend unter<br />

Kritik geraten waren, wurden neue Formen des Lehrens und <strong>Lernen</strong>s von Geschichte<br />

entwickelt, die sich stärker an den SchülerInnen orientierten. Zusammenfassen lassen<br />

sich diese unter dem Stichwort des „historischen <strong>Lernen</strong>s“. Das Ziel sollte nicht mehr<br />

bloß darin bestehen, dem Staat zu dienen, son<strong>der</strong>n vielmehr darin, zur kritischen und<br />

eigenständigen Analyse anzuregen und den SchülerInnen die Fähigkeit zu vermitteln,<br />

selbst zu lernen. 134 Der Begriff des historischen <strong>Lernen</strong>s markiert also einen Wandel:<br />

Die Bezeichnung wechselt zur SchülerInnenperspektive. Sie verschiebt den Fokus<br />

vom Wissenstransfer und seiner Didaktik/Methodik – als Aufgabe <strong>der</strong> Lehrenden – zu<br />

dem, was bei den <strong>Lernen</strong>den geschieht. So geht es beim historischen <strong>Lernen</strong> um<br />

131 Es handelt sich um einen Prozess mit offenem Ausgang und diese Arbeit versteht sich als Weg, sich in diesen<br />

einzuschreiben.<br />

132 „Der traditionelle Geschichtsunterricht war ein Belehrungsunterricht und zugleich ein Gesinnungsunterricht.<br />

Belehrt wurden die unwissenden Schülerinnen und Schüler vom allwissenden Lehrer darüber, was sich warum<br />

in <strong>der</strong> Vergangenheit zweifelsfrei zugetragen haben sollte. Der Lehrer und das Schulbuch waren die Sprachrohre<br />

einer ‚historischen Wahrheit’, die als unbezweifelbar galt und doch nur eine ideologische Konstruktion<br />

war.“ Klaus Bergmann, Multiperspektivität. Geschichte selber denken, Schwalbach am Taunus 2000, S. 8.<br />

133 Jörn Rüsen, Historisches <strong>Lernen</strong>, Köln –Weimar – Wien 1994, S. 25.<br />

134 „Immer ging es darum, den Schülerinnen und Schülern die Fähigkeit zum Selberdenken zu vermitteln und<br />

ihnen zu verdeutlichen, warum historisches Denken in den Auseinan<strong>der</strong>setzungen <strong>der</strong> Gegenwart und in den<br />

Zusammenhängen des eigenen Lebens eine erprobte und ertragreiche Betrachtung <strong>der</strong> Wirklichkeit sein könnte<br />

und ist.“ Bergmann, Multiperspektivität, S. 23.<br />

50


selbstständige und aktiv-reflexive Lernprozesse. Der Begriff „historisch“ steht dabei<br />

für eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Methoden <strong>der</strong> Geschichtswissenschaft, für den<br />

Erwerb von historischer Kompetenz.<br />

Geschichtsbewusstsein<br />

Neben <strong>der</strong> Kompetenz ist die wohl wesentlichste Neuorientierung die Perspektivierung<br />

auf das Geschichtsbewusstsein. Indem das Geschichtsbewusstsein zur zentralen<br />

Kategorie und zum strukturierenden Prinzip <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik wird, erweitert<br />

diese ihren Gegenstandsbereich grundlegend. Der Historiker und Geschichtsdidaktiker<br />

Karl-Ernst Jeismann prägte den Begriff des Geschichtsbewusstseins in den<br />

späten 1970er Jahren als „Zusammenhang von Vergangenheitsdeutung, Gegenwartsverständnis<br />

und Zukunftsperspektive“ 135 . Damit wird <strong>der</strong> Gegenstand <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik<br />

über die Vergangenheit hinaus auf aktuelle und prospektive Dimensionen<br />

erweitert. Das Geschichtsbewusstsein stellt ausgehend von gegenwärtigen Problemlagen<br />

Fragen an die Vergangenheit. Und mehr noch: Die Geschichte tritt teilweise<br />

sogar bereits als eine „in <strong>der</strong> Gegenwart gemachte“ in den Blick. Die Geschichtsdidaktik<br />

beschäftigt sich also nicht mehr nur mit dem Unterricht, son<strong>der</strong>n mit <strong>der</strong><br />

Analyse aller Formen von Bil<strong>der</strong>n und Rezeptionen von Geschichte. 136 So wird<br />

Geschichtsdidaktik heute auch als „Prozeß <strong>der</strong> Bildung von historischer Orientierung<br />

und Identität durch die Operation des Geschichtsbewußtseins“ 137 verstanden und als<br />

„Wissenschaft vom Geschichtsbewusstsein“ 138 beschrieben. An diesen beiden<br />

Definitionen lassen sich zwei Auslegungen geschichtsdidaktischer Praxis ablesen: Sie<br />

zeigen eine Überschneidung empirischer Befunde mit normativen Ansätzen.<br />

Geschichtsbewusstsein ist also etwas, das jedeR bereits hat, wenn er/sie in einen<br />

Vermittlungsprozesse eintritt. Dennoch ist Geschichtsbewusstsein zugleich das, was<br />

durch historisches <strong>Lernen</strong> erworben werden soll. Wichtig ist dabei, dass es verän<strong>der</strong>lich<br />

ist: „Geschichtsbewusstsein ist kein einmal erworbener gesicherter und fixierter<br />

135<br />

Karl-Ernst Jeismann, Geschichte als Horizont <strong>der</strong> Gegenwart. Über den Zusammenhang von Vergangenheitsdeutung,<br />

Gegenwartsverständnis und Zukunftsperspektive, Pa<strong>der</strong>born 1985.<br />

136<br />

„Mit Hilfe <strong>der</strong> Bewusstseinskategorie kann die Geschichtsdidaktik die subjektive Seite <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit Geschichte reflektieren, die Vergangenheit konzeptionell auf die Gegenwart beziehen, historisches <strong>Lernen</strong><br />

von seiner Fixierung auf den Schulunterricht lösen, dadurch außerschulische historische Lernprozesse einbeziehen<br />

und schließlich historisches <strong>Lernen</strong> als Aspekt <strong>der</strong> Geschichtskultur analysieren.“ Lange, Historischpolitische<br />

Didaktik, S. 20.<br />

137 Rüsen, Historisches <strong>Lernen</strong>, S. 9.<br />

138 Vgl. Karl-Ernst Jeismann, Geschichte und Bildung. Beiträge zur Geschichtsdidaktik und zur historischen<br />

Bildungsforschung, Pa<strong>der</strong>born 2000.<br />

51


Besitz, son<strong>der</strong>n ein lebenslanger Prozess mit offenem Ausgang“ 139 , schreibt Bodo von<br />

Borries. Der Begriff des Geschichtsbewusstseins beschreibt also zugleich identitäre,<br />

transformative und normative Elemente: Er widmet sich dem, was ist, was werden<br />

kann und was werden soll. Die Geschichtsbewusstseinsforschung bewegte sich daher<br />

von Anfang an in einem interdisziplinären Bereich zwischen Geschichtswissenschaft,<br />

Pädagogik, Psychologie und empirischer Sozialwissenschaft. Sie hat insofern eine<br />

stark empirische Dimension. 140 Der Begriff des Geschichtsbewusstseins ist aber<br />

darüber hinaus auch für die theoretische Auseinan<strong>der</strong>setzung relevant – wenn er<br />

reflexiv im Hinblick auf eine kritische Beschäftigung mit gesellschaftlichen Identitäten,<br />

Transformationen und Normen verstanden wird. Denn „einerseits gilt es, die<br />

elementare identitätsstiftende Funktion von Vergangenheitsbezügen zur Kenntnis zu<br />

nehmen, an<strong>der</strong>erseits die Tatsache <strong>der</strong> Konstruiertheit dieser Bezugssysteme.“ 141<br />

Mit dem Geschichtsbewusstsein werden also Identität und Kompetenz zu<br />

wesentlichen Kategorien <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik – und das macht das Konzept (das<br />

seit den 1980er Jahren stark im Einsatz ist 142 ) für das Thema dieser Arbeit relevant.<br />

Bodo von Borries arbeitet drei Dimensionen des vielschichtigen Begriffs heraus:<br />

„Geschichtskultur“, „historische Identität“ und „Geschichtskompetenz“. 143 Alle drei<br />

stehen durchaus in Verbindung mit einer spezifischen Beschäftigung <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik<br />

mit dem Holocaust: Musste doch vor dem Hintergrund des<br />

„Zivilisationsbruchs Auschwitz“ 144 mit einem wesentlichen Einschnitt in die<br />

Möglichkeit einer ungebrochenen deutschen Identität umgegangen werden. 145 Darüber<br />

hinaus spiegeln alle drei die Tendenzen des cultural turn <strong>der</strong> 1980er und 1990er Jahre<br />

139<br />

Vgl. von Borries, Historisch Denken <strong>Lernen</strong>, S. 7.<br />

140<br />

Für unser Projekt ist in diesem Zusammenhang vor allem die Studie von Viola B. Georgi relevant, <strong>der</strong>en<br />

wesentliche Ergebnisse im Weiteren noch beschrieben werden. Vgl. Georgi, Entliehene Erinnerung.<br />

141<br />

Claudia Lenz, Jens Schmidt, Oliver von Wrochem, Einleitung, in: dies. (Hg.), Erinnerungskulturen im Dialog,<br />

S. 9–18, hier S. 9.<br />

142 So schreibt Karl-Ernst Jeismann 1988: „Während die Vertreter <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik im internationalen<br />

Zusammenhang sich bemühen, ihre sehr unterschiedlichen Vorstellungen davon, was ‚Geschichtsbewusstsein’<br />

sei, diskursiv zu klären, ist es längst zum Inventar kulturpolitischer Rhetorik geworden. Hier wird das fehlende<br />

Geschichtsbewusstsein beklagt und sein Mangel einer verfehlten Bildungspolitik angelastet, es wird um das<br />

angemessene o<strong>der</strong> ‚richtige’ Geschichtsbewusstsein mit Eifer und Polemik gestritten, wie <strong>der</strong> jüngste<br />

Historikerstreit gezeigt hat. Aber auch auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite des Diskussionsspektrums, in <strong>der</strong> Geschichtswissenschaft<br />

selbst, gewinnt die Frage nach dem geschichtlichen Selbstverständnis vergangener Epochen, sei es im<br />

Zuge <strong>der</strong> Mentalitätsforschung o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Geistes- und ‚Ideologiegeschichte’, neues Interesse.“ Karl-Ernst<br />

Jeismann, Geschichtsbewusstsein als zentrale Kategorie <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik, in: Gerhard Schnei<strong>der</strong> (Hg.),<br />

Geschichtsbewusstsein und historisch-politisches <strong>Lernen</strong>. Jahrbuch für Geschichtsdidaktik 1988, Pfaffenweiler<br />

1988, S. 1.<br />

143<br />

Vgl. von Borries, Historisch Denken <strong>Lernen</strong>, S.7.<br />

144 Vgl. Dan Diner, Zivilisationsbruch. Denken nach Auschwitz, Frankfurt am Main 1996.<br />

145 Vgl. Jörn Rüsen, Schritte ins Niemandsland, in: <strong>der</strong>s., Zerbrechende Zeit. Über den Sinn <strong>der</strong> Geschichte, Köln –<br />

Weimar – Wien 2001, S. 145–324.<br />

52


wi<strong>der</strong> und lassen sich heute kritisch vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Cultural Studies und <strong>der</strong><br />

Postkolonialen Theorien hinterfragen. Eine genauere Auseinan<strong>der</strong>setzung mit ihnen<br />

scheint daher lohnenswert.<br />

Geschichtskultur<br />

Der Begriff „Geschichtskultur“ hat <strong>der</strong>zeit, weit über die Grenzen <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik<br />

hinweg, Konjunktur. Aufgekommen ist er Mitte <strong>der</strong> 1980er Jahre, 146 als die<br />

Geschichtsdidaktik, wie oben beschrieben, ihr Gebiet von <strong>der</strong> Schulfachdidaktik zum<br />

Geschichtsbewusstsein – also zur Frage nach <strong>der</strong> gesellschaftlichen Rolle <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

– erweitert hat. Der Begriff umfasst die Repräsentation von und den Umgang<br />

mit Geschichte. 147 Jörn Rüsen zufolge hat Geschichtskultur mindestens drei Dimensionen:<br />

eine ästhetische, eine kognitive und eine politische. In weiterer Folge spricht<br />

Rüsen noch von einer emotionalen, einer weltanschaulichen und einer religiösen<br />

Ebene. 148 Holger Thünemann erweitert diese in seiner Studie zu Holocaust-Rezeption<br />

und Geschichtskultur noch um die ökonomische Dimension, die zunehmend an<br />

Bedeutung gewinne. 149 Was bei diesen Perspektivierungen implizit angesprochen,<br />

aber nicht ausgearbeitet ist, ist die Verortung von Geschichtskultur innerhalb von<br />

Machtverhältnissen, wie sie in den Cultural Studies beschrieben wurde:<br />

Stuart Hall zufolge sind es Repräsentationen, die <strong>der</strong> Bildung von nationalen<br />

kulturellen Identitäten vorausgehen. Geschichtskultur stellt in diesem Sinne<br />

146<br />

Der Begriff wurde Mitte <strong>der</strong> 1980er Jahre in <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik geprägt. Erstmals findet er sich 1984 im<br />

Titel einer Publikation: Karl Pellens, Siegfried Quandt, Hans Süssmuth (Hg.), Geschichtskultur – Geschichtsdidaktik:<br />

Internationale Bibliographie, Pa<strong>der</strong>born – Wien u. a. 1984.<br />

147 Jörn Rüsen definiert Geschichtskultur als „praktisch wirksame Artikulation von Geschichtsbewusstsein im<br />

Leben einer Gesellschaft“. Jörn Rüsen, Was ist Geschichtskultur? Überlegungen zu einer neuen Art, über<br />

Geschichte nachzudenken, in: Klaus Füßmann, Heinrich Theodor Grütter, Jörn Rüsen (Hg.), Historische<br />

Faszination. Geschichtskultur Heute, S. 5. An an<strong>der</strong>er Stelle spricht er von Geschichtskultur als dem<br />

„Gesamtbereich <strong>der</strong> Aktivitäten des Geschichtsbewusstseins“. Ders., Geschichtskultur, in: Klaus Bergmann,<br />

Handbuch <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik, 5. überarbeitete Auflage, Seelze-Velber 1997, S. 38. Rüsen verortet die<br />

Bedeutung <strong>der</strong> Geschichtskultur in <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik folgen<strong>der</strong>maßen: „Die Geschichtsdidaktik ist die<br />

Wissenschaft vom historischen <strong>Lernen</strong>. Historisches <strong>Lernen</strong> hat eine äußere und eine innere Seite. Die äußere<br />

betrifft seine Institution und Organisation, die Form <strong>der</strong> das <strong>Lernen</strong> vollziehenden Handlungen und die<br />

mannigfaltigen Bedingungen, die auf es einwirken. Zu diesen äußeren Gegebenheiten gehört die Schule, die<br />

Kultusbürokratie, die Richtlinien, die Schulbücher, die Museen, Ausstellungen, <strong>der</strong> ganze Kulturbetrieb, in dem<br />

es um Geschichte geht, staatlich organisierte Gedenkfeiern, die Massenmedien und ähnliches. All dies kann mit<br />

<strong>der</strong> Kategorie ‚Geschichtskultur’ zusammengefasst werden.“ Jörn Rüsen, Geschichtsdidaktik heute. Was und zu<br />

welchem Ende betreiben wir sie (noch)? in: Geschichte lernen 21, S. 14–19.<br />

Für die Vermittlungspraxis verdanken wir <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Geschichtskultur interessante<br />

Anregungen für die Arbeit in Gedenkstätten und Ausstellungen, mit Bil<strong>der</strong>n, Filmen und künstlerischen<br />

Arbeiten.<br />

148 Vgl. Rüsen, Was ist Geschichtskultur?, S. 3–26.<br />

149 Vgl. Holger Thünemann, Holocaust-Rezeption und Geschichtskultur. Zentrale Holocaust-Denkmäler in <strong>der</strong><br />

Kontroverse. Ein deutsch-österreichischer Vergleich, Idstein 2005, S. 18 f.<br />

53


historische Identität erst her. Wir werden also nicht mit nationalen Identitäten<br />

geboren, son<strong>der</strong>n diese werden durch kulturelle Repräsentationen produziert. Er<br />

schreibt:<br />

„Nationale Kulturen werden nicht nur aus kulturellen Institutionen, son<strong>der</strong>n auch aus Symbolen und<br />

Repräsentationen gebildet. Eine nationale Kultur ist ein Diskurs – eine Weise Bedeutungen zu konstruieren,<br />

die sowohl unsere Handlungen als auch unsere Auffassungen von uns selbst beeinflußt und<br />

organisiert. Nationale Kulturen konstruieren Identitäten, indem sie Bedeutungen <strong>der</strong> ‚Nation’ herstellen,<br />

mit denen wir uns identifizieren können: Sie sind in den Geschichten enthalten, die über die Nation<br />

erzählt werden, in den Erinnerungen, die ihre Gegenwart mit ihrer Vergangenheit verbinden und in den<br />

Vorstellungen, die über sie konstruiert werden.“ 150<br />

Für Stuart Hall hätte Geschichtskultur also sehr lange die Funktion <strong>der</strong> „Erzählung <strong>der</strong><br />

Nation“ gehabt. Allerdings ist diese in den letzten dreißig Jahren immer brüchiger und<br />

fragmentierter geworden. Mittlerweile stellt sich – nicht zuletzt in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft<br />

– eher die Frage nach transnationalen Geschichtskulturen im Plural. Im<br />

Rahmen dieser Arbeit sollen diese nicht bloß als die Aneinan<strong>der</strong>reihung mehrerer<br />

Nationalgeschichten verstanden werden, son<strong>der</strong>n als kritische Auseinan<strong>der</strong>setzungspraxen<br />

mit Repräsentationen und Darstellungsformen vor dem Hintergrund von<br />

Machtverhältnissen. Doch bevor dies geschieht, können die Cultural Studies auch bei<br />

<strong>der</strong> kritischen Perspektivierung eines weiteren Begriffes helfen, <strong>der</strong> für das Geschichtsbewusstsein<br />

wesentlich wurde: <strong>der</strong> historischen Identität.<br />

Historische Identität<br />

„Historische Identität“ bezeichnet die mehr o<strong>der</strong> weniger bewusste Selbstverortung in<br />

Erinnerungskollektiven. War <strong>der</strong> Geschichtsunterricht sehr lange (und ist in vielen<br />

Fällen bis heute) eine Maschine zur Konstruktion nationaler Identität, 151 so soll diese<br />

nun reflektierbar und pluralisiert werden. Wenn in <strong>der</strong> Literatur zur historischen<br />

Identität Fragmentierung auch deutlich einer „nationalen Einheit“ vorgezogen wird,<br />

150 Stuart Hall, Die Frage <strong>der</strong> kulturellen Identität, in: <strong>der</strong>s., Rassismus und kulturelle Identität. Ausgewählte<br />

Schriften 2, Hamburg 1994, S. 180–222, hier S. 201.<br />

151 Klaus Bergmann beschreibt dies sehr anschaulich: „Die Geschichte des Geschichtsunterrichts ist gekennzeichnet<br />

durch permanente Versuche, Schüler auf vorgeblich allgemein gültige Identifikationsbasen zu<br />

verpflichten. Geschichtsunterricht war und ist eine obligatorische Veranstaltung des Staates. Im öffentlichen,<br />

staatlich dekretierten und observierten Geschichtsunterricht versuchten <strong>der</strong> Staat und die ihn dominierenden<br />

gesellschaftlichen Machtgruppen, ihr Selbstverständnis in die Köpfe unterschiedslos aller Schüler umzusetzen.<br />

Im Gesinnungsfach Geschichte vermittelten sie den Standort, den sie sich selber im historischen Prozess<br />

zuschrieben, an alle Schüler, verordneten sie Loyalität und verfügten sie verbindliche Identifikationen.<br />

Geschichtsunterricht sollte die Identität des bestehenden sozialen Systems stiften, indem er dessen Vernünftigkeit<br />

historisch legitimierte; er sollte als Geschichtsunterricht den Status quo verbürgen, in dem er zu<br />

ahistorischem ‚Denken’ erzog.“ Klaus Bergmann, Geschichtsunterricht und Identität, in: <strong>der</strong>s.<br />

Geschichtsdidaktik, Beiträge zu einer Theorie historischen <strong>Lernen</strong>s, 2. Auflage, Schwalbach 2000, S. 90.<br />

54


so wird dabei die Realität <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft allerdings dennoch nur selten<br />

behandelt. 152 Doch vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft gilt es, die Frage<br />

nach <strong>der</strong> historischen Identität weiter gehend zu stellen: Wie werden Konstruktionen<br />

und Kollektive <strong>der</strong> Erinnerung in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft herausgefor<strong>der</strong>t? Wie<br />

müsste vor diesem Hintergrund Geschichtsbewusstsein reformuliert werden? Und mit<br />

welchen Zielen kann überhaupt von historischer Identität gesprochen werden?<br />

Der Identitätsbegriff hat in den letzten zwanzig Jahren in den Sozialwissenschaften<br />

einen grundlegenden Wandel erfahren – Stuart Hall spricht von einer „Krise<br />

<strong>der</strong> Identität“ und einer „Identität im Zweifel“. 153 Daher wird heute, wenn von Identitätsbildung<br />

die Rede ist, längst keine statische, „verwurzelte“, essentialistische Position<br />

mehr angesprochen, son<strong>der</strong>n ein dynamischer Prozess: 154 eine jeweilige stets<br />

vorläufige und erweiterbare Zusammensetzung aus unterschiedlichen, meist disparaten<br />

Einzelteilen, aus denen Leute „sich als individuelle Leistung eine Patchwork-<br />

Identität ‚zusammenschustern’“. 155 Diese Öffnung von Identität auf pluralistische,<br />

vielfältige und wi<strong>der</strong>sprüchliche Identitäten könnte zunächst als Errungenschaft<br />

erscheinen, an <strong>der</strong> sich eine <strong>Geschichtsvermittlung</strong> in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft<br />

orientieren könnte, um einen immer noch gängigen Bezug auf monoperspektivische<br />

und homogene Nationalgeschichte in Frage zu stellen. Doch auch die Vorstellung von<br />

Identität als Transformation bleibt keineswegs frei von Kritik: Paul Mecheril hat in<br />

seinen Ansätzen zur Migrationspädagogik, wie oben beschrieben, gezeigt, dass<br />

„Identitäten“ – so wandelbar sie auch sein mögen – sich nicht völlig von Zuschreibungen<br />

und zugewiesenen sozialen Positionen trennen lassen. Sie sind daher nicht frei<br />

wähl- o<strong>der</strong> zusammenstellbar und finden vielmehr innerhalb von gesellschaftlichen<br />

Machtverhältnissen statt. Stuart Hall spricht davon, dass Identität „Politik, den<br />

152 Erst in den 1990er Jahren taucht die Thematik vereinzelt auf. Wie etwa bei Bettina Alavi, Geschichtsunterricht<br />

in <strong>der</strong> multiethnischen Gesellschaft – eine neuere geschichtsdidaktische Position, in: Marko Demantowsky,<br />

Bernd Schönemann (Hg.), Neue geschichtsdidaktische Positionen, 2. Auflage, Freiburg 2006, S. 13–26.<br />

153 Hall, Die Frage <strong>der</strong> kulturellen Identität, S. 180 f.<br />

154 Jörn Rüsen schreibt etwa: „Wenn man sich die Komplexität vor Augen hält, scheint die Frage unvermeidlich zu<br />

sein, ob es überhaupt noch Sinn macht, nur von einer Identität einer Person o<strong>der</strong> einer Gruppe zu sprechen.<br />

Natürlich kann soziale Identität durch Klasse, Religion, Geschlecht und eine ganze Reihe an<strong>der</strong>er Faktoren<br />

definiert werden, und in jedem Falle handelt es sich um etwas Verschiedenes mit verschiedener Bedeutung und<br />

Wirkungskraft. Aber nichtsdestoweniger wäre es mißverständlich, wenn man den Begriff „Identität“ durch<br />

einen an<strong>der</strong>en ersetzen würde, <strong>der</strong> Vielfalt und Unterschiedlichkeit anstelle von Einheit ausdrückt. Identität ist<br />

eine Beziehung zwischen diesen verschiedenen ‚Identitäten’, die durch ein bestimmtes Minimum an Kohärenz<br />

definiert ist (als Modus <strong>der</strong> Selbstbezüglichkeit). Diese Kohärenz brauchen Individuen o<strong>der</strong> Gruppen, um ihr<br />

Leben führen zu können.“ Jörn Rüsen, Zerbrechende Zeit. Über den Sinn <strong>der</strong> Geschichte, Köln – Weimar –<br />

Wien 2001, S. 158. Hier wird <strong>der</strong> Wunsch deutlich, Identität auch angesichts identitärer Brüche wie<strong>der</strong> herzustellen.<br />

155 Alavi, Geschichtsunterricht in <strong>der</strong> multiethnischen Gesellschaft, S. 14.<br />

55


Spielen <strong>der</strong> Repräsentation und <strong>der</strong> Differenz unterworfen ist.“ 156 Mecheril würde<br />

daher wohl weniger für die Arbeit an <strong>der</strong> „historischen Identität“ plädieren als für<br />

<strong>der</strong>en Analyse und Dekonstruktion im Hinblick auf die „Verschiebung dominanter<br />

Zugehörigkeitsordnungen“ 157 .<br />

Auch in dieser Arbeit soll also ein Zugang vertreten werden, <strong>der</strong> vor dem<br />

Hintergrund <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft gängige geschichtsdidaktische Perspektiven<br />

überschreitet: In diesem werden Identitätskonstruktionen nicht bloß mit dem Ansatz<br />

<strong>der</strong> „Differenz“ erweitert, son<strong>der</strong>n auch hinterfragt, indem transnationale Räume für<br />

Dissens innerhalb bestehen<strong>der</strong> Machtverhältnisse geschaffen werden.<br />

Historische Kompetenz<br />

Die historische Kompetenz – <strong>der</strong> dritte Aspekt <strong>der</strong> Dimensionen des Geschichtsbewusstseins<br />

– ist deshalb so relevant für das historische <strong>Lernen</strong>, weil mit ihr die<br />

Frage in den Blick gerät, was im Zusammenhang mit dem Geschichtsbewusstsein<br />

eigentlich gelernt werden soll. Bodo von Borries definiert Geschichtskompetenz als<br />

„Fähigkeit, Fertigkeit und Bereitschaft zum historischen Denken“ 158 und auch Klaus<br />

Bergmann hält fest, SchülerInnen sollen lernen, „nach den Ursachen <strong>der</strong> gegenwärtigen<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen zu fragen und sie sich zu erarbeiten sowie nach den Wertvorstellungen<br />

und den Erfahrungen zu fragen, die Menschen in <strong>der</strong> Vergangenheit in<br />

bedingt vergleichbaren Situationen gehabt und gemacht haben, und sie sich zu erarbeiten.“<br />

159 Oskar Negt spricht visionärer von „Erinnerungs- und Utopiefähigkeit“ als<br />

„historischer Kompetenz“. 160<br />

Konkret wird diese in den letzten Jahren anhand eines in sich differenzierten<br />

und strukturierten „Kompetenz-Strukturmodells“ und dessen vier historischen<br />

Kompetenzbereichen beschrieben: Fragekompetenz, Orientierungskompetenz,<br />

Sachkompetenz und vor allem Methodenkompetenz. 161 Matthias Heyl betont an<br />

156 Stuart Hall, Die Frage <strong>der</strong> kulturellen Identität, in: <strong>der</strong>s., Rassismus und kulturelle Identität. Ausgewählte<br />

Schriften 2, Hamburg 1994, S. 180–222, hier S. 217.<br />

157 Paul Mecheril, Einführung in die Migrationspädagogik, Weinheim und Basel 2004, S.223<br />

158 Vgl. Bodo von Borries, Historisch Denken <strong>Lernen</strong>, S.7.<br />

159 Bergmann, Multiperspektivität, S. 24.<br />

160 Oskar Negt, Kindheit und Schule in einer Welt <strong>der</strong> Umbrüche, Göttingen 1997, S. 236.<br />

161 Vgl. Andreas Körber, Waltraud Schreiber und Alexan<strong>der</strong> Schöner (Hg.), Kompetenzen historischen Denkens.<br />

Ein Strukturmodell als Beitrag zur Kompetenzorientierung in <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik, Neuried 2007, S. 87–314,<br />

sowie Christoph Kühberger, Kompetenzorientiertes historisches und politisches <strong>Lernen</strong>. Methodische und<br />

didaktische Annäherungen für Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung, 2. Auflage, Innsbruck 2009,<br />

S. 18.<br />

56


verschiedenen Stellen die Bedeutung des Kompetenzmodells für die historischpolitische<br />

Bildung an Gedenkstätten. Bei seiner Version steht die „narrative<br />

Kompetenz“ im Mittelpunkt. Sie wird gespeist durch: „Deutungs-, Analyse-,<br />

Methoden-, Urteils- und Orientierungskompetenz“ 162 . Eine Voraussetzung für den<br />

gelungenen Erwerb dieser Kompetenzen im historischen <strong>Lernen</strong> ist Ergebnisoffenheit.<br />

163 Meik Zülsdorf-Kersting macht allerdings darauf aufmerksam, dass dieser<br />

Offenheit für einen unerwarteten Ausgang die „normative Vorbestimmtheit des<br />

Themenkomplexes Nationalsozialismus/Holocaust“ 164 oft diametral entgegenstehe.<br />

Um im Sinne eines historischen <strong>Lernen</strong>s über die Produktion „sozial erwünschten<br />

Sprechens“ hinaus zu kommen, schlägt er einen reflexiven Zugang vor, bei dem<br />

„geschichtskulturelle Sedimente verflüssigt und individuelle Voreinstellungen<br />

reflektierbar gemacht werden.“ So sollen „uneindeutige Zusammenhänge“ erkannt<br />

werden, die „kontroverse Urteile“ erlauben. 165<br />

Die Verlagerung des Schwerpunkts <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik seit den 1970er<br />

Jahren weg von <strong>der</strong> „Stofforientierung“ und <strong>der</strong> Vermittlung abprüfbaren Fakten- und<br />

Datenwissens hin zu fachspezifischer Methodenkompetenz wird auch als „realistische<br />

Wende“ 166 bezeichnet. Dabei ist ein solcher methodenorientierter Zugang eigentlich<br />

keine ganz neue Entwicklung: „Historisches <strong>Lernen</strong>, das gleichermaßen schülergerecht<br />

und wissenschaftskonform organisiert werden soll, ist ohne Methodenkompetenz<br />

nicht möglich“ 167 , schreibt Hartmut Voit und zitiert mit den Worten „Der<br />

Schüler muß Methode haben“ 168 ein Standardwerk aus dem Jahr 1917.<br />

Warum erleben nun Kompetenzmodelle in jüngeren Konzepten und Publikationen<br />

wie<strong>der</strong> eine Konjunktur? 169 Dies mag unter an<strong>der</strong>em mit <strong>der</strong> Tatsache verbun-<br />

162 Matthias Heyl, Historisch-politische Bildung zur Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen im<br />

21. Jahrhun<strong>der</strong>t, in: Hilmar (Hg.), Ort, Subjekt, Verbrechen, S. 23–53, hier S. 30.<br />

163 Vgl. Meik Zülsdorf-Kersting, Die Ambivalenz <strong>der</strong> sozialen Erwünschtheit – o<strong>der</strong>: Historisches <strong>Lernen</strong> am<br />

Thema „Holocaust“, http://lernen-aus-<strong>der</strong>-geschichte.de/print/<strong>Lernen</strong>-und-Lehren/content/9440 (20.01.2012):<br />

„Schülerinnen und Schüler sollen im Geschichtsunterricht die Analyse von Quellen und Darstellungen sowie<br />

die Bildung von Sach- und Werturteilen lernen. Eine Voraussetzung des Gelingens ist, dass SchülerInnen und<br />

Schüler ergebnisoffen arbeiten, diskutieren und sich selbst einbringen können.“<br />

164 Vgl. ebda.<br />

165 Ebda.<br />

166 Sauer, Geschichte unterrichten, S. 5.<br />

167 Hartmut Voit, „Zeitgeschichte als Aufgabe“. Überlegungen in geschichtsdidaktischer Absicht, in: Marko<br />

Demantowsky, Bernd Schönemann (Hg.), Zeitgeschichte und Geschichtsdidaktik: Schnittmengen,<br />

Problemhorizonte, Lernpotenziale, Bochum 2004, S. 21.<br />

168 Hugo Gaudig: Die Methode, in: <strong>der</strong>s., Die Schule im Dienste <strong>der</strong> werdenden Persönlichkeit. Band 1, Leipzig<br />

1917, S. 90; zit. nach Voit, „Zeitgeschichte als Aufgabe“, S. 21.<br />

169 Vgl. z.B. Werner Heil, Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht, Stuttgart 2010. Dennoch hat Kompetenzorientierung<br />

bis heute noch längst nicht in alle Praxen des Geschichtsunterrichts Einzug gehalten. Er gilt daher<br />

auch immer noch als emanzipatorisch: „Methodenorientierter Geschichtsunterricht bedeutet, dass die Schüler<br />

von <strong>der</strong> Grundschule an die Chance erhalten, in Abkehr von einem autorisierten und scheinbar objektiven<br />

57


den sein, dass die Tendenz, zunehmend vielfältige marginalisierte Geschichten in den<br />

vorherrschenden Kanon zu reklamieren – bei gleichzeitigem Abnehmen <strong>der</strong> Stundenzahlen<br />

des Faches in <strong>der</strong> Schule – eine schiere Unmöglichkeit <strong>der</strong> dauerhaften Festlegung<br />

von Lehrinhalten produziert. Je mehr Geschichte also als „umkämpftes<br />

Terrain“ anerkannt wird, desto wichtiger werden Methoden im Verhältnis zu Faktenwissen.<br />

SchülerInnen sollen mit den wesentlichen geschichtswissenschaftlichen<br />

Techniken ausgestattet werden, um mit historischen Quellen und Medien, aber auch<br />

mit geschichtskulturellen Tatsachen 170 operieren zu können: Dafür soll sich <strong>der</strong><br />

Geschichtsunterricht sowohl an <strong>der</strong> Erkenntnisstruktur <strong>der</strong> Geschichtswissenschaft als<br />

auch an <strong>der</strong> Lernstruktur <strong>der</strong> SchülerInnen orientieren. 171<br />

Als ein zentraler Aspekt <strong>der</strong> Arbeit an <strong>der</strong> Methodenkompetenz gilt die<br />

„Handlungsorientierung“, die – seitdem sie erst 1997 als eigener Artikel ins Handbuch<br />

Geschichtsdidaktik 172 aufgenommen wurde – zunehmend an Bedeutung gewonnen<br />

hat. Volkhard Knigge spricht etwa im Zusammenhang mit Gedenkstätten von<br />

historischem Erinnern „als handlungsorientierte[r] politische[r] Bildung“ 173 . Auch bei<br />

<strong>der</strong> Handlungsorientierung geht es um eine Verknüpfung zwischen historischen<br />

Quellen und Medien, fachspezifischen Methoden, den Ansätzen und Fragen <strong>der</strong><br />

SchülerInnen sowie um eine Reflexion <strong>der</strong> eigenen Geschichtsbil<strong>der</strong>. 174 <strong>Lernen</strong> wird<br />

als aktiver Prozess von Suchen und Forschen verstanden. 175 Insofern SchülerInnen die<br />

Möglichkeit erhalten sollen, mit historischen Methoden eigene Perspektiven auf<br />

Geschichte zu gewinnen, stellt die Schwerpunktsetzung auf „historische Kompetenz“<br />

Geschichtsbild die historische Erkenntnis- und Urteilsbildung in und außerhalb <strong>der</strong> Schule weitgehend selbstständig<br />

zu organisieren.“ Voit, „Zeitgeschichte als Aufgabe“, S. 21.<br />

170 „Geschichtskultur ist ohne Kompetenz nicht erfahrbar. Eine solche Kompetenz ist die Fähigkeit, sich mit<br />

wissenschaftlichen, rhetorischen, imaginativen, kontrafaktischen und diskursiven Formen gegenwärtiger<br />

Darstellung von Geschichte auseinan<strong>der</strong> zu setzen. An<strong>der</strong>s als <strong>der</strong> normale an den sog. Fakten orientierte<br />

Geschichtsunterricht lässt sie sich nicht in einem Kanon festschreiben.“ Hans-Jürgen Pandel, Geschichtskultur<br />

als Aufgabe <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik: Viel zu wissen ist zu wenig, in: Vadim Oswalt, <strong>der</strong>s. (Hg.), Geschichtskultur.<br />

Die Anwesenheit von Vergangenheit in <strong>der</strong> Gegenwart, Schwalbach 2009, S. 19–33, hier S. 32.<br />

171 Vgl. Voit, „Zeitgeschichte als Aufgabe“, S. 31.<br />

172 Ulrich Mayer, Handlungsorientierung, in: Klaus Bergmann u.a. (Hg.), Handbuch <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik,<br />

5. Auflage, Seelze-Velber 1997, S. 411–413.<br />

173 Volkhard Knigge, Europäische Erinnerungskultur. Identitätspolitik o<strong>der</strong> kritisch-kommunikative historische<br />

Selbstvergewisserung, in: Thomas Flierl, Elfriede Müller (Hg.), Vom kritischen Gebrauch <strong>der</strong> Erinnerung,<br />

Berlin 2009, S. 69–80, hier S. 77.<br />

174 „[I]n handlungsorientierten Zugängen [liegt] eine Möglichkeit, durch die Entwicklung methodischer Kompetenzen<br />

und unter Einhaltung fachwissenschaftlicher Standards bestehende Geschichtsbil<strong>der</strong> zu hinterfragen und<br />

gleichzeitig eine Brücke zu schlagen zwischen den individuellen Erfahrungen <strong>der</strong> Schüler und Schülerinnen<br />

und <strong>der</strong> Geschichte, um so einen Beitrag zur Anbahnung von Geschichtsbewusstsein im Sinne des Fachbegriffes<br />

zu leisten.“ Tagungsbericht HT 2006: Geschichtsbild und Handlungsorientierung. 19.09.2006 – 22.09.2006,<br />

Konstanz, in: H-Soz-u-Kult, 18.10.2006, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1236.<br />

175 Vgl. Ulrich Mayer, Handlungsorientierter Geschichtsunterricht, in: Demantowsky/Schönemann (Hg.), Neue<br />

geschichtsdidaktische Positionen, S. 33.<br />

58


immer noch eine Herausfor<strong>der</strong>ung für klassische Unterrichtsformen dar, die einen<br />

monolithischen, mehrheitsgesellschaftlichen, nationalen Geschichtskanon verfolgen.<br />

In diesem Sinn lassen sich Aspekte <strong>der</strong> Methodenorientierung sehr gut für eine<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong> in <strong>der</strong> postnazistischen Migrationsgesellschaft produktiv<br />

machen.<br />

Gegenwartsbezug<br />

Ein weiterer wesentlicher Begriff, <strong>der</strong> im Vokabular <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik nach<br />

1970 nicht fehlen darf, ist <strong>der</strong> „Gegenwartsbezug“. 176 Dieser hat in den 2000er Jahren<br />

mit einer Publikation von Klaus Bergmann eine Aktualisierung erfahren. 177 Darin<br />

macht er deutlich, dass <strong>der</strong> Gegenwartsbezug nicht Ziel, son<strong>der</strong>n Voraussetzung je<strong>der</strong><br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong> ist. Diese findet immer vor dem Hintergrund und im Hinblick<br />

auf die Gegenwart statt. Gerade dies macht das Thema dieser Arbeit aktuell, denn die<br />

Gegenwart <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft scheint bisher noch nicht ausreichend im Alltag<br />

<strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> angekommen zu sein. So formuliert Gottfried Kößler:<br />

„Der nationalgeschichtlich orientierte Zugang <strong>der</strong> deutschen Geschichtsdidaktik, eng verwoben mit dem<br />

Anspruch einer ‚Erziehung nach Auschwitz’, prägt die Angebote zum historisch-politischen <strong>Lernen</strong> oft<br />

bis in die Gegenwart. Das bedeutet, dass die Frage <strong>der</strong> Zugehörigkeit zur deutschen Mehrheitsgesellschaft<br />

verhandelt wird. […] Dabei bleibt die Erinnerung an Nationalsozialismus und die Massenverbrechen<br />

NS-Deutschlands in <strong>der</strong> Regel an eine nationale Abstammungsgemeinschaft gebunden. Es ist<br />

die Aufgabe <strong>der</strong> Pädagogik, gerade in einer Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den Massenverbrechen, Zugänge<br />

zum kollektiven Gedächtnis jenseits nationaler Identitäten zu öffnen. […] Historisches <strong>Lernen</strong> wird nicht<br />

durch die einfache Aneignung historischer Fakten gegenwartsrelevant. Vielmehr ist es die gemeinsame<br />

Arbeit am Verständnis unterschiedlicher Erinnerungen und wi<strong>der</strong>sprüchlicher zeitgenössischer Quellen,<br />

die Chancen <strong>der</strong> politischen Bildung eröffnet.“ 178<br />

Umbrüche in <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik seit den 1990er Jahren<br />

Die oben beschriebenen Entwicklungen werden bis heute weitergeführt und teilweise<br />

radikalisiert. Eine noch stärkere Prozessorientierung rückt die Fragen <strong>der</strong> SchülerIn-<br />

176 Zur Reflexion in den 1970er Jahren vgl. Klaus Bergmann, Hans-Jürgen Pandel, Geschichte und Zukunft.<br />

Didaktische Reflexionen über veröffentlichtes Geschichtsbewußtsein, Frankfurt am Main 1975.<br />

177 Klaus Bergmann, Der Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht, Schwalbach 2002.<br />

178 Gottfried Kößler, Der Gegenwartsbezug gedenkstättenpädagogischer Arbeit, in: Barbara Thimm, Gottfried<br />

Kößler, Susanne Ulrich (Hg.), Verunsichernde Orte. Selbstverständnis und Weiterbildung in <strong>der</strong> Gedenkstättenpädagogik,<br />

Frankfurt am Main 2010, S. 45–52, S. 51.<br />

59


nen „als konstitutives Element des Unterrichts“ 179 in den Blick. Die Idee <strong>der</strong> „Ergebnisoffenheit“<br />

ermöglicht historische Investigationen, ohne dabei alle Ergebnisse<br />

vorher zu kennen o<strong>der</strong> vorwegnehmen zu wollen. Dabei gibt es nun durchaus Ähnlichkeiten<br />

zur Offenheit des Dreiecks <strong>der</strong> Kontaktzone. Allerdings muss aus <strong>der</strong><br />

dekonstruktiv-kritischen vermittlungstheoretischen Perspektive dieser Arbeit festgehalten<br />

werden, dass nicht jede Theorie und Praxis, die sich selbst als ergebnisoffen<br />

tituliert, den „Schwenk vom Lehren zum <strong>Lernen</strong>“ 180 tatsächlich vollzieht. Denn da, wo<br />

damit bloß gemeint ist, dass die <strong>Lernen</strong>den dort abgeholt werden sollen, wo sie<br />

stehen, handelt es sich sehr oft weiterhin um eine Orientierung an <strong>der</strong> Lehre – um eine<br />

weitere Methode, einen prädeterminierten Stoff trickreich an die Leute zu bringen, die<br />

dabei eben oft erst dorthin gestellt werden, wo sie vermeintlich stehen.<br />

Die Orientierung am Prozess des <strong>Lernen</strong>s ernst zu nehmen, müsste demgegenüber<br />

vielmehr bedeuten, dass Lehrende den SchülerInnen – ihren Fragen, Ansätzen<br />

und Forschungsinteressen – genauso sehr verpflichtet sind wie dem historischen<br />

Gegenstand. Gerade wo <strong>Lernen</strong>de als Fragende (und teilweise sogar als Forschende)<br />

auf einen Gegenstand treffen, ergeben sich neue Perspektiven. Dieser Konsequenz<br />

wird u. a. wohl deshalb gerne ausgewichen, weil Themen und Fragen <strong>der</strong> SchülerInnen<br />

den Horizont des Faktenwissens <strong>der</strong> Lehrenden überschreiten. Orientierung an<br />

den <strong>Lernen</strong>den würde allerdings bedeuten, auszuhalten, dass sich alle Beteiligten auf<br />

ungesichertes Terrain ohne Wissensvorsprung begeben, um gemeinsam anhand von<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzungen mit historischen Materialien und Medien und mithilfe historischer<br />

Kompetenzen Wissen zu erwerben und zu generieren. Die Orientierung an den<br />

<strong>Lernen</strong>den ist also eigentlich mit <strong>der</strong> Affirmation eines Kontrollverlustes verbunden,<br />

<strong>der</strong> es möglich macht, den reproduktiven Aspekt des <strong>Lernen</strong>s und Lehrens zu überschreiten.<br />

Wo Unerwartetes geschehen kann, kann historisches Wissen nicht bloß<br />

erworben, son<strong>der</strong>n auch produziert werden, können Geschichtsbil<strong>der</strong> zur Verhandlung<br />

kommen. Für eine transnationale <strong>Geschichtsvermittlung</strong> in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft<br />

scheint dieser Schritt schon deshalb unerlässlich, weil viel mehr Geschichte(n) und<br />

Geschichtsbil<strong>der</strong> im Raum stehen, als Lehrende abrufbar zur Verfügung haben<br />

können.<br />

179 Vgl. Brigitte Dehne: Schülerfragen als konstitutives Element des Geschichtsunterricht, in: GWU 51,11 (2000),<br />

S. 661–680.<br />

180 von Borries, Historisch Denken <strong>Lernen</strong>, S. 15.<br />

60


Multiperspektivität<br />

„Geschichte ‚an sich’ gibt es nicht, sie wird immer aus einer bestimmten Perspektive<br />

wahrgenommen.“ 181 Mit diesen Worten beginnt <strong>der</strong> Eintrag zur Multiperspektivität im<br />

Wörterbuch Geschichtsdidaktik. Mit Multiperspektivität ist also eine Herangehensweise<br />

an Geschichte gemeint, die sich klar macht, dass historische Überlieferungen<br />

grundsätzlich perspektivisch sind und einen historischen Sachverhalt daher aus mehreren<br />

– mindestens zwei – Blickwinkeln betrachtet. Durch den Vergleich mehrerer<br />

Quellen soll es zur Fähigkeit <strong>der</strong> Analyse ihrer jeweiligen Positioniertheit kommen.<br />

Darüber hinaus bezeichnet <strong>der</strong> Begriff aber auch die unterschiedlichen Sichtweisen,<br />

die in <strong>der</strong> Gegenwart auf die Quellen und auf die Geschichte gerichtet werden. Und<br />

mehr noch: Er verweist auch auf eine Bandbreite an Möglichkeiten für zukünftige<br />

Deutungen. So for<strong>der</strong>t Jörn Rüsen: „Multiperspektivität“ bei <strong>der</strong> „historischen Wahrnehmung“,<br />

„Kontroversität“ bei <strong>der</strong> „historischen Deutung“ und „Pluralität“ bei <strong>der</strong><br />

„historischen Orientierung“. 182 Wenn Rüsen hier auch drei Begriffe für unterschiedliche<br />

Zeitlichkeiten einführt, so wird Multiperspektivität bzw. Perspektivität doch für<br />

alle drei Zeitlichkeiten eingesetzt – für die Deutung jeweils positionierter Quellen aus<br />

<strong>der</strong> Vergangenheit, für die Positioniertheiten <strong>der</strong> dabei stattfindenden Wahrnehmungen<br />

in <strong>der</strong> Gegenwart und für die Orientierung im Hinblick auf Positionen in <strong>der</strong><br />

Zukunft. So schreibt Melanie Salewski:<br />

„Wenn das Prinzip <strong>der</strong> Perspektivität Anwendung findet, sind die Schüler nicht nur einer einzigen Darstellung<br />

über historische Ereignisse ausgesetzt, son<strong>der</strong>n haben vielmehr auch die Möglichkeit, anhand<br />

<strong>der</strong> multiperspektivischen Zeugnisse und kontroversen Darstellungen über Geschehenes nachzudenken<br />

und so zu unterschiedlichen Ansichten und Urteilen zu gelangen, die in <strong>der</strong> Klasse kontrovers und<br />

diskursiv verhandelt werden.“ 183<br />

Eine wesentliche Referenz für die jüngste Konjunktur des Begriffes stellt Klaus Bergmanns<br />

Buch „Multiperspektivität. Geschichte selber denken“ dar. Hier schreibt er:<br />

„Das historische <strong>Lernen</strong> in <strong>der</strong> Schule muss immer wie<strong>der</strong> neu bedacht werden, wie ja auch Geschichte<br />

immer wie<strong>der</strong> neu gedacht wird. Die gegenwärtige Diskussion kreist um ein historisches <strong>Lernen</strong>, das es<br />

den Schülerinnen und Schülern ermöglichen soll, selbständig historisch zu denken und über Kategorien<br />

zur historischen Reflexion ihrer Lebenslagen zu verfügen. Dabei kommt einem historischen <strong>Lernen</strong>, das<br />

auf Perspektivität und Multiperspektivität abhebt, eine beson<strong>der</strong>e Bedeutung zu. Bei diesem <strong>Lernen</strong> werden<br />

Verfahren <strong>der</strong> historischen Orientierung in <strong>der</strong> Welt kennen gelernt, Kategorien historischen Den-<br />

181 Melanie Salewski, Multiperspektivität, in: Ulrich Mayer, Hans-Jürgen Pandel, Gerhard Schnei<strong>der</strong>, Bernd<br />

Schönemann (Hg.), Wörterbuch Geschichtsdidaktik, 2. Auflage, Schwalbach 2009, S. 143–144, hier S. 143.<br />

182 Vgl. Rüsen, Historisches <strong>Lernen</strong>. Grundlagen und Paradigmen, S. 156–170.<br />

183 Salewski, Multiperspektivität, S. 144.<br />

61


kens eingeübt, Erfahrungen bedacht und utopischer Überschuss aus <strong>der</strong> Vergangenheit eingeholt. Damit<br />

wird zugleich ein didaktisch wesentlicher Kern historischen Denkens gelernt: Das Erkennen und Anerkennen<br />

von Vielfalt und Differenz in menschlichen Lebensverhältnissen und Wertvorstellungen.” 184<br />

Nachdem <strong>der</strong> Begriff in <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik geprägt war, hat er bei seiner ebenso<br />

häufigen wie oft unklaren Verwendung 185 in den letzten zwanzig Jahren zwei für das<br />

Thema dieser Arbeit relevante Implikationen erhalten und dabei jeweils einen interessanten<br />

Bedeutungswandel erfahren: einerseits im Kontext <strong>der</strong> Vermittlung von TäterInnengeschichte<br />

und an<strong>der</strong>erseits im Zusammenhang mit Migration. 186 Was die<br />

Vermittlung von TäterInnengeschichte betrifft, hält das Schlagwort vor allem in<br />

Verbindung mit <strong>der</strong> Etablierung <strong>der</strong> Holocaust Education im deutschsprachigen Raum<br />

Einzug: Hier wird dann oft eine <strong>Geschichtsvermittlung</strong> als multiperspektivisch<br />

bezeichnet, die von den Kategorien „Täter, Opfer, Zuschauer“ von Raul Hilberg ausgeht.<br />

Einer Problematisierung dieser Implikation ist nach dem nächsten Kapitel ein<br />

Exkurs gewidmet. Bereits hier seien allerdings zwei Fragen angesprochen, die sich<br />

vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Gefahr eines Relativismus stellen, <strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Multiperspektivität<br />

verbunden sein kann: Sollen überhaupt alle Seiten verstanden werden? Und wie<br />

kann in einem multiperspektivischen Unterricht Position bezogen werden?<br />

Was nun den zweiten Aspekt – die Migrationsgesellschaft – betrifft, so wird <strong>der</strong><br />

Begriff zunehmend verwendet, um den Unzulänglichkeiten eines monoperspektivischen<br />

nationalen Unterrichts etwas entgegensetzen zu können. So schreibt Astrid<br />

Messerschmidt:<br />

„Im Umgang mit <strong>der</strong> Zeitgeschichte spiegeln sich Selbst- und Weltbil<strong>der</strong>. Bildungsprozesse, die sich auf<br />

erinnerte Geschichte beziehen, werden erst dann eröffnet, wenn eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit eben jenen<br />

Bil<strong>der</strong>n herausgefor<strong>der</strong>t wird. Im Kontext <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft wird zeitgeschichtliche Bildungsarbeit<br />

mit vielfältigen Perspektiven auf den Nationalsozialismus und mit unterschiedlichen Beziehungen<br />

und Bedeutungsebenen konfrontiert. Deshalb wird in pädagogischen Ansätzen zunehmend versucht,<br />

Multiperspektivität als Anknüpfungspunkt für eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> Komplexität zeitgeschichtlicher<br />

Beziehungen aufzugreifen.“ 187<br />

Multiperspektivität meint in diesem Zusammenhang eine Erweiterung <strong>der</strong> Geschichtsnarrative<br />

auf Min<strong>der</strong>heitengeschichten vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Migrationsgesell-<br />

184 Klaus Bergmann, Multiperspektivität. Geschichte selber denken, Schwalbach 2000, S. 8.<br />

185 vgl. Robert Stradling, Multiperspectivity in history teaching. A guide for teachers: Coucil of Europe 2003,<br />

http://www.coe.int/t/dg4/education/historyteaching/Source/Notions/Multiperspectivity/MultiperspectivityEnglis<br />

h.pdf (15.10.2011). Hier schreibt er auf S. 13. „Multiperspectivity is a term more often used than defined“.<br />

186 Karl Peter Fritzsche schreibt 1992 einen Aufsatz mit dem Titel „Multiperspektivität. Eine pädagogische Antwort<br />

auf die multikulturelle Gesellschaft”, in: PÄDEXTRA 11/1992, S. 14–16.<br />

187 Astrid Messerschmidt, Involviertes Erinnern. Migrationsgesellschaftliche Bildungsprozesse in den Nachwirkungen<br />

des Nationalsozialismus, in: Hilmar (Hg.), Ort, Subjekt, Verbrechen, S. 277–299, hier S. 277.<br />

62


schaft. Dabei geht es um eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Geschichte als transnationaler<br />

„Beziehungsgeschichte“. 188<br />

Bettina Alavi macht darauf aufmerksam, dass Multiperspektivität auch mit <strong>der</strong><br />

Möglichkeit verbunden sein muss, die eigene Sichtweise im Hinblick auf ihre diskursive<br />

Dimension innerhalb von Machtverhältnissen zu befragen:<br />

„Es geht nicht nur darum, wie ‚wir’ und die ‚an<strong>der</strong>en’ geworden sind, was ‚wir’ und ‚sie’ sind, son<strong>der</strong>n<br />

auch darum, wie die Zuordnungen und Abgrenzungen von ‚wir’ und ‚die an<strong>der</strong>en’ durch Selbst- und<br />

Fremdzuschreibungen geworden sind und wie sich die Gruppen ‚wir’ und ‚die an<strong>der</strong>en’ heute notwendig<br />

begegnen, überschneiden und relativieren. Insgesamt blieb bisher die heterogene Perspektive <strong>der</strong><br />

Schüler/innen auf die Geschichte wenig beachtet. Sie sollten lernen zu fragen: Durch welche Erfahrungen,<br />

Vorinformationen, Wertvorstellungen wird meine Perspektive beeinflußt? Multiperspektivität im<br />

interkulturellen Geschichtsunterricht bedeutet also auch eine Denkbewegung in zwei Richtungen: auf die<br />

Perspektive <strong>der</strong> historischen Menschen und reflexiv auf den eigenen Bezugsrahmen.“ 189<br />

Dies führt uns zu unserer Frage: Wo steht die Geschichtsdidaktik in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft?<br />

Geschichtsdidaktik in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft<br />

„Die in den letzten Jahren intensiv geführte Auseinan<strong>der</strong>setzung um die Erinnerungskultur<br />

hat sich kaum auf die Diskussion um die Migrationsgesellschaft<br />

bezogen.“ 190 , schreibt Astrid Messerschmidt. Dem kann nur beigepflichtet werden:<br />

Die Migrationsgesellschaft und damit verbundene Fragen <strong>der</strong> Transnationalität<br />

wurden in <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik bisher eher marginal und erst in den letzten Jahren<br />

thematisiert. Und wenn ihre Wichtigkeit zwar mittlerweile ins Bewusstsein gekommen<br />

ist, so gibt es bisher dennoch nicht viele AutorInnen, die sich dem Thema<br />

fundiert widmen. Bettina Alavi gehört zu den wenigen DidaktikerInnen, die sich<br />

bereits seit den 1990er Jahren genauer mit Migration und Bildung beschäftigt<br />

haben: 191 Sie geht dabei von <strong>der</strong> „Heterogenität als Normalfall“ 192 und <strong>der</strong> empirischen<br />

Wirklichkeit einer „multi-ethnischen Gesellschaft“ 193 aus und macht auf die damit<br />

verbundenen Implikationen im Hinblick auf eine notwendige Verän<strong>der</strong>ung des<br />

188 Vgl. Ulla Kux, Produktive Irritationen. Multiperspektivische Bildungsprojekte zur Beziehungsgeschichte<br />

hiesiger Mehr- und Min<strong>der</strong>heiten, in: Fechler/Kößler/Messerschmidt/Schäuble (Hg.), Neue Judenfeindschaft?,<br />

S. 318–328, hier S. 326.<br />

189 Vgl. Alavi, Geschichtsunterricht in <strong>der</strong> multiethnischen Gesellschaft, S. 19 f.<br />

190 Messerschmidt, Involviertes Erinnern, S. 278.<br />

191 Vgl. Alavi, Geschichtsunterricht in <strong>der</strong> multiethnischen Gesellschaft.<br />

192 Ebda., S. 14.<br />

193 Vgl. Bettina Alavi, Gerd Henke-Blockschatz (Hg.), Migration und Fremdverstehen. Geschichtsunterricht und<br />

Geschichtskultur in <strong>der</strong> multiethnischen Gesellschaft, Idstein 2004.<br />

63


Unterrichts aufmerksam. Dies kann selbstverständlich nicht ohne Auswirkungen auf<br />

die bisher davon kaum berührt scheinenden zentralen Kategorien <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik<br />

bleiben. 194 Alavi zeigt einen Modifikationsbedarf geschichtsdidaktischer<br />

Kategorien wie Identität, Geschichtsbewusstsein und Multiperspektivität auf: 195<br />

„In den Schulen lernen inzwischen (…) zu einem hohen Prozentsatz Schülerinnen und Schüler mit<br />

höchst unterschiedlichen Herkunftstraditionen zusammen. Wenn die Gesellschaft heterogener wird und<br />

eine heterogener gewordene Schülerschaft zusammen lernt, sollte dies Konsequenzen auf den<br />

schulischen Unterricht insgesamt haben.“ 196<br />

Teilweise wurde darauf bereits in Form von Tagungen, Wettbewerben und Unterrichtsmaterialien<br />

reagiert: Mit dem 18. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten<br />

in Deutschland 2002/2003 mit dem Thema „Weggehen – Ankommen. Migration in<br />

<strong>der</strong> Geschichte“ ging etwa ein gleichnamiges Unterrichtsmaterial einher, das sich <strong>der</strong><br />

deutschen Geschichte als Migrationsgeschichte widmet. 197<br />

Eine weitere Autorin, die in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt bleiben<br />

darf, ist Viola B. Georgi. Mit Hilfe <strong>der</strong> Geschichtsbewusstseinsforschung geht sie in<br />

ihrer Studie „Entliehene Erinnerung“ 198 <strong>der</strong> Frage nach den Bezügen von jugendlichen<br />

MigrantInnen zu Nazismus und Holocaust nach. Insofern es sich dabei um eine<br />

empirische Untersuchung anhand detaillierter, narrativ orientierter Interviews handelt,<br />

findet sich eine eingehende Reflexion und Bezugnahme auf Georgi in <strong>der</strong> parallel zu<br />

dieser Arbeit entstehenden Studie von Ines Garnitschnig. Dennoch sei hier einiges<br />

Wesentliches festgehalten: Georgi geht von <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland als<br />

Einwan<strong>der</strong>ungsland aus und erarbeitet auf <strong>der</strong> Basis von biografischen Interviews mit<br />

jungen MigrantInnen und entsprechend <strong>der</strong> Grounded Theory vier Typen von<br />

Geschichtsbezügen: Bei Typ 1 wird Georgi zufolge <strong>der</strong> Fokus auf die „Opfer <strong>der</strong> NS-<br />

194 So widmete sich auch die alle zwei Jahre stattfindende „Konferenz für Geschichtsdidaktik“ von 1. bis 3.<br />

Oktober 2003 an <strong>der</strong> Pädagogischen Hochschule in Freiburg dem Thema „Migration und Fremdverstehen.<br />

Geschichtsunterricht und Geschichtskultur in <strong>der</strong> multiethnischen Gesellschaft“. Dazu aus dem Vorwort des<br />

daraus hervorgegangenen Sammelbandes: „Die Wahl und die Auffächerung des Themas signalisierten, dass<br />

‚Migration’ nicht nur als ein Phänomen begriffen werden sollte, das im Rahmen einer globalisierten und<br />

internationalisierten Gesellschaft aktuell danach drängt, zum Gegenstand historischen <strong>Lernen</strong>s gemacht zu<br />

werden. Migration sollte vielmehr darüber hinaus als ein Grundtatbestand menschlichen Lebens in Vergangenheit,<br />

Gegenwart und Zukunft verstanden und in dieser Form in die Planung nicht nur einzelner Unterrichtsstunden<br />

und Ausstellungen, son<strong>der</strong>n übergreifen<strong>der</strong> Lehrpläne, Curricula, Museumskonzeptionen etc. einbezogen<br />

werden.“ Ebda., S. 11.<br />

195 Vgl. Alavi, Geschichtsunterricht in <strong>der</strong> multiethnischen Gesellschaft.<br />

196 Ebda., S. 15.<br />

197 Bodo von Borries hat die Ergebnisse (von 50 aus fast 2000 Beiträgen) analysiert und damit verbundene „gesellschafts-<br />

und geschichtspolitische Trends“, „geschichtswissenschaftliche Irrtümer und Entdeckungen“, „arbeitsmethodische<br />

Beson<strong>der</strong>heiten“ sowie „geschichtsreflexive […] Defizite und Kompetenzen“ zum Thema gemacht.<br />

Vgl. Bodo von Borries, Ergebnisse des Geschichtswettbewerbs 2002/2003 „Weggehen – Ankommen.<br />

Migration in <strong>der</strong> Geschichte“, in: Bettina Alavi, Gerd Henke-Blockschatz (Hg.), Migration und Fremdverstehen,<br />

S. 69–83.<br />

198 Georgi, Entliehene Erinnerung.<br />

64


Verfolgung“ gelegt. 199 Typ 2 legt wie<strong>der</strong>um den Fokus auf „Zuschauer, Mitläufer und<br />

Täter im Nationalsozialismus“. 200 Bei Typ 3 orientieren sich die Geschichtsbezüge an<br />

<strong>der</strong> „eigenen ethnischen Gemeinschaft“, 201 während es bei Typ 4 die gesamte<br />

„Menschheit“ 202 ist, die den Fokus <strong>der</strong> Bezugnahme bildet; hier stellt Georgi eine<br />

„postnationale o<strong>der</strong> auch postethnische Orientierung <strong>der</strong> Jugendlichen“ 203 fest.<br />

Abschließend plädiert Viola Georgi für einen hermeneutischen Umgang mit<br />

Geschichtsgeschichten – ein Begriff, den Volkhard Knigge geprägt hat. Dabei geht es<br />

darum, dass die Geschichten <strong>der</strong> Jugendlichen in den Wissenserwerb über Geschichte<br />

einbezogen und für diesen produktiv gemacht werden können. Die „durch Migration<br />

verstärkte Pluralisierung von Vergangenheitsbezügen, Geschichtskonstruktionen und<br />

Geschichtsgeschichten“ könne, so Georgis Schluss, „Anlass sein für eine kritische<br />

Reflexion <strong>der</strong> bisherigen geschichtsdidaktischen Praxis, die die subjektiven Formen<br />

<strong>der</strong> Geschichtsaneignung weitgehend ausblendete.“ 204 Die Bezüge <strong>der</strong> Jugendlichen –<br />

ihre „individuellen Biografien, Familiengeschichten und außerschulischen Aneignungsformen“<br />

– sollten auf diese Weise als „Lernpotential“ und nicht als „Lernwi<strong>der</strong>stand“<br />

begriffen werden. 205<br />

Obwohl vor dem Hintergrund <strong>der</strong> kritischen Migrationsforschung Skepsis<br />

gegenüber <strong>der</strong> Untersuchung von migrantischen Jugendlichen als dem beliebtesten<br />

Forschungsobjekt <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft formuliert werden muss, 206 sind gerade<br />

Georgis Schlüsse ein wichtiger Einstieg in die Beschäftigung mit aktuellen<br />

Theoriebildungen für eine pädagogische Praxis. Denn wie oben beschrieben, gehört<br />

die Frage nach dem Geschichtsbewusstsein heute nicht zu unrecht zu einem wesentlichen<br />

Forschungsfeld <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik. Dennoch muss auch diese sich von<br />

einer reflexiven Erziehungswissenschaft sowie von Migrationspädagogik und Postkolonialer<br />

Theorie einige Fragen hinsichtlich dessen gefallen lassen, wer hier welches<br />

Wissen über wen generiert und inwieweit Geschichtsbewusstsein durch Erforschung<br />

199 Vgl. ebda., S. 301–303.<br />

200 Vgl. ebda., S. 303–305.<br />

201 Vgl. ebda.<br />

202 Vgl. ebda., S. 305–307.<br />

203 Ebda.<br />

204 Ebda., S. 315.<br />

205 Vgl. ebda.<br />

206 „Wenn es um Integration geht, sind die Migrant/innen in den letzten Jahren die am meisten untersuchte Gruppe,<br />

und auch wenn sie in diesen Untersuchungen nicht mehr Auslän<strong>der</strong> genannt werden, ist man sich doch insgeheim<br />

sicher, dass sie es sind. Sie haben Auskunft zu geben über ihre Bildungsbiografien, ihre kulturellen und<br />

religiösen Identitäten, über ihre Auffassungen von Staat, Demokratie und Abendland.“ Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong><br />

und Selbstbil<strong>der</strong>, S. 88.<br />

65


nicht bloß vorgefunden, son<strong>der</strong>n erst produziert wird. 207<br />

Auf die Herausfor<strong>der</strong>ungen einer diskursiven Fragmentierung und Pluralisierung<br />

historischen Wissens seit den 1980er Jahren reagiert die Geschichtsdidaktik also mit<br />

einer allgemeinen Kulturalisierung und einer spezifischen Methodenorientierung.<br />

Einerseits erfährt sie als Wissenschaft vom Geschichtsbewusstsein eine massive<br />

Erweiterung ihres Referenzrahmens – geht es doch nunmehr nicht bloß um fachdidaktische<br />

Aspekte, son<strong>der</strong>n um das weite Feld von Geschichtskulturen in <strong>der</strong> Gesellschaft.<br />

An<strong>der</strong>erseits wird, was den lernspezifischen Charakter <strong>der</strong> Disziplin betrifft,<br />

<strong>der</strong> Fokus auf die Entwicklung von Kompetenzen gelegt, beson<strong>der</strong>s auf die Fähigkeit<br />

zur Reflexivität im Umgang mit Quellenmaterial. Starke Ansprüche und normative<br />

Ziele geraten dabei eher in den Hintergrund – werden oft als Gesinnungspädagogik<br />

und Betroffenheitskitsch entlarvt bzw. abgetan. 208 Die <strong>Lernen</strong>den sollen fit für eine<br />

Welt werden, in <strong>der</strong> Geschichte umkämpft ist und sich im ständigen Umbruch<br />

befindet.<br />

Bei all diesen Ansätzen und Umbrüchen haben wir es mit einer Theorie zu tun,<br />

die kaum explizit auf die Tatsache <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft zu reagieren imstande<br />

ist: Die Nation ist – wenn sie auch reflexiv geworden ist – weitgehend bei sich selbst.<br />

Die Frage, die sich für diese Arbeit nun stellen wird, ist, welche Erkenntnisse sich aus<br />

<strong>der</strong> Tatsache <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft für die relevanten Konzepte <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik<br />

(wie Prozessorientierung und Multiperspektivität) ziehen lassen. Darüber<br />

hinaus sind die konkreten Implikationen für das spezifische Thema <strong>der</strong> Vermittlung<br />

207 „Dadurch verstärken pädagogische Handlungsformen und Forschungsperspektiven gesellschaftliche Spaltungen,<br />

wenn sie in Bildungskonzeptionen und -analysen die Unterscheidungen zwischen Herkunftsdeutschen und<br />

‚An<strong>der</strong>en’ verankern und migrantische Min<strong>der</strong>heiten immer wie<strong>der</strong> zu Forschungsobjekten und Son<strong>der</strong>zielgruppen<br />

machen.“, Messerschmidt, Involviertes Erinnern, S. 280.<br />

208 Vgl. Michele Barricelli, Das Visual History Archive des Shoah Foundation Institute, in: Vadim Oswalt, Hans-<br />

Jürgen Pandel (Hg.), Geschichtskultur. Die Anwesenheit <strong>der</strong> Vergangenheit in <strong>der</strong> Gegenwart, Schwalbach<br />

2009, S. 198–211, hier S. 202 f. „Es gibt mittlerweile auch von <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik breit rezipierte (erziehungswissenschaftliche)<br />

Studien, die ein ‚<strong>Lernen</strong> aus <strong>der</strong> Geschichte’, gerade was die Beschäftigung mit <strong>der</strong><br />

NS-Zeit betrifft, unwahrscheinlich anmuten lässt. Eher üben die Jugendlichen als ‚Zeugen <strong>der</strong> Erinnerung’<br />

lediglich das ritualisierte, normativ hochgradig überformte und politisch korrekte Sprechen über diesen<br />

furchtbarsten Abschnitt <strong>der</strong> deutschen und europäischen Geschichte ein; und insofern den Heranwachsenden<br />

diese Rede weitgehend äußerlich bleibt, sind im Grunde auch nur Lippenbekenntnisse im Hinblick auf den<br />

Einsatz für eine demokratisch organisierte und pluralistisch orientierte Weltgesellschaft zu erwarten (was<br />

natürlich nicht ausschließt, dass im Zweifelsfall <strong>der</strong>- o<strong>der</strong> diejenige doch noch in dem intendierten Sinne tätig<br />

wird). Eine wirkliche intellektuelle wie emotional verantwortliche Bewegung abseits distanzierter Gleichgültigkeit<br />

wird man im Zuge historischer Lernprozesse wohl nur auslösen können, wenn die in dieser Materie<br />

so überdeutliche normative Perspektive des Geschichtslernens soweit es geht zurückgenommen und trotz des<br />

beklemmenden Themas Platz für subjektive Relevanzsetzungen sowie echte, d. h. ergebnisoffene Reflexivität<br />

geschaffen wird.“<br />

66


zum Nazismus und seinen Massenverbrechen noch weitgehend offen geblieben.<br />

Allerdings schien es wichtig, das Vokabular <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik zunächst einmal<br />

zu etablieren, da wir diesem immer wie<strong>der</strong> – zum Beispiel in den konkreten Ansätzen<br />

<strong>der</strong> Gedenkstättenpädagogik – begegnen werden. Doch bevor dies geschehen kann,<br />

widmen wir uns nun einem an<strong>der</strong>en Bereich <strong>der</strong> Reflexion über Ziele und Inhalte <strong>der</strong><br />

Vermittlung. Denn in <strong>der</strong> Zeit, in <strong>der</strong> die Geschichtsdidaktik reflexiv und kompetenzorientiert<br />

wurde, entwickelte sich in den USA parallel dazu eine von starken ethisch<br />

aufgeladenen Zielen und Visionen motivierte pädagogische Strömung: die Holocaust<br />

Education.<br />

I.3.2 Ansprüche und Werte <strong>der</strong> Holocaust Education 209<br />

Holocaust Education ist mittlerweile auch im deutschsprachigen Raum zu einem<br />

gebräuchlichen Begriff geworden. Matthias Heyl bezeichnete sie 1999 im Verhältnis<br />

zur Geschichtsdidaktik als eine „sehr pragmatische auf die pädagogische Praxis<br />

zielende Diskussion darüber (…), wie <strong>der</strong> Holocaust zum Gegenstand <strong>der</strong> Erziehung<br />

werden könne“. 210 Neun Jahre später – nach ihrer weitgehenden Etablierung im<br />

deutschsprachigen Raum – wird diese sehr allgemein als „pädagogisch-didaktische[r]<br />

Diskurs <strong>der</strong> Vermittlung von Wissen und Werten über die Judenvernichtung“ 211<br />

definiert. Betrachten wir diese Definition und vergleichen wir sie mit <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik,<br />

so zeigt sich zunächst eine Gemeinsamkeit: Beide bildungstheoretischen<br />

Zugänge wollen nach Auschwitz über bloße Wissensvermittlung hinausgehen. Sie<br />

unterscheiden sich allerdings in den Schlüssen, die sie daraus ziehen: Im Fall <strong>der</strong><br />

Geschichtsdidaktik führt <strong>der</strong> Bruch mit <strong>der</strong> reinen Wie<strong>der</strong>gabe von Faktenwissen, wie<br />

oben beschrieben, zu einer verstärkten Orientierung an Methoden, während es in <strong>der</strong><br />

Holocaust Education um Werte geht: 212 um ethische Entscheidungen, gesellschaftliche<br />

209 Dank an Yariv Lapid für seine kritische Lektüre und hilfreichen Anmerkungen.<br />

210 Heyl, „Holocaust Education“, S. 6.<br />

211 Angela Kühner, Phil. C. Langer, Robert Sigel, Ausgewählte Studienergebnisse im Überblick, in: Bayrische<br />

Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit, Einsichten und Perspektiven, Bayrische Zeitschrift für Politik und<br />

Geschichte, Themenheft 1/2008, Holocaust Education. Wie Schüler und Lehrer den Unterricht zum Thema<br />

Nationalsozialismus und Holocaust erleben, S. 76–82.<br />

212<br />

So schreibt Juliane Wetzel, dass unter Holocaust-Erziehung „nicht so sehr eine Vermittlung kognitiven Wissens<br />

über den Holocaust verstanden [wird], son<strong>der</strong>n vielmehr eine Moral- und Werteerziehung, die gegen Rassismus,<br />

Rechtsextremismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und vieles mehr immunisieren soll und das<br />

eigentliche Geschehen immer weiter in den Hintergrund treten lässt. Die Vermittlung historischen Wissens<br />

steht dabei nicht im Mittelpunkt.“ http://www.bpb.de/themen/VIJUTF,0,HolocaustErziehung.html<br />

67


Handlungsoptionen 213 und Aktualisierungsansprüche. 214<br />

Dies wird – von unterschiedlichen bildungstheoretischen Seiten vor allem im<br />

deutschsprachigen Raum – im Hinblick auf eine Gefahr unzulässiger Instrumentalisierung<br />

des Holocaust kritisch hinterfragt. Andreas Peham und Elke Rajal liefern eine<br />

differenzierte Reflexion des Begriffs in seiner aktuellen Verwendung:<br />

“Holocaust Education ist <strong>der</strong> gängige Begriff für die pädagogisch-didaktisch reflektierte, schulische und<br />

außer-schulische Vermittlung des Holocaust. (…) Hier wird bereits deutlich, dass unter Holocaust<br />

Education mehr als bloße Wissensvermittlung verstanden wird: An sie werden immer auch eine Reihe<br />

von Lernzielen und Erwartungen geknüpft, wie etwa die För<strong>der</strong>ung demokratischer Denk- und Verhaltensweisen,<br />

<strong>der</strong> Abbau von Vorurteilen, Aggression und Gewalt.<br />

Unter Holocaust Education können also zwei Diskursstränge subsumiert werden: die Vermittlung eines<br />

historischen Wissens einerseits und eines ethisch fundierten Handlungsimperativs an<strong>der</strong>erseits. Der<br />

‚Argumentationstopos, dass das Gedenken an Auschwitz zur Einübung freiheitlich-demokratischen<br />

Handelns beitragen könne’, bildet dabei ‚den kaum hinterfragten Kern.’“ 215<br />

Inwieweit eine Aktualisierung, die Verbindungen zwischen dem Holocaust und<br />

aktuellen Themen vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Arbeit in agonistischen <strong>Kontaktzonen</strong><br />

knüpft, schwierig bzw. notwendig ist 216 und welche Rolle ethische Ansprüche dabei<br />

spielen können und sollen, wird in dieser Arbeit noch besprochen werden. Doch<br />

widmen wir uns zunächst den Diskussionen um die Holocaust Education: Um <strong>der</strong>en<br />

Entwicklung im Postnazismus nachzuvollziehen, lohnt sich ein Blick auf ihren Entstehungskontext<br />

in den USA, den internationalen Kontext ihrer Etablierung sowie auf<br />

ihre späte, aber zunehmende Verbreitung im deutschsprachigen Raum.<br />

(20.11.2011), und auch Thomas D. Fallace stellt in Bezug auf die ersten Holocaust-Education-Curricula, die<br />

Mitte <strong>der</strong> 1970er Jahre entstehen, fest: „The presentation of the Holocaust was designed to have the greatest<br />

possible effect on students. In this sense its purpose was not only to transmit the facts of the Holocaust, but also<br />

to transformt he attitudes of future citizens – a central goal of the social studies in general.“ Thomas D. Fallace,<br />

The Origins of Holocaust Education in American Public Schools, in: Holocaust and Genocide Studies, V20/Nr.<br />

1/Spring 2006, S. 92.<br />

213 Doch auch in <strong>der</strong> US-amerikanischen Literatur ist die Frage, ob und was aus <strong>der</strong> Geschichte des Holocaust für<br />

die Zukunft zu lernen wäre, umstritten. So schreibt etwa Berel Lang: „Would we dare to ask someone that is<br />

dying what ‚lessons’ his experience promised for us, the living? And what would we expect to ‚learn’ from the<br />

response if we did venture the question?” Berel Lang, The future of the Holocaust between history and memory,<br />

Ithaca 1999, S. 174.<br />

214 Die Debatte um die Holocaust Education wird auch in den USA keineswegs einhellig geführt. Peter Novick<br />

sieht etwa das Potential <strong>der</strong> Holocaust Education für die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> US-amerikanischen<br />

Gegenwart mit einiger Skepsis: „The principal lesson of the Holocaust, it is frequently said, that it sensitises us<br />

to oppression and atrocity. In principle it might, and I don’t doubt that sometimes it does. But making it the<br />

benchmark of oppression and atrocity works in precisely the opposite direction, trivialising crimes of lesser<br />

magnitude.“, Peter Novick, The Holocaust in American Life, New York 1999, S. 14 und Simone A. Schweber<br />

spricht von einer „Holocaust Fatigue“ in <strong>der</strong> pädagogischen Praxis. Vgl. Simone Schweber, Holocaust Fatigue,<br />

in: teaching today. Social Education, 7/2006, S. 44–50<br />

215 Andreas Peham, Elke Rajal, Erziehung wozu? Holocaust und Rechtsextremismus in <strong>der</strong> Schule, in: Dokumentationsarchiv<br />

des österreichischen Wi<strong>der</strong>standes (Hg.), Jahrbuch 2010, Vermittlungsarbeit mit Jugendlichen und<br />

Erwachsenen, Wien 2010, S. 38–65, hier S. 40.<br />

216 Vgl. das Kapitel II.3 Was geschehen ist und was es für die Gegenwart bedeutet.<br />

68


Die Entstehung <strong>der</strong> Holocaust Education in den USA<br />

Die ersten Ansätze einer Holocaust Education wurden in den 1970er Jahren in den<br />

USA entwickelt. An<strong>der</strong>s als vielfach angenommen wird, zeigt Thomas D. Fallace,<br />

dass es sich dabei keineswegs ausschließlich um eine gouvernementale Top-down-<br />

Strategie handelte. Vielmehr entstand die erste Welle <strong>der</strong> Holocaust Education aus<br />

einem Bedürfnis von LehrerInnen, sich dem Gegenstand vor dem Hintergrund ihrer<br />

konkreten Situation im Klassenzimmer zu widmen. „Why, one must ask, did a number<br />

of public school teachers in different locations all decide in 1973-75 to start<br />

teaching about the holocaust?“ 217 , fragt Thomas D. Fallace. Die Antwort ist ihm<br />

zufolge weniger in verordneten Gedenkkulturen zu finden als in spezifischen edukativen<br />

Situationen, in denen empfundene Notwendigkeiten den Grund für die<br />

Entstehung einer Praxis <strong>der</strong> Holocaust Education bilden. 218 Er spricht von „a grassroots<br />

movement pioneered by schoolteachers, many of whom were not Jewish. Their<br />

actions were not necessarily connected to those events usually associated with the rise<br />

in Holocaust Consciousness in America.“ 219 Für das Thema dieser Arbeit ist Fallaces<br />

Blick auf die Entstehungsgeschichte <strong>der</strong> Holocaust Education vor allem deshalb so<br />

relevant, weil er zeigt, dass <strong>der</strong>en Aktualisierungsanliegen für SchülerInnen öffentlicher<br />

Schulen in <strong>der</strong> US-amerikanischen Migrationsgesellschaft formuliert wurden.<br />

Die Verbindung <strong>der</strong> Thematiken des Holocaust und <strong>der</strong> Migration ist <strong>der</strong> Holocaust<br />

Education also keineswegs äußerlich, son<strong>der</strong>n lässt sich bereits in ihren Anfängen<br />

finden. Wie kam es dazu?<br />

Fallace stellt die Entwicklung in den Kontext einer allgemeineren „affective revolution“<br />

im progressiven US-amerikanischen Bildungsdiskurs <strong>der</strong> frühen 1970er Jahre.<br />

Die SchülerInnen berühren zu wollen, war dabei mit einem explizit politischen und<br />

politisierenden Programm verknüpft. Vor dem Hintergrund <strong>der</strong> sozialen und politischen<br />

Kämpfe um 1968 sollte <strong>der</strong> Unterricht gesellschaftlich relevant sein: „it would<br />

deal with the real social world“. 220 Für die VertreterInnen <strong>der</strong> affektiven Revolution<br />

217 Fallace, The Origins of Holocaust Education in American Public Schools, S. 80.<br />

218 „We developed our program to meet the needs of our community“, formulierte Richard Flaim, <strong>der</strong> gemeinsam<br />

mit KollegInnen eines <strong>der</strong> ersten High-School-Programme zum Holocaust für die Vineland High School in<br />

New Jersey entwickelte, in einem Interview mit <strong>der</strong> New York Times. Ira Rosenblum, „State Backs Holocaust<br />

Course“, New York Times, 17. Februar 1985, zit. nach: Fallace, The Origins of Holocaust Education, S. 89.<br />

219 Fallace, The Origins of Holocaust Education, S. 81.<br />

220 Fallace zitiert hier aus den „Social Studies Curriculum Guidelines“, in: Social Education 36/71, S. 860.<br />

Interessant ist, dass er in <strong>der</strong> Fußnote davon ausgehend von einem „rapid shift to ethnic studies“ spricht, den er<br />

69


war das <strong>Lernen</strong> von Geschichte also im Hinblick auf ein Verständnis <strong>der</strong> jeweils<br />

aktuellen Gesellschaft angelegt: „History, they argued, should be taught as a continuing<br />

conflict of values and tied to the immediate needs of society.“ 221 Gefor<strong>der</strong>t<br />

wurden Curricula, die sich mit Themen beschäftigen, die die SchülerInnen in ihrer<br />

Gegenwart etwas angehen sollten – konkret mit <strong>der</strong> rassistischen gesellschaftlichen<br />

Ungleichheit in den USA und vor allem mit zivilem Ungehorsam. Der moralische<br />

Anspruch, <strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Entwicklung damit einhergehen<strong>der</strong> neuer Unterrichtsmaterialien<br />

verbunden war, erschien damals nicht als von oben herab dekretierte Meinungsmache,<br />

son<strong>der</strong>n als Aktualisierung, um ein Bewusstsein für die eigene Rolle in <strong>der</strong><br />

Gesellschaft zu entwickeln sowie als kritische Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> Möglichkeit,<br />

nicht mitzumachen.<br />

Fallace zeigt, dass diese Bildungsansätze, verbunden mit einem wachsenden Interesse<br />

am Holocaust in den Geschichtswissenschaften, einige LehrerInnen Mitte <strong>der</strong> 1970er<br />

Jahre dazu inspirierten, den Holocaust in den Unterricht zu integrieren. Anhand von<br />

Fallstudien geht er konkreter auf die ersten Curricula ein. So erzählt er etwa von den<br />

Projekten an <strong>der</strong> Vineland High School – den ersten vollen Semesterkursen zum<br />

Holocaust in einer High School in den USA:<br />

„Vineland, New Jersey in 1973 was a community of 50.000 people with an ethnically and social<br />

economically diverse population. Richard Flaim, head of the Social Studies Department, reveled in the<br />

multiple cultures of his community. He reflected that it was ‚almost like a laboratory for social studies<br />

education … a good place to do interesting things with kids to prepare them for a multiethnic society and<br />

world’“ 222<br />

Die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem Holocaust sollte die SchülerInnen einerseits wachrütteln<br />

und an<strong>der</strong>erseits dazu anhalten, allgemeine Schlüsse über Handlungsoptionen<br />

in <strong>der</strong> Gesellschaft zu ziehen. Und wenn dies auch aus heutiger Sicht allzu verallgemeinernd,<br />

fast kitschig wirkt, so scheint es doch zu mehr als bloß eindimensionalen<br />

Reaktionen bei den SchülerInnen geführt zu haben: „His students ‚were really struggling<br />

to find their own way, to know what was right to do […] kids had all kind of<br />

questions’“. 223<br />

Eine weitere, mittlerweile sehr bedeutende Initiative, von <strong>der</strong> Fallace berichtet,<br />

an den Titeln <strong>der</strong> NCSS-Jahrbücher <strong>der</strong> Folgejahre ausmacht: „Teaching Ethnic Studies (1973), Teaching<br />

American History: The Quest for Relevance (1974)“. Ebda., S. 99.<br />

221 Ebda., S. 83.<br />

222 Ebda., S. 88.<br />

223 Ebda.<br />

70


ist Facing History and Ourselves. Das erste Curriculum unter diesem Namen wurde<br />

von zwei Social-Studies-LehrerInnen, Margot Stern Strom und William Parsons, in<br />

Brookline, einem Vorort von Boston, entwickelt. Die beiden hatten sich 1974 bei<br />

einer Holocaust-Konferenz <strong>der</strong> Anti-Defamation League kennengelernt, bei <strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Holocaust „as a human problem, not a Jewish one“ thematisiert wurde. Vor diesem<br />

Hintergrund entschieden die LehrerInnen, ihr eigenes Holocaust-Curriculum zu entwickeln<br />

– „as a way to combat societal ignorance.“ 224 Auch ihnen ging es also darum,<br />

die Verbrechen <strong>der</strong> Nazis so zu behandeln, dass sie verallgemeinert und mit den<br />

brennenden Fragen <strong>der</strong> Gegenwart verknüpft werden könnten. 1976 begannen die<br />

beiden, anhand ihres Curriculums in ihrer jeweiligen Schule zu unterrichten. Fallace<br />

berichtet von den Kontexten und Erfolgen:<br />

„In the 1970s, Brookline was segregated along racial and socio-economic lines, and this resulted in what<br />

Parsons referred to as the ‚ghettoization’ of the city. Stern Strom’s school was mostly middle-class with<br />

a substantial Jewish population. Parsons described his community as blue-collar, mostly Black and<br />

Hispanic. Despite the different demographics, the response to the curriculum was positive in both<br />

schools.“ 225<br />

Nachdem die Methoden <strong>der</strong> Holocaust Education entwickelt waren, wurden diese seit<br />

den 1980er Jahren zunächst in den USA und dann international zunehmend in den<br />

Unterricht implementiert. 226<br />

1982 erschien die erste Auflage des Quellenbandes „Facing History and<br />

Ourselves – Holocaust and Human Behavior“ von Margot Stern Strom und William<br />

Parsons. 227 Im Zuge <strong>der</strong> 1980er und frühen 1990er Jahre wurde sie von zahlreichen<br />

Schulen und Schulbehörden in den USA übernommen und vom National Diffusion<br />

Network zum Modellcurriculum erklärt. 228 1995 beschrieb Mary Johnson, eine Mitarbeiterin,<br />

„Facing History“ als „Konzept aktiven Erinnerns“. Die Organisation war<br />

damals bereits ein „nationales, gemeinnütziges Lehrerfortbildungsprogramm und eine<br />

curriculare Einrichtung, die Lehrer und Schüler ermutigt, über das Fällen individueller<br />

224 Ebda., S. 92.<br />

225 Ebda., S. 93.<br />

226 Matthias Heyl beschreibt dies 1999, wie oben zitiert, so: „Seit den achtziger Jahren ist – mit Schwerpunkt in<br />

den USA – eine sehr pragmatische auf die pädagogische Praxis zielende Diskussion darüber entstanden, wie <strong>der</strong><br />

Holocaust zum Gegenstand <strong>der</strong> Erziehung werden könne; diese Debatte verbindet sich international mit dem<br />

Begriff ‚Holocaust Education’“. Heyl, „Holocaust Education“, S. 6.<br />

227 Margot Stern Strom, William Parsons, Facing History and Ourselves – Holocaust and Human Behavior,<br />

Watertown 1982.<br />

228 Vgl. Mary Johnson, Facing History als Konzept aktiven Erinnerns, in: Helmut Schreier, Matthias Heyl (Hg.),<br />

„Daß Auschwitz nicht noch einmal sei …“ Zur Erziehung nach Auschwitz, Hamburg 1995, S. 250–272, hier<br />

S. 250.<br />

71


Entscheidungen nachzudenken und die Fähigkeit, selber zu urteilen, einzuüben.“ 229<br />

Mittlerweile ist Facing History and Ourselves zu einer internationalen NGO geworden.<br />

Mit dem Untertitel „Helping classrooms and communities worlwide link the past<br />

to moral choices today“ 230 agiert sie in über achtzig Län<strong>der</strong>n. Auch heute geht es <strong>der</strong><br />

Organisation vor allem um die Gegenwart: Migration, gesellschaftliche Partizipation,<br />

Politisierung, Gewalt. 231<br />

Fallace arbeitet heraus, dass die Entwicklung <strong>der</strong> Holocaust-Curricula in erster<br />

Linie eine Aktivierung <strong>der</strong> SchülerInnen zum Ziel hatte. Die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit<br />

<strong>der</strong> Geschichte des Holocaust sollte aufrütteln. Dabei ging es vor allem um die jeweilige<br />

Gegenwart <strong>der</strong> SchülerInnen in den USA. Da in <strong>der</strong> Ära Reagan <strong>der</strong> kalte Krieg<br />

und die nukleare Aufrüstung die wesentlichen aktuellen Themen zu sein schienen,<br />

wurden diese im Curriculum sofort in Verbindung mit dem Holocaust gebracht:<br />

„The Facing History curriculum outlined the similarity between the global silence surrounding the<br />

Holocaust during World War Two and the global acquiescence to an arms buildup with the potential to<br />

lead to a nuclear war in the present. Both events, it posited, required a majority of passive bystan<strong>der</strong>s too<br />

apathetic or frightened to intervene.“ 232<br />

Die hier stattfindende flexible Verallgemeinerung des Holocaust auf die jeweiligen<br />

politischen Dringlichkeiten im US-amerikanischen Klassenzimmer durch die engagierte<br />

Pädagogik – konkret <strong>der</strong> Vietnamkrieg, Watergate, die nukleare Aufrüstung<br />

sowie <strong>der</strong> Rassismus in <strong>der</strong> US-amerikanischen Gesellschaft – kann bereits als Teil<br />

einer zunehmenden Globalisierung des Holocaust gelesen werden. 233 Auf die moralische<br />

Funktion, die Raul Hilbergs Figur des Bystan<strong>der</strong>s dabei einnimmt, soll hier nur<br />

hingewiesen und später noch einmal eingegangen werden.<br />

Aber kontextualisieren wir diese Entstehungsgeschichte zunächst vor dem Hintergrund<br />

unserer Ausgangsfrage: Handelte es sich bei diesen ersten Holocaust-Curricula<br />

nun um Ermöglichungen agonistischer <strong>Kontaktzonen</strong>?<br />

Fallace arbeitet drei wesentliche Kriterien heraus, nach denen sie entwickelt<br />

wurden: Erstens „engage students“, zweitens „connect the events of the Holocaust to<br />

229 Vgl. ebda., S. 249.<br />

230 http://www.facinghistory.org/.<br />

231 Und insgesamt scheint die Holocaust Education vor allem die jeweilige Gegenwart und Zukunft zu adressieren.<br />

So schreiben auch Geoffrey Short und Carol Ann Reed für den Kontext Kanada und Großbritannien: „The most<br />

compelling reason for studying the Holocaust is to help secure the future against further violations of human<br />

rights whether based on ethnicity, religion, gen<strong>der</strong>, sexual orientation or disability.“ Short/Reed, Issues in<br />

Holocaust education, S. 2.<br />

232 Fallace, The Origins of Holocaust Education, S. 95.<br />

233 Vgl. ebda., S. 98 sowie zur Globalisierung des Holocaust vgl. Levy/Sznai<strong>der</strong>, Erinnerung im globalen Zeitalter.<br />

72


contemporary events and issues“ und drittens „help students navigate value conflicts<br />

in the present and empower them to prevent genocides in the future“. 234 Offensichtlich<br />

wurden die Materialien mitten in einer Migrationsgesellschaft und diese bewusst<br />

adressierend entwickelt. Aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> Holocaust Education scheint die Verbindung<br />

<strong>der</strong> Thematiken <strong>der</strong> Massenverbrechen <strong>der</strong> Nazis einerseits und des Rassismus<br />

an<strong>der</strong>erseits also auf <strong>der</strong> Hand zu liegen. Die Jugendlichen, die mit den Materialien<br />

adressiert wurden, schienen damit auch viel anfangen zu können. Auch werden<br />

sowohl Prozessualität ermöglicht als auch klare Positionierung erwartet. Allerdings<br />

scheint dabei die Funktion von Moralerziehung als Herrschaftstechnik 235 an keiner<br />

Stelle reflektiert zu werden. Mary Johnson von Facing History and Ourselves<br />

beschreibt den Anspruch:<br />

„Facing History and Ourselves appelliert an Schüler jeden Alters und verschiedener ethnischer, religiöser<br />

und kultureller Hintergründe. Indem die Vorstellung, daß Geschichte ein Zweig <strong>der</strong> Moralphilosophie<br />

sei, wie<strong>der</strong>belebt wird, läßt Facing History diese Disziplin für gegenwärtige Überlegungen<br />

relevant werden und zwingt die Teilnehmer zu fragen, was sie tun würden, wenn sie mit moralischen<br />

Entscheidungssituationen konfrontiert würden.“ 236<br />

Der Zwang tritt in diesem Zitat deutlich zutage. Handelt es sich dabei um einen<br />

Zwang zur Freiheit? Dies bleibt fraglich, denn die Entscheidungssituationen scheinen<br />

sowohl in Bezug auf die Geschichte als auch auf die Gegenwart kaum offen formuliert<br />

zu sein. Alle Themenkomplexe zielen zwar auf Aktivierung und zeugen auch von<br />

einer klaren Position <strong>der</strong> EntwicklerInnen <strong>der</strong> Curricula: gegen die nukleare Aufrüstung,<br />

gegen den Vietnamkrieg, gegen den US-amerikanischen Alltagsrassismus 237 .<br />

Doch wenn all diese Formen <strong>der</strong> Aktualisierungen bereits feststehen und sowohl<br />

Ausgangspunkt (<strong>der</strong> Holocaust) als auch Ziel <strong>der</strong> Education (gegen die nukleare<br />

Aufrüstung, gegen den Vietnamkrieg und den US-amerikanischen Alltagsrassismus)<br />

234 Fallace, The Origins of Holocaust Education, S. 96.<br />

235 Eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den fließenden Grenzen zwischen notwendiger Positioniertheit <strong>der</strong> eigenen Arbeit<br />

einerseits und <strong>der</strong> Gefahr <strong>der</strong> Manipulation an<strong>der</strong>erseits scheint hier wichtig. Im deutschsprachigen Kontext<br />

einer kritischen politischen Bildung wird dies seit einigen Jahren thematisiert. „Manipulation vermeiden“ gehört<br />

so etwa zu den Übungen, die im Zuge des Modellprojekts „Gedenkstättenpädagogik und Gegenwartsbezug<br />

– Selbstverständigung und Konzeptentwicklung“ 2007–2010 entwickelt wurden. Hier ein Zitat aus dem<br />

Übungsteil: „Im pädagogischen Handeln ist Einflussnahme Teil des pädagogischen Prozesses. Im besten Falle<br />

ist sie für alle Beteiligten transparent. Die Intentionen <strong>der</strong> Lehrenden sollten den <strong>Lernen</strong>den bekannt o<strong>der</strong><br />

zumindest erfragbar sein. Im Gegensatz dazu ist Manipulation <strong>der</strong> Versuch, gezielt o<strong>der</strong> verdeckt Meinungsbildung<br />

und/o<strong>der</strong> Bewusstsein zu lenken bzw. zu prägen. […] Gedenkstätten sind Orte, <strong>der</strong>en Geschichte als<br />

überwältigend wahrgenommen werden kann. Deshalb sollte dort beson<strong>der</strong>s sensibel mit dem Thema Manipulation<br />

umgegangen und auf Transparenz geachtet werden. Ziele <strong>der</strong> Übung: […] Die Unterscheidung zwischen<br />

unproblematischem und problematischem pädagogischen Vorgehen reflektieren bzw. sich darüber austauschen.“<br />

Thimm/Kößler/Ulrich (Hg.), Verunsichernde Orte, S. 152.<br />

236 Johnson, Facing History, S. 272.<br />

237 Weniger geht es allerdings um rassistische Polizeigewalt und Justiz.<br />

73


ereits ausgemacht sind, dann können (und müssen) die SchülerInnen unter sehr klar<br />

abgesteckten Bedingungen aktiv werden. Reflexivität und Dissens scheinen bei so<br />

einer Herangehensweise nicht wirklich möglich.<br />

Holocaust Education in <strong>der</strong> postnazistischen Gesellschaft<br />

Anlässlich des 50. Jahrestages <strong>der</strong> Befreiung von Auschwitz formulierte Matthias<br />

Heyl ein Exposé zur Gründung einer internationalen Forschungs- und Arbeitsstelle<br />

„Erziehung nach Auschwitz/Institute for Holocaust Education“. In diesem heißt es:<br />

„Hierzulande gibt es kaum zusammenhängende Forschungsbemühungen im Bereich dessen, was im<br />

internationalen wissenschaftlichen Diskurs unter dem Begriff ‚Holocaust Education’ firmiert. Dieser<br />

Begriff ist ins Deutsche kaum übersetzbar, weshalb hier einerseits <strong>der</strong> von Adorno geprägte Begriff <strong>der</strong><br />

‚Erziehung nach Auschwitz’ und an<strong>der</strong>erseits <strong>der</strong> <strong>der</strong> ‚Holocaust Education’ verwendet wird. Zur selben<br />

Zeit finden beispielsweise in den U.S.A. und Großbritannien Bemühungen statt, ‚Holocaust Education’<br />

zu einem festen Bestandteil <strong>der</strong> Lehrerausbildung und des schulischen Curriculums werden zu lassen.<br />

An <strong>der</strong> Universität Amsterdam wurde 1990 <strong>der</strong> erste europäische Lehrstuhl für ‚Holocaust Education’<br />

eingerichtet. In diesem Jahr findet in Großbritannien die ‚First European Teachers’ Conference’ zum<br />

Thema statt.“ 238<br />

1995 war Holocaust Education also in Deutschland noch gar nicht etabliert. 239 Das<br />

Zitat zeugt von einem Moment des Übergangs. 240 Denn in den darauf folgenden<br />

Jahren etablierte sie sich zunehmend und ist heute als Begriff und Methode aus dem<br />

Diskurs über die Vermittlung nach Auschwitz nicht mehr wegzudenken. Was ist<br />

seither geschehen? Elke Rajal fasst die zahlreichen internationalen Initiativen<br />

zusammen, die seit den späten 1990er Jahren entstanden und die den Hintergrund<br />

einer Etablierung <strong>der</strong> Holocaust Education in Europa bilden:<br />

„Auf EU-Ebene setzen das ‚European Monitoring Centre on Racism and Xenophobia’ (EUMC) (1997–<br />

2007) beziehungsweise seine Nachfolgeinstitution, die ‚Fundamental Rights Agency’ (FRA), Maßstäbe<br />

zur Bekämpfung von Antisemitismus und Rassismus, die eng mit den Bemühungen um Holocaust<br />

Education verbunden sind. Die im Europarat maßgebliche Institution ist die ‚European Commission<br />

against Racism and Intolerance’ (ECRI), die 1993 gegründet wurde. Auf UN-Ebene agiert seit 2006 das<br />

‚United Nations Committee on the Elimination of Racial Discrimination’ (UNCERD). Auf Ebene <strong>der</strong><br />

OSZE beschäftigt sich das 1990 gegründete ‚Office for Democratic Institutions and Human Rights’<br />

(ODIHR) mit Anti-Antisemitismus-Erziehung und Holocaust Education. Im Beschluss Nr. 607 vom<br />

April 2004 hält die OSZE ihre Mitgliedslän<strong>der</strong> dazu an, ‚to promote educational programmes for<br />

combating Anti-Semitism, as well as to promote remembrance and education about the tragedy of the<br />

238 Matthias Heyl, Jews are no metaphors, o<strong>der</strong>: Die Kontextualisierung des Holocaust in Deutschland, in: Helmut<br />

Schreier, <strong>der</strong>s. (Hg.), „Daß Auschwitz nicht noch einmal sei …“ Zur Erziehung nach Auschwitz, Hamburg<br />

1995, S. 27–62, hier S. 57.<br />

239 Dass Heyl die Bezeichnung in seinem Exposé jedes Mal unter Anführungszeichen setzt, mag dafür zusätzlich<br />

zu dem, was er sagt, ein deutliches Zeichen sein.<br />

240 Zu diesem Zeitpunkt gibt es Heyl zufolge in den USA „etwa 70 Museen, Einrichtungen und Organisationen, die<br />

die ‚Holocaust Education’ als einen o<strong>der</strong> den Schwerpunkt ihrer Arbeit betrachten.“ Ebda., S. 59.<br />

74


Holocaust’. Seither wurden mehrere Konferenzen dazu abgehalten und 2006 erschien schließlich <strong>der</strong><br />

Bericht ‚Education on the Holocaust and on Anti-Semitism. An Overview and Analysis of Educational<br />

Approaches’, <strong>der</strong> auch Berichte über die Aktivitäten <strong>der</strong> einzelnen Mitgliedslän<strong>der</strong> enthält. Die wohl<br />

maßgebendste Institution ist jedoch die bereits erwähnte ‚Task Force for International Cooperation on<br />

Holocaust Education, Remembrance and Research’ (ITF), <strong>der</strong> neben einer Mehrzahl <strong>der</strong> europäischen<br />

Staaten auch die USA, Kanada, Argentinien und Israel angehören. Die ITF wurde 1998 vom schwedischen<br />

Premierminister Göran Persson initiiert.“ 241<br />

Im Januar 2000 fand ein von <strong>der</strong> ITF initiiertes internationales Holocaust-Forum in<br />

Stockholm statt, das für die Etablierung <strong>der</strong> Holocaust Education in Europa wesentlich<br />

werden sollte. 242 Bei diesem waren VertreterInnen aus 45 Län<strong>der</strong>n anwesend. Die<br />

TeilnehmerInnen kamen aus den Bereichen <strong>der</strong> Politik, <strong>der</strong> Wissenschaft, <strong>der</strong><br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong> sowie von Überlebendenorganisationen. Am letzten Tag <strong>der</strong><br />

Konferenz wurde eine Deklaration 243 verabschiedet, die die Holocaust Education<br />

zentral verankerte. So verpflichten sich die Beteiligten dazu, „Erziehung, Gedenken<br />

und Forschung über den Holocaust zu för<strong>der</strong>n“. 244<br />

„Die Empfehlungen sind ein wesentlicher Schritt zur Internationalisierung und Vereinheitlichung von<br />

Holocaust Education, auch wenn angemerkt wird, dass die Vermittlung des Holocausts von Land zu<br />

Land unterschiedlich aussehen müsse. (Vgl. Sigel 2008, 7f.) Die ITF gibt damit seit dem Beitritt<br />

Österreichs 2001 die konkretesten Richtlinien zur Holocaust Education vor. Zudem wurde die<br />

internationale Zusammenarbeit nicht nur intensiviert, son<strong>der</strong>n auch verbindlich. Österreich muss seither<br />

jährlich einen Bericht an die ITF schicken, in dem die Aktivitäten, die Lage <strong>der</strong> Lehrpläne, <strong>der</strong><br />

Schulbücher, <strong>der</strong> Lehrer*innenaus- und fortbildung, die Besucher*innenzahlen <strong>der</strong> Gedenkstätten und so<br />

weiter dokumentiert sind.“ 245<br />

So etablierte sich also auch in Österreich spät und keineswegs flächendeckend, aber<br />

dennoch eine offiziell organisierte Holocaust Education: 246 1996 bildete ein „Memo-<br />

241 Rajal, Erziehung nach/über Auschwitz, S. 117 ff.<br />

242 Volkhard Knigge erzählt: „Auf dem ‚Stockholm International Forum on the Holocaust. A Conference on<br />

Holocaust Education, Remembrance and Research’ haben sich […] im Jahr 2000 beinahe alle Staatschefs<br />

West- und Osteuropas – und außereuropäische Staatschefs – in öffentlichen Erklärungen stellvertretend für die<br />

jeweiligen Nationen zur dauerhaften Erinnerung des Holocausts als negativen Bezugspunkt nationaler und<br />

übernationaler Werteorientierung verpflichtet. Konkretisiert hat sich diese Verpflichtung u. a. in <strong>der</strong><br />

Etablierung von Holocaust-Gedenktagen und <strong>der</strong> Gründung einer ‚Task Force for International Cooperation on<br />

Holocaust Education, Remembrance and Research’.“ Knigge, Europäische Erinnerungskultur, S. 71.<br />

243 „Die acht Punkte <strong>der</strong> ‚Stockholm Declaration’ aus dem Jahr 2000 bilden das Fundament <strong>der</strong> Organisation. Die<br />

ITF gibt des Weiteren fünf ‚sets of guidelines’ vor.“, Rajal, Erziehung nach/über Auschwitz, S. 117 ff.<br />

244 Vgl. dazu Harald Welzer, Erinnerungskultur und Zukunftsgedächtnis, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 25–<br />

26/2010, S. 16–29, hier S. 16.<br />

245 Rajal, Erziehung nach/über Auschwitz, S. 117 ff.<br />

246 Die Gründe für diese einerseits späte und an<strong>der</strong>erseits durchaus offizielle Etablierung <strong>der</strong> Holocaust Education<br />

in Österreich macht Elke Rajal sowohl in <strong>der</strong> geschichtspolitischen Situation in Österreich als auch einer zunehmenden<br />

Etablierung <strong>der</strong> Holocaust Education im internationalen Kontext aus: „Seit den späten 1990er-Jahren<br />

ist in Österreich von Holocaust Education, […] und <strong>der</strong> daraus folgenden Praxis, zu sprechen. Als Entstehungs-<br />

75


andum of Un<strong>der</strong>standing on Cultural and Educational Cooperation“ 247 zwischen<br />

Österreich und Israel die Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit im Hinblick<br />

auf Bildungsaustausch (u. a. ein österreichisch-israelischer Schulbuchdialog nach dem<br />

Vorbild Deutschlands) und die Entwicklung von Forschungs- und Bildungsinitiativen<br />

zur Holocaust Education. 1999 wurde auf dieser Basis die Plattform erinnern.at<br />

gegründet. 248 Der eng mit dem Unterrichtsministerium verbundene Verein beschreibt<br />

sich auf seiner Website folgen<strong>der</strong>maßen:<br />

„Der Verein ‚Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart’ – kurz ‚erinnern.at’ – ist<br />

ein Vermittlungsprojekt des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur für Lehrende an österreichischen<br />

Schulen. Es will den Transfer von historischem und methodisch-didaktischem Wissen för<strong>der</strong>n<br />

sowie seine Bedeutung für die Gegenwart reflektieren. <strong>Lernen</strong>de sollen sowohl Kenntnisse erwerben<br />

als auch ethisch sensibilisiert werden.“ 249<br />

Wesentlicher Teil <strong>der</strong> Tätigkeit von erinnern.at sind Seminare zur Fortbildung österreichischer<br />

LehrerInnen in Yad Vashem, die im Auftrag des Unterrichtsministeriums<br />

organisiert und begleitet werden. Seit November 2000 finden jährlich zwei solcher<br />

LehrerInnen-Fortbildungsseminare an <strong>der</strong> International School for Holocaust Studies<br />

in Yad Vashem statt. Dabei geht es um eine Verbreitung <strong>der</strong> Methoden und Ansätze:<br />

„Die Absolvent/innen sollen in <strong>der</strong> Folge als MultiplikatorInnen wirken und ihre Kenntnisse und<br />

Erfahrungen nicht nur in ihrer täglichen Arbeit, son<strong>der</strong>n darüber hinaus in Folgeveranstaltungen,<br />

regionalen Seminaren, schulinternen Fortbildungsveranstaltungen und im Rahmen des österreichweiten<br />

Netzwerks von erinnern.at nutzbar machen.“ 250<br />

Erinnern.at ist seither zu einer bedeutenden Schnittstelle zwischen dem Diskurs <strong>der</strong><br />

Holocaust Education und den Schulen geworden.<br />

Anhand zahlreicher transnationaler und teilweise durchaus gouvernementaler Initiativen<br />

war es also gelungen, die Holocaust Education seit den 1990er Jahren zunehmend<br />

im postnazistischen Bildungsbereich Deutschlands und Österreichs zu etablieren.<br />

Doch lassen sich die in den USA und Israel 251 entwickelten Strategien einer<br />

bedingungen können <strong>der</strong> Zusammenbruch des Opfer-Mythos Ende <strong>der</strong> 1980er-, Anfang <strong>der</strong> 1990er-Jahre und<br />

die daraus hervorgegangenen vergangenheitspolitischen Umbrüche, internationale Verpflichtungen, die rund<br />

um 2000 eingegangen wurden, und eine internationale Tendenz <strong>der</strong> verstärkten Beschäftigung mit dem Holocaust,<br />

die Globalisierung und Universalisierung des Holocausts, genannt werden.“ Ebda., S. 115 f.<br />

247 http://bilaterales.bmukk.gv.at/tools/upload/bilaterales_dok_1471.pdf.<br />

248 Vgl. Werner Dreier, _erinnern.at_. Historisch-politische Bildung über Nationalsozialismus und Holocaust, in:<br />

Dokumentationsarchiv des österreichischen Wi<strong>der</strong>standes (Hg.), Jahrbuch 2010, Vermittlungsarbeit mit<br />

Jugendlichen und Erwachsenen, Wien 2010, S. 26–37, hier S. 26.<br />

249 http://www.erinnern.at/bundeslaen<strong>der</strong>/oesterreich/zu-erinnern-at (20.01.2012).<br />

250 http://www.erinnern.at/bundeslaen<strong>der</strong>/oesterreich/aktivitaten/Seminare_in_Israel/Allgemeine%20<br />

Informationen%20zu%20den%20Seminaren/seminare-in-israel (20.01.2012).<br />

251 Matthias Heyl beschreibt die Bedeutung <strong>der</strong> Holocaust Education in Israel folgen<strong>der</strong>maßen: „In <strong>der</strong> israelischen<br />

76


Werteerziehung durch die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Holocaust, Nazismus und<br />

Zweitem Weltkrieg so einfach auf die postnazistische Situation übertragen?<br />

Einige AutorInnen stellen dies in Frage: So beschreiben etwa Andreas Peham<br />

und Elke Rajal Holocaust Education – im Zusammenhang mit erinnern.at – als das<br />

„globale Konzept einer Werteerziehung mittels des (oft auch noch als einer unter<br />

vielen Völkermorden relativierten) Holocaust, das die Spezifika <strong>der</strong> postnationalsozialistischen<br />

Gesellschaften weitgehend außer Acht lässt”. 252 Aus diesem Grund<br />

betont Elke Rajal auch die Notwendigkeit einer Kontextgebundenheit von Bildungsansätzen<br />

zu den Massenverbrechen <strong>der</strong> Nazis. In einem NS-Nachfolgestaat bedeutet<br />

die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den Verbrechen wohl auch schon deshalb etwas an<strong>der</strong>es,<br />

weil sich hier viele SchülerInnen nicht in ferne Figuren, son<strong>der</strong>n in Mitglie<strong>der</strong> ihrer<br />

Familie hineinversetzen, wenn es um die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> Geschichte von<br />

ZuschauerInnen und TäterInnen geht. Rajal schreibt,<br />

„dass aufgrund <strong>der</strong> differierenden gesellschaftlichen Strukturen und <strong>der</strong> unterschiedlichen intergenerativen<br />

Geschichtstradierungen auch die Pädagogik nach und über Auschwitz in Österreich – einem<br />

Land <strong>der</strong> (mehrheitlichen) Täter*innen/Mitläufer*innen und <strong>der</strong>en Nachkommen – eine an<strong>der</strong>e sein<br />

muss als in den ehemals alliierten Staaten o<strong>der</strong> während des Zweiten Weltkriegs besetzten Län<strong>der</strong>n mit<br />

starker Wi<strong>der</strong>standsbewegung, in nicht direkt in den Zweiten Weltkrieg involvierten Staaten o<strong>der</strong> im<br />

Opfer-Nachfolge-Staat Israel.“ 253<br />

Sie for<strong>der</strong>t daher, dass „Gesellschafts- und Antisemitismuskritik“ einen „festen Platz<br />

im Konzept <strong>der</strong> Holocaust Education“ 254 einnehmen müssten.<br />

Trotz <strong>der</strong> teilweise berechtigten Kritik an entkontextualisierenden und moralisierenden<br />

Zugängen scheint eine undifferenzierte Gegenpositionierung zu den Modellen <strong>der</strong><br />

Holocaust Education in manchen Polemiken doch zu einfach o<strong>der</strong>, gar mit einem gewissen<br />

Ressentiment und Antiamerikanismus verbunden, problematisch. So formulierte<br />

Annegret Ehmann ihre Skepsis gegenüber <strong>der</strong> Holocaust Education keineswegs<br />

als Kritik am postnazistischen Diskurs. Sie sieht das Problem vielmehr ausschließlich<br />

Gesellschaft gibt es insbeson<strong>der</strong>e zwei Stränge, die sich miteinan<strong>der</strong> verbinden: einerseits gibt es die Erinnerung<br />

<strong>der</strong> Überlebenden <strong>der</strong> Shoah, die es in Israel anfangs nicht leicht hatten, ihre Geschichte(n) zu erzählen –<br />

oft wurde ihnen von den Juden, die während des Mordens in Palästina lebten, vorgehalten, sie hätten sich ‚wie<br />

Schafe zur Schlachtbank’ führen lassen; an<strong>der</strong>erseits fiel es <strong>der</strong> Grün<strong>der</strong>generation des Staates Israel leichter,<br />

sich mit den jüdischen Partisanen zu identifizieren, <strong>der</strong>en heroischer Wi<strong>der</strong>stand in <strong>der</strong> israelischen Gesellschaft<br />

eher einen Platz erhielt. Ein Einbruch war <strong>der</strong> Eichmann-Prozess, <strong>der</strong> für viele Überlebende dazu führte, daß<br />

ihren Erinnerungen erstmals Bedeutung beigemessen wurde. Die maßgebliche Lehre aus <strong>der</strong> Geschichte für die<br />

Israelis was ‚nie wie<strong>der</strong> Opfer’ sein zu wollen.“ Heyl, „Holocaust Education“, S. 27–43; online:<br />

http://www.fasena.de/archiv/forschung.htm, S. 1.<br />

252 Peham/Rajal, Erziehung wozu?, S. 39.<br />

253 Rajal, Erziehung nach/über Auschwitz, S. 27.<br />

254 Ebda., S. 15.<br />

77


in <strong>der</strong> Amerikanisierung <strong>der</strong> Debatte:<br />

„Im Zentrum steht allein <strong>der</strong> Holocaust, <strong>der</strong> im Laufe <strong>der</strong> vergangenen zwei Jahrzehnte zunehmend aus<br />

dem historischen Kontext gelöst und als ein quasi mystisches, sakrales Ereignis des unverhüllten Bösen<br />

interpretiert wurde […]. Diese dekontextualisierte, amerikanisierte Interpretation des Holocaust wird<br />

zunehmend nach Europa und Deutschland reimportiert und rezipiert, sinnbildlich unter an<strong>der</strong>em im<br />

Holocaust-Mahnmal in Berlin. Seit 1998 beschäftigt sich ein international besetztes Gremium, die so<br />

genannte ‚Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research’<br />

damit, ein auf amerikanischen und israelischen Curricula basierendes, weitgehend genormtes<br />

Konzept von Holocaust Education und einen weltweiten ‚Holocaust Remembrance Day’ zu etablieren.<br />

Fragwürdig ist <strong>der</strong> Ansatz dieser so gedachten ‚Holocaust Erziehung’ gerade vor dem Hintergrund <strong>der</strong><br />

spezifischen deutschen Situation, wenn vermittelt wird, dass im Wesentlichen nur Juden von <strong>der</strong> NS-<br />

Massenvernichtung betroffen waren. Problematisch bzw. falsch, weil völlig unzureichend ist die Folgerung,<br />

die für die historisch-politische Bildung daraus vielfach in die Praxis abgeleitet wird, dass es<br />

reicht, sich exemplarisch ausschließlich mit dem Holocaust – Insi<strong>der</strong> sprechen dann nur noch von Shoah<br />

– und dem Antisemitismus auseinan<strong>der</strong> zu setzen. An<strong>der</strong>e Themenkomplexe und Opfergruppen, die in<br />

<strong>der</strong> Forschung längst belegten weit reichenden Interdependenzen im Konzept <strong>der</strong> rassistischen Bevölkerungs-<br />

und Vernichtungspolitik insbeson<strong>der</strong>e in Osteuropa werden so auch aus <strong>der</strong> Erinnerung<br />

ausgeblendet. […] Die Begründungen für die For<strong>der</strong>ung einer weltweiten Holocaust Erziehung nach<br />

diesem Muster lässt erkennen, dass es den Initiatoren gar nicht primär um Geschichte lernen geht,<br />

son<strong>der</strong>n dahinter verbirgt sich ein naives Konzept vor<strong>der</strong>gründiger moralischer Erziehung.“ 255<br />

In dieser Beschreibung sieht es so aus, als ob eine ebenso mächtige wie naive USamerikanische<br />

„Holocaust Education“ allen an<strong>der</strong>en Opfergruppen als den Jüdinnen<br />

und Juden die Möglichkeit <strong>der</strong> Sichtbarkeit entziehen würde. Hier wird nicht einfach<br />

für eine konkrete Ausweitung <strong>der</strong> Perspektive auf ihre toten Winkel hin plädiert.<br />

Vielmehr steht die gesamte Holocaust Education unter Generalverdacht. Ein solcher<br />

Wi<strong>der</strong>stand gegen den Zugang <strong>der</strong> Holocaust Education erzählt von einer gewissen –<br />

vor allem vor dem Hintergrund begrenzter För<strong>der</strong>gel<strong>der</strong> durchaus materiellen – Konkurrenz<br />

zwischen einer deutschen und einer US-amerikanischen Bildungstradition.<br />

Exkurs: Multiperspektivität und die pädagogische Funktion <strong>der</strong> Bystan<strong>der</strong><br />

Mary Johnson schreibt 1995 über Facing History and Ourselves: „Das Programm<br />

erhöht nicht nur das Bewußtsein für die Perspektive <strong>der</strong> Täter, son<strong>der</strong>n warnt die<br />

Schüler nachdrücklich vor den inhärenten Gefahren des Zuschauer-Verhaltens.“ 256<br />

Interessant ist, wie sehr sich die Terminologie Raul Hilbergs in <strong>der</strong> pädagogischen<br />

255 Annegret Ehmann, Aktuelle Fragestellung in <strong>der</strong> historisch-politischen Bildung, in: Lenz/Schmidt/von<br />

Wrochem (Hg.), Erinnerungskulturen im Dialog, S. 91–102, hier S. 99 f.<br />

256 Johnson, Facing History, S. 267.<br />

78


Praxis nie<strong>der</strong>geschlagen hat. 257 Gerade für das ethische Anliegen <strong>der</strong> Holocaust<br />

Education – für eine Reflexion darüber, was es bedeutet, die Entscheidung zu treffen,<br />

nicht zuzuschauen – eignet sich Hilbergs Kategorie <strong>der</strong> „Bystan<strong>der</strong>“ sehr gut. An ihr<br />

lassen sich Handlungsoptionen und moralische Fragen diskutieren. Im deutschsprachigen<br />

Raum sind diese Kategorien in den letzten Jahren – wohl über die Rezeption<br />

und Implementierung <strong>der</strong> Holocaust Education – in Unterrichtsmaterialien und<br />

geschichtsdidaktische Texte eingegangen. Hier verbinden sie sich mit <strong>der</strong> oben<br />

beschriebenen geschichtsdidaktischen Kategorie <strong>der</strong> „Multiperspektivität“. 258<br />

Die Frage ist nun, inwieweit sich die Anliegen <strong>der</strong> Holocaust Education verän<strong>der</strong>n,<br />

wenn sie in den postnazistischen Kontext übertragen werden. Was heißt die<br />

Frage, wenn die beiden Satzteile „Facing History“ und „Ourselves“ nicht mehr zwei<br />

verschiedene Aspekte historischen <strong>Lernen</strong>s bezeichnen, son<strong>der</strong>n insofern miteinan<strong>der</strong><br />

verstrickt sind, als mit <strong>der</strong> historischen Auseinan<strong>der</strong>setzung die Geschichte <strong>der</strong><br />

eigenen Familien adressiert wird? Günther Jacob macht darauf aufmerksam, dass<br />

unter den Bedingungen des nazistischen Erbes die Frage „was hättet ihr getan“<br />

möglicherweise mehr mit Empathie verbunden ist als mit Aktivierung. So spricht er<br />

von einer „Rhetorik <strong>der</strong> Einfühlung“, die mehr Verständnis als Verstehen hervorruft.<br />

259 Auch handelt es sich bei <strong>der</strong> Frage um einen im postnazistischen Kontext<br />

etwas problematischen Konjunktiv: Hannah Arendt konstatierte den beliebten Einsatz<br />

einer solchen grammatikalischen Möglichkeitsform bereits 1950 in ihrem „Bericht<br />

aus Deutschland“. Sie macht deutlich, dass diese die tatsächlichen Verbrechen in<br />

potentielle verwandelt: „Aus <strong>der</strong> Wirklichkeit <strong>der</strong> Todesfabrik wird eine bloße<br />

257 Der Historiker Raul Hilberg etablierte die Kategorien „Täter, Opfer und Zuschauer“ in seinem Buch „Perpetrators,<br />

Victims, Bystan<strong>der</strong>s: The Jewish Catastrophe 1933–1945“, das 1992 in den USA erschien und im Kontext<br />

<strong>der</strong> Holocaust Education stark rezipiert wurde; die Materialien nehmen oft direkt auf Hilberg Bezug. So widmet<br />

sich etwa das Kapitel 8 von „Facing History and Ourselves“ dem Thema „Bystan<strong>der</strong>s and Rescuers“.<br />

http://www.facinghistory.org/bystan<strong>der</strong>s-rescuers-0 (20.01.2012).<br />

258 Vgl. z. B. Wolf Kaiser, Die Shoah in <strong>der</strong> Erwachsenenbildung, in: „Wie sagen wir es unseren Kin<strong>der</strong>n?“ Die<br />

Behandlung <strong>der</strong> Schoah im schulischen Unterricht, Evangelischer Pressedienst 4–5/2006, S. 75–82, hier<br />

S. 81 f., o<strong>der</strong> Andreas Schmoller, Vermittlung am historischen Ort. Perspektiven <strong>der</strong> BesucherInnenbetreuung<br />

an <strong>der</strong> KZ-Gedenkstätte und im Zeitgeschichte-Museum Ebensee, in: Hilmar (Hg.), Ort, Subjekt, Verbrechen,<br />

S. 163–173, hier S. 169.<br />

259 Vgl. Günther Jacob, „Empathie und Erbe“. In: Wolfgang Schnei<strong>der</strong> (Hg.), Wir kneten ein KZ. Aufsätze über<br />

Deutschlands Standortvorteil bei <strong>der</strong> Bewältigung <strong>der</strong> Vergangenheit, Hamburg 2000, S. 20–27, hier S. 22:<br />

„Mit <strong>der</strong> „Erinnerungskultur“ hat sich im wie<strong>der</strong>vereinigten Deutschland ein neuer Phantasieraum für kollektive<br />

mentale Empfindungen gebildet. In diesem Raum hat die Frage ‚Wie hätte ich damals gehandelt?’, die man<br />

dem psychoanalytischen Konzept <strong>der</strong> Gegenübertragung entlehnt hat, eine zentrale Bedeutung. Die Rhetorik<br />

<strong>der</strong> Einfühlung hat, seit die Zeit gekommen ist, das materielle und politische Erbe anzutreten, Konjunktur. (...)<br />

Das Element <strong>der</strong> privaten Partikularität verschiebt die Wahrnehmung. Aus dieser Perspektive kann nicht mehr<br />

gefragt werden, warum jemand vor Stalingrad lag. Erzählt wird nur noch, wie sich jemand dort gefühlt hat. Der<br />

Sohn weiß von <strong>der</strong> Mutter, daß <strong>der</strong> Vater beim Einmarsch <strong>der</strong> Englän<strong>der</strong> alle Dokumente vernichtet hat. Der<br />

Sohn geht in die Ausstellung, wo er sich ‚in die Fotos hineinversetzt’: ‚Ich versuche mir eben vorzustellen, was<br />

in den Menschen, die da stehen, vorgeht’ (Besucher einer Ausstellung). Er meint die Soldaten.“<br />

79


Möglichkeit: Die Deutschen hätten nur das getan, wozu an<strong>der</strong>e auch fähig seien (was<br />

natürlich mit vielen Beispielen illustriert wird) und wozu an<strong>der</strong>e künftig in <strong>der</strong> Lage<br />

wären.“ 260<br />

Zunehmend werden die Perspektiven von TäterInnen und ZuschauerInnen also<br />

in Unterricht und Gedenkstätten thematisiert. Der Verein Gedenkdienst etwa „bezieht<br />

die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Tätern seit Langem umfassend ins Programm von<br />

Gedenkstättenbesuchen ein“ 261 , so Florian Wenninger, Historiker und ehemaliger<br />

langjähriger Präsident des Vereins Gedenkdienst.<br />

„Erst seit wenigen Jahren findet dagegen die Perspektive <strong>der</strong> ‚kleinen’ Nazis stärkere Berücksichtigung<br />

in unserer Arbeit: <strong>der</strong> Blickwinkel jener, die nicht im Terrorapparat Dienst getan haben, die keine hohe<br />

Funktion an <strong>der</strong> Heimatfront innehatten, kurz: den bie<strong>der</strong>en Menschen von nebenan, die aus verschiedensten<br />

Gründen mitgemacht haben.“ 262<br />

In den letzten Jahren wird also auch im deutschsprachigen Raum die Rolle <strong>der</strong><br />

TäterInnenschaft mitten in <strong>der</strong> Gesellschaft sowie jene <strong>der</strong> ZuschauerInnen in <strong>der</strong><br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong> thematisiert. Wenninger begrüßt diese Tendenz, insofern sie<br />

über eine bloße Identifikation mit den Opfern hinausgeht, die ihm zufolge einer<br />

kritischen und aktualisierenden Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den Verbrechen nicht immer<br />

unbedingt dienlich ist. Dies ist, gerade weil diese allzu leicht dazu tendieren kann, die<br />

Verbrechen zu externalisieren, überzeugend. Allerdings stellt sich <strong>der</strong> Kontext in<br />

postnazistischen Gesellschaften doch etwas an<strong>der</strong>s dar als in den USA. Von „TäterInnen<br />

und ZuschauerInnen lernen“ ist hier nicht wie dort zu verstehen – heißt es im<br />

Postnazismus doch, sich mit den Positionen <strong>der</strong> eigenen Familien auseinan<strong>der</strong>zusetzen.<br />

Und dies wird wohl – wie oben mit Günther Jacob formuliert – immer an <strong>der</strong><br />

Schnittstelle von Empathie, Identifikation und Desidentifikation geschehen. Thematische<br />

Hegemonien von <strong>der</strong> Opferperspektive zur TäterInnenperspektive zu verschieben,<br />

scheint aus diesem Blickwinkel nicht ganz so einfach. Denn es geht hier ja auch<br />

um Ökonomien <strong>der</strong> Aufmerksamkeit unterschiedlicher gesellschaftlicher Tradierungsdiskurse.<br />

So liest sich auch Wenningers Plädoyer gegen die bloße Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit Opferperspektiven nicht mehr ganz so überzeugend:<br />

„So ist es eine unserer katholischen Sozialisation entsprechende, historisch aber wenig tragfähige<br />

Annahme, ein Opfer sei per se jemand, von dem o<strong>der</strong> <strong>der</strong> man lernen könne. Tatsächlich trifft das we<strong>der</strong><br />

auf moralischer noch auf faktischer Ebene mit <strong>der</strong> unterstellten Selbstverständlichkeit zu. Extreme<br />

260 Hannah Arendt, Die Nachwirkungen des Naziregimes – Bericht aus Deutschland (1950), in: dieselbe, In <strong>der</strong><br />

Gegenwart. Übungen im politischen Denken II, München 2000, S. 38–63, hier S. 41.<br />

261 Florian Wenninger, Die Wohnung des Rottenführers D. Über Opferfokus und Täterabsenz in <strong>der</strong> zeitgenössischen<br />

Vermittlungsarbeit, in: Hilmar (Hg.), Ort, Subjekt, Verbrechen, S. 54–74, hier S. 67.<br />

262 Ebda.<br />

80


Gewalterfahrung traumatisiert häufig und hinterlässt nicht selten auch charakterliche Spuren. Zudem ist<br />

<strong>der</strong> Status als Opfer an sich noch kein Verdienst, aus dem mehr o<strong>der</strong> weniger selbstverständlich auf<br />

moralische Superiorität o<strong>der</strong> erhöhtes Verständnis für gegenwärtige Probleme geschlossen werden<br />

könnte. Dazu kommen die historischen Untiefen: Der Status als NS-Opfer war abseits politisch Verfolgter<br />

nicht bewusst gewählt. Im mo<strong>der</strong>nen und weite Gesellschaftsbereiche organisierenden und kontrollierenden<br />

Staat blieb dem einmal als solchen ausgemachten Opfer ein minimaler Handlungsspielraum,<br />

unter Bedingungen <strong>der</strong> Konzentrationslager häufig nur auf Kosten an<strong>der</strong>er Opfer. We<strong>der</strong> bieten die<br />

Gewalterfahrung aber Gewähr für ein aufgeklärtes Weltbild, noch für einen vorbildlichen Lebenswandel.<br />

Die Geschichte des Faschismus aus <strong>der</strong> Opferperspektive ist häufig die einer unvermuteten,<br />

unerklärlichen Bestialität.“ 263<br />

Aus <strong>der</strong> Sicht dieser Arbeit handelt es sich darüber hinaus jedenfalls um eine ziemlich<br />

monoperspektivische Herangehensweise, wenn drei Sichtweisen adressiert werden<br />

und zahlreiche Perspektiven, die im migrationsgesellschaftlichen Klassenzimmer zu<br />

finden sind, offensichtlich ausgeschlossen bleiben. Denken wir etwa an Viola Georgis<br />

Plädoyer gegen den diskursiven Ausschluss von MigrantInnen aus den Debatten zur<br />

Geschichtskultur, scheint es wichtig die Multiperspektivität weit über die drei Dimensionen<br />

von Opfern, TäterInnen und ZuschauerInnen zu überschreiten. Teilweise wird<br />

dies heute in <strong>der</strong> Gedenkstättenpädagogik versucht, versteht diese sich doch zunehmend<br />

als transnational. Was das bedeutet, wie es dazu kam und inwieweit Gedenkstätten<br />

dabei zu <strong>Kontaktzonen</strong> wurden, behandelt das nächste Subkapitel.<br />

I.3.3 Konkretion und Partizipation in <strong>der</strong> Gedenkstättenarbeit 264<br />

„Professionell gesprochen bin ich mir nicht sicher, ob ein ehemaliges Konzentrationslager,<br />

eine Gedenkstätte <strong>der</strong> Ort ist, an dem so etwas wie Empathie erzeugt werden<br />

kann“, meint Yariv Lapid, <strong>der</strong> Leiter <strong>der</strong> Vermittlung in <strong>der</strong> Gedenkstätte Mauthausen,<br />

in einem Interview mit <strong>der</strong> Zeitschrift Malmoe.<br />

„Ich denke, das ist eher die Aufgabe an<strong>der</strong>er Gremien in dieser Gesellschaft. Ich bin <strong>der</strong> Meinung,<br />

Empathie sollte mehr über positive Dinge entstehen und nicht über negative. An einem Ort wie<br />

Mauthausen kann man vor allem Verantwortung o<strong>der</strong> Schuldgefühle lernen, Empathie sollte eher über<br />

positive Schienen laufen, über Respekt und Zuneigung etwa – das fände ich irgendwie logischer und<br />

auch besser.“ 265<br />

Dass Yariv Lapid das betont, zeugt davon, wie viele Erwartungen heute an Gedenkstättenpädagogik<br />

herangetragen werden. Von <strong>der</strong> Idee einer „Schutzimpfung gegen<br />

263 Ebda., S. 66.<br />

264 Dank an Yariv Lapid, Peter Larndorfer und Heidemarie Uhl für wichtige Gespräche und Hinweise.<br />

265 Yariv Lapid, Grenzen des Begreiflichen, in: Malmoe 47 (09.10.2009).<br />

81


Rechtsextremismus“ 266 über die „Vorbeugung von Antisemitismus“ 267 bis zur<br />

Menschenrechtserziehung reichen die öffentlichen Wünsche und Zuschreibungen.<br />

Vor diesem Hintergrund bedeutet Gedenkstättenarbeit also mittlerweile auch, sich<br />

zahlreichen hohen Erwartungen zu wi<strong>der</strong>setzen. Das war nicht immer so:<br />

Die „Gedenkstättenpädagogik“ ist eine verhältnismäßig junge pädagogische<br />

Disziplin. Die Bezeichnung hat sich erst Mitte <strong>der</strong> 1980er Jahre herausgebildet, um<br />

die Arbeit mit BesucherInnen in Gedenkstätten zu beschreiben. Nachdem diese lange<br />

und oft marginalisiert – und etwa an ZivildienerInnen übertragen – wurde, ist sie in<br />

den letzten Jahren ins Zentrum <strong>der</strong> Aufmerksamkeit gerückt. So sind Gedenkstätten<br />

„in den letzten Jahren zu zentralen Orten des <strong>Lernen</strong>s aus <strong>der</strong> Geschichte geworden.“<br />

268 Vielerorts ist von <strong>der</strong> „Notwendigkeit einer professionalisierten Vermittlungstätigkeit“<br />

269 die Rede, wird an Aus- und Fortbildungen gearbeitet.<br />

In ihrem Selbstverständnis steht die Gedenkstättenpädagogik in Verbindung<br />

mit den Fel<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik, <strong>der</strong> historisch-politischen Bildung, <strong>der</strong><br />

Museumspädagogik sowie <strong>der</strong> Kunst- und Kulturvermittlung – unterscheidet sich<br />

jedoch auch von diesen. 270 Denn die Erinnerungsorte mit ihren Verbrechensgeschichten<br />

271 bringen spezifische Aufgaben mit sich und haben mehrere Funktionen 272 : Sie<br />

266 Der damalige Innenminister Ernst Strasser (ÖVP) meinte 2001 anlässlich <strong>der</strong> Vorstellung <strong>der</strong> Reformpläne für<br />

die Gedenkstätte im ehemaligen KZ Mauthausen: „Wir wollen eine zeitgemäße Form des Gedenkens für nachfolgende<br />

Generationen schaffen. Wir wollen damit eine Art Schutzimpfung gegen Rechtsradikalismus, Menschenhatz<br />

und jede Form <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>betätigung finden und Mauthausen als Zentrum <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>betätigungsprävention<br />

sichern.“ www.bmi.gv.at/cms/BMI_OeffentlicheSicherheit/2001/03_04/Artikel_14.aspx.<br />

Ursprünglich stammt diese Idee einer Schutzimpfung von Adorno, <strong>der</strong> sich 1959 in dem Vortrag „Was bedeutet:<br />

Aufarbeitung <strong>der</strong> Vergangenheit“ im Hinblick auf eine solche „Schutzimpfung“ für die Etablierung psychologischer<br />

und pädagogischer Propagandatricks ausgesprochen hat. „Aufarbeitung <strong>der</strong> Vergangenheit als Aufklärung<br />

ist wesentlich solche Wendung aufs Subjekt, Verstärkung von dessen Selbstbewußtsein und damit auch<br />

von dessen Selbst. Sie sollte sich verbinden mit <strong>der</strong> Kenntnis <strong>der</strong> paar unverwüstlichen Propagandatricks, die<br />

genau auf jene psychologischen Dispositionen abgestimmt sind, <strong>der</strong>en Vorhandensein in den Menschen wir<br />

unterstellen müssen. Da diese Tricks starr sind und von begrenzter Zahl, so bereitet es keine gar zu großen<br />

Schwierigkeiten, sie auszukristallisieren, bekanntzumachen und für eine Art von Schutzimpfung zu verwenden.<br />

Das Problem des praktischen Vollzugs solcher subjektiven Aufklärung könnte wohl nur eine gemeinsame<br />

Anstrengung von Pädagogen und Psychologen lösen, die nicht unter dem Vorwand wissenschaftlicher Objektivität<br />

<strong>der</strong> dringendsten Aufgabe sich entziehen, die ihren Disziplinen heute gestellt ist.“ Theodor W. Adorno, in:<br />

Was bedeutet Aufarbeitung <strong>der</strong> Vergangenheit (1959), in: Erziehung zur Mündigkeit, Frankfurt am Main 1971,<br />

S. 10–28, hier S. 27.<br />

267 Vgl. Andreas Peham, Elke Rajal, Antisemitismus in Österreichs Klassenzimmern. Eine pädagogische Herausfor<strong>der</strong>ung,<br />

http://yad-vashem.org.il/yv/en/education/languages/german/newsletter/03/peham_rajal.asp: „Vom<br />

Faktenwissen über das Menschheitsverbrechen, am besten noch durch authentische Erfahrungen in einer<br />

Gedenkstätte ergänzt, wird erwartet, dass es zur Vorbeugung von Antisemitismus ausreiche. Vergessen wird<br />

dabei, dass und wie leicht (vor allem undurchdachte) Erziehung über Auschwitz bei den Jugendlichen Abwehraggressionen<br />

hervorrufen kann. Diese können sich schnell zu antisemitischen Ressentiments verhärten, wenn<br />

sie nicht umgehend bearbeitet werden.“<br />

268 Zur Konzeption <strong>der</strong> Tagung „Diesseits und Jenseits des Holocaust. Aus <strong>der</strong> Geschichte lernen in Gedenkstätten“,<br />

Österreichische Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften, 15.–17. September 2011.<br />

269 Till Hilmar, Einleitung, in: <strong>der</strong>s. (Hg.), Ort, Subjekt, Verbrechen, S. 11–20, hier S. 12.<br />

270 Vgl. Heike Kuhls, Erinnern lernen? Pädagogische Arbeit in Gedenkstätten, Münster 1996, S. 34 ff.<br />

271 Ein offene Frage in Bezug auf Gedenkstätten ist die, ob mit dem Begriff ausschließlich jene Orte <strong>der</strong> Erinnerung<br />

bezeichnet werden sollen, die sich dort befinden, wo die Verbrechen stattgefunden haben, an die sie<br />

82


sollen den Verbrechen ein ehrendes Gedenken entgegensetzen und zugleich Wissen<br />

über die Verbrechen vermitteln. Sie sind Friedhöfe ebenso wie historische Museen.<br />

Gedenkstätten sind „Orte des Gedenkens, Mahnens und <strong>Lernen</strong>s. Sie sollen weiterhin<br />

an die Opfer erinnern, aber auch historisch-politische Lernprozesse und eine Übertragung<br />

auf die Gegenwart ermöglichen.“ 273 Gerne wird dafür <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong> Erinnerungsarbeit<br />

– „als Schnittstelle zwischen Erinnerung und Vermittlung“ 274 – gebraucht.<br />

Bernd Faulenbach definiert Erinnerungsarbeit als „die Arbeit von Gedenkstätten und<br />

Einrichtungen <strong>der</strong> politischen Bildung, die sich mit <strong>der</strong> jüngeren Geschichte, insbeson<strong>der</strong>e<br />

mit <strong>der</strong> NS-Zeit beschäftigen.“ 275 Sie kann „als eine die Vergangenheit in<br />

ihrer Sperrigkeit und Wi<strong>der</strong>sprüchlichkeit ernst nehmende Vergegenwärtigung von<br />

Geschichte aufgefasst werden, die <strong>der</strong> Aufklärung über Vergangenheit im Hinblick<br />

auf Gegenwart und Zukunft dient.“ 276<br />

In einem Artikel stellt er einen Katalog wi<strong>der</strong>sprüchlicher Aufgaben zusammen,<br />

die demokratische Erinnerungsarbeit ausmachen. Sie ist, ihm zufolge:<br />

„Pluralistisch, doch nicht beliebig<br />

Partizipatorisch, gleichwohl wissenschaftlich fundiert,<br />

Sie ist nicht zentralistisch und von oben diktiert, son<strong>der</strong>n dezentral und gesellschaftlich verankert,<br />

Auf die deutsche Gesellschaft bezogen, doch international vernetzt.“ 277<br />

Die Definition bringt die hohen Ansprüche an die Vermittlungsarbeit in Gedenkstätten<br />

auf den Punkt. Es ist gerade die wi<strong>der</strong>sprüchliche Verbindung zwischen<br />

erinnerndem Gedenken, konkreter Geschichte und aktueller Vermittlung, die einen<br />

historischen Ort zu einer Gedenkstätte macht. Uwe Neirich definiert Gedenkstätten<br />

nämlich folgen<strong>der</strong>maßen:<br />

erinnern – ob es sich also um eine Bezeichnung für Gedenkeinrichtungen an Tatorten o<strong>der</strong> um einen allgemeinen<br />

Begriff für Gedenk-, Ausstellungs- und Vermittlungsorte handeln soll. Die Gebundenheit an originale<br />

Schauplätze in <strong>der</strong> Definition birgt das Problem, dass mit dem „Topos <strong>der</strong> Authentizität“ ein „Standortvorteil“<br />

für die Orte <strong>der</strong> Verbrechen geschaffen wird, bei dem etwa ein Memorial wie Yad Vashem aus <strong>der</strong> Definition<br />

ausgeschlossen bleibt. Sonja Klenk nimmt in ihrer Arbeit diese enge Definition vor: „Der Begriff Gedenkstätten<br />

wird in dieser Arbeit ausschließlich auf Einrichtungen bezogen, die an nationalsozialistische Verbrechen<br />

erinnern und sich an den Orten befinden, wo diese Verbrechen stattgefunden haben.“ Sonja Klenk, Gedenkstättenpädagogik<br />

an den Orten nationalsozialistischen Unrechts in <strong>der</strong> Region Freiburg-Offenburg, Berlin 2006,<br />

S. 20.<br />

272 Gedenkstätten „verstehen sich als zeithistorische Museen mit eigentümlichen, ihrer Geschichte als ehemalige<br />

nationalsozialistische Konzentrationslager entspringenden Eigenschaften, die sie bei aller Gemeinsamkeit von<br />

klassischen Geschichtsmuseen unterscheiden. Denn im Gegensatz zu diesen sind sie als Denkmale aus <strong>der</strong> Zeit<br />

sowohl Tat- und Leidensorte wie auch – konkret und symbolisch – Grabfel<strong>der</strong> und Friedhöfe.“ Volkhard<br />

Knigge, Zur Zukunft <strong>der</strong> Erinnerung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 25–26/2010, S. 10–16, hier S. 11.<br />

273 Uwe Neirich, Erinnern heißt wachsam bleiben. Pädagogische Arbeit in und mit NS-Gedenkstätten, Mühlheim<br />

an <strong>der</strong> Ruhr 2000, S. 78.<br />

274 Hilmar, Einleitung, S. 11.<br />

275 Bernd Faulenbach. Erinnerungsarbeit und demokratische politische Kultur heute, in: Lenz/Schmidt/von<br />

Wrochem (Hg.), Erinnerungskulturen im Dialog, S. 81–90, hier S. 81.<br />

276 Ebda., S. 83.<br />

277 Ebda., S. 88.<br />

83


„Unter Gedenkstätten im engeren Sinne sollen hier diejenigen Orte verstanden werden, die nicht nur<br />

unmittelbar an das historische Geschehen an diesen Orten erinnern, son<strong>der</strong>n auch durch ein Museum, ein<br />

Archiv o<strong>der</strong> die Betreuung von Gruppen den BesucherInnen pädagogisch vertiefende Angebote bieten<br />

o<strong>der</strong> ermöglichen.“ 278<br />

Musealisierung und Pädagogisierung <strong>der</strong> Erinnerungsorte gehen also heute mit dem<br />

Begriff <strong>der</strong> Gedenkstätte einher. 279<br />

Mittlerweile gibt es vor dem Hintergrund einer Konjunktur von Erinnerungskulturen<br />

eine erhöhte öffentliche Aufmerksamkeit und ebenjene teilweise unerfüllbaren Erwartungen,<br />

die Yariv Lapid im eingangs zitierten Interview zurückweist. Zu diesen gehören<br />

auch zunehmend zweckgerichtete Aufgaben, wie etwa eine Erziehung zu Toleranz<br />

o<strong>der</strong> die „Respektierung <strong>der</strong> Menschenwürde in <strong>der</strong> Gegenwart und Zukunft“ 280 . Aus<br />

Sicht <strong>der</strong> Schule wie<strong>der</strong>um wird Gedenkstättenbesuchen im Geschichtsunterricht die<br />

Möglichkeit eines „entdeckenden <strong>Lernen</strong>s“ zugeschrieben; als außerschulische Lernorte<br />

281 versprechen sie Schlagworte wie „Veranschaulichen und Vergegenwärtigen“<br />

282 .<br />

Und genau jene Arbeit an einer Aktualisierung in <strong>der</strong> Gegenwart ist zugleich<br />

notwendig und umstritten. Auf dem Spiel steht dabei unter an<strong>der</strong>em die Frage, welche<br />

Gegenwartsbezüge sinnvoll, wichtig und zulässig erscheinen, mit welchen Mitteln<br />

diese hergestellt werden sollen und können und was demgegenüber von Gedenkstätten<br />

eben nicht geleistet werden kann. Einige diesbezügliche Positionen werden im<br />

Folgenden vorgestellt und im Anschluss vor dem Hintergrund des Konzepts <strong>der</strong> agonistischen<br />

<strong>Kontaktzonen</strong> reflektiert und weiter gedacht.<br />

Negative Erinnerung und reflexive <strong>Geschichtsvermittlung</strong><br />

Während in <strong>der</strong> öffentlichen Debatte also die Lösungen aller möglichen Probleme von<br />

den Orten <strong>der</strong> Verbrechen erwartet werden, hat sich im professionalisierten Gedenk-<br />

278 Uwe Neirich, Erinnern heißt wachsam bleiben. Pädagogische Arbeit in und mit NS-Gedenkstätten, Mühlheim<br />

an <strong>der</strong> Ruhr 2000, S. 22.<br />

279 „Hier wird nicht nur an Emotionen appelliert, son<strong>der</strong>n erläutert, erzählt, kontextualisiert und ein Raum für<br />

politische Diskussion eröffnet.“ Jan Philipp Reemtsma, Wozu Gedenkstätten, in: Aus Politik und Zeitgeschichte,<br />

25–26/2010, S. 3–9, hier S. 6.<br />

280 Wolf Kaiser, Gedenkstätten als Lernorte – Ziele und Probleme (Vortrag auf <strong>der</strong> Tagung „Pädagogik in Gedenkstätten“<br />

12.–15.10.2000 im Haus <strong>der</strong> Wannsee-Konferenz, Berlin),<br />

http://www.ghwk.de/deut/tagung/kaiser.htm.<br />

281 Vgl. http://www.lernort-gedenkstaette.de/.<br />

282 Vgl. Hans-Jürgen Pandel, Gerhard Schnei<strong>der</strong>, Veranschaulichen und Vergegenwärtigen. Zu zwei zentralen<br />

Kategorien <strong>der</strong> geschichtsdidaktischen Mediendiskussion, in: dies., Medien im Geschichtsunterricht, Düsseldorf<br />

1985, S. 3–10.<br />

84


stättendiskurs in Deutschland (und langsam auch in Österreich) seit den 1990er Jahren<br />

eine reflexive Auseinan<strong>der</strong>setzung durchgesetzt – die entgegen den Zuschreibungen<br />

stark auf Konkretion und historische Ortsspezifität setzt. Ein wesentlicher Motor und<br />

Vertreter dieses Diskurses ist Volkhard Knigge – seit 1994 Leiter <strong>der</strong> Gedenkstätte<br />

Buchenwald. Für ihn geht es in Gedenkstätten um selbstkritische historische Bildung.<br />

Und diese ist ihm zufolge reflexiv angelegt, geht von den konkreten Geschichten des<br />

Ortes aus und zielt auf die Gegenwart. 283 Knigge spricht von „negativer Erinnerung“.<br />

Was bedeutet dies?<br />

„Charakteristisch für dieses historische Erinnern ist, […] dass Schuld und Verantwortung nicht mehr<br />

verleugnet, abgeschoben o<strong>der</strong> überdeckt werden, son<strong>der</strong>n dass sie zu Anlässen kritischer gesellschaftlicher<br />

Selbstreflexion und Selbstvergewisserung gemacht werden. Solche Erinnerung doppelt das<br />

Negative ebenso wenig, wie sie – ein oft gehörter Einwand aus nationalistischer Perspektive – durch<br />

Selbstkritik Selbstbewusstsein schwächt. Vielmehr transzendiert sie die negative Vergangenheit durch<br />

bewusstes Überwinden ihrer politischen, sozialen und kulturellen Voraussetzungen, sodass Gegenwart<br />

und Zukunft <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holung ähnlicher Untaten entgegenstehen. […] So gesehen ist negative<br />

historische Erinnerung absichtliche Selbstbeunruhigung an <strong>der</strong> (eigenen) Geschichte.“ 284<br />

Die reflexive Position will sich <strong>der</strong> Tatsache stellen, dass die Arbeit an einer Gedenkstätte<br />

aus vielen Gründen eine schwierige Aufgabe ist, <strong>der</strong> man eigentlich nicht<br />

gerecht werden kann. Hintergrund dafür bilden die Debatten um den „Zivilisationsbruch<br />

Auschwitz“ 285 . Sie hinterließen in den 1990er Jahren ihre Spuren in einer<br />

Gedenkstättenvermittlung, die es sich nicht erlauben wollte, den Verbrechen Sinn zu<br />

unterstellen o<strong>der</strong> zu verleihen. Die Dramaturgie <strong>der</strong> Vermittlung <strong>der</strong> Morde sollte kein<br />

Happy End in einer besseren, toleranteren Welt versprechen. So schreibt Till Hilmar:<br />

„Die Voraussetzung eines Gedenkstättenbesuches ist hier die Überwindung einer<br />

negativen Differenz, ohne doch jemals auf die imaginiert ‚gute Seite’ zu gelangen.“ 286<br />

Erhabenheitsgesten – wie sie in <strong>der</strong> Architektur durchaus angelegt waren – und allzu<br />

vereinfachend scheinende Sinnstiftungen wurden in <strong>der</strong> Vermittlung kritisch hinterfragt.<br />

Vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Sinnlosigkeit <strong>der</strong> Verbrechen führte das bewusste Aussetzen<br />

einer emphatischen pädagogischen Sinngebung in den 1990er Jahren zu einer<br />

Tendenz zum Fragmentarischen und Konkreten. Gefor<strong>der</strong>t wurde Kontextualisierung<br />

283 Vgl. Knigge, Europäische Erinnerungskultur, S. 78.<br />

284 Ebda.<br />

285 Vgl. Diner, Zivilisationsbruch.<br />

286 Till Hilmar, Abschied vom Erinnerungsort. Studienfahrten als Form <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung mit NS und Holocaust,<br />

in: <strong>der</strong>s. (Hg.), Ort, Subjekt, Verbrechen, S. 75–93 , hier S. 79 f.<br />

85


statt Sakralisierung. 287 So traten die Orte selbst und ihre konkreten Geschichten in den<br />

Vor<strong>der</strong>grund. Jan Philipp Reemtsma schreibt: „Es ist das historisch Beson<strong>der</strong>e, das<br />

sich so sehr <strong>der</strong> Anwendung sperrt. Und es ist dennoch das historisch Beson<strong>der</strong>e, das<br />

uns drängt, es zu dokumentieren, zu analysieren – manches tatsächlich immer wie<strong>der</strong><br />

neu – und Orte, die für die Beson<strong>der</strong>heit stehen, zu Orten <strong>der</strong> Dokumentation und<br />

Analyse zu machen.“ 288<br />

Gegen eine angesichts <strong>der</strong> Sinnlosigkeit unhaltbar scheinende Moralerziehung<br />

setzte eine kritische Vermittlung also die Konkretion von Topografien und Spuren.<br />

Matthias Heyl formuliert „die Aufgabe <strong>der</strong> Gedenkstättenpädagogik“: Spuren <strong>der</strong><br />

Geschichte vor Ort sichtbar zu machen, in ihrem historischen Kontext zu analysieren<br />

und zu deuten.“ 289 Diese investigative Arbeit am konkreten Ort und Material ermöglichte<br />

auch eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Kontinuitäten – denn die an den Orten<br />

hinterlassenen Spuren enden ja nicht 1945. Vielmehr weisen diese nicht selten auch<br />

Einschreibungen späterer Internierungen, alternativer Nutzungen, geschichtspolitischer<br />

Kämpfe, alltäglicher Umgangsformen, offizieller Verharmlosung o<strong>der</strong> auch<br />

neonazistischer Angriffe auf.<br />

Erinnerungsstolz und Selbstreflexionen<br />

Allerdings verän<strong>der</strong>te sich das Bild <strong>der</strong> Erinnerungslandschaft und ihrer Aufmerksamkeiten<br />

im Zuge <strong>der</strong> 1990er und 2000er Jahre. So war es in Deutschland zusehends gelungen,<br />

die „negative Erinnerung“ in eine positive Identifikationserzählung zu integrieren.<br />

290 Was noch in den 1980er Jahren unwahrscheinlich war, ist real geworden:<br />

Gedenken kann heute von oben verordnet werden. Theorie und Praxis <strong>der</strong> Geschichtsarbeit<br />

konnten davon profitieren – sie mussten sich allerdings auch vor Augen führen,<br />

dass sie, von ihren jeweiligen Positionen aus, auch an dieser Transformation beteiligt<br />

waren und sind. Heute stellt sich also längst nicht mehr die Frage, ob erinnert wird, 291<br />

son<strong>der</strong>n wie. Und Ausschlüsse treten in den Blick. Daher richtete sich die Reflexivität<br />

287 Vgl. Peter Larndorfer, Gedenken, <strong>Lernen</strong>, Fragen? Praktische Überlegungen zu den Studienfahrten des Vereins<br />

Gedenkdienst, in: Hilmar (Hg.), Ort, Subjekt, Verbrechen, S. 94–114, hier S. 105.<br />

288 Reemtsma, Wozu Gedenkstätten, S. 9.<br />

289 Heyl, Historisch-politische Bildung zur Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen im 21.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t, S. 50.<br />

290 Knigge spricht davon, dass in <strong>der</strong> Bundesrepublik „negatives Gedächtnis als staatlich geför<strong>der</strong>te, öffentliche<br />

Aufgabe“ etabliert werden konnte. Vgl. Knigge, Zur Zukunft <strong>der</strong> Erinnerung, S. 12.<br />

291 Volkhard Knigge macht darauf aufmerksam, dass die Frage nach dem „Ob“ – „die Frage nach <strong>der</strong> politischen<br />

Durchsetzbarkeit gegen nicht selten heftigste Wi<strong>der</strong>stände“ – bis in die 1980er Jahre im Vor<strong>der</strong>grund gestanden<br />

hatte. Vgl. Volkhard Knigge, Gedenkstätten und Museen, in: <strong>der</strong>s., Norbert Frei (Hg.), Verbrechen erinnern.<br />

Die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Holocaust und Völkermord, Bonn 2005, S. 378–389.<br />

86


zunehmend auch an die Arbeit <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> selbst. Till Hilmar meint in<br />

diesem Zusammenhang, dass es gelte, „sich die Präsenz gesellschaftlicher Machtverhältnisse,<br />

von denen auch ‚Orte <strong>der</strong> Vergangenheit’ heute keine Ausnahme bilden,<br />

vor Augen zu halten.“ 292 Eine aktuelle, selbstreflexive Vermittlungspraxis versucht<br />

dies nicht herunterzuspielen, son<strong>der</strong>n macht die zeitgenössische Umkämpftheit von<br />

Geschichte innerhalb von Machtverhältnissen zum Thema in <strong>der</strong> Vermittlung:<br />

„Erinnerung ist als Auseinan<strong>der</strong>setzung zu denken, auch deshalb, weil sie in <strong>der</strong> einen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Form immer schon auf politischer und gesellschaftlicher Ebene stattfindet – es gilt sie also zu bewerten.<br />

Sich zur Erinnerungskultur in Beziehung zu setzen, zu positionieren und damit die begrifflichen<br />

Kriterien für die Partizipation an politischen Ausverhandlungsprozessen zu lernen, ist ein Ziel <strong>der</strong><br />

Studienfahrten.“ 293<br />

Allerdings ist dabei wie<strong>der</strong>um <strong>der</strong> reflexive Blick in den letzten Jahren so wichtig<br />

geworden, dass er vielleicht droht, das Geschehen selbst auf Abstand zu halten bzw.<br />

zu überschreiben. Matthias Heyl befürchtet: „Die Analyse <strong>der</strong> Perzeption rückt so<br />

sehr in den Mittelpunkt, dass dahinter die Anlass gebende Geschichte <strong>der</strong> nationalsozialistischen<br />

Verbrechen zu verschwinden droht, als sei sie nur die Folie, die im<br />

Hintergrund entfaltet wird.“ 294<br />

Darüber hinaus traten bei aller kritischen Selbstreflexion und Ortsspezifität in <strong>der</strong><br />

Literatur und den Konzepten <strong>der</strong> deutschen Gedenkstättenpädagogik AdressatInnen<br />

und AkteurInnen <strong>der</strong> Vermittlung kaum in den Blick. Dass wir im wissenschaftlichen<br />

Diskurs zur Gedenkstättenpädagogik so wenig von tatsächlichen VermittlerInnen<br />

lernen konnten, kann damit zu tun haben, dass die klassische Trennung zwischen<br />

Didaktik und Methodik – und dadurch de facto lei<strong>der</strong> auch zwischen Theorie und<br />

Praxis – in <strong>der</strong> Vermittlung zu einer diskursiven Diversifizierung und Distinktion<br />

führt. Da Vermittlungstheorie und Didaktik in Deutschland klassischerweise mit mehr<br />

symbolischem Kapital ausgestattet sind als die Praxis (wenn auch mit weniger als die<br />

nicht-pädagogischen Wissenschaften), werden Vermittlungsprozesse oft einfach<br />

unterschätzt. So sind in <strong>der</strong> reflexiven, geschichtsdidaktischen und gedenkstättenpädagogischen<br />

Literatur oft Überlegungen zur sozialwissenschaftlichen Geschichtsbewusstseinsforschung<br />

o<strong>der</strong> zur Ausstellungstheorie viel wichtiger als <strong>der</strong> Prozess <strong>der</strong><br />

292 Hilmar, Einleitung, S. 14.<br />

293 Hilmar, Abschied vom Erinnerungsort. S. 91 f.<br />

294 Heyl, Historisch-politische Bildung zur Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen im 21.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t, S. 31.<br />

87


Vermittlung selbst. Und da dieser vernachlässigt wurde, ist es kaum verwun<strong>der</strong>lich,<br />

dass es den geschichtsdidaktischen Ansätzen trotz Geschichtskultur und realistischer<br />

Wende we<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schule noch in Gedenkstätten wirklich gelungen ist, offen zu<br />

kommunizieren und die Handlungsmacht ihrer AdressatInnen ernst zu nehmen. Auch<br />

wenn die Vermittlung in Gedenkstätten also (zumindest in <strong>der</strong> Literatur) reflexiv<br />

geworden war, war sie dennoch (in <strong>der</strong> Praxis) oft frontal. Und die VermittlerInnen –<br />

<strong>der</strong>en Handlungswissen wie beschrieben wenig in die Welt <strong>der</strong> Sammelbände zu<br />

Gedenkstätten eingehen konnte und daher auch wenig anknüpfungsfähig war – fanden<br />

sich vom kritisch-reflexiven Diskurs einigermaßen allein gelassen vor.<br />

Was hat es mit mir zu tun?<br />

Mittlerweile – nicht nur, aber auch vor dem Hintergrund zunehmen<strong>der</strong> Ausbildungen<br />

für VermittlerInnen – wird die Frage nach <strong>der</strong> jeweiligen Konfrontation (von BesucherInnen<br />

und VermittlerInnen) mit <strong>der</strong> Geschichte, dem Ort und dem Material<br />

wie<strong>der</strong> wichtiger. Bei <strong>der</strong> Neukonzeption <strong>der</strong> Vermittlung für die NS-Gedenkstätte<br />

Mauthausen steht sie im Mittelpunkt. So lautet die Leitfrage des Konzepts: Was hat es<br />

mit mir zu tun? 295 Und es geht von einer gleichberechtigten Dreiteilung in „Ich“,<br />

„Ort“ und „Geschichte“ aus. Die AutorInnen des Konzepts schreiben: „Neben <strong>der</strong><br />

topographischen Orientierung und <strong>der</strong> historischen Aufklärung sehen wir daher den<br />

Besucher/die Besucherin selbst mit seinen/ihren Verständnisvoraussetzungen als<br />

dritte grundlegende Komponente des Gedenkstättenbesuchs.“ 296 Im Vergleich zu den<br />

Ansätzen von Volkhard Knigge liegt hier eine deutliche Betonung auf <strong>der</strong> Interaktion<br />

mit den BesucherInnen:<br />

„Von <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> Informationen und Themen, von <strong>der</strong> ebenso konkreten wie behutsamen Bildung<br />

von Zusammenhängen zwischen damals und heute, von <strong>der</strong> Formulierung offener Fragen, vom Tonfall,<br />

<strong>der</strong> zum Mitfragen und Mitdenken einlädt, hängt ab, wie <strong>der</strong> Besucher/die Besucherin Ort und Geschichte<br />

wahrnimmt. Deshalb wird die Kommunikation zwischen Vermittler/innen und Besucher/innen zur<br />

Schlüsselfrage bei Gedenkstättenbesuchen.“ 297<br />

Alle drei Bereiche – die Topografie, die Geschichte und die Interaktion – sind zu gleichen<br />

Teilen in die Ausbildung für VermittlerInnen in Mauthausen integriert worden.<br />

In dieser setzen sich VermittlerInnen also erstens mit <strong>der</strong> Geschichte des Ortes sowie<br />

295 Vgl. Yariv Lapid, Christian Angerer, Maria Ecker, Was hat es mit mir zu tun? Zum neuen Vermittlungskonzept<br />

an <strong>der</strong> Gedenkstätte Mauthausen, Wien 2010.<br />

296 Ebda., S. 4.<br />

297 Ebda.<br />

88


seinen historischen Kontexten auseinan<strong>der</strong>. In diesem Zusammenhang lernen sie die<br />

Geschichte des KZ und jene <strong>der</strong> an diese erinnernde Gedenkstätte zu unterscheiden,<br />

erhalten einen Überblick über die Opfergruppen, setzen sich mit TäterInnen auseinan<strong>der</strong>,<br />

beschäftigen sich mit den Zusammenhängen zwischen dem KZ und seinem Umfeld<br />

und erfassen die wirtschaftlichen Funktionen des KZ. Sie lernen die Herrschaftsstruktur<br />

des KZ zu erkennen und machen sich einen Begriff vom Wi<strong>der</strong>stand im KZ.<br />

Zweitens widmet sich die Ausbildung <strong>der</strong> VermittlerInnen <strong>der</strong> Topografie –<br />

den sichtbaren Spuren und den unsichtbaren Geschichten des Ortes. Der Ort und seine<br />

Umgebung werden räumlich erfasst. So werden abstrakte Informationen und konkrete<br />

Gegenstände verbunden.<br />

Und drittens geht es eben um die Interaktion zwischen den VermittlerInnen,<br />

den BesucherInnen, dem Ort und seiner Geschichte. Die VermittlerInnen setzen sich<br />

in <strong>der</strong> Ausbildung damit auseinan<strong>der</strong>, wie die BesucherInnen erfahren können, dass<br />

sie ernst genommen werden, zum genauen Hinsehen veranlasst werden können, Bezüge<br />

zur eigenen Lebenswelt herstellen können und zur weiteren Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit dem Thema angeregt werden. Hier kann es auch darum gehen, „Dissonanzen<br />

wahrzunehmen und zu formulieren.“ 298<br />

Das Vermittlungskonzept in Mauthausen setzt also deutlich auf Interaktion mit<br />

den BesucherInnen. Teilweise steht es damit wohl in <strong>der</strong> Tradition einer <strong>Geschichtsvermittlung</strong><br />

in Yad Vashem, die weniger die Konkretion des Materials als die Bezüge<br />

<strong>der</strong> SchülerInnen in den Vor<strong>der</strong>grund stellt: „Die <strong>Lernen</strong>den bilden den Ausgangspunkt,<br />

nicht <strong>der</strong> Lernstoff“ 299 . Inwieweit ist das Konzept dabei wirklich offen für<br />

unerwartete Bezüge? In Mauthausen sind <strong>der</strong> Weg und seine Inhalte mehr o<strong>der</strong><br />

weniger vorgegeben. Zwar sind <strong>der</strong> Verlauf des Rundgangs und die dabei stattfindenden<br />

Gespräche offen angelegt – im Grunde geht es aber um eine möglichst gut durchführbare<br />

Form <strong>der</strong> Weitergabe wesentlicher Informationen und <strong>der</strong> Anregung zum<br />

Nachdenken. Das ist sicherlich innovativ und sehr professionell an einem Ort, an dem<br />

Vermittlung täglich für mehrere hun<strong>der</strong>t SchülerInnen stattfinden soll. Vor dem<br />

Hintergrund <strong>der</strong> eingangs vorgestellten Idee <strong>der</strong> „agonistischen Kontaktzone“ ist es<br />

allerdings nicht wirklich offen. We<strong>der</strong> das Konzept noch die Ausbildung gehen auf<br />

298 Die gesamte Beschreibung <strong>der</strong> Ausbildung <strong>der</strong> VermittlerInnen ist teilweise wörtlich, teilweise zusammengefasst<br />

dem Konzept zur Vermittlung entnommen: ebda., S. 13–18.<br />

299 Noa Mkayton, Holocausterziehung im 21. Jahrhun<strong>der</strong>t – die Nähe zum Entfernten,<br />

http://lernen-aus-<strong>der</strong>-geschichte.de/<strong>Lernen</strong>-und-Lehren/content/8880/2010-10-04-Holocausterziehung-im-21-<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t-die-Naehe-zum (20.01.2012).<br />

89


die Tatsache <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft ein. Die Dramaturgie scheint sich trotz ihrer<br />

„Ich-Fokussierung“ weitgehend selbst zu genügen und ist wenig auf die Ermöglichung<br />

unerwarteter Reaktionen vorbereitet. Um vielfältigen Bezügen Raum zu geben,<br />

braucht es allerdings – so die These dieser Arbeit – mehr als bloß ein Bekenntnis zur<br />

Offenheit: Partizipation muss, wenn sie über eine bloße erwartbare Interaktion hinaus<br />

gehen will, konzeptuell und strukturell verankert werden.<br />

Wenn sich Gedenkstätten <strong>der</strong> Gegenwart in ihren Selbstdefinitionen heute also auch<br />

gerne als partizipativ, inklusiv, demokratisch und kontrovers 300 verstehen, dann sind<br />

sie dies nicht immer unbedingt in ihren Konzepten und methodischen Zugängen. Wie<br />

kann nun eine transnationale Gedenkstättenarbeit in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft aussehen?<br />

Gedenkstätten als <strong>Kontaktzonen</strong><br />

Um diese Frage zu beantworten, sollen Gedenkstätten im Folgenden zunächst noch<br />

einmal in ihrer nationalen und transnationalen Dimension beleuchtet werden. Vor<br />

diesem Hintergrund können sie in weiterer Folge als <strong>Kontaktzonen</strong> in den Blick<br />

geraten. Einerseits ist es – wie bereits im Zuge dieser Arbeit deutlich wurde – in<br />

Deutschland gelungen, die negative Erinnerung selbst als nationales Identifikationsmodell<br />

nutzbar zu machen. An<strong>der</strong>erseits haben wir es mit einer zunehmenden Transnationalisierung<br />

<strong>der</strong> Erinnerungsorte zu tun, <strong>der</strong>en Implikationen ebenfalls teilweise<br />

problematisch sind.<br />

Beginnen wir mit <strong>der</strong> nationalen Dimension „kritischer historischer Selbstreflexion“<br />

301 . Insofern gerade in Deutschland die negative Erinnerung erfolgreich in einen<br />

nationalen Diskurs integriert werden konnte, gehen mit ihr, wie Viola Georgi gezeigt<br />

hat, Mechanismen des Ein- und Ausschlusses einher.<br />

Astrid Messerschmidt formuliert ihre Skepsis deutlich: „Die Diskussion um<br />

kollektive Erinnerung war bisher in Deutschland weitgehend selbstbezüglich, man<br />

drehte sich um die eigene nationale Identität, um ein immer noch in nationalen Kate-<br />

300 Hilmar, Einleitung, S. 13.<br />

301 Knigge, Zur Zukunft <strong>der</strong> Erinnerung, S. 10.<br />

90


gorien beschriebenes Verhältnis zur Geschichte.“ 302<br />

Vor diesem Hintergrund fragt Anne Fröhlich in einem Artikel zum Umgang<br />

mit heterogenen Gruppen auf Studienfahrten:<br />

„Befasst man sich mit dem Thema <strong>der</strong> ‚Erinnerungsgemeinschaft’, sollte man meinen, es gehe um<br />

gemeinschaftliches Erinnern. Es entsteht jedoch schnell <strong>der</strong> Eindruck, dass es vielmehr Hegemonie ist,<br />

die durch ‚Gemeinschaftsmodelle’ geltend gemacht werden soll: Wer hat Ansprüche auf die Geschichte<br />

und wer darf an einer (nationalen) Erinnerungsgemeinschaft teilhaben? Können, sollen o<strong>der</strong> müssen sich<br />

MigrantInnen an ‚österreichische’ bzw. ‚deutsche’ Geschichte erinnern? O<strong>der</strong> sich sogar an geschichtspolitischen<br />

Diskursen beteiligen? Wem ‚gehört’ die Geschichte?“ 303<br />

Diese Fragen führen zu einer weiteren: Wenn die negative Erinnerung in <strong>der</strong> Gefahr<br />

steht, national zu wirken, unter welchen Bedingungen kann sie sich dann transnationalisieren?<br />

Zunächst ist festzustellen, dass Gedenkstätten längst (wenn nicht seit ihrer Entstehung)<br />

transnationale Bezüge haben. Einerseits hat dies mit dem Weltkrieg und dem<br />

Anspruch <strong>der</strong> Nazis auf „Europa“ und die „Welt“, mit <strong>der</strong> weit über die deutschen<br />

Grenzen hinaus gehenden Involvierung in die Verbrechen sowie mit <strong>der</strong> Emigration<br />

<strong>der</strong> Überlebenden und den u. a. damit verbundenen vielfachen nationalen Bezüge<br />

ihrer Kin<strong>der</strong> und Enkelkin<strong>der</strong> zu tun. An<strong>der</strong>erseits werden in den letzten Jahren – im<br />

Zusammenhang mit einer „Globalisierung des Holocaust“ 304 – auch die pädagogischen<br />

Ansprüche an Gedenkstätten immer transnationaler und universaler:<br />

„Nie sind Gedenkstätten nur Friedhöfe gewesen. Die Orte sollen zugleich etwas an<strong>der</strong>es sein, etwas das<br />

über die engagierte Erinnerung <strong>der</strong> sich als Nachkommen fühlenden hinausreicht, ein Ort ‚für kommende<br />

Generationen’ und für die kommenden Generationen ‚aller Nationen’. […] Hier wird etwas postuliert<br />

wie ein Menschheitserbe, das über Zeit und Ort hinausreicht, das sozusagen nicht mehr in <strong>der</strong> Geschichte<br />

steht, son<strong>der</strong>n seinerseits Geschichte definiert, die sich ihm zuordnen soll.“ 305<br />

In den letzten 15 Jahren wurde Erinnerung also massiv transnationalisiert – denken<br />

wir etwa an die Deklaration <strong>der</strong> Holocaust-Konferenz 2000 in Stockholm und die<br />

damit verbundene Etablierung und Verbreitung des Holocaust-Gedenkens in fast allen<br />

ehemaligen „westeuropäischen“ und sehr vielen ehemaligen „osteuropäischen“ Län<strong>der</strong>n.<br />

„Dieser Gründungsakt einer transnationalen Erinnerungskultur“, schreibt Harald<br />

Welzer, „fiel in den meisten europäischen Län<strong>der</strong>n mit einer neuen Geschichtsbezogenheit<br />

zusammen, in <strong>der</strong>en Zentrum <strong>der</strong> Holocaust, <strong>der</strong> Zweite Weltkrieg, die<br />

302 Messerschmidt, Involviertes Erinnern, S. 278.<br />

303 Anne Fröhlich, Der Diversity-Ansatz als Basis für den Umgang mit heterogenen Gruppen auf Studienfahrten,<br />

in: Hilmar (Hg.), Ort, Subjekt, Verbrechen, S. 128–138, hier S. 130 f.<br />

304 Vgl. Levy/Sznai<strong>der</strong>, Erinnerung im globalen Zeitalter.<br />

305 Reemtsma, Wozu Gedenkstätten, S. 4.<br />

91


Vertreibungen und schließlich auch die Kollaboration standen und noch stehen.“ 306<br />

Daniel Levy und Natan Sznai<strong>der</strong> schreiben bereits 2001 – ein Jahr nach dem<br />

Holocaust-Forum in Stockholm –, dass die „Kosmopolitisierung <strong>der</strong> Holocaust<br />

Erinnerung mittlerweile integraler Bestandteil europäischer Politik“ 307 geworden sei.<br />

So steigt die Erwartung an die Möglichkeit von Gedenkstätten, als „transnationale<br />

Erinnerungsräume“ 308 über staatliche und soziale Grenzen hinweg Geschichte<br />

zu vermitteln, die für die Gegenwart relevant ist. Gründe für diese zunehmende Transnationalisierung<br />

des Diskurses um Gedenkstätten lassen sich sowohl in <strong>der</strong> Geschichte<br />

als auch in <strong>der</strong> europäischen Identitätspolitik finden. Darüber hinaus hat – wenn<br />

auch spät – die Realität <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft auch den Diskurs um Erinnerungsorte<br />

und Geschichtskulturen erreicht. So schreibt Harald Welzer: „Der Umstand, dass<br />

alle westeuropäischen Gesellschaften inzwischen Einwan<strong>der</strong>ungsgesellschaften sind,<br />

bringt die Notwendigkeit <strong>der</strong> Entwicklung einer transnationalen Erinnerungskultur<br />

mit sich.“ 309 Auch widmen sich zunehmend Tagungen und Sammelbände <strong>der</strong><br />

„Erinnerungspädagogik in <strong>der</strong> deutschen Einwan<strong>der</strong>ungsgesellschaft“. 310 Allerdings<br />

ist diese Anfor<strong>der</strong>ung nicht ohne Fallen:<br />

Einerseits gilt es eben die moralischen Aufladungen und Vorstellungen von<br />

Empathie und Menschenrechtserziehung, die die Transnationalisierung und gouvernementale<br />

Europäisierung <strong>der</strong> Erinnerung begleiten, kritisch zu hinterfragen. An<strong>der</strong>erseits<br />

ist die Transzendierung des Nationalstaatsparadigmas gleichermaßen notwendig<br />

wie schwierig. Denn das Heraustreten aus homogenen Diskursen und die Öffnung für<br />

differente Zugänge birgt immer auch die Gefahr <strong>der</strong> Reproduktion von Differenz.<br />

„Dabei steht“, wie Astrid Messerschmidt schreibt, „die pädagogische Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

in <strong>der</strong> Gefahr, die Unterschiede, auf die sie eingehen will, erst durch andauernde<br />

Unterscheidung hervorzubringen und festzuschreiben.“ 311 Und Anne Fröhlich<br />

weiß davon zu berichten: „Immer wie<strong>der</strong> tappen (auch) PädagogInnen in die Falle <strong>der</strong><br />

‚Kulturalisierung’ und ‚Ethnisierung’. Aufgrund ihres Migrationshintergrunds werden<br />

306 Harald Welzer, Erinnerungskultur und Zukunftsgedächtnis, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 25–26/2010,<br />

S. 16–29, hier S. 17.<br />

307 Levy/Sznai<strong>der</strong>, Erinnerung im globalen Zeitalter, S. 210.<br />

308 Vgl. Daniel Levy, Natan Sznai<strong>der</strong>, Memory Unbound: The Holocaust and the Formation of Cosmopolitan<br />

Memory, in: European Journal of Social Theory, 5/2002, S. 87–106.<br />

309 Welzer, Erinnerungskultur und Zukunftsgedächtnis, S. 17.<br />

310 Eine Tagung unter diesem Titel fand im Oktober 2004 in <strong>der</strong> KZ-Gedenkstätte Neuengamme statt,<br />

www.umdenken-boell.de/downloads/pubErinnerungspaedagogik.pdf (20.01.2012).<br />

311 Messerschmidt, Involviertes Erinnern, S. 280.<br />

92


Menschen zu ExpertInnen ‚ihrer’ Geschichte erklärt.“ 312 Dies führt uns zu einem<br />

dritten Problem: Aktuell fehlt es Lehrenden und Vermittelnden schlichtweg an<br />

Wissen über marginalisierte Geschichten. Und dieser Mangel kann immer wie<strong>der</strong><br />

dazu führen, dass entwe<strong>der</strong> das Wissen <strong>der</strong> VermittlerInnen favorisiert wird und den<br />

Unterricht dominiert o<strong>der</strong> die Kenntnisse, die den VermittlerInnen fehlen, unzulässig<br />

bzw. kulturalisierend von SchülerInnen erwartet werden.<br />

Nehmen wir die drei angesprochenen Probleme – eine allzu einfache Sinnstiftung an<br />

den Orten des industriellen Massenmordes einerseits, die Gefahr <strong>der</strong> Ethnisierung bei<br />

dem Wunsch pädagogischer Transnationalisierung an<strong>der</strong>erseits und den Mangel an<br />

nicht dominanzkulturellem Wissen bei den VermittlerInnne – ernst, so können daraus<br />

Schlüsse in Bezug auf die Öffnung gängiger Selbstverständnisse gezogen werden:<br />

Denn als Fazit dieses Kapitels soll ein Zugang zu Gedenkstätten als <strong>Kontaktzonen</strong><br />

vorgestellt werden, <strong>der</strong> die Konkretion <strong>der</strong> kritischen Gedenkstättenarbeit seit den<br />

1990er Jahren ebenso ernst nimmt wie die Frage, was dies mit „uns“ d. h. mit<br />

denjenigen zu tun hat, die sich damit konfrontieren. 313<br />

Denn wenn wir Gedenkstätten als <strong>Kontaktzonen</strong> und geteilte Erinnerungsorte<br />

verstehen, begegnen wir dort zwei unterschiedlichen Dimensionen <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong>:<br />

Erstens dem was geschehen ist. Und zweitens dem, was es heute für die<br />

Gesellschaft bedeutet. Diese beiden Aspekte <strong>der</strong> Geschichtsarbeit unterscheiden sich<br />

kategorial von einan<strong>der</strong>. Dem, was geschehen ist, können wir uns nur historisch annähern.<br />

Wir müssen uns an das konkrete Material halten (Dokumente, Spuren an den<br />

konkreten Orten, Aussagen von Überlebenden) und an die davon ausgehenden Auslegungen<br />

<strong>der</strong> Geschichtswissenschaft. Dies gilt es ernst zu nehmen und nicht durch<br />

allzu einfache Erhabenheitsgesten und Sinnstiftungen in den Hintergrund treten zu<br />

lassen. Darüber hinaus scheint aus <strong>der</strong> transnationalen Perspektive <strong>der</strong> Kontaktzone<br />

eine Revision <strong>der</strong> Inhalte <strong>der</strong> Geschichtskulturen und -vermittlungsformen auf <strong>der</strong><br />

Tagesordnung zu stehen. Was wissen wir über die europäischen Dimensionen <strong>der</strong><br />

Verstrickungen in die Verbrechen? Warum steht in österreichischen Schulbüchern<br />

312 Fröhlich, Der Diversity-Ansatz als Basis für den Umgang mit heterogenen Gruppen auf Studienfahrten, S. 134.<br />

313 Diesen Ansatz verfolgt etwa auch <strong>der</strong> Gedenkdienst: „Im Rahmen unserer Studienfahrten zu NS-Gedenkstätten<br />

wollen wir also persönliche Zugänge schaffen ohne den konkreten historischen Kontext zu vergessen; zugleich<br />

gehen wir <strong>der</strong> Frage nach, was aus <strong>der</strong> Geschichte gelernt werden kann, ohne diese Schlüsse vorwegzunehmen<br />

o<strong>der</strong> zu oktroyieren.“ Peter Larndorfer, Gedenken, <strong>Lernen</strong>, Fragen? Praktische Überlegungen zu den<br />

Studienfahrten des Vereins Gedenkdienst, in: Hilmar (Hg.), Ort, Subjekt, Verbrechen, S. 94–114, hier S. 106.<br />

93


etwa nichts über die Verbrechen in Jugoslawien, über die Rolle <strong>der</strong> PartisanInnen?<br />

Wie vertraut ist uns die postkoloniale Perspektive auf den Nazismus? Wie differenziert<br />

können wir die Rolle <strong>der</strong> Türkei im Zweiten Weltkrieg sehen? Es gilt also<br />

weiterhin – gegen bloße Bekenntnisse und Rhetoriken – auf historischer Arbeit und<br />

auf ihrer Konkretion und Methodologie zu bestehen.<br />

Zweitens geht es um eine davon kategorial unterschiedene partizipative<br />

Dimension: Aktuell verhandelt werden kann nicht das, was war, son<strong>der</strong>n nur dessen<br />

Bedeutung für die Gegenwart. Insofern sich Gedenkstättenarbeit aber als partizipativ<br />

verstehen will, muss dies stets und jeweils gemeinsam geschehen. Im Sinne <strong>der</strong> Kontaktzone<br />

bedeutet dies, dass nicht alle Antworten auf das, was die Massenverbrechen<br />

<strong>der</strong> Nazis für uns bedeuten, bereits feststehen. Vielmehr gilt es, einen Verhandlungsraum<br />

zu eröffnen, <strong>der</strong> offene Ziele hat und auch Dissens möglich macht – denken wir<br />

hier wie<strong>der</strong> an den „konfliktualen Konsens“ 314 <strong>der</strong> agonistischen Kontaktzone.<br />

Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Das heißt keineswegs,<br />

dass Geschichtsarbeit neutral sein soll. Ganz im Gegenteil, denn Agonismus bedeutet<br />

bei Chantal Mouffe Parteilichkeit:<br />

„Der fundamentale Unterschied zwischen <strong>der</strong> ‚dialogischen’ und <strong>der</strong> ‚agonistischen’ Perspektive liegt<br />

darin, daß letztere sich eine tief greifende Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> bestehenden Machtverhältnisse und die<br />

Schaffung einer neuen Hegemonie zum Ziel setzt. Aus diesem Grund kann die agonistische Perspektive<br />

im eigentlichen Sinne ‚radikal’ genannt werden.“ 315<br />

In diesem Sinn soll hier für eine Geschichtsarbeit an geteilten Erinnerungsorten plädiert<br />

werden, die sich gleichermaßen als partizipativ und reflexiv wie als antifaschistisch<br />

und antirassistisch versteht.<br />

Wenn Gedenkstätten nicht zu bloßen moralischen Instanzen <strong>der</strong> Selbstvergewisserung<br />

werden sollen, dann gilt es auf den Brüchen und Fragen zu bestehen, die<br />

mit den Worten „Niemals vergessen“ verbunden waren, bevor sie zur leeren Worthülse<br />

wurden. Die beiden hier angesprochenen Aspekte <strong>der</strong> Geschichtsarbeit – das<br />

historische Material und die Kontaktzone – können dabei als gleichberechtigte Wi<strong>der</strong>stände<br />

gegen Top-down-Sinngebungen verstanden werden. Denn sowohl <strong>der</strong> historische<br />

Gegen-Stand, als auch die Akzeptanz einer Vervielfältigung von Bezügen zu<br />

Erinnerungsorten in <strong>der</strong> Kontaktzone können nicht in eine einfache Moral verpackt<br />

werden. Sie stellen oft unerwartete Begegnungen dar und zwingen, Brüche zu akzep-<br />

314 Mouffe, Über das Politische, S. 70.<br />

315 Ebda.<br />

94


tieren und Sinngebungsansprüche zu revidieren.<br />

Anhand von reflexiven Ansätzen in Bildungswissenschaft und Migrationspädagogik<br />

werden im nächsten Subkapitel Ansätze vorgestellt, die von einer solchen Offenheit<br />

ausgehen und dabei Ausschlüsse und Verstrickungen benennen – im Hinblick auf eine<br />

Verän<strong>der</strong>ung.<br />

I.3.4<br />

Reflexivität in Bildungstheorie und kritischer Migrationspädagogik<br />

Das letzte Subkapitel in diesem Abschnitt ist Bildungsansätzen gewidmet, die<br />

bewusst in und mit „Wi<strong>der</strong>sprüchen“ operieren. Wir werden diesen in <strong>der</strong> doppelten<br />

Bedeutung des Wortes begegnen: als reflexive Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> eigenen<br />

kritischen Position innerhalb von Diskursen und Institutionen einerseits und als<br />

Dissens, als „talking back“ gegen die bestehenden Verhältnisse an<strong>der</strong>erseits. Nach<br />

einer Beschäftigung mit den Verstrickungen je<strong>der</strong> Bildung in <strong>der</strong> postnazistischen<br />

Migrationsgesellschaft und einer kritischen Perspektivierung <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong><br />

Migrationspädagogik wird es also auch um die Möglichkeit von Dissens gehen.<br />

Selbstkritische Erinnerung in <strong>der</strong> postnazistischen Migrationsgesellschaft<br />

„Sich in Wi<strong>der</strong>sprüchen zu bewegen, gehört zu den alltäglichen Anfor<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong><br />

mo<strong>der</strong>nen Gesellschaft und ihren Institutionen.“ 316 Mit diesen Worten beginnt die<br />

Erziehungswissenschafterin Astrid Messerschmidt ein Buch, in dem sie sich unter<br />

dem Titel „Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>“ mit den Verstrickungen <strong>der</strong> institutionalisierten<br />

Bildung in Herrschaftszusammenhänge (und <strong>der</strong>en postnationalsozialistische<br />

317 , strukturell rassistische 318 und postkoloniale Dimensionen) auseinan<strong>der</strong>setzt.<br />

Sie thematisiert Bildungsprozesse im Umgang mit Globalisierung, Migration und<br />

316 Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>, S. 7.<br />

317 Messerschmidt spricht bewusst nicht von „Nazismus“ und „Postnazismus“. Für sie ist es wichtig, dass die „Bezeichnung<br />

Nationalsozialismus sowohl die nationalistische Ideologie als auch die antisemitisch strukturierte<br />

sozialpolitische Integrationspraxis“ wi<strong>der</strong>spiegelt und dass die „Attraktivität des NS“ in <strong>der</strong> „Kombination<br />

bei<strong>der</strong> Komponenten“ lag. Vgl. Astrid Messerschmidt, Erinnerungsbeziehungen in den Nachwirkungen des<br />

Nationalsozialismus, Keynote zur Tagung „Und was hat das mit mir zu tun? Perspektiven <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong><br />

zu Nazismus und Holocaust in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft, 17.–20. November 2011, Unveröffentlichtes<br />

Manuskript, S. 1.<br />

318 „Emanzipatorische Selbstvergewisserungsprozesse sowie die Ideen von Gleichheit und Vernunft sind historisch<br />

verknüpft mit den Abwertungen <strong>der</strong>er, die als ethnisch ‚An<strong>der</strong>e’ identifiziert werden. Rassismus ist also auch<br />

für die Geschichte <strong>der</strong> Pädagogik keinesfalls außerhalb pädagogischer Ideen zu entlarven, son<strong>der</strong>n integraler<br />

Bestandteil ihrer wissenschaftlichen Genese.“ Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>, S. 216.<br />

95


Zeitgeschichte und entwickelt dabei ein „Instrumentarium von Wi<strong>der</strong>spruchsanalysen“:<br />

einen reflexiven Zugang, <strong>der</strong> Ungleichheiten benennt, Machtverhältnisse in den<br />

Blick nimmt und Ausschlüsse analysiert, in die die Pädagogik mit ihren Begriffen und<br />

Handlungsansätzen involviert ist. Doch auch darin liegt ihr zufolge ein bildungsimmanenter<br />

Wi<strong>der</strong>spruch: „Die Mittäterschaft an Herrschaft bei gleichzeitiger Kritik an<br />

herrschaftlich strukturierter Bildung macht die innere Zwiespältigkeit von Bildungsprozessen<br />

aus, die sich mit den gesellschaftlichen Verhältnissen in einer globalisierten<br />

Einwan<strong>der</strong>ungsgesellschaft auseinan<strong>der</strong>setzen.“ 319 Ein solcher reflexiver Ansatz steht<br />

im Kontext des breiteren Zusammenhangs einer reflexiven Erziehungswissenschaft –<br />

als Begriff entstand diese vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Postmo<strong>der</strong>ne zu Beginn <strong>der</strong><br />

1990er Jahre; 320 als umfassen<strong>der</strong>es bildungswissenschaftliches Projekt entwickelte sie<br />

sich verstärkt in den letzten Jahren. 321 Messerschmidt radikalisiert allerdings die<br />

reflexive Bildungswissenschaft vor dem Hintergrund von Postkolonialismus und<br />

Postnazismus und wendet sie zugleich stark selbstreflexiv an. So schreibt sie:<br />

„Anknüpfend an die vielfältigen Einsprüche gegenüber einem in sich ungebrochenen<br />

Bildungsbegriff erscheint es mir angemessen, von einem Konzept <strong>der</strong> Bildung<br />

auszugehen, das es mir ermöglicht, Brüche und Infragestellungen meiner eigenen<br />

durch Bildung angeeigneten Selbst- und Weltbil<strong>der</strong> zu artikulieren.“ 322 Bildung<br />

versteht Astrid Messerschmidt also als kritische Selbstreflexion und als Praxis <strong>der</strong><br />

Reflexion in umstrittenen gesellschaftlichen Fel<strong>der</strong>n. 323 Sie spricht von „involvierten<br />

Bildungsprozessen“: „Eine kritische Bildungstheorie, die Engagement nicht<br />

suspendieren will, muss sich mit tief greifenden Verunsicherungen auseinan<strong>der</strong>setzen,<br />

die ihre Protagonist/innen im Zentrum ihrer Überzeugung treffen und von ihnen<br />

verlangen, das eigene Involviertsein in die kritisierten Verhältnisse offen zu legen.“ 324<br />

319 Ebda., S. 9.<br />

320 Dieter Lenzen, Reflexive Erziehungswissenschaft am Ausgang des postmo<strong>der</strong>nen Jahrzehnts o<strong>der</strong> Why should<br />

anyone be afraid of red, yellow and blue? In: Dietrich Benner, Dieter Lenzen, Hans-Uwe Otto (Hg.), Erziehungswissenschaft<br />

zwischen Mo<strong>der</strong>nisierung und Mo<strong>der</strong>nitätskrise. Beiträge zum 13. Kongress <strong>der</strong> Deutschen<br />

Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 16.–18. März 1992 an <strong>der</strong> Freien Universität Berlin. Zeitschrift<br />

für Pädagogik: 29. Beiheft, Weinheim – Basel 1992, S. 75–91.<br />

321 Vgl. Barbara Friebertshäuser, Markus Rieger-Ladich, Lothar Wigger (Hg.), Reflexive Erziehungswissenschaft.<br />

Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu, 2. Auflage, Wiesbaden 2009. Aus gouvernementalitätstheoretischer<br />

Perspektive wurde Reflexivität in <strong>der</strong> Bildungsarbeit bereits kritisch als zwischen Affirmation<br />

und Kritik angesiedelt analysiert. Vgl. Michael Winkler, Reflexive Pädagogik, in: Heinz Sünker, Heinz-Hermann<br />

Krüger (Hg.), Kritische Erziehungswissenschaft am Neubeginn?!, Frankfurt am Main 1999, S. 270–299,<br />

sowie Susanne Weber, Susanne Maurer (Hg.), Gouvernementalität und Erziehungswissenschaft. Wissen,<br />

Macht, Transformation, Wiesbaden 2006.<br />

322 Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>, S. 16.<br />

323 Ebda.<br />

324 Ebda., S. 17.<br />

96


Umgehen mit Heterogenität als Normalfall<br />

Eine beson<strong>der</strong>s herausfor<strong>der</strong>nde Aporie – die uns bereits an mehreren Stellen begegnet<br />

ist –, ist dabei die Frage, wie die Monoperspektivität des Nationalstaatsparadigmas<br />

und <strong>der</strong> Dominazkultur herausgefor<strong>der</strong>t werden kann, ohne selbst wie<strong>der</strong>um<br />

ethnisierende Zuschreibungen und Differenzen vorzunehmen. Mit an<strong>der</strong>en Worten:<br />

Wie können wir über Differenz sprechen, ohne Differenz zu reproduzieren? 325 Astrid<br />

Messerschmidt meint dazu:<br />

„We<strong>der</strong> eine Ignoranz gegenüber dem Migrationsaspekt, noch dessen identitäre Aufladung entsprechen<br />

den gesellschaftlich-kulturellen Gegebenheiten. Anzustreben ist eher eine Kontextualisierung von<br />

Migration im Zusammenhang vielfältiger Differenzen und Zugehörigkeiten und ein Bezug zu den<br />

Erfahrungen in einem gemeinsamen gesellschaftlichen Raum, in dem Geschichte repräsentiert wird.“ 326<br />

Messerschmidt beschreibt diese Zuschreibungen von An<strong>der</strong>sheit mit den Mitteln <strong>der</strong><br />

Postkolonialen Theorie als Praxen des „Othering“ o<strong>der</strong> auch als „creating strangeness/foreignness“.<br />

327<br />

Messerschmidt geht es darum, Zuschreibungen zu verlernen und dennoch die homogene<br />

dominanzkulturelle Erzählung mit ihren Ausschlüssen zu überwinden. Dies<br />

gelingt ihr über den Weg einer Reflexivität, in <strong>der</strong> sich alle Teilnehmenden des Bildungsprozesses<br />

ihrer Involvierung in gesellschaftliche Verstrickungen bewusst werden:<br />

„Alle Beteiligten in pädagogischen Zusammenhängen sind selbst Teil <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft,<br />

und Bildungsarbeit hat die Aufgabe, das eigene Involviertsein einer<br />

Reflexion zugänglich zu machen.“ 328 Dabei gilt es auch auszuhalten, dass Lehrende<br />

nicht alles wissen und <strong>der</strong> Kanon des Lehrplans tote Winkel hat – und daher im Lernprozess<br />

durchaus herausgefor<strong>der</strong>t werden kann und soll. Messerschmidts Reflexivität<br />

öffnet also auch für neue Perspektiven und durchkreuzt dabei das klassisch hierarchische<br />

Verhältnis zwischen Lehrenden und <strong>Lernen</strong>den: „Die eigene Beziehung zu den<br />

Thematiken wahrnehmen zu können, sich in Beziehung zu denselben zu verstehen,<br />

325 Ich verdanke die konkrete Formulierung dieser Frage einer Arbeitsgruppe nach einem Vortrag von Paul<br />

Mecheril auf dem Symposium: Kunstvermittlung in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft. Eine Arbeitstagung, 27.–28.<br />

Mai 2011, Institut für Kunst im Kontext, Universität <strong>der</strong> Künste, Berlin.<br />

326 Messerschmidt, Involviertes Erinnern, S. 281.<br />

327 Astrid Messerschmidt, Intercultural Education in a post-NS society – processes of remembrance in dealing with<br />

racism and anti-Semitism, in: Heike Niedrig, Christian Ydesen (Hg.), Writing Postcolonial Histories of Intercultural<br />

Education (im Erscheinen). Sie macht deutlich: „the interest in the foreign cannot be perceived as<br />

innocent curiosity, but it belongs into the context of colonial interests.“<br />

328 Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>, S. 14.<br />

97


lässt mich auch in <strong>der</strong> institutionalisierten Funktion <strong>der</strong> Lehrenden andauernd selbst<br />

<strong>Lernen</strong>de sein.“ 329<br />

Migrationspädagogik<br />

Eine Verstrickung, <strong>der</strong> sich jede Vermittlungsarbeit in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft<br />

stellen muss, ist die wenig ruhmreiche Geschichte <strong>der</strong> hegemonialen Migrationspädagogik.<br />

Sehen wir uns – gemeinsam mit den BildungstheoretikerInnen Astrid<br />

Messerschmidt und Paul Mecheril – ihre Entwicklung in Deutschland und Österreich<br />

näher an, fällt ihre Involviertheit in strukturelle Rassismen ins Auge. Diesen gegenüber<br />

entwickelt Paul Mecheril eine kritische Migrationspädagogik, die im Folgenden<br />

gemeinsam mit den mächtigen Diskursen, gegen die sie sich wendet, vorgestellt<br />

werden soll.<br />

Unter Migrationspädagogik werden Paul Mecheril zufolge zwei unterschiedliche<br />

Aufgaben <strong>der</strong> Bildung gefasst: Erstens <strong>der</strong> Unterricht unter den Bedingungen<br />

von Migration, zweitens jener über Migration. Wenn diese auch oft gemeinsam<br />

behandelt werden, haben sie doch unterschiedliche Implikationen, Aufgaben und<br />

Anwendungsgebiete: Einerseits kann Migrationspädagogik also Migration zum<br />

Gegenstand haben. Im besten Fall beschäftigt sie sich dann mit den mächtigen Unterscheidungen<br />

zwischen einem „Wir“ und seinen „An<strong>der</strong>en“ in <strong>der</strong> Gesellschaft und<br />

macht Zuschreibungen und damit verbundene „natio-ethno-kulturelle Zugehörigkeitsverhältnisse“<br />

zu ihrem Inhalt. 330 Darüber hinaus gibt es allerdings eine viel weiter<br />

gehende Dimension <strong>der</strong> Migrationspädagogik: Gestehen wir uns die Realität <strong>der</strong><br />

Migrationsgesellschaft ein, muss <strong>der</strong> zunächst und zumeist national geprägte Unterricht<br />

durch Migrationspädagogik insgesamt hinterfragt werden. Insofern handelt es<br />

sich also um eine Querschnittaufgabe, die die gängige schulische Praxis in ihrer Allgemeinheit<br />

herausfor<strong>der</strong>t (das heißt nicht, dass Migration dabei je<strong>der</strong>zeit zum Thema<br />

gemacht werden muss). Das Hauptaugenmerk liegt im Kontext des Themas dieser<br />

Arbeit auf jenen Schlüssen, die für eine <strong>Geschichtsvermittlung</strong> zu ziehen sind, die<br />

Migration nicht zum vordringlichen Inhalt hat und dennoch <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft<br />

gerecht werden will, in <strong>der</strong> sie agiert. Und diese sind beträchtlich, stellen doch<br />

329 Ebda., S. 13.<br />

330 Davon spricht Paul Mecheril, wenn er schreibt: „Migrationspädagogik beschäftigt sich mit Zugehörigkeiten und<br />

den Bedingungen und Konsequenzen ihrer Herstellung.“ Mecheril, Migrationspädagogik. Hinführung zu einer<br />

Perspektive, S. 13.<br />

98


die neueren Ansätze, Erkenntnisse und Zugangsweisen <strong>der</strong> Migrationspädagogik eine<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung gängiger Sichtweisen für die gesamte Bildungstheorie und -praxis<br />

dar, sofern diese ihre eigene migrationsgesellschaftliche Realität ernst nehmen will.<br />

Doch bevor diese hier vorgestellt werden können, muss noch ein Blick auf den<br />

problematischen Kontext geworfen werden, aus dem heraus und gegen den sie entwickelt<br />

wurden. Sehr lange war die pädagogische Literatur und Praxis, die sich mit<br />

Migration beschäftigte, nämlich lei<strong>der</strong> von einer von <strong>der</strong> Dominanzkultur dominierten<br />

Perspektive auf Migration geprägt. Eine kleine Geschichte <strong>der</strong> bedenklichen Umgangsweisen<br />

mit <strong>der</strong> Tatsache <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft in <strong>der</strong> Pädagogik kann<br />

vielleicht dabei helfen, die eigene Position zu schärfen. Deshalb seien einige wesentliche<br />

Entwicklungslinien hier kurz skizziert:<br />

Seit dem Beginn <strong>der</strong> Arbeitsmigration in den 1960er Jahren haben sich die<br />

pädagogischen Auseinan<strong>der</strong>setzungen, Ansätze und Konzepte in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft<br />

zum Teil stark verän<strong>der</strong>t. Sie spiegeln jeweils nationale Diskurse und<br />

damit einhergehende Migrationspolitiken, die von strukturellen Ausschlüssen und<br />

Zuschreibungen gegenüber MigrantInnen geprägt sind. Die Entwicklung lässt sich<br />

(selbstverständlich nur schematisch) anhand von fünf Tendenzen – die jeweils mit<br />

einem Begriff mit D benannt werden können – beschreiben. Diese sind jeweils als<br />

Reaktion auf Diskussionen und Kritiken an vorhergehenden Ansätzen zu verstehen.<br />

Sie lösen einan<strong>der</strong> nicht ab, son<strong>der</strong>n existieren problematischerweise alle bis heute<br />

teilweise nebeneinan<strong>der</strong>.<br />

Die erste Reaktion im Bildungsbereich auf die Realität <strong>der</strong> Migration war die<br />

so genannte „Auslän<strong>der</strong>pädagogik“. Sie ging in den 1960er Jahren von einem Defizit<br />

<strong>der</strong> MigrantInnen aus: von <strong>der</strong> rassistischen Vorstellung, dass diese etwas aufzuholen<br />

hätten und sich anpassen müssten. Wie<strong>der</strong>belebt wird dieser problematische migrationspädagogische<br />

Ansatz in den letzten fünfzehn Jahren vom „Integrationsdiskurs“.<br />

Dieser setzt auf eine Assimilationspädagogik mit den Mitteln <strong>der</strong> Disziplinierung und<br />

Prüfung. 331 Da die Nationalsprache dabei ein wesentliches Kriterium für Zugehörigkeit<br />

wurde, kommt es zu <strong>der</strong> absurden Situation, dass Mehrsprachigkeit gegenüber<br />

einem bewusst präferierten Monolingualismus des Schulsystems zum Defizit wird.<br />

Demgegenüber legt das zweite Konzept des „interkulturellen <strong>Lernen</strong>s“ das<br />

Hauptaugenmerk auf die „kulturelle Differenz“: Es geht also von <strong>der</strong> ebenfalls ziem-<br />

331 Vgl. Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>, S. 100.<br />

99


lich von Zuschreibungen getragenen und auf mehrheitsgesellschaftlichen Nutzen ausgerichteten<br />

Prämisse aus, dass MigrantInnen eine Bereicherung seien. Paul Mecheril<br />

zeigt auf, dass dabei allerdings An<strong>der</strong>sheit nicht nur berücksichtigt, son<strong>der</strong>n vor allem<br />

oft erst hergestellt wird: „Wichtig an dem den Bezug auf Differenz kritisierenden<br />

Ansatz ist die Einsicht, dass durch den Rückgriff etwa von sich alteritätsoffen (‚auslän<strong>der</strong>freundlich’)<br />

generierenden Bildungsinstitutionen auf kulturelle und ethnische<br />

Kategorien die Fremden als Fremde bestätigt und zuweilen erst erzeugt werden.“ 332<br />

Der Motor, mittels dessen die Differenz hergestellt wird, ist die Rede von den „an<strong>der</strong>en<br />

Kulturen“. Vielfach wurde aufgezeigt, dass <strong>der</strong> Kulturbegriff hier oft die Funktion<br />

<strong>der</strong> Abgrenzung hat und dabei durchaus rassistische Züge annehmen kann. 333 „Kultur<br />

kommt als historische Differenzierungs- und Beschreibungsform immer dann ins<br />

Spiel, wenn es um die ‚an<strong>der</strong>e Kultur’ geht. Erst in <strong>der</strong> Abgrenzung kommt <strong>der</strong><br />

Kulturdiskurs so richtig in Schwung.“ 334 Der Autor und Migrationsforscher Mark<br />

Terkessidis formuliert seine Kritik an dieser Kulturalität pointiert anhand einer eigenen<br />

Erfahrung: „Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich in <strong>der</strong> Schule, vor<br />

allem zu Beginn meiner Gymnasialzeit, oftmals zum Fachmann für Griechenland<br />

avanciert bin – in Fragen von Sprache, Geschichte o<strong>der</strong> Religion. Nun war ich zu<br />

diesem Zeitpunkt noch gar nicht in Griechenland gewesen.“ 335 Ausgehend davon<br />

macht Terkessidis deutlich:<br />

„Wo die Mittel zur Reflexion fehlen, greift man auf die verbreiteten Wissensbestände zurück, und die<br />

besagen in Deutschland: Die Kin<strong>der</strong> mit Migrationshintergrund sind von vornherein an<strong>der</strong>s, selbst wenn<br />

sie ihr ganzes Leben in Deutschland verbracht haben. Das aber ist ein schwerer und folgenreicher Irrtum,<br />

da diese Herangehensweise die Kin<strong>der</strong> an<strong>der</strong>s macht.“ 336<br />

Und nicht nur das, denn zuerst wird durch die Etablierung <strong>der</strong> „Interkulturalität“ eine<br />

Verschiedenheit hergestellt und in einem zweiten Schritt wird dann die Gleichheit <strong>der</strong><br />

so produzierten „An<strong>der</strong>en“ behauptet.<br />

Und damit wäre auch gleich das zentrale Problem eines dritten Ansatzes mit D<br />

– <strong>der</strong> Diversity-Pädagogik – angesprochen: Hier geht es weniger um eine Betonung<br />

<strong>der</strong> jeweiligen Unterschiede als um eine behauptete allgemeine Gleichheit, trotz aller<br />

Unterschiedlichkeit – die vor dem Hintergrund eines mit Diversity einhergehenden<br />

332 Mecheril, Einführung in die Migrationspädagogik, S. 95.<br />

333 Vgl. Hakan Gürses, Funktionen <strong>der</strong> Kultur. Zur Kritik des Kulturbegriffs, Stefan Nowotny, Michael<br />

Staudigl (Hg.), Grenzen des Kulturkonzepts. Meta-Genealogien, Wien 2003, S. 13–34.<br />

334 Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>, S. 111.<br />

335 Mark Terkessidis, Interkultur, Berlin 2010, S. 77.<br />

336 Ebda., S. 79.<br />

100


gouvernementalen Wettbewerbsdiskurses auch gerne „Chancengleichheit“ genannt<br />

wird. Doch obwohl es keine kulturelle Verschiedenheit als essentielle Differenz gibt,<br />

gibt es <strong>der</strong>zeit lei<strong>der</strong> dennoch keine reale gesellschaftliche Gleichheit zwischen<br />

MigrantInnen und Angehörigen <strong>der</strong> Dominanzkultur, da nationalstaatliche Strukturen<br />

und Gesetze ebenso wie Diskurse und Pädagogiken Unterschiede produzieren. Der<br />

Diversity-Ansatz nivelliert diese realen, gesellschaftlichen Ungleichheiten (etwa im<br />

Zugang zu Macht und Ressourcen). Astrid Messerschmidt formuliert vor diesem<br />

Hintergrund ihre massive Skepsis gegenüber <strong>der</strong> Interkulturalität:<br />

„Indem sich Konzepte des interkulturellen <strong>Lernen</strong>s auf die ‚Verschiedenheit von Kulturen’ konzentrieren,<br />

etablieren sie zugleich einen harmonisierenden Umgang mit dieser vorausgesetzten Verschiedenheit.<br />

Alle sollen gleichberechtigt sein. Es kommt dadurch in <strong>der</strong> pädagogischen Praxis zu einer doppelten<br />

Verdrängung von Konflikten: einerseits werden durch den kulturalistischen Blick soziale Ungleichheiten<br />

verdeckt, an<strong>der</strong>erseits verdrängt <strong>der</strong> harmonisierende Gleichheitsansatz die strukturelle Ebene von<br />

Ungleichheiten, die in den ungleichen Zugangsvoraussetzungen zu Macht und Ressourcen liegen.“ 337<br />

Dies führt uns zum vierten <strong>der</strong> migrationspädagogischen Ansätze. Dieser legt den<br />

Fokus auf Phänomene <strong>der</strong> Diskriminierung. So schreibt Astrid Messerschmidt zu<br />

Recht: „Wer von Diskriminierung nicht sprechen will, sollte auch von Integration<br />

schweigen.“ 338 Dabei können zwei unterschiedliche Zugänge ausgemacht werden, die<br />

beide in unterschiedlicher Weise Diskriminierung in den Vor<strong>der</strong>grund stellen und sich<br />

damit von Differenz- und Diversitätspädagogiken unterscheiden: Bei einem dieser<br />

Ansätze geht es um Antidiffamierung und bei dem an<strong>der</strong>en um Demokratisierung.<br />

Beginnen wir mit <strong>der</strong> Antidiffamierungspädagogik. Sie versucht, rassistische<br />

Stereotype in den Blick zu bringen, zu dekonstruieren und damit die Bil<strong>der</strong>, die<br />

Jugendliche haben, zu verän<strong>der</strong>n: Differenzen werden dekonstruiert und Zivilcourage<br />

geför<strong>der</strong>t. Teilweise wird Diskriminierung hier allerdings als persönliches Problem<br />

bearbeitet, ohne die Machtverhältnisse zu analysieren. Strukturelle Ausschlüsse und<br />

politische Selbstorganisation werden nur am Rande behandelt. Dies erscheint unter<br />

an<strong>der</strong>em deshalb als ungenügend und problematisch, weil es mit <strong>der</strong> Gefahr <strong>der</strong><br />

Reduktion politischer Zusammenhänge und sozialer Probleme auf persönliche Konflikte<br />

verbunden ist, für die individuelle Lösungen erarbeitet werden. Dieses Problem<br />

stellt sich in gesteigertem Maße, insofern es eine gesellschaftliche Tendenz gibt, das<br />

Phänomen des Rassismus auf ein psychologisches Problem zu reduzieren, die sich<br />

nicht nur in pädagogischen und sozialpädagogischen Konzepten, son<strong>der</strong>n auch in<br />

337 Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>, S. 117.<br />

338 Ebda., S. 91.<br />

101


Analysen <strong>der</strong> Sozialwissenschaften und in offiziellen Werbekampagnen gegen Rassismus<br />

ausmachen lässt. Es gibt also eine Tendenz <strong>der</strong> Pädagogik, gesellschaftliche<br />

Phänomene zu personalisieren und dabei die Analyse realer Macht- und Herrschaftsverhältnisse<br />

auszublenden: 339 Selbst wenn pädagogische Programme einen aufklärerischen<br />

Anspruch haben und diskriminierende Vorstellungen und Logiken problematisieren,<br />

bleibt die Auseinan<strong>der</strong>setzung zumeist dem Persönlichen verhaftet.<br />

Dies kann auch auf sich als „aufklärerisch“ verstehende Ansätze einer „antirassistischen“<br />

Pädagogik zutreffen. Denn auch sie gehen oft von individualisierenden<br />

Prämissen aus, stellen Themen wie „Sensibilisierung“ und „Zivilcourage“ in den<br />

Mittelpunkt, individuelle Handlungsspielräume in den Vor<strong>der</strong>grund. Eine Herangehensweise<br />

in diesem Zusammenhang sind etwa Übungen zur Sensibilisierung.<br />

Diese bestehen darin, Konstruktionen und Zuschreibungen auf einer individuellen<br />

Ebene zu verschieben. Es kann dort zum Beispiel darum gehen, sich als Teil unterschiedlicher<br />

Gruppenidentitäten wahrzunehmen (Brillenträger, Stadtmensch, Türkin<br />

usw.) und seine eigenen Vorurteile zu erkennen. Ein solcher Ansatz beschränkt sich<br />

auf die individualisierende De- und Re- Konstruktion von Identitäten. Die gesellschaftlichen,<br />

politischen und ökonomischen Strukturen – die die materielle Basis <strong>der</strong><br />

Konstruktionen darstellen – geraten jedoch nicht in den Blick. Die Rolle <strong>der</strong> rassistischen<br />

Gesetze, die Maßnahmen <strong>der</strong> Abschiebung sowie die Mechanismen <strong>der</strong> Ausbeutung<br />

werden dabei nicht thematisiert, weil es nur um persönliche Verbindlichkeiten<br />

eines besseren Miteinan<strong>der</strong>s geht. In diesem Zusammenhang ist kritisch zu<br />

hinterfragen, ob sich pädagogische Konzepte nicht missbrauchen lassen, indem sie so<br />

tun, als könnten sie einfache Antworten auf Diskriminierungen geben, die bei kritischer<br />

Betrachtung innerhalb des pädagogischen Diskurses nicht lösbar sind. 340<br />

Demgegenüber nimmt Astrid Messerschmidts reflexiver Ansatz mit dem Ziel<br />

einer Demokratisierung die Machtverhältnisse in den Blick und zeigt strukturelle<br />

Rassismen auf. Messerschmidt geht es darum, ungleiche soziale Verhältnisse und<br />

Lebensbedingungen sichtbar und diskutierbar zu machen. „MigrantInnen“ werden<br />

hier endlich nicht mehr bloß zu „An<strong>der</strong>en“, „Objekten“ o<strong>der</strong> „Problemen“ gemacht.<br />

339 Der Politikwissenschafter Gazi Caglar stellt diese „Tendenz zur Subjektivierung und Psychologisierung“ in<br />

einen zeithistorischen Kontext und stellt fest, „dass die Pädagogisierung eines Problems regelmäßig dann<br />

einsetzt, wenn kein Konsens für politisches Handeln, welches bitter nötig wäre, zu erreichen ist.“ Gazi Caglar,<br />

Rasse, Klasse, Nation, in: <strong>der</strong>s., Peyman Javaher-Haghigi (Hg.), Rassismus und Diskriminierung im Betrieb,<br />

Hamburg 1998, S. 14.<br />

340 Vgl. Paseka, Gesellschaft und Pädagogische Praxis, S. 187–199.<br />

102


Vielmehr wird die Aufmerksamkeit auf die Strukturen gelegt, die Ungleichheit<br />

produzieren. „Untersucht werden hier nicht mehr diejenigen mit dem großen Unterschied,<br />

son<strong>der</strong>n die Mechanismen einer Macht, die so funktioniert, dass es zur<br />

Schlechterstellung von Schüler/innen mit Migrationshintergrund im deutschen<br />

Bildungssystem kommt.“ 341 Messerschmidt schlägt einen Paradigmenwechsel von<br />

einer multikulturellen zu einer postkolonialen Pädagogik vor: Diese würde die vielen<br />

Fragen nach Differenzen hinter sich lassen und vielmehr die Globalisierung als<br />

Kontext dieser Gesellschaft aufgreifen und auf ihre historischen Bedingungen hin<br />

untersuchen. Es geht um eine Reflexion des geschichtlichen Gewordenseins, die in<br />

die Gegenwart <strong>der</strong> Einwan<strong>der</strong>ungsgesellschaft hineinführt und zugleich die<br />

Globalisierungsaspekte <strong>der</strong> Kolonisierung in den Blick nimmt.“ 342 Dabei tritt auch die<br />

Rolle, <strong>der</strong> Pädagogik in den Blick. Messerschmidt fragt pointiert nach <strong>der</strong>en<br />

Mechanismen: „Inwiefern tragen Bildungsinstitutionen selbst zur Ausgrenzung bei<br />

und produzieren die Klientel, auf die sich dann Integrationsanstrengungen richten?“ 343<br />

Allerdings können diese bloß als Verstrickungszusammenhang stets mitreflektiert<br />

werden. Handlungsoptionen werden dabei kaum eröffnet.<br />

Und obwohl Messerschmidts Ansatz <strong>der</strong> Demokratisierung hier in allen Punkten<br />

beigepflichtet werden kann, soll (mit <strong>der</strong> Hilfe von Paul Mecheril) deshalb noch<br />

eine fünfte Perspektive eröffnet werden, die wie<strong>der</strong>um mit einem D beginnt: eine<br />

Vermittlung, die Dissens innerhalb von Machtverhältnissen in den Vor<strong>der</strong>grund stellt.<br />

„Migration problematisiert Grenzziehungen.“ 344 , schreibt Paul Mecheril. Vor diesem<br />

Hintergrund produziert sie Dissens (gegenüber dem nationalen Konsens): Sie for<strong>der</strong>t<br />

nationale Eindimensionalität und Monoperspektivität heraus. Paul Mecheril zufolge<br />

sind die „machtvollen Unterscheidungen“ zwischen einem „Wir“ und den damit<br />

einhergehenden „An<strong>der</strong>en“ wesentlicher Gegenstand <strong>der</strong> Migrationspädagogik. Mit<br />

Grenzen meint er also<br />

„nicht so sehr die konkreten territorialen Grenzen, son<strong>der</strong>n eher symbolische Grenzen <strong>der</strong> Zugehörigkeit.<br />

Durch Migration wird die Frage <strong>der</strong> Zugehörigkeit – nicht bloß die <strong>der</strong> sogenannten MigrantInnen –<br />

individuell, sozial und auch gesellschaftlich zum Thema, da durch Migration eine Differenzlinie befragt<br />

wird, die zu den grundlegendsten gesellschaftlichen Unterscheidungen gehört.“ 345<br />

So fokussiert Mecheril in seiner migrationspädagogischen Perspektive zwei prinzi-<br />

341 Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>, S. 90.<br />

342 Vgl. Messerschmidt, Verstrickungen, S. 156.<br />

343 Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>, S. 90.<br />

344 Mecheril, Migrationspädagogik. Hinführung zu einer Perspektive, S. 12.<br />

345 Ebda.<br />

103


pielle Fragen: erstens die Frage „<strong>der</strong> natio-ethno-kulturellen Zugehörigkeitsordnung,<br />

in <strong>der</strong> Menschen unterschieden und so positioniert werden, dass ihnen unterschiedliche<br />

Werte <strong>der</strong> Anerkennung und Möglichkeiten des Handelns zugewiesen werden“<br />

und zweitens die Frage, „wie Pädagogik einen Beitrag zur (Re-)Produktion dieser<br />

Ordnung leistet und welche Möglichkeiten <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung und Schwächung dieser<br />

Ordnung gegeben sind und entwickelt werden können.“ 346 Ebenso wie bei Messerschmidt<br />

wird hier also eine selbstreflexive Perspektive in <strong>der</strong> Bildungswissenschaft<br />

eingenommen. Diese wird allerdings um einen entscheidenden Blickwinkel erweitert:<br />

die Frage nach <strong>der</strong> Möglichkeit <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung. Mecherils Ansatz widmet sich also<br />

einer Analyse <strong>der</strong> Machtverhältnisse im Hinblick auf ihre Verän<strong>der</strong>ung:<br />

„Insgesamt kann <strong>der</strong> migrationspädagogische Ansatz als Offerte zu einer Praxis (des Denkens, Sprechens<br />

und Handelns) verstanden werden, die von <strong>der</strong> Überzeugung getragen wird, dass es sinnvoll ist,<br />

nach Handlungs-, Erfahrungs- und Denkformen, die weniger Macht über an<strong>der</strong>e ausüben, Ausschau zu<br />

halten und sie wirklich werden zu lassen. Die Art <strong>der</strong> Kritik, die den migrationspädagogischen Ansatz<br />

kennzeichnet, kann in einem allgemeinen Sinn als suchende, notwendig reflexive, beständig zu entwickelnde<br />

und unabschließbare, gleichwohl entschiedene Praxis bezeichnet werden. Diese Praxis zielt<br />

darauf, nicht <strong>der</strong>maßen auf symbolische, räumliche, institutionelle Einteilungen von Menschen angewiesen<br />

zu sein, die ihre Würde und ihr Handlungsvermögen beschneiden.“ 347<br />

Was heißt das für die <strong>Geschichtsvermittlung</strong> im Postnazismus?<br />

Beginnen wir mit einer weiteren Problematisierung des „Othering“: Paul Mecheril<br />

macht darauf aufmerksam, dass ein Sprechen über den Holocaust in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft<br />

lei<strong>der</strong> allzu oft zu einem Sprechen über MigrantInnen wird. Er spricht<br />

von einem „Sprechen über das Sprechen über den Holocaust“, das nicht selten das<br />

Sprechen über die Massenverbrechen <strong>der</strong> Nazis selbst überschreibt, indem es den<br />

„An<strong>der</strong>en“ antisemitische Stereotype zuschreibt. Dieses Sprechen über das Sprechen<br />

wie<strong>der</strong>holt Mecheril zufolge die mächtige Unterscheidung zwischen „Wir“ und<br />

„Nicht-Wir“. 348 Dem gegenüber entwickelt er eine antiessentialistische bildungstheoretische<br />

Perspektive, die sich diesem Sprechen wi<strong>der</strong>setzt. „Die Erinnerung an<br />

den Holocaust wird nicht erst durch die Vervielfältigung <strong>der</strong> biographischen Bezüge<br />

346 Ebda., S. 15.<br />

347 Ebda., S. 19.<br />

348 Paul Mecheril, Nicht beson<strong>der</strong>s beson<strong>der</strong>s. Zur Aneignung <strong>der</strong> historischen Tatsache des Holocaust in <strong>der</strong><br />

Migrationsgesellschaft, Vortragsmanuskript, Keynote zur Tagung „Und was hat das mit mir zu tun? Perspektiven<br />

<strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> zu Nazismus und Holocaust in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft, 17.–20. November<br />

2011, Unveröffentlichtes Manuskript.<br />

104


in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft plural; sie ist es von Beginn an.“ 349 , sagt er und beschäftigt<br />

sich mit <strong>der</strong> Möglichkeit einer dissensualen Position in Bezug auf die Geschichte<br />

<strong>der</strong> nazistischen Massenverbrechen. Als Bildungsziel bezeichnet er in diesem Zusammenhang<br />

eine „Solidarität unter Unverschwisterten“. 350 Darauf werden wir noch<br />

zurückkommen.<br />

I.3.5<br />

Das Dazwischen in <strong>der</strong> Kultur- und <strong>Geschichtsvermittlung</strong><br />

Als verhältnismäßig junge Bezeichnung für die Geschichtsarbeit an <strong>der</strong> Schnittstelle<br />

von Bildung und Wissensproduktion ist <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> in den<br />

letzten Jahren zunehmend in Gebrauch (und zwar sowohl im schulischen Kontext als<br />

auch vor allem in jenem zeithistorischer Ausstellungen sowie in <strong>der</strong> Gedenkstättenpädagogik).<br />

Eingang fand dieser in den Bereich des historischen <strong>Lernen</strong>s über die<br />

Museologie und die Ausstellungspraxis: Unter <strong>der</strong> Selbstbezeichnung „Kunst- und<br />

Kulturvermittlung“ finden seit den frühen 1990er Jahren zahlreiche Bildungsprojekte,<br />

Führungen und Publikumsaktivitäten in Museen und Ausstellungen statt. Der Begriff<br />

entstand vor dem Hintergrund von Aktualisierungsbestrebungen des Feldes (zunächst<br />

vor allem im Kunstfeld, aber bald auch in vielen an<strong>der</strong>en musealen Bereichen) in<br />

Anlehnung an die und gleichzeitiger Abgrenzung von <strong>der</strong> Tradition <strong>der</strong> Museumspädagogik.<br />

Als „VermittlerInnen“ verstanden und verstehen sich VertreterInnen einer<br />

jüngeren Generation von AkteurInnen im Ausstellungsbereich: Sie begreifen ihre diskursive<br />

Praxis als eigenständiges Berufsfeld im Kontext von Museen und Ausstellungen.<br />

Sie verfolgen eine angewandte Praxis, zwischen Kritik und Dienstleistung: So<br />

reklamieren sie einerseits AutorInnenschaft für ihr Sprechen, agieren dabei an<strong>der</strong>erseits<br />

jedoch bewusst immer innerhalb von konkreten Rahmenbedingungen, die durch<br />

die Institution, ihre Objekte und Quellen sowie vor allem durch ihre BesucherInnen<br />

definiert werden. Vermittlung ist daher we<strong>der</strong> als bloß dienende Weitergabe institutionellen<br />

Wissens noch als völlig freie Meinungsäußerung noch als ein bruchloses Übertragen<br />

von Informationen vorzustellen: „In <strong>der</strong> Vermittlung steckt die Mitte, das Dazwischen.“<br />

351 , schreibt die Kunstvermittlerin Eva Sturm:<br />

349 Ebda.<br />

350 Ebda.<br />

351 Eva Sturm, Vom Schießen und Getroffen-Werden. Kunstpädagogik und Kunstvermittlung „von Kunst aus“,<br />

105


„Eine Zeit bzw. ein Raum, ein ‚Schauplatz’ wird hergestellt, in dem etwas entstehen kann, von dem man<br />

vorher nichts wußte. Der o<strong>der</strong> die Ver-MittlerIn ist in dem Fall eine anwesende Person, die etwas, das<br />

durch sie wahrnehmbar wird, in Verbindungen bringt zu an<strong>der</strong>em und an<strong>der</strong>en, die verknüpft, trennt,<br />

durchkreuzt, die assistierend, helfend, ergänzend, störend eingreift, mitmischt. Eine bestimmende Position,<br />

denn es bleibt zu bedenken: Der Mittler in Goethes ‚Wahlverwandtschaften’ (Goethe 1980) – ein<br />

immer gern gesehener Gast – war letztlich jener, <strong>der</strong> Ottilies Tod herbeiführte. Dabei hatte er es immer<br />

gut gemeint, sich mit bester Absicht mitunter heftig eingemischt in die Ereignisse, manchmal einfach nur<br />

durch Zuhörerschaft. Der Ver-Mittler o<strong>der</strong> sie steht in <strong>der</strong> Mitte am Rand, im Weg, dabei und daneben,<br />

anwesend-abwesend, zwischen aktiv und passiv, ist ‚Medium’. Er/sie ist ziemlich bestimmend, und tritt<br />

er/sie noch so zurück. Und irgendwann passiert vielleicht etwas – o<strong>der</strong> nicht. Das läßt sich bei allem<br />

guten Willen nicht kontrollieren, nicht planen, nicht voraussehen und oft auch schwer feststellen.“ 352<br />

Eva Sturm prägte einen Begriff <strong>der</strong> Vermittlung, <strong>der</strong> alles an<strong>der</strong>e als die bloße Vorstellung<br />

eines „Sen<strong>der</strong>-Empfängermodells“ bezeichnet (die vielleicht durch das Wort<br />

Vermittlung suggeriert werden könnte): Hier geht es nicht um den bloßen Transfer<br />

eines Wissens, das die einen haben und die an<strong>der</strong>en brauchen. Was mit dem Paradigmenwechsel<br />

in <strong>der</strong> Museumspädagogik vielmehr geschieht, ist die Entwicklung einer<br />

Praxis <strong>der</strong> Eröffnung von diskursiven Verhandlungsräumen, die als soziale Räume im<br />

„Dazwischen“ angesiedelt sind und eine Auseinan<strong>der</strong>setzung über Deutungsmacht –<br />

über das, was unter dem Titel „Kunst“ o<strong>der</strong> eben „Geschichte“ verhandelt wird –<br />

ermöglichen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang eine Offenheit, die weit über bloß<br />

methodische Fragen hinausgeht (diese allerdings selbstverständlich auch betrifft) und<br />

Fragen <strong>der</strong> Didaktik – <strong>der</strong> Bildungsinhalte und -ziele – berührt. Was also in <strong>der</strong><br />

„Vermittlung“ verhandelbar werden soll, ist <strong>der</strong> Gegenstand und <strong>der</strong> Sinn <strong>der</strong> Vermittlung<br />

selbst. Denn – so argumentiert Eva Sturm nach Derrida – nur wenn nicht<br />

schon vorher klar ist, was bei einem Bildungsprozess herauskommen soll, kann überhaupt<br />

etwas geschehen.<br />

Kunstpädagogische Positionen 7/2005, Hamburg 2005, S. 29.<br />

352 Ebda., S. 29 f.<br />

106


II<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong> als Kontaktzone<br />

Nach diesem Überblick über die Literatur geht es nun im zweiten Teil dieser Arbeit<br />

um die konkrete Vermittlungsarbeit. Was geschieht, wenn in <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong><br />

offene Prozesse ausgelöst werden? Welche Methoden können in <strong>der</strong> Kontaktzone<br />

angewandt werden? Welche Reaktionen und welche Konflikte sind damit verbunden?<br />

Inwieweit interessieren sich SchülerInnen überhaupt dafür? Aus den Erfahrungen<br />

eines zweijährigen Projekts sollen in <strong>der</strong> Folge Schlüsse für Theorie und<br />

Praxis <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> gezogen werden.<br />

II.1<br />

Erfahrungen<br />

Von September 2009 bis Juni 2011 arbeiteten wir als transdisziplinäres Projektteam<br />

aus VermittlerInnen und WissenschafterInnen im Rahmen des Projekts „Und was hat<br />

das mit mir zu tun?“ 353 mit Jugendlichen an Vermittlungsformen zum Nazismus und<br />

den Massenverbrechen <strong>der</strong> Nazis in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft. Das Projekt verschränkte<br />

Vermittlung und Forschung mit dem Ziel, Beiträge zu <strong>der</strong>zeit lebhaft<br />

diskutierten Fragestellungen in Geschichtswissenschaft, Pädagogik, Museologie,<br />

empirischer Sozialwissenschaft und Migrationsforschung zu erarbeiten. Zwei Jahre<br />

lang gingen SchülerInnen des Brigittenauer Gymnasiums in dem Projekt ihren eigenen<br />

Fragen an die Zeitgeschichte nach und entwickelten Interventionen in die an ihrer<br />

Schule angesiedelte Gedenkstätte. Zusammen mit WissenschafterInnen, LehrerInnen<br />

354 , VermittlerInnen und GestalterInnen wurden Wissensformen ausgetauscht und<br />

zusammengeführt und neue Ansätze für Forschung und Vermittlung entwickelt. Die<br />

Schule wurde dabei nicht nur zum Ort <strong>der</strong> Untersuchung, son<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong> Wissensproduktion.<br />

Hier sollen nun unsere Erfahrungen und Ergebnisse reflektiert werden. Zunächst<br />

werden das Setting des Projekts, Ziele und Erwartungen, theoretische Hinter-<br />

353 Renate Höllwart, Elke Smodics-Kuscher, Nora Sternfeld und Ines Garnitschnig (Sozialwissenschafterin)<br />

gemeinsam mit Dirk Rupnow (Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck). Das Projekt wurde von Büro<br />

trafo.K im Rahmen des För<strong>der</strong>programms Sparkling Science des Bundesministeriums für Wissenschaft und<br />

Forschung durchgeführt. http://www.sparklingscience.at.<br />

354 Die beteiligten LehrerInnen für Geschichte und politische Bildung waren Renate Pražak, Heldis Stepanik-Kögl<br />

und Michael Zahradnik. Ermöglicht wurde diese Zusammenarbeit auch durch die Unterstützung <strong>der</strong> Direktorin,<br />

Margaret Witek.<br />

107


gründe und Fragestellungen vorgestellt. Es folgt ein Bericht über die Vermittlung und<br />

eine Vorstellung <strong>der</strong> Methoden und Erfahrungen.<br />

II.1.1 Ein Projektdesign zwischen Forschung, Bildung und Ausstellung 355<br />

Um uns den ebenso aktuellen wie komplizierten Fragen anzunähern, die mit den<br />

Perspektiven einer <strong>Geschichtsvermittlung</strong> des Holocaust in <strong>der</strong> postnazistischen<br />

Migrationsgesellschaft verbunden sind, entwickelten wir ein transdisziplinäres<br />

Projekt. Dabei ging es uns darum, Verbindungen von unterschiedlichen theoretischen<br />

Zugängen und Formen <strong>der</strong> Erkenntnisproduktion – wie Geschichtswissenschaft,<br />

Sozialwissenschaft, Museologie und Ansätzen <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> – mit <strong>der</strong><br />

konkreten Vermittlungspraxis in einer Schule herzustellen. Die theoretischen Überlegungen<br />

und empirischen Herangehensweisen sollten mit <strong>der</strong> Vermittlungspraxis<br />

abgestimmt und vor ihrem Hintergrund erprobt und konkretisiert werden können.<br />

Dabei waren die SchülerInnen we<strong>der</strong> nur Objekte <strong>der</strong> Forschung noch bloße AdressatInnen<br />

<strong>der</strong> Vermittlung, son<strong>der</strong>n entwickelten vielmehr selbst als handelnde<br />

AkteurInnen Interventionen in die Gedenkstätte Karajangasse am Brigittenauer<br />

Gymnasium in Wien. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Praxis konnten so ihrerseits wie<strong>der</strong>um<br />

Quellen für die Forschung werden.<br />

Die Kooperationen zwischen SchülerInnen und WissenschafterInnen wurden<br />

darüber hinaus noch durch die Beteiligung von Studierenden des Instituts für das<br />

künstlerische Lehramt <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> bildenden Künste Wien erweitert. 356 Die<br />

Studierenden beobachteten und analysierten den Vermittlungsprozess und beteiligten<br />

sich an <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> Interventionen in Zusammenarbeit mit den SchülerInnen.<br />

Die Geschichte <strong>der</strong> Schule und <strong>der</strong> Gedenkstätte in <strong>der</strong> Karajangasse 14<br />

Der Standort des heutigen Brigittenauer Gymnasiums 357 hat selbst einen historischen<br />

355 Dank an Ines Garnitschnig, Renate Höllwart und Elke Smodics-Kuscher für die gemeinsame Reflexion dieses<br />

Abschnitts.<br />

356<br />

Angelika Stephanie Böhm, Isabella Bugnits, Tobias Dörler, Cornelia Hauer, Werner Prokop, Anna Schähle,<br />

Melanie Wurth (Studierende am Institut für das künstlerische Lehramt, Akademie <strong>der</strong> bildenden Künste Wien,<br />

im Rahmen des Vertiefungsfachs „Schule und Vermittlung“ von Maria Hündler, die zudem auch als Lehrerin<br />

für Bildnerische Erziehung am Brigittenauer Gymnasium wesentlich zum Gelingen des Projekts beigetragen<br />

hat).<br />

357<br />

http://www.borg20.at/ (20.01.2012).<br />

108


Bezug zu Nazismus und Holocaust. Ein Gebäudeteil – eine ehemalige Volksschule –<br />

war 1938 zu einem Gestapo-Gefängnis umfunktioniert worden. Die überwiegend<br />

jüdischen Gefangenen waren in den Klassenräumen interniert – viele von ihnen<br />

wurden von hier nach Dachau deportiert. 358<br />

In den späten 1980er Jahren wurde die Geschichte <strong>der</strong> Schule von dem Geschichtslehrer<br />

Michael Zahradnik aufgearbeitet. Gemeinsam mit SchülerInnen richtete er im<br />

Gedenkjahr 1988 im Rahmen eines Projekts <strong>der</strong> Gruppe „politische Bildung“ in den<br />

Kellerräumen <strong>der</strong> Schule eine Ausstellung ein, die den Titel trug „Als Schulen zu<br />

Gefängnissen wurden“. In den Folgejahren arbeiteten zahlreiche weitere SchülerInnen<br />

mit den Ergebnissen. Ende <strong>der</strong> 1990er Jahre kam es dann in Kooperation mit <strong>der</strong> Projektreihe<br />

„Die verlorene Insel“ des Aktionsradius Augarten unter <strong>der</strong> Projektleitung<br />

einer weiteren Geschichtslehrerin, Renate Pražak, zur Einrichtung einer dauerhaften<br />

und öffentlichen Gedenkstätte auf 200qm Ausstellungsfläche sowie zur Erweiterung<br />

<strong>der</strong> bestehenden Ausstellung um ein Projekt zur Erforschung <strong>der</strong> Lebensläufe <strong>der</strong> ehemaligen<br />

jüdischen SchülerInnen <strong>der</strong> Schule. 2007 bis 2009 wurde die Ausstellung<br />

wie<strong>der</strong>um von Renate Pražak in Kooperation mit SchülerInnen um weitere personenbezogene<br />

Aspekte zu den Biografien <strong>der</strong> ehemaligen jüdischen SchülerInnen ergänzt.<br />

Als wir im Herbst 2009 mit unserem Projekt begannen, fanden wir also eine<br />

Gedenkstätte mit zahlreichen Entwicklungsschichten vor, in <strong>der</strong> bereits unterschiedliche<br />

Präsentationsformen ihren Ausdruck gefunden hatten. Beson<strong>der</strong>s interessant war<br />

in diesem Zusammenhang <strong>der</strong> gewachsene und vielschichtige Charakter einer 20-jährigen<br />

Geschichte von Ausstellungserweiterungen, die in partizipatorischen Prozessen<br />

entwickelt worden waren. Diese waren heterogen, spiegelten Tendenzen und Diskurse<br />

ihrer jeweiligen Entstehungszeit wi<strong>der</strong> und vermittelten so anschauliche Einblicke in<br />

die Geschichte von Erzählstrategien in Schulen, Schulbüchern und Ausstellungen.<br />

Da das Ziel unseres Projektes darin bestand, gemeinsam mit den SchülerInnen<br />

Interventionen in die bestehende Ausstellung/Gedenkstätte zu erarbeiten, war es wichtig,<br />

diese im Hinblick auf ihre Errungenschaften zu analysieren und über mögliche<br />

Formen einer Aktualisierung nachzudenken. Gemeinsam mit Carlos Toledo und Eva<br />

Dertschei vom Wiener Gestaltungsbüro Toledo i Dertschei 359 entwickelten wir die<br />

Idee eines erweiterbaren Archivsystems: Alle Tafeln <strong>der</strong> Ausstellung wurden auf<br />

358 Vgl. Gedenkstätte Karajangasse, erinnern.at, http://www.erinnern.at/bundeslaen<strong>der</strong>/oesterreich/gedaechtnisortegedenkstaetten/katalog/gedenkstaette_karajangasse<br />

(20.01.2012).<br />

359 http://tid.nextroom.at/ (20.01.2012).<br />

109


Planen gedruckt und als Schiebewände in Archivkästen geordnet, so dass sie bei<br />

Bedarf herausgezogen werden können. Dies ermöglicht eine dauerhafte Sammlung<br />

<strong>der</strong> „Geschichte <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> und des Ausstellens“, die wir in <strong>der</strong> Ausstellung<br />

vorgefunden hatten. Alle Tafeln sind je<strong>der</strong>zeit zugänglich. Dennoch gibt es in<br />

<strong>der</strong> Gedenkstätte immer Platz für Aktualisierungen <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> durch<br />

neue Planen und Interventionen.<br />

In unserem Projekt entstanden in den Schuljahren 2009/2010 und 2010/2011<br />

zwölf solcher Interventionen, die <strong>der</strong>zeit alle frei hängen und in Zukunft dem Archivsystem<br />

hinzugefügt werden können, wenn neue Arbeiten entstanden sind.<br />

Die SchülerInnen<br />

Das Brigittenauer Gymnasium legt Wert auf die Betonung <strong>der</strong> Internationalität seiner<br />

SchülerInnen. So wird in <strong>der</strong> Darstellung des Schulprofils betont: „Heute besuchen<br />

ca. 1050 SchülerInnen die Schule. Dem Standort entsprechend sind die SchülerInnen<br />

verschiedener ethnischer Herkunft und gehören verschiedenen Religionen an (dzt. aus<br />

37 Herkunftslän<strong>der</strong>n, mit 42 Muttersprachen und 25 Religionsbekenntnissen.“ 360 Seit<br />

Mai 2009 hat das Gymnasium den Status einer UNESCO-Schule. Gerade die Tatsache,<br />

dass es sich um einen Ort handelt, an dem unterschiedliche Geschichtsbil<strong>der</strong> in<br />

einer geteilten Gegenwart aufeinan<strong>der</strong> treffen, machte die Schule als Handlungs- und<br />

Forschungsfeld für das Projekt interessant. Hier stellten wir uns die Fragen, welche<br />

Perspektiven sich für die <strong>Geschichtsvermittlung</strong> ergeben, wenn die Tatsache <strong>der</strong><br />

Migrationsgesellschaft und <strong>der</strong>en Implikationen für Erinnerungskulturen ernst genommen<br />

werden und wie eine partizipative <strong>Geschichtsvermittlung</strong> in <strong>der</strong> Schule aussehen<br />

kann, die über das im schulischen Geschichtsunterricht immer noch vorherrschende<br />

Nationalstaatsparadigma hinausgeht bzw. dieses durchkreuzt.<br />

Offenheit <strong>der</strong> Projektstruktur<br />

Wie hier bereits mehrmals deutlich wurde, bleibt auch eine Vermittlung, die die dominante<br />

Perspektive herausfor<strong>der</strong>n will, als Pädagogik in Schulen und Gedenkstätten in<br />

<strong>der</strong>en spezifische Logiken verstrickt und bringt zahlreiche Fragen und Probleme mit<br />

360 http://www.borg20.at/ sowie Katrin Wladasch/Barbara Liegl, Positive Maßnahmen. Ein Handbuch zur praxistauglichen<br />

Umsetzung von Maßnahmen zur Bekämpfung von strukturellen Diskriminierungen und zur Herstellung<br />

von mehr Chancengleichheit, Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte,<br />

http://bim.lbg.ac.at/files/sites/bim/Positive%20Massnahmen/kapitel5.html (20.01.2012).<br />

110


sich. Eine beson<strong>der</strong>s herausfor<strong>der</strong>nde Aporie ist dabei – wie wir gesehen haben – die<br />

Frage, wie die Monoperspektivität des Nationalstaatsparadigmas herausgefor<strong>der</strong>t werden<br />

kann, ohne dabei wie<strong>der</strong>um ethnisierende Zuschreibungen und Differenzen zu<br />

produzieren.<br />

In unserem Projekt war es uns wichtig, Rahmenbedingungen zu entwickeln,<br />

die möglichst viele bewusste o<strong>der</strong> unbewusste Homogenisierungen vermeiden und<br />

dennoch nicht über von uns vorgegebene gesellschaftliche Identifizierungen strukturiert<br />

sein sollten. Auch wenn uns während des Projekts immer wie<strong>der</strong> sehr praktisch<br />

(und zuweilen durchaus schmerzlich) bewusst wurde, dass wir dabei in die Fallen<br />

hegemonialer Geschichtsschreibungen und ihrer Ausschlüsse tappten und uns in<br />

Diversitätsphantasien und habituelle Zuschreibungen verstrickten, versuchten wir,<br />

Ziele, Zugänge und Methoden zu entwickeln, die das Dilemma zwischen Homogenisierung<br />

und Differenzierung unterlaufen.<br />

Vor diesem Hintergrund entwickelten wir eine offene Projektstruktur, bei <strong>der</strong> die<br />

Jugendlichen an möglichst vielen Stellen des Projekts wesentlich an dessen Verlauf<br />

beteiligt waren. Diese war im Projekt so angelegt, dass wir anhand von Ausstellungsbesuchen<br />

und Inputs zwar Inhalte anboten, dabei aber einen Ablauf vorschlugen,<br />

in dem die SchülerInnen ihre eigenen Fragen verfolgen konnten. Fest stand bloß, dass<br />

das Projekt innerhalb des Themenkomplexes Nazismus, Holocaust und Zweiter<br />

Weltkrieg angesiedelt sein sollte. Welche konkreten Aspekte und Fragen in diesem<br />

Zusammenhang behandelt werden, sollte sich erst im Zuge des Projektprozesses<br />

herausstellen.<br />

Zwei wesentliche Mittel dafür waren die Entwicklung eigener Recherchefragen<br />

von Seiten <strong>der</strong> SchülerInnen und die Einbeziehung von ExpertInnen zu genau<br />

diesen Fragen. Auf diese Weise sollte eine Formulierung von Schwerpunkten durch<br />

die SchülerInnen selbst möglich werden. Anhand von dieser grundsätzlich ergebnisoffenen<br />

Methode sollte die titelgebende Frage des Projekts, „Und was hat das mit mir<br />

zu tun?“, jeweils spezifisch und unterschiedlich konkretisiert werden können. Ähnlich<br />

wie bei Forschungsfragen und Arbeitsthemen in <strong>der</strong> Wissenschaft stellte sich diese<br />

Frage im Laufe des Projekts immer wie<strong>der</strong> und konnte immer wie<strong>der</strong> an<strong>der</strong>s beantwortet<br />

werden. Die konkrete Formulierung <strong>der</strong> Forschungsfragen erfolgte in Zusammenarbeit<br />

zwischen den SchülerInnen, den WissenschafterInnen, den VermittlerInnen<br />

111


und den LehrerInnen.<br />

Mit Hilfe <strong>der</strong> konzeptiven Entscheidung, ExpertInnen zu involvieren, wollten<br />

wir einer gängigen alltagspädagogischen Tendenz entgegen arbeiten, die SchülerInnen<br />

so zu beraten, dass sie bloß Fragen stellen, die die VermittlerInnen selbst beantworten<br />

können bzw. mit <strong>der</strong>en Themenbereich sie vertraut sind. So ging es uns also<br />

darum, ein Setting zu schaffen, in dem wir keine Angst vor unserem eigenen Unwissen<br />

haben. Vielmehr war es ja gerade Ziel des Projekts, dass Aspekte des Themenkomplexes<br />

Nazismus, Holocaust und Zweiter Weltkrieg zur Sprache kommen können,<br />

die gemeinhin marginalisiert werden, die wir also vielleicht nicht kennen und<br />

daher auch nicht erwarten o<strong>der</strong> vorausplanen konnten.<br />

In dem Projekt ging es uns wesentlich darum, Methoden zu entwickeln, um eine<br />

Formulierung von Themen und Zugängen möglich zu machen, die in <strong>der</strong> gängigen<br />

Vermittlung aus unterschiedlichen Gründen wenig Raum erhalten. Die Projektstruktur<br />

sollte Handlungsräume eröffnen. Das hieß für uns mehreres: Erstens ging es darum,<br />

Bedingungen herzustellen, in denen marginalisierte Geschichtsbezüge, Themen,<br />

Interessen und Erinnerungskulturen zur Sprache kommen können. Zweitens war es<br />

uns wichtig, die Barrieren des sozial erwünschten Sprechens ein Stück weit abzubauen<br />

und auf diese Weise Unsicherheiten und Fragen aussprechbar werden zu lassen.<br />

Denn nur so konnte eine Kommunikation über historische Fakten, die Bedingungen<br />

ihrer Vermittlung und ihre aktuellen Deutungen stattfinden.<br />

Doch gerade wenn die Normierungen des sozial erwünschten Sprechens<br />

angegriffen und gelockert werden, gilt es sich auch darüber klar zu werden, was nicht<br />

geschehen soll. Und damit sind wir bei <strong>der</strong> mit je<strong>der</strong> Öffnung einhergehenden Frage<br />

nach Schließungen angekommen. Diese sind ein sehr schwieriger, oft situativer<br />

Aspekt je<strong>der</strong> Vermittlungsarbeit. Deshalb lassen sie sich wohl am besten anhand <strong>der</strong><br />

konkreten Vorstellung <strong>der</strong> Erfahrungen reflektieren. Diese soll hier als Reflexion<br />

unserer Vorgangsweisen, Methoden, Abläufe, Herausfor<strong>der</strong>ungen, Schwierigkeiten<br />

und Erfolge geschehen.<br />

II.1.2 Die Vermittlungsarbeit – Wie sind wir vorgegangen?<br />

Das zweijährige Projekt am Gymnasium Karajangasse glie<strong>der</strong>te sich in zwei Phasen,<br />

112


in denen wir jeweils mit einer Gruppe von SchülerInnen zusammenarbeiteten. Die<br />

Arbeit in <strong>der</strong> Schule dauerte jeweils ca. acht Monate und beinhaltete eine Einführung,<br />

acht Module zu jeweils zwei bis dreieinhalb Stunden sowie eine Phase <strong>der</strong> Produktion<br />

und Präsentation. Die SchülerInnen nahmen im Rahmen des Wahlpflichtfachs<br />

Geschichte und politische Bildung daran teil und waren ziemlich gefor<strong>der</strong>t: Von <strong>der</strong><br />

Themenwahl über die Recherche bis zur Präsentation waren sie Teil eines Reflexionsund<br />

Produktionsprozesses, bei dem es um die Erforschung und Repräsentation von<br />

Geschichte ging.<br />

Eigene Fragen entwickeln<br />

Unsere Vermittlungsmethoden folgten alle dem Prinzip Selbstständigkeit: Es ging<br />

darum, Räume zu schaffen, in denen die SchülerInnen selbstständig arbeiten und<br />

eigene Fragen entwickeln konnten. Schließlich sollte ja das Thema, zu dem die<br />

SchülerInnen arbeiten würden, etwas mit ihnen zu tun haben. Um dies zu ermöglichen,<br />

war es uns einerseits wichtig, so viel Input zu leisten, dass die SchülerInnen<br />

eine Idee von dem entwickeln konnten, was sie interessierte und diese Wissensvermittlung<br />

an<strong>der</strong>erseits wie<strong>der</strong>um so offen zu gestalten, dass es den TeilnehmerInnen<br />

möglich war, ihre eigenen Themen und Fragen zu finden und zu erarbeiten. Wie<br />

gingen wir dafür konkret vor?<br />

Bei einem ersten Treffen fand eine gegenseitige Vorstellung und Präsentation<br />

des Projekts statt. Diese war vor allem im zweiten Jahr gelungen. Denn nach einer<br />

ausführlichen Reflexion <strong>der</strong> Methoden im Jahr I kamen wir von <strong>der</strong> formalen Präsentation<br />

ab und wählten eine Vermittlungsmethode in Stationen, mit <strong>der</strong> wir im Projekt<br />

insgesamt sehr gute Erfahrungen machten:<br />

Die VermittlerInnen, HistorikerInnen, WissenschafterInnen und LehrerInnen<br />

verteilten sich im Klassenzimmer an kleinen Tischen, die jeweils mit ihrem Namen<br />

und ihrer Rolle im Projekt markiert waren. Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit<br />

in Kleingruppen von Tisch zu Tisch zu gehen und mehr zu den verschiedenen Teilen<br />

des Projekts sowie zu den Rollen und Themenschwerpunkten <strong>der</strong> AkteurInnen zu<br />

erfahren. Dabei fand auch ein erstes Kennenlernen statt. Die SchülerInnen konnten<br />

gleichzeitig ihre Interessen am Projekt und seinen Themen formulieren. Ihre ersten<br />

Ideen, Statements, Erwartungen und Wünsche wurden gemeinsam auf Karteikarten<br />

notiert und für die weitere Phase <strong>der</strong> Themenfindung festgehalten. Im zweiten Teil<br />

113


des Präsentationsnachmittages ging es bereits um eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit<br />

Geschichte. In Zweiergruppen erkundeten die SchülerInnen die Schule bzw. die<br />

Gedenkstätte o<strong>der</strong> die unmittelbare Umgebung mit Polaroidkameras im Hinblick auf<br />

die Frage, wo und in welcher Form Geschichte sichtbar wird. Ihre Fotos präsentierten<br />

nun sie an den Tischen, an denen sich vorher die VermittlerInnen vorgestellt hatten.<br />

Jetzt waren also wir es, die von Station zu Station gingen und mit den SchülerInnen<br />

über ihre Bil<strong>der</strong> und Erfahrungen sprachen. Bereits bei diesem ersten Termin wurde<br />

die Heterogenität von Bezügen und Interessen <strong>der</strong> SchülerInnen sichtbar: Wenn das<br />

Treffen noch durchaus von Phänomenen „sozial erwünschten Sprechens“ geprägt war,<br />

gab es doch bereits Streitgespräche, in denen manche Beteiligten auch ihr Misstrauen<br />

gegenüber <strong>der</strong> schulischen <strong>Geschichtsvermittlung</strong> zum Ausdruck brachten. Da wir<br />

einiges an <strong>der</strong> Kritik teilten und an<strong>der</strong>es nicht, befanden wir uns alle bereits mitten in<br />

einem Auseinan<strong>der</strong>setzungsprozess um Geschichte und ihre Tradierungen in Schule<br />

und Gesellschaft. Einerseits ging es uns dabei um die Eröffnung eines Raumes für<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzungen, an<strong>der</strong>erseits verteidigten wir vehement die Notwendigkeit<br />

historischer Konkretion sowie die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem von uns vorgegebenen<br />

historischen Rahmen von Holocaust, Nazismus und Zweitem Weltkrieg. Ältere<br />

SchülerInnen (7. und 8. Klasse) interessierten sich für spezifische Themen und<br />

unbekanntere Aspekte des Themenkreises, während jüngere (6. Klasse) um eine<br />

Annäherung rangen und sich dem Thema oft moralischer und betroffener näherten.<br />

Der thematische Rahmen beim ersten Termin reichte von Erzählungen über<br />

PartisanInnen in <strong>der</strong> Familie über die Bekundung von Betroffenheit angesichts <strong>der</strong><br />

Massenmorde in den Konzentrationslagern <strong>der</strong> Nazis bis zu Diskussionen um Denkmalkultur<br />

in Österreich. Die Kontaktzone war eröffnet: Die SchülerInnen hatten erste<br />

Ideen gesammelt, traten mit uns und untereinan<strong>der</strong> in mehr o<strong>der</strong> weniger<br />

kontroversielle Diskussion und erhielten einen Eindruck von <strong>der</strong> Projektstruktur und<br />

<strong>der</strong> zukünftigen Zusammenarbeit.<br />

Nach dem Vorstellungstermin bestimmte die Arbeit an <strong>der</strong> Themenentwicklung<br />

die erste Phase <strong>der</strong> Zusammenarbeit. Diese widmete sich einerseits <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit <strong>der</strong> Dauerausstellung im Dokumentationsarchiv des österreichischen<br />

Wi<strong>der</strong>standes und war an<strong>der</strong>erseits von einer Begriffsklärung getragen. Um<br />

eigene Fragen entwickeln zu können, wurden Mind-Maps zu den zentralen Begriffen<br />

des Projekts erstellt: Thematisiert und definiert wurden in diesem Zusammenhang die<br />

114


Begriffe „Shoah“, „Holocaust“, „Nazismus“ und „Zweiter Weltkrieg“ ebenso wie <strong>der</strong><br />

Begriff „transnational“. Die SchülerInnen brachten dabei sowohl ihr Wissen als auch<br />

ihre Interessen in die Diskussion ein. Ausgehend davon sowie von begrifflichen und<br />

historischen Klärungen seitens <strong>der</strong> VermittlerInnen wurden Karteikarten erstellt, die<br />

wesentliche Themen aus <strong>der</strong> Diskussion festhielten. Darüber hinaus ging es bei einem<br />

Besuch <strong>der</strong> Ausstellung im Dokumentationsarchiv um eine thematische Einführung.<br />

Die SchülerInnen suchten sich in Kleingruppen Themen und Orte in <strong>der</strong> Ausstellung,<br />

die sie interessierten o<strong>der</strong> die etwas mit ihnen zu tun hatten. Gemeinsam mit einem<br />

Vermittler aus dem Vermittlungsteam des Dokumentationsarchivs wurden die ausgewählten<br />

Themen <strong>der</strong> Ausstellung besprochen. Wie<strong>der</strong>um wurden Notizen auf Karteikarten<br />

gemacht, die für die anschließende Themenfindung nützlich sein sollten. Auch<br />

Leerstellen <strong>der</strong> Ausstellung und damit verbundene nicht thematisierte Interessen <strong>der</strong><br />

SchülerInnen kamen dabei zur Sprache.<br />

Erst beim darauf folgenden Modul wurden Recherchebereiche <strong>der</strong> SchülerInnen<br />

umrissen und Recherchegruppen gebildet. Als Einstieg wurden die Mind-Maps<br />

des vorigen Termins reflektiert und Themen im Hinblick auf eigene Interessen gebündelt<br />

und erweitert. Darüber hinaus wurden Formen und Möglichkeiten <strong>der</strong> Recherche<br />

vorgestellt. All dies sollte es den Jugendlichen ermöglichen, ihre eigenen Themenbereiche<br />

und Fragen zu definieren, die den weiteren Verlauf und die Ergebnisse des<br />

Projekts wesentlich mitbestimmten. Bevor die daraus resultierenden Recherchefragen<br />

und Interventionen in die Gedenkstätte vorgestellt werden, sei hier noch <strong>der</strong> transdisziplinäre<br />

Ansatz beschrieben, <strong>der</strong> den weiteren sechs Modulen und <strong>der</strong> Produktion<br />

von Präsentationsformen für die Gedenkstätte zugrunde lag.<br />

Transdisziplinärer Zugang<br />

Sowohl bei <strong>der</strong> Erarbeitung <strong>der</strong> Fragen als auch bei <strong>der</strong> Recherche und Umsetzung<br />

<strong>der</strong> Projekte <strong>der</strong> SchülerInnen war es uns wichtig, nicht eine „richtige“ Methode zu<br />

propagieren. Vielmehr stellten wir Quellen, Methoden und Ansätze aus unterschiedlichen<br />

– für das Thema des Projekts und die Fragen <strong>der</strong> Jugendlichen relevanten –<br />

wissenschaftlichen und künstlerischen Disziplinen sowie visuellen Praxisfel<strong>der</strong>n vor.<br />

Wir arbeiteten mit Texten, Quellen und Strategien aus Geschichtswissenschaft,<br />

115


Sozialwissenschaft 361 , konzeptueller Kunst 362 , reflexiver Museologie und Vermittlungstheorie<br />

363 . Uns ging es dabei darum, Schnittstellen zu schaffen, Perspektiven zu<br />

eröffnen und manchmal auch unerwartete Möglichkeiten zu entwickeln, um Wissen<br />

zu verknüpfen. Neben dem Kennenlernen verschiedener Disziplinen und AkteurInnen<br />

– einige konnten wir als ExpertInnen gewinnen, sich an dem Projekt zu beteiligen –<br />

ermöglichte diese Vorgangsweise auch ein hohes Maß an Reflexivität, denn die<br />

jeweiligen Wissensarten konnten vor dem Hintergrund an<strong>der</strong>er Zugänge hinterfragt<br />

und erweitert werden. 364<br />

Nachdem die Recherchefragen einmal definiert waren, waren die Projekteinheiten<br />

bezüglich <strong>der</strong> Zeitplanung bewusst offen gehalten. Die SchülerInnen sollten<br />

in mehr o<strong>der</strong> weniger freier Zeiteinteilung im Rahmen <strong>der</strong> Module die Möglichkeit<br />

haben, mit Diktafonen, Schreibblöcken, Fotokameras, Plakaten, Computern und<br />

Druckern zu arbeiten, und eigene Wege finden, sich ihren Themen anzunähern. Auf<br />

einem Büchertisch stellten wir Bücher und Kopien von Quellenmaterialien zur<br />

Verfügung. Uns war es wichtig, auf die Unterschiedlichkeit <strong>der</strong> SchülerInnen<br />

einzugehen, ihnen so viel Raum für ihre Fragen wie möglich zu geben und sie so<br />

wenig wie möglich auf „Identitäten“ zu reduzieren. Eine wichtige und sehr gelungene<br />

Methode war in diesem Zusammenhang die Zusammenarbeit mit ExpertInnen zu den<br />

Fragen <strong>der</strong> SchülerInnen. Die Jugendlichen freuten sich sehr, Leute kennenzulernen,<br />

die SpezialistInnen in den Fragen waren, die sie sich selbst stellten und die sie<br />

interessierten. Die SchülerInnen präsentierten den ExpertInnen ihre Recherchen,<br />

gemeinsam besuchten sie in Kleingruppen Archive und Ausstellungen, erkundeten<br />

den öffentlichen Raum, lernten Quellen zu analysieren und entwickelten Strategien<br />

361 Methodische Vorgangsweisen aus Geschichtswissenschaft und Sozialwissenschaft wurden im Modul 2 vorgestellt<br />

und sollten als Basis für die Recherchefrage und den Rechercheplan dienen. Ein Beispiel methodischer<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzung im Bereich <strong>der</strong> Sozialwissenschaft stellte das Leitfadeninterview dar.<br />

362 Hier interessierten uns vor allem Recherche als künstlerische Strategie und Beispiele eines reflexiven künstlerischen<br />

Umgangs mit dem Archiv wie etwa das Video „Schwarz auf Weiß“ <strong>der</strong> Künstlerinnengruppe Klub Zwei<br />

o<strong>der</strong> die Interventionen des Künstlers Gustav Metzger in seiner Arbeit „Historic Photographs“ sowie an<strong>der</strong>e<br />

Projekte des Künstlers im Rahmen <strong>der</strong> Ausstellung „Geschichte Geschichte“, die vom 11. 5. bis 28. 8. 2005 in<br />

<strong>der</strong> Wiener Generali Foundation zu sehen war. Vgl. Sabine Breitwieser (Hg.), Gustav Metzger. Geschichte<br />

Geschichte, Ostfil<strong>der</strong>n 2005. Ein weiterer Schwerpunkt, im Rahmen dessen wir künstlerische Arbeiten<br />

vorstellten, war das Thema Interventionen. Hier stellten wir Ansätze des Wiener Künstlers Martin Krenn sowie<br />

<strong>der</strong> Plattform Geschichtspolitik vor.<br />

363<br />

Wir analysierten Ausstellungen und Schulbücher im Hinblick auf ihren Einsatz von visuellen Mitteln sowie auf<br />

das kommunikative Zusammenspiel von Bild und Text.<br />

364<br />

Fragen in diesem Zusammenhang waren unter an<strong>der</strong>em: Wie geht man mit Archivmaterial um? Was ist die<br />

Rolle von Bil<strong>der</strong>n als Quellen? Welche Funktionen haben Bildunterschriften, Texte – in Ausstellungen, im<br />

Schulbuch? Wer spricht in diesen Informationstexten? Welche Rolle spielt Oral History – aus geschichtswissenschaftlicher<br />

Perspektive, aus sozialwissenschaftlicher Perspektive, in <strong>der</strong> Kunst, in Ausstellungen, in <strong>der</strong><br />

Schule?<br />

116


<strong>der</strong> Visualisierung.<br />

Darüber hinaus war es uns allerdings auch wichtig, Inputs für die gesamte<br />

Gruppe zu ermöglichen. Eine Reflexion des ersten Jahres hatte nämlich gezeigt, dass<br />

eine zu starke Konzentration auf die Kleingruppenarbeit die Wissensproduktion teilweise<br />

allzu stark fragmentierte. Wir stellten fest, dass durchaus ein Bedürfnis nach<br />

klassischer Wissensvermittlung, allgemeinem Austausch und gemeinsamer Reflexion<br />

gegeben war. Um dies zu ermöglichen, stellten wir unsere eigenen Schwerpunkte vor,<br />

besuchten Ausstellungen, 365 nahmen an einem Vermittlungsprogramm in <strong>der</strong> Gedenkstätte<br />

Mauthausen teil 366 und machten einen Rundgang im öffentlichen Raum anhand<br />

eines Audio-Guides in <strong>der</strong> Brigittenau – dem unmittelbaren Umfeld <strong>der</strong> Schule. 367<br />

Entwicklung von Interventionen<br />

Gemeinsam mit dem Gestaltungsbüro Toledo i Dertschei beschäftigten wir uns im<br />

letzten Teil des Prozesses mit Medien <strong>der</strong> Darstellung. Die Jugendlichen stellten den<br />

GestalterInnen ihre Materialien vor und entwickelten mit ihrer Unterstützung Skizzen<br />

für multiperspektivische Interventionen in die Gedenkstätte, die ihre Recherchen<br />

visualisierten. Diese wurden dann für die Ausstellung in <strong>der</strong> Gedenkstätte produziert.<br />

Darüber hinaus bereiteten wir mit den SchülerInnen die Abschlusspräsentation<br />

vor. Auch hier wählten wir die zu Beginn dieses Abschnitts vorgestellte Methode,<br />

Stationen zu bilden. Nun waren die Jugendlichen selbst die ExpertInnen zu ihren<br />

Themen geworden. Sie stellten bei <strong>der</strong> Eröffnung <strong>der</strong> Interventionen ihre Projekte vor,<br />

führten in ihre Themen ein und berichteten von ihrem Rechercheprozess und den<br />

Ergebnissen.<br />

Und es waren wohl auch gerade diese Themen und Interventionen <strong>der</strong> SchülerInnen,<br />

die nach <strong>der</strong> Präsentation unserer methodischen Vorgangsweise und Beschreibung<br />

des Prozesses interessant erscheinen. Im Folgenden seien sie kurz dargestellt.<br />

365<br />

Etwa das Jüdische Museum Wien, die Gedenkstätte Steinhof und das Dokumentationsarchiv des österreichischen<br />

Wi<strong>der</strong>standes.<br />

366 Auch in diesem Zusammenhang sei Yariv Lapid gedankt, <strong>der</strong> das Projekt „Inside Out“ in Mauthausen vorgestellt<br />

hat und den Besuch mit uns ausführlich und erkenntnisreich reflektiert hat.<br />

367 Es handelte sich um das Projekt „Hörspuren“ von Maria Ecker und Philipp Haydn,<br />

http://www.hoerspuren.at/brigittenau.php (20.01.2012).<br />

117


Ergebnisse <strong>der</strong> SchülerInnen<br />

Im ersten Jahr entwickelten die Jugendlichen sieben Recherchefragen. Ihre Bandbreite<br />

kann einen sprechenden Einblick in die Bezüge geben, die Jugendliche für sich wählen,<br />

wenn sie das Thema, mit dem sie sich beschäftigen möchten, selbst formulieren:<br />

Welche Rolle spielte die Türkei im Zweiten Weltkrieg? 368 Warum begann <strong>der</strong> Balkankrieg?<br />

Gibt es Verbindungen mit dem Zweiten Weltkrieg? 369 Wer profitierte von den<br />

„Arisierungen“ und <strong>der</strong> Solidarität <strong>der</strong> „Volksgemeinschaft“? 370 Was sind die Organisations-<br />

und Ausdrucksformen von Rechtsextremismus in Österreich? 371 Wie funktioniert<br />

Propaganda (am Beispiel von Wahlplakaten)? 372 Wie geht die Gesellschaft<br />

mit Homosexualität um (vom „Dritten Reich“ bis heute)? 373 Wie ambivalent ist<br />

Assimilation? 374 Auf Basis dieser Fragen entstanden sieben Interventionen 375 in die<br />

Gedenkstätte Karajangasse, die im Juni 2010 präsentiert wurden. Alle Projekte erweiterten<br />

die Ausstellung, insofern sie ihr thematisch und formal etwas hinzufügten. Ziel<br />

war es, in Kooperation mit den GestalterInnen Carlos Toledo und Eva Dertschei<br />

Ergebnisse zu entwickeln, die die Recherchen <strong>der</strong> Jugendlichen sichtbar machten und<br />

weiterführten. Sie sind ebenso von künstlerischen wie von historisch-visuellen Strategien<br />

inspiriert:<br />

Die Frage „Wie geht die Gesellschaft mit Homosexualität um?“ wurde in<br />

Form eines Audiobeitrages bearbeitet, <strong>der</strong> auf einem Interview mit <strong>der</strong> Queer-Theoretikerin<br />

und Aktivistin Marty Huber basiert. Die offene Form des Gespräches machte<br />

es möglich, viele Aspekte anzusprechen, die für die Jugendlichen in <strong>der</strong> Recherche<br />

wichtig waren. Sie betrafen sowohl die Geschichte als auch die Gegenwart, sowohl<br />

die Perspektive von Verfolgung als auch jene von TäterInnenschaft im Nazismus.<br />

Die SchülerInnen, die sich mit Jugoslawien im Zweiten Weltkrieg beschäftigten,<br />

hatten sehr großes Interesse an ihrem Thema. Es war ihnen sichtlich wichtig und<br />

hatte in <strong>der</strong> Schule ihnen zufolge bisher kaum Platz gefunden. So trugen sie zahlreiche<br />

Materialien zur Geschichte des Konzentrationslagers in Jasenovac und dem Massaker<br />

<strong>der</strong> Wehrmacht in Kragujevac zusammen, die bis dahin im Schulunterricht un-<br />

368 An dieser Frage arbeiteten Ömer Apaydin, Tanju Ersungur und Mustafa Şahan.<br />

369 Von Miloš Stanišić, Mario Talaić, Paul Schutting.<br />

370 Von Ali Asghari, Gentiana Kaba, Marijo Kajušić-Pavić.<br />

371 Von Julia Herko, Maria Li, Daniela Ujhazi, Nicolette Wikgolm, Natascha Wurm.<br />

372 Von Nina Aichinger, Besiana Grdela.<br />

373 Von Judith Frühwirth, Patrick Marksteiner, Shivam Subhash.<br />

374 Von Ahmed El Arby, Nikola Ilić, Baran Şengül.<br />

375 In Kooperation mit den GestalterInnen Toledo i Dertschei, http://tid.nextroom.at/ (20.01.2012).<br />

118


erwähnt geblieben waren. Über die Reklamation dieser marginalisierten Geschichte<br />

hinaus ging es ihnen allerdings auch um eine Aktualisierung. Entsprechend lautete<br />

ihre Forschungsfrage: „Warum begann <strong>der</strong> Balkankrieg? Gibt es Verbindungen zum<br />

Zweiten Weltkrieg?“ Die Ergebnisse ihrer Recherchen zu dieser Frage präsentierten<br />

sie in einem Gespräch mit dem Politikwissenschafter Walter Manoschek, das auf<br />

Video festgehalten und in <strong>der</strong> Gedenkstätte gezeigt wurde.<br />

Ausgehend von <strong>der</strong> Frage „Wer profitierte von den ‚Arisierungen’ und <strong>der</strong><br />

Solidarität <strong>der</strong> ‚Volksgemeinschaft’?“ entstand eine Postkarte, die nach einer historischen<br />

Stadterkundung im Bezirk <strong>der</strong> Schule auf die Topografie <strong>der</strong> Arisierungen<br />

aufmerksam macht.<br />

Die Gruppe, die sich <strong>der</strong> Frage „Welche Rolle spielte die Türkei im Zweiten<br />

Weltkrieg?“ widmete, entschied sich für eine Archivbox als Präsentationsform. Dafür<br />

entwickelte sie ein Ordnungssystem zur Darstellung ihrer Recherchen.<br />

Zur Frage „Wie ambivalent ist Assimilation?“ entstand eine Installation mit<br />

Audio- und Diashow: Die SchülerInnen führten ein Gespräch mit Hannah Landsmann<br />

(Leiterin <strong>der</strong> Vermittlungsabteilung am Jüdischen Museum Wien) und stellten das<br />

Gespräch historischen und aktuellen Definitionen des Begriffs „Assimilation“ gegenüber.<br />

Zur Frage „Was sind die Organisations- und Ausdrucksformen von Rechtsextremismus<br />

in Österreich?“ entstand in Kooperation mit dem Rechtsextremismus-<br />

Experten Heribert Schiedel ein beidseitig bedrucktes Plakat, das sich vor allem mit<br />

den Ambivalenzen von Gewalt und Faszination in rechtsextremen Jugendbewegungen<br />

beschäftigte. Die Entwicklung <strong>der</strong> Plakate entstand in einem Prozess, in dem auch die<br />

Involviertheit und Faszination einiger Jugendlicher <strong>der</strong> Gruppe zur Sprache kam und<br />

diskutiert wurde. Die Arbeit zu diesem Thema stellte vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Bezüge<br />

<strong>der</strong> Jugendlichen eine ziemliche Herausfor<strong>der</strong>ung dar. Die SchülerInnen teilten<br />

insgesamt unseren dezidierten Wi<strong>der</strong>stand gegen rechte und rechtsextreme Logiken<br />

nicht immer – wenn sich auch die meisten Jugendlichen unserem Zugang anschlossen<br />

und das Projekt als kritisches vorantreiben wollten. Hinzu kam die Tatsache, dass <strong>der</strong><br />

Bezug auf rechte Ideologien nicht nur im Kontext des zeitgeschichtlichen Themas<br />

geschah, son<strong>der</strong>n auch als Mittel direkter Diskriminierung gegenüber migrantischen<br />

MitschülerInnen fungierte. Daraus entwickelten sich teils gelungene, teils verfahrene<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzungsprozesse, in denen sowohl die SchülerInnen als auch wir damit<br />

119


umzugehen lernten, dass <strong>der</strong> Raum, den wir zur Verfügung stellten, keineswegs für<br />

alles offen war.<br />

Mit <strong>der</strong> Gruppe, die sich mit <strong>der</strong> Frage „Wie funktioniert Propaganda?“<br />

auseinan<strong>der</strong>setzte, führten wir viele Diskussionen zur Problematik <strong>der</strong> Reproduktion<br />

von Propaganda (vor allem in visueller, aber auch in textueller Form) in Ausstellungen<br />

und Schulbüchern. Wir fragten uns, inwieweit die Bil<strong>der</strong> und Worte nicht bloß<br />

reflexiv, son<strong>der</strong>n weiterhin unmittelbar wirksam werden konnten. Darüber hinaus<br />

diskutierten wir in <strong>der</strong> Vorbereitung, inwieweit Vergleiche mit aktuellen Slogans und<br />

Wahlplakaten zulässig sind. Da die Errungenschaften dabei eher im Prozess als in<br />

einem vorzeigbaren Produkt lagen, entschied sich die Gruppe dafür, eine Diashow zu<br />

erstellen, die den Prozess als Mind-Map sichtbar werden ließ.<br />

Im zweiten Jahr waren die Fragen stärker topografisch orientiert und auf konkrete<br />

Orte bezogen.<br />

So fragte etwa eine Gruppe: „Welche Rolle spielt die Gedenktafel für die<br />

Erinnerung an das Gestapo-Gefängnis im Brigittenauer Gymnasium?“. 376 Dazu ist zu<br />

sagen, dass im Eingangsbereich des Brigittenauer Gymnasiums eine Gedenktafel auf<br />

die Geschichte des Gestapo-Gefängnisses in <strong>der</strong> Karajangasse verweist. Gemeinsam<br />

mit dem Künstler Martin Krenn und den GestalterInnen erarbeiteten die Jugendlichen<br />

– sozialwissenschaftlich begleitet – eine konzeptuelle Visualisierung, die auf Interviews<br />

mit SchülerInnen und PassantInnen zur Gedenktafel basiert. Die Befragung<br />

zielte darauf ab, herauszufinden, wie SchülerInnen die Tafel als Informationsquelle<br />

und/o<strong>der</strong> Gedenkzeichen heute wahrnehmen. Die Auswertung macht sichtbar, dass<br />

die unkonkrete Sprache offiziellen Gedenkens zeitlich gebunden und voller Ausblendungen<br />

ist. 377 Kritische Fragen an die Tafel thematisieren ihre Ausschlüsse. Auf diese<br />

Weise weist die Intervention auf Missverständlichkeiten ebenso hin wie auf Leerstellen.<br />

Eine weitere Gruppe stellte die Frage „Was geschah beim ‚Anschluss’<br />

1938?“. 378 Mit Hilfe von historischen Dokumenten wird bei <strong>der</strong> Intervention ein Blick<br />

hinter die Kulissen <strong>der</strong> bekannten Bil<strong>der</strong> von jubelnden Massen am Heldenplatz beim<br />

376 Von Paul Schutting, Ayşegül Şeker, Bernhard Teuschl.<br />

377 Sie ist Ausdruck einer spezifischen Phase österreichischer Geschichtspolitik, die jegliche MittäterInnenschaft<br />

geleugnet hat.<br />

378 Von Fre<strong>der</strong>ick Dabe, Harald Sattler, Miloš Stanišić.<br />

120


sogenannten „Anschluss“ Österreichs an Nazideutschland im März 1938 geworfen. In<br />

Kooperation mit dem Historiker Peter Larndorfer fragten die Jugendlichen in ihrer<br />

Recherche nach <strong>der</strong> Vorgeschichte sowie nach den Mechanismen <strong>der</strong> beginnenden<br />

Verfolgung. Ein spezielles Augenmerk wurde auf den 20. Bezirk gelegt, das unmittelbare<br />

Umfeld <strong>der</strong> Schule. Im Bezug auf die Frage nach transnationalen Bezügen <strong>der</strong><br />

Jugendlichen scheint hier noch interessant zu erwähnen, dass Miloš Stanišić, <strong>der</strong> zum<br />

zweiten Mal mit großem Interesse an dem Projekt teilnahm, diesmal bewusst einen<br />

lokalen Bezug wählte. Während er im vorhergehenden Schuljahr <strong>der</strong> Frage nach dem<br />

Verhältnis zwischen Balkankrieg und Zweitem Weltkrieg nachgegangen war und,<br />

stets um Verständnis und Zusammenführung unterschiedlicher zeitlicher, politischer<br />

und persönlicher Perspektiven <strong>der</strong> AkteurInnen im ehemaligen Jugoslawien im<br />

Zweiten Weltkrieg sowie im Balkankrieg bemüht, seine Positionen immer wie<strong>der</strong> in<br />

Gespräche eingebracht hatte, formulierte er diesmal explizit, dass es ihm wichtig sei,<br />

eine Frage zu bearbeiten, die im konkreten postnazistischen Kontext verortet ist.<br />

Drei Schülerinnen beschäftigten sich mit <strong>der</strong> Frage „Wie funktionierten Organisation<br />

und Alltag im Konzentrationslager Mauthausen?“. 379 Von Anfang an interessierten<br />

sich die Jugendlichen für die Massenverbrechen in den Konzentrationslagern –<br />

sie lasen Bücher und sahen Filme an. Sie entwickelten ein Plakat, das die Recherchen<br />

rund um einen Besuch <strong>der</strong> KZ-Gedenkstätte Mauthausen spiegelt. Anhand eines<br />

Lageplans werden unterschiedliche Aspekte des Alltags und <strong>der</strong> Verbrechen im Lager<br />

thematisiert.<br />

„Worin bestanden die Verbrechen <strong>der</strong> Wehrmacht in <strong>der</strong> Sowjetunion? Wie<br />

werden diese in Schulbüchern dargestellt?“ 380 Mit diesen ebenso kritischen wie<br />

reflexiven Fragen widmeten sich zwei Schüler in Kooperation mit <strong>der</strong> Theoretikerin<br />

Radostina Patulova ihren eigenen Schulbüchern. Ihre Untersuchung macht sichtbar,<br />

dass die Verbrechen <strong>der</strong> Wehrmacht bis heute nur wenig Raum in <strong>der</strong> offiziellen<br />

Geschichtserzählung einnehmen. Eine Beschäftigung mit Daten, Texten und Bil<strong>der</strong>n<br />

analysiert die Perspektive mehrerer Schulbücher und hinterfragt ihre Leerstellen<br />

sowie ihren Umgang mit Texten und Bil<strong>der</strong>n.<br />

Anhand <strong>der</strong> Frage „Wie definierte die NS-Medizin ‚unwertes Leben’?“ 381<br />

widmete sich Marijo Kajušić-Pavić in Kooperation mit dem Geschichtsvermittler<br />

379 Von Lisa Napravnik, Romana Prerad, Asmaa Soliman.<br />

380 Von Emil Proksch, Artur Tsal-Tsalko.<br />

381 Von Marijo Kajušić-Pavić.<br />

121


Adalbert Wagner Materialien von <strong>der</strong> Gedenkstätte Steinhof in Wien. Sie geben<br />

Einblicke in die Bedeutung von Medizin und Wissenschaft für die Nazi-Ideologie<br />

sowie in die Geschichte <strong>der</strong> nazistischen Medizinverbrechen, die in den „Euthanasie“-<br />

Morden gipfelten.<br />

Die Tatsache, dass die SchülerInnen im zweiten Jahr sehr viel stärker topografisch<br />

arbeiteten, kann durchaus mit unserem verstärkten Input und dem Besuch<br />

von Ausstellungen, Gedenkstätten und Projekten im öffentlichen Raum zu tun gehabt<br />

haben. Es scheint so, als hätten sie sich lieber konkreten Fragen zu den Orten gewidmet,<br />

die wir besucht hatten, als marginalisierten Themen. Bei genauerer Betrachtung<br />

ist allerdings zu bemerken, dass durchaus zahlreiche transnationale Bezüge in die<br />

Recherchen einflossen. So basierte die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den Schulbüchern<br />

etwa auf einem Vergleich mit russischen Lehrmitteln. Eine Gruppe stellte sich darüber<br />

hinaus die Frage „Welche Rolle spielten die Balkanlän<strong>der</strong> im Zweiten Weltkrieg?“.<br />

Wenn diese auch nicht in eine Intervention mündete, so prägte sie doch den<br />

Prozess und floss in die Diskussionen ein.<br />

II.1.3 Erste Schlüsse aus <strong>der</strong> Zusammenarbeit<br />

In beiden Durchgängen des Projekts waren wir nicht nur mit ernsthaften und gelungenen<br />

Arbeitsprozessen (die aus dem oben Beschriebenen wohl gut ersichtlich sind),<br />

son<strong>der</strong>n auch mit zahlreichen Formen von Abwehr und Desinteresse von Seiten <strong>der</strong><br />

SchülerInnen konfrontiert. Dieses führen wir sowohl auf strukturelle als auch auf<br />

inhaltliche und politische Fragen zurück. Beginnen wir mir <strong>der</strong> strukturellen<br />

Dimension:<br />

Unsere offen angelegte Projektarbeit geriet lei<strong>der</strong> immer wie<strong>der</strong> in Konflikt<br />

mit <strong>der</strong> fragmentierten Zeitstruktur sowie den normierenden Logiken <strong>der</strong> Schule. Ein<br />

Thema in diesem Zusammenhang war etwa die Anwesenheitspflicht, die das schulische<br />

Setting mit sich bringt und die oft im Wi<strong>der</strong>spruch zu unserem Konzepten steht,<br />

insofern diese doch sehr stark von <strong>der</strong> Freiwilligkeit von SchülerInnen ausgehen. Es<br />

ist kein Wun<strong>der</strong>, dass die SchülerInnen teilweise genervt auf unsere Rede von <strong>der</strong><br />

Offenheit reagierten, wenn ihre Fehlstunden dann doch sanktioniert wurden und sie so<br />

de facto durch Zwang und nicht durch Freiwilligkeit an das Projekt gebunden waren.<br />

Wir hatten den Eindruck, dass das System Schule umso rigi<strong>der</strong> wurde, je mehr wir<br />

122


schulische Pläne und didaktische Modelle umwarfen. Je offener wir agierten, desto<br />

mehr pochten die Lehrenden auf Anwesenheit und Notendruck. Möglicherweise hätte<br />

eine gewisse damit verbundene „Good Cop/Bad Cop“-Logik, in die wir dabei mit den<br />

Lehrenden gerieten, verhin<strong>der</strong>t werden können, wenn das Projekt in <strong>der</strong> Konzeptionsund<br />

Einreichungsphase kooperativer und im Hinblick auf eine langfristige Implementierung<br />

in <strong>der</strong> Schule geplant worden wäre. Ein mögliches Folgeprojekt könnte hier<br />

sicher auf den gemachten Erfahrungen aufbauen.<br />

Eine weitere sehr problematische strukturelle Dimension besteht in <strong>der</strong> Zusammensetzung<br />

unseres Projektteams. Da in unserer Teamstruktur zu wenig migrantische<br />

Positionen vertreten waren, standen wir selbst <strong>der</strong> von uns gewünschten Offenheit<br />

teilweise im Wege. Wir versuchten, diesen strukturellen Mangel durch die Einbeziehung<br />

von ExpertInnen ein wenig zu vermin<strong>der</strong>n, würden aber jedenfalls in einem<br />

Folgeprojekt eine an<strong>der</strong>e Teamstruktur wählen, in <strong>der</strong> transnationale Perspektiven und<br />

Expertisen auf allen Ebenen stärker vertreten sind.<br />

Die zweite Dimension von Schwierigkeiten würden wir im Umgang mit dem<br />

Thema verorten. Einerseits ist die Beschäftigung mit den Massenverbrechen <strong>der</strong> Nazis<br />

oft mit sozial erwünschtem Sprechen verbunden, an<strong>der</strong>erseits produziert sie Abwehr<br />

bei SchülerInnen. Astrid Messerschmidt schreibt dazu:<br />

„In jenen Teilen <strong>der</strong> dritten und vierten Generation nach 1945, die in einer Beziehung zur Täter-,<br />

Mittäter- und Zuschauergesellschaft des NS stehen, hat sich <strong>der</strong> Eindruck verfestigt, bei <strong>der</strong><br />

Geschichtsschreibung handele es sich um eine etablierte Veranstaltung, von <strong>der</strong> mehr gesellschaftliche<br />

Selbstbestätigung als Kritik ausgeht. Insbeson<strong>der</strong>e die pädagogische Erinnerungsarbeit im schulischen<br />

Kontext betrachten viele als eine Maßnahme überzeugter PädagogInnen, die ihren SchülerInnen eine<br />

übereinstimmende moralische Verurteilung <strong>der</strong> Geschehnisse abverlangen. Dieser Eindruck<br />

verselbständigt sich zunehmend, löst sich von <strong>der</strong> konkreten Erfahrung ab und wird zu einer geteilten<br />

generationellen Auffassung, die Herkunftshintergründe überbrückt.“ 382<br />

Manchmal hatte <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>stand <strong>der</strong> SchülerInnen auch expliziter ideologische<br />

Gründe – viele Jugendliche reproduzieren Rechtsextremismen, einige wählen die<br />

FPÖ. Vor dem Hintergrund dieser Tatsachen scheint es uns wichtig, unsere eigenen<br />

Positionen zugleich zu schärfen und zu hinterfragen.<br />

Da uns das „sozial erwünschte Sprechen“ ebenso problematisch scheint wie<br />

die Abwehr bzw. vor dem Hintergrund österreichischer Opfermythen und Geschichtspolitiken<br />

sogar damit zusammenhängen kann, sehen wir es zunächst als Errungenschaft<br />

an, ein Setting hergestellt zu haben, bei dem Abwehr in Bezug auf das Thema<br />

382 Messerschmidt, Erinnerungsbeziehungen in den Nachwirkungen des Nationalsozialismus, S. 2.<br />

123


überhaupt möglich ist. Jenseits von Betroffenheitspädagogik schufen wir Räume für<br />

eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Geschichte. Nicht selten stellten sich Einwände <strong>der</strong><br />

SchülerInnen im Zuge <strong>der</strong> Recherchen als sehr produktiv heraus; in vielen Fällen hatten<br />

die SchülerInnen auch schlichtweg recht. Manchmal war die Abwehr allerdings<br />

auch leere Provokation und daher eher zermürbend. Womit könnte dies zu tun haben?<br />

Manchmal wehrten sich die Jugendlichen gegen den Gestus unseres Sprechens. Einige<br />

formulierten deutliche Kritik daran, wie das Thema in <strong>der</strong> Schule behandelt wird.<br />

Manche reagierten sehr ablehnend auf jede Form <strong>der</strong> Moralisierung – an<strong>der</strong>e wie<strong>der</strong>um<br />

waren selbst sehr moralisierend und wollten viel mehr Handlungsanweisungen<br />

für die Gegenwart aus <strong>der</strong> Vergangenheit ableiten als wir. Ein weiterer Grund für die<br />

Abwehr schien uns – neben <strong>der</strong> Zurückweisung von Betroffenheitskitsch – in <strong>der</strong><br />

Schwierigkeit zu bestehen, die eine ernsthafte Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den Massenverbrechen<br />

<strong>der</strong> Nazis wohl immer mit sich bringt: die Schwierigkeit, eine Sprache zu<br />

finden und die damit verbundene Angst, etwas Falsches zu sagen. Ein dritter, sehr einfacher<br />

Grund für Abwehr war wohl eine allgemeine Rebellion gegen die Schule und<br />

ihre Logiken. Wir versuchten, uns diesen Aspekten so gut wie möglich zu stellen und<br />

sie in den Reflexionsprozess unseres Projekts zu integrieren. Manchmal gelang es<br />

uns, manchmal scheiterten wir – wohl auch an unseren eigenen Grenzen und Verstrickungen.<br />

Darüber hinaus waren wir allerdings auch mit Antisemitismen und Rechtsextremismen<br />

konfrontiert, die sich auf familiäre Tradierungen, postnazistische Diskurse,<br />

aber auch auf Faszinationen und teilweise ausgesprochene Überzeugungen<br />

zurückführen ließen. Diese stellten uns – wie oben angesprochen – vor die Herausfor<strong>der</strong>ung,<br />

über die Schließung von diskursiven Räumen ebenso sehr nachzudenken<br />

wie über <strong>der</strong>en Öffnung. Dabei setzten wir nicht auf Ausschluss – das wäre in <strong>der</strong><br />

Schule mit ihren Anwesenheitspflichten ja auch gar nicht möglich gewesen. Wir<br />

vermieden es auch nicht, rechte Positionen aufkommen zu lassen – wenn wir allerdings<br />

auch darauf achten wollten, ihnen nicht mehr Raum zu geben als an<strong>der</strong>en.<br />

Entgegen solchen Strategien des Ausschlusses und <strong>der</strong> Vermeidung entschieden wir<br />

uns dafür, selbst Position zu beziehen und diese auch offenzulegen. Wir nahmen in<br />

Kauf, dass dabei ein Dissens entstand und versuchten unsere Position durch die<br />

Zusammenarbeit mit ExpertInnen möglichst ernsthaft zu thematisieren. Wir sehen<br />

diesen Dissens nicht als Scheitern – denn ganz im Gegensatz zur scheinbaren Neutra-<br />

124


lität von Vermeidungsstrategien geht es uns darum, den geschichtspolitischen Einsatz<br />

unserer Arbeit nicht aus den Augen zu verlieren.<br />

Um <strong>der</strong> Konfliktualität <strong>der</strong> damit verbundenen Situationen theoretisch gerecht<br />

zu werden, scheint es sinnvoll, Cliffords Konzept <strong>der</strong> Kontaktzone um einen demokratietheoretischen<br />

Ansatz zu erweitern, <strong>der</strong> vom Umgang mit Dissens ausgeht: dem<br />

Konzept des Agonismus bei Chantal Mouffe. 383 In einer Verdichtung von Clifford<br />

und Mouffe lassen sich unsere Prozesse mit <strong>der</strong> Idee einer „agonistischen Kontaktzone“<br />

als zugleich offene und entschiedene Parteilichkeit beschreiben. In <strong>der</strong> agonistischen<br />

Kontaktzone geht es nicht um „sozial erwünschtes Sprechen“, son<strong>der</strong>n um<br />

Raum für Auseinan<strong>der</strong>setzungen und Konflikte und um einen Kontext, in dem alle<br />

beteiligten Positionen verhandelt werden können. Unsere Haltung ist dabei also nicht<br />

ausschließend, aber doch keineswegs neutral, son<strong>der</strong>n vielmehr dissensuell und auf<br />

Überzeugung ausgerichtet. Lei<strong>der</strong> gelang uns das nicht immer. Unsere Erfahrungen<br />

und die damit verbundenen Reflexionen brachten uns dabei aber sicher ein gutes<br />

Stück weiter. Doch widmen wir uns zum Abschluss und im Hinblick auf die Zukunft<br />

noch einmal jenen methodischen Aspekten des Projekts, die uns gelungen erscheinen.<br />

Da diese oben ausführlich beschrieben wurden, seien sie hier nur noch einmal<br />

zusammengefasst: Der offene Zugang unseres Projekts und die Möglichkeit für die<br />

Jugendlichen, ihre eigenen Fragen zu formulieren, waren insgesamt erfolgreich und<br />

stießen auf großes Interesse. Nicht zuletzt sprechen auch die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

SchülerInnen deutlich für den Erfolg dieses Ansatzes. Alle realisierten Projekte<br />

zeugen von dem Wunsch, Geschichte zu erfahren und zu aktualisieren. Eine<br />

wesentliche Rolle spielte dabei die Zusammenarbeit mit ExpertInnen, die eine<br />

Offenheit von unserer Seite für die Entwicklung von Fragen ermöglichte (auch wenn<br />

wir sie selbst vielleicht gar nicht beantworten konnten). Eine weitere sehr gelungene<br />

Methode, die wir im Zuge des Projekts immer wie<strong>der</strong> einsetzen konnten, bestand in<br />

<strong>der</strong> Wissensweitergabe in Form von dezentralen Präsentationen:<br />

ExpertInnengespräche in Kleingruppen ermöglichten informellere und weniger<br />

hierarchische Formen des Austauschs. In Stationen fanden Wissenstransfer und<br />

383 Mouffe versteht Agonismus als „‚konfliktualen Konsens’ <strong>der</strong> den Opponenten als ‚legitimen Feinden’ einen<br />

gemeinsamen symbolischen Raum erschließt.“ Sie schreibt: „An<strong>der</strong>s als den dialogischen Ansatz betrachte ich<br />

die demokratische Diskussion als reale Konfrontation. […] Der fundamentale Unterschied zwischen <strong>der</strong><br />

‚dialogischen’ und <strong>der</strong> ‚agonistischen’ Perspektive liegt darin, daß letztere sich eine tiefgreifende Verän<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> bestehenden Machtverhältnisse und die Schaffung einer neuen Hegemonie zum Ziel setzt.“ Vgl. Mouffe,<br />

Über das Politische, S. 69–70.<br />

125


Wissensproduktion jenseits von Belehrung, Vortrag, Prüfung etc. statt. Auch die<br />

Jugendlichen wurden dabei zu ExpertInnen, ohne sich frontal exponieren zu müssen.<br />

Wir schätzten immer wie<strong>der</strong> das konzentrierte Gemurmel, wenn diese<br />

Kleingruppengespräche bei internen o<strong>der</strong> offiziellen Präsentationen stattfanden. Ein<br />

weiterer und wohl <strong>der</strong> wesentlichste Erfolg des Projekts ist, dass alle Beteiligten<br />

Fragen entwickelten, die etwas mit ihnen zu tun haben und dabei Methoden <strong>der</strong> Recherche<br />

mit aktuellen Themen verknüpften. So gelang es im Projekt, uns anhand <strong>der</strong><br />

Fragen <strong>der</strong> SchülerInnen dem, was geschehen ist, anzunähern, um gemeinsam darüber<br />

zu verhandeln, was dies für die Gegenwart bedeutet.<br />

126


II.2<br />

Räume öffnen/Räume schließen<br />

Die oben beschriebenen Erfahrungen geben einen Einblick in die Schwierigkeiten und<br />

unmöglichen Aufgaben, die mit <strong>der</strong> Geschichtsarbeit in <strong>der</strong> Kontaktzone verbunden<br />

sind. Denken wir an Mary Louise Pratts Feststellungen über die Freuden <strong>der</strong> Contact<br />

Zone:<br />

„Along with rage, incomprehension, and pain there were exhilarating moments of won<strong>der</strong> and revelation,<br />

mutual un<strong>der</strong>standing, and new wisdom – the joys of the contact zone. The sufferings and revelations<br />

were, at different moments to be sure, experienced by every student. No one was excluded, and no<br />

one was safe.“ 384<br />

Die Konfliktlinien im schulischen Zusammenhang sind vielfältig: Unterschiedliche<br />

Geschichtsbezüge, unterschiedliche Kontexte, unterschiedliche Interessen, Geschlechterverhältnisse,<br />

Gruppendynamiken, unterschiedliche Machtverhältnisse und Verhandlungen<br />

zwischen LehrerInnen und SchülerInnen. Vor diesem Hintergrund ist<br />

auch nicht immer gleich auszumachen, was alles gesagt wird, wenn in <strong>der</strong> Kontaktzone<br />

kommuniziert wird. Oft scheint es gerade die Angst vor dieser Unplanbarkeit zu<br />

sein, die es so schwer macht, <strong>Kontaktzonen</strong> zuzulassen und mit ihnen umzugehen.<br />

Dennoch scheint kein Weg daran vorbei zu führen, wenn wir die Tatsache <strong>der</strong> postnazistischen<br />

Migrationsgesellschaft ernst nehmen.<br />

Und so gilt es sich jeweils neu auf die Kontaktzone einzulassen. Dies erfor<strong>der</strong>t<br />

allerdings einige Klärungen und Fähigkeiten – denn es handelt sich noch nicht um<br />

eine selbstverständliche Praxis in <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong>. Und da es dafür bislang<br />

auch kaum Ausbildungen gibt, fühlen sich viele Lehrende und VermittlerInnen von<br />

den Fallstricken und Spannungsfel<strong>der</strong>n, die mit einer Anerkennung <strong>der</strong> Kontaktzone<br />

verbunden sind – von ungeteiltem Wissen bis zu Rassismus und Antisemitismus –,<br />

überfor<strong>der</strong>t.<br />

Um für die Herausfor<strong>der</strong>ungen, die jede Kontaktzone allen Beteiligten abverlangt,<br />

besser gewappnet zu sein, schlage ich eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> Öffnung<br />

und Schließung von Räumen vor. Eine Öffnung ist notwendig, um die Monoperspektivität<br />

des Frontalunterrichts zu überwinden und mehr Wissen in <strong>der</strong> Vermittlung<br />

zuzulassen. Dies kann allerdings – so die These dieser Arbeit – nur gelingen,<br />

wenn zugleich Grenzen gezogen werden und nicht alles möglich ist. So müssen<br />

384 Pratt, Arts of the Contact Zone, S. 39.<br />

127


Schließungen, die klar und transparent gemacht werden, als eine Möglichkeitsbedingung<br />

für Öffnung gesehen werden. Erstens weil es immer Schließungen gibt und<br />

diese oft einfach unausgesprochen bleiben und zweitens, weil Konflikte selbst nicht<br />

selten sehr schmerzhafte Schließungen produzieren.<br />

Um die Bedeutung einer demokratischen Praxis von Schließungen etwas<br />

anschaulicher zu machen, können etwa die Freien Radios als Beispiel dienen: Hier<br />

wurden in den letzten Jahren gemeinsame Richtlinien gegen Rassismus, Sexismus<br />

und Antisemitismus entwickelt. Diese definieren den Raum, in dem „frei“ gesprochen<br />

werden kann. Sie sind eine Voraussetzung für alle RadiomacherInnen, sind aber nicht<br />

unverhandelbar. Der Wiener Freie Radiosen<strong>der</strong> Orange formuliert dies etwa so:<br />

„ORANGE 94.0 – das Freie Radio in Wien versucht Räume zu schaffen, in denen<br />

eine große Vielfalt an Meinungen, Sprachen und Perspektiven Platz hat. Damit sich in<br />

diesen Räumen möglichst viele möglichst sicher und frei fühlen können, ist es nötig,<br />

dass sich alle daran beteiligen, Sexismus und Rassismus aufzuspüren, die eigene<br />

Herangehensweise zu reflektieren und kritisch damit umzugehen.“ 385<br />

Wie kann diese Herangehensweise <strong>der</strong> Freien Radios auf den Vermittlungszusammenhang<br />

übertragen werden? Im Folgenden werden Bedingungen und Strategien<br />

solcher Öffnungen und Schließungen in <strong>Kontaktzonen</strong> <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong><br />

genauer betrachtet.<br />

II.2.1 Öffnungen: Handlungsräume in <strong>der</strong> Kontaktzone<br />

Widmen wir uns zunächst den Öffnungen – denn auch diese sind nicht unkompliziert<br />

und gehen mit Schwierigkeiten einher: Erst nach 2000 kommt die Realität <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft<br />

endlich zumindest teilweise auch in den Diskursen <strong>der</strong> pädagogischen<br />

Erinnerungsarbeit zum Nazismus an. 386 Der Diskurs <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong><br />

385 http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=radio%20orange%20rassismus%20sexismus&source=web&cd=2&-<br />

ved=0CCMQFjAB&url=http%3A%2F%2Fo94.at%2Ffilestorage%2Fview%2Fprojekte%2Fimmediate%2F%2FPlakat_Final_DZ_ohneMarken.pdf&ei=0mQAT7GUCY<br />

2VOpem-bAN&usg=AFQjCNEMjAkpt6BqOo2TMHvw_TwhphZbmg&sig2=GcE7wBkPmqIsEast0YWQ_A<br />

(20.01.2012).<br />

386 Paul Mecheril sieht den Hintergrund dafür, dass dies erst so spät thematisierbar wird, in einem „Identitätsproblem“<br />

Deutschlands und Österreichs: „Überraschend und beson<strong>der</strong>s ist wohl aber, dass <strong>der</strong> Umstand, dass auch<br />

<strong>der</strong> Holocaust vor dem Hintergrund unterschiedlicher biographischer Bezüge kontextualisiert und artikuliert<br />

wird, nicht nur erst spät, seit einigen wenigen Jahren, und zudem in einer Geste <strong>der</strong> Überraschung diskutiert<br />

wird. Dies ist beson<strong>der</strong>s beson<strong>der</strong>s; es zeigt, dass es sich bei Österreich und Deutschland um Län<strong>der</strong> ‚mit<br />

Migrationshintergrund’ handelt, die ein Identitätsproblem haben.“ Mecheril, Nicht beson<strong>der</strong>s beson<strong>der</strong>s. Zur<br />

128


verständigt sich endlich selbst darüber, dass er sich öffnen muss. Allerdings ist auch<br />

eine Pädagogik, die auf Heterogenität reagiert, lei<strong>der</strong> stets mit <strong>der</strong> Gefahr verbunden,<br />

„die Unterschiede, auf die sie eingehen will, erst durch andauernde Unterscheidungen<br />

hervorzubringen und festzuschreiben.“ 387<br />

Das Dilemma zwischen <strong>der</strong> Gefahr <strong>der</strong> Homogenisierung einerseits und jener<br />

<strong>der</strong> Zuschreibung von An<strong>der</strong>sheit an<strong>der</strong>erseits ist uns in dieser Arbeit bereits an zahlreichen<br />

Stellen begegnet. Astrid Messerschmidt schreibt in diesem Zusammenhang:<br />

„We<strong>der</strong> eine Ignoranz gegenüber dem Migrationsaspekt, noch dessen identitäre Aufladung entsprechen<br />

den gesellschaftlich-kulturellen Gegebenheiten. Anzustreben ist eher eine Kontextualisierung von Migration<br />

im Zusammenhang vielfältiger Differenzen und Zugehörigkeiten in einem geteilten gesellschaftlichen<br />

Raum, in dem Geschichte repräsentiert wird.“ 388<br />

Das Konzept <strong>der</strong> Kontaktzone beschreibt einen geteilten Raum, einen gemeinsamen<br />

gesellschaftlichen Kontext, in dem dennoch Unterschiede nicht nivelliert werden.<br />

Dies entspricht einer Idee von historisch-politischer Bildung, wie sie Astrid<br />

Messerschmidt skizziert:<br />

„Historisch-politische Bildung, die das gemeinsame und zugleich unterschiedlich motivierte Interesse<br />

von Teilnehmenden an einem Gegenstand zum Ausgangspunkt nimmt, ermöglicht unterschiedliche<br />

Zugänge, ohne diese an eine nationale o<strong>der</strong> kulturelle Identität binden zu müssen. Es geht als nicht<br />

darum, wo jemand herkommt, son<strong>der</strong>n wie die gegenwärtige Beziehung zur Geschichte aussieht.“ 389<br />

Es geht also nicht darum, wo jemand herkommt. Und es geht zugleich auch nicht gar<br />

nicht darum. Denn die gegenwärtigen Bezüge zur Geschichte sind von zahlreichen<br />

Faktoren geprägt. Und viele davon können gar nicht wahrgenommen werden, wenn<br />

die Vielfältigkeit <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft außer Acht gelassen wird. Welche<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong> braucht also eine pluralistische, geteilte Gegenwart 390 in <strong>der</strong><br />

Migrationsgesellschaft?<br />

Für die Öffnung von Räumen scheinen zwei Voraussetzungen wesentlich, die<br />

im Folgenden kurz skizziert werden. Erstens geht es um eine kritische Analyse von<br />

Strukturen im Hinblick auf die Herstellung verän<strong>der</strong>ter Bedingungen, die Multiperspektivität<br />

durch eine Pluralisierung von SprecherInnenpositionen möglich machen.<br />

Aneignung <strong>der</strong> historischen Tatsache des Holocaust in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft, Vortragsmanuskript,<br />

Keynote zur Tagung „Und was hat das mit mir zu tun? Perspektiven <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> zu Nazismus<br />

und Holocaust in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft, 17.–20. November 2011, Unveröffentlichtes Manuskript.<br />

387 Messerschmidt, Erinnerungsbeziehungen in den Nachwirkungen des Nationalsozialismus, S. 1.<br />

388 Ebda., S. 2.<br />

389 Messerschmidt, Involviertes Erinnern, hier S. 279 (Kursivsetzungen im Original).<br />

390 Mit dem Konzept <strong>der</strong> „geteilten Gegenwart“ beziehe ich mich auf jenes <strong>der</strong> „geteilten Geschichten“ in <strong>der</strong> postkolonialen<br />

Theorie. Vgl. Sebastian Conrad, Shalini Ran<strong>der</strong>ia, Einleitung. Geteilte Geschichten – Europa in<br />

einer postkolonialen Welt, in: dies., Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichtsund<br />

Kulturwissenschaften, Frankfurt am Main 2002, S. 9–49.<br />

129


Zweitens können Vermittlungsformate, die auf die Öffnung von Sprech-, Denk- und<br />

Handlungsräumen abzielen, <strong>der</strong> agonistischen Kontaktzone einen Rahmen geben.<br />

Wer spricht?<br />

Beginnen wir mit den Strukturen: <strong>Kontaktzonen</strong> können nur dann hergestellt werden,<br />

wenn dabei niemand zum „Objekt“ eines mächtigeren Wissens „über An<strong>der</strong>e“ 391<br />

gemacht wird und Heterogenität als Normalfall auch gelebt werden kann. Dafür<br />

müssten sich Diskurse und Strukturen des Feldes dahingehend verän<strong>der</strong>n, dass dieses<br />

nicht mehr nur von mehrheitsgesellschaftlichen VermittlerInnen bestimmt wird. Denn<br />

auch eine <strong>Geschichtsvermittlung</strong> über den Holocaust muss sich mit <strong>der</strong> Frage „Wer<br />

spricht?“ konfrontieren, wie sie in <strong>der</strong> Institutionskritik und <strong>der</strong> Migrationsforschung<br />

seit den 1990er Jahren immer wie<strong>der</strong> formuliert wurde: Wenn wir also die Vermittlung<br />

verän<strong>der</strong>n wollen, dann müssen wir auch nach den VermittlerInnen und ihren<br />

SprecherInnenpositionen fragen. Und lei<strong>der</strong> wird erinnerungskulturelle Bildungsarbeit<br />

<strong>der</strong>zeit noch weitgehend von mehrheitsgesellschaftlichen AkteurInnen – fast unter<br />

Ausschluss migrantischer SprecherInnenpositionen und marginalisierter Opfergruppen<br />

– getragen. Vor diesem Hintergrund scheint eine kritische Reflexion <strong>der</strong> Bedingungen<br />

von Wissensproduktion (an Schulen, Unis, Gedenkstätten etc.) auch für eine<br />

Herstellung von <strong>Kontaktzonen</strong> und die Öffnung von Räumen wichtig. Paul Mecheril<br />

stellt in diesem Zusammenhang einige einleuchtende Fragen: „Wie viele Wi<strong>der</strong>sprüche<br />

in Bezug auf den Themenkomplex Holocaust, die für ihn vielleicht relevant sind,<br />

kann ein muslimisch gelabelter Schüler gegenüber einem moralisierenden nichtmuslimischen,<br />

sich als ‚deutsch’ o<strong>der</strong> ‚österreichisch’ verstehenden Lehrer formulieren?<br />

Was passiert, wenn die relevanten Wi<strong>der</strong>sprüche nicht gesagt und Fragen nicht<br />

gefragt werden können/dürfen?“ 392<br />

Vor dem Hintergrund dieses weitgehenden Ausschlusses von MigrantInnen als<br />

VermittlerInnen und SprecherInnen aus <strong>der</strong> Erinnerungskultur über den Holocaust<br />

391 Vgl. Bernd Fechler, Gottfried Kößler, Astrid Messerschmidt, Barbara Schäuble, Einleitung, in: dies (Hg.), Neue<br />

Judenfeindschaft?, S. 11–29, hier S. 13: „An die Stelle <strong>der</strong> über lange Jahre auch in erziehungswissenschaftlichen<br />

Diskursen vorherrschenden Normalisierungsperspektive ist in den vergangenen Jahren eine kritische<br />

Reflexion <strong>der</strong> Ausgrenzungsprozesse innerhalb einer auf Integration zielenden Pädagogik getreten. Statt<br />

Alterität unter dem Gesichtspunkt <strong>der</strong> Abweichung und des problematischen An<strong>der</strong>sseins zu betrachten und<br />

‚Wissen über An<strong>der</strong>e’ als ein Wissen herauszubilden, das von sich selbst absieht und zugleich eigene Vorstellungen<br />

auf An<strong>der</strong>e projiziert, werden nun die Wirkungen machtvoller Prozesse <strong>der</strong> Identifizierung und kulturalistischer<br />

Zuschreibungen analysiert.“<br />

392 Mecheril, Nicht beson<strong>der</strong>s beson<strong>der</strong>s.<br />

130


verkompliziert sich das Sprechen. Einerseits heißt das, dass eine gemeinsame Anstrengung<br />

für eine Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Strukturen nötig ist. Bis dahin und darüber hinaus<br />

besteht vielleicht auch eine Möglichkeit darin, die Ausgangsfrage „Und was hat das<br />

mit mir zu tun?“ immer wie<strong>der</strong> neu zu stellen: Gemeinsam mit <strong>der</strong> Frage „Wer<br />

spricht?“ wird sie zu einem Resonanzraum für eine Thematisierung <strong>der</strong> eigenen<br />

„Privilegiertheit“ 393 , <strong>der</strong> „gestatteten Ignoranz“ 394 ebenso wie <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit den eigenen Verstrickungen im postnazistischen Kontext.<br />

Aber nicht nur die SprecherInnenposition, son<strong>der</strong>n auch das Verhältnis<br />

zwischen jenen, die vermitteln und jenen, denen etwas vermittelt werden soll, kann<br />

anhand <strong>der</strong> Frage „Wer spricht?“ kritisch reflektiert werden: Denn oft sind es weniger<br />

Herkunftsbezüge als pädagogische Verhältnisse – o<strong>der</strong> beides zugleich –, die den<br />

Kontext für das bilden, was in einem Klassenzimmer gesagt und diskutiert wird bzw.<br />

gesagt und diskutiert werden kann. In diesem Sinne geht es auch darum, neue Formen<br />

<strong>der</strong> Vermittlung zu entwerfen: Denn wenn wir Räume öffnen wollen, dann müssen<br />

Ansätze einer gegenseitigen Vermittlung entwickelt werden, die eine Vervielfältigung<br />

von Geschichte(n) und ihren Bezügen möglich machen.<br />

Formate, die Sprechräume schaffen<br />

„Nicht beson<strong>der</strong>s beson<strong>der</strong>s“ 395 – mit diesen Worten bezeichnet Paul Mecheril das<br />

Sprechen von migrantischen Jugendlichen über den Zweiten Weltkrieg und die<br />

nazistischen Massenverbrechen. Aber wie kann das Beson<strong>der</strong>e zugelassen und die<br />

Konstruktion des beson<strong>der</strong>s Beson<strong>der</strong>en zugleich verlernt werden? Welche Formate<br />

müssen entwickelt werden, um <strong>der</strong> Heterogenität aktueller Lernsituationen gerecht zu<br />

werden? Und wie kann mehr sagbar und denkbar werden, ohne dabei Zuschreibungen<br />

zu machen? Paul Mecheril sagt dazu: „Wir ‚brauchen’ ethnographisch geschulte<br />

Lehrer/innen, die <strong>der</strong> Brechtschen Verfremdungstechnik mächtig sind, weil sie eine<br />

Schule des Sehens und an<strong>der</strong>en Interpretierens durchlaufen haben. Wir ‚brauchen’<br />

Sprechräume, die das Uneindeutige und Mehrwertige zulassen – auch im Hinblick auf<br />

den Holocaust.“ 396<br />

393 María do Mar Castro Varela und Nikita Dhawan sprechen in Referenz auf Gayatri Spivak davon, „Privilegien<br />

zu verlernen“. María do Mar Castro Varela, Nikita Dhawan, Postkoloniale Theorie, S. 58–61.<br />

394 „Der Prozess des Verlernens impliziert die Problematisierung <strong>der</strong> eigenen ‚gestatteten Ignoranz’“. Ebda., S. 61.<br />

395 Mecheril, Nicht beson<strong>der</strong>s beson<strong>der</strong>s.<br />

396 Ebda.<br />

131


Um die Entwicklung solcher Sprechräume soll es bei dem Vorschlag einer<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong> als agonistischer Kontaktzone gehen. Sehen wir uns dafür das<br />

Dreieck aus dem Kapitel I.2.3 noch einmal an und versuchen wir es mit <strong>der</strong> For<strong>der</strong>ung<br />

von Paul Mecheril zu verbinden.<br />

Die Kontaktzone braucht zunächst einmal eine Offenheit für unerwartete Bezüge und<br />

Sprechpositionen. Dies ist wohl in <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> nur in Form <strong>der</strong><br />

Projektarbeit 397 möglich. In unserem Projekt haben wir diese Offenheit anhand <strong>der</strong><br />

Entwicklung eigenständiger Recherchefragen umzusetzen versucht. Indem die<br />

Jugendlichen zu Fragen gearbeitet haben, die sie sich selbst gestellt haben, 398 ist es<br />

gelungen, ihre Interessen und Bezüge zum Thema einzubeziehen. Mit Methoden des<br />

„historischen <strong>Lernen</strong>s“ – wie es in <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik entwickelt wurde – war die<br />

Vermittlung handlungsorientiert und ergebnisoffen angelegt: Bei <strong>der</strong> Bearbeitung <strong>der</strong><br />

397 Der Trend <strong>der</strong> inner- wie außerschulischen Bildungsarbeit zu Nazismus und Holocaust besteht <strong>der</strong>zeit in unterschiedlichen<br />

Formen <strong>der</strong> Projektarbeit. Die dominantesten Projektkategorien sind dabei Peter Landorfer und<br />

Florian Wenninger zufolge: „Gedenkstättenbesuche, Zeitzeugenbegegnungen, Rechercheprojekte“. Am produktivsten<br />

erscheinen den Autoren letztere, da diese die intensivste und reflexivste Form <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

ermöglichen. Florian Wenninger, Peter Larndorfer, Historisch-politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen,<br />

in: Dokumentationsarchiv des österreichischen Wi<strong>der</strong>standes (Hg.), Jahrbuch 2010, Vermittlungsarbeit<br />

mit Jugendlichen und Erwachsenen, Wien 2010, S. 66–88, hier S. 71.<br />

398 Auch Florian Wenninger und Peter Larndorfer betonen die Produktivität <strong>der</strong> Entwicklung von Fragen bei ihren<br />

Vermittlungserfahrungen bei Studienfahrten zu Gedenkstätten im Rahmen des Vereins Gedenkdienst: „Der<br />

Schwerpunkt unserer Studienfahrten hat sich im Laufe <strong>der</strong> Jahre neben <strong>der</strong> Wissensvermittlung beson<strong>der</strong>s auf<br />

das Erlernen <strong>der</strong> ‚Fähigkeit zu fragen’ verlagert. Im Optimalfall kehren Jugendliche also von einer Studienfahrt<br />

nicht nur mit Wissen um die historischen Vorgänge am besuchten Ort und davon abgeleitet mit mehr Kontextwissen<br />

zurück, son<strong>der</strong>n sie haben sich neue Fragen nach <strong>der</strong> eigenen Identität, <strong>der</strong> Wahrnehmung gesellschaftlicher<br />

historischer Prozesse und nach Praktiken des Gedenkens gestellt.“ Wenninger/Larndorfer, Historischpolitische<br />

Bildungsarbeit, S. 78.<br />

132


Forschungsfragen von Seiten <strong>der</strong> SchülerInnen fand eine Verknüpfung zwischen<br />

historischen Quellen und Medien, fachspezifischen Methoden und ihren eigen<br />

Ansätzen und Interessen statt, ebenso wie eine Reflexion <strong>der</strong> eigenen<br />

Geschichtsbil<strong>der</strong>. 399 <strong>Lernen</strong> konnte auf diese Weise als aktiver Prozess von Suchen<br />

und Forschen stattfinden. 400 Darüber hinaus müsste Offenheit in <strong>der</strong> Kontaktzone –<br />

sofern sie Paul Mecherils For<strong>der</strong>ung nach Wi<strong>der</strong>spruch und Uneindeutigkeit<br />

ermöglichenden Sprechräumen gerecht werden will – damit umgehen, dass das<br />

Thema von den Jugendlichen angeeignet werden kann. Geschichtsaneignung ist hier<br />

im doppelten Sinne des Wortes zu verstehen: als <strong>Lernen</strong> und als For<strong>der</strong>ung einer<br />

Teilhabe an Geschichtsschreibung. Das bedeutet auch, dass das, was geschehen ist,<br />

auf unterschiedliche Weise aktualisiert und mit <strong>der</strong> Erfahrungswelt <strong>der</strong> Jugendlichen<br />

in Verbindung gebracht werden kann. Mit Offenheit ist weiters ein ernsthaftes<br />

Interesse am Wissen, an den Bezügen und Fragen <strong>der</strong> SchülerInnen gemeint. Hier<br />

kann etwa auf die Tradition <strong>der</strong> „Neuen Geschichtsbewegung“ <strong>der</strong> 1980er Jahre und<br />

<strong>der</strong> damit einhergehenden Praxis eines „gegenseitigen <strong>Lernen</strong>s“ verwiesen werden:<br />

„ (…) <strong>der</strong> bisher übliche Begriff von Kompetenz wird fraglich. Es zeigte sich nämlich, daß die kleinen<br />

Leute auch Experten sind (…). Durch diese Erfahrung ist das Monopol des sogenannten Fachhistorikers<br />

in Frage gestellt. Es gibt zwar unterschiedliche Grade, aber offensichtlich auch unterschiedliche Arten<br />

von Kompetenz. Dies Potential sich zunutze zu machen, heißt aber auch, Abschied von einem an<strong>der</strong>n<br />

Axiom wissenschaftlicher Praxis zu nehmen – <strong>der</strong> einseitigen Aneignung des historischen Materials<br />

durch den Forscher – und Geschichtsarbeit als einen gemeinsamen Arbeitsvorgang und gegenseitigen<br />

Lernprozess zu erfahren.“ 401<br />

In diesem Zusammenhang ist es hilfreich, sich immer wie<strong>der</strong> selbst die Frage zu stellen,<br />

was wir als VermittlerInnen über das Wissen in <strong>der</strong> Kontaktzone wissen – o<strong>der</strong><br />

ob wir nur auf unser eigenes Wissen fixiert sind. Wie können wir mehr über das Wissen<br />

<strong>der</strong> Jugendlichen erfahren? Und wie können wir sie dabei unterstützen, ihr Wissen<br />

vor dem Hintergrund ihrer eigenen Fragen zu erweitern und zu vertiefen?<br />

Das ist vor allem dann möglich, wenn wir selbst keine Angst vor unseren eigenen<br />

Wissenslücken haben. Denn dies kann durchaus zum gegenseitigen, „entdeckenden“<br />

<strong>Lernen</strong> beitragen. So schreibt Astrid Messerschmidt: „Zeitgeschichtliche Bil-<br />

399 „[I]n handlungsorientierten Zugängen [liegt] eine Möglichkeit, durch die Entwicklung methodischer Kompetenzen<br />

und unter Einhaltung fachwissenschaftlicher Standards bestehende Geschichtsbil<strong>der</strong> zu hinterfragen und<br />

gleichzeitig eine Brücke zu schlagen zwischen den individuellen Erfahrungen <strong>der</strong> Schüler und Schülerinnen<br />

und <strong>der</strong> Geschichte, um so einen Beitrag zur Anbahnung von Geschichtsbewusstsein im Sinne des Fachbegriffes<br />

zu leisten.“ Tagungsbericht HT 2006: Geschichtsbild und Handlungsorientierung, 19.09.2006–22.09.2006,<br />

Konstanz, in: H-Soz-u-Kult, 18.10.2006, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1236<br />

(20.01.2012).<br />

400 Vgl. Mayer, Handlungsorientierter Geschichtsunterricht, S. 33.<br />

401 Heer/Ulrich, Die „neue Geschichtsbewegung“, S. 27.<br />

133


dungsprozesse können erst angestoßen werden, wenn Fragen offen sind und deutlich<br />

wird, dass auch diejenigen, die als pädagogisch Handelnde Zeitgeschichte zum Thema<br />

machen, selbst Fragen haben. Erst dann finden auch die Fragen <strong>der</strong> Teilnehmenden<br />

Resonanz, und ihr eigener Geschichtsbezug kann artikuliert werden.“ 402<br />

Neben <strong>der</strong> Offenheit ist zweitens die Möglichkeit einer reflexiven Bezugnahme auf<br />

die eigenen Fragen und Themen für die Herausbildung eines kritischen Geschichtsbewusstseins<br />

wichtig. Florian Wenninger und Peter Larndorfer berichten aus den<br />

Erfahrungen <strong>der</strong> Studienfahrten zu Gedenkstätten mit SchülerInnen im Rahmen des<br />

Gedenkdiensts:<br />

„Auch in <strong>der</strong> Vermittlung konkreter Inhalte ist es uns wichtig, eine Anleitung zur eigenständigen<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem Nationalsozialismus und damit verbundenen Themen zu geben. Dabei<br />

erscheint es uns essenziell, die TeilnehmerInnen und ihre Meinungen ernst zu nehmen, auf Impulse<br />

seitens <strong>der</strong> Gruppe einzugehen und jede Meinung zur Diskussion zu stellen, solange es sich dabei nicht<br />

um gezielte revisionistische Meinungsmache handelt. So treten im Rahmen von Studienfahrten immer<br />

wie<strong>der</strong> antisemitische Vorstellungen latent zu Tage. Diesen wird inhaltlich, in Diskussionen und Workshops<br />

begegnet, die auf Kontextualisierung und Bewusstmachung von Vorurteilen und Klischees zielen.<br />

Wenn Jugendliche etwaige Stereotype, die ihre Vorstellungen prägen, selbst problematisieren und aus<br />

eigenem Antrieb einen adäquaten Umgang damit diskutieren, ist das ein viel wirkungsvolleres Mittel<br />

gegen latenten Rassismus o<strong>der</strong> Antisemitismus als eine Standpauke, die die Autorität des Themas und<br />

des Ortes einsetzt, um zu verhin<strong>der</strong>n, dass die TeilnehmerInnen ihre tief sitzenden Vorurteile offen<br />

thematisieren.<br />

Selbstverständlich muss es auch erlaubt sein, Erinnerungsarbeit, auch jene <strong>der</strong> GruppenleiterInnen zu<br />

kritisieren o<strong>der</strong> die Sinnhaftigkeit einer Gedenkstättenfahrt an sich in Frage zu stellen.<br />

Erinnerungspraxen dürfen hinterfragt und kritisiert werden, sie sollen nicht wie unangreifbare Dogmen<br />

erscheinen.“ 403<br />

Reflexivität war in unserem Projekt <strong>der</strong> Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit<br />

mit ExpertInnen. Mit ihnen konnte die eigene Fragestellung vor dem Hintergrund<br />

des aktuellen Forschungsstandes diskutiert werden. Die Jugendlichen haben die Erfahrung<br />

gemacht, dass sich Geschichte oft viel komplizierter darstellt, als es in den<br />

Schulbüchern erscheint, dass es wi<strong>der</strong>sprüchliche Quellen und vor allem auch Wi<strong>der</strong>sprüche<br />

zwischen historischen AkteurInnen gibt. So wurde es möglich, dass nicht<br />

bloß stereotype Vorstellungen o<strong>der</strong> homogenisierte nationale Erzählungen diskutiert<br />

402 Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>, S. 196.<br />

403 Florian Wenninger, Peter Larndorfer, Projektarbeit und externe Kooperationen in <strong>der</strong> historisch-politischen<br />

Bildungsarbeit mit Jugendlichen. Ein Werkstattbericht des Vereins Gedenkdienst, in: DÖW Jahrbuch 2010,<br />

Vermittlungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen, Wien 2010, S. 66–88, hier S. 86.<br />

134


wurden, son<strong>der</strong>n durchaus klar wurde, dass es auch dort Wi<strong>der</strong>stand gab, wo die<br />

meisten kollaborierten etc.<br />

Dies wie<strong>der</strong>um führt uns zum dritten Punkt des Dreiecks: dem Dissens.<br />

Gerade weil es in unserem Projekt auch um Wi<strong>der</strong>sprüche gehen konnte, war es<br />

möglich, über Handlungsmacht nachzudenken. Die Entwicklung von Interventionen<br />

in eine bestehende Gedenkstätte ermöglichte eine Partizipation <strong>der</strong> Jugendlichen.<br />

Dadurch und durch öffentliche ExpertInnengespräche, in denen sie von ihren<br />

Recherchen und Ergebnissen erzählten, beteiligten sie sich am Geschichtsdiskurs.<br />

Soweit also zur Öffnung von Räumen. Wichtig scheint bei all dem auch eine<br />

affirmative Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem Scheitern: In <strong>der</strong> Kontaktzone geht es<br />

also darum, auch manchmal „auszuhalten, dass wir anstehen“.<br />

Und genau für die Gefahren und Ängste, die mit dem Scheitern verbunden sind, soll<br />

hier jetzt auch noch einmal ein wenig Platz sein. Denn so gut das alles klingt, scheint<br />

es doch manchmal nicht ganz so einfach möglich zu sein, Räume zu öffnen. Einerseits<br />

weil VermittlerInnen nicht darauf vorbereitet sind o<strong>der</strong> es aus unterschiedlichen mehr<br />

o<strong>der</strong> weniger berechtigten Gründen nicht wollen o<strong>der</strong> können. An<strong>der</strong>erseits weil auch<br />

SchülerInnen nicht immer offen auf Vermittlung und Öffnungen reagieren. Im Hintergrund<br />

steht hier auch eine kritische Frage an das hier vorgestellte Modell: Welcher<br />

Dissens ist in <strong>der</strong> Vermittlung erwünscht und welcher wird mit welchen Mitteln sanktioniert<br />

und warum?<br />

Bevor wir uns also im Weiteren dem Thema <strong>der</strong> – mit dem Ziel <strong>der</strong> Öffnung<br />

einhergehenden – Notwendigkeit von Schließungen widmen, soll hier noch eine Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit Abwehrmechanismen stattfinden, die die Vermittlungsarbeit über<br />

den Holocaust begleiten. Damit einhergehend werden einige Gefahren skizziert, die<br />

mit moralisierenden o<strong>der</strong> voreiligen diskursiven Schließungen verbunden sind.<br />

Abwehr und die Moral <strong>der</strong> Betroffenheitspädagogik<br />

Es ist gar nicht so leicht, bei einem aufgeladenen Thema wie dem Holocaust und dem<br />

Nazismus von offenen Handlungsräumen auszugehen. Oft haben wir als VermittlerInnen<br />

selbst sehr persönliche Bezüge und Ängste im Zusammenhang mit dem Thema –<br />

dies führt nicht selten zu sehr hohen Ansprüchen an den pädagogischen Prozess. Das<br />

sieht Matthias Heyl mit Recht eher skeptisch:<br />

135


„Manche Lehrer erwarten bei Reisen zu den ehemaligen Vernichtungslagern von ihren Schülern ein<br />

angemessenes Verhalten, wozu Betroffenheit, Schock und Tränen gehören. Ein Überleben<strong>der</strong> fragte in<br />

Bergen-Belsen: ‚Angemessenes Verhalten an diesem Ort – was ist das? Als ich hier war, wurde hier<br />

gemordet und gestorben. Das war das angemessene Verhalten in Bergen-Belsen …’ Damit versuchte er<br />

zu verdeutlichen, daß es kein angemessenes Verhalten für diese Orte gebe, daß er jedenfalls selber nicht<br />

wisse, wie man sich dort heute verhalten solle.<br />

Wir sollten nach Wegen suchen, die es Jugendlichen ermöglichen, selber Bezüge herzustellen, ihre<br />

Fragen zu entwickeln und Zugänge zu erarbeiten. Und wir sollten vor allem nicht so tun, als wüssten<br />

wir, wie man mit dieser Geschichte angemessen umgeht.“ 404<br />

Gemeinsam mit einer allgemeinen Moralisierung <strong>der</strong> Geschichtskultur über den Holocaust<br />

kann die moralische Aufladung in <strong>der</strong> Vermittlung zu Abwehrreaktionen führen.<br />

Auch Astrid Messerschmidt warnt daher vor einem belehrenden Duktus in <strong>der</strong> Vermittlung:<br />

„In pädagogischen Kontexten zeigen sich Achtundsechziger-Identitäten häufig in <strong>der</strong> Form, dass <strong>der</strong> NS<br />

in Bildungszusammenhängen moralisierend vermittelt wird, so als müssten hier noch immer die Fronten<br />

geklärt werden und als seien die Schüler/innen unter Verdacht zu stellen, sie könnten moralisch indifferent<br />

sein, während sich die Lehrenden auf <strong>der</strong> sicheren Seite wähnen […] Die problematischen Selbstbil<strong>der</strong><br />

eigener moralischer Überlegenheit wirken bis heute nach und wirken sich pädagogisch fatal aus<br />

im Verhältnis zwischen zweiter und dritter Generation, wenn diese Bil<strong>der</strong> dazu führen, dass die Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit Geschichte in Form einer moralischen Belehrung von oben herab erfolgt und bei den<br />

Zielgruppen zu einem Überdruss und zu Desinteresse führen.“ 405<br />

Dies macht die Auseinan<strong>der</strong>setzung schwerer, ist aber vor dem Hintergrund <strong>der</strong> weiter<br />

oben skizzierten gouvernementalen Erinnerungsfor<strong>der</strong>ung in einer „opferidentifizierten<br />

Gedenkkultur“ 406 – Dan Diner spricht von einem universell drapierten<br />

moralisierenden Diskurs über unterschiedslose Opferschaft 407 – nicht ganz unverständlich.<br />

Aber nicht nur die Vermittlung, auch das Thema selbst produziert Abwehr.<br />

So schreibt Matthias Heyl:<br />

„Die Geschichte des Holocaust weckt fast zwangsläufig Abwehr. Es ist ein ganz normaler psychischer<br />

Schutzmechanismus, daß etwas in uns versucht, den ganzen Schrecken nicht an uns herankommen zu<br />

lassen. Es ist kein leichtes Thema, und es ist eben kein Thema wie jedes an<strong>der</strong>e. Umso wichtiger<br />

erscheint es, nach Wegen zu suchen, auch die Neugier und das Interesse zu wecken, Zugänge nicht<br />

gleich durch einen hohen moralischen Anspruch und durch emotionale For<strong>der</strong>ungen zu verschließen.“ 408<br />

404 Heyl, „Holocaust Education“, S. 9.<br />

405 Messerschmidt, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>, S. 195.<br />

406 Vgl. Ulrike Jureit, Christian Schnei<strong>der</strong>, Gefühlte Opfer. Illusionen <strong>der</strong> Vergangenheitsbewältigung, Stuttgart<br />

2010.<br />

407 Vgl. Diner, Gegenläufige Gedächtnisse, S. 9.<br />

408 Heyl, „Holocaust Education“, S. 8.<br />

136


Sozial erwünschtes Sprechen<br />

Eine Form <strong>der</strong> Abwehr ist neben Provokation auch <strong>der</strong> passive Wi<strong>der</strong>stand des „sozial<br />

erwünschten Sprechens“. Da das Thema Holocaust in <strong>der</strong> Vermittlung sehr oft hochgradig<br />

normativ behandelt wird, haben viele SchülerInnen eine Form gefunden, es<br />

nicht an sich herankommen zu lassen, ohne dabei aufzufallen: Sie wie<strong>der</strong>holen die<br />

moralischen, normativen Stehsätze, ohne sie zu reflektieren, zu teilen o<strong>der</strong> mit ihren<br />

Überzeugungen in Einklang zu bringen. Meik Zülsdorf-Kersting macht auf die hochgradig<br />

normative Dimension in <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> über den Holocaust aufmerksam<br />

und analysiert eine Unterrichtssituation:<br />

„Jugendliche kennen diese normativen Setzungen, und sie besitzen eine große Sensibilität, um abschätzen<br />

zu können, was sie sagen ‚dürfen’ und was nicht. Ich erinnere mich an einen Schüler <strong>der</strong> 10. Jahrgangsstufe,<br />

<strong>der</strong> die Deportation ungarischer Juden nach Auschwitz versehentlich als ‚Reise’ bezeichnete<br />

und umgehend Sanktionen <strong>der</strong> gesamten Klassengemeinschaft zu spüren bekam. Seine Mitschülerinnen<br />

und Mitschüler wendeten sich um und schauten den Jungen empört an, die Lehrerin wie<strong>der</strong>holte die<br />

Schüleräußerung ironisierend. Ein meinungsstarker Schüler nannte den Schüler beim Nachnamen und<br />

fragte, ob er eigentlich bei Trost sei. Analytisch geklärt wurde nichts, und trotzdem wird <strong>der</strong> Schüler<br />

seine ‚Lektion’ in Sachen sprachlicher Normierung gelernt haben.“ 409<br />

Zülsdorf-Kersting macht deutlich, dass hier nicht gelernt wird, selbstständig zu<br />

urteilen, son<strong>der</strong>n dass stattdessen eine „Einübung sozial erwünschten Redens“ stattfindet.<br />

Diese spiegelt hegemonietheoretisch gesprochen einen gewissen gesellschaftlichen<br />

Konsens über die Wichtigkeit <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem Holocaust –<br />

und eine damit verbundene sprachliche Sensibilisierung und moralische Aufladung –<br />

<strong>der</strong> sicherlich durchaus als Errungenschaft zu verstehen ist und in Deutschland viel<br />

stärker ausgeprägt ist als in Österreich. Zugleich handelt es sich dabei aber auch um<br />

eine normative und normierende Form <strong>der</strong> Oberflächenkommunikation, die oft nicht<br />

den Überzeugungen <strong>der</strong> Jugendlichen entspricht. Denn, so Zülsdorf-Kersting, im<br />

„Vorfeld des Geschichtsunterrichts haben sich die Jugendlichen politisch z. T. höchst<br />

inkorrekte und trotzdem identitätsrelevante Sichtweisen auf den Nationalsozialismus<br />

angeeignet, sie haben aber auch ‚gelernt’, wie sie sich über das Thema ‚Nationalsozialismus’<br />

äußern müssen, um den Erwartungen ihres sozialen Umfelds gerecht zu<br />

werden.“ 410 So haben Jugendliche also als Antwort auf gouvernementale normative<br />

Diskurse eine Form des Sprechens entwickelt, an das sie nicht glauben und das ihnen<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzungen erspart. Die Frage ist nun, wie die Vermittlung darauf<br />

409 Zülsdorf-Kersting, Die Ambivalenz <strong>der</strong> sozialen Erwünschtheit.<br />

410 Ebda.<br />

137


eagieren kann und soll. Meik Zülsdorf-Kersting plädiert für einen Ansatz, <strong>der</strong><br />

individuelle Voreinstellungen nicht unterdrückt, son<strong>der</strong>n reflektierbar macht und<br />

mehr Spielraum für Auseinan<strong>der</strong>setzung und Deutung erlaubt: „Schülerinnen und<br />

Schüler müssen beim Thema Holocaust wie bei allen an<strong>der</strong>en Themen auch<br />

uneindeutige Zusammenhänge kennenlernen, die kontroverse Urteile erlauben. Der<br />

Holocaust und seine Vorgeschichte würden keinen Deut weniger schlimm, wenn die<br />

Schülerinnen und Schüler diese Uneindeutigkeiten kontrovers diskutierten.“ 411 Das<br />

klingt plausibel, hilft aber vielleicht nicht immer, wenn es gilt, im konkreten Fall zu<br />

entscheiden, welche Grenzen überschritten und welche gesetzt werden sollen. Die<br />

Ambivalenz <strong>der</strong> Öffnung und Schließung von Räumen stellt sich daher immer wie<strong>der</strong><br />

neu, spezifisch und konkret in <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> und Gedenkstättenarbeit. Es<br />

handelt sich dabei also auch in diesem Zusammenhang um eine wi<strong>der</strong>sprüchliche,<br />

gleichzeitig unmögliche und notwendige Aufgabe, um eine „Mission Impossible“,<br />

wie Susanne Ulrich sie nennt. Im Moment <strong>der</strong> Entwicklung von Strategien <strong>der</strong><br />

Öffnung in <strong>der</strong> Gedenkstättenpädagogik fragt sie ein weiteres Mal: „Doch wie viele<br />

Sichtweisen sind in einem ehemaligen Konzentrationslager vertretbar? Was wiegt die<br />

Meinungsfreiheit, wenn die geäußerte Meinung das Leiden <strong>der</strong> Opfer<br />

bagatellisiert?“ 412<br />

II.2.2 Schließungen: Wie umgehen mit Antisemitismus und<br />

Rechtsextremismus?<br />

So kommen wir nun also zu <strong>der</strong> Frage nach notwendigen Grenzziehungen von Seiten<br />

<strong>der</strong> VermittlerInnen. Diese geht, wie wir gesehen haben, mit einer Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit Möglichkeitsräumen und Grenzerfahrungen 413 einher. Um Grenzen ziehen<br />

zu können, scheint es zunächst einmal wichtig, eine differenziertere Perspektive auf<br />

jene Diskurse und Spannungsfel<strong>der</strong> zu werfen, die diese notwendig machen. Konkret<br />

scheint dies vor allem im Zusammenhang mit Antisemitismus und Rechtsextremis-<br />

411 Ebda.<br />

412 Susanne Ulrich, Mission Impossible? Demokratielernen an NS-Gedenkstätten, in: Barbara Thimm, Gottfried<br />

Kößler, Susanne Ulrich (Hg.), Verunsichernde Orte. Selbstverständigung und Weiterbildung in <strong>der</strong> Gedenkstättenpädagogik,<br />

Frankfurt am Main 2010, S. 53–58, hier S. 53.<br />

413 Ich danke Peter Larndorfer für diese Formulierung im Workshop im Rahmen <strong>der</strong> Tagung „Und was hat das mit<br />

mir zu tun? Perspektiven <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> zu Nazismus und Holocaust in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft“,<br />

17.–20. November 2011, Wien.<br />

138


mus von Nöten zu sein und soll daher im Folgenden geschehen:<br />

Antisemitismus<br />

Beson<strong>der</strong>s wichtig und zugleich sensibel scheinen Grenzziehungen, wenn es um Antisemitismus<br />

geht. Dafür gilt es, diesen erst einmal zu erkennen und einzuschätzen. Die<br />

bestehende Forschungslage scheint dieser Tatsache lei<strong>der</strong> nur sehr wenig gewachsen:<br />

Denn im Diskurs <strong>der</strong> deutschsprachigen Erinnerungskultur findet eine problematische<br />

Exotisierung und Marginalisierung migrantischer SprecherInnenpositionen statt.<br />

Gleichzeitig gibt es in <strong>der</strong> Migrationsforschung und <strong>der</strong> Postkolonialen Theorie – und<br />

auch das ist lei<strong>der</strong> sehr problematisch – eine weitgehende Verleugnung von Antisemitismus<br />

sowie einen Mangel an Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dessen spezifischen Logiken<br />

und Funktionsweisen. Einerseits besteht bei einem Sprechen über Antisemitismus in<br />

<strong>der</strong> Migrationsgesellschaft also die Gefahr einer Externalisierung des Antisemitismus<br />

auf MigrantInnen – wie dies vor allem in medialen, aber auch in pädagogischen Kontexten<br />

lei<strong>der</strong> allzu häufig vorkommt. 414 An<strong>der</strong>erseits erschwert gerade diese Tatsache<br />

eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Antisemitismus, die we<strong>der</strong> rassistische Zuschreibungen<br />

reproduziert noch eine spezifische antisemitische Rhetorik bzw. neue diskursive antisemitische<br />

Angebote (die durch die Amalgamierung unterschiedlicher Stereotype<br />

entstehen) unter den Teppich kehrt. Demgegenüber scheint es für unsere Frage nach<br />

<strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> über den Holocaust in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft wichtig,<br />

zu einem differenzierteren Bild zu gelangen, das den Antisemitismus we<strong>der</strong> den<br />

„An<strong>der</strong>en“ zuschreibt noch verharmlost bzw. verleugnet.<br />

Insgesamt scheint die Schule in ihren Strukturen und Lehrplänen nicht genügend<br />

für die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Antisemitismus ausgestattet zu sein: Andreas<br />

Peham und Elke Rajal stellen fest, dass „Lehrende nur unzureichend auf die Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit dem Antisemitismus und <strong>der</strong> Shoah im Unterricht vorbereitet“ 415<br />

seien. „Zudem legen unsere Erfahrungen im pädagogischen Feld den Verdacht nahe,<br />

dass antisemitische Stereotype manchmal auch von Seiten <strong>der</strong> Lehrenden (oft unbe-<br />

414 Vgl. Fechler/Kößler/Messerschmidt/Schäuble, Einleitung, S. 11: „Während bis zur Jahrtausendwende die<br />

pädagogische – genau wie die öffentliche – Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus und dem Antisemitismus<br />

im vereinten Deutschland unter einer dominanten herkunftsdeutschen Perspektive stattfand und Funktionen<br />

des ‚Nation Building’ erfüllte – wobei Migranten und ihre Geschichts- und Gegenwartsbezüge kaum<br />

eine Rolle spielten –, tendierte die jüngste Debatte eher dazu, auf Migranten als ‚Troublemaker’ zu fokussieren<br />

und in <strong>der</strong> deutschen Gesellschaft vorhandene erinnerungspolitische Kontinuitäten und familiäre Bindungen an<br />

die NS-Volksgemeinschaft auszublenden.“<br />

415 Peham/Rajal, Antisemitismus in Österreichs Klassenzimmern.<br />

139


wusst) weitergegeben werden.“ 416<br />

Dem pflichtet auch Werner Dreier, <strong>der</strong> Geschäftsführer von erinnern.at – ein<br />

Vermittlungsprojekt des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur für<br />

Lehrende an österreichischen Schulen – bei und macht deutlich, dass es in puncto<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Antisemitismus ein Desi<strong>der</strong>at an Österreichs Schulen gibt:<br />

„Damit in <strong>der</strong> Schule antisemitische Haltungen, Artikulationsweisen, Welterklärungen besprechbar<br />

werden, ist die erste und unabdingbare Voraussetzung, dass Lehrer/innen Antisemitismus überhaupt<br />

wahrnehmen und nicht beiseite schieben. Dazu – und um angemessen mit den <strong>Lernen</strong>den darüber zu<br />

sprechen – benötigen sie Wissen über Antisemitismus – über sein Auftreten in Geschichte und Gegenwart,<br />

über seine Artikulatoren und die von ihnen verfolgten Ziele, über Wirkungsmechanismen von<br />

Antisemitismus und an<strong>der</strong>en Verschwörungstheorien (z. B. Reduktion von komplexer Wirklichkeit,<br />

Ableitung von sozialem Protest).“ 417<br />

Antisemitismus als diskursive Ressource<br />

Paul Mecheril bezeichnet Antisemitismus als „diskursive Ressource“, die allen in <strong>der</strong><br />

postnazistischen Gesellschaft zur Verfügung steht. Er spricht von „antisemitischen<br />

Figuren als kontextspezifische, mikrokommunikative Handlungsmöglichkeit“ und<br />

von „Antisemitismus als diskursiv zur Verfügung stehende fragmentierte, flexibel<br />

einsetzbare Deutungs- und Sprechoption“. 418 Diese kann in <strong>der</strong> Kontaktzone verschiedene<br />

Funktionen haben:<br />

„Für den pädagogischen Umgang mit Antisemitismus in heterogenen Lerngruppen bedarf es einer<br />

Aufmerksamkeit dafür, dass mit antisemitischen Topoi Zugehörigkeit und Erfahrungen <strong>der</strong> Nichtzugehörigkeit<br />

verhandelt werden. Die Äußerung von Antisemitismus eignet sich dabei sowohl zur Provokation<br />

und zur Differenzmarkierung als auch zum Erzeugen von Zustimmung. Antisemitische Projektionen<br />

werden auf einem Terrain artikuliert, auf dem die Zugehörigkeiten umkämpft sind und auf dem an<br />

verschiedene Geschichtspolitiken und Erinnerungsdiskurse angeknüpft wird.“ 419<br />

Auch wenn o<strong>der</strong> gerade weil expliziter und offener Antisemitismus gesellschaftlich<br />

diskreditiert ist, heißt dies nicht, dass er nicht mehr existiert. Als Tabu und mächtiges<br />

Scheinwissen schreibt er sich weiterhin in Diskurse und Handlungen ein. Dan Diner<br />

schreibt in diesem Zusammenhang:<br />

„Mit dem Holocaust ist <strong>der</strong> klassische, vom Bekenntnis wi<strong>der</strong> die Juden getragene Antisemitismus<br />

zerstoben. Moralisch zerborsten, vermag er sich nicht begriffsnah zu verdichten. Ohne angemessene<br />

Begriffsdichte lassen sich Juden als Juden entgegengebrachte abträgliche Regungen freilich nur wenig<br />

416 Ebda.<br />

417 Werner Dreier, „Die Tirolerin, die ich bin, und die Antizionistin, die ich wurde..." Antisemitismus, Schule und<br />

Öffentlichkeit, auf http://www.erinnern.at/bundeslaen<strong>der</strong>/oesterreich/e_bibliothek/antisemitismus-<br />

1/649_Dreier,%20Antisemitismus-Schule-Offentlichkeit.pdf/view<br />

418 Mecheril, Nicht beson<strong>der</strong>s beson<strong>der</strong>s.<br />

419 Fechler/Kößler/Messerschmidt/Schäuble, Einleitung, S. 13.<br />

140


fassen. Was bleibt, sind gleichsam aus <strong>der</strong> Zerfallsmasse von einer begrifflich gedeckten Vorstellung<br />

von Antisemitismus hervorgegangene Partikel des Ressentiments. Sie legen sich wie Mehltau unterschiedlicher<br />

Konsistenz über die jeweils inkriminierten, mit den Juden in Verbindung gebrachten<br />

Phänomene. Diesen Partikeln des Ressentiments sollte, in Unterscheidung zur vormaligen, historischen<br />

Dichte, vielleicht kein antisemitischer, son<strong>der</strong>n eher ein antisemitisieren<strong>der</strong> Charakter zugeschrieben<br />

werden. Dieser freilich scheint allgegenwärtig.“ 420<br />

Wenn wir uns dies vor Augen führen, ist es wichtig, sich auch über die eigenen Verstrickungen<br />

bewusst zu werden. So machen Andreas Peham und Elke Rajal deutlich:<br />

„Gerade für die Arbeit mit Jugendlichen gilt, den Antisemitismus nicht nur bei den<br />

an<strong>der</strong>en festzustellen, son<strong>der</strong>n als Diskurs zu begreifen, in welchen alle – also auch<br />

die Lehrenden – mehr o<strong>der</strong> weniger stark verstrickt sind.“ 421<br />

Denn nur wenn Antisemitismus nicht als Vorwurf und nie wie<strong>der</strong> gut zu machen<strong>der</strong><br />

Fehler behandelt wird, son<strong>der</strong>n als diskriminieren<strong>der</strong> Diskurs, <strong>der</strong> hinterfragt<br />

werden kann und muss, 422 wird dieser auch bekämpf- und verlernbar:<br />

„Eine Pädagogik, die auf prinzipieller Anerkennung und Akzeptanz des Gegenübers basiert, verbirgt die<br />

eigene Ablehnung des Antisemitismus nicht, vermeidet es aber, in ihren Versuchen die von den SchülerInnen<br />

vorgebrachten Stereotype aufzulösen, eine belehrende Position einzunehmen. Sie bezieht den<br />

Alltag <strong>der</strong> SchülerInnen mit ein und analysiert vor seinem Hintergrund die Ursachen und Funktionen des<br />

jeweiligen antisemitischen Ressentiments.“ 423<br />

Das klingt gut, ist aber nicht so einfach. Denn hier ergibt sich ein Wi<strong>der</strong>spruch zwischen<br />

einer grundsätzlichen Offenheit für die Positionen <strong>der</strong> SchülerInnen und einer<br />

gleichzeitigen grundsätzlichen Ablehnung von Antisemitismus. Die HerausgeberInnen<br />

eines Sammelbandes zum pädagogischen Umgang mit Antisemitismus formulieren<br />

dies so:<br />

„Der Spagat für die pädagogisch Handelnden besteht dabei darin, dass einerseits – um mit den<br />

<strong>Lernen</strong>den im Gespräch zu bleiben – <strong>der</strong> Antisemitismus nicht in Form einer Beschuldigung<br />

angesprochen werden darf, an<strong>der</strong>erseits antisemitische Argumente als antisemitisch und deshalb<br />

inakzeptabel benannt werden müssen. Diese Haltung markiert den doppelten Anspruch an die<br />

Bildungsarbeit, Position gegen Antisemitismus zu beziehen und dabei die <strong>Lernen</strong>den nicht aus dem<br />

Lernprozess auszuschließen.“ 424<br />

Um dies jeweils konkret bewerkstelligen zu können, ist eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit<br />

Antisemitismus eine wesentliche Voraussetzung: „Insofern stellt die Fähigkeit, Anti-<br />

420 Dan Diner, Der Sarkophag zeigt Risse. Über Israel, Palästina und die Frage eines „neuen Antisemitismus“, in:<br />

Doron Rabinovici, Ulrich Speck, Natan Sznai<strong>der</strong> (Hg.), Neuer Antisemitismus? Eine globale Debatte, Frankfurt<br />

am Main 2004, S. 310–329, hier S. 310.<br />

421 Peham/Rajal, Antisemitismus in Österreichs Klassenzimmern.<br />

422 „Die Verwendung antisemitischer Stereotype seitens Jugendlicher ist zumeist – ohne frühe Ideologisierung o<strong>der</strong><br />

Fanatisierung in nationalistischer, rechtsextremer o<strong>der</strong> islamistischer Umgebung – kein Ausdruck eines geschlossenen<br />

Weltbildes, son<strong>der</strong>n die Folge unreflektierter Übernahme des herrschenden Sprechens über die<br />

Juden.“ Ebda.<br />

423 Ebda.<br />

424 Fechler/Kößler/Messerschmidt/Schäuble, Einleitung, S. 13.<br />

141


semitismus und dessen Funktionsweisen zu erkennen, eines <strong>der</strong> vorrangigen Ziele<br />

je<strong>der</strong> (Weiter-)Bildungsarbeit dar.“ 425 Daher soll nun noch jenen aktuellen Ausdrucksformen<br />

von Antisemitismus nachgegangen werden, die im pädagogischen Alltag<br />

auftreten.<br />

Postnazistischer Antisemitismus in <strong>der</strong> Dominanzkultur<br />

Unter Angehörigen <strong>der</strong> Dominanzkultur ist <strong>der</strong> Antisemitismus durch soziale und<br />

familiäre Kontinuitäten im Postnazismus geprägt. Nach wie vor lässt sich Klaus Holz<br />

zufolge also „ohne Vorbehalt behaupten, daß <strong>der</strong> Kern des demokratischen Antisemitismus<br />

die ‚Vergangenheitsbewältigung’ durch eine Umkehr des Täter-Opferverhältnisses<br />

ist.“ 426 Hier wird von einem Antisemitismus „nicht trotz, son<strong>der</strong>n wegen<br />

Auschwitz“ 427 gesprochen. Dieser zeichnet sich vor allem durch Folgendes aus:<br />

*** Erinnerungsabwehr und Schuldumkehr<br />

Adorno sprach bereits in den 1950er Jahren von einem „sekundären Antisemitismus“<br />

bzw. von einem „Schuld- und Erinnerungsabwehr-Antisemitismus“ 428 Damit meinte<br />

er Argumentationsmuster, die JüdInnen 429 als Kollektiv, das an die Verbrechen erinnern<br />

will, diskreditieren. Dies geschieht zum Beispiel in dem Stereotyp, JüdInnen<br />

würden den Holocaust für eigene Zwecke instrumentalisieren o<strong>der</strong> indem sie als<br />

„TäterInnenvolk“ hingestellt werden. So amalgamiert sich die Kritik an Israel und den<br />

USA 430 im Postnazismus mit Motiven <strong>der</strong> Entlastung <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong> NS-Nachfolgestaaten.<br />

Andreas Peham und Elke Rajal machen etwa im Rahmen von Fortbildungen<br />

immer wie<strong>der</strong> die Beobachtung,<br />

„dass umgehend die israelische Politik auf das Tapet gebracht wird, wenn Antisemitismus und Shoah,<br />

Schuld und Verantwortung thematisiert werden. Gerade dort, wo letztere nicht mehr abgewehrt werden,<br />

sind <strong>der</strong>artige Entlastungsversuche zu bemerken. Wenn nun auch die mittlerweile dritte Generation<br />

begonnen hat, die Schuld <strong>der</strong> ersten anzuerkennen, so bedeutet das kein Ende des Antisemitismus, wie<br />

dies mancherorts behauptet wird.“ 431<br />

425 Ebda.<br />

426 Klaus Holz, Die Gegenwart des Antisemitismus. Islamistische, demokratische und antizionistische Judenfeindschaft,<br />

Hamburg 2005, S. 57.<br />

427 Henryk M. Bro<strong>der</strong>, Der ewige Antisemit, Frankfurt am Main 1986, S. 11.<br />

428 Vgl. Theodor W. Adorno, Schuld und Abwehr, , in: <strong>der</strong>s., Soziologische Schriften II, Gesammelte Schriften Bd.<br />

9.2., Frankfurt am Main 1977, S. 121–324.<br />

429 Für die Kollektivbezeichnung verwende ich die generische Form JüdInnen – auch wenn sie grammatikalisch<br />

durch den Umlaut Probleme aufwirft, meine ich selbstverständlich die männliche Form mit.<br />

http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/das_grosse_i_<strong>der</strong>_idiotie/<br />

430 Vgl. Dan Diner, Feinbild Amerika. Über die Beständigkeit eines Ressentiments, München 2002.<br />

431 Peham/Rajal, Antisemitismus in Österreichs Klassenzimmern.<br />

142


*** „Demokratischer Antisemitismus“<br />

Klaus Holz definiert „demokratischen Antisemitismus“ als „Judenfeindschaft, die in<br />

<strong>der</strong> demokratischen Öffentlichkeit geäußert wird“ bzw. als „judenfeindliche Äußerungen,<br />

die als scheinbar legitime Meinungen ‚in <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong> Gesellschaft’ veröffentlicht<br />

werden.“ 432<br />

Die Situation in Österreich stellt sich, was diesen „demokratischen Antisemitismus“<br />

betrifft, tatsächlich ganz an<strong>der</strong>s dar als in Deutschland. Ruth Beckermann<br />

schreibt im Jahr 2005 anlässlich <strong>der</strong> Neuauflage ihres 1989 erstmals erschienenen<br />

Buches „Unzugehörig“: „Erstaunt war ich beim Durchlesen meines Essays wohl<br />

darüber, daß das Lebensgefühl <strong>der</strong> Unzugehörigkeit, in welcher ich ihn geschrieben<br />

hatte – durch die Ereignisse mal abgeschwächt, dann wie<strong>der</strong> bestärkt – Bestandteil<br />

jüdischen Lebens in diesem Land bleibt.“ 433 Antisemitismus ist hier sowohl in pädagogischen,<br />

als auch in medialen 434 , politischen und sozialen 435 Zusammenhängen<br />

weniger diskreditiert. 436 Viele Jugendliche, die in Österreich ja ab 16 wahlberechtigt<br />

sind, wählen die FPÖ. 437 Sie vertreten Rassismus und Antisemitismus teilweise selbst<br />

als ihnen zufolge „legitime“ Positionen.<br />

432 Holz, Die Gegenwart des Antisemitismus, S. 56.<br />

433<br />

Ruth Beckermann, Unzugehörig, 2. Auflage, Wien 2005, S. 7.<br />

434<br />

„Antisemitische Haltungen und Diskursmuster ziehen sich wie <strong>der</strong> sprichwörtliche rote Faden durch das öffentliche<br />

Leben <strong>der</strong> Zweiten Republik, sei es in politischen Debatten, sei es in den Medien. (…) Der antisemitische<br />

Diskurs in <strong>der</strong> österreichischen Öffentlichkeit kommt mit Andeutungen aus, weil er sich auf Bil<strong>der</strong> vom ‚Juden’<br />

bezieht, die zur kulturellen Grundausstattung gehören.“, schreibt Werner Dreier und berichtet von den antisemitischen<br />

Beschimpfungen, die dem Dornbirner Gymnasiallehrer Werner Bundschuh entgegenschlugen, als er<br />

2004 den Vorstoß machte, „seine Schule in ‚Hans-Elkan-Gymnasium’ – nach dem von den Nazis ermordeten<br />

Hohenemser Historiker und Gymnasiallehrer – zu benennen“. Dreier, „Die Tirolerin, die ich bin, und die<br />

Antizionistin, die ich wurde ...".<br />

435 Ebda.: „Ganz selbstverständlich und praktisch nie kritisiert sprechen Vorarlberger Kin<strong>der</strong> und Jugendliche von<br />

‚Judenfürzen’ und meinen damit kleine Knallkörper.“<br />

436 Ebda.: „Das antisemitische Sprechen geschieht in Österreich auf zwei Ebenen: Während im vertrauten Milieu<br />

<strong>der</strong> bekannten und einschätzbaren Adressaten antisemitisches Reden den Systembruch von 1945 unbeeinträchtigt<br />

überdauerte, etablierte sich auf <strong>der</strong> Ebene des ‚öffentlichen’ das heißt: eben nicht an ausgewählte Adressaten<br />

gerichteten – Diskurses ein vorsichtigeres, überwiegend mit Andeutungen operierendes Sprechen. (…) Die<br />

generationsübergreifende Weitergabe von antijüdischen Vorurteilen läuft auf mehreren, teilweise sich überlappenden<br />

Ebenen ab: in den Medien (…), beson<strong>der</strong>s aber in <strong>der</strong> ‚kleinen’ Öffentlichkeit <strong>der</strong> Familie und des engeren<br />

Kreises von Freunden und Verwandten; nicht zu vergessen aber auch: in <strong>der</strong> (katholischen) Kirche (…)<br />

Österreicherinnen und Österreicher zogen aus dem Holocaust nicht so sehr die Lehre, dass es wichtig ist, sich<br />

vom Antisemitismus frei zu machen, son<strong>der</strong>n sie lernten vielmehr, ihre Artikulationsweise so anzupassen, dass<br />

sie nicht als Antisemiten gebrandmarkt werden können. Wir haben es also mehr mit einer gewandelten Artikulationsweise<br />

als mit einer gewandelten Einstellung zu tun.“<br />

437 Bei den Nationalratswahlen 2008 war die FPÖ bei den Unter-30-Jährigen mit 44 % die stärkste Partei. Vgl.<br />

profil, Nr. 41, 39. Jahrgang vom 6. Oktober 2008. Und auch bei den Wiener Gemein<strong>der</strong>atswahlen 2010 schnitt<br />

die FPÖ bei SchülerInnen mit 20 % überdurchschnittlich stark ab:<br />

http://www.sora.at/themen/wahlverhalten/wahlanalysen/grw-wien10.html (20.01.2012).<br />

143


*** Relativierung und Leugnung des Holocaust<br />

Immer wie<strong>der</strong> kommt es auch vor, dass SchülerInnen den Holocaust mehr o<strong>der</strong><br />

weniger offen in Frage stellen und sich rechtsextrem äußern. Werner Dreier berichtet<br />

vom Antisemitismus dreier SchülerInnen in Vorarlberg, die eine kleine Neo-Nazi-<br />

Gruppe gebildet hatten und im Unterricht Zettel mit „abscheulichsten antisemitischen<br />

Sprüchen“ verfassten. 438 Dieser spezifischen antisemitischen und rassistischen Realität,<br />

<strong>der</strong> wir uns in <strong>der</strong> Vermittlung ebenfalls stellen müssen, wird unter „Rechtsextremismus“<br />

noch ein eigenes Subkapitel gewidmet sein.<br />

Antisemitische Diskurse in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft 439<br />

Antisemitische Diskurse in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft sind we<strong>der</strong> ganz an<strong>der</strong>s noch<br />

völlig gleich wie jene, die anhand von Sprachspielen <strong>der</strong> Dominanzkultur analysiert<br />

wurden. Sie sind einerseits selbst Teil dessen, was in einer postnazistischen Gesellschaft<br />

gesagt wird und stehen an<strong>der</strong>erseits zuweilen auch in an<strong>der</strong>en Bezugszusammenhängen.<br />

So wie alle an<strong>der</strong>en gesellschaftlichen Diskurse und Praktiken verän<strong>der</strong>t<br />

sich also auch <strong>der</strong> Antisemitismus in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft: Verschiedene Topoi<br />

und Argumentationsmuster gehen neue Verbindungen ein. Ein solcher Diskurs ist <strong>der</strong><br />

muslimische Antisemitismus.<br />

*** Islamischer Antisemitismus<br />

Dieser steht einerseits mit einem in <strong>der</strong> arabisch-muslimischen Welt verbreiteten<br />

Antisemitismus in Verbindung.<br />

„In <strong>der</strong> arabisch-muslimischen Welt findet die Holocaust-Leugnung heute große Resonanz, scheint<br />

damit doch eine Delegitimierung des Existenzrechts Israels gegeben zu sein. Neben <strong>der</strong> völligen Leugnung<br />

finden sich abgeschwächte Formen, indem die Anzahl <strong>der</strong> Opfer heruntergerechnet o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Holocaust<br />

mit Hinweis auf die Opferzahlen an<strong>der</strong>er Völkermorde relativiert wird.“ 440<br />

An<strong>der</strong>erseits und vor allem findet <strong>der</strong> islamische Antisemitismus allerdings im<br />

postnazistischen Kontext Ausdrucksformen, die sich direkt an<br />

mehrheitsgesellschaftliche Diskurse anschließen lassen und auch nicht völlig<br />

unabhängig von den strukturellen Rassismen <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft lesbar sind.<br />

438 Dreier, „Die Tirolerin, die ich bin, und die Antizionistin, die ich wurde ...“.<br />

439 Gemeint ist hier weiterhin nicht die Zuschreibung „MigrantInnen“, son<strong>der</strong>n eine Gesellschaft, die die Geschichte<br />

und Realität von Migration als ihren Teil anerkennt und die damit verbundenen Wissensformen, aber auch<br />

problematischen Diskurse nicht ausschließt, verdrängt o<strong>der</strong> verleugnet.<br />

440 Werner Bergmann, Erscheinungsformen des Antisemitismus in Deutschland heute, in: Fechler/Kößler/Messerschmidt/Schäuble<br />

(Hg.), Neue Judenfeindschaft?, S. 44.<br />

144


„Zweifellos zählt zu den <strong>der</strong>zeit aktualisierten Traditionsbezügen auch <strong>der</strong> Rückgriff<br />

auf die Idee, als Moslem müsse man Juden ablehnen. Diese Vorstellung hat ihre<br />

Wurzeln nicht direkt in den in <strong>der</strong> arabisch-muslimischen Welt ausgeprägten Formen<br />

des Antisemitismus, son<strong>der</strong>n vielmehr in einer gesellschaftlichen Situation, die<br />

alltagspraktische Adaptionen eines arabisch-nationalistischen o<strong>der</strong> islamistisch<br />

grundierten antisemitischen Diskurses mit sich bringt. Der Umgang mit Min<strong>der</strong>heiten<br />

in einer Einwan<strong>der</strong>ungsgesellschaft, die lange Zeit keine sein wollte und die Frage <strong>der</strong><br />

verweigerten Zugehörigkeiten lange verdrängt hat, trägt zum Anknüpfen an<br />

Denkmuster bei, mit denen projektive Verursacher für die eigene Misere angeboten<br />

werden. Aufgegriffen werden dabei sowohl Bil<strong>der</strong> <strong>der</strong> europäisch-christlichen<br />

Traditionen als auch aktuell populäre Auffassungen in islamisch geprägten<br />

Gesellschaften. Gerade weil <strong>der</strong> islamistische Antisemitismus auf den Fundus des<br />

christlichen Antijudaismus sowie des Antisemitismus europäischer Prägung<br />

zurückgreift, ist er so leicht anschlussfähig.“ 441<br />

Im islamischen Antisemitismus werden also alte antisemitische Ressentiments und<br />

Topoi genutzt, geschürt und mit einer Kritik an Israel bzw. einer Infragestellung von<br />

dessen Existenzrecht in Verbindung gebracht. Und in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft mit<br />

all ihren strukturellen Rassismen und Inegalitäten kommt es zu migrantischen Subjektivierungen,<br />

die sich mit dem Kampf <strong>der</strong> PalästinenserInnen identifizieren – und vor<br />

diesem Hintergrund lei<strong>der</strong> auch muslimische Antisemitismen reproduzieren. Nun ist<br />

nicht jede Bezugnahme auf Israel antisemitisch. Dennoch gibt es eben antisemitische<br />

Bezugnahmen auf Israel. Und wenn die Kritik an Israel in den Zusammenhang mit<br />

einer Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem Holocaust gestellt wird, so ist sie doch in jedem<br />

Fall problematisch. Um dieser komplexen Frage etwas mehr Raum zu geben, wird in<br />

Kapitel II.2.3 <strong>der</strong> Israel/Palästina-Konflikt als Projektionsfläche thematisiert.<br />

*** „Sozial erwünschtes Sprechen“<br />

Auch sozial erwünschtes Sprechen spielt bei MigrantInnen eine spezifische Rolle. Die<br />

reale strukturelle und materielle Benachteiligung von MigrantInnen in <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

(u. a. durch gesetzliche Ungleichstellungen und die Ethnisierung des Sozialen)<br />

führt dazu, dass Provokation manchmal weniger sozialen Gewinn zu bringen scheint:<br />

So wurden offener und expliziter Antisemitismus in unserem Projekt eher von domi-<br />

441 Fechler/Kößler/Messerschmidt/Schäuble, Einleitung, S. 14.<br />

145


nanzkulturellen Jugendlichen geäußert. Dies kann damit zu tun haben, dass viele<br />

jugendliche MigrantInnen verständlicherweise nicht negativ auffallen bzw. stereotypisiert<br />

werden wollen. Astrid Messerschmidt stellt die Frage: Wie werden pädagogische<br />

Machtverhältnisse von denen erlebt, die immer wie<strong>der</strong> ihre Zugehörigkeit<br />

legitimieren müssen und denen häufig Integrationsdefizite unterstellt werden? Sie<br />

behalten ihre Vorurteile dann eher für sich und lassen die Auseinan<strong>der</strong>setzung möglichst<br />

nicht an sich herankommen. Gerade weil es die rassistische Zuschreibung gibt,<br />

dass MuslimInnen antisemitisch sind, wird es also manchmal unmöglich, über <strong>der</strong>en<br />

Antisemitismus zu sprechen. Warum sollten sie sich einer Diskussion aussetzen, in<br />

<strong>der</strong> sie erstens bereits abgestempelt sind – und dies zweitens für etwas sind, das sie<br />

vielleicht tatsächlich glauben?<br />

Diese Perspektivierungen scheinen wichtig, um die spezifischen Ausdrucksformen<br />

des Antisemitismus bei muslimischen Jugendlichen besser zu verstehen. Dennoch<br />

muss hier betont werden, dass Antisemitismus keineswegs bei MigrantInnen weiter<br />

verbreitet ist als unter Angehörigen <strong>der</strong> Dominanzkultur – im Gegenteil. Ein weiteres<br />

Mal möchte ich daher auch hier vor <strong>der</strong> Gefahr warnen, den Antisemitismus zu<br />

„exterritorialisieren“. 442 So schlussfolgern Barbara Schäuble und Albert Scherr aus<br />

ihrer Studie zu „Antisemitismus in heterogenen Jugendszenen“: „Die Annahmen, dass<br />

Antisemitismus vor allem als eine in sich geschlossene und geradlinig an den historischen<br />

Antisemitismus anknüpfende Ideologie bedeutsam und insbeson<strong>der</strong>e unter so<br />

genannten bildungsfernen Jugendlichen sowie unter ‚muslimischen’ Jugendlichen<br />

verbreitet sei, erweisen sich bei näherer Betrachtung als empirisch unhaltbar.“ 443<br />

Die Motivationen und Ziele, mit denen sich Jugendliche bzw. mit denen wir uns auch<br />

manchmal selbst antisemitischer Diskurse bedienen, sind unterschiedlich, ebenso sind<br />

es die Sprachspiele, in denen sie Jugendlichen und uns selbst unbewusst unterlaufen.<br />

Schäuble und Scherr unterscheiden zwischen vier verschiedenen Formen von<br />

442 Vgl. Messerschmidt, Verstrickungen, S. 164: „ (…) so als würden diese Haltungen von außen hereingetragen.<br />

Darin kommt eine Verkennung <strong>der</strong> europäischen Wurzeln antisemitischen Denkens zum Ausdruck und eine<br />

Verdrängung <strong>der</strong> Tatsache, dass diese Haltungen in <strong>der</strong> eigenen Gesellschaft entstehen o<strong>der</strong> aktualisiert werden<br />

und hier Anknüpfungspunkte finden. In dieser ausgrenzenden Form <strong>der</strong> Problematisierung zeigt sich ein koloniales<br />

Muster. Es wird ein Wissen über an<strong>der</strong>e produziert, über <strong>der</strong>en Defizite und ihren Mangel an Aufklärung,<br />

gegenüber dem man sich selbst als fortschrittlich betrachten kann.“<br />

443 Barbara Schäuble, Albert Scherr, Antisemitismus in heterogenen Jugendszenen, in: Fechler/Kößler/Messerschmidt/Schäuble<br />

(Hg.), Neue Judenfeindschaft?, S. 75.<br />

146


antisemitischen Erzählungen und Argumentationen:<br />

Erstens die<br />

Zweitens die<br />

„Verwendung tradierter antisemitischer Stereotype und komplexer antisemitischer Argumentationen im<br />

Kontext politischer Ideologien, das heißt im Zusammenhang mit einem expliziten, den Anspruch auf<br />

innere Konsistenz beanspruchenden Gedankengebäude, mit dem Feindseligkeit gegenüber Juden begründet<br />

und gerechtfertigt wird.“ 444<br />

„Verwendung einzelner antisemitischer Fragmente (Topoi und Stereotype) im Kontext von potenziell in<br />

sich wi<strong>der</strong>sprüchlichen, auch anti-antisemitische Überzeugungen einschließenden Argumentationen“ 445 .<br />

Drittens antisemitische Äußerungen<br />

„als – in <strong>der</strong> Perspektive <strong>der</strong> Jugendlichen selbst keineswegs notwendig gegen Juden gerichtete – Ausdrucksformen<br />

jugendspezifischer Markierungen bzw. Inszenierungen von Abgrenzungen und Zugehörigkeiten;<br />

dies gilt insbeson<strong>der</strong>e für das einer Vielzahl von Jugendlichen bekannte, jedoch keineswegs von<br />

vielen verwendete Schimpfwort „du Jude“. 446<br />

Viertens gilt es zu berücksichtigen,<br />

„dass Jugendliche über ein ‚antisemitisches Wissen’ im Sinne einer Kenntnis überlieferter Stereotype<br />

und Vorurteile verfügen, das durch familiale Tradierungen, schulischen Unterricht über Judentum und<br />

Antisemitismus sowie mediale Darstellungen erworben wird. Ein solches Wissen kann kommunikativ in<br />

unterschiedlicher Weise verwendet werden, etwa als Grundlage von Provokationen o<strong>der</strong> als Verstehensangebot<br />

für angenommene Beson<strong>der</strong>heiten von Juden, ohne dass damit notwendig feststehende<br />

persönliche Überzeugungen zum Ausdruck gebracht werden.“ 447<br />

Diese Unterscheidung ist deshalb sinnvoll, weil die einzelnen herausgearbeiteten<br />

Kategorien tatsächlich sehr unterschiedliche Hintergründe haben und Reaktionen erfor<strong>der</strong>n<br />

(auch wenn sie selbstverständlich zuweilen gemeinsam bzw. überlappend<br />

auftreten). So bleibt uns VermittlerInnen nichts an<strong>der</strong>es übrig, als jeweils situativ zu<br />

regieren – ein besseres Verständnis von antisemitischen Diskursen und Ausdrucksformen<br />

kann dabei aber vielleicht helfen.<br />

Rechtsextremismus<br />

Nachdem das Wahlalter 2007 in Österreich auf 16 Jahre herabgesetzt wurde, stand die<br />

FPÖ bei den Nationalratswahlen 2008 an erster Stelle bei den WählerInnen unter 30.<br />

Im Frühjahr 2009 kam es zu mehreren rechtsextremen Vorfällen in Gedenkstätten,<br />

die von ÖsterreicherInnen ausgelöst wurden: Auf die Außenmauer <strong>der</strong> KZ-<br />

Gedenkstätte Mauthausen wurden im Februar 2009 antisemitische und antimuslimi-<br />

444 Ebda., S. 55.<br />

445 Ebda.<br />

446 Ebda., S. 28.<br />

447 Ebda.<br />

147


sche Parolen geschmiert. Im April desselben Jahres fielen SchülerInnen aus zwei<br />

Klassen des Wiener Albert-Gymnasiums durch antisemitische Äußerungen und Störaktionen<br />

bei einer Gedenkreise nach Auschwitz so sehr auf, dass <strong>der</strong> Verein Morah<br />

(March of Remembrance and Hope) 448 , <strong>der</strong> die Reise organisierte, sich gezwungen<br />

sah, die Schulklassen nach Hause zu schicken. 449 Im Mai 2009 wurden Überlebende<br />

bei einer Gedenkveranstaltung im ehemaligen KZ Ebensee – nach „Sieg-Heil“-Rufen<br />

mehrerer jugendlicher Neonazis – tätlich angegriffen. 450<br />

Durch die Häufung und mediale Wirksamkeit <strong>der</strong> Vorfälle wurde öffentlich<br />

verhandelt, was in <strong>der</strong> Wissenschaft und vor allem in <strong>der</strong> pädagogischen Praxis<br />

mittlerweile als zunehmendes gesellschaftliches Phänomen beschrieben bzw. erlebt<br />

wird: 451 Rechtsextremismus bei österreichischen Jugendlichen.<br />

Die Vorfälle und ihre öffentliche Diskussion hatten die Konsequenz, dass<br />

Bundeskanzler Werner Faymann, Bundesministerin Claudia Schmied ebenso wie das<br />

Mauthausen Komitee Österreich Maßnahmenkataloge formulierten. 452<br />

In diesem Zusammenhang stellt sich allerdings die Frage, inwieweit die Beschäftigung<br />

mit dem Holocaust die geeignete Form ist, um Rechtsextremismus zu<br />

entgegnen. Der Rechtsextremismusexperte Heribert Schiedel formuliert in einem<br />

Interview mit <strong>der</strong> Tageszeitung Standard seine diesbezügliche Skepsis:<br />

„Ich hab erlebt, dass rechts orientierte Jugendliche sehr gut über den Nationalsozialismus Bescheid<br />

wissen und schnell bei <strong>der</strong> Verurteilung seiner Verbrechen sind. Aber dieses Wissen ist abgesperrt – es<br />

bleibt völlig isoliert vom Jugendlichen selbst. Faktenwissen mit emotionaler Nähe zu verbinden ist nicht<br />

so sehr Aufgabe <strong>der</strong> Lehrbücher, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Lehrer.“ 453<br />

Doch unabhängig von <strong>der</strong> berechtigten Frage, inwieweit sich Holocaust Education<br />

nicht unzulässig überschätzt, wenn sie davon ausgeht, anhand einer Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit dem industrialisierten Morden bessere Menschen zu generieren, bringt die<br />

zunehmende Faszination von Rechtsextremismus bei Jugendlichen dennoch einen<br />

448 http://www.morah.at (20.01.2012).<br />

449 Vgl. Schülerfahrt nach Auschwitz endet mit Eklat (14.05.2009), ORF online, u.a.<br />

http://wien.orf.at/stories/361921/ (20.01.2012).<br />

450 Zur Geschichte <strong>der</strong> Vorfälle siehe: Betrifft Wi<strong>der</strong>stand, Nr. 94/2009, S. 3.<br />

451 Vgl. etwa Christa Bauer, Willi Mernyi, Rechtsextrem, Wien, 2. Auflage 2010 sowie Heribert Schiedel, Der<br />

rechte Rand, Wien 2007. Sowohl Bauer und Mernyi als auch Schiedel warnen allerdings davor, Rechtsextremismus<br />

bloß als Jugendphänomen zu beschreiben und seine Bekämpfung auf die Jugendarbeit abzuschieben:<br />

„Der weit verbreiteten Wahrnehmung von (gewalttätigem) Neonazismus als ausschließliches Jugendphänomen<br />

entspricht auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Gegenstrategien eine Fixierung auf die Jugend- und Sozialarbeit. Da diese in <strong>der</strong><br />

Regel erst dort Anwendung findet, wo eine größere Anzahl von rechtsorientierten Jugendlichen als Problemgruppe<br />

erscheint, kommt ihr Feuerwehrcharakter zu.“ Ebda., S. 162.<br />

452 Vgl. Bundeskanzleramt, http://www.bka.gv.at/site/cob_35107/currentpage_7/6589/default.aspx (20.01.2012)<br />

sowie http://<strong>der</strong>standard.at/1242317028659/Faymann-Muessen-Schuelern-Werte-vermitteln (20.01.2012).<br />

453 http://<strong>der</strong>standard.at/3051607 (20.01.2012).<br />

148


Handlungsbedarf mit sich: Denn auch wenn VermittlerInnen keinen moralischen<br />

Zusammenhang zwischen dem „Gedenken an Auschwitz“ und „freiheitlich demokratischem<br />

Handeln“ 454 herstellen, tritt die Frage danach durch rechtsextreme Aktualisierungen<br />

des Nazismus in den Vermittlungsprozess – dann wird es notwendig, zu<br />

reagieren bzw. damit umzugehen. Gerade die Perspektive <strong>der</strong> Kontaktzone läuft im<br />

Zusammenhang mit Rechtsextremismus Gefahr, zu einer Büchse <strong>der</strong> Pandora zu<br />

werden. Denn je offener die Unterrichtsformen sind und je mehr positionierte Eigenaktivität<br />

erwünscht ist, desto eher wird es möglich, dass auch rechtsextreme Jugendliche<br />

ihre Positionen offen, mehr o<strong>der</strong> weniger explizit äußern und diese in die<br />

Projektarbeit einbringen. So for<strong>der</strong>te etwa eine vom Rechtsextremismus faszinierte<br />

Jugendliche im Zuge unseres Projekts immer wie<strong>der</strong>, dass wir – wenn wir ständig von<br />

Offenheit sprechen würden – auch rechte Ideologien gleich behandeln müssten wie<br />

alle an<strong>der</strong>en. Und irgendwie ließe sich diese Position ja auch nicht ganz von <strong>der</strong> Hand<br />

weisen, wenn es uns nur um die Öffnung von Räumen ginge.<br />

Spätestens im Zusammenhang mit dem Thema Rechtsextremismus wird also die<br />

Frage nach Grenzziehungen unzweifelhaft virulent. Aber worum kann es bei diesen<br />

Grenzziehungen gehen? Einerseits wohl um eine Festsetzung <strong>der</strong> Grenzen des demokratischen<br />

Raumes selbst. So gibt es also etwas, das in <strong>der</strong> Kontaktzone nicht zur<br />

Verhandlung steht. Denn um den dissensualen Raum <strong>der</strong> agonistischen Kontaktzone<br />

zu ermöglichen, ist eine Einigung auf einen demokratischen Rahmen nötig – eine<br />

Einigung, die die Gefährdung <strong>der</strong> Demokratie verbannt. 455<br />

Sehen wir uns einmal an, wie Rechtsextremismus definiert wird, dann wird<br />

sogleich deutlich, dass die Demokratie dabei tatsächlich auf dem Spiel steht:<br />

„Der Begriff ‚Rechtsextremismus’ wird als Sammelbegriff für politische Parteien, Organisationen,<br />

Gruppen, Bewegungen, Strömungen und Bestrebungen verwendet, die versuchen – häufig unter<br />

Androhung und/o<strong>der</strong> Anwendung von Gewalt – demokratische Grundrechte einzuschränken bzw. ganz<br />

454 Vgl. Phil C. Langer, Daphne Cisneros, Angela Kühner, Aktuelle Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> schulischen Thematisierung<br />

von Nationalsozialismus und Holocaust. Zu Hintergrund, Methodik und Durchführung <strong>der</strong> Interviewstudie,<br />

in: Bayrische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit (Hg.), Einsichten und Perspektiven,<br />

Bayrische Zeitschrift für Politik und Geschichte, Themenheft 1/2008, Holocaust Education. Wie Schüler und<br />

Lehrer den Unterricht zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust erleben, S. 10–27.<br />

455 So schreibt Chantal Mouffe: „Ungeachtet heutiger Schlüsselbegriffe wie ‚good governance’ o<strong>der</strong> ‚unparteiische<br />

Demokratie’ ist keine Politik möglich ohne die Setzung von Grenzen. Der demokratische Konsens, verkündigt<br />

von all jenen, die die ‚Mitte’ feiern, kann nicht ohne Definition eines Außen entstehen, das gerade durch seinen<br />

Ausschluß die Identität und Kohärenz innen sichert. Daher die Notwendigkeit <strong>der</strong> Definition eines ‚sie’, dessen<br />

Existenz die Einheit des demokratischen ‚wir’ ermöglicht.“, http://eipcp.net/transversal/0401/mouffe/de. Allerdings<br />

bleibt auch bei Chantal Mouffe offen, wie es zu dieser Einigung kommt. Ist die Festsetzung <strong>der</strong> Grenzen<br />

des agonistischen Raumes selbst agonistisch verhandelbar o<strong>der</strong> nicht? Mouffe selbst bleibt lei<strong>der</strong> eine Antwort<br />

auf diese wesentliche Frage nach den Grenzen des Agonismus schuldig.<br />

149


abzuschaffen.“ 456<br />

Carl Chung und Ann-Sofie Susen betonen ebenfalls, dass strukturelle Ausgrenzung<br />

und Ungleichheit Rechtsextremismus wesentlich ausmachen:<br />

„Beim Rechtsextremismus geht es im Kern um Ideologien, die eine Ungleichheit und Ungleichwertigkeit<br />

von Menschengruppen behaupten und sich (mehr o<strong>der</strong> min<strong>der</strong> deutlich) mit autoritären und<br />

antipluralistischen Haltungen verbinden. Gemeinsam ist den verschiedenen Varianten, dass sie Menschen<br />

nach einzelnen – oft willkürlich konstruierten – Kollektivmerkmalen Gruppen zuordnen und diese<br />

Gruppenzugehörigkeit zur bestimmenden Identität erklären. Mit dieser Aufteilung geht wenigstens<br />

implizit eine Bewertung einher, die Muster zur Ungleichbehandlung und Ausgrenzung vorzeichnet.“ 457<br />

Insofern <strong>der</strong> Rechtsextremismus also darauf abzielt, den Gleichheitsgrundsatz in<br />

Frage zu stellen, <strong>der</strong> die Basis <strong>der</strong> Kontaktzone bildet, gilt es, ihm klar und deutlich zu<br />

wi<strong>der</strong>sprechen.<br />

Doch wie können diese Grenzen nun in <strong>der</strong> Kontaktzone aussehen? Nach<br />

welchen Kriterien und mit welchen Mitteln werden sie gesetzt o<strong>der</strong> verhandelt?<br />

Handelt es sich um Sprechverbote o<strong>der</strong> um Aufklärung, um politische Positionierung,<br />

korrekte Geschichtsschreibung o<strong>der</strong> um Überzeugungsarbeit?<br />

Für Heribert Schiedel, <strong>der</strong> zahlreiche pädagogische Projekte und Workshops<br />

gegen Rechtsextremismus leitet, geht es in erster Linie um ein Beziehen von Position,<br />

bei dem die Jugendlichen ernst genommen und Wi<strong>der</strong>sprüche aufgezeigt werden.<br />

Dies geschieht ihm zufolge we<strong>der</strong> durch moralische Belehrung noch durch paternalistische<br />

KomplizInnenschaft. 458 „Es ist ein hartnäckiger und folgenschwerer Irrtum,<br />

das Ziehen von Grenzen für autoritär zu halten.“, schreibt er und fährt folgen<strong>der</strong>maßen<br />

fort:<br />

„Tatsächlich bildet das konturlose Erleben des Selbst und <strong>der</strong> Welt ja den Kern jener psychischen<br />

Pathologie, welcher auf politischer und sozialer Ebene <strong>der</strong> Rechtsextremismus entspricht. Und so wird<br />

den Jugendlichen kein guter Dienst erwiesen, wenn man ihnen jede neonazistische Provokation durchgehen<br />

lässt. Vielmehr brauchen gerade sie jemanden, an dem sie sich abarbeiten können, einen geschützten<br />

Raum, in welchem das Nachholen von Beziehungserfahrung möglich ist. Dabei muss man sich nicht<br />

verstecken, son<strong>der</strong>n sollte vielmehr zu seinen Meinungen und Idealen stehen. Sie sind es, die mich in<br />

Gegnerschaft zum Rechtsextremismus bringen und eben nicht eine allgemeine, abstrakte Moral, <strong>der</strong>en<br />

Doppelbödigkeit und Verlogenheit gerade von Jugendlichen schnell durchschaut wird.“ 459<br />

Micha Brumlik folgt <strong>der</strong>selben Argumentation, wenn er schreibt:<br />

456 Vgl. Bauer/Mernyi, Rechtsextrem sowie Schiedel, Der rechte Rand, S. 8.<br />

457 Carl Chung, Ann-Sofie Susen, Argumentative Handlungsfähigkeit trainieren, in: Stephan Braun, Alexan<strong>der</strong><br />

Geisler, Martin Gerster (Hg.), Strategien <strong>der</strong> extremen Rechten. Hintergründe – Analysen – Antworten, Wiesbaden<br />

2009, S. 618–630, hier S. 620.<br />

458 Schiedel, Der rechte Rand, S. 163: „Streetworker, denen es schwer fällt, zwischen Akzeptanz <strong>der</strong> Person und<br />

<strong>der</strong>en Einstellungen zu unterscheiden, pendeln zwischen Resignation und offener Komplizenschaft, was ihnen<br />

schon mal die Berufsbezeichnung ‚Nationalsozialarbeiter’ einbrachte.“<br />

459 Ebda., S. 163 f.<br />

150


„Antisemitischen Schülermeinungen ist in <strong>der</strong> Sache stets deutlich zu wi<strong>der</strong>sprechen – bei voller Anerkennung<br />

ihrer Person. Dass diese Einstellung gelegentlich eine hohe Selbstdisziplin erfor<strong>der</strong>t, liegt auf<br />

<strong>der</strong> Hand. Freilich hängt <strong>der</strong> gewünschte Lernerfolg entscheidend von dieser Haltung ab: Emotionale,<br />

moralisierende Überreaktionen werden in den meisten Fällen jenen paranoiden Effekt zeitigen, durch<br />

den sich das antisemitische Ressentiment bestätigt sieht.“ 460<br />

Die Momente <strong>der</strong> Schließung von Raum in <strong>der</strong> pädagogischen Situation <strong>der</strong> agonistischen<br />

Kontaktzone erfolgen also durch Wi<strong>der</strong>spruch und nicht durch Ausschluss. Im<br />

Sinne des Agonismus bei Chantal Mouffe werden rechtsextreme, antisemitische und<br />

rassistische Äußerungen so we<strong>der</strong> hilflos-liberal als mögliche Sichtweisen unter<br />

an<strong>der</strong>en anerkannt, noch werden diejenigen, die sie äußern, zum moralischen Feind<br />

erklärt. Gerade die Zurückweisung bei<strong>der</strong> Alternativen macht Mouffe zufolge eine<br />

agonistische Auseinan<strong>der</strong>setzung möglich. 461 Dafür ist freilich Wissen über die Logiken<br />

des Rechtsextremismus und eine gewisse Sicherheit bei den Lehrenden 462 wichtig.<br />

Wenn dies geschieht, dann ist die Grenzziehung nicht nur Möglichkeitsbedingung für<br />

die Offenheit <strong>der</strong> Kontaktzone, son<strong>der</strong>n sie geschieht selbst als Prozess mit einem<br />

zugleich dezidierten und offenen Charakter. Diesen beschreibt Heribert Schiedel<br />

folgen<strong>der</strong>maßen:<br />

„Dieser notwendig offene Prozess zielt auf die Aufhebung <strong>der</strong> Passivität und <strong>der</strong> Ohnmacht ab. Kritische<br />

Intelligenz erschöpft sich hier nicht länger im Appell ans richtige Bewusstsein, son<strong>der</strong>n stellt Mittel und<br />

Wege bereit, die es ermöglichen, den Blick frei zu bekommen auf die Wirkungszusammenhänge mo<strong>der</strong>ner<br />

Gesellschaften. Aufklärung im wörtlichen Sinne – verstanden als permanente Reflexion über das<br />

Selbst und die Herrschaft – stellt also die beste Prävention dar.“ 463<br />

„Das heißt“, so Werner Dreier, „dass Lehrende und <strong>Lernen</strong>de gemeinsam einen<br />

demokratischen Diskurs etablieren und einüben, wie über Antisemitismus und<br />

ähnliche Themen in einer demokratischen Gesellschaft gesprochen werden kann.<br />

Damit wird auch eine konfliktorientierte Demokratie erlebbar.“ 464 Und auch Gabi<br />

Elverich betont, dass die Entwicklung eines politischen Standpunkts sowie von<br />

(Selbst-)Reflexion als Kompetenz pädagogische Ziele sind, die viel wesentlicher<br />

460 Micha Brumlik, Pädagogische Reaktionen auf Antisemitismus, in Stephan Braun, Alexan<strong>der</strong> Geisler, Martin<br />

Gerster (Hg.), Strategien <strong>der</strong> extremen Rechten. Hintergründe – Analysen – Antworten, Wiesbaden 2009,<br />

S. 579–587, hier S. 586.<br />

461<br />

Vgl. Chantal Mouffe, Warum die Linke einen politischen Gegner braucht und keinen moralischen Feind, in:<br />

transversal webjournal 1/2001, http://eipcp.net/transversal/0401/mouffe/de (20.01.2012).<br />

462 „Wenn Lehrer/innen, Sozialpädagog/innen etc. in <strong>der</strong> Praxis mit rechtsextremen Einstellungen – häufig in<br />

provozieren<strong>der</strong> Art und Weise – konfrontiert werden, sind gefestigte politische Überzeugungen und Positionen<br />

unverzichtbar.“ Gabi Elverich, Hinweise für den pädagogischen Umgang mit dem Thema Rechtsextremismus,<br />

in: Dietmar Molthagen, Andreas Klärner, Lorenz Korgel, Bettina Pauli, Martin Ziegenhagen (Hg.), Gegen<br />

Rechtsextremismus. Handeln für Demokratie, 2. Auflage, Bonn 2008, S. 14–23, hier S. 15.<br />

463 Schiedel, Der rechte Rand, S. 167.<br />

464 Dreier, „Die Tirolerin, die ich bin, und die Antizionistin, die ich wurde ..."<br />

151


gegen Rechtsextremismus wirksam werden können als moralische Sprechverbote. 465<br />

Denn oft genug führen diese lei<strong>der</strong> zu einem weiter oben bereits angesprochenen<br />

sozial erwünschten Parallelsprechen bei den SchülerInnen.<br />

Darüber hinaus stellt sich auch die Frage, wie viel und welche Art <strong>der</strong> Aufmerksamkeit<br />

rechtsextremen Äußerungen in Vermittlungssituationen gewidmet<br />

werden soll. Dazu schreibt Heribert Schiedel:<br />

„Auch rechtsorientierten Jugendlichen dient das Klassenzimmer als Bühne ihrer inszenierten Auflehnung.<br />

Ob und in wie weit diese Inszenierung aufgeht, ist maßgeblich vom erwachsenen Gegenüber abhängig.<br />

Wichtig ist das richtige Maß an Aufmerksamkeit: Nicht je<strong>der</strong> braune Rülpser verdient diese im<br />

vollen Umfang. Oft ist es besser, eine antisemitische o<strong>der</strong> rassistische Provokation einfach ins Leere<br />

laufen zu lassen und erst später im unmittelbaren Gespräch mit <strong>der</strong>/dem Betroffenen darauf zu reagieren.<br />

Zudem verringert sich so die Gefahr, dass Jugendliche weiter auf diese Art und Weise um Aufmerksamkeit<br />

buhlen. Wenn auch so lange wie möglich versucht werden soll, den Gesprächskontakt nicht abreißen<br />

zu lassen, ist es dennoch wichtig, sich nicht die Themen vorgeben zu lassen. Nicht zuletzt dazu müssten<br />

PädagogInnen verstärkt in die Lage versetzt werden, den latenten Bedeutungsgehalt antisemitischer und<br />

rassistischer Diskurse zu erkennen.“ 466<br />

Zu guter Letzt möchte ich hier noch einmal deutlich machen, dass es keinen Grund<br />

gibt, warum die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Nazismus und Holocaust <strong>der</strong> einzige o<strong>der</strong><br />

auch nur <strong>der</strong> bevorzugte Zusammenhang sein sollte, um sich mit Antisemitismus und<br />

Rechtsextremismus zu beschäftigen. In diesem Sinne kann die pädagogische Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

damit im Kontext des Themas dieser Arbeit auch lei<strong>der</strong> nicht erschöpfend<br />

behandelt werden. Wichtig scheint, dass es im Schulzusammenhang insgesamt<br />

mehr Raum für eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Antisemitismus, seinen Logiken, Funktions-<br />

und Wirkungsweisen gibt und die Lehrenden besser dafür ausgebildet werden.<br />

Weiters kann <strong>der</strong> Faszination, die Rechtsextremismus und seine trügerischen Versprechungen<br />

von Zugehörigkeit, Freundschaft, Gemeinschaft, Freizeitgestaltung, Sicherheit<br />

und Stärke 467 ausüben, wohl nur mit Zeit und vielfältigen unterschiedlichen Strategien<br />

entgegengewirkt werden. Wie diese Strategien in <strong>der</strong> agonistischen Kontaktzone<br />

zu beschreiben und zu entwickeln wären, müsste Gegenstand eines weiterführenden<br />

Projekts sein. 468<br />

465 Vgl. Elverich, Hinweise für den pädagogischen Umgang mit dem Thema Rechtsextremismus, S. 17–22.<br />

466 Schiedel, Der rechte Rand, S. 166.<br />

467 Vgl. Bauer/Mernyi, Rechtsextrem, S. 70.<br />

468 Micha Brumlik zufolge „beruhen sinnvolle Strategien gegen Antisemitismus auf einem methodischen Dreieck,<br />

das erstens den Abbau von Informationsdefiziten und die Präsentation realer historischer und sozialer Lagen,<br />

zweitens die Konfrontation mit eigenen Vorurteilsstrukturen sowie drittens die För<strong>der</strong>ung von Empathie bezüglich<br />

<strong>der</strong> Opfer von antisemitischer, rassistischer und sexistischer Diskriminierung und Verfolgung umschreibt.“<br />

Brumlik, Pädagogische Reaktionen auf Antisemitismus, S. 585.<br />

152


II.2.3 Wi<strong>der</strong>sprüche zwischen Öffnung und Schließung<br />

Neben <strong>der</strong> klaren Notwendigkeit zum dezidierten Wi<strong>der</strong>spruch sind wir in <strong>der</strong><br />

Kontaktzone auch mit komplizierteren Momenten mannigfaltiger Wi<strong>der</strong>sprüchlichkeit<br />

konfrontiert, die sehr oft nicht einfach auf den Nenner eindeutig abzulehnen<strong>der</strong> Haltungen<br />

gebracht werden können. Immerhin sind Vermittlungssituationen – wenn wir<br />

sie als <strong>Kontaktzonen</strong> verstehen – von vielen unterschiedlichen sozialen Konfliktlinien,<br />

Machtverhältnissen und diskursiven Spannungsfel<strong>der</strong>n durchzogen, die sehr oft in<br />

ihren Vermischungen verhandelt und ausgetragen werden. Diese reichen von sozialen<br />

Fragen (in Sprache und Habitus) über Geschlechterverhältnisse bis zu familiären Verstrickungen,<br />

persönlichen traumatischen Erfahrungen, Migrationsgeschichten und<br />

politischen Positionen. Wenn wir all dies in Betracht ziehen, wird deutlich, dass<br />

we<strong>der</strong> Allianzen noch Konfliktlinien voraussagbar sind. Und nicht selten erweisen<br />

sich Situationen bei längerer Diskussion als völlig an<strong>der</strong>s, als VermittlerInnen sie –<br />

auf den ersten Blick bzw. auf Basis <strong>der</strong> ersten vorgebrachten Argumente – eingeschätzt<br />

hatten. So haben wir es mit einer „<strong>Geschichtsvermittlung</strong> in wi<strong>der</strong>sprüchlichen<br />

Verhältnissen“ 469 zu tun. Und jede Vermittlungssituation in <strong>der</strong> Kontaktzone verlangt<br />

wohl die Fähigkeit, mit Wi<strong>der</strong>streit 470 umzugehen:<br />

„Wer was in welcher Situation ausdrücken will, wenn er antisemitische Äußerungen trifft, muss nicht<br />

nur wegen des hohen Skandalisierungspotentials <strong>der</strong> Etikettierung geduldig untersucht werden, son<strong>der</strong>n<br />

auch, um Ansatzpunkte für eine Motivations- und Ursachenklärung und damit für mögliche Gegenmaßnahmen<br />

zu finden. Bei <strong>der</strong> Komplexität <strong>der</strong> Themen, <strong>der</strong> Vielfalt <strong>der</strong> Akteure, Handlungsfel<strong>der</strong> und<br />

Bezugnahmen ist es wenig verwun<strong>der</strong>lich, dass es zu einer Überlagerung, Vermischung und Überdeterminierung<br />

verschiedenster Diskurse kommt. Mit antisemitisch konnotierten Redeweisen und Weltsichten<br />

werden vielfältige Probleme abgehandelt. Wer pädagogisch wirksam werden will, sollte zunächst fragen,<br />

welche Funktionen ein antisemitisches Klischee in einer bestimmten Situation erfüllt. Dem doppelten<br />

Anspruch, das Klischee zurückzuweisen und die dahinterliegenden Themen anzusprechen, kann erst<br />

entsprochen werden, wenn Funktionen und Kontexte von Antisemitismus erkennbar geworden sind.“ 471<br />

Manchmal scheint es wichtig, den Wi<strong>der</strong>streit in seiner Unauflösbarkeit aufrecht zu<br />

erhalten, manchmal wie<strong>der</strong>um gilt es, Position zu beziehen. Die Einschätzung und<br />

Entscheidung, was in welcher Situation zu tun ist, kann lei<strong>der</strong> nicht vorweggenommen<br />

werden. Sicher ist aber, dass eine fundierte Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Antisemi-<br />

469 Messerschmidt, Verstrickungen, S. 166.<br />

470 Ich beziehe mich hier auf den Begriff Wi<strong>der</strong>streit (Le Différend) von Jean-François Lyotard. Er definiert ihn<br />

folgen<strong>der</strong>maßen: „Im Unterschied zu einem Rechtsstreit wäre ein Wi<strong>der</strong>streit ein Konfliktfall zwischen<br />

(wenigstens) zwei Parteien, <strong>der</strong> nicht angemessen entschieden werden kann, da eine auf beide Argumentationen<br />

anwendbare Urteilsregel fehlt.“ Jean-François Lyotard, Der Wi<strong>der</strong>streit, 2. Auflage, München 1989, S. 9.<br />

471 Fechler/Kößler/Messerschmidt/Schäuble, Einleitung, S. 27.<br />

153


tismus, strukturellen Rassismen sowie eine ernsthafte Beschäftigung mit jenen Fragen<br />

und Themen, die durch alle beteiligten AkteurInnen in die Kontaktzone herein getragen<br />

werden, dabei helfen.<br />

Astrid Messerschmidt geht vor dem Hintergrund kritischer Bildungstheorie<br />

von einem wi<strong>der</strong>sprüchlichen Bildungsbegriff aus: „Bildungsprozesse enthalten in<br />

sich immer den Aspekt <strong>der</strong> Herrschaft und <strong>der</strong> Befreiung“ 472 , schreibt sie in Referenz<br />

auf Heinz-Joachim Heydorn. 473 Dies bringt sie nun mit Antisemitismus in Verbindung<br />

und fragt: „Was heißt hier Unterwerfung, was Emanzipation und wovon?“ 474 Somit<br />

richtet sie den Blick auf die Machtverhältnisse, die in je<strong>der</strong> auch noch so aufklärerisch<br />

angelegten Vermittlung am Werk sind. Und warnt vor diesem Hintergrund ebenfalls<br />

vor moralischer Disziplinierung und davor, Grenzen zu ziehen, bevor diese überhaupt<br />

überschritten worden sind: „Wird <strong>der</strong> Raum <strong>der</strong> Diskussion erweitert und die Art <strong>der</strong><br />

Thematisierung offener, kann es zwar zu problematischen Äußerungen, auch zu Verletzungen<br />

kommen, aber es eröffnet sich auch die Möglichkeit, zu dem vorzudringen,<br />

was einen selbst an <strong>der</strong> Thematik beunruhigt.“ 475<br />

Wenn wir uns also auf die Komplexität <strong>der</strong> Vermittlung über Nazismus und<br />

Holocaust in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft anhand des Ansatzes <strong>der</strong> agonistischen<br />

Kontaktzone einlassen wollen und um das Ziehen von Grenzen formulieren und<br />

einschätzen zu können, gilt es eine Fähigkeit zu entwickeln, zuzuhören. Um dies im<br />

Kontext unseres Themas ein wenig konkreter zu machen, sollen hier noch beispielhaft<br />

zwei problematische Spannungsfel<strong>der</strong> behandelt werden: Opferkonkurrenzen und <strong>der</strong><br />

Israel/Palästina-Konflikt als Projektionsfläche. Diese firmieren bewusst nicht direkt<br />

unter dem Hea<strong>der</strong> Antisemitismus, auch wenn sie doch immer wie<strong>der</strong> damit in Verbindung<br />

stehen.<br />

Opferkonkurrenzen<br />

Beginnen wir mit dem beson<strong>der</strong>s schwierigen Thema <strong>der</strong> Opferkonkurrenzen.<br />

Einerseits spiegelt sich in <strong>der</strong> Phantasie, dass JüdInnen mehr Recht auf Erinnerung<br />

hätten, ein Ressentiment gegenüber einer Opfergruppe (und teilweise die durchaus<br />

472 Messerschmidt, Verstrickungen, S. 166.<br />

473 Vgl. Heinz-Joachim Heydorn, Zum Wi<strong>der</strong>spruch im Bildungsprozess, in: <strong>der</strong>s., Bildungstheoretische und pädagogische<br />

Schriften, Werke, Bd. 4, Vaduz 1995, S. 165–178.<br />

474 Ebda.<br />

475 Messerschmidt, Verstrickungen, S. 171.<br />

154


explizite Vorstellung einer jüdischen Macht). An<strong>der</strong>erseits ist die Tatsache nicht ganz<br />

von <strong>der</strong> Hand zu weisen, dass <strong>der</strong> gouvernementale opferzentrierte, moralisierende<br />

Erinnerungsdiskurs auch Ausschlüsse produziert. Was wissen wir etwa über die<br />

Geschichte <strong>der</strong> Diskriminierung, Verfolgung und Ermordung von Roma und Sinti?<br />

Wieviel Raum nimmt diese im Schulunterricht ein? Werden die nazistischen Verbrechen<br />

am Balkan jemals Thema in <strong>der</strong> Schule? Wir die rassistische Diskriminierung<br />

von Schwarzen Menschen und People of Colour angesprochen? Inwieweit werden<br />

koloniale und postkoloniale Geschichten des Nazismus einbezogen? Diese Fragen 476<br />

zielen darauf ab, darauf aufmerksam zu machen, dass Nazismus und Holocaust in <strong>der</strong><br />

Schule und in Gedenkstätten offensichtlich sehr monoperspektivisch, viel zu wenig<br />

transnational und auf sehr reduzierte thematische Fragen hin behandelt werden –<br />

Bernd Fechler spricht von einer „Fixierung auf die spezifisch deutsche Thematik“. 477<br />

Darüber hinaus lässt sich auch noch fragen, warum es in <strong>der</strong> Schule kaum<br />

Platz für Auseinan<strong>der</strong>setzungen mit aktuellen Konflikten und Diskriminierungen gibt,<br />

die es den SchülerInnen ermöglichen würden, Position zu beziehen. Auch wenn in<br />

diesem Fall die Vermittlung über den Holocaust nicht unbedingt geeignet erscheint,<br />

alle möglichen Themen an seiner Stelle zu behandeln, ist es dennoch wichtig, sich vor<br />

Augen zu führen, dass vor dem Hintergrund <strong>der</strong> „Globalisierung des Holocaust“ sehr<br />

viele Themen im Raum stehen, wenn er behandelt wird. So werden über Opferkonkurrenzen<br />

Anerkennungskonflikte ausgetragen. Bernd Fechler plädiert in diesem Zusammenhang<br />

für eine Aufmerksamkeit für das, was Jugendliche meinen und sagen,<br />

im Hinblick auf die Ermöglichung einer auf Glaubwürdigkeit basierenden Form von<br />

Autorität.<br />

„Vielmehr klingen in den Stellungnahmen <strong>der</strong> Jugendlichen durchaus ernst zu nehmende Motive und<br />

Anliegen an, die nicht einfach autoritär gedeckelt werden können. Neben einem generellen Interesse an<br />

<strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung über politische und moralische Themen geht es den Jugendlichen vor allem um<br />

Fragen <strong>der</strong> Gerechtigkeit und eines fairen Umgangs mit Diskriminierung. Die Jugendlichen for<strong>der</strong>n die<br />

Anerkennung eigener Opfererfahrungen.“ 478<br />

Grundsätzlich ist die Reklamation von Anerkennung nicht notwendig ein Grund für<br />

Konkurrenz, son<strong>der</strong>n könnte auch einer für Solidarität sein. Doch eine solche Solidarität<br />

ist nicht selbstverständlich und kann vielleicht – dekonstruktiv gefasst – als ein<br />

476 Mangels empirischer Untersuchungen sind sie in Frageform formuliert. Eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit mehreren<br />

Schulbüchern in dem Projekt zeigte jedenfalls, dass all diese Fragen auf tote Winkel <strong>der</strong> gängigen Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

hinweisen.<br />

477 Bernd Fechler, Antisemitismus im globalisierten Klassenzimmer, in: Fechler/Kößler/Messerschmidt/Schäuble<br />

(Hg.), Neue Judenfeindschaft?, S. 198.<br />

478 Ebda., S. 189.<br />

155


mögliches Bildungsziel definiert werden. Dafür ist es aber zunächst einmal notwendig,<br />

Ressentiments radikal in Frage zu stellen und Fremdzuschreibungen genauso zu<br />

verlernen wie Überidentifizierungen. Dies gilt wie immer für alle am pädagogischen<br />

Prozess Beteiligten und ist dennoch eine beson<strong>der</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung für VermittlerInnen.<br />

Der Israel/Palästina-Konflikt als Projektionsfläche<br />

Wie bereits oben festgestellt, ist nicht jede Kritik an Israel antisemitisch. Es gibt aber<br />

eben auch sehr viele israelbezogene Diskurse, die offensichtlich antisemitisch sind.<br />

Im Zuge des Modellprojekts amira – Antisemitismus im Kontext von Migration und<br />

Rassismus 479 wird genau das Erkennen dieses Unterschieds zu einem Ziel <strong>der</strong> Pädagogik<br />

erklärt. Demzufolge soll es darum gehen, „sich zu einer selbstständigen Urteilsfähigkeit<br />

zu befähigen. Dabei gibt es eine rote Linie, die die Jugendlichen kennenlernen<br />

sollen: Kritik an Israel und gegebenenfalls auch eine pro-palästinensische Parteilichkeit<br />

sind okay – Israelbezogener Antisemitismus aber nicht.“ 480 Das erscheint<br />

einerseits sinnvoll und an<strong>der</strong>erseits auch sehr schwierig. Denn eigentlich ist jede<br />

kritische Bezugnahme auf Israel im Grunde zumindest eine Themenverfehlung, wenn<br />

es um den Nazismus und seine Massenmorde geht. Und sowohl die überproportionale<br />

Präsenz von Israel und Israelkritik als auch die Motive (die Sprachen und Bil<strong>der</strong>), mit<br />

denen diese formuliert bzw. illustriert werden, sind sehr oft dem Gegenstand nicht<br />

angemessen. Um die Grenze diskutierbar zu machen, ist vielleicht eine Beschäftigung<br />

mit jenen Phänomenen sinnvoll, die in den letzten Jahren unter dem Schlagwort<br />

„neuer Antisemitismus“ zusammengefasst (und immer wie<strong>der</strong> als gar nicht so neu<br />

herausgestellt) wurden. Damit wurden Positionen bezeichnet, bei denen „die Kritik an<br />

Israel (…) weit über eine sachlich gerechtfertigte Kritik hinausgehe“ 481 . Ein solcher<br />

antisemitischer Antizionismus ist vor allem in Teilen <strong>der</strong> weltweiten Linken (z. B. in<br />

<strong>der</strong> Antiglobalisierungsbewegung 482 und <strong>der</strong> Occupy-Bewegung 483 ) anzutreffen. Der<br />

französische Philosoph Pierre-André Taguieff spricht vom neuen Phänomen eines<br />

479 http://www.amira-berlin.de/<br />

480 amira – Antisemitismus im Kontext von Migration und Rassismus (Hg.), Pädagogische Ansätze zur<br />

Bearbeitung von Antisemitismus in <strong>der</strong> Jugendarbeit, Berlin 2010, S. 25.<br />

481 Doron Rabinovici, Ulrich Speck, Natan Sznai<strong>der</strong>, Einleitung, in: dies. (Hg.), Neuer Antisemitismus? Eine<br />

globale Debatte, Frankfurt am Main 2004, S. 7–18, hier S. 8.<br />

482 Vgl. Nora Sternfeld, Wie steht die Bewegung zum Antisemitismus?, in: Oliver Marchart, Rupert Weinzierl<br />

(Hg.), Stand <strong>der</strong> Bewegung? Protest, Globalisierung, Demokratien – eine Bestandsaufnahme, Münster 2006,<br />

S. 61–86.<br />

483 Vgl. http://jungle-world.com/artikel/2011/48/44440.html<br />

156


„pseudo-antirassistischen Antisemitismus“ 484 : In diesem würden die Juden beschuldigt,<br />

selbst rassistisch zu sein. „War bisher Antisemitismus als eine Form des Rassismus<br />

bekämpft worden, grenzten ihn die Antirassisten nun aus und begründeten ihre<br />

Feindseligkeit gegen Israel mit den Geboten des Antirassismus.“ 485<br />

Die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Öffnungen und Schließungen führt uns also vor viele<br />

Folgefragen. Dies scheint dem Thema angemessen, schreibt doch Matthias Heyl:<br />

„Hier gibt es keine einfachen Antworten, son<strong>der</strong>n vor allem Dilemmata und Fragen,<br />

denen wir uns stellen müssen; auch in <strong>der</strong> Pädagogik“. 486<br />

So wurde deutlich, dass das Öffnen und Schließen von Räumen immer wie<strong>der</strong><br />

in wi<strong>der</strong>sprüchliche Verbindungen gebracht werden muss: Wollen wir Handlungsund<br />

Denkräume eröffnen und mehr sagbar machen, sind Rahmenbedingungen und<br />

Richtlinien notwendig. An<strong>der</strong>erseits erfor<strong>der</strong>t die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den Kriterien<br />

und Bedingungen von Grenzziehungen und Schließungen wie<strong>der</strong>um eine<br />

Offenheit und macht ein Zuhören notwendig. Wollen wir agonistische <strong>Kontaktzonen</strong><br />

möglich machen, müssen wir uns wohl beiden Aufgaben stellen – <strong>der</strong> Prozessualität<br />

und <strong>der</strong> Positioniertheit, <strong>der</strong> Ergebnisoffenheit und <strong>der</strong> Entschiedenheit, <strong>der</strong> Reflexivität<br />

und <strong>der</strong> Dissensualität, dem Unerwarteten und dem Inakzeptablen.<br />

484 Pierre-André Taguieff, La nouvelle judéophobie, Paris 2002.<br />

485 Bergmann, Erscheinungsformen des Antisemitismus in Deutschland heute, S. 34.<br />

486 Heyl, „Holocaust Education“, S. 3.<br />

157


II.3<br />

Was geschehen ist und was es für die Gegenwart bedeutet<br />

Wir haben gesehen, dass die <strong>Geschichtsvermittlung</strong> im deutschsprachigen Raum sehr<br />

lange nicht imstande war, adäquat mit <strong>der</strong> Heterogenität ihrer AdressatInnen umzugehen.<br />

Viele ihrer kleinen und größeren Debatten und Differenzen gehen schlichtweg<br />

an <strong>der</strong> Tatsache <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft vorbei. Bis heute reproduziert also auch<br />

progressive <strong>Geschichtsvermittlung</strong> noch allzu oft Nationalgeschichte und Eurozentrismus.<br />

Und selbst wenn Migration adressiert wird, geschieht dies lei<strong>der</strong> nicht selten<br />

in problematischer, kulturalisieren<strong>der</strong> und zuschreiben<strong>der</strong> Weise. Stellen wir uns die<br />

Frage, wer die AkteurInnen in <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> sind, tritt ein massiver Ausschluss<br />

von migrantischen und an<strong>der</strong>en gesellschaftlich marginalisierten SprecherInnenpositionen<br />

in den Blick. Die meisten AutorInnen und VermittlerInnen in diesem<br />

Bereich sind weiße Angehörige <strong>der</strong> Dominanzkultur, nur sehr wenige sind MigrantInnen,<br />

Roma o<strong>der</strong> Schwarze Menschen. Dies macht es vielleicht auch so schwierig,<br />

die Frage zu beantworten, wie sich Geschichtsbezüge pluralisieren lassen, ohne dabei<br />

wie<strong>der</strong>um Differenz zu reproduzieren.<br />

Mit dem Vorschlag, <strong>Geschichtsvermittlung</strong> als agonistische Kontaktzone zu<br />

begreifen, wurde hier ein Versuch gemacht, mit diesem Dilemma umzugehen. Denn<br />

in <strong>der</strong> Kontaktzone finden Auseinan<strong>der</strong>setzungen statt, die we<strong>der</strong> Homogenisierung<br />

noch Identifizierung voraussetzen bzw. erfor<strong>der</strong>n. Nun wurde hier ja das Konzept <strong>der</strong><br />

Kontaktzone nicht auf <strong>Geschichtsvermittlung</strong> im Allgemeinen angewandt, son<strong>der</strong>n in<br />

Bezug auf den Holocaust – einen spezifischen geschichtspolitisch relevanten und<br />

emotional aufgeladenen Gegenstand. Zusammenfassend soll hier noch einmal dargestellt<br />

werden, was aus allen besprochenen Bereichen <strong>der</strong> Literatur für <strong>Kontaktzonen</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> über den Holocaust zu lernen ist.<br />

Beginnen wir mit <strong>der</strong> Frage nach ihrem Gegenstand und ihrer Aufgabe.<br />

Aufgespannt zwischen Geschichte, Gegenwart und Zukunft lassen sich diese als eine<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzung mit zwei Aspekten beschreiben: einerseits damit, was geschehen<br />

ist und an<strong>der</strong>erseits damit, was das für die Gegenwart bedeutet. Wir haben gesehen,<br />

dass diese beiden Seiten <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> gleichermaßen wichtig sind und<br />

sich dabei kategorial von einan<strong>der</strong> unterscheiden. Der eine Bereich widmet sich <strong>der</strong><br />

historischen Realität <strong>der</strong> Massenverbrechen – seinen Rahmen bilden somit die<br />

Geschichtswissenschaften. Der an<strong>der</strong>e fragt nach Möglichkeiten, daraus eine Lehre<br />

158


zw. aktuelle Schlüsse zu ziehen – hier bilden Vermittlung, Bildungstheorie und<br />

Geschichtspolitik den Referenzrahmen. Es scheint sehr wichtig, diese beiden Seiten<br />

<strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> unterschiedlich zu diskutieren und zu behandeln. Denn<br />

obwohl es – poststrukturalistisch gesprochen – auf beide Aspekte keine eindeutige<br />

Antwort gibt, ist <strong>der</strong> Rahmen, in dem ihre Ergebnisse verhandelt werden können,<br />

jeweils ein an<strong>der</strong>er. Darüber, was geschehen ist, kann also nicht frei nach Wunsch<br />

o<strong>der</strong> Meinung, son<strong>der</strong>n nur mit Mitteln <strong>der</strong> Geschichtswissenschaft, vor dem Hintergrund<br />

des aktuellen Forschungsstandes und anhand von historischen Quellen und<br />

Materialien verhandelt werden. Und auch wenn jede historische Bezugnahme von<br />

einem „Bild von <strong>der</strong> Geschichte und unseres nachträglichen Anteils an ihr“ 487 geprägt<br />

ist, so kann diese in <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> dennoch nur anhand bestimmter<br />

Regeln geschehen. Und genau dafür wurden in <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik wesentliche<br />

Strategien entwickelt – geht es doch unter dem Stichwort „historisches <strong>Lernen</strong>“ um<br />

die Vermittlung von Methoden für eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Geschichte. Mit dem<br />

Begriff des Geschichtsbewusstseins gibt die Geschichtsdidaktik eine zweite Richtung<br />

vor, die ihrerseits nun eher für die Frage aufschlussreich ist, was die Geschichte für<br />

die Gegenwart bedeutet: Somit kann mit Hilfe <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik danach gefragt<br />

werden, wie Geschichte heute „gemacht“ wird und welche (transnationalen)<br />

Geschichtsbil<strong>der</strong> in einer heterogenen Gesellschaft existieren. Dies hilft bei einer<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> Möglichkeit von <strong>Kontaktzonen</strong> – vor allem, da dabei<br />

deutlich wird, dass Geschichtsbil<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft von vielen Faktoren<br />

(schulische Verhältnisse, Gruppendynamiken, gesellschaftliche Debatten, familiäre<br />

Verstrickungen, Medienrezeption, geschichtspolitische Positionierungen etc.) bestimmt<br />

sind und keinesfalls auf so etwas wie „Migrationshintergrund“ verengt werden<br />

können. 488 „Für Vermittelnde und Teilnehmende geht es also nicht darum, wo jemand<br />

herkommt, son<strong>der</strong>n wie gegenwärtige Beziehungen zu den historischen Gegenständen<br />

aussehen.“ 489<br />

Es scheint sehr wichtig, sich die kategoriale Trennung zwischen <strong>der</strong> Frage danach,<br />

was geschehen ist und jener, was es für die Gegenwart bedeutet, immer wie<strong>der</strong> vor<br />

487 Christian Schnei<strong>der</strong>, Besichtigung eines ideologisierten Affekts: Trauer als zentrale Metapher deutscher Erinnerungspolitik,<br />

in: Ulrike Jureit, Christian Schnei<strong>der</strong> (Hg.), Gefühlte Opfer. Illusionen <strong>der</strong> Vergangenheitsbewältigung,<br />

Stuttgart 2010, S. 105–212, hier S. 209.<br />

488 Vgl. dazu die gleichzeitig mit dieser Arbeit entstehende Dissertation von Ines Garnitschnig.<br />

489 Messerschmidt, Erinnerungsbeziehungen in den Nachwirkungen des Nationalsozialismus, S. 1.<br />

159


Augen zu führen. Unter an<strong>der</strong>em auch, weil keine <strong>der</strong> beiden Seiten in <strong>der</strong> Kontaktzone<br />

vergessen werden darf und weil ihre Verwechslung zu zahlreichen Problemen<br />

führt. In <strong>der</strong> Gedenkstättenpädagogik wurden in den letzten Jahren zahlreiche Methoden<br />

entwickelt, die die Konkretion des Ortes in den Vor<strong>der</strong>grund stellen. Einer für die<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem Geschehenen kaum hilfreichen Sakralisierung <strong>der</strong> Erinnerung<br />

stellen sie die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> Materialität <strong>der</strong> Reste und Zeugnisse,<br />

also eine reflexive Perspektivierung auf historische Spuren entgegen sowie eine<br />

„negative Erinnerung“, die sich eindeutigen Sinngebungsansprüchen wi<strong>der</strong>setzt. Wir<br />

begegnen in <strong>der</strong> Gedenkstättenpädagogik also dem, was geschehen ist, als Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit Orten, Quellen, Materialien und Fragmenten und müssen uns dem,<br />

was es für die Gegenwart bedeutet, als offene, unauflösbare Frage stellen. Micha<br />

Brumlik spricht von einem „Aktualisierungsparadox“ 490 .<br />

Die Aktualisierung stellt wie<strong>der</strong>um den wesentlichen Motor <strong>der</strong> Holocaust<br />

Education dar. Und auch wenn in <strong>der</strong> mit ihr verbundenen Literatur durchaus darüber<br />

diskutiert wurde, ob und welche Schlüsse aus dem Holocaust gezogen werden können,<br />

geht es bei ihr mehr als in allen an<strong>der</strong>en Vermittlungsansätzen um die Gegenwart.<br />

Das führte in den letzten Jahren zu zahlreichen Debatten, die kontrovers zwischen<br />

Singularitätsanspruch einerseits und <strong>der</strong> Globalisierung des Holocaust an<strong>der</strong>erseits<br />

geführt wurden. Auch dabei scheint es wichtig, die beiden Ebenen <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong><br />

voneinan<strong>der</strong> zu trennen. Solange wir darüber sprechen, was geschehen<br />

ist, hat auch die Globalisierung des Holocaust eine sehr konkrete Bedeutung. Eine<br />

Transnationalisierung <strong>der</strong> Geschichtsschreibung macht eine Erweiterung des historischen<br />

Interesses auf bisher marginalisierte historische Perspektiven notwendig: Hier<br />

müssten etwa die Verbrechen <strong>der</strong> Wehrmacht am Balkan, die Bedeutung des Zweiten<br />

Weltkriegs in <strong>der</strong> Türkei, die Geschichte des Zweiten Weltkrieges außerhalb Europas<br />

aus (post-)kolonialer Perspektive und vieles an<strong>der</strong>e mehr Raum im Schulunterricht<br />

erhalten. Dabei kann die scheinbare Multiperspektivität <strong>der</strong> Dreiteilung in „Opfer,<br />

TäterInnen und ZuschauerInnen“ nicht genügen – so wird eine massive<br />

Vervielfältigung <strong>der</strong> Beschäftigung mit historischen Positionen und AkteurInnen<br />

490 Micha Brumlik, Aus Katastrophen lernen? Grundlagen zeitgeschichtlicher Bildung in menschenrechtlicher<br />

Absicht, Berlin – Wien 2004, S. 182<br />

160


erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Betrachten wir die zweite Seite <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> – die Gegenwartsrelevanz<br />

– vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Debatte zwischen Singularitätsthese und Globalisierung,<br />

dann berühren wir die viel diskutierte Frage nach <strong>der</strong> Möglichkeit von Analogien<br />

zwischen dem Holocaust und an<strong>der</strong>en Ereignissen in Geschichte und Gegenwart.<br />

Die Holocaust Education scheint hiermit weniger Probleme zu haben als alle an<strong>der</strong>en<br />

besprochenen Fel<strong>der</strong> – dies mag mit ihrer Entstehung im spezifischen Kontext <strong>der</strong><br />

USA zu tun haben und damit, dass sie von Anfang an durchaus von dem Ziel begleitet<br />

war, die aktuelle Gegenwart US-amerikanischer Jugendlicher zu betreffen. Heute<br />

wird die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> Aktualisierung und Übertragbarkeit des Holocaust<br />

auf an<strong>der</strong>e Bereiche vor allem auch in den Bereichen <strong>der</strong> Genocide Prevention<br />

und Human Rights Education vorangetrieben. In den NS-Nachfolgestaaten wird dies<br />

vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Gefahr von Externalisierungen und Täter-Opfer-Umkehr-<br />

Diskursen mit einiger Skepsis diskutiert. Und so kommt es eben zu den angesprochenen<br />

– wohl aufgrund <strong>der</strong> kontextuellen Differenz nicht leicht auflösbaren – Kontroversen<br />

zwischen Singularitätsthese und Pluralisierung des Holocaust.<br />

Im Zuge dieser Arbeit hat sich die Frage gestellt, warum in den meisten Konzepten,<br />

die von Aktualisierung und Pluralisierung ausgehen, die Ergebnisse des<br />

Gegenwartsbezugs bereits festgelegt sind. Vor dem Hintergrund <strong>der</strong> agonistischen<br />

Kontaktzone wurde demgegenüber <strong>der</strong> Vorschlag gemacht, die Frage danach, was <strong>der</strong><br />

Holocaust für die Gegenwart bedeutet, zum Teil des Vermittlungsprozesses werden<br />

zu lassen. Denn das, was <strong>der</strong> Gegenstand für jene bedeutet, die über ihn erfahren und<br />

verhandeln, kann wohl nur in einem gemeinsamen Aushandlungsprozess herausgearbeitet<br />

werden. Allerdings scheint die Rezeption <strong>der</strong> Holocaust Education im deutschsprachigen<br />

Raum – und auf diese habe ich mich in dieser Arbeit vor allem konzentriert<br />

– auch etwas verkürzt. Die Konzepte <strong>der</strong> Holocaust Education sind nämlich<br />

nicht immer ganz so banal und mit eindeutigen Inhalten und Handlungsoptionen<br />

gefüllt, wie dies in ihrer deutschsprachigen Kritik erscheint. Möglicherweise ist es<br />

sinnvoller, die Holocaust Education nicht nur so zu verstehen, dass sie im Postnazismus<br />

stets problematisch erscheinende Analogien zwischen Verbrechen und<br />

Gewalt herstellen würde, son<strong>der</strong>n von einer an<strong>der</strong>en Form von Analogien auszugehen:<br />

nämlich Aktualisierungen, die die Verbindung weniger auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong><br />

Verbrechen als vielmehr im Zusammenhang mit Eigensinn und Wi<strong>der</strong>ständigkeit<br />

161


suchen. Gerade ZeitzeugInnen betonen oft, dass sie ihre Arbeit machen, um dazu<br />

aufzurufen, nicht mitzumachen und sich zu wehren. Wenn wir also nicht nur konkrete<br />

Aktualisierungsvorschläge als Ziel <strong>der</strong> Holocaust Education verstehen und <strong>der</strong>en<br />

Ethik nicht bloß als Moralisierung abtun, son<strong>der</strong>n auch als ein <strong>Lernen</strong> über die<br />

Möglichkeit, nicht mitzumachen, verstehen, dann scheint dies sowohl <strong>der</strong> Kontaktzone<br />

als auch <strong>der</strong> „negativen Erinnerung“ standhalten zu können. 491 Denn „nicht<br />

mitmachen“ 492 ist eine Lehre, die sich je<strong>der</strong>zeit und in vielen unterschiedlichen Kontexten<br />

wi<strong>der</strong>ständig selbstständig machen kann.<br />

Aus dem Kontext <strong>der</strong> historisch-politischen Bildung und <strong>der</strong> Bildungstheorie<br />

konnte eine reflexive <strong>Geschichtsvermittlung</strong>, die vor allem in den Arbeiten Astrid<br />

Messerschmidts erarbeitet wurde, für die Kontaktzone produktiv gemacht werden.<br />

Die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Verstrickungen, die <strong>Lernen</strong>de ebenso wie Lehrende<br />

betreffen, ermöglicht einen Paradigmenwechsel: <strong>Geschichtsvermittlung</strong> tritt in ihrer<br />

Wi<strong>der</strong>sprüchlichkeit in den Blick – und gerade weil es keinen unschuldigen Kontext<br />

für sie gibt, eröffnet sie für alle Beteiligten Handlungsräume, um sich zu<br />

positionieren. Der Migrationspädagogik und vor allem Paul Mecheril verdankt diese<br />

Arbeit die Perspektivierung auf die Machtverhältnisse, innerhalb <strong>der</strong>er jede<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong> in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft angesiedelt ist. Von <strong>der</strong><br />

Kulturvermittlung wie<strong>der</strong>um können wesentliche Impulse für die agonistische<br />

Kontaktzone in <strong>der</strong> Etablierung von offenen Prozessen und Formen kollektiver<br />

Wissensproduktion ausgehen.<br />

Nehmen wir dies alles ernst, dann haben wir mit dieser Arbeit zahlreiche transdisziplinäre<br />

Einsichten in den Gegenstand und Instrumentarien für die Aufgaben von<br />

<strong>Kontaktzonen</strong> <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> über den Holocaust gewinnen können. Zum<br />

Abschluss möchte ich diese noch mit einer für unser Thema relevanten aktuellen<br />

Debatte in <strong>der</strong> kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung abgleichen – mit <strong>der</strong><br />

Frage nach <strong>der</strong> Rolle von Nazismus und Holocaust für eine transnationale Erinnerung<br />

im Zeitalter <strong>der</strong> Dekolonisation.<br />

In den letzten drei Jahren haben vor allem zwei wichtige Autoren dieses<br />

Thema bearbeitet: Dan Diner und Michael Rothberg. Die beiden können paradigma-<br />

491 Ich danke Lisa Bolyos für viele Gespräche und diesen Gedanken.<br />

492 Vgl. Oliver Marchart, Neu beginnen. Hannah Arendt, die Revolution und die Globalisierung, Wien 2005,<br />

S. 118.<br />

162


tisch für die hier beschriebenen beiden Seiten <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> stehen:<br />

Diner widmet sich in seinem Aufsatz „Gegenläufige Gedächtnisse“ 493 dem, was<br />

geschehen ist, aus einer transnationalen Perspektive, während Rothberg in seinem<br />

Buch „Multidirectional Memory“ 494 eher die Frage stellt, was die Erinnerung im<br />

Zeitalter <strong>der</strong> Dekolonisation für die Gegenwart bedeuten kann. Beide Titel alliterieren<br />

495 , benennen eine ähnliche Tatsache und doch argumentieren die Autoren ganz<br />

unterschiedlich. Dan Diner schlägt eine Neuperspektivierung in Geschichtsschreibung<br />

und öffentlichem Diskurs vor. Gegen die zunehmendene Moralisierung um eine<br />

„unterschiedslose Opferschaft“ 496 setzt er eine historisch konkrete Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit den Verbrechen im Zweiten Weltkrieg. Dabei sieht sich Diner auch die<br />

Geschichte des 8. Mai 1945 an und beschreibt hier unter an<strong>der</strong>em ein Massaker, das<br />

französische Sicherheitskräfte an AlgerierInnen bei den Befreiungsfeiern in Sétif<br />

verübten. 497 Bei aller erweiterten Auseinan<strong>der</strong>setzung geht es Diner dabei doch darum,<br />

die These von <strong>der</strong> Singularität des Holocaust aufrechtzuerhalten und zu untermauern.<br />

Dem diametral gegenüber geht es Rothberg darum, dass Erinnerung sich stets in ein<br />

Verhältnis zu an<strong>der</strong>en Erinnerungen setzt. Mit seinem Buch will er den Nullsummen-<br />

Konflikten 498 einer Erinnerungskonkurrenz den Ansatz <strong>der</strong> Multidirektionalität entgegensetzen.<br />

Das scheint insofern sinnvoll, als er Kämpfe um Erinnerung – wie<br />

antagonistisch sie sich auch immer äußern – als miteinan<strong>der</strong> verstrickt und sich auf<br />

einan<strong>der</strong> beziehend beschreibt. Somit kann Rothberg zeigen, dass Erinnerung nicht<br />

nur Identität produziert und stets umkämpft ist, son<strong>der</strong>n dabei immer auch Lücken,<br />

Verstrickungen, Brüche, unerwartete Ergebnisse und Beziehungen erzeugt. Und er<br />

schlägt vor, das Augenmerk auf gerade diese Multidirektionalität zu legen, die mit<br />

je<strong>der</strong> Geschichtspolitik und Geschichtsarbeit verbunden ist. So endet sein Buch mit<br />

folgenden den Handlungsraum agonistischer <strong>Kontaktzonen</strong> auf den Punkt bringenden<br />

Sätzen: „Thus, finally, un<strong>der</strong>standing political conflict entails un<strong>der</strong>standing the<br />

493 Diner, Gegenläufige Gedächtnisse.<br />

494 Michael Rothberg, Multidirectional Memory. Remembering the Holocaust in the Age of Decolonization,<br />

Stanford 2009.<br />

495 Dies legt die Vermutung nahe, dass Diner sich auf Rothberg bezieht, auch wenn er ihn nicht zitiert. Darauf<br />

macht auch Dirk Moses in einer Fußnote aufmerksam. Vgl. Moses, Hannah Arendt, Imperialisms and the<br />

Holocaust, S. 88.<br />

496 Diner, Gegenläufige Gedächtnisse, S. 9.<br />

497 Ebda., S. 64–71.<br />

498 Vgl. Rothberg, Multidirectional Memories, S. 309.<br />

163


interlacing of memories in the force field of public space. The only way forward is<br />

through their entanglement.“ 499 Wenn es also darum geht, was Geschichte für die<br />

Gegenwart bedeutet, dann müssen wir von Verstrickungen und Beziehungen ausgehen.<br />

Daran führt in <strong>Kontaktzonen</strong> <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> wohl kein Weg<br />

vorbei. So arbeiten etwa auch Doğan Akhanlı und Ulla Kux in Deutschland an einer<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong>, die die NS-Zeit nicht als deutsche nationale son<strong>der</strong>n als<br />

Beziehungsgeschichte erzählt. Doğan Akhanlı schreibt hierzu:<br />

„Im Laufe <strong>der</strong> Zeit habe ich immer mehr versucht, die NS-Geschichte nicht als Deutsche Geschichte,<br />

son<strong>der</strong>n als Beziehungsgeschichte zu erzählen, um einen Raum zu schaffen für folgende Fragen:<br />

Hat die NS-Geschichte ‚nur’ mit Deutschen zu tun? Was kann die deutsche Geschichte türkischsprachigen<br />

Bürgern sagen? Und umgekehrt: Was hat ‚unsere’ armenisch-türkisch-kurdische Geschichte mit<br />

‚uns’ Deutschen zu tun? Kann man internationale Vergleiche ziehen? Ist Antisemitismus nur ein<br />

Problem für die Mehrheitsgesellschaft?<br />

Wie werden aus ‚normalen Menschen’ Täter (gemacht)? Ist es, weil ‚wir’ als Türken öfter Opfer von<br />

Rechtsextremismus- und Neonazi-Anschlägen sind, ausgeschlossen, dass ‚wir’ auch Täter o<strong>der</strong> potenzielle<br />

Täter gegenüber an<strong>der</strong>en Min<strong>der</strong>heiten, zum Beispiel Armeniern o<strong>der</strong> Kurden, sein können?<br />

Welche Hinweise gibt es für die Entstehung von Rassismus und wohin führt er?<br />

Wie lässt sich <strong>der</strong> Umgang <strong>der</strong> deutschen Gesellschaft mit <strong>der</strong> eigenen Geschichte beschreiben? Welche<br />

Gefahren birgt das Verdrängen von Geschichte? Und: Warum existieren in <strong>der</strong> türkischen Sprache keine<br />

Begriffe wie ‚Aufarbeitung’ o<strong>der</strong> ‚Erinnerungsarbeit’?“ 500<br />

Und dennoch scheint an <strong>der</strong> Konzentration auf die Multidirektionalität etwas problematisch.<br />

Rothberg präsentiert sie von Anfang an als die richtige Antwort auf bestehende<br />

Erinnerungskonkurrenzen. Doch liegt die Antwort wirklich nur in den frei zur<br />

Verfügung stehenden Bezugnahmen auf Geschichte? Oft besteht erfahrungsgemäß die<br />

Möglichkeit unerwarteter Solidaritäten nicht nur darin, son<strong>der</strong>n in <strong>der</strong> konkreten<br />

Arbeit mit Geschichte: In <strong>der</strong> Erfahrung damit, dass sich AkteurInnen wi<strong>der</strong>sprüchlich<br />

verhalten und dass es keine ungebrochenen Identitäten gibt (was sich etwa an <strong>der</strong><br />

Frage <strong>der</strong> Positionierung zwischen Wi<strong>der</strong>stand o<strong>der</strong> Kollaboration innerhalb unterschiedlicher<br />

Positionen am Balkan o<strong>der</strong> an <strong>der</strong> Frage <strong>der</strong> Rolle <strong>der</strong> Türkei im Zweiten<br />

Weltkrieg, aber auch an vielen an<strong>der</strong>en Beispielen in unserem Projekt gezeigt hat).<br />

Denn wenn wir uns bloß auf die Überwindung identitärer Gruppenerzählungen konzentrieren,<br />

besteht auch die Gefahr, jene Konkurrenzen und Identitäten teilweise erst<br />

499 Vgl. Ebda., S. 312.<br />

500 Doğan Akhanlı, Meine Geschichte – „Unsere Geschichte“. Türkischsprachige Führungen im NS-Dokumentationszentrum<br />

Köln (EL-DE Haus), in: Fechler/Kößler/Messerschmidt/Schäuble (Hg.), Neue Judenfeindschaft?,<br />

S. 312 f.<br />

164


zu produzieren, von denen dann behauptet wird, sie zu überwinden.<br />

Mit dem hier vorgeschlagenen Konzept geht es um eine Alternative zu dieser<br />

Alternative: Indem die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem, was geschehen ist und dem, was<br />

es für die Gegenwart bedeutet, einerseits strikt unterschieden und diese Fragen<br />

an<strong>der</strong>erseits als gleich wichtige Aufgaben <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> verstanden<br />

werden, eröffnet sich eine Möglichkeit für unerwartete Bezugnahmen.<br />

So geht es also erstens um eine Transnationalisierung <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit dem, was geschehen ist, die historisch und konkret ist. Um diese zu bewerkstelligen,<br />

sind Vergleiche weniger hilfreich als die kritische und genaue Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit Quellen und Ereignissen – da kann Dan Diner nur Recht gegeben werden.<br />

Die Arbeit am konkreten Material bildet in <strong>der</strong> Folge die Basis für einen demokratischen<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzungsprozess. Dieser ist – wenn wir uns nun das vorige Kapitel<br />

vor Augen führen – zugleich als offener Raum zu etablieren wie auch damit<br />

verbunden als Raum, in dem Grenzen definiert und Positionen bezogen werden<br />

können. So kann also konfliktuell und demokratisch – und mit Rothberg auch<br />

multidirektional – darüber verhandelt werden, was das für die Gegenwart bedeutet.<br />

Insofern die agonistische Kontaktzone Parteilichkeit verlangt, kann niemand<br />

dabei für sich die Position einfor<strong>der</strong>n, objektiv und neutral zu sein. In diesem Sinn<br />

soll hier zum Schluss auch noch einmal für eine Positionierung <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong><br />

plädiert werden. Jede Arbeit mit Geschichte findet in <strong>der</strong> Gegenwart statt<br />

und hat hier und jetzt eine Bedeutung. Und vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Aktualität<br />

antiziganistischer Gewalt in Europa 501 sowie von Ausschreitungen gegen LGBT-<br />

Personen und von zunehmendem Antisemitismus ist <strong>der</strong> Horizont, vor dem ich diese<br />

Arbeit über <strong>Geschichtsvermittlung</strong> schreibe, ein antifaschistischer. Ich plädiere also<br />

für eine dissensuale Geschichtsaneignung, die vor allem im Konflikt mit einem<br />

Wissen steht, das Kontinuitäten verharmlost und verleugnet. Der Wunsch, <strong>der</strong> damit<br />

verbunden ist, ist weniger eine Anerkennung multidirektionaler Verschiedenheit, als<br />

die Arbeit an einer „Solidarität <strong>der</strong> Unverschwisterten“ 502 , wie Paul Mecheril es nennt.<br />

501 Antiziganismus Watchblog, „600 Jahre Vogelfrei, http://antizig.blogsport.de/2012/01/03/600-jahre-vogelfrei/.<br />

502 Vgl. Mecheril, Nicht beson<strong>der</strong>s beson<strong>der</strong>s.<br />

165


Nachwort<br />

Im November 2011 organisierten wir als Abschluss unseres Projekts eine transnational<br />

besetzte Tagung mit dem Titel „’Und was hat das mit mir zu tun?’ Perspektiven<br />

<strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong> zu Nazismus und Holocaust in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft“.<br />

503 In Workshops und Panels widmete diese sich drei Themen, die auch für<br />

diese Arbeit wichtig waren: 1) Marginalisierte Erinnerungen zu Nazismus, Zweitem<br />

Weltkrieg und Holocaust; 2) <strong>Geschichtsvermittlung</strong> in postnazistischen Migrationsgesellschaften;<br />

3) Gedenkstätten als <strong>Kontaktzonen</strong>. Die Tagung hat mir sehr dabei<br />

geholfen, das Projekt aufzuarbeiten und Schlüsse daraus zu ziehen. 504 Dennoch muss<br />

lei<strong>der</strong> gesagt werden, dass sie sehr konfliktuell und wohl für alle Beteiligten anstrengend<br />

war. Insgesamt kann sie also selbst als „Kontaktzone“ angesehen werden, bei<br />

<strong>der</strong> sehr unterschiedliche Diskurse und Erfahrungskontexte aufeinan<strong>der</strong>trafen, die<br />

nicht immer konfliktfrei miteinan<strong>der</strong> kommunizierten. Die wesentlichen Spannungsfel<strong>der</strong><br />

scheinen sich an zwei (im Kapitel II.2 ausführlich behandelten) realen Problemen<br />

aufzuhängen: Erstens gibt es einen weitgehenden sozialen Ausschluss von<br />

MigrantInnen und Angehörigen marginalisierter Min<strong>der</strong>heiten als SprecherInnen und<br />

AkteurInnen im Feld <strong>der</strong> deutschsprachigen Erinnerungskultur. Zweitens fehlt weitgehend<br />

eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Antisemitismus und dessen spezifischen Logiken<br />

und Wirkungsweisen in <strong>der</strong> Migrationsforschung und Migrationspädagogik.<br />

Das führte zu Konflikten, die vor allem als Opferkonkurrenzen ausgetragen<br />

wurden. Wenn mit dieser Arbeit also für eine Kontaktzone als Konfliktzone plädiert<br />

wurde, dann konnte ich dies selbst erfahren. Nicht alles daran war produktiv. Auch<br />

wenn hier also viele Diskurse zusammengeführt, Verhältnisse analysiert, Erfahrungen<br />

reflektiert und Klärungen vorgenommen werden konnten, bleibt auch meine Position<br />

in die bestehenden Diskurse und Wi<strong>der</strong>sprüche verstrickt.<br />

Nachdem uns <strong>der</strong> Weg entlang von vielen Lektüren und Erfahrungen mit <strong>Geschichtsvermittlung</strong><br />

über den Holocaust in <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft zu vielen Debatten und<br />

Fragen geführt hat, kann also kein Happy End uns aus den Fallstricken, Spannungs-<br />

503 Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien VWI, Büro trafo.K & Dirk Rupnow in Kooperation mit<br />

Mauthausen Memorial, 17.–20. November 2011 im Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog.<br />

504 Dies wurde im Kapitel II.2 und seinen zahlreichen Referenzen auf die Tagung deutlich.<br />

166


fel<strong>der</strong>n und Schwierigkeiten des Themas befreien. Es ist noch viel zu tun … Deshalb<br />

schließt diese Dissertation mit dem Satz, mit dem sie begonnen hat: „Du brauchst die<br />

Arbeit nicht zu vollenden, aber du bist auch nicht frei, dich daraus zu entziehen.“ 505<br />

505 Zitiert nach: Mannheimer, Wie viel Erinnerung braucht <strong>der</strong> Mensch? – Wie viel Gedenken braucht ein Volk?,<br />

S. 22.<br />

167


Bibliografie<br />

Theodor W. ADORNO, in: Was bedeutet Aufarbeitung <strong>der</strong> Vergangenheit (1959), in: Erziehung zur<br />

Mündigkeit, Frankfurt am Main 1971, S. 10–28.<br />

Theodor W. ADORNO, Schuld und Abwehr, , in: <strong>der</strong>s., Soziologische Schriften II, Gesammelte<br />

Schriften Bd. 9.2., Frankfurt am Main 1977, S. 121–324.<br />

Giorgio AGAMBEN, Was von Auschwitz bleibt, Frankfurt am Main 2003.<br />

Doğan AKHANLı, Meine Geschichte – „Unsere Geschichte“. Türkischsprachige Führungen im NS-<br />

Dokumentationszentrum Köln (EL-DE Haus), in: Bernd FECHLER, Gottfried KÖSSLER,<br />

Astrid MESSERSCHMIDT, Barbara SCHÄUBLE (Hg.) im Auftrag von Fritz Bauer Institut<br />

und Jugendbegegnungsstätte Anne Frank, Neue Judenfeindschaft? Perspektiven für den<br />

pädagogischen Umgang mit dem globalisierten Antisemitismus, Frankfurt – New York 2006,<br />

S. 310–317.<br />

Bettina ALAVI, Gerd Henke-Blockschatz (Hg.), Migration und Fremdverstehen. Geschichtsunterricht<br />

und Geschichtskultur in <strong>der</strong> multiethnischen Gesellschaft, Idstein 2004.<br />

Bettina ALAVI, Geschichtsunterricht in <strong>der</strong> multiethnischen Gesellschaft – eine neuere<br />

geschichtsdidaktische Position, in: Marko Demantowsky, Bernd Schönemann (Hg.), Neue<br />

geschichtsdidaktische Positionen, 2. Auflage, Freiburg 2006, S. 13–26.<br />

AMIRA – Antisemitismus im Kontext von Migration und Rassismus (Hg.), Pädagogische Ansätze zur<br />

Bearbeitung von Antisemitismus in <strong>der</strong> Jugendarbeit, Berlin 2010, S. 25.<br />

Benedict ANDERSON, die Erfindung <strong>der</strong> Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts,<br />

Frankfurt – New York 1995.<br />

Hannah ARENDT, Die Nachwirkungen des Naziregimes – Bericht aus Deutschland (1950), in:<br />

dieselbe, In <strong>der</strong> Gegenwart. Übungen im politischen Denken II, München 2000, S. 38–63.<br />

Michele BARRICELLI, Das Visual History Archive des Shoah Foundation Institute, in: Vadim<br />

Oswalt, Hans-Jürgen Pandel (Hg.), Geschichtskultur. Die Anwesenheit <strong>der</strong> Vergangenheit in<br />

<strong>der</strong> Gegenwart, Schwalbach am Taunus 2009, S. 198–211.<br />

Linda BASCH, Nina GLICK SCHILLER, Christina Blanc-Szanton (Hg.), Nations Unbound.<br />

Transnational Projects, Postcolonial Predicaments and Deterritorialized Nation-States, New<br />

York 1994.<br />

Christa BAUER, Willi MERNYI, Rechtsextrem, 2. Auflage, Wien 2010.<br />

Persson Perry BAUMGARTINGER (Hg.), queeropedia [print], Wien 2007.<br />

Ruth BECKERMANN, Unzugehörig, 2. Auflage, Wien 2005.<br />

Klaus BERGMANN, Der Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht, Schwalbach am Taunus 2002.<br />

Klaus BERGMANN, Geschichte in <strong>der</strong> didaktischen Reflexion, in: Klaus BERGMANN, Annette<br />

KUHN, Jörn RÜSEN (Hg.), Handbuch <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik, Band 1, 2. Auflage,<br />

Düsseldorf 1980.<br />

Klaus BERGMANN, Geschichtsunterricht und Identität, in: Ders. Geschichtsdidaktik, Beiträge zu<br />

einer Theorie historischen <strong>Lernen</strong>s, 2. Auflage, Schwalbach am Taunus 2000.<br />

Klaus BERGMANN, Klaus FRÖHLICH, Annette KUHN (Hg.), Handbuch <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik, 5.<br />

überarbeitete Auflage, Seelze-Velber 1997.<br />

Klaus BERGMANN, Hans-Jürgen PANDEL, Geschichte und Zukunft. Didaktische Reflexionen über<br />

veröffentlichtes Geschichtsbewußtsein, Frankfurt am Main 1975.<br />

Klaus BERGMANN, Multiperspektivität. Geschichte selber denken, Schwalbach am Taunus 2000.<br />

168


Werner BERGMANN, Erscheinungsformen des Antisemitismus in Deutschland heute, in: Bernd<br />

FECHLER, Gottfried KÖSSLER, Astrid MESSERSCHMIDT, Barbara SCHÄUBLE (Hg.) im<br />

Auftrag von Fritz Bauer Institut und, Jugendbegegnungsstätte Anne Frank, Neue<br />

Judenfeindschaft? Perspektiven für den pädagogischen Umgang mit dem globalisierten<br />

Antisemitismus, Frankfurt – New York 2006, S. 33–50.<br />

BETRIFFT WIDERSTAND, Nr. 94/2009, S. 3.<br />

Bodo von BORRIES, Ergebnisse des Geschichtswettbewerbs 2002/2003 „Weggehen – Ankommen.<br />

Migration in <strong>der</strong> Geschichte“, in: Bettina Alavi, Gerd Henke-Blockschatz (Hg.), Migration<br />

und Fremdverstehen. Geschichtsunterricht und Geschichtskultur in <strong>der</strong> multiethnischen<br />

Gesellschaft, Idstein 2004, S. 69–83.<br />

Bodo von BORRIES, Historisch Denken <strong>Lernen</strong> – Welterschließung statt Epochenüberblick.<br />

Geschichte als Unterrichtsfach und Bildungsaufgabe, Opladen – Farmington Hills 2008.<br />

Sabine BREITWIESER (Hg.), Gustav Metzger. Geschichte Geschichte, Ostfil<strong>der</strong>n 2005.<br />

Henryk M. BRODER, Der ewige Antisemit, Frankfurt am Main 1986.<br />

Micha BRUMLIK, Pädagogische Reaktionen auf Antisemitismus, in: Stephan BRAUN, Alexan<strong>der</strong><br />

GEISLER, Martin GERSTER (Hg.), Strategien <strong>der</strong> extremen Rechten, Hintergründe –<br />

Analysen – Antworten, Wiesbaden 2009, S. 579–587.<br />

Gunilla BUDDE, Sebastian CONRAD, Oliver JANZ, Vorwort, in: DIES. (Hg.), Transnationale<br />

Geschichte. Themen, Tendenzen und Theorien, Göttingen 2006.<br />

Gazi CAGLAR, Rasse, Klasse, Nation, in: <strong>der</strong>s., Peyman JAVAHER-HAGHIGI (Hg.), Rassismus und<br />

Diskriminierung im Betrieb, Hamburg 1998.<br />

María do Mar CASTRO VARELA, Nikita DHAWAN, Breaking the Rules, Bildung und Postkolonialismus,<br />

in: Carmen MÖRSCH, FORSCHUNGSTEAM DOCUMENTA 12 VERMITTLUNG<br />

(Hg.), Kunstvermittlung 2. Zwischen kritischer Praxis und Dienstleistung auf <strong>der</strong> documenta<br />

12. Ergebnisse eines Forschungsprojekts, Zürich – Berlin 2009, S. 339–353.<br />

María do Mar CASTRO VARELA, Nikita DHAWAN, Postkoloniale Theorie. Eine kritische<br />

Einführung, Bielefeld 2005.<br />

María do Mar CASTRO VARELA, Paul MECHERIL, Grenze und Bewegung.<br />

Migrationswissenschaftliche Klärungen, in: Paul MECHERIL, Annita KALPAKA, María do<br />

Mar CASTRO VARELA, İnci DIRIM, Claus MELTER, Migrationspädagogik, Weinheim –<br />

Basel 2010, S. 23–53.<br />

Michael CHISHOLM, David SMITH (Hg.), Shared Space, Divided Space: Essays on Conflict and<br />

Territorial Organization, London – New York 1990.<br />

Carl CHUNG, Ann-Sofie SUSEN, Argumentative Handlungsfähigkeit trainieren, in: Stephan BRAUN,<br />

Alexan<strong>der</strong> GEISLER, Martin GERSTER (Hg.), Strategien <strong>der</strong> extremen Rechten, Hintergründe<br />

– Analysen – Antworten, Wiesbaden 2009, S. 618–630.<br />

Detlev CLAUSSEN, Die Banalisierung des Bösen. Über Auschwitz, Alltagsreligion und Gesellschaftstheorie,<br />

in: Michael Werz (Hg.), Antisemitismus und Gesellschaft. Zur Diskussion um<br />

Auschwitz, Kulturindustrie und Gewalt, Frankfurt am Main 1995, S. 13–28.<br />

James CLIFFORD, Museums as Contact Zones, in: James Clifford, Routes, Travel and Translation in<br />

the Late Twentieth Century, Cambridge 1997, S. 188–219.<br />

James CLIFFORD, Routes, Travel and Translation in the Late Twentieth Century, Cambridge 1997.<br />

Sebastian CONRAD, Jürgen OSTERHAMMEL (Hg.), Das Kaiserreich transnational, Göttingen 2004.<br />

Sebastian CONRAD, Shalini RANDERIA, Einleitung. Geteilte Geschichten – Europa in einer postkolonialen<br />

Welt, in: dies. Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den<br />

Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt am Main 2002, S. 9–49.<br />

CULTURE, nr. X/2, Montréal 1990, S. 121.<br />

169


Brigitte DEHNE Schülerfragen als konstitutives Element des Geschichtsunterrichts, in: GWU 51,11<br />

(2000), S. 661–680.<br />

Dan DINER, Der Sarkophag zeigt Risse. Über Israel, Palästina und die Frage eines „neuen<br />

Antisemitismus“, in: Doron RABINOVICI, Ulrich SPECK, Natan SZNAIDER (Hg.), Neuer<br />

Antisemitismus? Eine globale Debatte, Frankfurt am Main 2004, S. 310–329.<br />

Dan DINER, Feinbild Amerika. Über die Beständigkeit eines Ressentiments, München 2002.<br />

Dan DINER, Gegenläufige Gedächtnisse. Über Geltung und Wirkung des Holocaust, Göttingen 2007.<br />

Dan DINER, Zivilisationsbruch. Denken nach Auschwitz, Frankfurt am Main 1996.<br />

Werner DREIER, _ERINNERN.AT_. Historisch-politische Bildung über Nationalsozialismus und<br />

Holocaust, in: Dokumentationsarchiv des österreichischen Wi<strong>der</strong>standes (Hg.), Jahrbuch<br />

2010, Vermittlungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen, Wien 2010, S. 26–37.<br />

Annegret EHMANN, Aktuelle Fragestellungen in <strong>der</strong> historisch-politischen Bildung, in: Claudia<br />

LENZ, Jens SCHMIDT, Oliver VON WROCHEM (Hg.), Erinnerungskulturen im Dialog.<br />

Europäische Perspektiven auf die NS-Vergangenheit, Münster 2002, S. 91–102.<br />

Gabi ELVERICH, Hinweise für den pädagogischen Umgang mit dem Thema Rechtsextremismus, in:<br />

Dietmar MOLTHAGEN, Andreas KLÄRNER, Lorenz KORGEL, Bettina PAULI, Martin<br />

ZIEGENHAGEN (Hg.), Gegen Rechtsextremismus. Handeln für Demokratie, 2. Auflage,<br />

Bonn 2008, S. 14–23.<br />

Thomas D. FALLACE, The Origins of Holocaust Education in American Public Schools, in: Holocaust<br />

and Genocide Studies, V20/Nr. 1./Spring 2006.<br />

Bernd FAULENBACH, Erinnerungsarbeit und demokratische politische Kultur heute, in: Claudia<br />

LENZ, Jens SCHMIDT, Oliver VON WROCHEM (Hg.), Erinnerungskulturen im Dialog.<br />

Europäische Perspektiven auf die NS-Vergangenheit, Münster 2002, S. 81–90.<br />

Bernd FECHLER, Gottfried KÖSSLER, Astrid MESSERSCHMIDT, Barbara SCHÄUBLE,<br />

Einleitung, in: dies. (Hg.) im Auftrag von Fritz Bauer Institut und Jugendbegegnungsstätte<br />

Anne Frank, Neue Judenfeindschaft? Perspektiven für den pädagogischen Umgang mit dem<br />

globalisierten Antisemitismus, Frankfurt – New York 2006, S. 11–29.<br />

Barbara FRIEBERTSHÄUSER, Markus RIEGER-LADICH, Lothar WIGGER (Hg.), Reflexive<br />

Erziehungswissenschaft. Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu, 2.<br />

Auflage, Wiesbaden 2009.<br />

Anne FRÖHLICH, Der Diversity-Ansatz als Basis für den Umgang mit heterogenen Gruppen auf<br />

Studienfahrten, in: Till HILMAR (Hg.), Ort, Subjekt, Verbrechen. Koordinaten historischpolitischer<br />

Bildungsarbeit zum Nationalsozialismus, Wien 2010, S. 128–138.<br />

Ines GARNITSCHNIG, Geschichtsbil<strong>der</strong> zu Nazismus und Shoah in <strong>der</strong> postnazistischen<br />

Migrationsgesellschaft und die Bedeutung transnationaler Aushandlungs- und<br />

Vermittlungskontexte (Arbeitstitel), Wien.<br />

Hugo GAUDIG, Die Methode, in: <strong>der</strong>s., Die Schule im Dienste <strong>der</strong> werdenden Persönlichkeit, Band 1,<br />

Leipzig 1917.<br />

Viola B. GEORGI, Entliehene Erinnerung. Geschichtsbil<strong>der</strong> junger Migranten in Deutschland,<br />

Hamburg 2003.<br />

Hakan GÜRSES, Funktionen <strong>der</strong> Kultur. Zur Kritik des Kulturbegriffs, in: Stefan NOWOTNY,<br />

Michael STAUDIGL (Hg.), Grenzen des Kulturkonzepts. Meta-Genealogien, Wien 2003,<br />

S. 13–34.<br />

Stuart HALL, Die Frage <strong>der</strong> kulturellen Identität, in: <strong>der</strong>s., Rassismus und kulturelle Identität.<br />

Ausgewählte Schriften 2, Hamburg 1994, S. 180–222.<br />

Hannes HEER, Volker ULLRICH, Die „neue Geschichtsbewegung“ in <strong>der</strong> Bundesrepublik. Antriebskräfte,<br />

Selbstverständnis, Perspektiven, in: dies. (Hg.), Geschichte entdecken. Erfahrungen<br />

und Projekte <strong>der</strong> neuen Geschichtsbewegung, Reinbek bei Hamburg 1985, S. 9–36.<br />

Werner HEIL, Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht, Stuttgart 2010.<br />

170


Heinz-Joachim HEYDORN, Zum Wi<strong>der</strong>spruch im Bildungsprozess, in: <strong>der</strong>s., Bildungstheoretische<br />

und pädagogische Schriften, Werke, Bd. 4, Vaduz 1995, S. 165–178.<br />

Matthias HEYL, „Holocaust Education“: Internationale Tendenzen im pädagogischen Umgang mit <strong>der</strong><br />

Geschichte, in: Schriftenreihe Probleme des Friedens, 1/1999, Zivilisationsbruch Auschwitz,<br />

Idstein 1999, S. 27–43.<br />

Matthias HEYL, Historisch-politische Bildung zur Geschichte des Nationalsozialismus und seiner<br />

Verbrechen im 21. Jahrhun<strong>der</strong>t, in: Till HILMAR (Hg.), Ort, Subjekt, Verbrechen.<br />

Koordinaten historisch-politischer Bildungsarbeit zum Nationalsozialismus, Wien 2010, S.<br />

23–53.<br />

Matthias HEYL, Jews are no metaphors, o<strong>der</strong>: Die Kontextualisierung des Holocaust in Deutschland,<br />

in: Helmut SCHREIER, DERS. (Hg.), „Daß Auschwitz nicht noch einmal sei …“ Zur<br />

Erziehung nach Auschwitz, Hamburg 1995, S. 27–46.<br />

Raul HILBERG, Täter, Opfer, Zuschauer. Die Vernichtung <strong>der</strong> Juden 1933–1945, Frankfurt am<br />

Main 1996.<br />

Till HILMAR, Abschied vom Erinnerungsort. Studienfahrten als Form <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung mit NS<br />

und Holocaust, in: DERS. (Hg.), Ort, Subjekt, Verbrechen. Koordinaten historisch-politischer<br />

Bildungsarbeit zum Nationalsozialismus, Wien 2010, S. 75–93.<br />

Till HILMAR, Einleitung, in: DERS. (Hg.), Ort, Subjekt, Verbrechen. Koordinaten historischpolitischer<br />

Bildungsarbeit zum Nationalsozialismus, Wien 2010, S. 11–20.<br />

Klaus HOLZ, Die Gegenwart des Antisemitismus. Islamistische, demokratische und antizionistische<br />

Judenfeindschaft, Hamburg 2005.<br />

Günther JACOB, „Empathie und Erbe“. In: Wolfgang Schnei<strong>der</strong> (Hrsg.), Wir kneten ein KZ. Aufsätze<br />

über Deutschlands Standortvorteil bei <strong>der</strong> Bewältigung <strong>der</strong> Vergangenheit, Hamburg 2000,<br />

S. 20–27.<br />

Karl-Ernst JEISMANN, Geschichte als Horizont <strong>der</strong> Gegenwart. Über den Zusammenhang von<br />

Vergangenheitsdeutung, Gegenwartsverständnis und Zukunftsperspektive, Pa<strong>der</strong>born 1985.<br />

Karl-Ernst JEISMANN, Geschichte und Bildung. Beiträge zur Geschichtsdidaktik und zur historischen<br />

Bildungsforschung, Pa<strong>der</strong>born 2000.<br />

Karl-Ernst JEISMANN, Geschichtsbewußtsein als zentrale Kategorie <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik, in:<br />

Gerhard Schnei<strong>der</strong> (Hg.), Geschichtsbewusstsein und historisch-politisches <strong>Lernen</strong>. Jahrbuch<br />

für Geschichtsdidaktik 1988, Pfaffenweiler 1988, S. 1–24.<br />

Michael JEISMANN, Auf Wie<strong>der</strong>sehen Gestern. Die deutsche Vergangenheit und die Politik von<br />

morgen, Stuttgart 2001.<br />

Mary JOHNSON, Facing History als Konzept aktiven Erinnerns, in: Helmut Schreier, Matthias Heyl<br />

(Hg.), „Daß Auschwitz nicht noch einmal sei…“ Zur Erziehung nach Auschwitz, Hamburg<br />

1995, S. 250–272.<br />

Ulrike JUREIT, Christian SCHNEIDER, Gefühlte Opfer. Illusionen <strong>der</strong> Vergangenheitsbewältigung,<br />

Stuttgart 2010.<br />

Sonja KLENK, Gedenkstättenpädagogik an den Orten nationalsozialistischen Unrechts in <strong>der</strong> Region<br />

Freiburg-Offenburg, Berlin 2006.<br />

Volkhard KNIGGE, Europäische Erinnerungskultur. Identitätspolitik o<strong>der</strong> kritisch-kommunikative<br />

historische Selbstvergewisserung, in: Thomas Flierl, Elfriede Müller (Hg.), Vom kritischen<br />

Gebrauch <strong>der</strong> Erinnerung, Berlin 2009, S. 69–80.<br />

Volkhard KNIGGE, Gedenkstätten und Museen, in: <strong>der</strong>s., Norbert Frei (Hg.), Verbrechen erinnern. Die<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Holocaust und Völkermord, Bonn 2005, S. 378–389.<br />

Volkhard KNIGGE, Zur Zukunft <strong>der</strong> Erinnerung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 25–26/2010,<br />

S. 10–16.<br />

Hans-Christoph KOLLER, Bildung und Dezentrierung des Subjekts, in: Bettina FRITZSCHE, Jutta<br />

HARTMANN, Andrea SCHMIDT, Anja TERVOOREN (Hg.), Dekonstruktive Pädagogik.<br />

171


Erziehungswissenschaftliche Debatten unter poststrukturalistischen Perspektiven, Opladen<br />

2001, S. 35–48.<br />

Andreas KÖRBER, Waltraud SCHREIBER und Alexan<strong>der</strong> SCHÖNER (Hg.), Kompetenzen<br />

historischen Denkens. Ein Strukturmodell als Beitrag zur Kompetenzorientierung in <strong>der</strong><br />

Geschichtsdidaktik, Neuried 2007.<br />

Gottfried KÖSSLER, Der Gegenwartsbezug gedenkstättenpädagogischer Arbeit, in: Barbara THIMM,<br />

Gottfried KÖßLER, Susanne ULRICH (Hg.), Verunsichernde Orte. Selbstverständnis und<br />

Weiterbildung in <strong>der</strong> Gedenkstättenpädagogik, Frankfurt am Main 2010, S. 45–52.<br />

Gottfried KÖSSLER, Menschenrechtsbildung, moralische Erziehung und historisches <strong>Lernen</strong> –<br />

Erfahrungen mit dem Projekt ‚Konfrontationen‘, in: „Wie sagen wir es unseren Kin<strong>der</strong>n?“ Die<br />

Behandlung <strong>der</strong> Schoah im schulischen Unterricht, Evangelischer Pressedienst 4–5/2006,<br />

S. 83–90.<br />

Christian KRAVAGNA, Living Across. Spaces of Migration, in: Vida BAKONDY, Simonetta<br />

FERFOGLIA, Jasmina JANKOVIĆ, Cornelia KOGOJ, Gamze ONGAN, Heinrich PICHLER,<br />

Ruby SIRCAR, Renée WINTER (Hg.) für die Initiative Min<strong>der</strong>heiten, Viel Glück! Migration<br />

Heute. Wien – Belgrad – Zagreb – Istanbul 2010, S. 464–470.<br />

Christoph KÜHBERGER, Kompetenzorientiertes historisches und politisches <strong>Lernen</strong>. Methodische<br />

und didaktische Annäherungen für Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung, 2.<br />

Auflage, Innsbruck 2009.<br />

Heike KUHLS, Erinnern lernen? Pädagogische Arbeit in Gedenkstätten, Münster 1996.<br />

Angela KÜHNER, Phil. C. LANGER, Robert SIGEL, Ausgewählte Studienergebnisse im Überblick,<br />

in: Bayrische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit, Einsichten und Perspektiven,<br />

Bayrische Zeitschrift für Politik und Geschichte, Themenheft 1/2008, Holocaust Education.<br />

Wie Schüler und Lehrer den Unterricht zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust<br />

erleben, S. 76–82.<br />

Ulla KUX, Produktive Irritationen. Multiperspektivische Bildungsprojekte zur Beziehungsgeschichte<br />

hiesiger Mehr- und Min<strong>der</strong>heiten, in: Bernd FECHLER, Gottfried KÖSSLER, Astrid<br />

MESSERSCHMIDT, Barbara SCHÄUBLE (Hg.) im Auftrag von Fritz Bauer Institut und<br />

Jugendbegegnungsstätte Anne Frank, Neue Judenfeindschaft? Perspektiven für den<br />

pädagogischen Umgang mit dem globalisierten Antisemitismus, Frankfurt – New York 2006,<br />

S. 318–328.<br />

Berel LANG, The future of the Holocaust between history and memory, Ithaca 1999.<br />

Dirk LANGE, Historisch-politische Didaktik. Zur Begründung historisch-politischen <strong>Lernen</strong>s,<br />

Schwalbach am Taunus 2004.<br />

Phil C. LANGER, Daphne CISNEROS, Angela KÜHNER, Aktuelle Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

schulischen Thematisierung von Nationalsozialismus und Holocaust. Zu Hintergrund,<br />

Methodik und Durchführung <strong>der</strong> Interviewstudie, in: Bayrische Landeszentrale für Politische<br />

Bildungsarbeit (Hg.), Einsichten und Perspektiven, Bayrische Zeitschrift für Politik und<br />

Geschichte, Themenheft 1/2008, Holocaust Education. Wie Schüler und Lehrer den Unterricht<br />

zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust erleben, S. 10–27.<br />

Yariv LAPID, Christian ANGERER, Maria ECKER, Was hat es mit mir zu tun? Zum neuen<br />

Vermittlungskonzept an <strong>der</strong> Gedenkstätte Mauthausen, Wien 2010.<br />

Peter LARNDORFER, Gedenken, <strong>Lernen</strong>, Fragen? Praktische Überlegungen zu den Studienfahrten des<br />

Vereins Gedenkdienst, in: Till HILMAR (Hg.), Ort, Subjekt, Verbrechen. Koordinaten<br />

historisch-politischer Bildungsarbeit zum Nationalsozialismus, Wien 2010, S. 94–114.<br />

Everett S. LEE, Eine Theorie <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ung, in: György SZELL (Hg.), Regionale Mobilität. 11<br />

Aufsätze, München 1972, S. 115–129.<br />

Claudia LENZ, Jens SCHMIDT, Oliver VON WROCHEM (Hg.), Einleitung, in: DIES. (Hg.),<br />

Erinnerungskulturen im Dialog. Europäische Perspektiven auf die NS-Vergangenheit,<br />

Münster 2002, S. 9–18.<br />

172


Dieter LENZEN, Reflexive Erziehungswissenschaft am Ausgang des postmo<strong>der</strong>nen Jahrzehnts o<strong>der</strong><br />

Why should anyone be afraid of red, yellow and blue? In: Dietrich BENNER, Dieter<br />

LENZEN, Hans-Uwe OTTO (Hg.), Erziehungswissenschaft zwischen Mo<strong>der</strong>nisierung und<br />

Mo<strong>der</strong>nitätskrise. Beiträge zum 13. Kongress <strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft für<br />

Erziehungswissenschaft vom 16.–18. März 1992 an <strong>der</strong> Freien Universität Berlin. Zeitschrift<br />

für Pädagogik: 29. Beiheft, Weinheim – Basel 1992, S. 75–91.<br />

Daniel LEVY, Natan SZNAIDER, Memory Unbound: The Holocaust and the Formation of<br />

Cosmopolitan Memory, in: European Journal of Social Theory, 5/2002, S. 87–106.<br />

Daniel LEVY, Natan SZNAIDER, Erinnerung im globalen Zeitalter: Der Holocaust, Frankfurt am<br />

Main, 2001.<br />

Hanno LOEWY, Deutsche Identitäten vor und nach dem Holocaust, in: Hans ERLER, Ernst-Ludwig<br />

EHRLICH (Hg.): Jüdisches Leben und jüdische Kultur in Deutschland. Geschichte,<br />

Zerstörung und schwieriger Neubeginn, Frankfurt am Main 2000.<br />

Jean-François LYOTARD, Der Wi<strong>der</strong>streit, 2. Auflage, München 1989.<br />

Max MANNHEIMER, Wie viel Erinnerung braucht <strong>der</strong> Mensch? – Wie viel Gedenken braucht ein<br />

Volk?, in: Werner NICKOLAI, Micha BRUMLIK (Hg.), Erinnern, <strong>Lernen</strong>, Gedenken.<br />

Perspektiven <strong>der</strong> Gedenkstättenpädagogik, Freiburg im Breisgau 2007, S. 17–21.<br />

Oliver MARCHART, Neu beginnen. Hannah Arendt, die Revolution und die Globalisierung, Wien<br />

2005.<br />

Charlotte MARTINZ-TUREK, Nora STERNFELD, Ein Ergänzungsblatt für das Schulbuch. Strategien<br />

<strong>der</strong> Vermittlung in <strong>der</strong> Ausstellung „Verbrechen <strong>der</strong> Wehrmacht. Dimensionen des<br />

Vernichtungskrieges 1941–1944“, in: BÜRO TRAFO.K (Nora STERNFELD, Renate<br />

HÖLLWART, Charlotte MARTINZ-TUREK), Alexan<strong>der</strong> POLLAK, In einer<br />

Wehrmachtsausstellung. Erfahrungen mit <strong>Geschichtsvermittlung</strong>, Wien 2003, S. 35–54.<br />

Ulrich MAYER, Handlungsorientierter Geschichtsunterricht, in: Marko DEMANTOWSKY, Bernd<br />

SCHÖNEMANN (Hg.), Neue geschichtsdidaktische Positionen, 2. Auflage, Freiburg 2006,<br />

S. 27–38.<br />

Ulrich MAYER, Handlungsorientierung, in: Klaus BERGMANN, Klaus FRÖHLICH, Annette KUHN<br />

(Hg.), Handbuch <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik, 5. Auflage, Seelze-Velber 1997, S. 411–413.<br />

Ulrich MAYER, Hans-Jürgen PANDEL, Kategorien <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik, in: Klaus BERGMANN,<br />

Annette KUHN, Jörn RÜSEN (Hg.), Handbuch <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik, Band 1, 2. Auflage,<br />

Düsseldorf 1980, S. 486–492.<br />

Paul MECHERIL, Einführung in die Migrationspädagogik, Weinheim – Basel 2004.<br />

Paul MECHERIL, Migrationspädagogik. Hinführung zu einer Perspektive, in: Paul MECHERIL,<br />

Annita KALPAKA, María do Mar CASTRO VARELA, İnci DIRIM, Claus MELTER,<br />

Migrationspädagogik, Weinheim – Basel 2010, S. 7–22, hier S. 13.<br />

Paul MECHERIL, Schlüsselbegriff: Migrationsgesellschaft, in: Paul MECHERIL, Annita KALPAKA,<br />

María do Mar CASTRO VARELA, İnci DIRIM, Claus MELTER, Migrationspädagogik,<br />

Weinheim – Basel 2010.<br />

Astrid MESSERSCHMIDT, Erinnerung jenseits nationaler Identitätsstiftung. Perspektiven für den<br />

Umgang mit dem Holocaust-Gedächtnis in <strong>der</strong> Bildungsarbeit, in: Claudia LENZ, Jens<br />

SCHMIDT, Oliver VON WROCHEM (Hg.), Erinnerungskulturen im Dialog. Europäische<br />

Perspektiven auf die NS-Vergangenheit, Münster 2002, S. 103–114.<br />

Astrid MESSERSCHMIDT, Intercultural Education in a post-NS society – processes of remembrance<br />

in dealing with racism and anti-Semitism, in: Heike NIEDRIG, Christian YDESEN (Hg.),<br />

Writing Postcolonial Histories of Intercultural Education (im Erscheinen).<br />

Astrid MESSERSCHMIDT, Involviertes Erinnern. Migrationsgesellschaftliche Bildungsprozesse in<br />

den Nachwirkungen des Nationalsozialismus, in: Till HILMAR (Hg.), Ort, Subjekt,<br />

Verbrechen. Koordinaten historisch-politischer Bildungsarbeit zum Nationalsozialismus,<br />

Wien 2010, S. 277–299.<br />

173


Astrid MESSERSCHMIDT, Postkoloniale Erinnerungsprozesse in einer postnationalsozialistischen<br />

Gesellschaft – vom Umgang mit Rassismus und Antisemitismus, in: Peripherie – Zeitschrift<br />

für Politik und Ökonomie in <strong>der</strong> Dritten Welt, 28. Jg., 2008, Heft 109/110, S. 42–60.<br />

Astrid MESSERSCHMIDT, Weltbil<strong>der</strong> und Selbstbil<strong>der</strong>. Bildungsprozesse im Umgang mit<br />

Globalisierung, Migration und Zeitgeschichte, Frankfurt am Main 2009, S. 186.<br />

Jens MICHELSEN, Von <strong>der</strong> Begegnung zum Bild. Zeitzeugenschaft in <strong>der</strong> kommunikativen und<br />

kulturellen Erinnerung, in: Claudia LENZ, Jens SCHMIDT, Oliver VON WROCHEM (Hg.),<br />

Erinnerungskulturen im Dialog. Europäische Perspektiven auf die NS-Vergangenheit,<br />

Münster 2002, S. 161–172.<br />

Marie Eve MORIN, Jean-Luc Nancys Denken des Singulär-Plurals o<strong>der</strong> Das notwendige<br />

Zusammensein, in: Elke BIPPUS, Jörg HUBER, Dorothée RICHTER (Hg.), Mit-Sein.<br />

Gemeinschaft – ontologische und politische Perspektivierungen, Zürich 2010, S. 33–44.<br />

Dirk MOSES, Hannah Arendt, Imperialisms and the Holocaust, in: Volker LANGBEHN, Mohammad<br />

SALAMA (Hg.), German Colonialism: Race, the Holocaust, and Postwar Germany, New<br />

York 2011, S. 72–92.<br />

Chantal MOUFFE, Über das Politische. Wi<strong>der</strong> die kosmopolitische Illusion, Frankfurt am Main 2007.<br />

Jean Luc NANCY, Mit-Sein, in: Elke Bippus, Jörg Huber, Dorothée Richter (Hg.), Mit-Sein.<br />

Gemeinschaft – ontologische und politische Perspektivierungen, Zürich 2010, S. 21–32.<br />

Oskar NEGT, Kindheit und Schule in einer Welt <strong>der</strong> Umbrüche, Göttingen 1997.<br />

Uwe NEIRICH, Erinnern heißt wachsam bleiben. Pädagogische Arbeit in und mit NS-Gedenkstätten,<br />

Mühlheim an <strong>der</strong> Ruhr 2000.<br />

Peter NOVICK, The Holocaust in American Life, New York 1999.<br />

PÄDEXTRA 11/1992, S. 14–16.<br />

Hans-Jürgen PANDEL, Gerhard SCHNEIDER, Veranschaulichen und Vergegenwärtigen. Zu zwei<br />

zentralen Kategorien <strong>der</strong> geschichtsdidaktischen Mediendiskussion, in: DIES., Medien im<br />

Geschichtsunterricht, Düsseldorf 1985, S. 3–10.<br />

Hans-Jürgen PANDEL, Geschichtskultur als Aufgabe <strong>der</strong> Geschichtsdidaktik: Viel zu wissen ist zu<br />

wenig, in: Vadim OSWALT, Hans-Jürgen PANDEL (Hg.), Geschichtskultur. Die<br />

Anwesenheit von Vergangenheit in <strong>der</strong> Gegenwart, Schwalbach am Taunus 2009, S. 19–33.<br />

Angelika PASEKA, Gesellschaft und Pädagogische Praxis, in: Bettina Fritzsche, Jutta HARTMANN,<br />

Andrea SCHMIDT, Anja TERVOOREN (Hg.), Dekonstruktive Pädagogik. Erziehungswissenschaftliche<br />

Debatten unter poststrukturalistischen Perspektiven, Opladen 2001, S. 187–<br />

199.<br />

Andreas PEHAM, Elke RAJAL, Erziehung wozu? Holocaust und Rechtsextremismus in <strong>der</strong> Schule, in:<br />

Dokumentationsarchiv des österreichischen Wi<strong>der</strong>standes (Hg.), Jahrbuch 2010,<br />

Vermittlungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen, Wien 2010, S.38–65.<br />

Karl PELLENS, Siegfried QUANDT, Hans SÜSSMUTH (Hg.), Geschichtskultur –<br />

Geschichtsdidaktik: Internationale Bibliographie, Pa<strong>der</strong>born – Wien u. a. 1984.<br />

Mary Louise PRATT, Imperial Eyes. Travel Writing and Transculturation, 2. Auflage, New York<br />

2008.<br />

Mary Louise PRATT, The Arts oft he Contact Zone Profession 91, New York MLA 1991, S. 33–40.<br />

Doron RABINOVICI, Ulrich SPECK, Natan SZNAIDER, Einleitung, in: DIES. (Hg.), Neuer<br />

Antisemitismus? Eine globale Debatte, Frankfurt am Main 2004, S. 7–18.<br />

Elke RAJAL, Erziehung nach/über Auschwitz. Holocaust Education in Österreich vor dem Hintergrund<br />

kritischer Theorie, Diplomarbeit, Wien 2010.<br />

Jan Philipp REEMTSMA, Wozu Gedenkstätten, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 25–26/2010,<br />

S. 3–9.<br />

174


Birgit ROMMELSPACHER, Dominanzkultur. Texte zu Fremdheit und Macht, Berlin 1995.<br />

Michael ROTHBERG, Introduction: Theorizing Multidirectional Memory in a Transnational Age, in:<br />

DERS., Multidirectional Memory. Remembering the Holocaust in the Age of Decolonization,<br />

Stanford 2009, S. 1–29.<br />

Jörn RÜSEN, Geschichtsdidaktik heute. Was und zu welchem Ende betreiben wir sie (noch)? in:<br />

Geschichte lernen 21, 1991, S. 14–19.<br />

Jörn RÜSEN, Historisches <strong>Lernen</strong>, Köln – Weimar – Wien 1994.<br />

Jörn RÜSEN, Schritte ins Niemandsland, in: DERS., Zerbrechende Zeit. Über den Sinn <strong>der</strong> Geschichte,<br />

Köln – Weimar – Wien 2001, S. 145–324.<br />

Jörn RÜSEN, Was ist Geschichtskultur? Überlegungen zu einer neuen Art, über Geschichte<br />

nachzudenken, in: Klaus FÜSSMANN, Heinrich Theodor GRÜTTER, Jörn RÜSEN (Hg.),<br />

Historische Faszination. Geschichtskultur Heute, Köln 1994, S. 3–26.<br />

Jörn RÜSEN, Zerbrechende Zeit. Über den Sinn <strong>der</strong> Geschichte, Köln – Weimar – Wien 2001.<br />

Melanie SALEWSKI, Multiperspektivität, in: Ulrich MAYER, Hans-Jürgen PANDEL, Gerhard<br />

SCHNEIDER, Bernd SCHÖNEMANN (Hg.), Wörterbuch Geschichtsdidaktik, 2. Auflage,<br />

Schwalbach am Taunus 2009, S. 143–144.<br />

Michael SAUER, Geschichte unterrichten. Eine Einführung in die Didaktik und Methodik, 4. Auflage,<br />

Seelze-Velber 2005.<br />

Michael SAUER, Geschichte unterrichten. Eine Einführung in die Didaktik und Methodik, 4. Auflage,<br />

Seelze-Velber 2005<br />

Barbara SCHÄUBLE, Albert SCHERR, „Ich habe nichts gegen Juden, aber ...“ Wi<strong>der</strong>sprüchliche und<br />

fragmentarische Formen von Antisemitismus in heterogenen Jugendszenen, in: Bernd<br />

FECHLER, Gottfried KÖSSLER, Astrid MESSERSCHMIDT, Barbara SCHÄUBLE (Hg.) im<br />

Auftrag von Fritz Bauer Institut und Jugendbegegnungsstätte Anne Frank, Neue<br />

Judenfeindschaft? Perspektiven für den pädagogischen Umgang mit dem globalisierten<br />

Antisemitismus, Frankfurt – New York 2006, S. 51–79.<br />

Heribert SCHIEDEL, Der rechte Rand, Wien 2007.<br />

Andreas SCHMOLLER, Vermittlung am historischen Ort. Perspektiven <strong>der</strong> BesucherInnenbetreuung<br />

an <strong>der</strong> KZ-Gedenkstätte und im Zeitgeschichte Museum Ebensee, Till HILMAR (Hg.), Ort,<br />

Subjekt, Verbrechen. Koordinaten historisch-politischer Bildungsarbeit zum<br />

Nationalsozialismus, Wien 2010, S. 163–173.<br />

Christian SCHNEIDER, Besichtigung eines ideologisierten Affekts: Trauer als zentrale Metapher<br />

deutscher Erinnerungspolitik, in: Ulrike JUREIT, Christian SCHNEIDER (Hg.), Gefühlte<br />

Opfer. Illusionen <strong>der</strong> Vergangenheitsbewältigung, Stuttgart 2010, S. 105–212.<br />

Simone SCHWEBER, Holocaust Fatigue, in: teaching today. Social Education, 7/2006, S. 44–50.<br />

Geoffrey SHORT, Carol Ann REED, Issues in Holocaust Education, Al<strong>der</strong>shot– Burlington 2004.<br />

Cornelia SIEBECK, Gedächtnis, Macht, Repräsentation. Zur (Un-)Möglichkeit demokratischer<br />

Gedenkstätten. Vortrag auf dem 16. Workshop zur Geschichte <strong>der</strong> Konzentrationslager:<br />

„Neue Perspektiven <strong>der</strong> Konzentrationslagerforschung: Ort, Ereignis und Gedächtnis“.<br />

Oświęcim/Gedenkstätte Auschwitz, 21. bis 25. Mai 2010 (unveröff. Abstract).<br />

Gayatri Chakravorty SPIVAK, Outside in the Teaching Machine, New York – London 1993.<br />

Margot STERN STROM, William PARSONS, Facing History and Ourselves – Holocaust and Human<br />

Behaviour, Watertown 1982.<br />

Nora STERNFELD, Das pädagogische Unverhältnis, Lehren und lernen bei Rancière, Gramsci und<br />

Foucault, Wien 2009.<br />

Nora STERNFELD, Der Taxispielertrick. Vermittlung zwischen Selbstregulierung und Selbstermächtigung,<br />

in: schnittpunkt – Beatrice Jaschke, Charlotte Martinz-Turek, Nora Sternfeld<br />

(Hg.), Wer spricht? Autorität und Autorschaft in Ausstellungen, Wien 2005, S. 15–33.<br />

175


Nora STERNFELD, Renate HÖLLWART, Es kommt darauf an. Einige Überlegungen zu einer<br />

politischen und antirassistischen Pädagogik, Context XXI, Nr. 4–5, Wien 2004, S. 46–48.<br />

Nora STERNFELD, Wie steht die Bewegung zum Antisemitismus? in: Oliver MARCHART, Rupert<br />

WEINZIERL (Hg.), Stand <strong>der</strong> Bewegung? Protest, Globalisierung, Demokratien – eine<br />

Bestandsaufnahme, Münster 2006, S. 61–86.<br />

Eva STURM, Vom Schießen und Getroffen-Werden. Kunstpädagogik und Kunstvermittlung „von<br />

Kunst aus“, Kunstpädagogische Positionen 7/2005, Hamburg 2005.<br />

Natan SZNAIDER, Gedächtnisraum Europa. Die Visionen des europäischen Kosmopolitismus. Eine<br />

jüdische Perspektive, Bielefeld 2008.<br />

Pierre-André TAGUIEFF, La nouvelle judéophobie, Paris 2002.<br />

TALMUD, Die Sprüche <strong>der</strong> Väter, München 2009.<br />

Mark TERKESSIDIS, Interkultur, Berlin 2010.<br />

Barbara THIMM, Gottfried KÖSSLER, Susanne ULRICH (Hg.), Verunsichernde Orte. Selbstverständigung<br />

und Weiterbildung in <strong>der</strong> Gedenkstättenpädagogik, Frankfurt am Main 2010.<br />

Barbara THIMM, Im Fokus: Die VermittlerInnen. Selbstverständnis und pädagogische Professionalität<br />

in <strong>der</strong> Arbeit an und mit Gedenkstätten, in: Till HILMAR (Hg.), Ort, Subjekt, Verbrechen.<br />

Koordinaten historisch-politischer Bildungsarbeit zum Nationalsozialismus, Wien 2010,<br />

S. 209–221.<br />

Holger THÜNEMANN, Holocaust-Rezeption und Geschichtskultur. Zentrale Holocaust-Denkmäler in<br />

<strong>der</strong> Kontroverse. Ein deutsch-österreichischer Vergleich, Idstein 2005.<br />

Enzo TRAVERSO, Gebrauchsanleitungen für die Vergangenheit. Geschichte, Erinnerung, Politik,<br />

Münster 2007.<br />

Heidemarie UHL, Das „erste Opfer“. Der österreichische Opfermythos und seine Transformationen in<br />

<strong>der</strong> Zweiten Republik, Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, ÖZP 2001/1,<br />

S. 19–34.<br />

Susanne ULRICH, Mission Impossible? Demokratielernen an NS-Gedenkstätten, in: Barbara THIMM,<br />

Gottfried KÖSSLER, Susanne ULRICH (Hg.), Verunsichernde Orte. Selbstverständigung und<br />

Weiterbildung in <strong>der</strong> Gedenkstättenpädagogik, Frankfurt am Main 2010, S. 53–58.<br />

Ulrich MAYER, Handlungsorientierter Geschichtsunterricht, in: Marko DEMANTOWSKY, Bernd<br />

SCHÖNEMANN (Hg.), Neue geschichtsdidaktische Positionen, 2. Auflage, Freiburg 2006,<br />

S. 27–38.<br />

Hartmut VOIT, „Zeitgeschichte als Aufgabe“. Überlegungen in geschichtsdidaktischer Absicht, in:<br />

Marko DEMANTOWSKY, Bernd SCHÖNEMANN (Hg.), Zeitgeschichte und<br />

Geschichtsdidaktik: Schnittmengen, Problemhorizonte, Lernpotenziale, Bochum 2004,<br />

S. 19–34.<br />

Susanne WEBER, Susanne MAURER (Hg.), Gouvernementalität und Erziehungswissenschaft.<br />

Wissen, Macht, Transformation, Wiesbaden 2006.<br />

Hans-Ulrich WEHLER, Transnationale Geschichte – <strong>der</strong> neue Königsweg historischer Forschung?, in:<br />

Gunilla BUDDE, Sebastian CONRAD, Oliver JANZ (Hg.), Transnationale Geschichte.<br />

Themen, Tendenzen und Theorien, Göttingen 2006, S. 161–174<br />

Harald WELZER, Erinnerungskultur und Zukunftsgedächtnis, in: Aus Politik und Zeitgeschichte,<br />

25–26/2010, S. 16–29.<br />

Florian WENNINGER, Die Wohnung des Rottenführers D. Über Opferfokus und Täterabsenz in <strong>der</strong><br />

zeitgenössischen Vermittlungsarbeit, in: Till HILMAR (Hg.), Ort, Subjekt, Verbrechen.<br />

Koordinaten historisch-politischer Bildungsarbeit zum Nationalsozialismus, Wien 2010,<br />

S. 54–74.<br />

Florian WENNINGER, Peter LARNDORFER, Projektarbeit und externe Kooperationen in <strong>der</strong><br />

historisch-politischen Bildungsarbeit mit Jugendlichen. Ein Werkstattbericht des Vereins<br />

Gedenkdienst, in: DÖW Jahrbuch 2010, Vermittlungsarbeit mit Jugendlichen und<br />

176


Erwachsenen, Wien 2010, S. 66–88.<br />

Michael WINKLER, Reflexive Pädagogik, in: Heinz SÜNKER, Heinz-Hermann KRÜGER (Hg.),<br />

Kritische Erziehungswissenschaft am Neubeginn?!, Frankfurt am Main 1999, S. 270–299.<br />

Moshe ZIMMERMANN, Die transnationale Holocaust-Erinnerung, in: Gunilla BUDDE Sebastian<br />

CONRAD, Oliver JANZ (Hg.), Transnationale Geschichte. Themen, Tendenzen und<br />

Theorien, Göttingen 2006, S. 202–216.<br />

Internetquellen<br />

AMIRA, http://www.amira-berlin.de/ (20.01.2011).<br />

ANTIZIGANISMUS WATCHBLOG, „600 Jahre vogelfrei“,<br />

http://antizig.blogsport.de/2012/01/03/600-jahre-vogelfrei/ (20.01.2011).<br />

BRIGITTENAUER GYMNASIUM, http://www.borg20.at/ (20.01.2011).<br />

BUNDESKANZLERAMT, http://www.bka.gv.at/site/cob_35107/currentpage_7/6589/default.aspx<br />

http://<strong>der</strong>standard.at/1242317028659/Faymann-Muessen-Schuelern-Werte-vermitteln/<br />

(20.01.2011).<br />

Werner DREIER, „Die Tirolerin, die ich bin, und die Antizionistin, die ich wurde ..." Antisemitismus,<br />

Schule und Öffentlichkeit, auf:<br />

http://www.erinnern.at/bundeslaen<strong>der</strong>/oesterreich/e_bibliothek/antisemitismus-<br />

1/649_Dreier,%20Antisemitismus-Schule-Offentlichkeit.pdf/view (20.01.2011).<br />

Maria ECKER, Philipp HAYDN, Hörspuren, http://www.hoerspuren.at/brigittenau.php (20.01.2011).<br />

ERINNERN_AT, http://www.erinnern.at/bundeslaen<strong>der</strong>/oesterreich/zu-erinnern-at (20.01.2011).<br />

ERINNERUNGSPÄDAGOGIK, www.umdenken-boell.de/downloads/pubErinnerungspaedagogik.pdf<br />

(20.01.2011).<br />

FACING HISTORY AND OURSELVES, http://www.facinghistory.org/ (20.01.2011).<br />

FAS FORSCHUNGSFORUM (2002), http://www.fasena.de/archiv/forschung.htm (20.01.2011).<br />

Alex FEUERHERDT, Das Volk gegen ein Prozent, Jungle World (1.12.2011), http://jungleworld.com/artikel/2011/48/44440.html/<br />

(20.01.2011).<br />

GEDENKSTÄTTE KARAJANGASSE, http://www.borg20.at/a_gedenkst/index_gedenkst.html<br />

(20.01.2011).<br />

GEDENKSTÄTTE MAUTHAUSEN, Das Magazin des Innenministeriums, Nr. 3–4/2001,<br />

www.bmi.gv.at/cms/BMI_OeffentlicheSicherheit/2001/03_04/Artikel_14.aspx (20.01.2011).<br />

Katja GORBAHN, Tagungsbericht Geschichtsbild und Handlungsorientierung, 19.09.2006–<br />

22.09.2006, Konstanz, in: H-Soz-u-Kult, 18.10.2006, http://hsozkult.geschichte.huberlin.de/tagungsberichte/id=1236<br />

(20.01.2011).<br />

Matthias HEYL, „Holocaust Education“: Internationale Tendenzen im pädagogischen Umgang mit <strong>der</strong><br />

Geschichte, in: Schriftenreihe Probleme des Friedens, 1/1999, Zivilisationsbruch Auschwitz,<br />

Idstein 1999, S. 27–43; online: http://www.fasena.de/archiv/forschung.htm (20.01.2011).<br />

Wolf KAISER, Gedenkstätten als Lernorte – Ziele und Probleme (Vortrag auf <strong>der</strong> Tagung „Pädagogik<br />

in Gedenkstätten“ 12.–15.10.2000 im Haus <strong>der</strong> Wannsee-Konferenz, Berlin),<br />

http://www.ghwk.de/deut/tagung/kaiser.htm (20.01.2011).<br />

KNA/EPD/ab, Vize-Chef des Zentralrats <strong>der</strong> Juden: Graumann warnt vor Antisemitismus bei<br />

Migranten, Die Welt (21.02.2010),<br />

http://www.welt.de/politik/deutschland/article6491671/Graumann-warnt-vor-Antisemitismusbei-Migranten.html<br />

(20.01.2011).<br />

Reinhard KRAMMER, Nationalsozialismus und Holocaust als Thema des Geschichtsunterrichts.<br />

177


Didaktische Anmerkungen und Vorschläge,<br />

http://www.edq.eu.com/Default.aspx?TabId=523&language=de-<br />

AT&SkinSrc=[G]Skins\EdTWIN\Print (20.01.2011).<br />

KREUZBERGER INITIATIVE GEGEN DEN ANTISEMITISMUS, http://www.kiga-berlin.org/<br />

(20.01.2011).<br />

Yariv LAPID, Grenzen des Begreiflichen, in: Malmoe 47 (09.10.2009),<br />

http://www.malmoe.org/artikel/wi<strong>der</strong>sprechen/1916 (20.01.2011).<br />

LERNORT GEDENKSTÄTTE, http://www.lernort-gedenkstaette.de (20.01.2011).<br />

MEMORANDUM, http://bilaterales.bmukk.gv.at/tools/upload/bilaterales_dok_1471.pdf (20.01.2011).<br />

MIGAZIN (28.01.2010), http://www.migazin.de/2010/01/28/gedenken-an-holocaust-teil-unserergemeinsamen-leitkultur/<br />

(20.01.2011).<br />

Noa MKAYTON, Holocausterziehung im 21. Jahrhun<strong>der</strong>t – die Nähe zum Entfernten, http://lernen-<br />

aus-<strong>der</strong>-geschichte.de/<strong>Lernen</strong>-und-Lehren/content/8880/2010-10-04-Holocausterziehung-im-<br />

21-Jahrhun<strong>der</strong>t-die-Naehe-zum (20.01.2011).<br />

Robert MISIK, Konsens ist Gift, Chantal Mouffe im Interview mit <strong>der</strong> Wochenzeitung Falter (17. 10.<br />

2007), http://www.misik.at/die-grossen-interviews/konsens-ist-gift.php#more (31.12.2011).<br />

MORAH, http://www.morah.at (20.01.2011).<br />

Chantal MOUFFE, Warum die Linke einen politischen Gegner braucht und keinen moralischen Feind,<br />

in: transversal webjournal 1/2001, http://eipcp.net/transversal/0401/mouffe/de/ (20.01.2011).<br />

ORF.AT, Schülerfahrt nach Auschwitz endet mit Eklat (14.05.2009), ORF online,<br />

http://wien.orf.at/stories/361921// (20.01.2011).<br />

Andreas PEHAM, Elke RAJAL, Antisemitismus in Österreichs Klassenzimmern. Eine pädagogische<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung,<br />

http://yadvashem.org.il/yv/en/education/languages/german/newsletter/03/peham_rajal.asp<br />

(20.01.2011).<br />

Andreas PEHAM, Elke RAJAL, Antisemitismus in Österreichs Klassenzimmern. Eine pädagogische<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung, http://yadvashem.org.il/yv/en/education/languages/german/newsletter/03/peham_rajal.asp<br />

(20.01.2011).<br />

RADIO ORANGE, Sexismus im Radio ...? Bei uns doch nicht!,<br />

http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=radio%20orange%20rassismus%20sexismus&source<br />

=web&cd=2&ved=0CCMQFjAB&url=http%3A%2F%2Fo94.at%2Ffilestorage%2Fview%2Fprojekte%2Fimmediate%2F%2FPlakat_Final_DZ_ohneMarken.pdf&ei=<br />

0mQAT7GUCY2VOpembAN&usg=AFQjCNEMjAkpt6BqOo2TMHvw_TwhphZbmg&sig2=GcE7wBkPmqIsEast0Y<br />

WQ_A (20.01.2011).<br />

Heribert SCHIEDEL, „Islamismus ist <strong>der</strong> fremde Rechtsextremismus“, <strong>der</strong> Standard online<br />

(21.06.2008), http://<strong>der</strong>standard.at/3051607/ (20.01.2011).<br />

SORA, Gemein<strong>der</strong>atswahl Wien 2010, http://www.sora.at/themen/wahlverhalten/wahlanalysen/grwwien10.html/<br />

(20.01.2011).<br />

SPARKLING SCIENCE, http://www.sparklingscience.at (20.01.2011).<br />

Robert STRADLING, Multiperspectivity in history teaching. A guide for teachers: Council of Europe<br />

2003,<br />

http://www.coe.int/t/dg4/education/historyteaching/Source/Notions/Multiperspectivity/Multip<br />

erspectivityEnglish.pdf (20.01.2011).<br />

TOLEDO i DERTSCHEI, http://tid.nextroom.at/ (20.01.2011).<br />

Özlem TOPCU, Heinricht WEFING, „Bist du Jude?“ Zwei Deutschtürken versuchen, die deutsche<br />

Geschichte zu erklären – und treffen auf hartnäckige Vorurteile, Die Zeit (04/2010),<br />

http://www.zeit.de/2010/04/Umfrage-Reportage?page=all (20.01.2011).<br />

178


TRAFO.K, Und was hat das mit mir zu tun? http://www.trafok.at/prodetail.php?id=50&refer=proauswahl.php?p=1<br />

(20.01.2011).<br />

TRANSNATIONALE GESCHICHTSBILDER, http://www.sparklingscience.at/de/projects/312-<br />

transnationale-geschichtsbil<strong>der</strong> (20.01.2011).<br />

Philip VETTER, Muslime im Jüdischen Museum. <strong>Lernen</strong> vom großen Bru<strong>der</strong>, FAZ (03.07.2008),<br />

http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822FA5429A182360/Doc~ECA738C014E3E<br />

4420BC8064B375BACE65~ATpl~Ecommon~Scontent.html (20.01.2011).<br />

Juliane WETZEL, Holocaust Erziehung, in: Bundeszentrale für politische Bildung,<br />

http://www.bpb.de/themen/VIJUTF,0,HolocaustErziehung.html (20.01.2011).<br />

Meik ZÜLSDORF-KERSTING, Die Ambivalenz <strong>der</strong> sozialen Erwünschtheit – o<strong>der</strong>: Historisches<br />

<strong>Lernen</strong> am Thema „Holocaust“, http://lernen-aus-<strong>der</strong>-geschichte.de/print/<strong>Lernen</strong>-und-<br />

Lehren/content/9440 (20.01.2011).<br />

179


Abstracts<br />

<strong>Kontaktzonen</strong> <strong>der</strong> <strong>Geschichtsvermittlung</strong>. <strong>Transnationales</strong> <strong>Lernen</strong> über den<br />

Holocaust in <strong>der</strong> postnazistischen Migrationsgesellschaft<br />

Wie können die nazistischen Massenverbrechen und <strong>der</strong> Zweite Weltkrieg in <strong>der</strong><br />

heutigen Migrationsgesellschaft vermittelt werden? Welche Rolle können Jugendliche<br />

und SchülerInnen dabei spielen? Wie können nationale Traditionen <strong>der</strong> Geschichtsschreibung<br />

durch transnationale Perspektiven erweitert, aufgebrochen, ergänzt und<br />

hinterfragt werden? Und was bedeutet das für die Gegenwart? Die Dissertation von<br />

Nora Sternfeld entwickelt ein theoretisches Instrumentarium für eine aktuelle<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong>spraxis zum Holocaust. Zentral sind dabei die Perspektiven, die<br />

sich für die <strong>Geschichtsvermittlung</strong> ergeben, wenn die Tatsache <strong>der</strong> Migrationsgesellschaft<br />

und <strong>der</strong>en Implikationen für Erinnerungskulturen in einer geteilten Gegenwart<br />

ernst genommen werden.<br />

Die Arbeit ist zwischen Theorie und Praxis angesiedelt: Sie ist aus dem<br />

Forschungs- und Bildungsprojekt „‚Und was hat das mit mir zu tun?’ Transnationale<br />

Geschichtsbil<strong>der</strong> zur NS-Vergangenheit“ hervorgegangen, das von September 2009<br />

bis August 2011 im Rahmen des För<strong>der</strong>programms Sparkling Science (BMWF)<br />

geför<strong>der</strong>t und vom Wiener Büro trafo.K umgesetzt wurde. Vor dem Hintergrund <strong>der</strong><br />

Erfahrungen in <strong>der</strong> Praxis werden Entwicklungen und Ansätze <strong>der</strong><br />

Geschichtsdidaktik, <strong>der</strong> Holocaust Education, <strong>der</strong> Gedenkstättenpädagogik, <strong>der</strong><br />

historisch-politischen Bildung, <strong>der</strong> Migrationspädagogik sowie <strong>der</strong> Kulturvermittlung<br />

aufgearbeitet und kritisch reflektiert. Methodisch kommt dafür das Konzept <strong>der</strong><br />

„Contact Zone“ zum Einsatz – ein Begriff, den Mary Louise Pratt und James Clifford<br />

geprägt haben und anhand dessen in den letzten Jahren Museen und Bildungsprozesse<br />

als Kontexte <strong>der</strong> Aushandlung geteilter Geschichte(n) gedacht wurden. In <strong>der</strong> Arbeit<br />

wird diese postkoloniale Reklamation für Gedenkstätten und Bildungssituationen neu<br />

gedacht. Dabei entstehen Handlungsräume, in denen eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit<br />

dem, was geschehen ist, stattfinden kann, um darüber zu verhandeln, was das für die<br />

Gegenwart bedeutet.<br />

180


Contact zones of mediating history. Transnational learning about the Holocaust<br />

in the post-Nazi migration society<br />

How can the mass crimes by the Nazis and the Second World War be mediated in<br />

today’s migration society? What is the role of young people and pupils in this<br />

process? In what kind of ways can the national traditions of historiography be extended<br />

and questioned by transnational perspectives? What is their meaning for the present?<br />

In her PhD thesis Nora Sternfeld develops a theoretical framework for a new<br />

approach to the current practice of mediating the history of the Holocaust. Her analysis<br />

focuses on perspectives that <strong>der</strong>ive from the recognition of the migration society<br />

and its implications for the cultures of remembrance in a shared present.<br />

The thesis is located between theory and practice and based on the research<br />

and education project “’And what does this have to do with me?’ Transnational<br />

images of NS–history”, which was conducted between September 2009 and August<br />

2011 by trafo.K – a Viennese office for education and critical knowledge production –<br />

and financially supported by the funding programme Sparkling Science of the Fe<strong>der</strong>al<br />

Ministry for Science and Research.<br />

Against the background of experiences in the practice of mediating history,<br />

developments and approaches of teaching history, Holocaust Education, pedagogy of<br />

memorials, historical-political education, migration pedagogy and cultural mediation<br />

are meticulously examined and critically reflected.<br />

To do this, Nora Sternfeld uses the concept of “contact zones”, developed by<br />

Mary Louise Pratt and James Clifford, which serves as a tool that is used in recent<br />

years to think of museums and the learning process as sites of negotiating shared<br />

histories. These postcolonial claims are consi<strong>der</strong>ed and rethought for memorials and<br />

educational situations.<br />

This process creates spaces in which it is possible to debate what has happened<br />

and to negotiate about the meaning of the past for the present.<br />

181


Kurzbiografie<br />

Nora Sternfeld ist Kunstvermittlerin und Kuratorin. Sie ist Mitbegrün<strong>der</strong>in und Teilhaberin<br />

von Büro trafo.K, das seit 1999 an Forschungs- und Vermittlungsprojekten an<br />

<strong>der</strong> Schnittstelle von Bildung und Wissensproduktion arbeitet (mit Renate Höllwart<br />

und Elke Smodics-Kuscher). Sie hatte Lehraufträge an <strong>der</strong> Wiener Kunstschule, <strong>der</strong><br />

Kunstuniversität Kassel und <strong>der</strong> Pädagogischen Hochschule Wien. Seit dem SoSe<br />

2004 lehrt sie an <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> bildenden Künste Wien und seit 2006 ist sie im<br />

Leitungsteam des ecm – educating/curating/managing. masterlehrgang für ausstellungstheorie<br />

und praxis an <strong>der</strong> universität für angewandte kunst wien.<br />

Sie war Teil des KuratorInnenteams von Verborgene Geschichte/n – remapping<br />

mozart, ein Projekt von Wiener Mozartjahr 2006 (mit Ljubomir Bratic, Araba<br />

Evelyn Johnston-Arthur, Lisl Ponger, Luisa Ziaja) sowie von Summit Non-Aligned<br />

Initiatives in Education Culture, Berlin 2007 (mit Kodwo Eshun, Susanne Lang,<br />

Nicolas Siepen, Irit Rogoff, Florian Schnei<strong>der</strong>). Weitere kuratorische Projekte waren<br />

u. a.: Wi<strong>der</strong>sprüche! Critical Agency and the Difference within, Open Space 2011<br />

sowie Nichts für uns, alles für alle. Strategischer Universalismus und politische<br />

Zeichnung, IG Bildende Kunst 2007 (mit Toledo i Dertschei) und Let it be known!<br />

Gegengeschichte/n <strong>der</strong> afrikanischen Diaspora in Österreich, Hauptbücherei am<br />

Gürtel 2007 (mit Araba Evelyn Johnston-Arthur).<br />

Darüber hinaus ist sie im Kernteam des Netzwerks schnittpunkt. ausstellungstheorie<br />

& praxis, im Vorstand <strong>der</strong> IG Bildende Kunst und ist Redakteurin des<br />

Bildpunkt – Zeitschrift <strong>der</strong> IG Bildende Kunst. Sie publiziert zu zeitgenössischer<br />

Kunst, Vermittlung, Ausstellungstheorie, Geschichtspolitik und Antirassismus.<br />

Nora Sternfeld ist Autorin von „Das Pädagogische Unverhältnis. Lehren und<br />

lernen bei Rancière, Gramsci und Foucault“, Wien 2009, und Mitherausgeberin von<br />

folgenden Sammelbänden: In einer Wehrmachtsausstellung – Erfahrungen mit<br />

<strong>Geschichtsvermittlung</strong>, Wien 2003 (mit trafo.K, Renate Höllwart, Charlotte Martinz-<br />

Turek, Alexan<strong>der</strong> Pollak); Wer spricht? Autorität und Autorschaft in Ausstellungen,<br />

Reihe: ausstellungstheorie & praxis, Bd. 1, Wien 2005 (mit schnittpunkt – Beatrice<br />

Jaschke, Charlotte Martinz-Turek); Das Unbehagen im Museum. Postkoloniale<br />

Museologien, Reihe: ausstellungstheorie & praxis, Bd. 3, Wien 2009 (mit schnittpunkt<br />

– Belinda Kazeem, Charlotte Martinz-Turek); Fotografie und Wahrheit.<br />

Bilddokumente in Ausstellungen, Wien 2010 (mit Luisa Ziaja).<br />

182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!