31.10.2013 Aufrufe

Kirchenkurier 2012 - Gemeinden

Kirchenkurier 2012 - Gemeinden

Kirchenkurier 2012 - Gemeinden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herzliche Einladung 5<br />

1+1 = 2plus<br />

Viele Gemeindeglieder würden sich<br />

freuen, wenn sie jemanden hätten, der<br />

ihnen z.B. beim Weg zum Gottesdienst<br />

aber auch bei ganz simplen Alltagsdingen<br />

zur Seite steht.<br />

Wenn Sie meinen, Sie können ab und<br />

an hier hilfreich sein, bitten wir Sie, sich<br />

im Gemeindebüro zu melden.<br />

Wir möchten einen Servicepool einrichten<br />

und freuen uns, wenn Sie uns dabei<br />

unterstützen.<br />

In der Bibel heißt es: "Einer trage des<br />

andern Last" - und wenn jeder nur Einem<br />

zur Seite steht, sieht die Welt<br />

schon freundlicher aus!<br />

Friedensdekade<br />

12.-20.11.<strong>2012</strong><br />

St.-Johannis-Kirche<br />

Die Gemeinde lädt jeweils<br />

um 18.00 Uhr zum Friedensgebet ein.<br />

Lebendiger Adventskalender<br />

ab 02. Dezember <strong>2012</strong><br />

St.-Johannis-Kirche<br />

Die Gemeinde lädt jeweils<br />

um 18.00 Uhr zur Andacht ein.<br />

Kinoabend in St. Jakobi<br />

Donnerstag, 25. Oktober <strong>2012</strong><br />

19.00 Uhr<br />

„Willkommen bei den Sch‘tis“<br />

(der erfolgreichste französische Film aller Zeiten)<br />

Philippe Abrams ist seit vielen Jahren Leiter einer Postfiliale im Hinterland von Marseille,<br />

wo er mit seiner depressiven Frau Julie und seinem Sohn lebt.<br />

Julie drängt darauf, in eine schönere Gegend zu ziehen, worauf sich Philippe um<br />

einen der begehrten Leitungsposten am Mittelmeer bemüht. Um seine Chancen zu<br />

erhöhen, gibt er sich als Behinderter aus.<br />

Der Betrug fliegt auf, und Philippe wird für zwei Jahre in den Norden Frankreichs<br />

strafversetzt. Die Leute dort gelten als etwas beschränkt, und der dort gesprochene<br />

Dialekt ist nur schwer verständlich. Über das Versagen ihres Mannes ist Julie<br />

erbost und bleibt mit dem Sohn im Süden, und Philippe muss den Weg in den Norden<br />

allein antreten.<br />

Eines Tages beschließt Julie, ihrem Mann im Norden beizustehen. Es gibt viele<br />

skurrile und abenteuerliche Verwicklungen … ehe es einen tränenreichen Abschied<br />

gibt, gemäß dem Sprichwort: wer in den Norden ziehe, weint zweimal - einmal bei<br />

der Ankunft und einmal, wenn er wieder abfährt …<br />

Der Eintritt ist frei, Getränke gibt es gegen eine Spende.<br />

Gemeindezentrum St. Jakobi (Breiteweg 26)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!