31.10.2013 Aufrufe

CADIAX® diagnostic Handbuch

CADIAX® diagnostic Handbuch

CADIAX® diagnostic Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Einleitung<br />

" Wenn das Gerät heruntergefallen oder das Gehäuse<br />

beschädigt worden ist.<br />

" Wenn das Gerät auffällige Abweichungen vom<br />

Normalbetrieb zeigt.<br />

Beim Anschluss des Geräts an die Stromversorgung muss<br />

sichergestellt werden, dass die Gebäudeinstallation mit einem<br />

16 A-Überstromschalter abgesichert ist.<br />

1.2.3 Sicherheitshinweise zum Standort des Geräts<br />

Achten Sie darauf, dass das Gerät auf einer glatten, ebenen Oberfläche steht, die breiter ist als<br />

das Gerät.<br />

Die Standfläche für das Gerät sollte unbedingt ausreichend stabil sein, da durch<br />

Erschütterungen, wie etwa beim Herabfallen, das Gerät schwer beschädigt werden kann.<br />

Wählen Sie den Stand- bzw. Lagerungsort so, dass das Gerät vor starken Temperatur- und<br />

Feuchtigkeitsschwankungen sowie direkter Sonneneinstrahlung, starkem Lichteinfall und<br />

übermäßiger Hitze geschützt ist.<br />

Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht Vibrationen und Stößen ausgesetzt ist.<br />

Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Netzstecker jederzeit problemlos aus der Steckdose<br />

gezogen werden kann.<br />

1.2.4 Spezielle Hinweise für elektrische medizinische Geräte<br />

Zusatzausrüstungen, die an analogen oder digitalen Schnittstellen des Geräts angeschlossen<br />

werden, müssen nachweisbar ihren entsprechenden EN Spezifikationen (z.B. EN 60950 für<br />

Daten verarbeitende Geräte oder EN 60601 für elektromedizinische Geräte) genügen. Weiterhin<br />

müssen alle Konfigurationen der Systemnorm EN 60601-1-1:1993 genügen. Wer zusätzliche<br />

Geräte an den Signaleingangs- oder -ausgangsteil anschließt, ist Systemkonfigurierer und<br />

damit verantwortlich, dass die Systemnorm EN 60601-1-1:1993 eingehalten wird. Bei<br />

Rückfragen kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Fachhändler oder den Hersteller.<br />

1.3 Symbole und Schreibweisen<br />

Die im folgenden aufgeführten Symbole und Schreibweisen werden zur Hervorhebung sowie<br />

zur Beschreibung von Arbeitsabläufen benutzt.<br />

Die Hand weist auf ein verwandtes Thema an anderer Stelle hin.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!