31.10.2013 Aufrufe

Saitenblick #1 2010 - Tennisclub Ittigen

Saitenblick #1 2010 - Tennisclub Ittigen

Saitenblick #1 2010 - Tennisclub Ittigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Satz und Sieg<br />

für Ihre Sicherheit<br />

GENERALI Versicherungen<br />

Generalagentur Hans-Ulrich Flühmann<br />

Zentweg 21d, 3006 Bern<br />

Tel. 058 473 24 44, Fax 058 473 24 54<br />

ga.bern@generali.ch, www.generali.ch<br />

Einfach


Inhaltsverzeichnis 1/<strong>2010</strong><br />

Die Saite des Präsidenten 3<br />

Eröffnungsturnier Schüler- und Junior/innen 4<br />

TCI Eröffnungsturnier 7<br />

Vorstellung „futuremotion“ 8<br />

Trainingsbetrieb Interclub 10<br />

Beizli-News 11<br />

Heimspiele Interclub Mannschaften 12<br />

Brunchturnier 14<br />

JEKAMI 18<br />

Agenda <strong>2010</strong> 19<br />

Schlusspunkt 20<br />

Impressum<br />

Titel: Margreth Zuber<br />

Layout: Agi Bodenmann<br />

Texte: Hans-Ruedi Ramseier, Dölf Läderach, Sybille Kurt<br />

Fotos: Daniel Liechti, Dölf Läderach<br />

1/<strong>2010</strong>


2<br />

Rob. Walther AG<br />

Hubelgutstrasse 2<br />

3048 Bern-Worblaufen<br />

Tel. 031 921 16 58<br />

www.bmw-walther.ch<br />

Mehr über BMW<br />

www.bmw.ch<br />

Freude am Fahren<br />

Bereit fürs gemischte Doppel.<br />

Ihr Partner für pure Fahrfreude.


3<br />

Die Saite des Präsidenten<br />

Liebe Leserin, lieber Leser<br />

Der TCI ist schwungvoll in die neue Saison gestartet. Seit Mitte März wird<br />

auf unseren 4, bzw. 5 Plätzen gespielt, deutlich früher als bei den meisten<br />

andern <strong>Tennisclub</strong>s. Herzlichen Dank an Hans Schönauer, Albin Küttel,<br />

Konrad Rohrbach und ihr Team für das Flottmachen unserer Anlage. Der<br />

Aktivitätenplan ist randvoll. Dieser <strong>Saitenblick</strong> bietet Ihnen einen Strauss<br />

interessanter Informationen zum Clubgeschehen <strong>2010</strong>. Noch mehr und<br />

auch unsere Werbenden und Sponsoren, die wir gerne zur Berücksichtigung<br />

empfehlen, finden Sie unter: www.tennisclub-ittigen.ch<br />

Gerne weise ich auf einige Highlights oder Neuerungen hin.<br />

• Wer den Wettkampf liebt, merkt sich Brunch-Turnier, Turnier mit<br />

Bolligen, Clubturnier, Interclubmeisterschaft, HPO-Cup und Raiffeisenturnier.<br />

• Trainingsfleissige und Lernwillige finden Gelegenheiten in Einzelund<br />

Gruppentrainings. Das professionelle Team von FuturemotionAG<br />

(siehe Artikel) garantiert lehrreiche Trainings für alle Spielstärken<br />

und Altersgruppen.<br />

• Eher einen lockeren Rahmen bietet z.B. das (organisierte) Jekami am<br />

Freitagabend.<br />

• Am Mittwoch- und Freitagabend sowie beim Interclub und am Clubturnier<br />

sorgt Tanja für Verpflegung. Daneben blüht die bewährte<br />

„Zetteliwirtschaft“.<br />

Vielen Dank allen, die den TCI unterstützen und zum guten Gelingen<br />

beitragen.<br />

Ich wünsche allen eine erfolgreiche Tennissaison und viel Spass.<br />

Herzliche Grüsse<br />

Hans-Ruedi Ramseier


4<br />

Junioreneröffnungsturnier vom<br />

20. März <strong>2010</strong><br />

Am Samstag, 20. März <strong>2010</strong> war es endlich soweit, der <strong>Tennisclub</strong> <strong>Ittigen</strong><br />

öffnete seine Tore für die Saison <strong>2010</strong>/2011. Die neue Saison wurde<br />

mit einem kleinen Juniorenturnier eröffnet. Um 13.00 Uhr war<br />

Besammlung. Zuerst begrüsste Dölf Läderach (Spielleiter des TCI) die<br />

Junioren/innen und ihre Eltern. Leider war das Junioreneröffnungsturnier<br />

nicht so gut besucht, wie gewünscht. Sicher hatte das Wetter<br />

einen grossen Einfluss.<br />

Rainer Möllenbeck von der Firma «futuremotion» war auch dabei und<br />

erzählte kurz etwas über sich und über futuremotion.<br />

Nach einem kleinen Einwärmen mittels eines kleinen Unihockey- und<br />

Fussballmatchs war dann um 13.30 Uhr Spielbeginn. Die 5 Junioren<br />

Flavio Baumann, David Blickenstorfer, Dino Ramseier, Josua und Rafael<br />

Verploegen haben am Turnier teilgenommen. Es spielte jeder gegen jeden<br />

einen Match von 30 Minuten. In der Halbzeit verköstigte uns Dölf<br />

mit Hot Dogs, danke Dölf, die waren sehr fein.<br />

Um 16.15 Uhr war Rangverkündigung. Gewonnen wurde der Event von<br />

Josua Verploegen. Herzliche Gratulation Josua.


Vielen Dank an alle Teilnehmer und ihre Eltern, die sie tatkräftig unterstützen.<br />

Grossen Dank auch an Dölf Läderach für die Unterstützung<br />

und Rainer Möllenbeck, der die Preise gesponsert hat. Hoffentlich werden<br />

beim nächsten Juniorenevent mehr Junioren/innen den Weg in den<br />

<strong>Tennisclub</strong> <strong>Ittigen</strong> finden.<br />

5<br />

Sybille Kurt<br />

Blumenatelier in <strong>Ittigen</strong><br />

Gärtnerei + Blumenladen in Flugbrunnen<br />

Blumenatelier in <strong>Ittigen</strong><br />

Gärtnerei + Blumenladen in Flugbrunnen


6<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die Raiffeisenbanken in Ihrer Region


7<br />

Eröffnungsturnier 21. März <strong>2010</strong><br />

Bei garstigem Wetter konnte das Tennisturnier nicht wie vorgesehen<br />

durchgeführt werden.<br />

Dank dem Alternativprogramm, wie Jassen, Würfel-Spielen und interessanten<br />

Diskussionen haben wir die Zeit bis zum Mittagessen überbrücken<br />

können.<br />

Einigen freiwilligen Helfern verhalf Koni zu einem ausgiebigen Fitnessprogramm,<br />

indem er diese kurzum einen grossen Stapel Cheminéholz<br />

an den dafür vorgesehen Ort platzieren liess.<br />

Was uns Gunda auf die Teller zauberte war ein echter Leckerbissen und<br />

wurde von der grossen Gästeschar als feines Gourmet-Menu mit viel<br />

Bewunderung für den enormen Aufwand köstlich genossen. Der Service<br />

liess ebenfalls keine Wünsche offen. Innert kürzester Zeit wurden sämtliche<br />

Gäste verköstigt. Die sagenhafte Vorbereitung, das aufmerksame<br />

und flinke Servicepersonal sowie die von Rohrbach Küchen zur Verfügung<br />

gestellte Infrastruktur haben zum guten Gelingen beigetragen.<br />

Für den harten Kern (fast ausnahmslos Sagianer) hat sich der Wettergott<br />

doch erbarmen lassen und uns am Nachmittag einige Sonnenstrahlen<br />

und trockenes Wetter beschert. So kamen doch einige Tennisschläger<br />

noch zu ihrem Einsatz sehr zur Freude der Sagianer, welche die top hergerichteten<br />

Plätze so richtig testen konnten.<br />

Seitens Spiko wünsche ich mir weitere solche interessanten und unterhaltsamen<br />

Events.<br />

Natürlich braucht es dazu immer wieder treue Helferinnen und Helfer<br />

die zum guten Gelingen solche Anlässe ihren Einsatz leisten. Jedes Mitglied<br />

ist herzlich willkommen mitzuhelfen!<br />

Dölf, Spiko


8


9<br />

Bichse L Herbert<br />

Fahrlehrer / ex. Prüfungsexperte<br />

Flurweg 31, 3066 Stettlen<br />

Tel.: 031 931 62 12/Natel: 078 609 09 23<br />

Bürgt für einen ruhigen und fundierten<br />

Unterricht, auf handlichem, übersichtlichem<br />

Fahrzeug!<br />

Beratung und Ausführung von Elektroinstallationen,<br />

Beleuchtungen, EDV, Telefon, Television,<br />

Baustelleneinrichtungen und….<br />

elektro paganini ag / Ey 25 / 3063 <strong>Ittigen</strong><br />

Tel. 031 917 2000 / Fax 031 917 2001<br />

www.paganiniag.ch


10<br />

Trainingsbetrieb IC-Teams <strong>2010</strong><br />

Trainingsbetrieb IC-Teams - IC-Saison <strong>2010</strong><br />

MONTAG<br />

Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4<br />

ab 18.00 Gruppenkurse Gruppenkurse<br />

DIENSTAG<br />

Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4<br />

14.00 – 15.30 Herren Oldies Herren Oldies<br />

17.00 – 18.30<br />

18.30 – 20.00 HS 2.Liga(Leuenberger) HS 2.Liga(Leuenberger)<br />

20.00 – 21.30 Damen S 3. Liga Damen S 3. Liga<br />

MITTWOCH<br />

Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4<br />

17.30 – 19.00 Herren S 2. Liga (Dölf) Herren S 2. Liga (Dölf)<br />

19.00 – 20.30 Herren V 3.Liga Herren V 3.Liga<br />

20.30 – 22.00<br />

DONNERSTAG<br />

Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4<br />

17.00 - 18.30<br />

18.30 – 20.00 Herren 2. Liga Herren 2. Liga<br />

20.00 – 21.30 Damen 2. Liga Damen 2. Liga<br />

FREITAG<br />

Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4<br />

ab 19.00 Jekami Jekami<br />

SAMSTAG<br />

Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4<br />

09.00 – 12.00 Junioren Junioren<br />

Ausweichdaten Gruppenkurse<br />

Interclub-Trainings:<br />

ab Platzeröffnung bis Mitte Juli <strong>2010</strong><br />

22.2.<strong>2010</strong>/Läderach


Beizli-News<br />

11<br />

Tanja und Nenad Vidackovic: Auf ein Wiedersehn in unserem „Beizli“!


12<br />

Interclub-Heimspiele <strong>2010</strong><br />

Samstag, 1. Mai 09.00 Uhr Senioren 2. Liga I (Leuenberger Kurt) Sonntag, 2. Mai 10.30 Uhr Herren 2. Liga (Bracher Jörg)<br />

Thierachern Adelboden<br />

13.30 Uhr 2. Liga Damen (Blaser Caroline)<br />

Münchenbuchsee<br />

Samstag, 8. Mai 09.00 Uhr Senioren 2. Liga I (Leuenberger Kurt) Sonntag, 9. Mai 10.00 Uhr 2. Liga Damen (Blaser Caroline)<br />

Spiez Köniz<br />

13.30 Uhr Veteranen 3. Liga (Kräuter Günter)<br />

Murten<br />

Samstag, 15. Mai 09.00 Uhr Veteranen 3. Liga (Kräuter Günter) Sonntag, 16. Mai 9.00 Uhr Herren 2. Liga (Bracher Jörg)<br />

Fraubrunnen Lenk<br />

13.30 Uhr Senioren 2. Liga II (Läderach Dölf) 14.00 Uhr Seniorinnen 3. Liga (Kistler Erika)<br />

Interlaken Wander BE<br />

Samstag, 12. Juni 09.00 Uhr Veteranen 3. Liga (Kräuter Günter)<br />

Sporting BE<br />

13.30 Uhr Seniorinnen 3. Liga (Kistler Erika)<br />

Neufeld BE<br />

An den Wochenenden bis 26./27. Juni finden noch Auf-/Abstiegsrunden statt. Allfällige Heimspiele werden auf dem Internet publiziert.<br />

Oldies (Leemann Claude)<br />

Dienstag, 20. April 10.00 Uhr Boudry<br />

Dienstag, 4. Mai 10.00 Uhr Versoix<br />

Donnerstag, 6. Mai 10.00 Uhr Ausweichdatum


13<br />

DAMEN & HERREN<br />

031 921 75 00<br />

H.P. & R. BIERI<br />

TALGUT – ZENTRUM 7<br />

3063 ITTIGEN<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag<br />

geschlossen<br />

Dienstag – Freitag 8.00 – 18.30 durchgehend<br />

Samstag 8.00 – 15.00 durchgehend<br />

DAS GRÖSSTE<br />

WEINFACHGESCHÄFT<br />

IN DER REGION BERN<br />

Rutishauser Weinkellerei AG . www.rutishauser.com<br />

Sophiestrasse 1 . 3072 Ostermundigen . Tel. 031 931 56 75


14<br />

Brunchturnier 18. April <strong>2010</strong><br />

Der Fotograf:<br />

Daniel Liechti<br />

Das Brunchteam<br />

Karin Brunner-Baumann, Christine Wüst,<br />

Stefanie Streit-Trenkler, Sybille Kurt


17<br />

Edith, Erika, Kathrin, Margrit, Erika<br />

Brunchturnier Siegerinnen und Sieger<br />

Ruedi, Dölf, Peter, Hans-Ruedi


18<br />

Jekami<br />

Jede/r Frau / Mann<br />

kann mitmachen<br />

jeweils Freitag ab 19:00 reserviert<br />

der TCI dafür die Plätze Nr. 3 und 4<br />

-><br />

ungezwungener Tennistreff zum<br />

- Tennis spielen<br />

- Spass haben<br />

- Sich kennen lernen<br />

- …<br />

Das Jekami wird von einer<br />

IC-Spielerin /- Spieler begleitet.<br />

Rückfragen: Ueli Baumann 079 334 43 35<br />

und beim Australien Open, einem weiteren von vier<br />

Grand Slams, spielen die Besten ausschliesslich mit<br />

Slazenger Wimbledon.<br />

Was Profis beflügelt, steht bei vielen Clubspielerinnen<br />

und -spielern ebenso hoch im Kurs: Slazenger<br />

Wimbledon ist der meistgespielte Druckball. Auch<br />

in der Schweiz. Kein Wunder: Slazenger bedeutet<br />

Qualität, Tradition (in Wimbledon seit 1902!) und sorgt<br />

für Emotionen.<br />

Slazenger Wimbledon und Slazenger CP (Constant<br />

Pressure), der drucklose, konstant gleichbleibende<br />

und langlebige Ball, sind offizielle Swiss-Tennis-<br />

Partnerbälle.<br />

Auch Wimbledon-Sieger spielen mit Slazenger.<br />

Slazenger Wimbledon ist der meistgespielte Druckball.<br />

Generalvertreter:<br />

Spörri-Vetterli + Co. AG<br />

Klosbachstrasse 110, 8030 Zürich<br />

Tel. 044 268 88 77, Fax 044 268 88 70<br />

www.slazenger.ch<br />

Wimbledon-Sieger gewinnen mit – vielleicht auch dank – Slazenger<br />

das bedeutendste Turnier der Welt. In Wimbledon und beim<br />

Australien Open, einem weiteren von vier Grand Slams, spielen die<br />

Besten ausschliesslich mit Slazenger Wimbledon.<br />

Was Profis beflügelt, steht bei vielen Clubspielerinnen und<br />

-spielern ebenso hoch im Kurs: Slazenger Wimbledon ist der<br />

meistgespielte Druckball. Auch in der Schweiz. Kein Wunder:<br />

Slazenger bedeutet Qualität, Tradition (in Wimbledon seit<br />

1902!) und sorgt für Emotionen.<br />

Slazenger Wimbledon und Slazenger CP (Constant<br />

Pressure), der drucklose, konstant gleichbleibende und<br />

langlebige Ball, sind offizielle Swiss-Tennis-Partnerbälle.


Jahresprogramm TCI <strong>2010</strong><br />

Agenda <strong>2010</strong><br />

19<br />

Tag Datum was verantwortlich<br />

MI 03.03.<strong>2010</strong> Hauptversammlung Schützenhaus Wolfacker <strong>Ittigen</strong>(Schiessstand) Vorstand<br />

MO-FR 8.-12.3.<strong>2010</strong> Plätze Pflegen (Bächler + Güttinger) Hans Schönauer<br />

SA 13.03.<strong>2010</strong> Plätze eröffnen Hans Schönauer + Helfer<br />

SA 20.03.<strong>2010</strong> Juniorenturnier Dölf Läderach/Sibille Kurt<br />

SO 21.03.<strong>2010</strong> Eröffnungs-Tunier/ Gastsektion TC Sagi Bolligen Gunda Hirsig/Dölf Läderach + Helfer<br />

SO 18.04.<strong>2010</strong> Brunch mit Tennisturnier Caroline Blaser mit Damen Team<br />

Interclub Mai - Juni - Juli Samstag + Sonntag Plätze zum Teil besetzt / Oldis Dienstag- Nachmittag<br />

FR 28.05.<strong>2010</strong> Werber Apéro mit Plauschturnier Koni Rohrbach + Peter Tröhler<br />

MO 28.06.<strong>2010</strong> Tennis mit Gemeinderat / anschliessend Pizza Essen Koni Rohrbach+Hansruedi Ramseier<br />

SA 21.08.<strong>2010</strong> Bolliger- Turnier in <strong>Ittigen</strong>/ Sommernachtsfest Fam.Heidelberger + Rohrbach +Helfer<br />

FR-SO 27.8.-5.9.10 Club-Turnier Einzel 2 Gewinnsätze/ Mixt + Doppel gem.Turnierleitung. Albin Küttel + Tanja Vidackovic Beizli<br />

SO 26.09.<strong>2010</strong> HPO Cup mit Mittagessen (Hans-Peter Oswald ) Dölf Läderach + Helfer<br />

SA 16.10.<strong>2010</strong> Abschluss-Turnier Junioren Sibille Kurt+Dölf Läderach<br />

SO 17.10.<strong>2010</strong> Abschluss-Turnier mit Mittagessen Koni Rohrbach +Helfer<br />

November Anlage einwintern inkl. Clubhaus Hans Schönauer + Helfer<br />

SA 13.11.<strong>2010</strong> Raiffeisen-Turnier im Tivoli mit Nachtessen Agi +Ruedi Bodenmann/Wetz<br />

Nach Möglichkeit und Wunsch wird jeden Freitag ein Plauschturnier organisiert mit einfachem Nachtessen<br />

Beizli Konzept <strong>2010</strong> / Peter Grädel ist zuständig für den Getränke Einkauf / Wein ,Bier,Mineralwasser<br />

Tanja + Nenad sind jeweils am Mittwoch + Freitag im Clubhaus ab ca.19 00 Uhr anwesend und sorgen für Essen und Getränke.<br />

Tanja + Nenad Kochen für alle Interclub-Mannschaften mit Absprache des zuständigen Käptens (Menue Wahl/ Preise etc.)(ohne Oldis)<br />

Tanja+ Nenad führen das Beizli während der Clubmeisterschaft 27.August-5.September <strong>2010</strong> (Pizza Ofen von Rohrbach Küchen ist bereit )<br />

Ist das Beizli nicht besetzt ,sind die Getränke im Kühlschrank / ein Bezugszettel ist sofort gut leserlich auszufüllen / Video Ueberwachung<br />

Jedes Mitglied ist besorgt, die TCI -Anlage sauber und aufgräumt zu verlassen<br />

Clubhaus wird Intern gereinigt !! Helfer bei Koni Rohrbach melden<br />

Daniel Liechti + Peter Tröhler sind für das Inkasso zuständig !!!<br />

Für unsere Anlässe suchen wir noch Köchinnen+Köche bitte melden / Gunda Hirsiger kocht bereits beimEröffnungsturnier merci merci<br />

Ziel Vorstand: Freude bereiten auf und neben den Plätzen!!<br />

<strong>Ittigen</strong>, 13.April <strong>2010</strong> Koni Rohrbach


20<br />

• Schlusspunkt<br />

Jass –<br />

Tisch (e)<br />

TCI Clubhaus, jeweils Freitag ab 19:00<br />

Willkommen sind alle Jasserinnen und<br />

Jasser (z. B. nicht Tennis spielende<br />

Partner und und und)<br />

PS: Im TCI Clubhaus ist das Jassen auch<br />

bei schlechter Witterung möglich!<br />

Ob nur so zum Spass oder als Wettkampf ergibt sich durch<br />

Spontanorganisation der Anwesenden<br />

Chum u mach mit <br />

Allfällige Fragen: Kathrin Lüthi 031 921 61 70


20<br />

• Schlusspunkt<br />

Jass –<br />

Tisch (e)<br />

TCI Clubhaus, jeweils Freitag ab 19:00<br />

Willkommen sind alle Jasserinnen und<br />

Jasser (z. B. nicht Tennis spielende<br />

Partner und und und)<br />

PS: Im TCI Clubhaus ist das Jassen auch<br />

bei schlechter Witterung möglich!<br />

Ob nur so zum Spass oder als Wettkampf ergibt sich durch<br />

Spontanorganisation der Anwesenden<br />

Chum u mach mit <br />

Allfällige Fragen: Kathrin Lüthi 031 921 61 70


Cucina mediterrana<br />

<br />

<br />

<br />

www.tennisclub-ittigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!