01.11.2013 Aufrufe

Fotoausstellung Paul Hartmann - Arbeitskammer des Saarlandes

Fotoausstellung Paul Hartmann - Arbeitskammer des Saarlandes

Fotoausstellung Paul Hartmann - Arbeitskammer des Saarlandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AK <strong>Fotoausstellung</strong> 2011 18.04.2011 12:28 Uhr Seite 1<br />

Der Saarbrücker Fotograf <strong>Paul</strong> <strong>Hartmann</strong><br />

(1909-1971) begann nach dem Krieg früher<br />

als seine Kollegen wieder mit der Arbeit.<br />

Er stieg in das Fotogeschäft der Familie in der<br />

Saarbrücker Sulzbachstraße ein und widmete<br />

sich vor allem der Presse- und Industrie-Fotografie.<br />

Seit 2010 befindet sich sein Archiv mit<br />

rund 60.000 Negativen in der Bildersammlung<br />

<strong>des</strong> Saarländischen Lan<strong>des</strong>archivs, das mit der<br />

Aufarbeitung begonnen hat.<br />

Erste Beispiele zeigt die Ausstellung über die<br />

Aufbruchjahre 1947/48.<br />

www.arbeitnehmer-online.de<br />

PAUL HARTMANN<br />

„Aufbruch. Fotografien aus dem<br />

Nachkriegs-Saarland“<br />

Ausstellung im<br />

„Haus der Beratung“<br />

der <strong>Arbeitskammer</strong>, Saarbrücken<br />

<strong>Arbeitskammer</strong><br />

<strong>des</strong> Saarlan<strong>des</strong><br />

20 • 05 • 11


AK <strong>Fotoausstellung</strong> 2011 18.04.2011 12:28 Uhr Seite 2<br />

PAUL HARTMANN<br />

Fotografische Zeitreise<br />

Sie räumen den Schutt und die Steine weg,<br />

mit bloßen Händen, durch die zerstörte Stadt<br />

dampft die „Trümmerbahn“.<br />

Das zeigen die Bilder <strong>des</strong> Saarbrücker Fotografen<br />

<strong>Paul</strong> <strong>Hartmann</strong> aus den ersten Jahren nach dem<br />

Zweiten Weltkrieg.<br />

Doch die Menschen im Saarland schöpfen auch<br />

wieder Hoffnung: Sie treiben Sport, gehen ins<br />

Theater, heiraten. Radio Saarbrücken wird gegründet,<br />

eine Verfassungsgebende Versammlung<br />

gewählt, für mehr Lohn demonstriert.<br />

Aufbruchstimmung herrscht im Land.<br />

VERNISSAGE<br />

Wir freuen uns, Sie und Ihre Freunde zur<br />

Eröffnung der Ausstellung<br />

„Aufbruch. Fotografien aus dem<br />

Nachkriegs-Saarland“<br />

am Freitag, 20. Mai 2011,<br />

um 13 Uhr im „Haus der Beratung“<br />

der <strong>Arbeitskammer</strong>,<br />

Trierer Straße 22, 66111 Saarbrücken<br />

begrüßen zu können.<br />

Begrüßende Worte<br />

Peter Riede<br />

Chefredakteur<br />

Grußwort der Schirmherrin<br />

Charlotte Britz<br />

Oberbürgermeisterin der Stadt Saarbrücken<br />

Einführung<br />

Dr. <strong>Paul</strong> Burgard<br />

Saarländisches Lan<strong>des</strong>archiv<br />

Schirmherrschaft<br />

Charlotte Britz<br />

Oberbürgermeisterin der Stadt Saarbrücken<br />

Öffnungszeiten:<br />

20. Mai bis 1. Juli 2011<br />

„Haus der Beratung“<br />

der <strong>Arbeitskammer</strong><br />

Montag – Donnerstag von 8 – 16 Uhr<br />

Freitag von 8 – 15 Uhr<br />

Die Ausstellung wird präsentiert von den<br />

AK-Zeitschriften „arbeitnehmer“ und<br />

„in4mation“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!