01.11.2013 Aufrufe

Die Bibliothek der WERKSTATT für Gesellschafts - Amerbauer Martin

Die Bibliothek der WERKSTATT für Gesellschafts - Amerbauer Martin

Die Bibliothek der WERKSTATT für Gesellschafts - Amerbauer Martin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29<br />

Erfreulicherweise konnte von 1991-1993 mit Frau Mag. Notburga Falkinger<br />

eine Halbtagskraft beschäftigt werden, die sich ausschließlich <strong>der</strong> bibliothekarischen<br />

Tätigkeit widmen konnte. In ihre ‘Ära’ fiel <strong>der</strong> Aufbau des Schlagwortkatalogs in<br />

Form einer ausführlichen Systematik <strong>für</strong> Psychoanalyse und <strong>Gesellschafts</strong>theorie<br />

sowie die Herausgabe <strong>der</strong> ersten Rezensionsbroschüren <strong>der</strong> <strong>Bibliothek</strong>.<br />

Seit Mai 1994 arbeitet Mag. Thomas Radauer als Angestellter <strong>der</strong><br />

<strong>WERKSTATT</strong> 10 Wochenstunden <strong>für</strong> die <strong>Bibliothek</strong>; in seinen Tätigkeitsbereich<br />

fallen neben den üblichen Agenden eines Allround-<strong>Bibliothek</strong>ars auch die<br />

Herausgabe <strong>der</strong> Rezensionsbroschüren, die an Umfang mittlerweile stark<br />

zugenommen haben.<br />

Frau Dr. Gerhild Trübswasser ist weiterhin mit 16 Wochenstunden als<br />

Angestellte <strong>der</strong> <strong>WERKSTATT</strong> tätig und ist u.a. ebenfalls <strong>für</strong> die<br />

Publikumsbetreuung während <strong>der</strong> Büroöffnungszeiten zuständig.<br />

Seit September 1996 arbeitet mit Edward Vitasek ein sehr engagierter<br />

Praktikant ehrenamtlich überall dort in Büro und <strong>Bibliothek</strong> mit, wo Not an <strong>der</strong> Frau<br />

bzw. am Mann ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!