01.11.2013 Aufrufe

Die Bibliothek der WERKSTATT für Gesellschafts - Amerbauer Martin

Die Bibliothek der WERKSTATT für Gesellschafts - Amerbauer Martin

Die Bibliothek der WERKSTATT für Gesellschafts - Amerbauer Martin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

39<br />

5.6 Zur Qualität des Bestandes<br />

Ein wesentlicher Aufgabenbereich und ein großer Teil des Selbstverständnisses<br />

<strong>der</strong> <strong>WERKSTATT</strong>-<strong>Bibliothek</strong> besteht im Ausgleichen des von <strong>der</strong><br />

<strong>WERKSTATT</strong> behaupteten Literaturdefizites in Salzburg in bezug auf ihr<br />

Sammelgebiet; daher verstehe ich unter <strong>der</strong> Qualität des Bestandes <strong>der</strong><br />

<strong>WERKSTATT</strong>-<strong>Bibliothek</strong> in diesem Zusammenhang die Tatsache, daß Titel<br />

ausschließlich in dieser <strong>Bibliothek</strong> vorhanden sind und nicht in <strong>der</strong><br />

Universitätsbibliothek Salzburg.<br />

Vorweg kann gesagt werden, daß die Qualität des Bestandes <strong>der</strong><br />

<strong>WERKSTATT</strong>-<strong>Bibliothek</strong> v.a. im Bereich <strong>der</strong> Zeitschriften sehr hoch ist; es gibt eine<br />

ganze Reihe von Zeitschriften, die in Salzburg, ja sogar in ganz Österreich, nur in<br />

dieser <strong>Bibliothek</strong> vorhanden sind. Was den Buchbestand betrifft, kann dies mit<br />

Einschränkungen ebenfalls behauptet werden; von einer zufälligen Auswahl von 50<br />

Titeln <strong>der</strong> <strong>WERKSTATT</strong>-<strong>Bibliothek</strong> befinden sich zwar 80 % in <strong>der</strong> Universitätsbibliothek<br />

Salzburg insgesamt, jedoch nur 30 % in <strong>der</strong> Fakultätsbibliothek <strong>für</strong> Naturwissenschaften<br />

(die auch den Bestand des Instituts <strong>für</strong> Psychologie umfaßt).<br />

Hier nun die Ergebnisse im einzelnen; um die Qualität des Zeitschriftenbestandes<br />

zu dokumentieren, seien hier diejenigen Zeitschriften mit genauer<br />

Bestandsangabe angeführt, die laut ÖZZDB in Salzburg nur in <strong>der</strong> <strong>WERKSTATT</strong>-<br />

<strong>Bibliothek</strong> vorhanden sind:<br />

Curare (1.1978 - 5.1982,3 [L=1])<br />

Forum Supervision (3.1995 -)<br />

Frag.mente (6.1986 - [L=7,8,13,14])<br />

Frauensolidarität (1986 - [L=1986,1987,1990])<br />

Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (31.1995 -)<br />

Hamburger Stiftung <strong>für</strong> Sozialgeschichte des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts / 1999: Zeitschrift <strong>für</strong><br />

Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhun<strong>der</strong>ts (2.1987 - 7.1992; [L=2])

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!