01.11.2013 Aufrufe

Dudenhofen und Römerberg! - Pfarrgemeinde Berghausen

Dudenhofen und Römerberg! - Pfarrgemeinde Berghausen

Dudenhofen und Römerberg! - Pfarrgemeinde Berghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 5 – 11.03.2012<br />

bis 01.04.2012<br />

Liebe Schwestern <strong>und</strong> Brüder in den Pfarreiengemeinschaften<br />

<strong>Dudenhofen</strong> <strong>und</strong> <strong>Römerberg</strong>!<br />

„Kehre um <strong>und</strong> glaube an das Evangelium“, wurden wir in den Texten des ersten<br />

Fastensonntags erinnert. Damit erinnern uns diese Texte an den eigentlichen<br />

Sinn der Fastenzeit. Heute verbinden wir mit dieser Zeit oft den Verzicht auf bestimmte<br />

Luxusgüter oder eine besondere Diät. Das alles kann helfen, trifft aber<br />

nicht den eigentlichen Kern. Die biblischen Texte zeigen uns den Weg. Sie laden<br />

uns ein, uns wieder Zeit zu nehmen für die wesentlichen Dinge. Vor allem<br />

möchten sie uns einladen, das Wort Gottes wieder neu in den Blick zu nehmen.<br />

Ja mehr noch es in unsere Herzen aufzunehmen <strong>und</strong> alles, was uns unverständlich<br />

scheint, wie Maria im Herzen zu bewahren.<br />

Die Fastenzeit lädt jede <strong>und</strong> jeden von uns ein:<br />

-nimm dir ganz bewusst Zeit, um das Wort Gottes wieder neu zu<br />

meditieren;<br />

-versuche wieder neu zu spüren, was Gott dir sagen will, <strong>und</strong> erkenne, welchen<br />

Weg er für dich vorgesehen hat;<br />

-kehre um, indem du dich aufs Neue für deinen Weg entscheidest <strong>und</strong> ihn mit<br />

Gottes Hilfe gehst.<br />

Dazu fordert uns auch das Aschekreuz, mit dem wir am Aschermittwoch bezeichnet<br />

werden, immer wieder auf. Da wird uns entweder gesagt: „Kehre um<br />

<strong>und</strong> glaube an das Evangelium“ oder „Bedenke Mensch, dass du Staub bist <strong>und</strong><br />

zu Staube zurückkehrst“. Dieser letzte Satz erinnert uns daran, dass wir Gottes<br />

Schöpfung sind. Die Erde, aus der Gott den Menschen geformt hat, ist der Gr<strong>und</strong><br />

auf dem wir stehen, der Gr<strong>und</strong> in den wir Wurzeln schlagen können. So will uns<br />

die Fastenzeit Gelegenheit geben, inne zu halten <strong>und</strong> unsere Wurzeln tiefer in<br />

den Gr<strong>und</strong> unseres Lebens, in die Frohe Botschaft zu graben.<br />

So wünschen wir Ihnen, dass die Fastenzeit für Sie zu einer gnadenreichen Zeit<br />

wird, in der Sie die Beziehung zu sich selbst, zu Gott <strong>und</strong> zu den Mitmenschen<br />

vertiefen <strong>und</strong> festigen können.<br />

Dazu wünscht Ihnen Gottes Segen Ihr Seelsorgeteam<br />

Pfarrer Josef Metzinger, Pastoralreferentin Sabine Alschner,<br />

Diakon Markus Fleischer, Pfarrer Harald Fleck


GOTTESDIENSTE DER PFARREIENGEMEINSCHAFT<br />

DUDENHOFEN – RÖMERBERG<br />

3. FASTENSONNTAG<br />

Lesung 1: Ex 20,1-17; Lesung 2: 1 Kor 1,22-25;<br />

Evangelium: Joh 2,13.25<br />

Samstag • 10.03.2012<br />

Hanhofen 08.00 Uhr Hl. Messe zum Mariensamstag, anschl.<br />

Beichtgelegenheit<br />

<strong>Dudenhofen</strong> 18.00 Uhr Hl. Messe<br />

2. Sterbeamt für Margot Backof; als 1. Jgd. für<br />

Guido Grill; Emma <strong>und</strong> Ludwig Reeb u. Ang.;<br />

Walter Ziegler <strong>und</strong> Ang.; 1. Jgd. für Katharina<br />

Stumpf<br />

Kollekte für die Bücherei<br />

<strong>Berghausen</strong> 18.30 Uhr Hl. Messe<br />

als Amt für Josef May u. verst. Ang.; Ludwig<br />

Kreutz; Franz u. Elisabeth Heil, leb. u. verst.<br />

Ang.<br />

Sonntag • 11.03.2012<br />

Hanhofen 09.00 Uhr Hl. Messe<br />

als Amt für die <strong>Pfarrgemeinde</strong><br />

Kollekte für die Heizung der Kirche<br />

Mechtersheim 09.00 Uhr<br />

Hl. Messe<br />

als Amt für die <strong>Pfarrgemeinde</strong><br />

<strong>Dudenhofen</strong> 10.00 Uhr Kinderwortgottesdienst in der Kindertagesstätte<br />

St. Kunig<strong>und</strong>e<br />

Harthausen 10.30 Uhr Pontifikalamt mit Erzbischof Kleda aus<br />

Kamerun als Misereor-Gottesdienst.<br />

mitg. vom Kinderchor von Frau Heider<br />

Misereor-Kollekte gegen Hunger <strong>und</strong> Krankheit<br />

in der Welt, Menschenwürdig leben –<br />

Kindern eine Zukunft geben!<br />

Heiligenstein 10.30 Uhr<br />

Hl. Messe, Kleine Katechese-Einheit für die<br />

Kommunionkinder von <strong>Römerberg</strong> zum<br />

Thema: „Lesung, Evangelium, Fürbitten“<br />

<strong>Berghausen</strong> 14.30 Uhr Taufe von Mia Schall<br />

Harthausen 17.00 Uhr Fastenandacht<br />

Harthausen 19.00 Uhr Atem holen<br />

Mechtersheim 19.00 Uhr Kreuzwegandacht


Dienstag • 13.03.2012<br />

Harthausen 06.00 Uhr Frühschicht im Pfarrheim<br />

<strong>Berghausen</strong> 06.00 Uhr Frühschicht im Pfarrheim<br />

Mechtersheim 06.00 Uhr Frühschicht im Pfarrheim<br />

Harthausen 18.00 Uhr Hl. Messe<br />

als Amt für Hermann Birkle u. Ang.; Hermann<br />

Harz, Ehefrau Katharina, geb. Löffler, gef.<br />

Sohn Hermann, Tochter Anna u. Ang.; Fritz<br />

Andres u. Ang., Richard u. Hedwig Kuhn;<br />

Rudi Hoffmann, Eltern, Schwiegereltern u.<br />

alle Ang.; Karl-August Schreiner, Ehefrau<br />

Katharina u. Tochter Martina u. Ang.<br />

<strong>Berghausen</strong> 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

als 1. Sterbeamt für Herwig Teichmann<br />

Mechtersheim 18.00 Uhr Kreuzwegandacht gest. v. d. Kolpingfamilie<br />

Mittwoch • 14.03.2012<br />

<strong>Dudenhofen</strong> 08.00 Uhr Hl. Messe<br />

Mechtersheim 08.00 Uhr<br />

Frauenmesse<br />

als Amt für d. Verst. der Fam. Völkl u. Burger;<br />

zur Muttergottes v. d. immerwährenden Hilfe<br />

Harthausen 18.00 Uhr Hl. Messe als Gemeinschaftsmesse der<br />

Frauen<br />

Hanhofen 18.30 Uhr Miserere-Andacht<br />

Heiligenstein 19.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Donnerstag • 15.03.2012<br />

Hanhofen 07.00 Uhr Frühschicht im Pfarrheim<br />

Hanhofen 18.00 Uhr Betst<strong>und</strong>e<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

<strong>Berghausen</strong> 19.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Heiligenstein 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

als Amt für Annemarie Grübel, Maria Jerg u.<br />

Hans Tuchscherer<br />

Freitag • 16.03.2012<br />

<strong>Berghausen</strong> 16.00 Uhr Ev. Gottesdienst im Seniorenzentrum<br />

<strong>Dudenhofen</strong> 18.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Bündnisandacht der Schönstattfamilie<br />

als Amt für Karl <strong>und</strong> Margarete Müller; Meta<br />

Meßler <strong>und</strong> Margot Backof, best. von der Kfd;


Leb. u. Verst. d. Fam. Elias u. Barbara Hellmann,<br />

Fam. Ganzer, Fam. Hoffmann u. Fam.<br />

Völlmann; Renate Zürker u. Mathilde Zürker;<br />

als Stiftmesse für Gertrud u. Franz Klein u.<br />

verst. Ang.<br />

Harthausen 18.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Hanhofen 18.30 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Mechtersheim 18.20 Uhr Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

als Amt für Erich Butz<br />

4. FASTENSONNTAG<br />

Lesung 1: 2 Chr 36,14-16.19-23; Lesung 2: Eph 2,4-10;<br />

Evangelium: Joh 3,14-21<br />

Samstag • 17.03.2012<br />

Harthausen 08.00 Uhr Hl. Messe zum Mariensamstag, anschl.<br />

Beichtgelegenheit<br />

Hanhofen 17.00 Uhr Hl. Messe mit Taufe von Noah Endres,<br />

Kleine Katechese-Einheit für die Kommunionkinder<br />

zum Thema: „Lesung, Evangelium“<br />

als Amt für Franz u. Elisabeth Henrich, Josef<br />

u. Elisabeth Alt; Arthur Remy u. Tochter<br />

Karola, Helga, Petra u. Heinz Jullmann, Lydia,<br />

Hermann u. Arnold Baumann; Benedikt u.<br />

Thekla Forler u. a. verst. Ang., Maria Berg,<br />

Theresia Lindner u. a. verst. Ang.<br />

Heiligenstein 18.30 Uhr<br />

Kollekte für den Blumenschmuck der Kirche<br />

Hl. Messe<br />

als Amt für die Leb. u. Verst. des TuS Heiligenstein;<br />

Waltraud Stern-Keilhauer, Gertrud<br />

Keilhauer u. Ang.; Fritz Scherrer, Heinz Renn u.<br />

Eltern<br />

Sonntag • 18.03.2012<br />

<strong>Dudenhofen</strong> 09.00 Uhr Hl. Messe<br />

als Amt für die <strong>Pfarrgemeinde</strong><br />

Kollekte für die Kirchturmsanierung<br />

<strong>Berghausen</strong> 09.00 Uhr Hl. Messe<br />

als Amt für die <strong>Pfarrgemeinde</strong><br />

Harthausen 09.30 Uhr Hl. Messe mit Einweihung der Kindertagesstätte<br />

St. Dominikus, anschl. Festprogramm<br />

als Amt für Johanna Löffler<br />

Kollekte für die Kindergartenarbeit


Mechtersheim 10.30 Uhr Hl. Messe, Kleine Katechese-Einheit zum<br />

Thema: „Gabenbereitung <strong>und</strong> Präfation<br />

als Amt für Karola Siegler u. die Verst. des<br />

Jahrgangs 1935/36 u. Werner Glaser; Theo<br />

Renck u. Ang.; Adam u. Katharina Renck, Peter<br />

u. Elisabeth Lutz u. Ang.<br />

Harthausen 17.00 Uhr Fastenandacht<br />

19.00 Uhr Atem holen<br />

Mechtersheim 19.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Montag • 19.03.2012 Hl. Josef , Bräutigam der Gottesmutter<br />

Maria - Hochfest<br />

<strong>Dudenhofen</strong> 08.00 Uhr Hl. Messe zum Namensfest zu Ehren des<br />

Seligen Paul Josef Nardini<br />

Dienstag • 20.03.2012<br />

Mechtersheim 06.00 Uhr Frühschicht im Pfarrheim<br />

<strong>Berghausen</strong> 06.00 Uhr Frühschicht im Pfarrheim<br />

Harthausen 18.00 Uhr Hl. Messe<br />

als Amt für Maria Bonert u. Ang.<br />

<strong>Berghausen</strong> 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Mechtersheim 19.00 Uhr Kreuzwegandacht, gest. vom Frauenb<strong>und</strong><br />

Mittwoch • 21.03.2012<br />

Heiligenstein 08.00 Uhr Frauenmesse<br />

<strong>Dudenhofen</strong> 16.00 Uhr Ev. Gottesdienst in der Seniorenresidenz<br />

St. Sebastian<br />

Hanhofen 18.30 Uhr Miserere-Andacht<br />

Donnerstag • 22.03.2012<br />

Hanhofen 07.00 Uhr Frühschicht im Pfarrheim<br />

Hanhofen 18.30 Uhr Hl. Messe<br />

<strong>Berghausen</strong> 19.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Heiligenstein 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Freitag • 23.03.2012<br />

<strong>Berghausen</strong> 16.00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum<br />

<strong>Dudenhofen</strong> 18.00 Uhr Hl. Messe, mitg. vom Kirchenchor anschl.<br />

Kreuzwegandacht<br />

als 3. Sterbeamt für Margot Backof; als Amt für<br />

Josef <strong>und</strong> Emma Metzinger u. Ang.; als Stift-


messe für Valentin Bettag, Christine, geb. Forler,<br />

verm. Sohn Fritz, Marliese Bettag,<br />

Eugen Wüst u. Ang.<br />

Harthausen 18.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Hanhofen 18.30 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Mechtersheim 18.20 Uhr Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Hl. Messe mit Singing People u. Chorissimo<br />

als Amt für Simon Götz, Otto Lutz, Anna u.<br />

Georg Hoffelder u. Ang.; Albert Nowack u.<br />

Michael Kischka<br />

5. FASTENSONNTAG<br />

Lesung 1: Jer 31,31-45; Lesung 2: Joh 12,20-33,<br />

Evangelium: Joh 12,20-33<br />

Samstag • 24.03.2012<br />

<strong>Berghausen</strong> 08.00 Uhr Hl. Messe zum Mariensamstag, anschl.<br />

Beichtgelegenheit<br />

Harthausen 17.00 Uhr Hl. Messe<br />

als Jgd. für Eugen Schütt u. verst. Ang.; Willi<br />

Birkle, Ehefr. Anna Franziska u. Ang.; Josef<br />

Simon Steiger, Anna u. Eugen Birkle u. verst.<br />

Ang.; Elsa u. Wilhelm Graf u. verst. Ang.; Hans<br />

Schwan, Eltern u. Schwiegereltern<br />

Kollekte für die Pfarrheimrenovierung<br />

Mechtersheim 18.30 Uhr Hl. Messe als Bußgottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit<br />

als 1. Jgd. für Meta Weindel; als Amt für Luise<br />

Huwe u. Ang., Martha u. Bruno Reinert u. Ang.<br />

Sonntag • 25.03.2012<br />

Hanhofen 09.00 Uhr Hl. Messe<br />

Heiligenstein 09.00 Uhr<br />

als Amt für die <strong>Pfarrgemeinde</strong><br />

Hl. Messe<br />

als Amt für die <strong>Pfarrgemeinde</strong><br />

<strong>Dudenhofen</strong> 10.30 Uhr Festamt anl. des 100 jährigen Bestehens<br />

des Pfälzerwaldvereins<br />

als Amt für die leb. u. verst. Mitglieder des<br />

Pfälzerwaldvereins; Johanna <strong>und</strong> Franz<br />

Kienast<br />

Misereor-Kollekte gegen Hunger <strong>und</strong> Krankheit<br />

in der Welt


<strong>Berghausen</strong> 10.30 Uhr Hl. Messe Misereorsonntag, mitg. v. Arbeits-<br />

Kreis „Eine Welt“ Kleine Katechese-<br />

Einheit für die Kommunionkinder zum Thema<br />

„Hochgebet <strong>und</strong> Wandlung“<br />

als 1. Sterbeamt für Eugen Wagner<br />

anschl. Solidaritätsessen im Pfarrheim<br />

Mechtersheim 14.30 Uhr Taufe von Matheo Jürgen Metzger<br />

Harthausen 18.00 Uhr Kreuzwegandacht gest. von der Kfd<br />

19.00 Uhr Atem holen<br />

Mechtersheim 19.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Montag • 26.03.2012 Verkündigung des Herrn - Hochfest<br />

Mechtersheim 08.00 Uhr Hl. Messe zu Verkündigung des Herrn<br />

Harthausen 18.00 Uhr Hl. Messe zur Verkündigung des Herrn <strong>und</strong><br />

als Dankamt anl. des 75. Geburtstages von<br />

Sr. Irmtrud zum 50jähriges Wirken in<br />

Harthausen<br />

Dienstag • 27.03.2012<br />

Mechtersheim 06.00 Uhr Frühschicht im Pfarrheim<br />

<strong>Berghausen</strong> 06.00 Uhr Frühschicht im Pfarrheim<br />

Harthausen 06.00 Uhr Frühschicht im Pfarrheim<br />

18.00 Uhr Hl. Messe als Bußgottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit<br />

<strong>Berghausen</strong> 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Mechtersheim 19.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Mittwoch • 28.03.2012<br />

Heiligenstein 08.00 Uhr Hl. Messe<br />

<strong>Dudenhofen</strong> 16.00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz<br />

St. Sebastian<br />

Hanhofen 18.30 Uhr Miserere-Andacht<br />

<strong>Berghausen</strong> 19.00 Uhr Hl. Messe als Bußgottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit<br />

Donnerstag • 29.03.2012<br />

Hanhofen 07.00 Uhr Frühschicht im Pfarrheim<br />

18.30 Uhr Hl. Messe Bußgottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit<br />

Heiligenstein 19.00 Uhr Hl. Messe als Bußgottesdienst, anschl.<br />

Beichtgelegenheit


Freitag • 30.03.2012<br />

<strong>Berghausen</strong> 16.00 Uhr Wortgottesdienst im Seniorenzentrum<br />

<strong>Dudenhofen</strong> 18.00 Uhr Jugendkreuzweg<br />

Harthausen 18.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Hanhofen 18.30 Uhr Kreuzwegandacht gest. von der Kfd<br />

Mechtersheim 18.20 Uhr Rosenkranz nur bei Messe<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

PALMSONNTAG<br />

Lesung 1: Jes 50,4-7; Lesung 2: Phil 2,6-11, Evangelium: Mk 11,1-10<br />

Samstag • 31.03.2012<br />

Heiligenstein 08.00 Uhr<br />

Hl. Messe zum Mariensamstag, anschl.<br />

Beichtgelegenheit<br />

Harthausen 14.30 Uhr Taufe von Noah Geil<br />

<strong>Dudenhofen</strong> 18.00 Uhr Hl. Messe als Bußgottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit<br />

als Amt für Thekla u. Reim<strong>und</strong> Abel u. Ang.;<br />

Hermann Josef Kneis u. Amanda Kneis, beids.<br />

Eltern u. Geschwister<br />

<strong>Berghausen</strong> 18.30 Uhr Hl. Messe Palmweihe vor dem Pfarrheim<br />

Prozession zur Kirche, es singt der Kirchenchor<br />

als 3. Sterbeamt für Eugen Wagner; als Amt<br />

für Anna u. Rudolf Reichling, Reinhard Reichling<br />

u. Willi Lorenz, Gertrud Kögel u. Ang.<br />

Sonntag • 01.04.2012<br />

Hanhofen 09.00 Uhr Hl. Messe<br />

Mechtersheim 09.00 Uhr<br />

als Amt für die <strong>Pfarrgemeinde</strong><br />

Hl. Messe Palmweihe vor der Kirche<br />

Prozession<br />

als Amt für die <strong>Pfarrgemeinde</strong><br />

Harthausen 10.00 Uhr Hl. Messe als Zentralgottesdienst für Harthausen,<br />

Hanhofen <strong>und</strong> <strong>Dudenhofen</strong><br />

als Amt für Karl Ludwig Steiger, Ehefrau<br />

Anna, geb. Hartard, Franz Lacher, Rosa<br />

Seelinger u. a. Ang.<br />

Beginn hinter der Kirche mit Segnung der<br />

Palmzweige – Evangelium vom Einzug Jesu<br />

in Jerusalem – Prozession zur Kirche<br />

Harthausen nach der<br />

Palmweihe<br />

Wortgottesdienst für die Kinder im Pfarrheim


Heiligenstein 10.30 Uhr Hl. Messe, Palmweihe im Kirchgarten<br />

Kleine Katechese-Einheit für<br />

die Kommunionkinder zum Thema:<br />

„Friedensgruß <strong>und</strong> Kommunion<br />

als Amt für Georg, Elisabeth u. Ingrid Schall<br />

u. Ang.<br />

Harthausen 17.00 Uhr Fastenandacht<br />

Mechtersheim 19.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

!<br />

Für die Gemeinden <strong>Römerberg</strong> gilt:<br />

Sa/So 24./25.03.: Misereor-Kollekte gegen Hunger <strong>und</strong><br />

Krankheit in der Welt<br />

Sa/So 31.03./01.04.: Betreuung der christlichen Stätten im<br />

Hl. Land<br />

Annahmeschluss Pfarrbrief: für Veröffentlichungen <strong>und</strong> Messen ist am<br />

Mittwoch, 21.03.2012. Das nächste Pfarrblatt erscheint auch wieder wegen der<br />

Osterferien für drei Wochen <strong>und</strong> geht vom 31.03. bis 22.04.2012.<br />

ST. GANGOLF, DUDENHOFEN<br />

Termine & Veranstaltungen<br />

Pfarrbücherei Öffnungszeiten:<br />

Sonntag, 11.30-12 Uhr; Mittwoch, 16.30-19 Uhr<br />

<strong>und</strong> 24 St<strong>und</strong>en – 7 Tage im Internet: www.koeb-dudenhofen.de<br />

Raiffeisenstr. 12, 67376 <strong>Dudenhofen</strong>, Tel.: 06232/6580313<br />

buecherei-dudenhofen@freenet.de<br />

Rosenkranz: Jeden Abend um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche.<br />

Tag der Anbetung: Jeden Donnerstag in der Nardini-Kapelle.<br />

Die nächsten Singst<strong>und</strong>en des Kirchenchors sind am Montag,<br />

12.03., <strong>und</strong> 19.03., jeweils um 20.30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Die nächsten Singst<strong>und</strong>en des Chorissimo sind am Montag,<br />

12.03. <strong>und</strong> 26.03., jeweils um 19 Uhr im Pfarrheim.<br />

Die Seniorengymnastik ist am Dienstag, 13.03., 20.03. <strong>und</strong> 27.03., jeweils um<br />

14.30 Uhr, im Pfarrheim.<br />

Gymnastik der Frauen ist am Dienstag, 13.03., 20.03. <strong>und</strong> 27.03., jeweils<br />

um 20.00 Uhr, in der Gymnastikhalle der Gr<strong>und</strong>schule.<br />

Palmstrußbinden für die Kommunionkinder siehe Seite 12!!


Der Missionskreis trifft sich zum Stricken am Montag, 12.03. <strong>und</strong> 26.03.<br />

im Pfarrheim St. Heinrich <strong>und</strong> am Montag, 19.03. in der Seniorenresidenz<br />

St. Sebastian.<br />

Die kfd <strong>Dudenhofen</strong> lädt alle interessierten Frauen zum Besinnungstag, einem<br />

Tag zum Innehalten <strong>und</strong> Auftanken, am Donnerstag, 15.03., ins Priesterseminar<br />

nach Speyer ein. Der Referent, Diözesanpräses Pfr. Kaiser, wird uns zum Thema:<br />

„Wenn der Mensch Gott sucht – viel mehr noch sucht Gott den Menschen“<br />

durch den Tag begleiten. Beginn 9.30 Uhr, Ende gegen 17 Uhr. Der Teilnehmerpreis<br />

beträgt 15 € <strong>und</strong> beinhaltet Mittagessen <strong>und</strong> Nachmittagskaffee. Abfahrt<br />

9 Uhr an der Kirche. Anmeldungen erbeten bei Frau Marianne Lehmann,<br />

Tel.: 06232/93496. Das Leitungsteam.<br />

Der Verwaltungsrat trifft sich zur nächsten Sitzung am Mittwoch, dem<br />

14.03., um 20 Uhr in der Pfarrbücherei.<br />

Die Kolpingfamilie-Senioren-<strong>Dudenhofen</strong> zum Erzähl-,<br />

Sing- <strong>und</strong> Spieleabend am Donnerstag, 12.04., um 19 Uhr<br />

im Pfarrheim St. Heinrich ergeht herzliche Einladung.<br />

Die Jahreshauptversammlung der Kolpingfamilie mit Neuwahlen<br />

ist am Freitag, 30.03., um 19 Uhr im Pfarrheim.<br />

Die kath. Frauengemeinschaft <strong>Dudenhofen</strong> lädt alle Mitglieder<br />

zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 11.04., ins<br />

Pfarrheim St. Heinrich ein. Wir beginnen um 19 Uhr mit einem<br />

Gottesdienst für leb. <strong>und</strong> verst. Mitglieder der kfd, anschließend Versammlungsbeginn.<br />

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.<br />

Zeltlager 2012<br />

Herzliche Einladung an alle Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen zwischen 8 <strong>und</strong> 14 Jahren<br />

zum Kinder- <strong>und</strong> Jugendzeltlager der kath. <strong>Pfarrgemeinde</strong> <strong>Dudenhofen</strong>. Wir fahren<br />

in der Zeit vom 15.-21.07.2012 nach Oberginsbach. Die Kosten belaufen<br />

sich auf 130 € (Geschwisterermäßigung). Die Anmeldungen <strong>und</strong> nähere Infos<br />

liegen am Schriftenstand in der Pfarrkirche <strong>Dudenhofen</strong> oder im Pfarrbüro <strong>Dudenhofen</strong><br />

aus.<br />

Uhrumstellung auf Sommerzeit<br />

Am Wochenende 24./25.03., werden die Uhren wieder auf Sommerzeit<br />

umgestellt. Die Werktagsgottesdienste beginnen dann ab<br />

03.04. wieder um 18.30 Uhr.


ST. JOHANNES DER TÄUFER, HARTHAUSEN<br />

Termine & Veranstaltungen<br />

Am Dienstag, 13.03., ist keine Vormittagssprechst<strong>und</strong>e.<br />

Bücherei Öffnungszeiten: Pfarrheim St. Sebastian, im 1.OG<br />

Sonntag: 11.30 – 12.30 Uhr; Mittwoch 17-18 Uhr, Donnerstag: 16.00 - 17.30<br />

Uhr. Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch.<br />

In den Osterferien ist die Bücherei geschlossen.<br />

Pfarrheim.<br />

Die nächsten Singst<strong>und</strong>en der Kinderchöre sind am Freitag,<br />

16.03. <strong>und</strong> 23.03. Für die Kinder ab der 1. Klasse 15-<br />

15.45 Uhr <strong>und</strong> ab der 4. Klasse 15.45-16.30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Kirchenchorproben sind immer montags um 20 Uhr im<br />

Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag am Mittwoch, 14.03., 21.03. <strong>und</strong><br />

28.03., jeweils ab 13 Uhr im Pfarrheim St. Sebastian.<br />

Die Jahreshauptversammlung der kfd ist am Mittwoch, 18.04., um<br />

19.30 Uhr im Pfarrheim. Bitte den Termin vormerken.<br />

Frühschichten in der Fastenzeit<br />

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder Frühschichten an. Die Frühschichten<br />

sind immer dienstags, am 13.03. <strong>und</strong> 27.03. jeweils um 6 Uhr im<br />

Pfarrheim. Nach einer kurzen Gebetszeit werden wir gemeinsam frühstücken<br />

<strong>und</strong> ca. gegen 7 Uhr schließen. Herzlich eingeladen sind alle Kinder,<br />

Jugendlichen <strong>und</strong> Erwachsenen<br />

Der nächste Bibelabend ist am Mittwoch, 11.04., um 19 Uhr im<br />

Pfarrhaus in Harthausen. Herzliche Einladung an alle Interessierten<br />

Kommunionjubilare<br />

Für die Kommunionjubilare findet am Samstag, 14. April, um 18 Uhr ein feierlicher<br />

Gottesdienst statt. Wer in diesem Jahr sein 25, 50, 60, 65, 70, 75 <strong>und</strong><br />

80jähriges Kommunionjubiläum mitfeiern möchte, melde sich im Pfarrbüro<br />

Harthausen (Tel. 06344/5683). Wer kann helfen <strong>und</strong> noch Namen <strong>und</strong> Adressen<br />

von Jubilaren, die nicht mehr in Harthausen wohnen, dem Pfarrbüro mitteilen?<br />

Danke!


Mach mal Pause ...<br />

Liebe Seniorinnen <strong>und</strong> Senioren, wir laden Sie ganz herzlich zu unserem nächsten<br />

Café-Auszeit-Nachmittag am Montag, 02.04., von 14.30-16.30 Uhr ins<br />

Pfarrheim ein. Thema: „Bald lacht der Osterhase“. Wer abgeholt werden möchte,<br />

melde sich bitte im Pfarrhaus bei den Schwestern, Tel.: 06344/938108 oder<br />

im Pfarrbüro, Tel.: 06344/5683.<br />

Uhrumstellung auf Sommerzeit<br />

Am Wochenende 24./25.03., werden die Uhren wieder auf Sommerzeit<br />

umgestellt. Die Werktagsgottesdienste beginnen ab 03.04.<br />

wieder um 18.30 Uhr <strong>und</strong> die Vorabendmesse am Samstag um<br />

19 Uhr.<br />

Diözesane Heilig-Rock-Wallfahrt Bistum Speyer pilgert am 30. April nach<br />

Trier – „Ausdruck der ungeteilten Christenheit"<br />

Siehe: Über den eigenen Kirchturm hinaus. Anmeldungen <strong>und</strong> weitere Informationen<br />

erhalten Sie bei Sr. Irmtrud.<br />

Buchszweige<br />

Auch in diesem Jahr brauchen wir wieder eine große Menge Buchszweige für die<br />

Palmsonntagsprozession. Wer Buchszweige entbehren kann, möchte diese bitte<br />

am Donnerstag, 29.03. oder spätestens Freitag, 30.03. bis 12 Uhr, vor dem Pfarrheim<br />

(Treppe) ablegen. Wir bedanken uns für Ihre Mühe.<br />

Buchsstrauß binden für Kinder <strong>und</strong> die Kommunionkinder<br />

Alle Kinder sind herzlich zum Buchsstraußbinden am Samstag, 31.03., um 10<br />

Uhr ins Pfarrheim St. Sebastian in Harthausen, Speyerer Str. 12 eingeladen. Unkostenbeitrag<br />

für den eigenen Buchsstrauß 0,50 €. Auch Eltern sind herzlich willkommen.<br />

Wegen der Materialbesorgung bitten wir um telefonische Rückmeldung<br />

bis 27.03. im Pfarrbüro 06344/5683.<br />

Ihre/Eure Sabine Alschner, PR<br />

Palmsonntagskollekte am 1. April 2012<br />

Hilfen für Christen im Heiligen Land Die Kollekte deutscher <strong>Pfarrgemeinde</strong>n<br />

am Palmsonntag ist für die Christen im Heiligen Land bestimmt.<br />

Sie unterstützt den Deutschen Verein vom Heiligen Lande <strong>und</strong> die Franziskaner<br />

im Heiligen Land. Die Kollekte ist ein Zeichen der Verb<strong>und</strong>enheit<br />

der deutschen Katholiken mit den bedrängten Christen im Nahen Osten.


ST. MARTIN, HANHOFEN<br />

Termine & Veranstaltungen<br />

kfd-Kaffeenachmittag<br />

Der nächste Kaffeenachmittag ist am Mittwoch, 11.04., ab 14<br />

Uhr, im Pfarrheim. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle<br />

Frauen. Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Kaffeenachmittagsteam.<br />

Frühschichten in der Fastenzeit<br />

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder Frühschichten an. Die Frühschichten sind<br />

immer donnerstags, am 15.03., 22.03. <strong>und</strong> 29.03., jeweils um 7 Uhr im Pfarrheim.<br />

Nach einer kurzen Gebetszeit werden wir gemeinsam frühstücken. Herzlich<br />

eingeladen sind alle Kinder, Jugendlichen <strong>und</strong> Erwachsenen.<br />

Kommunionjubilare<br />

Für die Kommunionjubilare findet am Samstag, 28. April, um 18 Uhr ein feierlicher<br />

Gottesdienst statt. Wer in diesem Jahr sein 25, 50, 60, 65, 70, 75 <strong>und</strong><br />

80jähriges Kommunionjubiläum mitfeiern möchte, melde sich im Pfarrbüro<br />

Harthausen (Tel. 06344/5683). Wer kann helfen <strong>und</strong> noch Namen <strong>und</strong> Adressen<br />

von Jubilaren, die nicht mehr in Hanhofen wohnen, dem Pfarrbüro mitteilen?<br />

Danke!<br />

Uhrumstellung auf Sommerzeit<br />

Am Wochenende 24./25.03. werden die Uhren wieder auf Sommerzeit<br />

umgestellt. Die Werktagsgottesdienste beginnen dann ab<br />

03.04. wieder um 18.30 Uhr <strong>und</strong> die Vorabendmesse am Samstag<br />

um 19 Uhr.<br />

Die nächste Sitzung des Verwaltungsrates ist am Montag, 12.03., um 20 Uhr<br />

im Pfarrheim.<br />

Palmstraußbinden für die Kommunionkinder siehe Seite 12!!<br />

Terminvormerkung: Frühlingsfest des Kirchenchores St. Cäcilia Hanhofen<br />

Der Kirchenchor St. Cäcilia Hanhofen lädt alle Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Förderer der Chormusik<br />

zu seinem Frühlingsfest am 1. Mai 2012 im Pfarrheimgarten ganz herzlich<br />

ein.<br />

Ab 11 Uhr möchten wir Sie mit Frühschoppen, deftigen Spießen mit krossen<br />

Pommes <strong>und</strong> frisch/buntem Salatteller sowie leckeren selbstgebackenen Kuchen<br />

verwöhnen.<br />

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mit einer Kuchenspende unterstützen, <strong>und</strong><br />

nehmen diese gerne über die Tel. 06344/5156 entgegen.<br />

Ihr Kirchenchor St. Cäcilia Hanhofen


ST. PANKRATIUS, BERGHAUSEN<br />

Termine & Veranstaltungen<br />

Messdiener-Innen-Ordnung<br />

Sa. 10.03. H. Nett – P. Thiery – M. Harter – H. u. M. Sütterlin – L. Palenczat<br />

Di. 13.03. F. Brecht – E. Dorn<br />

So. 18.03. N. Morgenstern – F. Schmidt – J. Kroker – F. u. L. Wingerter –<br />

L. Müller<br />

Di. 20.03. F. Brecht – V. Drzyzga<br />

So. 25.03. M. u. B. Ebert – M. u. A. Harter – Joh. u. Jul. Meinert<br />

Di. 27.03. L. Wingerter – A. Klaus<br />

Mi. 28.03. F. Wingerter – H. Nett<br />

Die nächste Messdienerst<strong>und</strong>e ist am Freitag, 23.03.<br />

um 15.00 Uhr. Ab 01.04. eigener Messdienerplan<br />

Die Abende der Dehngymnastik: Montag, 12.03., 19.03.<strong>und</strong> 26.03. jeweils um<br />

19.30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Jahreshauptversammlung des Kirchenchors mit Ehrungen am Dienstag, 13.03.<br />

um 20.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

Die nächsten Frühschichten in der Fastenzeit finden statt am Dienstag, 13.03.,<br />

20.03. <strong>und</strong> 27.03. um 6.00 Uhr im Pfarrheim. Dazu <strong>und</strong> zum gemeinsamen<br />

Frühstück anschließend wird herzlich eingeladen.<br />

Nach dem Gottesdienst am Misereorsonntag, 25.03. lädt der Arbeitskreis „Eine<br />

Welt“ zum Solidaritäts-Essen ins Pfarrheim ein.<br />

Der <strong>Pfarrgemeinde</strong>rat <strong>Römerberg</strong> trifft sich am Donnerstag, 22.03.<br />

um 20.00 Uhr im Pfarrheim <strong>Berghausen</strong>.<br />

Die nächste Sitzung des Verwaltungsrates, am Mittwoch, 21.03. um 20.00 Uhr<br />

Der Familiengottesdienstkreis trifft sich am Mittwoch, 28.03. um 18.30 Uhr<br />

im Pfarrhaus.<br />

An Palmsonntag werden die Kommunionkinder wieder mit ihren Palmstecken<br />

in die Kirche einziehen. Diese binden wir gemeinsam am Freitag, 30.03. ab<br />

15.00 Uhr im Jugendheim. Mitzubringen sind nach Möglichkeit: ein Stecken,<br />

Gartenschere, Schere, verschiedenes Grünzeug <strong>und</strong> 1 € für Bänder <strong>und</strong> Draht.


Die KjG <strong>Berghausen</strong> bietet in der ersten Osterferienwoche wieder eine Ferienbetreuung<br />

für Kinder an. Anmeldungen bekommt ihr in den Gruppenräumen<br />

der KjG oder bei Silvia Jester-Zürker (015204174701). Anmeldeschluss ist der<br />

19.03. Wir freuen uns auf Euch!<br />

Wann? 02. Bis 05. April tägl. von 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

Wo? In den Räumlichkeiten der KjG <strong>Berghausen</strong><br />

Wer? Kinder zwischen 9 <strong>und</strong> 14 Jahren<br />

Was?<br />

Kosten?<br />

Rallyes, Basteln, Spiele <strong>und</strong> viel Spaß<br />

35,- € pro Kind (im Preis enthalten sind: Frühstück, Mittagessen,<br />

Fahrkarten <strong>und</strong> Materialien)<br />

Die kfd <strong>und</strong> der<br />

Arbeitskreis EINE-Welt beteiligen sich an der<br />

Solibrotaktion von MISEREOR in der Fastenzeit.<br />

Verkauf jeweils an den Sonn- <strong>und</strong> Samstagsgottesdiensten<br />

in <strong>Berghausen</strong>.<br />

MACHEN SIE MIT !<br />

(Flyer liegen in der Kirche aus)<br />

Kommunionjubiläen: Wer vor 25, 50, 60, 65 <strong>und</strong> 70 Jahren Erstkommunion<br />

gefeiert hat, ist besonders eingeladen zur diesjährigen Erskommunionfeier am<br />

Sonntag, 15.04. Zwecks Platzreservierung bitte im Pfarrbüro melden.<br />

Die 40-tägige Bußzeit vor Ostern ist eine Unterbrechung von Gewohnheiten<br />

Die 40-tägige christliche Fastenzeit beginnt an Aschermittwoch <strong>und</strong> endet Ostern.<br />

Seit dem 5. Jahrh<strong>und</strong>ert rückte während der Vorbereitung auf Ostern das<br />

Fasten in den Mittelpunkt. Da an Sonntagen nicht gefastet werden durfte <strong>und</strong> sie<br />

deshalb nicht als Fastentage gezählt werden, wurde der Beginn der Fastenzeit offenbar<br />

im sechsten oder siebten Jahrh<strong>und</strong>ert vom sechsten Sonntag vor Ostern<br />

auf den vorhergehenden Mittwoch, den Aschermittwoch, vorverlegt.<br />

Die Dauer der Fastenzeit leitet sich vom biblischen Bericht über die 40-tägige<br />

Gebets <strong>und</strong> Fastzeit her, die Jesus nach seiner Taufe im Jordan auf sich nahm.


ST. SIGISMUND, HEILIGENSTEIN<br />

Termine & Veranstaltungen<br />

Bücherei St. Sigism<strong>und</strong>, Heiligensteiner Str. 28 Öffnungszeiten:<br />

Donnerstag: 15.30 - 17.00 Uhr, Sonntag, 10.00 – 11.30 Uhr.<br />

Messdiener-Innen-Ordnung<br />

So. 11.03. J. Haußmann – M. Deller – Sv. Hoffmann – K. Deller<br />

Do. 15.03. L. Kinsler – C. Ziehl<br />

Sa. 17.03. B. Wind – D. Deller – Sab. Hoffmann – T. Ruhnke<br />

Do. 22.03. J. Hilarius – B. Nguyen<br />

So. 25.03. M. u. L. Wingerter – J. Ziehl – Y. Lange<br />

Do. 29.03. M. u. L. Steiger<br />

Die kath. Öffentliche Bücherei (Heiligensteiner Str. 28) veranstaltet am Sonntag,<br />

11.03. von 10.00 – 17.00 Uhr eine Buchausstellung. Sie suchen noch Geschenke<br />

für Ostern oder Erstkommunion? Sie lesen gerne? Kommen Sie einfach<br />

vorbei!<br />

Es werden Bücher <strong>und</strong> religiöse Geschenke für Jung <strong>und</strong> Alt ausgestellt, die<br />

dann bei uns bestellt <strong>und</strong> ca. eine Woche später abgeholt werden können.<br />

Der Erlös kommt der Bücherei für Neuanschaffungen zu Gute.<br />

Unser Cafe ist geöffnet – Kuchen kann auch mitgenommen werden.<br />

Misereor-Hungertuch-Wallfahrt<br />

Die Hungertuchwallfahrer überreichten uns als Dank für die Gastfre<strong>und</strong>schaft<br />

eine kleinere Ausgabe des Hungertuchs, gestaltet von Sokey Edorh. Der Maler<br />

zählt heute zu den herausragenden zeitgenössischen Künstlern Afrikas. Das collageartige<br />

Bild aus afrikanischer Erde, Wellpappe, Kohle <strong>und</strong> Acryl thematisiert<br />

die unmenschlichen Lebensbedingungen in den Slums der Südkontinente, aber<br />

auch den Lebensmut der dort lebenden Frauen, Kinder <strong>und</strong> Männer. Das Hungertuch<br />

hängt während der Fastenzeit im Vorraum unserer Kirche aus.<br />

Am Mittwoch, 14.03. KAB Seniorentag. Thema: „Entwicklung in der Pflegeversicherung“<br />

Beginn: 9.30 Uhr Ende gegen 16.00 Uhr. Kostenbeitrag: 15.- €<br />

pro Person (Mittagessen <strong>und</strong> Kaffee)<br />

Jahreshauptversammlung der KAB: Sonntag, 18.03.<br />

um 14.30 Uhr im Pfarrheim<br />

Einladung zum Seniorentreff am Mittwoch, 21.03. an alle <strong>Römerberg</strong>er<br />

Senioren/Innen im Pfarrheim Heiligenstein um 14.30 Uhr.<br />

Wir beginnen mit einer kleinen Besinnung zur Fastenzeit, um 15.00 Uhr Kaffeepause!<br />

Ab 15.30 Uhr wird die Verbraucherzentrale im Rahmen der Volkshoch-


schule einen Vortrag halten (ca. 45 Min) über „Abzocke durch unseriöse Machenschaften“<br />

– Gefahren für ältere Menschen durch Betrüger!<br />

Bitte den Termin vormerken.<br />

Der <strong>Pfarrgemeinde</strong>rat <strong>Römerberg</strong> trifft sich am Donnerstag, 22.03.<br />

um 20.00 Uhr im Pfarrheim <strong>Berghausen</strong>.<br />

Kommunionjubiläen: Wer vor 25, 50, 60, 65 <strong>und</strong> 70 Jahren Erstkommunion<br />

gefeiert hat, ist besonders eingeladen zur diesjährigen Erskommunionfeier am<br />

Sonntag, 22.04. Zwecks Platzreservierung bitte im Pfarrbüro melden.<br />

Für Messbestellungen gibt es keinen eigenen Termin. Hl. Messen können während<br />

der Bürozeit im Pfarrbüro bestellt werden. Für die Veröffentlichung im<br />

Pfarrbrief muss der Annahmeschluss berücksichtigt werden.<br />

ST. LAURENTIUS, MECHTERSHEIM<br />

Termine & Veranstaltungen<br />

Messdiener-Innen-Ordnung<br />

So. 11.03. A. Drees – T. Merdian – J. Sohn – Ph. Dürk<br />

Fr. 16.03. H. Feistel – C. Siegler<br />

So. 18.03. J. u. E. Lehmann – L. u. M. Durein<br />

Fr. 23.03. S. Baumgarten – Mir. Steinmetz<br />

Sa. 24.03. C. Leutner – M. u. N. Beck – H. Feistel<br />

Treffen mit allen Messdiener/Innen zur Einteilung der Kar- <strong>und</strong> Ostertage am<br />

Freitag, 16.03. um 17.00 Uhr in der Kirche.<br />

Einkehrtag der Kolpingfamilie am Samstag, 10.03. von 9.30 – ca<br />

17.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

Zum Frühschoppengespräch mit Richard Schultz am Sonntag, 11.03.<br />

nach dem Gottesdienst sind alle Interessierten herzlich ins Pfarrheim<br />

eingeladen. Alles, was Sie bewegt, was ihnen fragwürdig erscheint<br />

in Kirche <strong>und</strong> Welt hat dabei seinen Platz.<br />

Der Wirtschaftsausschuss trifft sich am Montag, 12.03. um 20.00 Uhr<br />

im Pfarrheim.<br />

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Frühstück am Mittwoch,<br />

14.03. nach der Frauenmesse im Pfarrheim.


Zum Ökumenischen Seniorennachmittag am Mittwoch, 14.03. um 14.30 Uhr<br />

im Pfarrheim herzliche Einladung. „Jetzt fängt das schöne Frühjahr an“ ist das<br />

Thema des Nachmittags. Gegen 17.00 Uhr sind alle zum Essen eingeladen.<br />

Zu den nächsten Frühschichten in der Fastenzeit treffen wir uns am<br />

Dienstag, 13.03., 20.03. <strong>und</strong> 27.03. jeweils um 6.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

Anschließend gemeinsames Frühstück.<br />

Treffen der KAB am Mittwoch, 14.03. um 20.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

Bitte Vormerken: Nächste Altkleidersammlung der KAB, Samstag, 21.04.<br />

Der Frauenb<strong>und</strong> lädt zu einem Abend Basteln für Ostern am Mittwoch,<br />

14.03. um 20.00 Uhr im Pfarrheim ein. Damit wir entsprechend Material<br />

einkaufen können bitte anmelden bei C.Glaser, 84653 o.G.Lindler, 82445.<br />

Der <strong>Pfarrgemeinde</strong>rat <strong>Römerberg</strong> trifft sich am Donnerstag, 22.03.<br />

um 20.00 Uhr im Pfarrheim <strong>Berghausen</strong>.<br />

Der Familiengottesdienstkreis trifft sich am Dienstag, 27.03.<br />

um 18.30 Uhr bei Hr. Fleischer, Drachenfelsstr. 10.<br />

Nächste Sitzung des Verwaltungsrates: Mittwoch, 28.03. um 20.00 Uhr im<br />

Pfarrhaus.<br />

An Palmsonntag werden wieder Palmsträuße gegen eine Spende, die wir für<br />

krebskranke Kinder weitergeben, angeboten. Dazu wird Buchs benötigt. Wer<br />

solchen abgeben kann, melde sich bitte bei M. Gast Tel. 84579.<br />

Wir laden auch in diesem Jahr wieder zum Osterfrühstück<br />

nach der Ostermesse ins Pfarrheim ein. Es werden keine Anmeldelisten<br />

ausliegen. Alle sind herzlich willkommen.<br />

Kommunionjubiläen: Wer vor 25, 50, 60, 65 <strong>und</strong> 70 Jahren Erstkommunion<br />

gefeiert hat, ist besonders eingeladen zur diesjährigen Erskommunionfeier am<br />

Sonntag, 29.04. Zwecks Platzreservierung bitte im Pfarrbüro melden.


Altkleidersammlung der KAB Mechtersheim<br />

Am Samstag den 21. April. 2012<br />

sammelt<br />

die KAB gut erhaltene Kleidung<br />

Die Sammlung geht an die Sozialkaufhäuser<br />

des Caritasverbandes für<br />

die Diözese Speyer e.V.<br />

Caritas – Warenkorb<br />

Friedrich – Ebert – Str. 2b<br />

67346 Speyer<br />

Tel. 06232/294065<br />

Wir bitten das Sammelgut in Mechtersheim bis 8:30 Uhr bereitzustellen,<br />

<strong>und</strong> mit „KAB“ zu kennzeichnen.<br />

Kontakt: Karola Loewe Tel. 83291<br />

Anne Schlosser Tel. 82995<br />

Für die KAB Anne Schlosser<br />

ST. GANGOLF, DUDENHOFEN<br />

Raiffeisenstr. 12<br />

Bürozeiten:<br />

Tel.: 06232/92935 Fax: 06232/651506 Mo, Fr 09.00 – 11 Uhr<br />

Email: kath.pfarramt.dudenhofen@arcor.de Do 10-12 u.15.30-17.30<br />

sowie nach Vereinbarung<br />

Frau Alschner: 0172-7398889<br />

Do 17.30 – 18.30 Uhr<br />

Mail: kath.pfarramt-alschner@arcor.de<br />

ST. JOHANNES DER TÄUFER, HARTHAUSEN<br />

Speyerer Str. 12<br />

Bürozeiten:<br />

Tel.: 06344/5683<br />

Di 09.00 -10.00 Uhr <strong>und</strong><br />

Fax: 06344/938107<br />

17.30 – 18.30 Uhr<br />

Email: kath.pfarramt.harthausen@arcor.de Mi 11.00 – 12.00 Uhr<br />

Frau Alschner: 0172-7398889<br />

Do 17.30 – 18.30 Uhr<br />

Mail: kath.pfarramt-alschner@arcor.de


ST. MARTIN, HANHOFEN<br />

Pfarrbüro Öffnungszeiten: Sie erreichen Fr. Alschner: mittwochs von<br />

17.30 -18.30 Uhr im Pfarrheim (Schillerstr. 23). Hier können Sie Ihre<br />

Messen bestellen. Vor od. nach den Gottesdiensten bei Herrn Kripp in<br />

der Sakristei. Termine für Taufen oder Hochzeiten vereinbaren Sie bitte<br />

mit den Sekretärinnen in Harthausen (06344/5683) oder <strong>Dudenhofen</strong><br />

(06232/92935).<br />

Pfarrkirche Hanhofen (Hr. Egon Kripp) 0172/7398891<br />

Pfarrheim Hanhofen (Fr. Marita Schmitt) 0172/7398892<br />

Telefon: PR Sabine Alschner: 0172/7398889<br />

Email: kath.pfarramt-alschner@arcor.de<br />

ST. PANKRATIUS, BERGHAUSEN<br />

Berghäuser Str. 63a<br />

Bürozeiten:<br />

Tel.: 06232/84455<br />

Di, 08.30 – 12 Uhr <strong>und</strong> n. Vereinb.<br />

Fax: 06232/683210<br />

Email: kath.pfarramt.berghausen@t-online.de<br />

Homepage: www.pfarrgemeinde-berghausen.de<br />

ST. SIGISMUND, HEILIGENSTEIN<br />

Heiligensteiner Str. 18 Bürozeiten:<br />

Tel.: 06232/683929<br />

Mi 09.00 – 12.30 Uhr<br />

Fax: 06232/683064<br />

Do, 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Fr, 08.30 – 12.00 Uhr <strong>und</strong> n. Vereinb.<br />

Email: kath.pfarramt.heiligenstein@t-online.de<br />

Homepage: www.st-sigism<strong>und</strong>-heiligenstein.de<br />

Diakon Markus Fleischer 0162/2456472 oder 06232/8150255<br />

Email: markus.fleischer@gmx.de Gesprächstermine nach Vereinbarung<br />

ST. LAURENTIUS, MECHTERSHEIM<br />

Holzgasse 3<br />

Bürozeiten:<br />

Tel.: 06232/81204<br />

Do, 10.00 -12.00 Uhr sowie n. Vereinb.<br />

Email: kath.pfarramt.mechtersheim@t-online.de


Der Termin Gesprächskreis „Gott <strong>und</strong> die Welt“ am Donnerstag, 22.03., muss<br />

aus terminlichen Gründen leider entfallen.<br />

Am Mittwoch, 21.03. treffen sich die Kirchenrechner <strong>und</strong> die stellvertretenden<br />

Vorsitzenden der Verwaltungsräte der Pfarreiengemeinschaft <strong>Dudenhofen</strong>-<strong>Römerberg</strong><br />

zu einem<br />

Koordinierungsgespräch um 20.00 Uhr im kleinen Saal im Pfarrheim von <strong>Berghausen</strong>.<br />

98. Deutscher Katholikentag in Mannheim<br />

- „Einen neuen Aufbruch wagen“<br />

Vom 16.-20. Mai 2012 findet in Mannheim der Deutsche Katholikentag über<br />

Christi Himmelfahrt statt. Diesen „Event“ vor unserer Haustür sollten wir uns<br />

nicht entgehen lassen; wie alle Katholiken- <strong>und</strong> Kirchentage bisher, ist er bestimmt<br />

einen Besuch wert.<br />

Zum Katholikentag sind aber nicht nur Katholiken eingeladen, sondern auch unsere<br />

evangelischen Mitchristen sowie Muslime, Juden <strong>und</strong> alle interessierten<br />

Personen; es soll ein „buntes Fest des Glaubens“ sein.<br />

Was erwartet Sie:<br />

‐ 1200 Einzelveranstaltungen zu<br />

Wege zu einer zukunftsfähigen Kirche<br />

Wege zu einer Kultur der Gerechtigkeit<br />

Wege zu einer Kultur des Lebens<br />

Wege zu einer Kultur der Verantwortung für das<br />

Gemeinwohl<br />

‐ Hauptpodien <strong>und</strong> Vorträge mit „Promis“ im Rosengarten<br />

‐ Schulzentren in der Innenstadt zu Themen: z.B. Familie,<br />

Frauen <strong>und</strong> Männer, Ökumene, Bibel <strong>und</strong><br />

geistliches Leben, Eine Welt<br />

‐ Kirchenmeile in der Innenstadt<br />

‐ Bühnen mit Musik<br />

‐ Gottesdienste<br />

‐ Kultur, Theater, Kleinkunst, Ausstellungen


Kosten:<br />

Dauerkarte für alle Tage: 79 € , bis zum 15.3. Frühbucherrabatt von 10 €<br />

pro Dauerkarte; einschließlich Tagungsmappe mit allen Veranstaltungen,<br />

Stadtplan, Schlüsselband <strong>und</strong> Fahrausweis, darin enthalten Fahrten mit allen<br />

Bussen, Zügen <strong>und</strong> Straßenbahnen im VRN-Bereich, d.h. sie können mit der<br />

Teilnehmer/Dauerkarte kostenlos von den Bahnhöfen in Speyer, <strong>Berghausen</strong> o-<br />

der Heiligenstein direkt nach Mannheim <strong>und</strong> mit der Straßenbahn jederzeit zu<br />

ihren Veranstaltungsorten fahren <strong>und</strong> abends wieder zurück<br />

Ermäßigte Dauerkarte: 59 € , auch Frühbucherrabatt von 10 € - für Personen<br />

bis 25 Jahre; Studenten<br />

Tageskarte für Do, Fr, Sa: 25 € mit Fahrausweis<br />

Ausführliche Infos erhalten sie im Internet unter: www.katholikentag.de<br />

Dort sind auch Anmeldungen möglich; Familien erhalten ebenfalls entsprechende<br />

Rabatte<br />

Anmeldungen mit Frühbucherrabatt bis zum 15.3.; auch weitere Infos zum<br />

Katholikentag bei Hedwig Kögel, PGR-Vorsitzende von Du-Hn-Ht - Tel.<br />

06344/1603 <strong>und</strong> mail: hedwigkoegel@gmx.de<br />

Anmeldungen für die KJG <strong>und</strong> Jugendliche bei<br />

Pirmin Kögel, geistl. Leiter – KJG Harthausen – mail: pirmin.koegel@gmx.de<br />

Anmeldungen ab dem 16.3. sind auch über die Pfarrämter möglich;


Diözesane Heilig-Rock-WallfahrtBistum Speyer<br />

pilgert am 30. April nach Trier - "Ausdruck der<br />

ungeteilten Christenheit"<br />

Speyer/Trier (24.01.2012). Vom 13. April bis 13. Mai lädt das Bistum<br />

Trier zur Heilig-Rock-Wallfahrt ein - erstmals in diesem Jahrh<strong>und</strong>ert <strong>und</strong><br />

500 Jahre nach der ersten Ausstellung der kostbaren Reliquie im Trierer<br />

Dom. Das Bistum Speyer plant zum Tag der Nachbarbistümer am 30. April<br />

eine eigene Diözesanwallfahrt. Die Diözesanpilgerstelle organisiert die<br />

Fahrt mit Bussen, zu der man sich bei allen Pfarrämtern im Bistum anmelden<br />

kann. In Trier beginnt das Wallfahrtsprogramm um 10 Uhr mit<br />

einer Eucharistiefeier im Palastgarten, die Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann<br />

leitet. Dem Gottesdienst schließt sich die Prozession zur Verehrung<br />

der Reliquie im Dom an. Nach einer Schlussveranstaltung folgt um<br />

17 Uhr die Heimfahrt.<br />

In seiner Einladung zur Diözesanwallfahrt bezeichnet Bischof Wiesemann<br />

den Heiligen Rock, die nahtlose Tunika Christi, als "Ausdruck der<br />

in ihrem Wesen ungeteilten Christenheit, die der Geist Gottes wieder zusammenführen<br />

möge". Es sei mittlerweile eine gute Tradition, dass sich<br />

die Menschen aus den Nachbarbistümern gemeinsam auf den Weg machten,<br />

um im Gebet <strong>und</strong> in der Verehrung die Gegenwart Gottes auch in unserer<br />

Zeit <strong>und</strong> Welt zu erfahren. Bei der letzten Heilig-Rock-Wallfahrt im<br />

Jahr 1996 waren über 5000 Gläubige aus dem Bistum Speyer in 90 Bussen<br />

nach Trier gepilgert.<br />

Auskunft zur Heilig-Rock-Wallfahrt erteilt das Wallfahrtsbüro in Trier,<br />

Telefon 06 51/71 05 80 12.<br />

Infoflyer <strong>und</strong> Anmeldung zum Wallfahrtstag des Bistums Speyer bei<br />

den Pfarrämtern.<br />

Die Koordination liegt bei der Diözesanpilgerstelle (Ferienwerk), Telefon<br />

0 62 32/102-425.<br />

Die Anmeldung zur Buswallfahrt erfolgt über die jeweiligen Pfarrämter.<br />

Text: is / Foto: rock

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!