13.07.2015 Aufrufe

9.2013 - Pfarrgemeinde Berghausen

9.2013 - Pfarrgemeinde Berghausen

9.2013 - Pfarrgemeinde Berghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 09 – 01.06.2013bis 16.06.2013Herz Jesu FestAm dritten Freitag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche das Herz-Jesu-Fest.Herz-Jesu-Fest? Sind das nicht die schmalzig-süßlichen, vorwurfsvoll blickenden Andachtsbildchenaus früheren Zeiten?Es lohnt sich jedoch tiefer zu blicken. Papst Pius IX. führte 1856 das Herz-Jesu-Fest alsHochfest für die ganze Kirche ein und weihte 1875 die ganze Christenheit dem göttlichenHerzen. Dabei wird Jesus Christus unter dem Gesichtspunkt seiner Liebe zu allen Menschenverehrt. Diese Liebe wird symbolisiert durch sein Herz. Im Johannesevangeliumheißt es: „Nachdem die Soldaten feststellten, dass Jesus bereits tot war, durchbohrten sieseine Seite. Aus ihr flossen Blut und Wasser.“Das durchbohrte Herz des Gekreuzigten wird zur Quelle der Sakramente, in denen unsJesus mit seiner Liebe ganz nahe sein will. Am Kreuz spendete Jesus seinen Geist; dasWasser steht für die Taufe, das Blut für die Eucharistie.Weil beide Sakramente das Wesen der Kirche beschreiben, die aus dem Geist geboren ist,sieht die Theologie die Kirche aus der Seitenwunde Jesu geboren. Als im Hochmittelalterdie Verehrung des leidenden Christus in den Mittelpunkt rückte, entwickelte sich auch dieHerz Jesu Verehrung. Die Jesuiten nahmen sich dieser Frömmigkeitsform besonders anund führten im 17. Jahrhundert die Herz-Jesu-Andachten als Form der Volksfrömmigkeitein.In der Präfation des Hochfestes vom Heiligsten Herzen Jesu heißt es: „Aus seiner geöffnetenSeite strömen Blut und Wasser, aus seinem durchbohrten Herzen entspringen dieSakramente der Kirche. Das Herz des Erlösers steht offen für alle, damit sie freudigschöpfen aus den Quellen des Heiles.“ Hier wird deutlich: Jesus schenkt allen, die zu ihmkommen und an ihn glauben, seine Liebe und sein Heil.Neben dem Hochfest ist jeder erste Freitag im Monat Herz-Jesu-Freitag. Er ist ein bevorzugterTag für die Spendung der Krankenkommunion und die Aussetzung des Allerheiligstenmit Spendung des sakramentalen Segens.Das Herz-Jesu-Fest lädt uns ein sich ganz in die Liebe Jesu zu versenken und aus dieserLiebe heraus zu neuen Menschen zu werden; zu Menschen die mit dem Herzen sehen,reden und handeln. So können wir immer mehr zu dem werden, wozu wir geschaffensind: zu Gottes Ebenbild.1


GOTTESDIENSTE DER PFARREIENGEMEINSCHAFTDUDENHOFEN – RÖMERBERG9. SONNTAG IM JAHRESKREISLesung 1: 1 Kön 8,41-43; Lesung 2: Gal 1,1-2.6-10Evangelium: Lk 7,1-10Samstag 01.06.2013 Hl. JustinDudenhofen 08.00 Uhr Hl. Messe zum Mariensamstag, anschl.Beichtgelegenheit11.00 Uhr Taufe von Luca Hutschenreuter14.30 Uhr in Otterstadt: Hochzeit von Taina Grundund Jörg UmlauffHanhofen 19.00 Uhr Hl. Messeals Jgd. für Hugo Lohrbächer, Eltern undSchwiegereltern; 1. Jgd. für Robert Morio;Ludwig DaschKollekte für den Kerzenschmuck der KircheMechtersheim 18.30 Uhr Hl. Messeals 3. Sterbeamt für Hedwig u. Kurt Dürk; als Amtfür Katharina u. Franz Heimgärtner, Magdalena u.Karl Renck u. Ang.; Georg Ignatzi u. Ang.; Michaelu. Margarete Hoffelder, Wendelin u. MargaretaWerling u. Ang.; Michael, Mathilde u. RichardHoffelder u. Ang.; Karl Schlick u. Ang.; Maximilianund Alexander RenckSonntag 02.06.2013Dudenhofen 09.00 Uhr Hl. Messe als Amt für die <strong>Pfarrgemeinde</strong>Kollekte für die KirchenrenovierungHarthausen 10.00 Uhr Hl. Messe der Feuerwehr am Feuerwehrgerätehaus,mitg. von der Blaskapelle Dudenhofen19.00 Uhr Atem holen – Taizé<strong>Berghausen</strong> 09.00 Uhr Hl. Messe als Amt für die <strong>Pfarrgemeinde</strong>Heiligenstein 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Geländedes FrühlingsfestesDienstag 04.06.2013Harthausen 18.30 Uhr Hl. Messe<strong>Berghausen</strong> 19.00 Uhr Hl. Messeals Amt für Josef Jäger u. Ang.2


Mittwoch 05.06.2013 Hl. BonifatiusDudenhofen 16.00 Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz St. SebastianHeiligenstein 19.00 Uhr WortgottesdienstMechtersheim 08.00 Uhr Hl. Messe als Frauenmesseals Amt für Werner Glaser u. Ursula Weindel;Irma Weindel (best. KDFB)Donnerstag 06.06.2013 Hl. Norbert von XantenDudenhofen 16.30 Uhr Gemeinsamer Abschlusswortgottesdienst derzukünftigen Schulkinder der KindertagesstättenSt. Kunigunde u. NaseweisHanhofen 18.00 Uhr Betstunde18.30 Uhr Hl. Messe als Herz-Jesu-Amtals 1. Sterbeamt für Maria Brutscher;10. Jgd. für Margareta Rüth, geb. LehrHarthausen 18.30 Uhr Komplet<strong>Berghausen</strong> 19.00 Uhr WortgottesdienstHeiligenstein 19.00 Uhr Hl. Messeals 1. Sterbeamt für Elisabeth Stadtler; als Amtfür Fam. Jakob WeickenmeierFreitag 07.06.2013 Heiligstes Herz-Jesu-Hochfest<strong>Berghausen</strong> 16.00 Uhr Ev. Gottesdienst im Seniorenzentrum10. SONNTAG IM JAHRESKREISLesung 1: 1 Kön 17,17-24; Lesung 2: Gal 1,11-19Evangelium: Lk 7,11-17Samstag 08.06.2013 Unbeflecktes Herz MariäDudenhofen 18.00 Uhr Hl. Messeals 2. Sterbeamt für Otto Fuchs; 3. Sterbeamt f.Anni Kischka; Ludwig Keller u. verst. Ang. d.Fam. Keller, Kuhn u. Grundhöfer; f. Fam. Kinscherffu. Zühlke; für Amanda u. Hermann JosefKneis; Irmengard Werner u. Hedwig Werner u.alle Ang.; Rita Vogel, bestellt v. SchülerjahrgangDer VR wird in diesem Gottesdienst über diebereits begonnenen Instandsetzungsarbeiten anKirche u. Turm informieren u. deren FinanzierungerläuternKollekte für die Kirchturmsanierung3


<strong>Berghausen</strong> 08.00 Uhr Hl. Messe zum Mariensamstag, anschl.Beichtgelegenheit14.00 Uhr Hochzeit von Anne Schneider undStephan KriegHeiligenstein 18.30 Uhr Hl. Messeals Amt für Eugen u. Antonie Walburg u.Ang.;Willi Gutzler, Alois u. Katharina Garrecht; LeonorStern, Ehel. Ludwig u. Klara Stern; Elisabeth u.Philipp Walburg, Paula u. Emil Schedel u. Ang.Sonntag 09.06.2013Hanhofen 09.00 Uhr Hl. MesseKollekte für pfarrliche BedürfnisseHarthausen 10.30 Uhr Hl. MesseAmt für Karl Hoffmann, Eltern, Schwiegerelternund alle Ang. der Fam. Hoffmann und DieboldKollekte für den Unterhalt der Orgel19.00 Uhr Atem holen<strong>Berghausen</strong> 10.30 Uhr Hl. MesseMechtersheim 09.00 Uhr Hl. Messe als Amt für die <strong>Pfarrgemeinde</strong>Dienstag 11.06.2013 Hl. BarnabasHarthausen 18.30 Uhr Hl. Messe<strong>Berghausen</strong> 19.00 Uhr Hl. MesseMittwoch 12.06.2013Dudenhofen 08.00 Uhr Hl. MesseHeiligenstein 08.00 Uhr Hl. Messe als Frauenmesseals Amt für Maria Weis best. v. d. kfdDonnerstag 13.06.2013 Hl. Antonius von PaduaHanhofen 18.30 Uhr Hl. MesseHarthausen 18.30 Uhr Heiligengedenken<strong>Berghausen</strong> 19.00 Uhr WortgottesdienstHeiligenstein 19.00 Uhr Hl. MesseAls 2. Sterbeamt für Elisabeth StadtlerFreitag 14.06.2013Dudenhofen 18.30 Uhr Hl. Messeals Amt f. Fam. Mammen u. Schall u. verst. Ang.;als 3. Sterbeamt f. Otto Fuchs4


<strong>Berghausen</strong> 16.00 Uhr Hl. Messe im SeniorenzentrumMechtersheim 18.20 Uhr Rosenkranz19.00 Uhr Hl. Messeals Amt für Fam. Eichstetter u. Halling; nachMeinung11. SONNTAG IM JAHRESKREISLesung 1: 2 Sam 12,7-10.13; Lesung 2: Gal 2,16.19-21Evangelium: Lk 7,36-8,3Samstag 15.06.2013 Hl. Vitus – Marien-SamstagHarthausen 19.00 Uhr Hl. Messeals Amt für Edmund und Hertha HufnagelKollekte für die Kinderchorarbeit<strong>Berghausen</strong> 18.30 Uhr Hl. Messeals Amt für Emil Scharfenberger u. Ang.; ErichZimpelmann, Judith u. Ang.; Fam. Etzkorn, Gerbes,Unnold; Gertrud KögelHeiligenstein 09.00 Uhr BibelwanderungMechtersheim 08.00 Uhr Hl. Messe zum Mariensamstag, anschl.BeichtgelegenheitSonntag 16.06.2013Dudenhofen 09.00 Uhr Hl. Messe als Amt für die <strong>Pfarrgemeinde</strong>Kollekte für die JugendarbeitHanhofen 10.30 Uhr Hl. Messe als Familiengottesdienst, anschl.Pizza-Essen im Pfarrhaus Dudenhofen s. Seite 15als Amt f. Rainer Quadt u. Fam. SchaeferKollekte für den Blumenschmuck der KircheHarthausen 19.00 Uhr Atem holenHeiligenstein 09.00 UhrMechtersheim 10.30 UhrHl. Messe als Amt für die <strong>Pfarrgemeinde</strong>Hl. Messeals Amt für Arthur u. Volker LöschAnnahmeschluss für Veröffentlichungen und Messen istMittwoch, 05.06., 12 Uhr.Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Beiträge redaktionell zubearbeiten.5


ST. GANGOLF, DUDENHOFENRaiffeisenstr. 12, 67373 DudenhofenTel.: 06232/92935 Fax: 06232/651506Mail: kath.pfarramt.dudenhofen@arcor.deÖffnungszeiten:Montag, 09.00 – 11.00 UhrDonnerstag, 09.00 – 11.00 u. 15.30 – 17.30 UhrFreitag, 09.00 – 11.00 UhrFrau Alschner: 0172-7398889Mail: kath.pfarramt-alschner@arcor.dewww.pfarreiengemeinschaft-dudenhofen-roemerberg.deTermine & VeranstaltungenPfarrbücherei Öffnungszeiten:Sonntag, 10.30-12 Uhr; Mittwoch, 16.30-19 Uhrund 24 Stunden – 7 Tage im Internet: www.koeb-dudenhofen.deRaiffeisenstr. 12, 67376 Dudenhofen, Tel.: 06232/6580313buecherei-dudenhofen@freenet.deRosenkranz: Jeden Abend um 18 Uhr in der Pfarrkirche, außer donnerstags, dabeginnt der Rosenkranz bereits um 17.30 Uhr.Tag der Anbetung: Jeden Donnerstag in der Nardini-Kapelle.Von 15 – 16 Uhr wird das Gebet von Männern gestaltet.Die Gymnastik der Frauen ist am Dienstag, 04.06. und 11.06., um 20 Uhr inder Gymnastikhalle der Grundschule.Der Missionskreis trifft sich zum Stricken, am Montag, 03.06. und 10.06., imPfarrheim und am Montag, 17.06., in der Seniorenresidenz.Die Seniorengymnastik ist am Dienstag, 04.06. und 11.06., um 14 Uhr imBürgerhaus.Die Chorprobe des Chorissimo ist montagsum 19.00 Uhr, im Bürgerhaus OG.Die Chorprobe des Kirchenchors St. Cäcilia Dudenhofen istmontags um 20.30 Uhr im Bürgerhaus OG.6


Die mittleren Messdiener treffen sich am Mittwoch, 05.06., um17 Uhr im Pfarrhaus in Dudenhofen.Gruppenstunde für die Smileys ist am Samstag, 08.06., um15 Uhrim Pfarrhaus in Dudenhofen. (TZI-Essen: Jeder bringt ein Lebensmittelmit, das für alle reicht – ihr verratet aber untereinander nicht, was esist. Wir schauen dann, ob wir daraus ein Menü kochen können.)Kolpingsfamilie – Senioren DudenhofenDie Kolpingseniorinnen- und –senioren radeln am Donnerstag, den13.06.2013, zum Vogelpark nach Iggelheim. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr amFestplatz. Es ergeht herzliche Einladung!(Bei schlechtem Wetter entfällt die Radtour, stattdessen findet um 15.00Uhr ein Erzähl-, Sing- und Spielenachmittag in Zürker‘s Hofschänke statt.)Kolpingsfamilie DudenhofenEinladung zur Besichtigung des Kaisersaales und der AussichtsplattformDie Kolpingsfamilie lädt Mitglieder, Freunde und Kunstinteressierte am 14. Juni2013 ein zur Besichtigung des neu gestalteten Kaisersaales und der Aussichtsplattformam Südturm des Domes.Neun Fresken des Malers Johann Sebastian Schraudolph bilden die Hauptattraktiondes Kaisersaales. Sie wurden vor 50 Jahren aus dem Dom entfernt, um denromanischen Ursprung des Domes wieder stärker zu betonen. Die Fresken habenmonumentale Ausmaße und zeigen Szenen aus dem Leben des heiligen Bernhard,des heiligen Stephanus und des Papstes Stephan.Eine weitere Attraktion bietet der Aufstieg zum Südturm des Domes. Die Aussichtsplattform,- in 60 Metern Höhe -, gewährt den Besuchern einen einzigartigenRundblick über die Stadt Speyer und die nähere Umgebung.Termin: 14. Juni 2013, um 16.00 UhrPreis:Erwachsene 6 Euro; Kinder/Jugendliche 3 Euro;Die Führung ist kostenlos.Anmeldung: E. Vögeli (Tel.94149); B. Keßler (Tel.92259);Pfarrbüro (Tel.92935). Anmeldeschluss: 7. JuniTreffpunkt: 15.45 Uhr am KartencontainerNach der kleinen Kunstexkursion laden wir zu einem geselligen Beisammenseinim Domhof ein.7


ST. JOHANNES DER TÄUFER, HARTHAUSENSpeyerer Str. 12, 67376 HarthausenTel.: 06344/5683Fax: 06344/938107Mail: kath.pfarramt.harthausen@arcor.deFrau Alschner: 0172-7398889Mail: kath.pfarramt-alschner@arcor.dewww.pfarreiengemeinschaft-dudenhofen-roemerberg.deSchwestern: 06344/938108.Termine & VeranstaltungenBürozeiten:Di 17.30–18.30 UhrMi 11.00-12.00 UhrDo 09.00-10.00 Uhr undDo 17.30-18.30 UhrBücherei-Öffnungszeiten: Pfarrheim St. Sebastian, im 1. OGSonntag: 11.30-12.30 Uhr; Mittwoch 17-18 Uhr, Donnerstag: 16-17.30 Uhr.Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch.Kirchenchorproben sind immer montags, um 20 Uhr, imPfarrheim.Die nächste Krankenkommunion für alle Gruppen istam Donnerstag, 13.06.Der nächste Bibelabend ist am Mittwoch, 05.06., um 19 Uhr, imPfarrhaus in Harthausen. Herzliche Einladung an alle Interessierten.Die nächsten Singstunden der Kinderchöre im Pfarrheim sindam Freitag, 07.06. und 14.06.für die Kinder der 1. + 2. Klasse von 15.00 – 15.45 Uhr,für die Kinder der 3. + 4. Klasse von 15.45 – 16.30 Uhr undfür die Kinder ab der 5. Klasse von 16.30 – 17.15 Uhr.Neue Kinder sind jederzeit herzlich willkommen.8


Mach mal Pause ...Liebe Seniorinnen und Senioren, wir laden Sie ganz herzlich zu unseremnächsten Café-Auszeit-Nachmittag am Montag, 03.06., von 14.30 Uhrbis 16.30 Uhr ins Pfarrheim ein. Thema: „Geburtstagsfeier“.Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte telefonisch bis 12 Uhr beiDoris Birkle, ℡Telefon-Nr. 2329.„Wir sind wieder dabei!!“Nach den gelungenen Projekten in den Jahren2004 (Spielplatz auf dem Pausenhof der Grundschule) und 2009(Waldspielplatz hinter der Heilsbruckhalle) wird die KjG-Harthausen auch imJahr 2013 an der 72-h-Aktion des BDKJ teilnehmen!Wir freuen uns natürlich dieses Jahr wieder auf eine herausfordernde undspannende Aufgabe. Vom 13. bis 16. Juni werden wir wieder alles geben undfreuen uns über zahlreiche Helfer, Spender und Sponsoren.Kfd on TourWir laden auch in diesem Jahr alle jungen und jung gebliebenen Frauen zu einerRadtour ein.Termin: Samstag, 8. Juni 2013Treffpunkt: KerweplatzAbfahrt: um 10 UhrFür die Verpflegung (Picknick) unterwegs sorgen wir. Zusätzlich ist ein Besuchin einem Biergarten vorgesehen. Gute Laune, ein Glas, einen Teller und Besteck,Getränke für unterwegs sowie ein kleines Kissen bitte selbst mitbringen.Die Anmeldungen sowie den im Voraus zu entrichtenden Kostenbeitrag von 10 €(für Picknick) nimmt Martina Klein, Hainbachweg 10, Tel.: 06344/92283 entgegen.Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.Anmeldeschluss ist der 3. Juni!Auf zahlreiche Radlerinnen freut sich das Team der Kfd Harthausen9


ST. MARTIN, HANHOFENSprechstunde mit Frau Alschner nach Vereinbarung.Telefon: PR Sabine Alschner: 0172/7398889Mail: kath.pfarramt-alschner@arcor.deSie können Ihre Messen bestellen: Vor oder nach den Gottesdiensten beiHerrn Kripp in der Sakristei der Pfarrkirche Hanhofen.Pfarrkirche Hanhofen (Hr. Egon Kripp) 0172/7398891Termine für Taufen oder Hochzeiten vereinbaren Sie bitte mit den Sekretärinnenin Harthausen (06344/5683) oder Dudenhofen (06232/92935).Pfarrheim Hanhofen (Fr. Marita Schmitt) 0172/7398892.www.pfarreiengemeinschaft-dudenhofen-roemerberg.deTermine & VeranstaltungenDie nächste Krankenkommunion ist am Donnerstag, 13.06.Wer gerne in die Liste für die Krankenkommunion aufgenommenwerden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro zu denSprechstundenzeiten. Tel.: 06344/5683Der nächste Bibelabend ist am Mittwoch, 05.06., um 19 Uhr im Pfarrhaus inHarthausen. Herzliche Einladung an alle Interessierten.Krabbelgruppe in HanhofenDie Krabbelgruppe in Hanhofen findet immer dienstags in der Zeit von 09.30 Uhrbis 11.00 Uhr, im Pfarrheim, Schillerstr. 23, Hanhofen statt. Am 1. Dienstag desMonats sind wir immer von 9.45 bis 11.15 Uhr in der Kita Villa Sonnenburg zuGast. Wir freuen uns jederzeit über „neue“ Kinder mit Mama und/oder Papa. BeiFragen steht Kerstin Endres (Tel. 06344/9442140) gerne zur Verfügung.kfd Hanhofen - Kaffeenachmittagam Mittwoch, den 5.06., um 14.30 Uhr im Pfarrheim,Schillerstraße 23.Unsere herzliche Einladung geht an alle Seniorinnen und Senioren, die das65. Lebensjahr erreicht haben und gerne in Gesellschaft einen Nachmittag beinetten Gesprächen, Liedgesang, Geschichten und Vorträgen verbringen möchten.Auf Ihr Kommen freut sichIhr Kaffeenachmittags-Team10


Einladung zur Gymnastik am MittwochLiebe Frauen,unsere Gymnastikstunde findet regelmäßig mittwochs, um20 Uhr, in der Turnhalle im Haus Marientraut statt. Übungsschwerpunkte sindDehnübungen und Übungen für den Muskelaufbau.Der Jahresbeitrag für die Gymnastikgruppe beträgt 15 €,zuzüglich 15 € Mitgliedsbeitrag in der kfd.Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Gymnastikgruppenteam.ST. PANKRATIUS, BERGHAUSENBerghäuser Str. 63a, 67354 RömerbergTel.: 06232/84455Fax: 06232/683210Homepage: www.pfarrgemeinde-berghausen.deTermine & Veranstaltungen11Bürozeiten:Di, 10.00 – 12.00 Uhrund nach VereinbarungDie nächsten Abende der Dehngymnastik finden am Montag, 03.06. und 10.06.,jeweils um 19.30 Uhr im Pfarrheim statt.Der Verwaltungsrat trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 05.06.,um 20.00 Uhr im Pfarrbüro <strong>Berghausen</strong>.Das ehrenamtlich tätige Heizungsteam, das die Glocken- und Heizungssteuerungin der Regel 14tägig programmiert, sucht Verstärkung. Technisch Interessierte,die Lust und Zeit haben das Team zu unterstützen, melden sich bitte im Pfarrbüro(Tel. 84455) Vielen Dank!KjG <strong>Berghausen</strong>Wir haben eine neue Homepage: www.kjg-berghausen.deZeltlager 2013 – In 10 Tagen um die WeltDu bist zwischen 10 und 14 Jahre alt, hast in den Sommerferiennoch nichts vor und Lust auf 10 Tage Spaß und Abenteuer mitKindern und Jugendlichen in Deinem Alter? Dann bist Du bei uns genau richtig!Fahre mit uns vom 08.07 – 18.07.2013 ins Zeltlager nach Bad Wildbad imSchwarzwald – von dort aus werden wir die ganze Welt entdecken und eineMenge Spaß haben.Anmeldungen gibt es ab sofort auf der Homepage oder direkt ausgedruckt in derKjG. Eingeladen sind selbstverständlich Kinder aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft!


72-Stunden-Aktion - Uns schickt der HimmelWir sind wieder dabei!Nachdem wir bei der 72h-Aktion 2004 einen Naturspielplatz gebaut und 2009den Teich im Schulhof der Grundschule neu angelegt haben, werden wir auchdieses Jahr an der Aktion des BDKJ teilnehmen und sind schon jetzt gespannt,was uns diesmal für eine Herausforderung erwartet. Vom 13. bis 16. Juni werdenwir wieder alles geben und brauchen natürlich wieder viele Helfer, Spender undSponsoren. Also schreibt Euch den Termin schon mal in den Kalender. Wir zählenauf Euch!Jahresausflug der kfd <strong>Berghausen</strong>.Auf den Spuren der Hl. Hildegard von Bingen fahren wir amSamstag, 21.09. mit dem Rheinland Pfalz TicketAbfahrt: 08.21 Uhr in <strong>Berghausen</strong>; Ankunft: 10.57 Uhr in BingenBequeme Führung u. Spaziergang durch das Landesgartenschau Gelände; Zeitzum Mittagessen u. Kaffeetrinken.Rückfahrt: gegen 19.00 UhrAnmeldung: M. Ball, Tel. 84203 oder H. Gerbes, Tel. 83596Zum Vormerken Radtour nach Speyer am Mittwoch, 03.07.ST. SIGISMUND, HEILIGENSTEINHeiligensteiner Str. 18, 67354 RömerbergTel.: 06232/683929Fax: 06232/68306412Bürozeiten:Mi, 10.00 – 12.00 UhrDo, 15.00 – 18.00 UhrFr, 10.00 – 12.00 UhrEmail: kath.pfarramt.heiligenstein@t-online.deHomepage: www.st-sigismund-heiligenstein.dePfr. Harald Fleck - Email: pfarrer.fleck@web.deDiakon Markus Fleischer: 0162/2456472 oder 06232/8150255Email: markus.fleischer@gmx.deTermine & VeranstaltungenBücherei St. Sigismund, Heiligensteiner Str. 28.Öffnungszeiten: Donnerstag, 15.30 - 17.00 Uhr, Sonntag, 10.00 – 11.30 Uhr.Die Krankenkommunion wird am Donnerstag, 06.06., vormittags undnachmittags gebracht.


Der Verwaltungsrat trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 11.06.,um 20 Uhr im PfarrheimZum Ökumenischen Gottesdienst am 02.06., um 10.00 Uhr, auf dem Geländedes Frühlingsfestes beim Pfälzer Waldverein, ergeht herzliche Einladung.Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Gospelchor Magic Voices und vom PosaunenchorSpeyer.Die kfd Heiligenstein lädt am Mittwoch den 5. Juni, um 19.00 Uhralle Frauen der Pfarreiengemeinschaft zu einem Kräuterabend ein.Thema: Kräuter in der Küche .Es werden verschiedene Rezepte hergestellt und erklärt, was für wasund warum. Unkostenbeitrag: 3.00 € - plus was Sie einkaufen wollen von denzubereiteten ProduktenUm planen zu können, bitte Anmeldung bei: Pöllinger Erika, Tel.: 83666Bibelwanderung am Samstag, 15. JuniGanz herzlich laden wir zu unserer einzigen Bibelwanderungin diesem Jahr ein. Mit Bahn und Bus fahrenwir zum Parkplatz am Hambacher Schloss undwandern zunächst in knapp 30 Minuten zum Bibelgesprächam Sühnekreuz; zum Mittagessen erreichen wir in ungefähr30 Minuten das Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins, der Rückwegnach Neustadt dauert etwa 70 Minuten.Eingeladen sind Alt und Jung, Groß und Klein, bewährte und neue Mitwanderer,einen erholsamen Tag für Leib und Seele bei guten Gesprächen zu verbringen.Eine Teilnehmerliste mit genauerer Beschreibung unserer Wanderung liegt imVorraum unserer Kirche bis Freitag, 14. Juni, aus. Um keine unnötige Kosten zuhaben, müssen die Bahntickets personengenau gelöst werden; deshalb sollen sichbitte alle Teilnehmer in die Liste eintragen und auch angeben, ob sie eine eigeneFahrkarte haben (z.B. MAXX-Ticket, Karte ab 60).Kosten für Hin- und Rückfahrt: ca. 5,- €; Kinder bis 6 Jahre fahren kostenlos mit.Treffpunkt: Samstag, 15. Juni, um 9.05 Uhr am Bahnhof Heiligenstein.Ankunft in Heiligenstein: am späten Nachmittag (gegen 17.00 Uhr).Bei schlechtem Wetter (Regen, Sturm oder Gewitter) bleiben wir daheim.13


Voranzeige:Der kfd Ausflug der kfd –Heiligenstein findetam Mittwoch, den 11. September statt.Wir fahren nach Ludwigsburg zum Blühenden Barock und zur Kürbisausstellung.Näheres erfahren Sie zum späteren Zeitpunkt.Um baldige Anmeldung wird gebeten bei: Rosi Bentz, Tel. 82866Gruß Erika PöllingerHerzliche Einladung zum Seniorentreff am Mittwoch, 12.06., um 14.30 Uhr imPfarrheim. Auch die Kartenspieler sind herzlich willkommen.Das Leitungsteam freut sich auf Euer Kommen!Nochmal hinweisen möchten wir auf den Ausflug am 19.06.Im Juli machen wir Sommerpause, nächstes Treffen im August.ST. LAURENTIUS MECHTERSHEIMHolzgasse 3, 67354 Römerberg Bürozeiten:Tel.: 06232/81204Do, 10.00 -12.00 Uhrsowie nach VereinbarungEmail: kath.pfarramt.mechtersheim@t-online.deTermine & VeranstaltungenDie Krankenkommunion wird gebracht am Freitag, 14.06.Wer noch daran teilnehmen möchte, melde sich bitte im PfarrbüroHeiligenstein, Tel. 683929.Zum gemeinsamen Frühstück nach der Frauenmesse am Mittwoch,05.06., sind alle ins Pfarrheim eingeladen.Herzliche Einladung zum Frauennachmittag am Mittwoch, 05.06.,um 14.30 Uhr im Pfarrheim.Vor den Sommerferien machen die Frauen des KDFB eine Radtourmit anschließendem Eis essen. Wir treffen uns am Mittwoch, 12.06.,um 19 Uhr am Pfarrheim. Bei schlechtem Wetter gehen wir trotzdemEis essen, fahren aber mit dem Auto.14


Zum Vormerken:Der Ausflug des Frauenbundes findet in diesem Jahr am Sonntag, 22.09., statt.Wir fahren mit der Bahn nach Weißenburg, einem sehenswerten Städtchen imElsass. Nähere Informationen nach den Ferien.Der Haushaltsplan 2013 liegt in der Zeit vom 01.06. – 15.05. im Pfarrbüro aus.Am Montag, 10.06. findet um 20.00 Uhr im Pfarrheim von <strong>Berghausen</strong> einVortreffen für die Begegnung mit der Partnergemeinde Oppeln statt.Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.Bibelwanderung am Samstag, 15. JuniDazu sind alle Interessierten unserer Pfarreiengemeinschaft herzlich eingeladen.Genaueres dazu steht unter „ST. SIGISMUND HEILIGENSTEIN“.Familienausflugam Sonntag, den 16.06.2013 !!!Lust auf Fahrrad fahren und leckere Pizza essen?Wir treffen uns zum Familiengottesdienst um 10:30 Uhrin der Kirche in Hanhofen. Danach machen wir eineRadtour von der Kirche zum Pfarrhaus nach Dudenhofen.Dort wollen wir im Holzofen Pizza backen.Jede Familie bringt bitte Teller, Becher, Besteck und Getränke mit! Wer welchePizzazutaten zusteuert, werden wir vorab noch unter den Familien aufteilen.Wir freuen uns über jede Familie, die mitradelt ☺ !Die Familiengottesdienstkreise der kath. <strong>Pfarrgemeinde</strong>nDudenhofen und Hanhofen.Weitere Infos und Anmeldung bei Ursula KreuzigerTel.: 06344 939611, E-Mail: ujkr@aol.com15


StellenausschreibungDie Katholische KirchengemeindeSt. Laurentius, Römerberg-Mechtersheimsucht ab 01.12.2013für ihre 2-gruppige Kindertagesstätte in Mechtersheim eine/nstaatlich anerkannte/r Erzieher/inDie Einrichtung betreut Kinder im Alter von 2–6 Jahren.Wir bieten: eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 StdW.) einen Rechtsträger, dem die Kindertagesstättenarbeit ein seelsorge- risches Anliegen ist eine Vergütung und entsprechende Sozialleistungen nach den Ar- beitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritas-Verbandes e.V. ein aufgeschlossenes, engagiertes und motiviertes Team Fortbildungsmöglichkeiten eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten teaminterne Angebote zu qualifizierten Fort- und WeiterbildungenWir erwarten: abgeschlossene Berufsausbildung fachliche Kompetenz Arbeiten mit 2jährigen Teamfähigkeit Offenheit und Freude an der Arbeit Geduld, Einfühlungsvermögen und FlexibilitätWir setzen voraus:Ein klares Bekenntnis zum christlichen Glauben, Mitgliedschaft in einerchristlichen Kirche und die Bereitschaft, die Einrichtung im Sinne deschristlichen Bildungsauftrages zu unterstützen.Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:Kath. Kita St. Laurentius Andrea BizikMechtersheimer Straße 9; 67354 RömerbergFür Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Bizik in der Kita Mechtersheim(Tel: 06232-82444).16


Liebe <strong>Pfarrgemeinde</strong>,Beerdigungenerneut muss ich auf das Thema Beerdigungen Bezug nehmen. Denn verstärktmehren sich Stimmen, die der Auffassung sind, dass nur der Pfarrer die Beerdigungenvorzunehmen hätte.Doch wie soll das zeitlich gehen?Wir sind als Pastoralteam (eine Pastoralreferentin, ein Diakon und zwei Priester)für sechs Pfarreien verantwortlich. Wir haben sehr umfangreiche Aufgaben, diezeitlich kaum zu bewältigen sind. Dennoch versuchen wir, sofern es machbar ist,auf die Wünsche der Schwestern und Brüder einzugehen.Sowohl die Pastoralreferentin, Frau Alschner, als auch der Diakon, Herr Fleischer,haben ein Diplom-Theologiestudium absolviert. Aufgrund der kirchlichenTradition blieb/bleibt ihnen zur Zeit die Priesterweihe versagt. Und somit ist einTeil der kirchlichen Aufgaben in der Pfarrei nur den Priestern vorbehalten.Dies betrifft jedoch nicht die Beerdigung. Eine Bestattung ist kein Sakrament,sondern ein Akt der Caritas der Schwestern und Brüder Jesu Christi. Daher ist fürdie Durchführung einer Bestattung ein Priester nicht zwingend erforderlich. Ersoll, wenn er Zeit hat, diesen Dienst wahrnehmen, aber jede andere dazu beauftragtePerson leistet eine ebenbürtige, gleichwertige und gültige Beisetzung.In unserem Pastoralteam besteht die Vereinbarung, dass die/derjenige die Trauerfeiervornimmt, die/der hierzu Zeit hat. Einen anderen Grund gibt es nicht.Eine Aussage über Bestattung erster oder zweiter Klasse, nur weil diese von demPfarrer oder der Pastoralreferentin bzw. dem Diakon durchgeführt wurde, ist unsinnig.Schließlich sind vor Gott alle Menschen gleich; es gibt keine „Zwei-Klassen-Gesellschaft“.Bitte denken Sie hierüber nach. Und helfen Sie uns, dem Pastoralteam, durchkonstruktive Kritik die anstehenden Aufgaben zu meistern.Liebe Grüße und Gottes Segen,Ihr Pfarrer Josef Metzinger17


JUGENDARBEIT„We are the world“- Nachlese zum Jugendgottesdienst am 18. Mai 2013 -Aus ganzem Herzen darf ich hier den Jugendlichen (Messdiener und KJGRömerberg) danken für den großartigen Jugendgottesdienst am Samstag,dem 18. Mai 2013.Unsere Jugend hat in vorbildlicher Weise unheimlich viel Zeit und Energieinvestiert, um einen sehr harmonischen, abwechslungsreichen und lebendigen,aber auch nachdenklich machenden Gottesdienst zu gestalten. DasHauptthema der weltweiten Verantwortung eines jeden Menschen, die bereitsin der kleinsten Begegnung zweier Menschen beginnt, wurde gekonntin Text, Bild, Aktion und Musik umgesetzt.Die Atmosphäre, die Stimmung und die Begeisterung mit der so vieleMenschen am Ende Rückmeldung gaben, waren eine großartige und dankbareAnerkennung an die Jugend.Wir haben uns auch enorm gefreut, wie viele ältere Menschen mit Begeisterungdabei waren und dieser Gottesdienst eine Eucharistiefeier der Generationenwurde, die sich in Freude und hoher gegenseitiger Akzeptanz begegneten.Ein Gottesdienstteilnehmer sagte zu mir wörtlich: „Für mich wares heute so, als würde ich zu einer großen Familie kommen!“ Ein wunderschönesKompliment, das unserer Jugend gebührt.Auch die Presse hat dieses Mal einen sehr schönen Bericht geschrieben.Ich möchte hier aber einen Punkt daraus verbessern. Der Kerngedanke derPredigt wurde im Presseartikel mir zugeschrieben, aber dies ist nicht korrekt.Der Diakon Markus Fleischer hat in seiner sehr gelungenen Predigtuns die Traumvision einer möglichen besseren Welt vorgestellt, die mitdem Willen des Geistes durchaus mitten unter uns und durch uns Realitätwerden kann.Allen ein herzlichstes Dankeschön !!!!!(J.M.)18


Messdieneraufnahme an Pfingstmontag in DudenhofenIm Gottesdienst am Pfingstmontag durften wir in Dudenhofen für die Pfarreienin Dudenhofen, Harthausen und Hanhofen insgesamt 23 MessdienerInnenaufnehmen. Davon sind 15 neue MessdienerInnen in Dudenhofenbeigetreten, sechs in Harthausen und zwei in Hanhofen.Was eine große Zahl! Wir sind stolz darauf!An diesem Tag haben sich die ObermessdienerInnen viel Mühe gegebenmit der gottesdienstlichen Gestaltung, dem Grillfest und dem Spielenachmittag,um einen besonderen Tag zu gestalten, an dem die Jugendlichenund Familien aus den drei Dörfern Dudenhofen, Harthausen und Hanhofenzusammenkommen konnten. Und das Angebot wurde gerne angenommen.Alleine das Wetter ließ zu wünschen übrig.Im Gottesdienst wurden wir vom Kirchenchor Dudenhofen beschenktdurch die sehr schöne musikalische Gestaltung der Liturgie.Allen dürfen wir hier in besonderer Weise Dankeschön sagen, die zurAufnahmefeier, zum Begegnungstag und dem Grillfest beigetragen haben:den 23 MessdienerInnen, die bereit sind, Jesus am Altar Gottes zu dienen,den ObermessdienerInnen, die alles entworfen, organisiert und durchgeführthaben und dafür viel Zeit, Kraft, Energie und Liebe investiert haben,allen, die sie dabei unterstützt haben, die Pfarrbüros, Familie Zürker, dieuns wegen des schlechten Wetters ihren Hofladen mit Küche zur Verfügunggestellt hat, die Eltern, die beim Grillen und Reinigen geholfen habenund uns mit Salaten und Kuchen verwöhnten, unserer Messnerin, unseremKirchenchor, den Männern und Frauen, die für die MessdienerInnen dasZelt aufgebaut haben, die, die die Lebensmittel besorgt und gestellt habenund allen, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben. (J.M.)19


Liebe Seniorinnen und Senioren!Abfahrtszeiten Seniorenwallfahrt- Freitag 07. Juni 2013 -Wir freuen uns, dass sich so viele TeilnehmerInnen zur Seniorenwallfahrtangemeldet haben, so dass wir wieder mit zwei Bussen fahren dürfen.Hier nun die Abfahrtszeiten und Haltestellen, damit Sie am Wallfahrtstagwissen, wann Ihr Bus Sie abholen wird:Bus Firma Pfadt:07:45 Uhr: Abfahrt Mechtersheim, Ecke Schwegenheimer Straße /Mechtersheimer Straße, Holzgasse07:53 Uhr: Abfahrt Heiligenstein, Katholische Kirche / Heiligensteiner Straße08:00 Uhr: Treffen und Abfahrt beider Busse <strong>Berghausen</strong> Katholische Kirche /Berghäuser StraßeBus Josef:07:30 Uhr: Abfahrt Dudenhofen, Katholische Kirche / Neustadter Straße07:40 Uhr: Abfahrt Hanhofen, Katholische Kirche / Hauptstraße07:48 Uhr: Abfahrt Harthausen, Katholische Kirche / Speyrer Straße08:00 Uhr: Treffen und Abfahrt beider Busse <strong>Berghausen</strong> Katholische Kirche /Berghäuser StraßeWir freuen uns auf den Tag mit Ihnen und wünschen Ihnen herzlich allesalles Liebe und Gute und Gottes Segen,Ihr PastoralteamAbfahrtszeiten Europapark- Sonntag 09. Juni 2013 -Liebe KJG! Liebe Messdienerinnen und Messdiener!Hier nochmals die Abfahrtszeiten:• 07:00 Uhr: <strong>Berghausen</strong>-Kirche / Dudenhofen-Kirche / Hanhofen-Kirche• 07:05 Uhr: Mechtersheim-Kirche / Heiligenstein-Kirche / Harthausen-KircheFreu mich voll auf den Tag mit Euch,Euer Josef20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!