22.12.2012 Aufrufe

Fronleichnam am 07. Juni 2012 St. Sigismund Heiligenstein 09:00 Uhr

Fronleichnam am 07. Juni 2012 St. Sigismund Heiligenstein 09:00 Uhr

Fronleichnam am 07. Juni 2012 St. Sigismund Heiligenstein 09:00 Uhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DREIFALTIGKEITSSONNTAG<br />

Der Sonntag nach Pfingsten wird von Katholiken und Protestanten als Dreifaltigkeitssonntag<br />

bzw. Trinitatis begangen. Anders als bei den großen Festen<br />

Weihnachten, Ostern, Christi Himmelfahrt und Pfingsten gibt es für das Dreifaltigkeitsfest<br />

kein Ereignis im Leben Jesu oder eine andere biblische Erzählung,<br />

die diesem Fest zu Grunde liegt. Was hier zu Grunde liegt ist die Glaubenslehre<br />

von dem einen Gott in drei Personen. Dieses Ideenfest geht auf Auseinandersetzungen<br />

zurück, die in der Kirche mit dem Arianismus im 3. Jahrhundert begannen.<br />

Arius (ca. 280 – 336 n. Chr.) hatte einen strengen Monotheismus gepredigt,<br />

der Christus, den Sohn Gottes, mit Gott nicht gleichstellte. Schließlich unterlag,<br />

nach langen <strong>St</strong>reitigkeiten, der Arianismus. Die Kirche sah in Gottvater, dem<br />

Gottessohn Christus und dem Heiligen Geist drei verschiedenartige, aber<br />

gleichwertige Personen des einen Gottes. Ausgedrückt wird dies u. a. durch die<br />

Schlussformel der Gebete, die seit der Liturgiereform lautet: . . . durch Jesus<br />

Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen<br />

Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit. Papst Johannes XXII. etablierte<br />

den Festtag für die universelle Beachtung in der westlichen Kirche im Jahre<br />

1334 auf den Sonntag nach Pfingsten. Am Sonntag Trinitatis denkt die christliche<br />

Kirche mit Freude und Dankbarkeit, an das, was der Vater, Sohn und Heiliger<br />

Geist getan haben, um das Heil der sündigen Menschheit zu erreichen. Wir<br />

erinnern uns an den Vater als unseren Schöpfer, den Sohn als unseren Erlöser<br />

und dem Heiligen Geist als unseren Tröster.<br />

Seit alters her ist es Brauch, <strong>am</strong> Dreifaltigkeitstag frisches Salz, meist in besonders<br />

geschmückten Gefäßen, zum Altar zu bringen und weihen zu lassen. Der<br />

Volksglaube schreibt diesem geweihten Salz heilende Wirkung zu. Es wurde <strong>am</strong><br />

Weihetag selbst für die Zubereitung des Mittagessens verwendet. Was übrig<br />

blieb ist sorgs<strong>am</strong> verwahrt worden zum Gebrauch für Notfälle. Bis heute hat sich<br />

dieser Brauch gehalten. Das <strong>am</strong> Fest der Dreifaltigkeit geweihte Salz kann zum<br />

Symbol für die lebensspendende Kraft Gottes sein, der uns in Jesus Christus das<br />

Heil geschenkt hat.<br />

1<br />

Nr.10 – 02.06.<strong>2012</strong><br />

bis 17.06.<strong>2012</strong>


GOTTESDIENSTE DER PFARREIENGEMEINSCHAFT<br />

DUDENHOFEN – RÖMERBERG<br />

DREIFALTIGKEITSSONNTAG - HOCHFEST<br />

Lesung 1: Dtn 4.32-34.39-40; Lesung 2: Röm 8,14-17;<br />

Evangelium: Mt 28,16-20<br />

S<strong>am</strong>stag � 02.06.<strong>2012</strong> Herz-Mariä-S<strong>am</strong>stag<br />

Dudenhofen 18.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe mitg. vom Kirchenchor, mit Salzwei-<br />

he; als 3. <strong>St</strong>erbe<strong>am</strong>t für Henni Grundhöfer; als<br />

Amt für Amanda u. Hermann Josef Kneis, beids.<br />

Eltern u. Geschwister; verst. Ang. d. F<strong>am</strong>.<br />

M<strong>am</strong>men u. Schall; Hilde u. Robert Jakob; als<br />

<strong>St</strong>iftmesse für Ad<strong>am</strong> Bredel, Elisabeth, geb.<br />

<strong>St</strong>eiger u. Kinder; als Dank<strong>am</strong>t anl. 70. Geburtstag<br />

Luise Derwaritsch; Roman Ryszka<br />

Kollekte für die Kirchenrenovierung<br />

Berghausen 18.30 <strong>Uhr</strong> Hl. Messe mit Gregorianischem Choral<br />

gestaltet von „Expectate“<br />

<strong>Heiligenstein</strong> <strong>09</strong>.10 <strong>Uhr</strong> Bibelwanderung Treffpunkt Bahnhof<br />

Mechtersheim 08.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe zum Mariens<strong>am</strong>stag,<br />

anschl. Beichtgelegenheit<br />

Sonntag � 03.06.<strong>2012</strong><br />

Hanhofen <strong>09</strong>.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst<br />

im Pfarrheim, mit Salzweihe; anschl. Frühstück<br />

Kollekte für pfarrliche Bedürfnisse<br />

14.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Taufe von Emily Braband<br />

Harthausen 10.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe, mit Salzweihe an der Waldbühne<br />

zum <strong>Fronleichn<strong>am</strong></strong>stag, anschl. Prozession zur<br />

Kirche, anschl. Pfarrfest rund um die Kirche<br />

Kollekte für die Pfarrheiminstandhaltung<br />

19.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Atem holen - Taizé<br />

<strong>Heiligenstein</strong> <strong>09</strong>.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe<br />

als Amt für die Pfarrgemeinde<br />

Mechtersheim 10.30 <strong>Uhr</strong> Hl. Messe mit Salzweihe es werden Salz-<br />

säckchen gegen eine Spende angeboten<br />

als Jgd. für Werner Glaser<br />

Dienstag � 05.06.<strong>2012</strong> Hl. Bonifatius – Fest<br />

Harthausen 18.30 <strong>Uhr</strong> Hl. Messe<br />

Berghausen 19.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe<br />

als Amt für Josef Jäger u. Ang.<br />

2


Mittwoch � 06.06.<strong>2012</strong><br />

Mechtersheim 08.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe als Frauenmesse<br />

als Amt für Elvira Metzinger<br />

Donnerstag � <strong>07.</strong>06.<strong>2012</strong> Hochfest des Leibes und Blutes Christi<br />

<strong>Fronleichn<strong>am</strong></strong><br />

Dudenhofen 10.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe mit Prozession mitg. von der<br />

Blaskapelle Dudenhofen<br />

Hanhofen 10.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe – Prozession anschl. F<strong>am</strong>ilienfest<br />

Berghausen 10.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe Prozession - Pfarrfest<br />

<strong>Heiligenstein</strong> <strong>09</strong>.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong><br />

Freitag � 08.06.<strong>2012</strong><br />

Hl. Messe anschl. Reunion<br />

Berghausen 16.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe im Seniorenzentrum<br />

10. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Lesung 1: Gen 3,9-15; Lesung 2: Kor 4,13-5,1;<br />

Evangelium: Mk 3,20-35<br />

S<strong>am</strong>stag � <strong>09</strong>.06.<strong>2012</strong> Hl. Ephräm der Syrer<br />

Dudenhofen 08.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe zum Mariens<strong>am</strong>stag, anschl.<br />

Beichtgelegenheit<br />

Hanhofen 11.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Di<strong>am</strong>antene Hochzeit von Marianne und<br />

Jakob Janz<br />

Harthausen 14.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hochzeit von Sandra Gabriel und Marco<br />

Schreiner<br />

19.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe mitg. vom Kirchenchor Schweighofen<br />

als 2. <strong>St</strong>erbe<strong>am</strong>t für Elvira Theresia Metzinger<br />

als 2. <strong>St</strong>erbe<strong>am</strong>t für Dieter Kohlmann; Amt für<br />

Rita, Alfons und Hedi Birkle und Ang.<br />

Kollekte für den Kerzenschmuck der Kirche<br />

<strong>Heiligenstein</strong> 14.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Trauung von Kathrin u. Tim Grundmann<br />

mit Taufe von Mirja Grundmann<br />

18.30 <strong>Uhr</strong> Hl. Messe<br />

als 3. <strong>St</strong>erbe<strong>am</strong>t für Manfred Maier;<br />

als 2. <strong>St</strong>erbe<strong>am</strong>t für Willi Kr<strong>am</strong>er, als Amt für<br />

Josefine u. Otto Maier u. Ang.; Eugen u. Anto-<br />

nie Walburg u. Ang.; Berta Heil, Marianne<br />

Weiland u. Ang.<br />

20.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> TAIZÉ-GEBET<br />

3


Sonntag � 10.06.<strong>2012</strong><br />

Dudenhofen <strong>09</strong>.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe anschl. bieten der Ruanda-Kreis<br />

und der Nepal-Kreis-Dudenhofen <strong>St</strong>ehcafé an<br />

Kollekte für die Kirchturmsanierung<br />

Hanhofen 10.30 <strong>Uhr</strong> Hl. Messe<br />

als Jgd. für Otmar Klein<br />

Kollekte für pfarrliche Bedürfnisse<br />

Harthausen 19.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Atem holen<br />

Berghausen <strong>09</strong>.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe<br />

Mechtersheim 10.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong><br />

Dienstag � 12.06.<strong>2012</strong><br />

Hl. Messe zu <strong>Fronleichn<strong>am</strong></strong><br />

Prozession – anschl. Pfarrfest<br />

Harthausen 18.30 <strong>Uhr</strong> Hl. Messe<br />

Berghausen 19.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe<br />

als Amt für Hedwig Geringk<br />

Mittwoch � 13.06.<strong>2012</strong> Hl. Antonius von Padua<br />

Dudenhofen 08.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe<br />

<strong>Heiligenstein</strong> 08.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe als Frauenmesse<br />

Donnerstag � 14.06.<strong>2012</strong><br />

Dudenhofen 13.30 <strong>Uhr</strong> Eucharistische Betstunde mit Priester<br />

Hanhofen 18.30 <strong>Uhr</strong> Vorabendmesse zum Hochfest Heiligstes<br />

Herz-Jesu<br />

als Amt für Heinrich u. Elisabeth Fischer, verst.<br />

Kinder u. a. verst. Ang.<br />

Harthausen 18.30 <strong>Uhr</strong> Wortgottesdienst<br />

Berghausen 19.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Wortgottesdienst<br />

<strong>Heiligenstein</strong> 19.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Vorabendmesse zum Hochfest Heiligstes<br />

Herz-Jesu<br />

4


11. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Lesung 1: Ez 17,22-24; Lesung 2: Kor 5,6-10;<br />

Evangelium: Mk 4,26-34<br />

S<strong>am</strong>stag � 16.06.<strong>2012</strong> Herz Mariä<br />

Dudenhofen 13.30 <strong>Uhr</strong> Hochzeit von Markus Zürker und<br />

Nicole Pöpel<br />

Hanhofen 08.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe zum Mariens<strong>am</strong>stag, anschl.<br />

Beichtgelegenheit<br />

Hanhofen 19.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe<br />

als Jgd. für Helga Flory und Enkeltochter<br />

<strong>St</strong>ephanie u. a. verst. Ang.; als Amt für Anna<br />

u. Nikolaus Mönig<br />

Kollekte für die Innenrenovierung der Kirche<br />

Harthausen 13.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hochzeit von Anja und Thomas Schmattloch<br />

<strong>Heiligenstein</strong> 18.30 <strong>Uhr</strong><br />

Sonntag � 17.06.<strong>2012</strong><br />

Hl. Messe<br />

als 1. Jgd. für Hermann Nessel; als Amt für<br />

Heliodora Knoch (Jgd), Eltern u. Schwiegereltern<br />

Dudenhofen 10.30 <strong>Uhr</strong> Hl. Messe<br />

als Amt für Erwin Nord, Karl u. Rosa Menz,<br />

geb. Klein, Josef Menz u. verst. Ang., für Sebastian<br />

u. Anna Nord, geb. Ofer, u.a. verst.<br />

Ang.; F<strong>am</strong>. Kinscherff u. Zühlke<br />

Kollekte für die Jugendarbeit<br />

Harthausen <strong>09</strong>.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe mit Taufe von Fabian Benedikt<br />

Dehling<br />

Kollekte für die Ministrantenarbeit<br />

19.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Atem holen<br />

Berghausen 10.30 <strong>Uhr</strong> Hl. Messe als F<strong>am</strong>iliengottesdienst<br />

Mechtersheim <strong>09</strong>.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Hl. Messe<br />

als Amt für Simon Götz<br />

!<br />

Annahmeschluss Pfarrbrief: für Veröffentlichungen und Messen ist <strong>am</strong><br />

Mittwoch, 06.06.<strong>2012</strong>.<br />

5


ST. GANGOLF, DUDENHOFEN<br />

Termine & Veranstaltungen<br />

Pfarrbücherei Öffnungszeiten:<br />

Sonntag, 10.30-12 <strong>Uhr</strong>; Mittwoch, 16.30-19 <strong>Uhr</strong><br />

und 24 <strong>St</strong>unden – 7 Tage im Internet: www.koeb-dudenhofen.de<br />

Raiffeisenstr. 12, 67376 Dudenhofen, Tel.: 06232/6580313<br />

buecherei-dudenhofen@freenet.de<br />

Rosenkranz: Jeden Abend um 18 <strong>Uhr</strong> in der Pfarrkirche.<br />

Tag der Anbetung: Jeden Donnerstag in der Nardini-Kapelle<br />

Die nächsten Singstunden des Kirchenchors sind <strong>am</strong> Montag,<br />

04.06. und 11.06. jeweils um 20.30 <strong>Uhr</strong> im Pfarrheim.<br />

Die nächsten Singstunden des Chorissimo werden noch bekanntgegeben.<br />

Die Seniorengymnastik ist <strong>am</strong> Dienstag, 05.06., und 12.06., jeweils um<br />

14.30 <strong>Uhr</strong>, im Pfarrheim.<br />

Gymnastik der Frauen ist <strong>am</strong> Dienstag, 05.06. und 12.06., jeweils um<br />

20.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong>, in der Gymnastikhalle der Grundschule.<br />

Der Missionskreis trifft sich ab <strong>Juni</strong> nur jeden 3. Montag zum <strong>St</strong>ricken in<br />

der Seniorenresidenz <strong>St</strong>. Sebastian. Nächstes Treffen ist <strong>am</strong> Montag,<br />

18.06.<strong>2012</strong>.<br />

Herzliche Einladung zum <strong>Fronleichn<strong>am</strong></strong>sfest <strong>am</strong> Donnerstag, <strong>07.</strong>06. Wir beginnen<br />

mit dem Gottesdienst um 10.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong>. Anschließend nimmt die Prozession<br />

folgenden Weg: Kirche – Neustädter <strong>St</strong>raße – Konrad-Adenauer-Platz – Untere<br />

Mühlstraße – <strong>St</strong>.-Klara-<strong>St</strong>raße – Kirche. Die Messdiener werden <strong>am</strong> Mittwoch,<br />

06.06. wieder Blumen s<strong>am</strong>meln. Blumen und Rasenspenden werden<br />

ebenfalls <strong>am</strong> Mittwoch ab 14.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> im Hof des Pfarrhauses entgegengenommen.<br />

Die Kolpingseniorinnen und -senioren radeln <strong>am</strong> Donnerstag, 14.06. zum Naturfreundehaus<br />

in Iggelheim, Treffpunkt um 15.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> <strong>am</strong> Festplatz. Hierzu ergeht<br />

herzliche Einladung. Bei schlechtem Wetter entfällt die Radtour, stattdessen<br />

findet um 15.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> ein Erzähl-, Sing- und Spielenachmittag – voraussichtlich<br />

im Pfarrheim – statt.<br />

6


Am Sonntag, 10.06., laden der Ruanda-Kreis-Dudenhofen und der Nepal-<br />

Kreis-Dudenhofen nach der Hl. Messe um 9 <strong>Uhr</strong> zum <strong>St</strong>ehcafé an. Zu Kaffee<br />

und Kuchen sind die Gottesdienstbesucher herzlich eingeladen. Kosten werden<br />

keine erhoben, aber es wird um eine freiwillige Spende für die Projekte des Ruanda-Kreises<br />

und des Nepal-Kreises gebeten. Die Ges<strong>am</strong>teinnahmen werden zu<br />

gleichen Teilen auf die beiden Projekte verteilt.<br />

Die Obermessdiener/Innen treffen sich zur Vorbereitung des Jugendgottesdienstes<br />

<strong>am</strong> Mittwoch, 06.06., um 19 <strong>Uhr</strong> im Messdienerraum.<br />

Die Obermessdiener/Innen treffen sich <strong>am</strong> Sonntag, 17.06. zum Besuch des<br />

Museums in Rüdesheim. Abfahrt ist um 12 <strong>Uhr</strong> <strong>am</strong> Pfarrhaus. (Abschluss bei<br />

Mc’s oder BK)<br />

Hallo, Minis<br />

Am <strong>07.</strong>06.12 ist <strong>Fronleichn<strong>am</strong></strong> und dazu benötigen wir wieder Eure Hilfe – zunächst<br />

zum Blumens<strong>am</strong>meln und dann zum Blumenteppichlegen.<br />

Zum Blumens<strong>am</strong>meln treffen wir uns <strong>am</strong> 06.06.12 um 15 <strong>Uhr</strong> <strong>am</strong> Pfarrhaus.<br />

Bitte bringt ein paar Plastiktüten mit, d<strong>am</strong>it wir die Blumen gut verstauen können.<br />

Wir werden dann von Haus zu Haus gehen und nach Blumen für den Teppich<br />

fragen, der <strong>am</strong> <strong>07.</strong>06.12 vor der Kirche gelegt wird.<br />

Danach ist um 17 <strong>Uhr</strong> die Probe für den <strong>Fronleichn<strong>am</strong></strong>sgottesdienst. Es wäre<br />

schön, wenn zu diesem feierlichen Gottesdienst möglichst viele Messdiener zum<br />

Dienen kämen, auch wenn Ihr nicht eingeteilt seid. Falls Ihr mitdienen wollt,<br />

aber nicht zur Probe kommen könnt, gebt auf jeden Fall Eurem Diengruppenleiter<br />

Bescheid, da Ihr sonst nicht mitdienen könnt.<br />

Das Blumenlegen <strong>am</strong> <strong>07.</strong>06.12 findet um 06.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> morgens statt; dazu treffen<br />

wir uns an der Kirche. Es wäre schön, wenn viele von Euch helfen würden, da<br />

wir bis zum Gottesdienst fertig sein müssen.<br />

Vergesst bitte nicht, Euch vom Blumens<strong>am</strong>meln und Teppichlegen bei Euren<br />

Diengruppenleitern abzumelden, falls Ihr daran nicht teilnehmen könnt.<br />

Da der Gottesdienst um 10:<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> beginnt, wäre es echt gut, wenn Ihr schon um<br />

<strong>09</strong>.15 <strong>Uhr</strong> da sein könntet.<br />

Euer Minileitungste<strong>am</strong><br />

Reinigungshelfer/Innen gesucht<br />

Die Kath. Kirchengemeinde <strong>St</strong>. Gangolf, Dudenhofen, benötigt dringen Unterstützung<br />

für die langjährigen, ehren<strong>am</strong>tlich tätigen Reinigungskräfte.<br />

Wer ist bereit, unserem erfahrenen Te<strong>am</strong> bei der Reinigung der Pfarrkirche zu<br />

helfen? Der Einsatz erfolgte bisher alle 3 Wochen an einem Mittwochvormittag<br />

für die Dauer von 3-4 <strong>St</strong>unden (je nach Anzahl der freiwilligen Helfer/Innen). Es<br />

freut sich auf Ihre baldige Rückmeldung die Kath. Kirchengemeinde <strong>St</strong>. Gangolf.<br />

Bitte im Pfarr<strong>am</strong>t oder bei Herrn Vögeli, Tel.: 94149 melden.<br />

7


Herzliche Einladung zum Bildervortrag von Surendra Dhakal aus Kathmandu.<br />

Er gibt einen Rückblick über<br />

10 Jahre Kinderbildung Nepal<br />

Im Anschluss servieren wir kleine nepalesische Köstlichkeiten:<br />

Am Dienstag, 19.06., um 19 <strong>Uhr</strong><br />

Kath. Pfarrheim <strong>St</strong>. Heinrich, Johann-Walter-<strong>St</strong>r. 4, Dudenhofen<br />

ST. JOHANNES DER TÄUFER, HARTHAUSEN<br />

Termine & Veranstaltungen<br />

Bücherei Öffnungszeiten: Pfarrheim <strong>St</strong>. Sebastian, im 1.OG<br />

Sonntag: 11.30 – 12.30 <strong>Uhr</strong>; Mittwoch 17-18 <strong>Uhr</strong>, Donnerstag: 16.<strong>00</strong> - 17.30<br />

<strong>Uhr</strong>. Das Büchereite<strong>am</strong> freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Die nächsten Singstunden der Kinderchöre sind Freitag,<br />

08.06. und Freitag, 15.06. Für die Kinder ab der 1. Klasse<br />

15-15.45 <strong>Uhr</strong> und ab der 4. Klasse 15.45-16.30 <strong>Uhr</strong><br />

im Pfarrheim.<br />

Kirchenchorproben sind immer montags um 20 <strong>Uhr</strong> im<br />

Pfarrheim.<br />

Der nächste Bibelabend ist <strong>am</strong> Mittwoch, 06.06., um 19 <strong>Uhr</strong> im Pfarrhaus<br />

in Harthausen. Herzliche Einladung an alle Interessierten.<br />

Die nächste Krankenkommunion für die Gruppe I ist <strong>am</strong> Freitag,<br />

29.06. und für die Gruppe II <strong>am</strong> Dienstag, 26.06., für die Gruppe III<br />

<strong>am</strong> Freitag, 08.06. und für Gruppe IV <strong>am</strong> Mittwoch, 27.06., jeweils<br />

ab 8.30 <strong>Uhr</strong>.<br />

Die Obermessdiener/Innen treffen sich <strong>am</strong> Donnerstag, 14.06., um<br />

19 <strong>Uhr</strong> zur Gruppenstunde im Pfarrhaus in Dudenhofen. (TZI-Essen)<br />

<strong>Fronleichn<strong>am</strong></strong> Kuchenspenden<br />

Für den Nachmittagskaffee des Pfarrfestes <strong>am</strong> Sonntag, 03.06., benötigen wir<br />

wieder Kuchenspenden. Diese können <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 02.06., zwischen 17 und<br />

19 <strong>Uhr</strong> abgegeben werden sowie <strong>am</strong> Sonntag, 03.06., ab 11.30 <strong>Uhr</strong>. Vielen Dank<br />

8


Mach mal Pause ...<br />

Liebe Seniorinnen und Senioren, wir laden Sie ganz herzlich zu unserem nächsten<br />

Café-Auszeit-Nachmittag <strong>am</strong> Montag, 04.06., von 14.30 - 16.30 <strong>Uhr</strong> ins<br />

Pfarrheim ein. Thema: „Geburtstagsfeier“. Wer abgeholt werden möchte, melde<br />

sich bitte im Pfarrbüro, Tel.: 06344/5683.<br />

Herzliche Einladung zum TAIZÉ-GEBET<br />

bei Atemholen <strong>am</strong> Sonntag, 03.06., um 19 <strong>Uhr</strong> in der<br />

Kirche. Wir freuen uns auf alle Besucher aus<br />

unserer Pfarreiengemeinschaft<br />

hausen<br />

<strong>am</strong> Sonntag,<br />

03. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong><br />

10.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> Festgottesdienst<br />

auf der Waldbühne<br />

mit anschließender<br />

Prozession zur Kirche<br />

zum<br />

Hochfest <strong>Fronleichn<strong>am</strong></strong> in Hart-<br />

Danach heißt Sie der Pfarrgemeinderat mit seinen Helfer/innen<br />

herzlich willkommen<br />

zum Pfarrfest (Reunion) rund um die Kirche<br />

Der Erlös ist für das Pfarrheim bestimmt<br />

9


Ein Fest für die ganze<br />

F<strong>am</strong>ilie mit vielen<br />

bunten Angeboten! Wir bitten um Kuchenspenden<br />

Infos bei: Jonas Bosch (06344/937296)<br />

<strong>am</strong> 9. <strong>Juni</strong><br />

Progr<strong>am</strong>m<br />

12<strong>Uhr</strong> Essen vom Grill + Getränke<br />

12-18<strong>Uhr</strong> Spielmobil<br />

12-18<strong>Uhr</strong> Live-Musik<br />

14<strong>Uhr</strong> Bühnenprogr<strong>am</strong>m<br />

(mitgestaltet von den<br />

Gruppenstunden)<br />

15<strong>Uhr</strong> Workshops<br />

15<strong>Uhr</strong> Kaffee und Kuchen<br />

16<strong>Uhr</strong> F<strong>am</strong>ilienduell<br />

(Anmeldung ab 12 <strong>Uhr</strong>)<br />

17<strong>Uhr</strong> Wortgottesdienst<br />

Kfd on tour<br />

Wir laden auch in diesem Jahr alle jungen und jung gebliebenen Frauen zu einer<br />

Radtour ein.<br />

Termin: S<strong>am</strong>stag, 16. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong>, 10 <strong>Uhr</strong> <strong>am</strong> Kerweplatz<br />

Für die Verpflegung (Picknick) unterwegs sorgen wir. Zusätzlich<br />

ist ein Besuch in einem Biergarten vorgesehen. Gute Laune,<br />

ein Glas, einen Teller und Besteck, Getränke für unterwegs<br />

sowie ein kleines Kissen bitte selbst mitbringen. Die Anmeldung<br />

sowie den im Voraus zu entrichtenden Kostenbeitrag von<br />

8 € (für Picknick) nimmt Christa Leibig, Tel.: 958144 entgegen.<br />

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Anmeldeschluss ist der 12.06.!<br />

Auf zahlreiche Radlerinnen freut sich das Te<strong>am</strong> der<br />

10<br />

Auf dem Waldspielplatz<br />

hinter der Heilsbruckhalle<br />

in Harthausen!!!<br />

Am<br />

<strong>09</strong> 06 12


Jungen Frauen der kfd Harthausen<br />

ST. MARTIN, HANHOFEN<br />

Termine & Veranstaltungen<br />

Änderung Sprechstunde! Ab sofort ist mittwochs in Hanhofen keine Sprechstunde<br />

mehr. Mit Frau Alschner können Sie Termine vereinbaren unter der<br />

Tel.-Nr.: 01727398889.<br />

Abfahrt für alle, die sich für den Ausflug der kfd nach Tübingen<br />

angemeldet haben, ist <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 02.06., um 8 <strong>Uhr</strong> in<br />

der Raiffeisenstraße.<br />

Der nächste Bibelabend ist <strong>am</strong> Mittwoch, 06.06., um 19 <strong>Uhr</strong> im<br />

Pfarrhaus in Harthausen. Herzliche Einladung an alle Interessierten<br />

Die Krankenkommunion ist <strong>am</strong> Dienstag, 26.06. ab 10 <strong>Uhr</strong>.<br />

Krabbelgruppe in Hanhofen<br />

Wir treffen uns jeden Dienstag von 10.30 - 12.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> zum gemeins<strong>am</strong>en Spielen,<br />

Singen und Austauschen im Pfarrheim in der Schillerstraße 23 in Hanhofen.<br />

Wer nähere Infos möchte oder noch Fragen hat, kann gerne anrufen.<br />

Kerstin Endres (Tel.: 06344/9442140).<br />

Herzlichen Dank allen Kuchenspender/innen, die mit ihrer Kuchenspende den<br />

Kirchenchor unterstützten; an alle Gäste unseres Frühlingsfestes, die an diesem<br />

Tag zu uns fanden; den Sängerinnen und Sängern des MGV Hanhofen, die unser<br />

Fest mit ihren Liedern zum Klingen brachten; allen Spendern unserer üppigen<br />

Salatebar sowie allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen unseres 30.<br />

Frühlingsfestes beigetragen haben.<br />

Herzliche Einladung zum 1. Ökumenischen Gottesdienst im Grünen<br />

<strong>am</strong> Sonntag, den 03.06. um 9.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> im Pfarrheimgarten Hanhofen,<br />

Schillerstr. 23, mit anschließendem Frühstück. Unkostenbeitrag 5,- €.<br />

Anmeldungen erbeten. Bei Marita Schmitt, Tel. 06344/2726 oder<br />

Rosemarie Wille, Tel. 06344/8480<br />

Herzliche Einladung zum <strong>Fronleichn<strong>am</strong></strong>sfest <strong>am</strong> Donnerstag. <strong>07.</strong>06. Wir beginnen<br />

mit einem Gottesdienst um 10.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong>, anschließend nimmt die Prozession<br />

folgenden Weg: Kirche – Hauptstraße – Alte Kirchstraße – Raiffeisenstraße –<br />

Kirche. Danach laden wir Sie zum F<strong>am</strong>ilienfest ins Pfarrheim ein. Blumenspenden<br />

können <strong>am</strong> Mittwoch, 06.06. ab 17.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> bei Frau Marita Schmitt<br />

11


Alte Landstraße 13, abgegeben werden. Wir freuen uns sehr über Kuchenspenden<br />

für das F<strong>am</strong>ilienfest.<br />

12


ST. PANKRATIUS, BERGHAUSEN<br />

Termine & Veranstaltungen<br />

Messdiener-Innen-Ordnung<br />

Sa. 02.06. D. Thiery – M. Ebert – B. Ebert – P. Thiery –<br />

A. Thiery – L. Wingerter<br />

Di. 05.06. F. Brecht – F. Schmidt<br />

Do <strong>07.</strong>06. Sab. Radschuck – L. Völcker – Seb. Radschuck – D. Franz<br />

J. Völcker – S. Kahl – V. Wingerter – H. Nett – F. Hubmacher –<br />

A. Hubmacher – A. Thiery – L. Palenczat<br />

So. 10.06. H. Sütterling – M. Sütterlin – Jens Keller – L. Kellner –<br />

Jul. Meinert – Joh. Meinert<br />

Di. 12.06. E. Dorn – L. Müller<br />

So. 17.06. L. Völcker – D. Thiery – N. Schäfer – M. Schäfer –<br />

A. Klaus – F. Spieß<br />

Pfarrfest in Berghausen <strong>am</strong> <strong>Fronleichn<strong>am</strong></strong>stag, <strong>07.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong><br />

Wie jedes Jahr wollen wir nach der <strong>Fronleichn<strong>am</strong></strong>sprozession unser Pfarrfest<br />

rund ums Pfarrheim an der Großen Hohl feiern.<br />

Über diesen Festtag wollen wir das Motto des Katholikentags in Mannheim stellen:<br />

„Einen neuen Aufbruch wagen“<br />

Wir empfinden es wie „maßgeschneidert“ für die Pfarreiengemeinschaft. Alle,<br />

die sich mit uns verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen. Vor allem F<strong>am</strong>ilien<br />

mit Kindern werden sich auf unserer Pfarrwiese wohlfühlen. Unsere Neubürger<br />

wollen wir besonders einladen, die Pfarrei bei einem gemütlichen Beis<strong>am</strong>mensein<br />

kennenzulernen. Für Jung und Alt haben uns wir ein abwechslungsreiches<br />

Progr<strong>am</strong>m zus<strong>am</strong>mengestellt.<br />

Darauf dürfen Sie sich freuen:<br />

• Kasperletheater für die Kleinen<br />

• Bücherflohmarkt<br />

• Große Tombola<br />

• Spiel und Spaß für Kinder<br />

• Quiz - „Wer kennt sich aus in der (Groß)Pfarrei??“<br />

• „Kleines Konzert“ des Musikvereins<br />

▪ und natürlich aufs Mittagessen, eine gute Tasse Kaffee, Kuchen<br />

▪ und kühle Getränke.<br />

13


„Herein, herein – wir laden alle ein“ heißt es in einem Lied, das wir gerne im<br />

F<strong>am</strong>iliengottesdienst singen. Das wollen wir heute allen zurufen - wir freuen<br />

uns, wenn Sie kommen.<br />

Natürlich brauchen wir wieder viele Helferinnen und Helfer, d<strong>am</strong>it das Fest gelingen<br />

kann.<br />

Bitte tragen Sie sich in den Einsatzplan in der Kirche ein o. melden sich bei A.<br />

Meindl Tel. 83489 oder H. Radschuck Tel. 85302<br />

Prozessionsweg: Berghäuser <strong>St</strong>raße – Weberplatz – Malzfabrikstraße mit<br />

<strong>St</strong>atio <strong>am</strong> Seniorenheim – Schulstraße – Berghäuser <strong>St</strong>raße – Abschluss<br />

in der Kirche mit Sakr<strong>am</strong>entalem Segen<br />

Unser diesjähriges 43. Zeltlager führt uns nach Hauenstein<br />

und steht ganz unter dem Thema Harry Potter. Hauenstein ist<br />

das größte Schuheinkaufsdorf Deutschlands und liegt im südlichen<br />

Pfälzerwald.<br />

Wann?<br />

02. Juli – 12. Juli <strong>2012</strong><br />

Wer darf mit?<br />

Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 15 Jahren<br />

Was erwartet euch?<br />

Euch erwarten 10 Tage gemeinschaftliche Spiele, Natur, Wanderungen,<br />

Lagerfeuerrunden, Turniere, Bastelspaß, u.v.m.<br />

14


Kosten?<br />

150,- Euro für Nichtmitglieder<br />

120,- Euro für Mitglieder der KjG<br />

Abfahrt: Montag, 02.<strong>07.</strong><strong>2012</strong>, 11:<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong><br />

Ankunft: Donnerstag, 12.<strong>07.</strong><strong>2012</strong> gegen 15:<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong><br />

Anmeldungen gibt es in den Gruppenstunden der KjG oder bei<br />

Silvia Jester-Zürker (01520 4174701). Anmeldeschluss ist der<br />

18.06.<strong>2012</strong>!<br />

Nächste Abende der Dehngymnastik: Montag, 04.06. und 11.06. jeweils<br />

um 19.30 <strong>Uhr</strong> im Pfarrheim<br />

Die KjG in Berghausen gestaltet auch in diesem Jahr den Blütenteppich an<br />

<strong>Fronleichn<strong>am</strong></strong>. Deshalb sind alle Kinder eingeladen <strong>am</strong> Dienstag, 05.06. ab<br />

16.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> in die KjG zum Blütens<strong>am</strong>meln zu kommen. Wir werden dann in<br />

Gruppen durch Berghausen laufen und bei Ihnen Blüten eins<strong>am</strong>meln. Wir bedanken<br />

uns jetzt schon für Ihre Hilfe und freuen uns auf Euch!<br />

ST. SIGISMUND, HEILIGENSTEIN<br />

Termine & Veranstaltungen<br />

Bücherei <strong>St</strong>. <strong>Sigismund</strong>, <strong>Heiligenstein</strong>er <strong>St</strong>r. 28, Öffnungszeiten:<br />

Donnerstag: 15.30 - 17.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong>, Sonntag, 10.<strong>00</strong> – 11.30 <strong>Uhr</strong>.<br />

Die Krankenkommunion wird <strong>am</strong> Donnerstag, 14.06. nachmittags gebracht.<br />

Messdiener-Innen-Ordnung<br />

So. 03.06. Landes M. – Hofmann Sa. – Hofmann Sv. – Konrad T.<br />

Do. <strong>07.</strong>06. Ziehl J. – H<strong>am</strong>mes R. – Seithel A. – Mihaijlovic N. - Halbgewachs<br />

J. Ochsner J. Kinsler L. – Hilarius J. – Wingerter M. u. L.<br />

Sa. <strong>09</strong>.06. Hager A. – Hans P. – <strong>St</strong>eiger L. – Braun L.<br />

Do. 14.06. Ruhnke T. – <strong>St</strong>eiger M.<br />

So. 16.06. Haußmann F. u. J. – Ziehl J. u. C.<br />

Herzlich laden wir nochmals zur Bibelwanderung <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 02.06. ein.<br />

Kurzentschlossene kommen einfach um 9.10 <strong>Uhr</strong> an den Bahnhof von <strong>Heiligenstein</strong>.<br />

Wir kommen voraussichtlich um 16.36 <strong>Uhr</strong> zurück (spätestens 17.38 <strong>Uhr</strong>)<br />

Die nächste Verwaltungsratssitzung findet statt <strong>am</strong> Dienstag, 05.06. um 19.15<br />

<strong>Uhr</strong> im Pfarrheim.<br />

15


Die Wortgottesfeier <strong>am</strong> Mittwoch, 06.06. entfällt (Vorabend zu <strong>Fronleichn<strong>am</strong></strong>)<br />

In diesem Jahr legt die KjG den Blumenteppich. Wer Blumen zur Verfügung<br />

stellen kann, melde sich bitte im Pfarrbüro.<br />

Die Erstkommunionkinder sind eingeladen, mit ihren Festkleidern <strong>am</strong> Gottesdienst<br />

und an der Prozession an <strong>Fronleichn<strong>am</strong></strong> teilzunehmen.<br />

<strong>Fronleichn<strong>am</strong></strong><br />

<strong>am</strong> <strong>07.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong><br />

<strong>St</strong>. <strong>Sigismund</strong> <strong>Heiligenstein</strong><br />

<strong>09</strong>:<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong>: Festgottesdienst<br />

mit anschließender Prozession: <strong>Heiligenstein</strong>er<br />

<strong>St</strong>raße - Rudolf-von-Habsburg-Platz (1. Altar) -<br />

Viehtriftstraße - Dr.-Rieth-<strong>St</strong>r. - Am Rathaus (2. Altar<br />

auf dem Schulhof) - Abschluss in der Kirche<br />

Herzliche Einladung zur Reunion rund<br />

um das Pfarrheim.<br />

Für reichhaltige Speisen und Getränke zum<br />

Mittagessen ist gesorgt.<br />

ab ca. 13:<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong>: Kaffee und Kuchen, Waffeln<br />

Kuchenspenden sind wie jedes Jahr willkommen.<br />

Wer einen Kuchen spenden möchte, bitte bei<br />

Ingrid Wilhelm melden (Telefon: 8 38 78)<br />

"Die Glocken schweigen - der Kirchenbauverein <strong>St</strong>. <strong>Sigismund</strong> aber ist präsent!“<br />

Er verfolgt die baulichen Maßnahmen und sonstigen Erfordernisse zum<br />

funktionsfähigen Erhalt unserer Pfarrkirche in <strong>Heiligenstein</strong>. Nachdem erst im<br />

letzten Jahr die Sanierung des Turmdaches mit 3.<strong>00</strong>0 € unterstützt werden konnte,<br />

wird sich der Kirchenbauverein <strong>St</strong>. <strong>Sigismund</strong> auch an der Reparatur des Glockengeläutes,<br />

d. h. an der Instandsetzung der Glockenklöppel wieder beteiligen.<br />

Dies ist durch Spenden und Beiträge der Vereinsmitglieder möglich. Immer<br />

wieder müssen notwendige Reparaturen oder Instandhaltungsarbeiten an der<br />

16


Kirche und ihrer Einrichtung vorgenommen werden. Unterstützen Sie bitte den<br />

Kirchenbauverein <strong>St</strong>. <strong>Sigismund</strong> durch Ihre Spende oder den Mitgliedsbeitrag –<br />

werden Sie Mitglied. Aufnahmeformulare liegen im Pfarrbüro auf.<br />

Liebe Pfarrgemeindemitglieder,<br />

bitte beachten Sie, dass <strong>am</strong> 25. bis voraussichtlich 28. <strong>Juni</strong> die Klöppel an den<br />

Glocken repariert werden. Ein Läuten ist während dieser Zeit nicht möglich; -<br />

auch nicht im <strong>St</strong>erbefall.<br />

Der Viertelstundenschlag sowie der <strong>St</strong>undenschlag sind von dieser Maßnahme<br />

nicht beeinträchtigt.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Manfred H<strong>am</strong>mer, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates<br />

Zum Seniorennachmittag wird wieder herzlich eingeladen <strong>am</strong> Mittwoch, 13.06.<br />

Um 14.30 <strong>Uhr</strong> im Pfarrheim. Auch die Kartenspieler treffen sich wieder.<br />

ST. LAURENTIUS, MECHTERSHEIM<br />

Termine & Veranstaltungen<br />

Messdiener-Innen-Ordnung<br />

So. 03.06. Dürk Ph. – Merdian T. – Feistel H. – Feistel J.<br />

So. 10.06. <strong>Fronleichn<strong>am</strong></strong>: Lehmann J. u. E. – Durein L. u. M. –<br />

Sohn J. – Baumgarten S. – Beck M. u. N. – Feistel H. u. J.<br />

– <strong>St</strong>einmetz M. – Siegler J. u. C. – Weindel J.<br />

So. 17.06. Morgenstern T. u. D. – Decker X. – <strong>St</strong>adler L.<br />

Die Messdiener/Innen backen beim Pfarrfest wieder Waffeln und Muffins. Mit<br />

dem Erlös wollen sie ihre Messdienerfreizeit mitfinanzieren. Wer einen Waffelteig<br />

spenden kann, trage sich bitte in die Liste in der Kirche ein. Um einheitliche<br />

Waffeln backen zu können liegt auch ein Rezept für den Waffelteig zum Mitnehmen<br />

aus.<br />

Am Mittwoch, 06.06. kein Frühstück nach der Frauenmesse.<br />

Der Tanzkreis trifft sich <strong>am</strong> Montag, 04.06., um 20 <strong>Uhr</strong> im Pfarrheim.<br />

Das <strong>Fronleichn<strong>am</strong></strong>sfest <strong>2012</strong> feiern wir <strong>am</strong> Sonntag, 10.06. mit der Hl. Messe<br />

in der Kirche. Anschl. Prozession zum Pfarrheim, wo wir mit dem eucharistischen<br />

Segen die liturgische Feier beenden. Das Pfarrfest ist dann auf dem Gelände<br />

des Pfarrheims der Kita.<br />

Alle Kinder sind eingeladen Blumen mitzubringen und bei der Prozession zu<br />

streuen.<br />

Blumen für den Blumenteppich und Altarschmuck können bei H. Hilzensauer<br />

in der Philippsburger <strong>St</strong>r. abgegeben werden.<br />

17


Helferinnen und Helfer für unser Pfarrfest gesucht! Am Ausgang der Kirche<br />

werden wieder Listen ausgelegt, in die Sie eintragen können, zu welchen Zeiten<br />

Sie beim Pfarrfest mithelfen können. Bitte tragen Sie sich ein! Dies ist wichtig,<br />

d<strong>am</strong>it die Organisatoren besser planen und entsprechend die Dienste einteilen<br />

können. Danke! Sie können auch bei B. Burger, Tel.: 85378 anrufen. Auch diejenigen<br />

sollen sich bitte eintragen oder melden, die bisher mitgemacht haben.<br />

Gleichfalls freuen wir uns über Kuchenspenden. Bitte auch eintragen.!<br />

ST. GANGOLF, DUDENHOFEN<br />

Raiffeisenstr. 12, 67373 Dudenhofen Bürozeiten:<br />

Tel.: 06232/92935 Fax: 06232/651506 Mo, Do, Fr <strong>09</strong>.<strong>00</strong> – 11 <strong>Uhr</strong><br />

Email: kath.pfarr<strong>am</strong>t.dudenhofen@arcor.de Do 15.30-17.30 sowie<br />

nach Vereinbarung<br />

Frau Alschner: 0172-7398889<br />

Mail: kath.pfarr<strong>am</strong>t-alschner@arcor.de<br />

ST. JOHANNES DER TÄUFER, HARTHAUSEN<br />

Speyerer <strong>St</strong>r. 12, 67376 Harthausen Bürozeiten:<br />

Tel.: 06344/5683 Di 17.30 – 18.30 <strong>Uhr</strong><br />

Fax: 06344/938107 17.30 – 18.30 <strong>Uhr</strong><br />

Email: kath.pfarr<strong>am</strong>t.harthausen@arcor.de Mi 11.<strong>00</strong> – 12.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong><br />

Do 9-10 <strong>Uhr</strong> und<br />

Frau Alschner: 0172-7398889 Do 17.30-18.30 <strong>Uhr</strong><br />

Mail: kath.pfarr<strong>am</strong>t-alschner@arcor.de<br />

ST. MARTIN, HANHOFEN<br />

Sprechstunde mit Frau Alschner nach Vereinbarung.<br />

Sie können Ihre Messen bestellen. Vor oder nach den Gottesdiensten<br />

bei Herrn Kripp in der Sakristei. Termine für Taufen oder Hochzeiten<br />

vereinbaren Sie bitte mit den Sekretärinnen in Harthausen (06344/5683)<br />

oder Dudenhofen (06232/92935).<br />

Pfarrkirche Hanhofen (Hr. Egon Kripp) 0172/7398891<br />

Pfarrheim Hanhofen (Fr. Marita Schmitt) 0172/7398892<br />

Telefon: PR Sabine Alschner: 0172/7398889<br />

Email: kath.pfarr<strong>am</strong>t-alschner@arcor.de<br />

ST. PANKRATIUS, BERGHAUSEN<br />

Berghäuser <strong>St</strong>r. 63a, 67354 Römerberg Bürozeiten:<br />

Tel.: 06232/84455<br />

Fax: 06232/683210<br />

Di, 10.<strong>00</strong> – 12.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong><br />

und nach Vereinbarung<br />

Email: kath.pfarr<strong>am</strong>t.berghausen@t-online.de<br />

Homepage: www.pfarrgemeinde-berghausen.de<br />

18


ST. SIGISMUND, HEILIGENSTEIN<br />

<strong>Heiligenstein</strong>er <strong>St</strong>r. 18, 67354 Römerberg Bürozeiten:<br />

Tel.: 06232/683929 Mi 10.<strong>00</strong> – 12.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong><br />

Fax: 06232/683064 Do, 15.<strong>00</strong> – 18.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong><br />

Fr, 10.<strong>00</strong> – 12.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong><br />

und nach Vereinbarung<br />

Email: kath.pfarr<strong>am</strong>t.heiligenstein@t-online.de<br />

Homepage: www.st-sigismund-heiligenstein.de<br />

Diakon Markus Fleischer 0162/2456472 oder 06232/8150255<br />

Email: markus.fleischer@gmx.de Gesprächstermine nach Vereinbarung<br />

ST. LAURENTIUS, MECHTERSHEIM<br />

Holzgasse 3, 67354 Römerberg Bürozeiten:<br />

Tel.: 06232/81204 Do, 10.<strong>00</strong> -12.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong><br />

sowie nach Vereinbarung<br />

Email: kath.pfarr<strong>am</strong>t.mechtersheim@t-online.de<br />

Der Gesprächskreis „Gott und die Welt“ trifft sich<br />

wieder <strong>am</strong> Dienstag, 12.06., um 19.30 <strong>Uhr</strong> im Pfarrhaus<br />

in Dudenhofen.<br />

Das „Ensemble Expectate“<br />

Unter dem Motto „Benedicta sit sancta Trinitas“ („Gepriesen sei die heiligste<br />

Dreifaltigkeit“) gestaltet das „Ensemble Expectate“ <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, dem<br />

2.6.<strong>2012</strong>, ein Choral<strong>am</strong>t mit gregorianischen Gesängen in der Pfarrkirche <strong>St</strong>.<br />

Pankratius in Römerberg (Ortsteil Berghausen). Beginn ist um 18.30 <strong>Uhr</strong>. Die<br />

Leitung hat Markus Braun.<br />

Die lateinischen Gesänge werden zum Teil durch Kirchenlieder der Gemeinde<br />

kommentiert und ihnen gegenübergestellt.<br />

Das aus Männerstimmen bestehende Vokalensemble beschäftigt sich intensiv<br />

mit dem Gregorianischen Choral und orientiert sich dabei an den zum Teil über<br />

tausendjährigen Handschriften des Mittelalters.<br />

19


Liebe Seniorinnen und Senioren!<br />

Seniorenwallfahrt zum Hochfest Herz-Jesu<br />

- Freitag, 15. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> -<br />

Was haben wir uns im Te<strong>am</strong> gefreut über die vielen Anmeldungen!!!<br />

Insges<strong>am</strong>t nehmen 96 Personen an unserer Wallfahrt aller sechs Dörfer teil. Und<br />

was dabei besonders schön ist: Es sind aus allen sechs Pfarreien recht viele Personen<br />

vertreten.<br />

Heute dürfen wir Sie über die Abfahrtszeiten und -orte informieren.<br />

Wir werden mit zwei Bussen fahren. Bus Nr. 1 fährt Pfarrer Metzinger. Bus Nr.<br />

2 fährt ein Mitarbeiter der Firma Friedmann. Jener muss morgens erst aus<br />

Schweighofen anfahren, so dass Pfr. Metzinger, da er den Bus <strong>am</strong> Vorabend<br />

holt, die größere Route zum Abholen der Wallfahrtsgäste übernimmt.<br />

Abfahrtzeiten Bus Nr. 1:<br />

07:30 <strong>Uhr</strong> – Hanhofen Kirche [11 Personen]<br />

07:40 <strong>Uhr</strong> – Mechtersheim Kirche [8 Personen]<br />

07:50 <strong>Uhr</strong> – <strong>Heiligenstein</strong> Kirche [22 Personen]<br />

08:<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> – Berghausen Kirche [6 Personen]<br />

Somit ist Bus Nr. 1 mit 47 Personen [mit Pfarrer als Fahrer 48] voll.<br />

Abfahrtzeiten Bus Nr. 2:<br />

07:40 <strong>Uhr</strong> – Harthausen Kirche [15 Personen]<br />

07:50 <strong>Uhr</strong> – Dudenhofen Kirche [33 Personen]<br />

08:<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> – Berghausen Kirche [kein Zustieg – Treffen gemeins<strong>am</strong>e Abfahrt]<br />

Somit ist Bus Nr. 2 mit 48 Personen ebenfalls voll.<br />

Im Bus erhalten Sie das Wallfahrtsheft. Es enthält auf 56 Seiten alle Informationen<br />

über die Örtlichkeiten, die wir besuchen, die Heiligen, die wir feiern, alle<br />

Gesänge, Gebete und Gottesdienste.<br />

Für die Route Spirituelle liegt ein eigenes Faltblatt mit Texten und Liedern bereit,<br />

das zu Beginn der Route an die TeilnehmerInnen ausgeteilt wird.<br />

Mit sehr großer Freude auf den gemeins<strong>am</strong>en Tag wünschen wir Ihnen herzlich<br />

alles Gute und Gottes Segen,<br />

Ihr Pastoralte<strong>am</strong><br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!