01.11.2013 Aufrufe

Gebetslesung Dezember 2012 - Gemeinschaft der Siebenten Tags ...

Gebetslesung Dezember 2012 - Gemeinschaft der Siebenten Tags ...

Gebetslesung Dezember 2012 - Gemeinschaft der Siebenten Tags ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, den 5. <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong><br />

VEGETARISMUS<br />

in <strong>der</strong> heutigen Gesellschaft<br />

von Alisdair Pow<br />

In <strong>der</strong> Vergangenheit wurden<br />

viele ausgelacht und verspottet,<br />

wenn sie auch nur andeuteten,<br />

dass eine Verbindung zwischen einer<br />

falsche Ernährungsweise und Krankheiten<br />

besteht. Auch heute verachten<br />

viele konventionelle Denker die Idee,<br />

dass Ernährung zur Vorbeugung von<br />

Krankheiten von Nutzen sein kann.<br />

Wer in <strong>der</strong> Nahrungsmittelindustrie<br />

und Gesundheitsbranche arbeitet,<br />

versteht aber, dass eine gute Ernährung<br />

in <strong>der</strong> heutigen Gesellschaft <strong>der</strong><br />

Grundstein einer guten Gesundheit<br />

ist. Durch eine bedeutsame Verbesserung<br />

<strong>der</strong> körperlicher Hygiene in den<br />

letzten 100 Jahren sind Ausbrüche<br />

anstecken<strong>der</strong> Krankheiten deutlich<br />

zurückgegangen. Heute stehen wir<br />

jedoch einer an<strong>der</strong>en Bedrohung gegenüber.<br />

Die Welt ist nicht darauf vorbereitet,<br />

und doch wurde sie dem Volk<br />

Gottes durch die Weissagung gezeigt.<br />

Was verursacht diese mo<strong>der</strong>ne<br />

Epidemie, die sich auf <strong>der</strong> ganzen<br />

Welt ausbreitet? Lasst uns zuerst die<br />

Weissagung lesen: „Krankheiten und<br />

seelische Leiden, sind größtenteils<br />

die Folge falscher Ernährung.“ – Wie<br />

führe ich mein Kind?, S. 237. Ellen Whites<br />

Worte bedeuten, dass die meisten<br />

Krankheiten heute durch falsche Ernährung<br />

und Lebensweise verursacht<br />

werden, und nicht durch Infektionen.<br />

Die Weltgesundheitsorganisation<br />

(WHO) veröffentlichte an 20. Juni<br />

2011 den folgenden Bericht auf ihrer<br />

Webseite: „Die vier wichtigsten nicht<br />

übertragbaren Krankheiten – Herz-<br />

Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, chronische<br />

Lungenkrankheiten und Diabetes<br />

– töten weltweit drei von fünf<br />

Menschen und verursachen in allen<br />

Län<strong>der</strong>n, vor allem in den Entwicklungslän<strong>der</strong>n,<br />

einen großen sozioökonomischen<br />

Schaden.“ Sechzig Prozent<br />

<strong>der</strong> Todesfälle auf <strong>der</strong> ganzen Welt<br />

sind auf diese vier nicht übertragbaren<br />

Krankheiten zurückuzführen.<br />

Am 27. April 2011 hieß es in einem<br />

Bericht <strong>der</strong> WHO: „Nicht ansteckende<br />

Krankheiten sind heutzutage<br />

die führende Todesursache und nehmen<br />

immer weiter zu... Im Jahr 2008<br />

starben 36,1 Millionen Menschen<br />

an Herz-Kreislauf-Erkrankungen,<br />

Gehirnschlägen, chronischen Lungenkrankheiten,<br />

Krebserkrankungen<br />

o<strong>der</strong> Diabetes.“ Der Direktor <strong>der</strong> Weltgesundheitsorganisation<br />

verkündete:<br />

„In einigen Län<strong>der</strong>n ist es nicht übertrieben,<br />

wenn wir die Situation als<br />

drohende Katastrophe beschreiben.<br />

Es ist eine Katastrophe für die Gesundheit,<br />

Gesellschaft und vor allem<br />

für die Volkswirtschaft.“ Im gleichen<br />

Bericht erklärt die WHO die Hauptrisikofaktoren<br />

für diese tödlichen<br />

Krankheiten: „Diese vier Gruppen<br />

von Krankheiten machen ungefähr<br />

80% aller Todesfälle aus [die nicht von<br />

übertragbaren Krankheiten verursacht<br />

wurden] und haben alle die folgenden<br />

vier Risikofaktoren gemeinsam:<br />

1. Tabakkonsum<br />

2. Körperliche Untätigkeit<br />

3. Schädlicher Genuss von Alkohol<br />

4. Schlechte Ernährung.“<br />

Man kann sich nicht mit<br />

Herzkrankheit, chronischer<br />

Lungenkrankheit o<strong>der</strong> Diabetes<br />

von jemandem an<strong>der</strong>en<br />

anstecken. All diese<br />

großen Todesursachen unter<br />

den Menschen haben eines<br />

gemeinsam: Sie werden<br />

alle als „Lebensstil-Krankheiten“<br />

kategorisiert. Man<br />

hat erkannt, dass diese<br />

Krankheiten durch falsche<br />

Ernährung und Lebensgewohnheiten<br />

verursacht werden, genauso wie es<br />

<strong>der</strong> Geist <strong>der</strong> Weissagung schrieb. Die<br />

führenden Risikofaktoren haben alle<br />

damit zu tun, wie <strong>der</strong> Mensch seinen<br />

Körper behandelt. Wenn jemand eine<br />

giftige Tabakmischung einatmet,<br />

körperlich inaktiv ist, eine giftige<br />

alkoholische Mischung trinkt o<strong>der</strong><br />

ungesunde, nährstoffarme Nahrung<br />

zu sich nimmt, dann führt das mit<br />

Sicherheit zur Entwicklung tödlicher<br />

Krankheiten. All diese Risikofaktoren<br />

können darauf zurückgeführt<br />

werden, wie <strong>der</strong> Einzelne mit seinem<br />

Körper umgeht. Ein Mensch entscheidet,<br />

dass er rauchen will, ein Mensch<br />

entscheidet, körperlich nicht aktiv<br />

zu sein, ein Mensch entscheidet, Alkohol<br />

zu trinken und ein Mensch<br />

entscheidet, schlechte Nahrung zu<br />

essen. Wer ist dann schuld an den<br />

schrecklichen Krankheiten? Nur <strong>der</strong><br />

Mensch selbst und sein Mangel an<br />

Eigenrespekt und Selbstkontrolle. Beachtet,<br />

wie <strong>der</strong> Geist <strong>der</strong> Weissagung<br />

genau diesen Zustand prophezeite,<br />

und wie Gott sein Volk aufruft, um<br />

im Vergleich zur Welt um sie herum<br />

einen höheren Standard zu haben.<br />

„Im Gesicht, das ich vor so langer<br />

Zeit hatte [1863], wurde mir gezeigt,<br />

dass sich die Unmäßigkeit in <strong>der</strong> Welt<br />

in bestürzendem Ausmaß verbreiten<br />

wird und dass je<strong>der</strong> Angehörige des<br />

Volkes Gottes bezüglich einer Än<strong>der</strong>ung<br />

seiner Gewohnheiten und<br />

Handlungen einen strengen Maßstab<br />

anlegen muss.“ – Bewusst essen, S. 249.<br />

Herold <strong>der</strong> Reformation, Son<strong>der</strong>ausgabe <strong>2012</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!