01.11.2013 Aufrufe

Sächsischer Landesrundbrief - BdP Landesverband Sachsen

Sächsischer Landesrundbrief - BdP Landesverband Sachsen

Sächsischer Landesrundbrief - BdP Landesverband Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bund der Pfadfinderinnen<br />

& Pfadfinder e.V.<br />

<strong>Landesverband</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

2. In 4 Kleingruppen ging es um Doppelspitzen in Führungsebene (meint zwei<br />

Stafüs beider Geschlechter); Partizipation durch politische Bildung im Bund;<br />

diverse Satzungsänderungen; organisatorische Beteiligung am Meißner<br />

Treffen 2013<br />

3. Pädagogische Arbeit anhand der Auswertung gelaufener Zukunftswerkstatt<br />

in der Pfadfinderstufe. Aus den Ergebnissen erfolgte eine hitzige<br />

Debatte welche beim Austausch der LVs weitergeführt wurde.<br />

4. Austausch der LVs, hier hat der LV <strong>Sachsen</strong> mit dem LV Thüringen die<br />

Moderation übernommen. Es wurden die Punkte „Pfadfinderstufe ist die<br />

existenzielle Stufe und bedarf einer schnellen und langfristigen Hilfe (konzeptionell<br />

und so)“; „Wachstum durch einen kleinen Kniff im Internet =<br />

Button >Stamm finden< um Button >Stamm gründen< erweitern“; „Stafü-<br />

Handbuch“<br />

5. Plenum mit allen LBs, BBs, Bundesvorstand und Landesvorständen<br />

6. Veranstaltungen 2013: Bundeslager; Meißner Treffen; großes Treffen zur<br />

Rettung der Pfadfinderstufe; Unter 18 Wahl in den Stämmen und weitere<br />

Termine<br />

7. Veranstaltungen 2014: „Scouting Train“ (fahrendes Bundeslager<br />

Deutschland-Baikalsee)<br />

Das Bund-Land-Treffen eröffnete sich mir als gutes und volles Programm, wodurch<br />

sich an meinen Thesen was getan hat:<br />

A) Jawohl in allen Landesverbänden tut sich viel. Allen ist die Arbeit am<br />

Pfadfinder in den Stufen am wichtigsten. Lediglich die Schwerpunkte werden<br />

unterschiedlich gesetzt. Über die Aktionsvielfalt unsere kleinen LV <strong>Sachsen</strong><br />

wurde gestaunt.<br />

B) Wir haben all unsere Ämter mit fähigen und motivierten Leuten besetzt. Das<br />

spiegelt sich in den Landesaktionen wider. Wir können stolz darauf sein. Wir<br />

sind „klein aber fein“.<br />

C) Beim „Schwitzen, Sitzen und Singen“ blieb es dann auch. Spielen wäre toll<br />

gewesen.<br />

Mein Fazit: Ich rate jedem der in der Position ist ein BLT und BST zu besuchen und<br />

sich dabei aktiv einzubringen.<br />

Was kommt auf uns zu?<br />

Im Januar (12.01.) wird es ein Treffen des Bundesvorstandes mit den Landesvorständen<br />

der LVs <strong>Sachsen</strong>, Thüringen und <strong>Sachsen</strong>-Anhalt in Leipzig geben. Angekündigt<br />

ist das Durchspielen verschiedener Szenarien eines LV Mitteldeutschland<br />

oder anderer Lösungen um Ressourcen zu vereinen. An diesem Treffen nehmen<br />

Mutzel und ich teil.<br />

In diesem Sinne, wir können gespannt sein.<br />

Gut Jagd, Gut Pfad und Seid was ihr könnt...<br />

Tazan

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!