02.11.2013 Aufrufe

Wahlhelfer für Landtagswahl am 15.09.2013 und ... - Gemeinde WALD

Wahlhelfer für Landtagswahl am 15.09.2013 und ... - Gemeinde WALD

Wahlhelfer für Landtagswahl am 15.09.2013 und ... - Gemeinde WALD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VG Wald - 3 - Nr. 6/13<br />

Herr Perlinger ist zuständig <strong>für</strong> die <strong>Gemeinde</strong>n im ehemaligen<br />

Landkreis Ch<strong>am</strong> (Arnschwang, Ch<strong>am</strong>, Furth im Wald, Gleißenberg,<br />

Pemfling, R<strong>und</strong>ing, Schorndorf, Traitsching, Waffenbrunn,<br />

Weiding, Willmering) sowie zusätzlich <strong>für</strong> die <strong>Gemeinde</strong>n<br />

Michelsneukirchen, Rettenbach <strong>und</strong> Markt Falkenstein.<br />

Für die Kommunen im ehemaligen Landkreis Kötzting (Arrach,<br />

Bad Kötzting, Blaibach, Ch<strong>am</strong>erau, Eschlk<strong>am</strong>, Grafenwiesen,<br />

Hohenwarth, L<strong>am</strong>, Lohberg, Miltach, Neukirchen b. Hl. Blut,<br />

Rimbach <strong>und</strong> Zandt) ist Herr Heinz Lautenschlager als ehren<strong>am</strong>tlicher<br />

Archivpfleger Ansprechpartner.<br />

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu<br />

Aktion „Handy, Laptop & Co.<br />

clever entsorgen“<br />

Vom 06. Juni bis 31. Juli findet im Freistaat Bayern eine Aktion<br />

zur S<strong>am</strong>mlung von alten Mobiltelefonen, Smartphones, Tablet-<br />

PCs, Netbooks <strong>und</strong> Laptops statt. Die Schirmherrschaft zu<br />

dieser Aktion hat das Bayerische Umweltministerium übernommen.<br />

Auch die <strong>Gemeinde</strong> Wald beteiligt sich an dieser Aktion, eine<br />

S<strong>am</strong>melbox hier<strong>für</strong> steht im Rathaus Wald.<br />

Alle Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger sind aufgerufen, diese Aktion zu<br />

unterstützen. Der Erlös kommt Umweltschutz- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsprojekten<br />

zu Gute.<br />

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu<br />

Aus dem F<strong>und</strong><strong>am</strong>t<br />

Am Montag, den 07.01.2013, wurde bei der Schule in Zell ein<br />

weißes BMX-Fahrrad gef<strong>und</strong>en.<br />

Am Mittwoch, den 16.01.2013, wurden ein Rucksack <strong>und</strong> ein<br />

Sportbeutel mit drei Paar D<strong>am</strong>enschuhen in einem Waldstück<br />

zwischen Roßbach <strong>und</strong> Wutzldorf gef<strong>und</strong>en.<br />

Anfang März wurde eine dunkelblaue Strickmütze mit FC-<br />

Bayern-München-Aufnäher bei der Raiffeisenbank in Wald<br />

gef<strong>und</strong>en.<br />

Anfang Mai wurde im Baugebiet „Am Hohen Stein“ ein Schubkarren<br />

gef<strong>und</strong>en.<br />

Anfang Mai wurde bei der Schule in Wald ein Schlüsselanhänger<br />

mit zwei Schlüsseln gef<strong>und</strong>en.<br />

Mitte Mai wurde bei der Metzgerei Fuchs in Zell ein Schlüsselmäppchen<br />

mit einem Schlüssel gef<strong>und</strong>en.<br />

Nähere Auskünfte erteilt das F<strong>und</strong><strong>am</strong>t unter der Tel.-Nr.<br />

09463/8404-16.<br />

Aus der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

vom 23.05.2013<br />

Errichtung eines Senioren- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitszentrums<br />

Bürgermeister Bauer informierte den <strong>Gemeinde</strong>rat, dass er<br />

nach mehrjährigen Bemühungen einen geeigneten Träger <strong>und</strong><br />

einen Investor sowie geeignete Gr<strong>und</strong>stücke <strong>für</strong> die Errichtung<br />

eines Senioren- <strong>und</strong> Pflegeheimes gef<strong>und</strong>en hat.<br />

Als Träger konnte der RKT aus Regensburg gewonnen werden.<br />

Er begrüßte hierzu den Gesellschafter Herrn Wiesbauer, den<br />

Geschäftsführer Herrn Bucher sowie den Geschäftsführer des<br />

Pflegeheims in Schierling, Herrn Grote. Als Gr<strong>und</strong>stück bietet<br />

sich der Bereich zwischen Wald <strong>und</strong> Roßbach, direkt <strong>am</strong> Radweg<br />

Regensburg - Falkenstein an. Dieser Bereich soll als Sondergebiet<br />

<strong>für</strong> den Pflege- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsbereich überplant<br />

werden.<br />

Des Weiteren teilte er dem <strong>Gemeinde</strong>rat mit, dass in diesem<br />

Planbereich auch Wohneinrichtungen <strong>für</strong> betreutes Wohnen<br />

entstehen sollen, die an das Seniorenheim angeschlossen werden.<br />

Ebenso können Einrichtungen der Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge (Filialpraxen<br />

usw.) mit eingeplant werden.<br />

Zur weiteren Vorstellung übergab der Vorsitzende das Wort<br />

an den Geschäftsführer der RKT, Herrn Rudolf Bucher. Dieser<br />

stellte zunächst die Einrichtung RKT vor.<br />

RKT (Regensburger Kranken-Transporte) ist seit mittlerweile 20<br />

Jahren als Anbieter von medizinischen Dienstleistungen r<strong>und</strong><br />

um den Menschen aktiv. Sie bieten mehr als 200 Mitarbeitern<br />

einen Arbeitsplatz. Das Angebot der RKT umfasst den Pflegedienst,<br />

Rettungsdienst, Einsatzdienste, Patientenfahrdienst,<br />

Sonderfahrten <strong>für</strong> Organ- <strong>und</strong> Knochenmarktransporte, Trainingszentrum<br />

<strong>für</strong> Erste-Hilfe-Ausbildung <strong>und</strong> den Kinderhort<br />

im Donau-Einkaufszentrum. Die zuletzt eröffnete Einrichtung<br />

ist der Wohnpark <strong>am</strong> Rathausplatz in Schierling. Dieser bietet<br />

<strong>für</strong> 82 Bewohner in 4 Wohnbereichen Betreuungsplätze an <strong>und</strong><br />

versorgt die Personen des betreuten Wohnens, das durch das<br />

Rote Kreuz geführt wird.<br />

Als Ausblick <strong>für</strong> ein „Seniorenhaus Wald“ nannte er eine Heimeinrichtung<br />

<strong>für</strong> ca. 60 Bewohner in 2 - 3 Wohnbereichen mit ca.<br />

56 Bewohnerzimmern <strong>und</strong> 4 Doppelzimmern. Außerdem ist<br />

eine Küche mit einem kleinen Restaurantbetrieb <strong>und</strong> ein<br />

Andachtsraum geplant.<br />

Das Angebot soll die vollstationäre Dauerpflege, die Kurzzeitpflege<br />

<strong>und</strong> die Tagespflege umfassen. Des Weiteren ist geplant,<br />

dass Fachärzte die Möglichkeit einer Filialpraxis bekommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!