02.11.2013 Aufrufe

Volmarsteiner Gruß - Die Evangelische Stiftung Volmarstein

Volmarsteiner Gruß - Die Evangelische Stiftung Volmarstein

Volmarsteiner Gruß - Die Evangelische Stiftung Volmarstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 02 | 2012 Medizin<br />

Chefarzt PD Dr. Martin Meyer untersucht das Gelenk einer Patientin mit dem Ultraschallgerät.<br />

Neuer Chefarzt für die Rheumaklinik<br />

<strong>Evangelische</strong>s Krankenhaus Hagen-Haspe stellt PD Dr. Martin Meyer vor.<br />

Privatdozent Dr. Martin Meyer ist seit<br />

Mai neuer Chefarzt der Rheumaklinik<br />

im <strong>Evangelische</strong>n Krankenhaus Hagen-Haspe.<br />

Er arbeitete 21 Jahre lang im Universitätsklinikum<br />

Bergmannsheil in Bochum und<br />

war dort zuletzt leitender Oberarzt der<br />

Medizinischen Klinik I. Seine Ausbildung<br />

als Rheumatologe absolvierte er im Klinikum<br />

Bad Bramstedt, einem der größten<br />

Kompetenzzentren für Gelenk-, Wirbelsäulen-,<br />

Muskel-, Nerven-und Gefäßerkrankungen<br />

in Europa. Zudem verfügt Dr.<br />

Meyer als Endokrinologe und Diabetologe<br />

über umfangreiche Kenntnisse in der Diagnostik<br />

und Therapie von Erkrankungen<br />

der Schilddrüse, der Nebenschilddrüsen,<br />

der Hirnhangsdrüse, der Nebennieren, der<br />

Keimdrüsen und der Bauchspeicheldrüse.<br />

„Damit haben wir einen ausgewiesenen<br />

Experten für Hagen-Haspe gewinnen können“,<br />

freut sich der Medizinische Geschäftsführer<br />

Frank Bessler. „Mit seinen fachlichen<br />

Schwerpunkten, wird Herr Dr. Meyer unseren<br />

Patientinnen und Patienten ein breites<br />

Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten<br />

anbieten.“ Dr. Meyer bestätigt: „<strong>Die</strong> bestmögliche<br />

Versorgung der Rheumapatienten<br />

in Hagen und in der Region ist uns ein<br />

großes Anliegen. <strong>Die</strong> bestehende gute und<br />

enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen<br />

Ärzten und Ärztinnen und unseren<br />

Kooperationspartnern wollen wir fortsetzen<br />

und auch noch weiter ausbauen.“<br />

Der neue Chefarzt kennt die Hasper Rheumaklinik<br />

aus der jahrelangen Tätigkeit in<br />

der Region. „Wir bieten hier in Haspe ein<br />

umfassendes, interdisziplinäres Konzept<br />

für die Patienten“, so Dr. Meyer. Da Rheuma<br />

nicht nur die Gelenke betrifft, werden<br />

die Patienten gezielt im Hinblick auf Organbeteiligungen<br />

untersucht und behandelt.<br />

„Bei entzündlichen Rheumaformen<br />

erhalten die Patienten neben klassischen<br />

Basistherapeutika so gennante Biologika,<br />

um die Entzündungsvorgänge frühzeitig<br />

und nachhaltig, vor dem Eintritt von Gelenkzerstörungen,<br />

zu stoppen“, erklärt Dr.<br />

Meyer. <strong>Die</strong>se Therapien werden dann in<br />

Zusammenarbeit mit dem niedergelassenem<br />

Arzt weitergeführt. Zur raschen Beschwerdelinderung<br />

erfolgen Gelenkinjektionen,<br />

die zum Teil unter Röntgenkontrolle<br />

durchgeführt werden. Im Therapiezentrum<br />

„Am Mops“, erhalten die Patienten unter<br />

anderem Krankengymnastik, Ergotherapie,<br />

Massagen, verschiedene Elektro- und<br />

Ultraschalltherapien, sowie Wärme- und<br />

Kälteträgertherapien. „Viele Patienten<br />

profitieren zudem von einer psychosomatischen<br />

Mitbehandlung, die direkt hier im<br />

Haus erfolgt“, betont der Rheumatologe.<br />

Bei fortgeschrittenen Gelenkzerstörungen<br />

werden andere medizinische Fachabteilungen<br />

der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Stiftung</strong> Vol marstein<br />

zu Rate gezogen. „Der kurze Weg<br />

zu den chirugischen Abteilungen hier im<br />

Hause und der Orthopädischen Klinik in<br />

<strong>Volmarstein</strong> ermöglicht eine rasche Hilfe<br />

für unsere Patienten“, so Dr. Meyer. Auch<br />

mit dem Klinikum Bad Bramstedt pflegt der<br />

Chefarzt die Zusammenarbeit bei speziellen<br />

Formen des Rheumas, insbesondere bei<br />

Gefäßentzündungen. Um die rheumatologische<br />

Ausbildung zu verbessern und den<br />

Nachwuchs zu fördern, wird Dr. Meyer in<br />

seiner Funktion als Privatdozent der Ruhr-<br />

Universität Bochum Seminare und Praktika<br />

für Studenten am <strong>Evangelische</strong>n Krankenhaus<br />

Hagen-Haspe durchführen. (aN)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!