02.11.2013 Aufrufe

katalog

katalog

katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NÄHEN<br />

DEKORATIVES ZUBEHÖR<br />

B C D E F G J<br />

Kräuselfuß<br />

1. Wählen Sie den Geradstich und bewegen Sie die Nadel in<br />

die äußerst linke Position.<br />

2. Legen Sie den zu kräuselnden Stoff mit der rechten Seite nach<br />

oben unter den Nähfuß, sodass die Schnittkante rechts vom<br />

Nähfuß etwas hervorsteht. Führen Sie den glatt bleibenden Stoff<br />

komplett in den Schlitz im Nähfuß ein, rechts auf rechts.<br />

3. Führen Sie den Stoff und lassen Sie die Nähmaschine den<br />

unteren Stoff frei aufnehmen, um eine einheitliche Kräuselnaht<br />

zu erzielen.<br />

7/9 Lochfuß<br />

B C D E F G J<br />

B C D E F G J<br />

Zirkellineal<br />

Metallfuß<br />

820668-096 B C D E F G J<br />

Klarsichtfuß<br />

820667-096 B C D E F G J<br />

Das Kräuseln ist eine klassische<br />

Dekorationsmethode und mit<br />

diesem Nähfuß ein Kinderspiel!<br />

Er eignet sich besonders für<br />

Volants an Kissen und Gardinen<br />

oder für Kräuselnähte an Kinderkleidung.<br />

Sie können zwei Lagen<br />

Stoff gleichzeitig nähen und<br />

kräuseln – einfach und schnell.<br />

Tipp: Wenn Sie die Stichlänge verändern, ändert sich auch die<br />

Anzahl der Kräuselungen. Sie können auch eine einzelne Stoffschicht<br />

kräuseln, wenn Sie sie unter den Nähfuß legen und die<br />

Stichlänge und die Fadenspannung wie gewünscht einstellen.<br />

820608-096 B C D E F G J für IDT TM -SYSTEM<br />

Tolle Ziereffekte erzielen Sie mit<br />

diesem Nähfuß auf einfachste<br />

Weise. Fädeln Sie bis zu 9 Sticktwist-,<br />

Perl- oder Glanzgarne durch<br />

die ösenartige Führung des Fußes<br />

ein und übernähen Sie diese mit<br />

einem beliebigen Zier- oder<br />

Nutzstich.<br />

1. Schneiden Sie Ihre Fäden in<br />

der gewünschten Länge zurecht<br />

und fädeln Sie sie von oben<br />

nach unten in die Nähfußlöcher<br />

ein. Führen Sie die Fäden unter<br />

dem Nähfuß nach hinten durch<br />

und lassen Sie etwa 4 - 5 cm<br />

überstehen.<br />

2. Setzen Sie den 7/9 Lochfuß ein.<br />

3. Wählen Sie einen Zierstich,<br />

mit dem Sie über die 7 oder 9<br />

Fäden nähen.<br />

Tipp: Am besten eignen sich<br />

Perlgarn oder Sticktwist.<br />

Mit dem Zirkellineal können<br />

Sie perfekte Kreise gestalten.<br />

Kreieren Sie tolle Effekte<br />

mit diesem Sonderzubehör.<br />

Das Lineal ist mit Markierungen<br />

im Abstand von jeweils 1 cm<br />

versehen.<br />

820246-096 B C D E F G J 1. Lösen Sie die Schraube hinten<br />

am Nähfußhalter gerade so weit,<br />

dass das Zirkellineal von links eingeschoben<br />

werden kann. Die<br />

Position des Lineals am Nähfußhalter<br />

bestimmt den Kreisradius.<br />

2. Sichern Sie das Lineal mit der<br />

Schraube.<br />

3. Verstärken Sie den Stoff durch<br />

Vlies.<br />

4. Markieren Sie mit dem Pfaff<br />

Markierstift einen Mittelpunkt auf<br />

Ihrem Stoff. Legen Sie den Stoff<br />

so unter das Zirkellineal, dass der<br />

Kreismittelpunkt unter der Gummispitze<br />

liegt.<br />

5. Wählen Sie den gewünschten<br />

Zierstich und beginnen Sie mit dem<br />

Nähen. Verwenden Sie den für den<br />

gewählten Zierstich empfohlenen<br />

Nähfuß.<br />

Mehrstichkräusler<br />

A B C D E F G J<br />

820255-096 A B C D E F G<br />

820885-096 J<br />

Mit dem Mehrstichkräusler<br />

können Sie beim Nähen automatisch<br />

kleine Fältchen in beliebig<br />

großen Abständen legen. Dies ist<br />

besonders praktisch für Rüschen,<br />

Volants, Heimdeko usw. Der Mehrstichkräusler<br />

kann auf drei Arten<br />

verwendet werden:<br />

• Stoff in Falten legen und<br />

fixieren.<br />

• Stoff in Falten legen und in<br />

einem Arbeitsgang annähen.<br />

• Stoff in Falten legen, annähen<br />

und gleichzeitig eine Spitze<br />

aufnähen. Beim Kauf des<br />

Mehrstichkräuslers bei Ihrem<br />

Pfaff Fachhändler erhalten Sie<br />

eine ausführliche Beschreibung.<br />

Tipp: Um für den nächsten Kreis<br />

den Radius zu ändern, lockern<br />

Sie die Befestigungsschraube und<br />

verschieben das Zirkellineal an<br />

die gewünschte Position.<br />

34 Zubehör<strong>katalog</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!