02.11.2013 Aufrufe

SICHERHEITSDATENBLATT - Gen-Probe, Inc.

SICHERHEITSDATENBLATT - Gen-Probe, Inc.

SICHERHEITSDATENBLATT - Gen-Probe, Inc.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SICHERHEITSDATENBLATT</strong><br />

(gemäß 29 CFR 1910.1200 und den Richtlinien 91/155/EWG und 93/112/EG et seq.)<br />

Produktnamen: LIFECODES LSA Klasse I, LIFECODES LSA Klasse II und LIFECODES LSA-MIC<br />

1. ANGABEN ZUR SUBSTANZ/ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG<br />

1.1 Datum: 3 August 2010<br />

Produktnamen:<br />

Vorgesehene Verwendung:<br />

LIFECODES LSA Klasse I<br />

LIFECODES LSA Klasse II<br />

LIFECODES LSA-MIC<br />

LIFECODES LSA Klasse I und II: Bead-basierte Immunoassays<br />

zur qualitativen Detektion von HLA-IgG-Antikörpern.<br />

LIFECODES LSA-MIC: Bead-basiertes Immunoassay zur<br />

qualitativen Detektion von anti-MICA-IgG-Antikörpern.<br />

Katalognummern:<br />

265100 - LIFECODES LSA Klasse I<br />

265200 - LIFECODES LSA Klasse II<br />

265300 – LIFECODES LSA-MIC<br />

Kit-Bestandteile:<br />

Kit<br />

265100 –<br />

LIFECODES<br />

LSA Klasse I<br />

265200 -<br />

LIFECODES<br />

LSA Klasse II<br />

265300 -<br />

LIFECODES<br />

LSA-MIC<br />

Beads<br />

LSA I Beads<br />

960 µl<br />

LSA II Beads<br />

960 µl<br />

LSA-MIC<br />

Beads<br />

960 µl<br />

Konjugat-<br />

Konzentrat<br />

Waschpuffer<br />

Positives<br />

Kontrollserum<br />

Negatives<br />

Kontroll-<br />

Serum<br />

120 µl 25 ml 50 µl 50 µl<br />

120 µl 25 ml 50 µl 50 µl<br />

120 µl 25 ml 50 µl 50 µl<br />

1.2 Firma <strong>Gen</strong>-<strong>Probe</strong> Transplant Diagnostics, <strong>Inc</strong>.<br />

550 West Avenue<br />

Stamford, CT 06902 USA<br />

+1 (203) 328-9500<br />

technicalsupport@gen-probe.com<br />

1.3 In Notfällen: CHEMTREC 1-800-424-9300 in dengebührenfrei in den USA und Kanada<br />

(24 Stunden, 7 Tage die Woche); oder<br />

Rufen Sie Das Rettungszentrum in Ihrer Nähe an<br />

2. MÖGLICHE GEFAHREN<br />

LSA Beads in einem PBS-basierten Puffer<br />

Giftig bei Einnahme.<br />

1 von 6 <strong>Gen</strong>-<strong>Probe</strong> Transplant Diagnostics, <strong>Inc</strong>. 550 West Avenue Stamford, CT 06902 LC983G.4<br />

(203) 328-9500 Fax: (203) 328-9599


Giftig für Wasserorganismen, kann langfristig schädliche Wirkungen haben.<br />

Enthält Humanmaterial. Obwohl diese Materialien auf HBsAg, anti-HCV und anti-HIV-1/2 getestet und für<br />

nicht reaktiv befunden wurden, gelten sie als potenziell infektiös.<br />

Tierproteine sind potenziell infektiös.<br />

Konjugat-Konzentrat<br />

Giftig bei Einnahme.<br />

Giftig für Wasserorganismen, kann langfristig schädliche Wirkungen haben.<br />

Ziegenproteine sind potenziell infektiös.<br />

Waschpuffer<br />

Giftig bei Einnahme<br />

Giftig für Wasserorganismen, kann langfristig schädliche Wirkungen haben.<br />

Positives Kontrollserum, negatives Kontrollserum<br />

Giftig bei Einnahme<br />

Giftig für Wasserorganismen, kann langfristig schädliche Wirkungen haben.<br />

Enthält Humanmaterial. Obwohl diese Materialien auf HBsAg, anti-HCV und<br />

anti-HIV-1/2 getestet und für nicht reaktiv befunden wurden, gelten sie als potenziell infektiös.<br />

3. BESTANDTEILE/ANGABEN ZU INHALTSSTOFFEN<br />

Kit-Bestandteile Gefährliche Inhaltsstoffe Substanzklassifikation EINECS NR.<br />

LSA Beads in einem 0,1 % Natriumazid (NaN 3 ) T+, N, R28-32-50/53 247-852-1<br />

PBS-basierten Puffer Enthält Humanmaterial<br />

Enthält Rinderproteine<br />

Konjugat-Konzentrat 0,1 % Natriumazid (NaN 3 ) T+, N, R28-32-50/53 247-852-1<br />

Enthält Ziegenproteine<br />

Waschpuffer 0,1 % Natriumazid (NaN 3 ) T+, N, R28-32-50/53 247-852-1<br />

Positives Kontrollserum 0,1% Natriumazid (NaN 3 ) T+, N, R28-32-50/53 247-852-1<br />

Enthält Humanmaterial<br />

Negatives Kontrollserum 0,1% Natriumazid (NaN 3 ) T+, N, R28-32-50/53 247-852-1<br />

Enthält Humanmaterial<br />

4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN:<br />

Alle Kit-Bestandteile<br />

Nach<br />

- Sofort 15 Minuten lang mit Wasser ausspülen<br />

Augenkontakt: - Keine neutralisierenden Mittel verwenden<br />

- Bei andauernder Reizung Arzt/Krankenhaus aufsuchen<br />

Nach Hautkontakt: - Mit Wasser abwaschen<br />

- Vor dem Waschen Kleidung entfernen<br />

- Bei andauernder Reizung Arzt/Krankenhaus aufsuchen<br />

Nach Einatmen: - Betroffene Person an die frische Luft bringen<br />

- Bei Bewusstlosigkeit auf ausreichende Luftzufuhr achten und Atmung aufrechterhalten<br />

- Bei Atembeschwerden Arzt/Krankenhaus aufsuchen<br />

Nach Verschlucken: - Bewusstlosen Personen kein Wasser geben<br />

- Nichts (wenig) zu trinken geben<br />

- Bei Unwohlsein Arzt/Krankenhaus aufsuchen<br />

2 von 6 <strong>Gen</strong>-<strong>Probe</strong> Transplant Diagnostics, <strong>Inc</strong>. 550 West Avenue Stamford, CT 06902 LC983G.4<br />

(203) 328-9500 Fax: (203) 328-9599


5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG:<br />

Alle Kit-Bestandteile<br />

Geeignete Löschmethoden:<br />

- Alle nicht brennbaren Löschmittel sind zulässig<br />

Ungeeignete Löschmittel:<br />

Besondere Gefährdungen:<br />

Anweisungen:<br />

Besondere Schutzausrüstung:<br />

- Es liegen keine Angaben vor<br />

- Beim Erhitzen oder im Brandfall ist die Bildung kleiner<br />

Mengen von Stickstoffdämpfen, Kohlenmonoxid,<br />

Kohlendioxid möglich<br />

- Auf giftiges Löschwasser achten<br />

- Löschwasser sparsam einsetzen und auffangen<br />

- Bei Hitze-/Feuerexposition: Druckluft/Sauerstoffgerät<br />

- Bei Hitze-/Feuerexposition: Gasdichter Schutzanzug<br />

6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG:<br />

Alle Kit-Bestandteile<br />

Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen: siehe 8.<br />

Umweltschutzmaßnahmen:<br />

- Boden- und Wasserverunreinigung vermeiden<br />

- Gemäß geltenden behördlichen Bestimmungen entsorgen<br />

Reinigung:<br />

- Verschüttete Flüssigkeit mit saugfähigem Material aufnehmen<br />

- Vollgesaugtes Material gemäß geltenden behördlichen Bestimmungen entsorgen<br />

- Verunreinigte Flächen mit reichlich Wasser reinigen<br />

- Kleidung und Ausrüstung nach Verwendung reinigen<br />

7. HANDHABUNG UND LAGERUNG<br />

Alle Kit-Bestandteile<br />

Handhabung:<br />

- Übliche Hygienestandards einhalten<br />

- Gemäß geltenden behördlichen Bestimmungen entsorgen<br />

- Verunreinigte Kleidung entfernen und reinigen<br />

- Behälter vorsichtig handhaben und öffnen<br />

Lagerung:<br />

- Behälter dicht verschlossen halten<br />

- Gesetzliche Vorschriften beachten<br />

- Von Wärmequellen, brennbaren Materialien, Säuren und Metallen fernhalten<br />

- Lagertemperatur: siehe Substanzaufschrift<br />

8. EXPOSITIONSKONTROLLE/PERSÖNLICHER SCHUTZ<br />

Expositionsgrenzen<br />

Chemikalie/Bestandteil TLV/NIOSH REL OSHA PEL<br />

Natriumazid (als NaN 3 ) 0,3 mg/m 3 ACGIH TLV-CL Nicht angegeben<br />

Natriumazid (als HN 3 ) 0,1 ppm Nicht angegeben<br />

Die in der oben stehenden Tabelle enthaltenen Informationen stammen aus „NIOSH Pocket Guide to Chemical Hazards, 2003“ .<br />

Expositionskontrolle<br />

3 von 6 <strong>Gen</strong>-<strong>Probe</strong> Transplant Diagnostics, <strong>Inc</strong>. 550 West Avenue Stamford, CT 06902 LC983G.4<br />

(203) 328-9500 Fax: (203) 328-9599


Alle Kit-Bestandteile<br />

Augenschutz: - Sicherheitsbrille oder Gesichtsschutz<br />

Handschutz: - Schutzhandschuhe<br />

Hautschutz: - Schutzkleidung<br />

9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN<br />

Alle Kit-Bestandteile<br />

Flüssig<br />

LSA Beads in einem PBS-basierten Puffer<br />

Hellblau<br />

Konjugat-Konzentrat<br />

Pink<br />

Waschpuffer<br />

Klar und leicht gelb<br />

Positives Kontrollserum, negatives Kontrollserum<br />

Klar und leicht gelb bis bernsteinfarben<br />

10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT<br />

Alle Kit-Bestandteile<br />

Stabilität: Alle Bestandteile sind bei Lagerung unter den angegebenen Bedingungen bis zum Verfallsdatum<br />

stabil (siehe Aufschrift)<br />

Reaktivität/gefährliche Zersetzungsprodukte: Es entstehen keine großen Mengen gefährlicher<br />

Zersetzungsprodukte.<br />

Zu vermeidende Bedingungen/Materialien: Von Metallen und Säuren (azidhaltigen Stoffen) fernhalten<br />

11. ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIE<br />

Unter „2. Bestandteile/Angaben zu Inhaltsstoffen“ sind die Kit-Bestandteile aufgelistet, die die in diesem<br />

Abschnitt beschriebenen Substanzen enthalten.<br />

Akute Toxizität:<br />

Natriumazid: LD50 oral Ratte : 27 mg/kg<br />

LD50 dermal Ratte<br />

LD50 dermal Ratte<br />

: 20 mg/kg<br />

: > 10.000 mg/kg<br />

Chronische<br />

Toxizität:<br />

Natriumazid: Karzinogene Wirkung (TLV) : A4<br />

Expositionswege<br />

Verschlucken, Einatmen, Augen und Haut<br />

Achtung! Die meisten Bestandteile enthalten Substanz(en), die von der Haut absorbiert werden.<br />

Akute Nebenwirkungen/Symptome<br />

Negatives Kontrollserum, positives Kontrollserum, Konjugat-Konzentrat, Waschpuffer, HLA Bead Lösung:<br />

- Bei Einnahme giftig.<br />

Chronische Nebenwirkungen<br />

Siehe auch Chronische Toxizität. Andere Bestandteile enthalten keine Substanzen mit bekannten chronischen<br />

4 von 6 <strong>Gen</strong>-<strong>Probe</strong> Transplant Diagnostics, <strong>Inc</strong>. 550 West Avenue Stamford, CT 06902 LC983G.4<br />

(203) 328-9500 Fax: (203) 328-9599


Nebenwirkungen (z.B. karzinogen, mutagen, reproduktionsgefährdend).<br />

12. ANGABEN ZUR ÖKOLOGIE<br />

Aquatoxizität<br />

Natriumazid: -LC50 (96h): 0,8 mg/l (SALMO GAIRDNERI/ONCORHYNCHUS MYKISS)<br />

-LC50 (96h): 0,7 mg/l (LEPOMIS MACROCHIRUS)<br />

-LC50 (96h): 9 mg/l (GAMMARUS SP.)<br />

Weitere Informationen<br />

-WGK: 1 (auf den Bestandteilen basierende Klassifikation gemäß Verwaltungsvorschrift<br />

wassergefährdender Stoffe (VwVwS) vom 17. Mai 1999)<br />

-Effekt auf Ozonschicht:<br />

Keine Gefahr für Ozonschicht (1999/45/EG)<br />

-Treibhauseffekt:<br />

Keine Daten verfügbar<br />

-Auswirkung auf Abwasserklärung: Keine Daten verfügbar<br />

13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG<br />

Abfallbestimmungen: Gefahrenabfall (91/689/EWG)<br />

Verpackung/Behälter:<br />

- Verpackungen und Verpackungsabfälle (91/689/EWG, Ratsentscheidung 2001/118/EG, O.J. L47<br />

vom 16.2.2001): 15 01 10 (Verpackungen, die Rückstände gefährlicher Substanzen enthalten oder<br />

mit solchen verunreinigt sind)<br />

Entsorgungsmethoden:<br />

- Patientenproben, negatives Kontrollserum, positives Kontrollserum, LSA Beads, Konjugat-<br />

Konzentrat und Waschpuffer-Lösung sind potenziell infektiös und sollten gemäß den bewährten<br />

Sicherheitsmaßnahmen und geltenden behördlichen Bestimmungen entsorgt werden.<br />

- Alle Kit-Bestandteile gelten als Gefahrenabfall und sind gemäß den behördlichen<br />

Bestimmungen zu entsorgen.<br />

- Natriumazid reagiert mit Blei- und Kupferleitungen und bildet hochexplosive Metallsäuren.<br />

14. ANGABEN ZUM TRANSPORT<br />

Keine Beschränkungen.<br />

15. VORSCHRIFTEN<br />

Die Klassifikationen entsprechen den EU-Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG<br />

LSA Beads in einem PBS-basierten Puffer, Konjugat-Konzentrat, Waschpuffer, positives<br />

Kontrollserum, negatives Kontrollserum<br />

Enthält: Natriumazid<br />

R22 : Schädlich bei Einnahme<br />

R52/53 : Giftig für Wasserorganismen, kann langfristig schädliche Wirkungen haben<br />

S23 : Dämpfe nicht einatmen<br />

S46 : Nach Verschlucken sofort Arzt hinzuziehen und diesen Behälter oder diese Aufschrift zeigen<br />

S61<br />

: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Siehe besondere Instruktionen/Sicherheitsdatenblätter.<br />

16. SONSTIGE ANGABEN<br />

Dieses Produkt ist für die Verwendung durch Experten vorgesehen.<br />

5 von 6 <strong>Gen</strong>-<strong>Probe</strong> Transplant Diagnostics, <strong>Inc</strong>. 550 West Avenue Stamford, CT 06902 LC983G.4<br />

(203) 328-9500 Fax: (203) 328-9599


Die in diesem Kit enthaltenen menschlichen Blutbestandteile wurden mit FDA (Food and Drug<br />

Administration)-genehmigten Methoden getestet und waren HBsAg-, anti-HCV- und anti-HIV-1/2-negativ.<br />

Keine bekannte Methode kann mit Sicherheit gewährleisten, dass menschliche Blutderivate nicht Hepatitis,<br />

AIDS oder andere Infektionen übertragen. Deshalb sollten bei der Handhabung von Reagenzien, Serum- oder<br />

Plasmaproben die geltenden Sicherheitsprozeduren eingehalten werden.<br />

Alle Tierprodukte und -derivate wurden gesunden Tieren entnommen. Rinderbestandteile stammen aus<br />

Ländern, in denen keine BSE-Fälle bekannt sind.<br />

Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse und<br />

sind als Richtlinie für die sichere Handhabung, Verwendung, Verarbeitung, Lagerung, Transport, Entsorgung<br />

und Freisetzung, jedoch nicht als Garantie oder Qualitätszusicherung zu verstehen. Die Angaben beziehen<br />

sich ausschließlich auf das benannte spezifische Material und haben keine Gültigkeit für dasselbe Material,<br />

wenn es in Kombination mit anderen als den angegebenen Materialien oder Vorgängen verwendet wird.<br />

Der Benutzer selbst hat sicherzustellen, dass die Informationen für seine spezifische Verwendung des<br />

Produkts angemessen und vollständig sind. Der Benutzer ist ferner für die Einhaltung von Gesetzen und<br />

gültigen Richtlinien verantwortlich.<br />

Sicherheitsdatenblatt erstellt: 10. November 2006<br />

Revisionsnummer: 4<br />

Revisionsdatum: 3 August 2010<br />

6 von 6 <strong>Gen</strong>-<strong>Probe</strong> Transplant Diagnostics, <strong>Inc</strong>. 550 West Avenue Stamford, CT 06902 LC983G.4<br />

(203) 328-9500 Fax: (203) 328-9599

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!