02.11.2013 Aufrufe

Technikerarbeit von Daniel Fritze

Technikerarbeit von Daniel Fritze

Technikerarbeit von Daniel Fritze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik<br />

Elektrische Sicherheit<br />

19.4.2 Körperschluss mit hochohmigem<br />

Schutzleiter im TN-S-Netz……………..……………… 34<br />

19.4.3 Körperschluss mit voll funktionstüchtigem<br />

Schutzleiter im TN-S-Netz……………………………. 34<br />

19.4.4 Körperschluss mit voll funktionstüchtigem<br />

Schutzleiter im TN-S-Netz mit zusätzlicher<br />

Absicherung durch Fehlerstromschutzschalter…….. 35<br />

19.4.5 Körperschluss mit voll funktionstüchtigem<br />

Schutzleiter im TN-S-Netz mit zusätzlicher<br />

Absicherung durch Fehlerstromschutzschalter…….. 36<br />

19.4.6 Erster Fehlerfall im IT-Netz…………………………… 36<br />

19.4.7 Zweiter Fehlerfall Im IT- Netz………………………… 37<br />

19.5 Schlussfolgerung……………………………………………….. 38<br />

20 Schaltungen…………………………………………. 39<br />

20.1 Vernetzung der Steckdosen…………………………………… 39<br />

20.2 Erster Simulationsversuch……………………………………. 40<br />

20.3 Vernetzung der Simulationen 1 bis 5………………………… 41<br />

20.4 Vernetzung der Simulationen 6 und 7……………………….. 42<br />

20.5 Schaltungsbeschreibung………………………………………. 43<br />

20.5.1 Schaltung 1……………………………………………… 43<br />

20.5.2 Schaltung 3……………………………………………… 43<br />

20.5.3 Schaltung 4……………………………………………… 44<br />

21 Mögliche Gefahrenquellen…………………..…… 45<br />

21.1 Gefährdung durch elektrische Energie……………………… 45<br />

21.2 Gefährdung durch mechanische Energie…………………… 45<br />

- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!