02.11.2013 Aufrufe

AOP-Katalog 2013 Abschnitt 1

AOP-Katalog 2013 Abschnitt 1

AOP-Katalog 2013 Abschnitt 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5-534.2 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit autogenem Material 2<br />

5-534.30 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch 2<br />

5-534.31<br />

Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem Material: Laparoskopisch<br />

transperitoneal<br />

2<br />

5-534.32<br />

Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem Material: Endoskopisch total<br />

extraperitoneal<br />

2<br />

5-535.0 Verschluss einer Hernia epigastrica: Ohne Plastik 1<br />

5-535.1 Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit Plastik 2<br />

5-535.2 Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit autogenem Material 2<br />

5-536.0 Verschluss einer Narbenhernie: Ohne Plastik 2<br />

5-536.1 Verschluss einer Narbenhernie: Mit Plastik 2<br />

5-536.2 Verschluss einer Narbenhernie: Mit autogenem Material 2<br />

5-536.3 Verschluss einer Narbenhernie: Mit allogenem Material 2<br />

5-560.1 ↔<br />

5-561.5 ↔<br />

5-562.2 ↔<br />

5-562.3 ↔<br />

5-562.4 ↔<br />

5-562.5 ↔<br />

5-562.8 ↔<br />

Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Ballondilatation,<br />

transurethral<br />

Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Resektion,<br />

transurethral<br />

Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung:<br />

Schlingenextraktion<br />

Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Einlegen<br />

einer Verweilschlinge<br />

Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung<br />

eines Steines, ureterorenoskopisch<br />

Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung<br />

eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie)<br />

Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion<br />

mit Dormia-Körbchen<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!