02.11.2013 Aufrufe

Ligist Nachrichten August 2012

Ligist Nachrichten August 2012

Ligist Nachrichten August 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarre <strong>Ligist</strong> 22<br />

SERIE - LIGISTER PFARRER<br />

UND KAPLÄNE<br />

LEOPOLD KRASSER,<br />

Pfarrer 1887-1906<br />

Geboren wurde er am 31. Oktober<br />

1840 zu Wies. Nach dem Studium<br />

der Theologie in Graz erhielt er am<br />

9.7.1865 (gemeinsam mit dem späteren<br />

Fürstbischof Dr. Leopold Schuster)<br />

das Sakrament der Priesterweihe.<br />

Eine erste Anstellung in der Seelsorge<br />

erhielt er als Kaplan in Gams bei<br />

Stainz, es folgten Posten in Pöllau<br />

und Strallegg. 1869-70 war er Provisor<br />

in St. Jakob im Freiland. Anschließend<br />

war er von 1870-75 Provisor in<br />

Schönberg bei Oberwölz. Im letztgenannten<br />

Jahr wurde er Stadtpfarrer<br />

in Oberwölz. 1887 übernahm er die<br />

Pfarre <strong>Ligist</strong>. Krasser war hier ein<br />

väterlicher und seeleneifriger Pfarrherr.<br />

Kreisdechant Johann Passath<br />

war ein guter Freund und Nachbar<br />

Krassers. Beim 40-jährigen Priesterjubiläum<br />

das Krasser im Jahre 1905<br />

beging hielt Passath auch die Festpredigt.<br />

Am 13.11.1906 starb Krasser<br />

im Barmherzigen Spital zu Graz und<br />

wurde am 16.11. in <strong>Ligist</strong> beigesetzt.<br />

32 Priester gaben ihm das letzte Geleit.<br />

Auch Bezirkshauptmann Herzog<br />

und der Patronatsherr Graf Leopold<br />

Goess waren anwesend.<br />

PETER WAGNER, Pfarrer 1907-1926<br />

Er stammte aus St.<br />

Nikolai im Sausal wo<br />

er am 29.6.1862 geboren<br />

wurde. Sein<br />

Theologiestudium<br />

absolvierte er in Graz.<br />

Am 22.7.1887 wurde er zum Priester<br />

geweiht. Kaplansdienst versah er in<br />

folgenden Pfarren: Schöder bis 1888,<br />

St. Martin im Sulmtal bis 1892, Passail<br />

bis 1893, Leibnitz bis 1899 (Provisor<br />

dort 1898 und 1899 in Eibiswald),<br />

Straßgang bis 1902 und anschließend<br />

in Voitsberg. 1907 übernahm er die<br />

Pfarre <strong>Ligist</strong>, nachdem diese seit November<br />

1906 von Provisor Johann<br />

List verwaltet wurde. Im Jahre 1912<br />

konnte Wagner sein silbernes Priesterjubiläum<br />

feiern. Die überaus zahlreiche<br />

Beteiligung der Bevölkerung<br />

bewies, welche Liebe und Verehrung<br />

der hochwürdige Herr Jubilar hier genoß.<br />

Neben der Gemeindevertretung<br />

mit Bürgermeister Julius Decrinis,<br />

dem Lehrkörper den Feuerwehren<br />

und Vereinen nahmen auch mehrere<br />

Priesterkollegen daran teil - es waren<br />

dies Kreisdechant Passath (Voitsberg),<br />

Pfarrer Pratter (Stallhofen), Pfarrer<br />

Rucker (St.Johann o.H.), Dr.Puchas,<br />

Kaplan Kirchberger (St.Anna am Aigen)<br />

und Theologe Hausegger (Voitsberg).<br />

Für den Pfarrhaushalt war bei<br />

ihm Maria Hemmer (die spätere Kettnertoni-Bäuerin)<br />

tätig. Unter Pfarrer<br />

Wagner bekam der Pfarrhof und die<br />

Kirche das elektrische Licht.<br />

Am 14.4.1926 starb er versehen mit<br />

den hl. Sterbesakramenten in <strong>Ligist</strong>.<br />

Am 16.4. wurde er auf dem hiesigen<br />

Ortsfriedhof beerdigt. Mehr als 30<br />

Priester waren dabei.<br />

Gerald Fuchs<br />

www.grawe.at<br />

IHRE GRAWE<br />

KUNDENBERATER IN<br />

LIGIST & UMGEBUNG<br />

Manfred Pauritsch<br />

Mobil: 0664 / 52 85 616<br />

manfred.pauritsch@grawe.at<br />

Markus Pehsl<br />

Mobil: 0664 / 39 85 273<br />

markus.pehsl@grawe.at<br />

Manfred Pauritsch<br />

Markus Pehsl<br />

Kundencenter 8582 Rosental, Hauptstraße 15<br />

Versicherungen • Kapitalanlagen • Finanzierungen • Fonds • Bausparen • Leasing<br />

www.ligist.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!