03.11.2013 Aufrufe

Glossar (Stand: Juni 2012) - Kartensicherheit.de

Glossar (Stand: Juni 2012) - Kartensicherheit.de

Glossar (Stand: Juni 2012) - Kartensicherheit.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.kartensicherheit.<strong>de</strong><br />

-A-<br />

Ablehnung | Decline<br />

Negative Antwort auf eine Autorisierungsanfrage: Die Kartenausstellerbank bzw.<br />

<strong>de</strong>ren Prozessor lehnt <strong>de</strong>n angefragten Umsatz ab.<br />

Abrechnung, Verrechnung | Settlement<br />

Verfahrensweise zur Herbeiführung <strong>de</strong>s gegenseitigen Zahlungsausgleiches <strong>de</strong>r<br />

Issuer- und Acquirer-Banken untereinan<strong>de</strong>r für die pro Tag jeweils abgerechneten<br />

Kartenumsätze (einschl. Gebühren).<br />

Abrechnungsdaten | Clearing Data<br />

Alle Transaktionsdaten, die erfor<strong>de</strong>rlich sind, um Kartenumsätze zwischen Acquirerund<br />

Issuer-Banken ordnungsgemäß abzurechnen wie z.B. MCC (Merchant Category<br />

Co<strong>de</strong>), Län<strong>de</strong>rco<strong>de</strong>, Betrag, Uhrzeit.<br />

Abschnei<strong>de</strong>n von Daten | Truncation<br />

Bei <strong>de</strong>r Transaktionsdurchführung erlangte Informationen wer<strong>de</strong>n nicht o<strong>de</strong>r nur<br />

teilweise auf Belegen ausgedruckt. Beispiel: MasterCard schreibt vor, dass GAA-<br />

Quittungsbelege die Kartennummer nur in verkürzter Form enthalten dürfen. Auch<br />

viele Händler gehen dazu über, die Terminals so zu programmieren, dass die<br />

Kartennummer beim Quittungsbeleg nicht mehr vollständig ausgedruckt wird. Auf<br />

diese Weise kann verhin<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n, dass Betrüger durch weggeworfene Belege,<br />

z.B. aus <strong>de</strong>m Papierkorb, in <strong>de</strong>n Besitz gültiger Kartendaten gelangen.<br />

Acquirer<br />

Vertragsunternehmensabrechnen<strong>de</strong> Bank.<br />

AIS | Visa Account Information Security<br />

Zielsetzung von AIS ist die Unterstützung von Händlerbanken, Händlern, Service<br />

Provi<strong>de</strong>rn und an<strong>de</strong>ren externen Dienstleistern beim sicheren Umgang mit sensiblen<br />

Karten- und Transaktionsdaten. Das Programm <strong>de</strong>finiert Sicherheitsanfor<strong>de</strong>rungen<br />

für die Verarbeitung, Speicherung und Übertragung von vertraulichen Informationen.<br />

Damit sollen eventuelle Sicherheitslücken in <strong>de</strong>n eigenen Systemen i<strong>de</strong>ntifiziert und<br />

mögliche Folgeschä<strong>de</strong>n abgewen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. AIS ist Teil <strong>de</strong>s gemeinsamen<br />

<strong>Stand</strong>ards PCI.<br />

<strong>Stand</strong>: <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> Seite 2 von 62<br />

Angaben ohne Gewähr - nur für <strong>de</strong>n internen Gebrauch -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!