03.11.2013 Aufrufe

Glossar (Stand: Juni 2012) - Kartensicherheit.de

Glossar (Stand: Juni 2012) - Kartensicherheit.de

Glossar (Stand: Juni 2012) - Kartensicherheit.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.kartensicherheit.<strong>de</strong><br />

Online POS-Terminal | Online Terminal<br />

Händler-Terminal, das Kartendaten elektronisch ausliest und für je<strong>de</strong> Transaktion<br />

eine "online"-Genehmigungsanfrage an die Issuer-Bank generiert.<br />

Online Transaktion | Online Transaction<br />

Über ein Händler-Terminal genehmigter o<strong>de</strong>r abgelehnter Kartenumsatz nach<br />

elektronischem Echtzeitdialog zwischen Acquirer- und Issuer-Bank (o<strong>de</strong>r zwischen<br />

<strong>de</strong>ren Dienstleistern). Dies setzt voraus, dass das Terminal über die Acquirer-Bank<br />

mit <strong>de</strong>r Issuer-Bank "online" in Verbindung treten, Genehmigungsanfragen sen<strong>de</strong>n<br />

und Antwortnachrichten empfangen kann.<br />

OSCar<br />

OSCar (Open <strong>Stand</strong>ards for Cards) ist <strong>de</strong>r Kern für eine Konsolidierung <strong>de</strong>r<br />

europäischen <strong>Stand</strong>ardisierungs-Initiativen, die auf <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s<br />

European Payments Council (EPC) basieren. In <strong>de</strong>m Konsortium arbeiten<br />

Interessengruppen wie EPAS, CIR-TWG, Berlin Group und CAS an <strong>de</strong>r<br />

Vereinheitlichung <strong>de</strong>r im Kartenbereich verwen<strong>de</strong>ten <strong>Stand</strong>ards.<br />

<strong>Stand</strong>: <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> Seite 40 von 62<br />

Angaben ohne Gewähr - nur für <strong>de</strong>n internen Gebrauch -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!