03.11.2013 Aufrufe

BoschAutomotive - Bosch - Werkstattportal

BoschAutomotive - Bosch - Werkstattportal

BoschAutomotive - Bosch - Werkstattportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Bosch</strong>Automotive</strong> Ausgabe 32 | Juni 2012 | 9<br />

Robustere Generation von Lambdasonden<br />

<strong>Bosch</strong> hat die millionenfach bewährte Sprungsonde LSF4.2 kontinuierlich weiterentwickelt. Resultat: Die Nachfolgegeneration<br />

ist kleiner und robuster als ihre Vorgänger. Und das bei verbesserter Messgenauigkeit – sowie schnellerem<br />

Ansprechverhalten nach kaltem Motorstart.<br />

Aufgrund zunehmend schärferer<br />

Emissionsgrenzwerte der Abgasgesetzgebung<br />

nimmt die Bedeutung der<br />

Abgassensorik stetig zu. Gleichzeitig<br />

steigen die Anforderungen der Automobilhersteller<br />

in Bezug auf Bauraum,<br />

Messgenauigkeit und Robustheit<br />

der Sensoren. Grund genug für<br />

<strong>Bosch</strong>, die Weiterentwicklung der<br />

Lambdasonde voranzutreiben: Mit<br />

der LSF Xfour hat der Marktführer<br />

seit Kurzem eine weitere Innovation<br />

im Sortiment. Diese neue Sprungsonde<br />

überzeugt mit hoher Temperaturbeständigkeit<br />

und optionalem Thermoschockschutz.<br />

Zudem benötigt sie<br />

wenig Platz und beeindruckt mit einer<br />

enormen Messgenauigkeit.<br />

der Motor ungeregelt Abgase ausstößt.<br />

In Kombination mit der höheren<br />

Messgenauigkeit der LSF Xfour<br />

lassen sich dadurch künftige Abgasnormen<br />

leichter erfüllen – und natürlich<br />

wird die Umwelt entlastet.<br />

Klein, widerstandsfähig, flexibel<br />

Dank reduzierter Baulänge konnte<br />

der Bauraumbedarf der gesamten<br />

Lambdasonde deutlich verkleinert<br />

werden. Dies ermöglicht eine höhere<br />

Flexibilität bei der Wahl des Einbauortes<br />

im Abgasstrang eines Pkw. Optional<br />

möglich: Alle Varianten der<br />

Lambdasonde sind mit einer Thermoschock-Schutzschicht<br />

erhältlich. Dadurch<br />

verbessert sich die Widerstandsfähigkeit<br />

gegen Kondenswasser<br />

im Abgastrakt nach dem Kaltstart.<br />

Schnell, genau, umweltgerecht<br />

Wesentlicher Vorteil: Nur noch die<br />

halbe Zeit vom Einschalten der Sonde<br />

nach dem Motorstart bis zur Regelbereitschaft<br />

benötigt die LSF Xfour<br />

im Vergleich zur LSF4.2. Somit verkürzt<br />

sich auch jener Zeitraum<br />

enorm, in dem<br />

Überzeugend schnelles Ansprechverhalten bei Kaltstart: die neue LSF Xfour.<br />

Schalter für harte Fälle<br />

Als Innovationsführer im Bereich<br />

Fahrzeugelektrik und -elektronik bietet<br />

<strong>Bosch</strong> eine breite Produktpalette<br />

für Personen- und Nutzfahrzeuge.<br />

Diese reicht von der Fanfare bis zum<br />

Relais, von der Verbindungstechnik<br />

bis hin zum Schaltersortiment:<br />

Letzteres wurde<br />

jetzt durch ein robustes Universal-<br />

Einbauschalter-Programm für Nkw ergänzt.<br />

Vorteile: Die darin angebotenen<br />

Schalter sind für den harten Arbeitseinsatz<br />

konzipiert – beispielsweise in<br />

Bussen, Lieferfahrzeugen und Baumaschinen<br />

– und deshalb besonders zuverlässig.<br />

Zudem ist für jede Schaltfunktion<br />

der passende Schalter erhältlich.<br />

Und: Dank modernem Design,<br />

leichter Montage sowie klaren Funktionssymbolen<br />

sind die neuen Einbauschalter<br />

für nahezu alle Fahrerkabinen<br />

und Armatureinheiten geeignet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!