03.11.2013 Aufrufe

Erhöhtes Serumkreatinin oder pathologischer Urinstatus Vom ...

Erhöhtes Serumkreatinin oder pathologischer Urinstatus Vom ...

Erhöhtes Serumkreatinin oder pathologischer Urinstatus Vom ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Alter > 60 y<br />

Screening von Patienten mit einem Risiko<br />

einer chronischen Nierenerkrankung Wer?<br />

• Arterielle Hypertonie und kardiovaskuläre Erkrankungen<br />

• Diabetes Mellitus<br />

• Systemerkrankungen (Kollagenosen, HBV, HCV, HIV, Rhabdomyolyse,<br />

Hämolysen, Myelom)<br />

• Persönliche Anamnese für Nierenerkrankungen (rez. HWI bei VUR,<br />

Nierensteine, Prostataerkrankungen)<br />

• Positive Familienanamnese für Nephropathie (Zystennieren, Alport)<br />

• Exposition gegenüber nephrotoxischen Medikamenten (NSAR,<br />

Immunsuppressiva, Lithium) <strong>oder</strong> Substanzen (jodierte Kontrastmittel)<br />

Nephrol Dial Transplant 2002; 17, Suppl.1: 19-28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!