03.11.2013 Aufrufe

NVU Mitteilungsblatt 3/2004 (PDF-Dokument, 570 kb) - und ...

NVU Mitteilungsblatt 3/2004 (PDF-Dokument, 570 kb) - und ...

NVU Mitteilungsblatt 3/2004 (PDF-Dokument, 570 kb) - und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Traktandum 4.1<br />

Antrag des Vorstandes um Erhöhung des Mitgliederbeitrages<br />

Wie viele Vereine verzeichnen wir trotz intensiven Bemühungen einen stetigen Mitgliederschw<strong>und</strong>.<br />

Daher erhalten organisierte Verbände mit lokalen Vereinen an der Basis wie<br />

unsere Dachverbände immer weniger Verbandsabgaben <strong>und</strong> staatliche, auf der<br />

Mitgliederzahl basierende Zuschüsse.<br />

Damit unsere Dachverbände (Zürcher Vogelschutz, Schweizer Vogelschutz <strong>und</strong> BirdLife<br />

International) weiterhin ihre wichtigen Aufgaben erfüllen können, sind sie auf eine ges<strong>und</strong>e<br />

finanzielle Basis angewiesen. Wie sehen die Verbandsabgaben heute aus?<br />

Sie als Mitglieder unseres Vereins entrichten mit der Bezahlung des Vereinsbeitrages<br />

folgende Abgaben (Kollektivmitglieder werden mit Faktor 1,5 berechnet):<br />

Abgaben für Einzel (Fr.) Kollektiv (Fr.)<br />

Zürcher Vogelschutz (Verband) 4.- 6.-<br />

Zürcher Vogelschutz (Projektfonds) 1.- 1.50<br />

Schweizer Vogelschutz (Verband) * 8.- 12.-<br />

Total 13.- 19.50<br />

* Von diesen Abgaben gehen pro Mitglied 1 $ an den BirdLife International.<br />

Im Weiteren kämpfen die Verbände <strong>und</strong> unser Verein gegen die grosse Kostensteigerung<br />

in den letzten Jahren. Durch geeignete Massnahmen haben auch wir versucht, das<br />

Budget ausgeglichen zu gestalten <strong>und</strong> wo immer möglich Einsparungen vorzunehmen<br />

(<strong>NVU</strong>-Pöstler, 3 statt 4 Ausgaben <strong>Mitteilungsblatt</strong>, etc.).<br />

Wir stossen nun jedoch an die Grenze der Möglichkeiten <strong>und</strong> mit der auf das Jahr<br />

2007 vorgesehenen Erhöhung der Verbandsabgaben des Zürcher Vogelschutzes um<br />

Fr. 6.- ist es nicht mehr möglich, das Budget des <strong>NVU</strong> auszugleichen. Zudem verlieren<br />

wir durch das kantonale Sparprogramm künftig jährlich im Durchschnitt 600 - 700<br />

Franken an Nistkastenbeiträgen.<br />

Der Vorstand des <strong>NVU</strong> hat an seiner Sitzung vom 18. Oktober <strong>2004</strong> beschlossen,<br />

nicht das Vereinsvermögen durch Rechnungsverluste zu verbrauchen, sondern eine<br />

der Situation angepasste Beitragserhöhung zu beantragen.<br />

- 14 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!