03.11.2013 Aufrufe

Layout 1 (Page 1) - Wien - Kinderfreunde

Layout 1 (Page 1) - Wien - Kinderfreunde

Layout 1 (Page 1) - Wien - Kinderfreunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FERIEN IN WIEN<br />

SOMMERAKADEMIE<br />

der <strong>Wien</strong>er <strong>Kinderfreunde</strong><br />

...bei uns<br />

entdecken Kinder die Welt der Wissenschaft und Kunst<br />

Walddetektive & Naturforscher<br />

Hast du Lust auf jede Menge Naturabenteuer<br />

in einem der schönsten Waldgebiete <strong>Wien</strong>s?<br />

Dann bist du beim WWF Camp in den<br />

Steinhofgründen genau richtig! Gemeinsam<br />

mit vielen neuen FreundInnen und WWF<br />

ÖkopädagogInnen schlüpfst du in die Rolle<br />

eines Walddetektivs oder einer Walddetektivin<br />

und erkundest fünf Tage lang die<br />

Wälder und ihre tierischen Bewohner in den<br />

Steinhofgründen - dem wunderschönen<br />

Erholungsgebiet hoch über den Dächern von<br />

<strong>Wien</strong>.<br />

Wie und wo leben Spechte, Wildschweine,<br />

Eulen, Rehe und Eichhörnchen? Woran erkennst<br />

du ihre Spuren am Waldboden? Wie<br />

hört sich eigentlich ein Hirsch an? Welche<br />

Überlebenstricks haben die Waldbewohner<br />

auf Lager? Gibt es im Wald Monster? Wer ist<br />

stärker – du oder eine Ameise? Wie alt wird ein<br />

Baum? Fühlen sich Nadel- und Laubbäume<br />

unterschiedlich an? Wie riecht Erde und wie<br />

schmecken Waldbeeren?<br />

Antworten auf diese und viele weitere spannende<br />

Fragen zum<br />

Lebensraum Wald erwarten<br />

dich beim<br />

WWF Camp in den<br />

Steinhofgründen. Und<br />

zwischendurch gibt’s<br />

natürlich jede Menge<br />

Zeit zum Spielen und<br />

Austoben!<br />

Termin: 11. 30. – Juli 15. - 3. Juli August 2011 2012<br />

Uhrzeit: 08:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort: Stadthalle Erholungsgebiet <strong>Wien</strong> Halle „Steinhofgründe“,<br />

E oder F<br />

Alter: 1160 <strong>Wien</strong> für die Sekundarstufe 1<br />

Alter: (1. - 4. 9 Klasse - 13 Jahre Unterstufe)<br />

Preis: € 183,- 178,-<br />

(inkl.<br />

(inkl.<br />

Mittagessen,<br />

Mittagessen,<br />

Jause,<br />

Jause,<br />

Betreuung,<br />

Betreuung,<br />

Programm, pädagogisches Material, etc.)<br />

Programm, pädagogisches Material, etc.)<br />

Bildungspartner:<br />

Abenteuer Kunst<br />

Auf KinderArt durch´s Belvedere!<br />

Kannst du mit Hilfe von Bildern in längst vergangene<br />

Zeiten reisen?<br />

Welche Geheimnisse verbergen sich hinter<br />

den Mauern eines Märchenschlosses?<br />

Und warum ist Farbe mal dick wie Pudding<br />

und dann wieder dünn wie Himbeersaft?<br />

Spielerisch und kreativ kannst du neugierig<br />

eine Woche lang im Belvedere in die spannende<br />

Welt der Kunst eintauchen. Bei Mitmachführungen<br />

wird das Leben im Mittelalter,<br />

in der Barockzeit und im Biedermeier genau<br />

unter die Lupe genommen. Theaterspaß im<br />

Garten, das Herstellen von Farben oder „Malen<br />

wie Monet und Klimt“ stehen ebenso auf dem<br />

Programm wie vielfältige Kunstexperimente<br />

im Atelier Pinselstrich.<br />

Als Höhepunkt wirst du selbst zu einem/r AusstellungsmacherIn<br />

und lädst deine Eltern und<br />

FreundInnen zur abschließenden „Finissage“<br />

ins Belvedere ein.<br />

Termin: 06. - 10. August 2012<br />

Uhrzeit: 08:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort: Unteres Belvedere, 1030 <strong>Wien</strong><br />

Alter: 6 – 10 Jahre (1.-4. Klasse Volksschule)<br />

Preis: € 183,-<br />

(inkl. Mittagessen, Jause, Betreuung,<br />

Programm, pädagogisches Material, etc.)<br />

Bildungspartner<br />

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!