03.11.2013 Aufrufe

Kreativwettbewerb „Kunst und Wissenschaft“ - Berliner ...

Kreativwettbewerb „Kunst und Wissenschaft“ - Berliner ...

Kreativwettbewerb „Kunst und Wissenschaft“ - Berliner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03 „Preussisch Blau“<br />

Inhaltliche Kurzbeschreibung:<br />

Ruth Biller geht es in ihrer Kunst darum, „Dokumentarisches“<br />

in filmschnitthafte Sequenzen zu<br />

übersetzen.<br />

Das Portrait (nach dem Gemälde von Grassi,<br />

1802) der legendären preußischen Königin<br />

Luise (1776-1810) übersetzt Ruth Biller malerisch<br />

für ihre Bild-Trilogie.<br />

Für diese Arbeit setzt die Künstlerin bewusst die<br />

Farbe „Preußisch Blau“ als Kontrast ein.<br />

Die Kooperation zwischen einer Historikerin <strong>und</strong><br />

einer Malerin soll exemplarisch die Bedeutung<br />

<strong>und</strong> Anwendung von Farbe im historischen wie<br />

im gegenwärtigen Denken thematisieren.<br />

Art der Arbeit: 3-teiliges Gemälde, 84cmx55cm pro Teil, Öl auf Leinwand<br />

Künstlerin: Ruth Eva Biller (Freie Künstlerin, Malerin)<br />

Wissenschaftlerin: Dr. phil. Hildegard Biller (Historikerin)<br />

04 „Weissdünen Friess“<br />

Inhaltliche Kurzbeschreibung:<br />

Birgit Maria Wolf arbeitet seit Jahren mit<br />

Ornamentstrukturen. Ihr künstlerisches Material<br />

ist Sand, dessen spezielle Charakteristik<br />

Momente der Zeitlichkeit, des Fließens <strong>und</strong><br />

Anhaltens beinhaltet. Die Pflanzen wurden<br />

maßstabsgetreu <strong>und</strong> in präzisem Umriss wie<br />

eine Naturstudie auf die Leinwände gearbeitet.<br />

Der Weißdünensand (Warnemünde)<br />

hat die Farbe von Schatten <strong>und</strong> die<br />

gestalteten Pflanzen sehen aus wie<br />

Versteinerungen. So entstand ein Gleichnis<br />

über Vergänglichkeit, Erinnerung <strong>und</strong><br />

Bewahren.<br />

Art der Arbeit: 12-teilige Serie, Sand, Binder auf Nessel, 540 cm x 50 cm<br />

Künstlerin: Birgit Maria Wolf<br />

Wissenschaftlerin: Hannelore von Büren-Rieder (Diplom-Biologin)<br />

berliner wirtschaftsgespräche e.V. Alt Moabit 82, 3. Etage, 10555 Berlin<br />

Telefon: (030) 39 90 95 80 . Fax: (030) 39 90 95 81 . E-Mail: info@bwg-ev.net www.<strong>Berliner</strong>-Wirtschaftsgespraeche.de<br />

Walter Momper, Vorsitzender, Regierender Bürgermeister a.D. . Dr. Thilo Sarrazin, Stellvertretender Vorsitzender<br />

Dr. Holger Hatje, Stellvertretender Vorsitzender . Dr. Rudolf Steinke, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied<br />

Postbank Berlin . BLZ 100 100 10 . Konto-Nr. 6114-109 Vereinsregister: AG Berlin-Charlottenburg . Nr. 17721 Nz Steuer-Nr. 27/661/60575

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!