03.11.2013 Aufrufe

DIE JOBMESSE - Hochschule Ludwigshafen am Rhein

DIE JOBMESSE - Hochschule Ludwigshafen am Rhein

DIE JOBMESSE - Hochschule Ludwigshafen am Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DIE</strong> <strong>JOBMESSE</strong><br />

der <strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong><br />

direkt auf dem C<strong>am</strong>pus<br />

LEGE DEN GRUND-<br />

STEIN FÜR DEINE<br />

ZUKUNFT<br />

MITTWOCH 20. MÄRZ 2013<br />

10:00 – 16:00 UHR, GEBÄUDE A<br />

ERNST-BOEHE-STRASSE 4<br />

Unter der Schirmherrschaft von Doris Ahnen<br />

MINISTERIUM<br />

FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT,<br />

WEITERBILDUNG UND KULTUR


Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten von Unternehmen aus der<br />

Metropolregion <strong>Rhein</strong>-Neckar auch zahlreiche Kontakte zur regionalen<br />

Wirtschaft, um Dich zu bewerben. Finde Dein Thema und<br />

nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu s<strong>am</strong>meln und Kontakte<br />

zu Unternehmen zu knüpfen.<br />

Mehr erfahren unter www.masterboerse.de<br />

Kurpfälzer Lebensart<br />

Studieren in der Metropolregion <strong>Rhein</strong>-Neckar<br />

<strong>Ludwigshafen</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong> ist eine junge Stadt. Erst im Jahr 1853 legten die<br />

Gründungsväter an der <strong>Rhein</strong>schanze und dem Winterhafen die Keimzelle.<br />

Das 168.347 Einwohner zählende <strong>Ludwigshafen</strong> (Stand 2010) ist die zweitgrößte<br />

Stadt und das wirtschaftliche Kraftzentrum von <strong>Rhein</strong>land-Pfalz.<br />

www.masterboerse.de<br />

Du möchtest Dein Studium mit einer praxisnahen Abschlussarbeit<br />

beenden und bist noch auf der Suche nach einem passenden<br />

Thema? Unter masterboerse.de findest Du neben Angeboten für<br />

Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten von Unternehmen aus der<br />

Metropolregion <strong>Rhein</strong>-Neckar auch zahlreiche Kontakte zur regionalen<br />

Wirtschaft, um Dich zu bewerben. Finde Dein Thema und<br />

nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu s<strong>am</strong>meln und Kontakte<br />

zu Unternehmen zu knüpfen.<br />

Mehr erfahren unter www.masterboerse.de<br />

Abschlussarbeit<br />

einfach<br />

finden<br />

www.master-<br />

Faster to theboerse.de<br />

Master.<br />

Zus<strong>am</strong>men mit Mannheim auf der gegenüberliegenden <strong>Rhein</strong>seite bildet sie den Mittelpunkt<br />

der Metropolregion <strong>Rhein</strong>- Neckar. Die wirtschaftliche Stärke der Metropolregion<br />

<strong>Rhein</strong>-Neckar manifestiert sich in über 134.000 Unternehmen mit rund 770.000<br />

Arbeitnehmern. Begünstigt durch eine hervorragende Infrastruktur, die einen schnellen<br />

Zugang zu globalen Märkten ermöglicht, exportieren die Unternehmen über 50 Prozent<br />

ihrer Produkte in alle Welt, zum Beispiel Landmaschinen, Kraftwerkstechnik, Druckmaschinen<br />

und Nutzfahrzeuge. Die Region mit dem größten Chemie- Cluster Europas<br />

gehört mit München und Berlin zu den drei führenden Life-Sciences-Standorten in<br />

Deutschland. Die industriellen Wurzeln der Region sind unverkennbar. So ist der Erfinder<br />

des Automobils, Carl Benz, ein Sohn der Metropolregion <strong>Rhein</strong>-Neckar. Hier fuhren<br />

nicht nur das erste Auto, sondern auch das erste Fahrrad und der erste Traktor der<br />

Welt. Der globale Siegeszug der Blue Jeans ist ohne den synthetischen Farbstoff der<br />

BASF als größtem Chemieunternehmen weltweit unvorstellbar. Heute ist die Region<br />

auch Spitzenstandort für Materialwissenschaften und weist die zweitgrößte IT-Dichte<br />

der Welt auf - nicht zuletzt wegen der im nahegelegenen Walldorf beheimateten SAP.<br />

Vom Mannheimer Hafen, einem der größten Binnenhäfen Europas, und dem zweitgrößten<br />

Rangierbahnhof Deutschlands aus werden Güter in die ganze Welt geliefert.<br />

Der für <strong>Ludwigshafen</strong> wichtigste Wirtschaftszweig ist ohne Frage die chemische Industrie.<br />

Die BASF ist nicht nur das größte Unternehmen und bedeutender Arbeitgeber der<br />

Stadt sowie der Region, sondern gleichzeitig das größte zus<strong>am</strong>menhängende<br />

Chemiewerk weltweit.


-<br />

d<br />

-<br />

Daneben ist <strong>Ludwigshafen</strong> unter anderem Standort der Verlagsgruppe<br />

Medien Union, des Rundfunksenders RPR und der Berufsgenossenschaftlichen<br />

Unfallklinik, die sich als Spezialklinik zur Behandlung von Verbrennungsverletzungen<br />

einen weltweiten Ruf erworben hat. Diese und die anderen Unternehmen in der Stadt<br />

und der Region bieten Ausbildungsmöglichkeiten in nahezu allen Berufsfeldern an.<br />

Der wirtschaftliche Erfolg der Region ist eng mit einer ausgezeichneten Wissenschaftsund<br />

Forschungslandschaft verbunden. D<strong>am</strong>it gleich von Beginn an beste Bildungsmöglichkeiten<br />

gegeben werden, bietet das Oberzentrum <strong>Ludwigshafen</strong> Schulen aller<br />

Bildungsstufen, die auch international anerkannte Abschlüsse ermöglichen. Mit den<br />

<strong>Hochschule</strong>n und Universitäten in <strong>Ludwigshafen</strong>, Mannheim und Heidelberg ist die<br />

Metropolregion <strong>Rhein</strong>-Neckar eine beliebte Adresse für Studierende aus aller Welt.<br />

Die ausgeprägte Innovationskultur der Region ist die Basis. Die Qualität von ca. 21<br />

<strong>Hochschule</strong>n mit ihren Studierenden und zahlreichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen<br />

weist die Region als führende Innovatorenschmiede aus. Das belegen<br />

nationale und internationale Rankings, in denen die Universitäten und Fachhochschulen<br />

regelmäßig mit Top-Bewertungen auftauchen. International geschätzte <strong>Hochschule</strong>n<br />

und Forschungseinrichtungen prägen die Weltoffenheit der Region in gleichem<br />

Maße wie eine Vielzahl kultureller Einrichtungen. Künftige Leistungsträger und Innovatoren<br />

werden systematisch gefördert. Unternehmerpersönlichkeiten der Zukunft müssen<br />

optimal ausgebildet und in Netzwerke eingebunden werden, d<strong>am</strong>it sich schon früh<br />

eine ausgeprägte Innovationskultur etabliert, in die sie hineinwachsen können.<br />

Sie ist die Basis für neue Entwicklungen und hochwertige Produkte, die schnell marktfähig<br />

sind und Gewinne erwirtschaften. Die Idee der Kinder-Uni belegt die Kreativität<br />

und das Engagement der „Innovatorenschmiede Metropolregion <strong>Rhein</strong>-Neckar“.<br />

Neben dyn<strong>am</strong>ischer Wirtschaft und leistungsfähiger Forschung und Lehre vereinigt<br />

die Region Geschichte und Kultur mit Lebensqualität.<br />

Worms als Zentrum der Nibelungensage, der Kaiserdom zu Speyer und das<br />

H<strong>am</strong>bacher Schloss als Geburtsstätte der deutschen Demokratie sind nur einige<br />

der historischen Zeitzeugen. In den 50er Jahren begann in <strong>Ludwigshafen</strong> die Geschichte<br />

der modernen Arbeitsmigration in der BundesrepublikDeutschland. Die ersten italienischen<br />

Gastarbeiter bei der BASF stellen den Beginn der Entwicklung der Bundesrepublik<br />

zum Einwanderungsland dar.<br />

Als Stadt mit überdurchschnittlich hohem Anteil von Bürgerinnen und Bürgern mit<br />

Migrationshintergrund verfügt <strong>Ludwigshafen</strong> über reiches Erfahrungswissen bezüglich<br />

der gelingenden Integration von Menschen mit unterschiedlich kulturellem Hintergrund.<br />

Mit ihrer reizvollen Landschaft und ihrem hohem Freizeitwert ist die Region Gastgeber<br />

für Menschen aller Kontinente. Sie tragen dazu bei, dass ethnische Vielfalt zur Bereicherung<br />

Aller wird. An ihrem Geburtsort <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong> bricht die Stadt <strong>Ludwigshafen</strong> ins<br />

21. Jahrhundert auf. So entstand <strong>am</strong> Zollhofhafen das ansprechende Einkaufzentrum<br />

mit Stadtplatz, die “<strong>Rhein</strong>Galerie“ - ein neues Stadtquartier direkt <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong>. Einkaufen,<br />

etwas Gutes essen, flanieren oder vielleicht auch nur ganz einfach die Seele baumeln<br />

lassen – dies alles direkt <strong>am</strong> Wasser!<br />

Kulturell geht <strong>Ludwigshafen</strong> neue Wege. Mit der Berufung von Hansgünther Heyme<br />

zum Intendanten des Theaters im Pfalzbau wurden die Festspiele <strong>Ludwigshafen</strong> ins<br />

Leben gerufen, die weit über die Stadtgrenzen hinaus strahlen. Bundesweit bekannt ist<br />

auch das Wilhelm-Hack-Museum, das mit interessanten Wechselausstellungen regelmäßig<br />

ein großes Publikum erreicht. Auch der Leistungssport hat in der Metropolregion<br />

<strong>Rhein</strong>-Neckar eine feste Heimstatt. Jeder kennt den TSG 1899 Hoffenheim.<br />

Im Eishockey zelebriert der DEL-Rekordmeister Adler Mannheim in der SAP Arena<br />

seine Heimspiele. Die Handballer der <strong>Rhein</strong>-Neckar Löwen zeigen attraktiven Handball<br />

in der ersten und die Spieler der TSG Friesenheim in der zweiten Bundesliga.


Wie bewerbe ich mich richtig?<br />

Das Assessment Center – kurz AC – ist ein Personalauswahlverfahren<br />

im Bewerbungsprozess, mit dem Sie, besonders bei der Auswahl von<br />

Führungspersonen, rechnen müssen. In einem zeitlichen Rahmen von<br />

ein bis drei Tagen absolvieren die Bewerber verschiedene AC-Übungen.<br />

Ziel ist es, das Verhalten und die Kompetenzen einer Bewerberin oder<br />

eines Bewerbers zu ermitteln, um festzustellen, ob sie für die vakante<br />

Stelle fachlich und persönlich geeignet sind.<br />

Die AC-Aufgaben sind vielfältig und fordern die unterschiedlichsten<br />

Eigenschaften und Fähigkeiten der Bewerber.<br />

In unserem zweistündigen Training werde ich eine kurze Einführung<br />

zum Thema AC geben und wir werden praktische Übungen durchführen,<br />

um den BewerberInnen einen Eindruck der Situation im AC zu vermitteln.<br />

Das AC-Training umfasst folgende Inhalte<br />

und wird ausschließlich für Studierende angeboten:<br />

• Was ist ein Assessment Center?<br />

• Welche Übungen sollte ich erwarten?<br />

• Worauf achten die Beobachter?<br />

• Wie kann ich die Aufgabe <strong>am</strong> Effektivsten lösen?<br />

• Wie kann ich mich vorbereiten?<br />

Neben den Vorbereitungen auf die AC-Übungen und Tests haben wir zusätzlich<br />

jede Menge Informationen rund um das Thema AC zus<strong>am</strong>mengestellt.<br />

Nutzen Sie unser kostenloses Training, um sich<br />

auf die vor Ihnen liegenden Aufgaben vorzubereiten.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich:<br />

Stefanie Bachmann,<br />

Leiterin Career-Center & Projekt Beruflich Qualifizierte,<br />

Stabsstelle Studium und Lehre<br />

Bewerbungs-Check mit Unterstützung<br />

der Agentur für Arbeit <strong>Ludwigshafen</strong><br />

Beratung für Studierende: von 10-14 Uhr<br />

Beratung für SchülerInnen: von 10-16 Uhr<br />

• Bringen Sie Ihre Bewerbungsmappe mit<br />

• Informieren Sie sich über die richtige Präsentation Ihrer Bewerbungsmappe<br />

• Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen<br />

• Holen Sie sich Anregungen, die Ihnen die entsprechende<br />

Sicherheit bei der Bewerbung geben<br />

Das Training wird angeboten von 11-13 Uhr und von 14-16 Uhr.<br />

Anmelden, da Teilnehmerzahl begrenzt, bitte bei ute.sahmel@hs-lu.de


I Grusswort I Peter Mudra<br />

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,<br />

der rasante Wandel der Beschäftigungswelt, die Vielfalt an Möglichkeiten und<br />

das Verschwinden von sicheren Karrierewegen machen es immer wichtiger,<br />

sich bereits während des Studiums beruflich zu orientieren. Wer bin ich? Was<br />

kann ich? Wo will ich hin? – Diese Fragen müssen sich Schulabgänger und Studierende<br />

so früh wie möglich stellen. Umgekehrt nimmt das Recruiting kompetenter<br />

Nachwuchskräfte angesichts des drohenden Fachkräftemangels eine immer<br />

zentralere Bedeutung an. Für beide – die Fachkräfte von morgen wie die<br />

Arbeitgeber ist neben der fachlichen Qualifikation die Berufsbefähigung besonders<br />

wichtig. Als Fachhochschule hat die <strong>Hochschule</strong> Ludwighafen <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong><br />

den Praxisbezug ihrer Studieninhalte und die enge Zus<strong>am</strong>menarbeit mit ihren Partnern<br />

seit jeher im Blick. Mit der Jobmesse will sie nun Abiturienten, Studierende,<br />

Absolventen, Young Professionals sowie Unternehmen und Institutionen noch näher<br />

zus<strong>am</strong>menbringen und <strong>am</strong> Hochschulstandort <strong>Ludwigshafen</strong> den nachhaltigen<br />

Dialog zwischen Wirtschaft und Wissenschaft weiter intensivieren. Dabei liegt der<br />

Schwerpunkt der Firmenkontaktmesse den erwiesenen Kernkompetenzen der <strong>Hochschule</strong><br />

entsprechend in den Bereichen Wirtschaft, Sozial- und Gesundheitswesen.<br />

Allen beteiligten Unternehmen und Institutionen, den Professorinnen und Professoren,<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer <strong>Hochschule</strong>, unserem Organisator<br />

ms_mediapartner west sowie, last but not least, den prominenten Fürsprecherinnen<br />

aus der Politik, allen voran Frau Ministerin Doris Ahnen und Frau Oberbürgermeisterin<br />

Dr. Eva Lohse, danke ich herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre tatkräftige Unterstützung<br />

bei der Ausrichtung dieser ersten Jobmesse der <strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>Rhein</strong>. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus <strong>Hochschule</strong>, Wirtschaft und<br />

Sozial- und Gesundheitswesen wünsche ich einen erfolgreichen Austausch und gute<br />

Gespräche. Lassen Sie uns gemeins<strong>am</strong> die Zukunft aktiv gestalten, denn unsere<br />

Studierenden sind die Macher von Morgen!<br />

Herzlich, Ihr Peter Mudra<br />

Präsident der <strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong>


I Grusswort I Doris Ahnen<br />

Ein guter Start ins Arbeitsleben ist eine wichtige Voraussetzung für den späteren Berufserfolg.<br />

D<strong>am</strong>it dieser Einstieg gelingt, ist es wichtig, junge Menschen frühzeitig vor<br />

dem Berufseintritt mit potenziellen Arbeitgebern zus<strong>am</strong>menzubringen. Mich freut,<br />

dass die Jobmesse der <strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong> einen intensiven Dialog gut ausgebildeter<br />

Absolventinnen und Absolventen mit attraktiven Unternehmen ermöglicht.<br />

Mit dem Studium an der <strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong> absolvieren viele Studierende<br />

eine qualitativ hochwertige Ausbildung und schaffen so eine gute Grundlage für ihren<br />

späteren Berufsweg. Beim Übergang ins Berufsleben müssen sie dann klären, welche<br />

Fertigkeiten sie mitbringen, wo ihre Stärken liegen und welche Berufsmöglichkeiten<br />

sie haben, um auf diese Weise das individuell passende Tätigkeitsfeld zu finden.<br />

Umgekehrt basiert der Erfolg eines Arbeitgebers ganz elementar auf gut qualifizierten<br />

und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unternehmen und Einrichtungen<br />

wissen, dass sie auf Jobmessen wie dieser hervorragende Chancen zur Rekrutierung<br />

von Fach- und Nachwuchskräften haben.<br />

Besonders freut mich das breite Spektrum dieser Jobmesse. So präsentiert sich neben<br />

dem Wirtschaftszweig vor allem das Sozial- und Gesundheitswesen. Gerade in<br />

diesem Bereich hat die <strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong> auf den erhöhten Bedarf an gut<br />

qualifizierten Fachkräften reagiert. Mit den dualen Studiengängen Heb<strong>am</strong>menwesen<br />

und Pflege, die ausbildungs- oder berufsintegriert zum Hochschulabschluss führen,<br />

geht sie einen zukunftsorientierten Weg.<br />

Für die Jobmesse der <strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong> habe ich gerne die Schirmherrschaft<br />

übernommen. Ich bin sicher, dass die Besucherinnen und Besucher zahlreiche<br />

Impulse erhalten und wertvolle Kontakte herstellen. Dabei wünsche ich viel Erfolg!<br />

<br />

Doris Ahnen<br />

Ministerin für Bildung,<br />

Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur


I Grusswort I Eva Lohse<br />

Noch nie waren in Deutschland so viele Menschen berufstätig wie jetzt. Die Arbeitslosigkeit<br />

ist so niedrig wie zuletzt vor 20 Jahren. In einem internationalen Umfeld,<br />

das von wirtschaftlichen Problemen und Krisen gekennzeichnet ist, bietet der deutsche<br />

Arbeitsmarkt hervorragende Job-Chancen und entwickelt sich zum Magnet<br />

für andere Länder Europas. Wer eine gute Ausbildung vorweisen kann, dem stehen<br />

in Deutschland viele Türen offen.<br />

Für das deutsche Job-Wunder und die stabile Konjunktur mitten in der Euro-Krise<br />

gibt es viele Gründe. Kurzfristige Entwicklungen und langfristige Trends greifen<br />

positiv ineinander. Zu den langfristigen Grundlagen unserer guten Wirtschaftslage<br />

gehört ein Bildungs- und Ausbildungssystem, um das uns viele Länder in Europa<br />

und der Welt beneiden. Wir haben – von der Großindustrie bis zum Mittelstand<br />

– hervorragende Unternehmen, und wir haben eben auch hervorragende <strong>Hochschule</strong>n,<br />

die den Nachwuchs an Fach- und Führungskräften für diese Unternehmen<br />

ausbilden. Die <strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong> gehört zu den Einrichtungen,<br />

deren Absolventen wegen ihrer fundierten und praxisorientierten Ausbildung von<br />

der Wirtschaft besonders geschätzt werden.<br />

D<strong>am</strong>it gute Unternehmen und gute Nachwuchskräfte zus<strong>am</strong>menkommen, veranstaltet<br />

die <strong>Hochschule</strong> in diesem Jahr erstmals eine Jobmesse. Ich kann mir sehr<br />

gut vorstellen, dass sich daraus ein Marktplatz für Win-win-Situationen entwickelt.<br />

Wer gute Nachwuchskräfte sucht, für den lohnt es sich ganz bestimmt, <strong>am</strong> 20. März<br />

dabei zu sein. Aus den Begegnungen auf dieser Messe können sich viele persönliche<br />

und unternehmerische Erfolgsgeschichten ergeben, die in ihrer Summe wiederum<br />

die Grundlage für den zukünftigen Wohlstand unseres Landes legen.<br />

In diesem Sinne wünsche ich dem Veranstalter und allen Ausstellern und Besuchern<br />

der Messe viel Erfolg!<br />

Dr. Eva Lohse<br />

Oberbürgermeisterin der Stadt<br />

<strong>Ludwigshafen</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong>


I Grusswort I Michael Schloesser<br />

Liebe Studierende,<br />

wir freuen uns ganz besonderes, die Jobmesse gemeins<strong>am</strong> mit der <strong>Hochschule</strong><br />

<strong>Ludwigshafen</strong> mitgestalten und organisieren zu dürfen. Die Jobmesse ist eine offizielle<br />

Veranstaltung der <strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong> und findet zukünftig einmal im<br />

Jahr statt. Mit der Jobmesse der <strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong> entsteht eine weitere,<br />

direkte, Schnittstelle zwischen den Unternehmen und den Studierenden, sowie Absolventen<br />

der <strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong>.<br />

Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit!<br />

Die Jobmesse der <strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong> ist eine besondere und exklusive<br />

Möglichkeit für Sie, mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Denn die ausstellenden<br />

Unternehmen suchen <strong>am</strong> Messetag unter den Studierenden und Absolventen der<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong> nach den richtigen Kandidaten. Diese Veranstaltung<br />

bietet Ihnen exklusive Vorteile gegenüber Studierenden und Absolventen anderer<br />

<strong>Hochschule</strong>n, wenn Sie die dort angebotenen Kontaktmöglichkeiten nutzen. Sie<br />

können sich und Ihre besondere Qualifikationen bei zukünftigen potentiellen Arbeitgebern<br />

vorstellen und schon mal einen ersten Eindruck gewinnen, ob Sie sich<br />

mit dem Angebot des Arbeitgebers identifizieren können. Besuchen Sie die Sie die<br />

Jobmesse auch, um sich allgemein über Beschäftigungsmöglichkeiten oder über<br />

konkrete Stellenangebote zu informieren. Entscheidend ist, dass es alleine an Ihrer<br />

Entscheidung liegt, wie verbindlich sich dabei Ihr Kontakt zu den Unternehmen<br />

gestaltet. Die Messe spricht nicht nur die Absolventen, sondern auch bereits sämtliche<br />

Studierenden der <strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong> an. Es kommt nicht darauf an,<br />

wie weit Ihr Studium fortgeschritten ist. Es kommt allein darauf an, Kontakte zu<br />

potentiellen Arbeitgebern so früh wie möglich zu knüpfen und herauszufinden, wer<br />

zu wem passt.<br />

Das Motto lautet „ der frühe Vogel fängt den Wurm“ - denn viele gute Karrieren<br />

haben schon während des Studiums mit einer Praktikumsstelle begonnen.<br />

Wir wünschen Ihnen allen von ganzen Herzen einen erfolgreichen Messebesuch,<br />

der zu interessanten Begegnungen führt, welche Ihnen helfen, Ihren Weg im Arbeitsmarkt<br />

erfolgreich zu beginnen und Netzwerke aufzubauen.<br />

Michael Schlösser<br />

MS Mediapartner West


Die <strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong>:<br />

regional verwurzelt, international vernetzt<br />

Die <strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong> ist mit rund 4400<br />

Studierenden eine bedeutende Institution in der vielfältigen<br />

Hochschullandschaft der Metropolregion. Praxisorientierung,<br />

Forschungsstärke sowie regionale und internationale<br />

Vernetzung mit Institutionen, Partnerhochschulen, gesellschaftlichen<br />

Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen<br />

zeichnen sie aus und eröffnen den Studierenden beste<br />

Chancen für den späteren Berufseinstieg.<br />

Die <strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong> bietet ein breites<br />

Spektrum an Bachelor-Studiengängen aus den Bereichen<br />

Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Gesundheitswesen<br />

sowie die Möglichkeit zum direkt anschließenden oder<br />

berufsbegleitenden Masterstudium. Das Studienangebot<br />

umfasst derzeit 38 Studiengänge – in Vollzeit, berufsbegleitend,<br />

dual und als Fernstudium. Kleine Lerngruppen und<br />

hochschuldidaktisch geschulte Lehrkräfte garantieren den<br />

persönlichen Kontakt zu den Lehrenden und die effiziente<br />

Vermittlung von Fachwissen, Methodenlehre und sozialen<br />

Kompetenzen.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong><br />

Ernst-Boehe-Str. 4<br />

67059 <strong>Ludwigshafen</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong><br />

Tel. 0621/5203-0 www.hs-lu.de


Abbvie<br />

Branche/ Produkte<br />

Standorte<br />

Umsatz<br />

Mitarbeiter<br />

Internetadresse<br />

Wir suchen<br />

Fachrichtungen<br />

Einstiegsmöglichkeiten<br />

abbVie ist ein globales BioPharma-Unternehmen,<br />

das auf die Erforschung und Entwicklung<br />

innovativer Arzneimittel spezialisiert ist.<br />

Wiesbaden und <strong>Ludwigshafen</strong><br />

die Umsatzerwartung für 2013 liegt bei 18 Mrd. US$<br />

500 Mitarbeiter in Wiesbaden und<br />

1.900 Mitarbeiter Standort <strong>Ludwigshafen</strong><br />

www.abbvie.de oder besuchen Sie uns auf Facebook<br />

Wir suchen Mitarbeiter, die sich mit Kreativität und<br />

engagement für die Gesundheit und Lebensqualität<br />

von Patienten einsetzen.<br />

controlling, Personal, Logistik, Marketing,<br />

Vertrieb und Wirtschaftsinformatik<br />

Ob Sie einen Praktikumsplatz suchen, als Werkstudent<br />

einsteigen oder Ihre Abschlussarbeit bei uns schreiben möchten<br />

es gibt viele Möglichkeiten für Sie, uns kennenzulernen.<br />

Einsatzorte<br />

Ansprechpartner<br />

130 Länder weltweit<br />

Janina Schweikart<br />

Talent Acquisition Coordinator<br />

130130_04_Anzeige_A5.indd 1 31.01.13 16:25


aldi süd<br />

Branche/ Produkte<br />

Lebensmitteleinzelhandel<br />

Internetadresse<br />

www.aldi-sued.de<br />

Wir suchen<br />

Fachrichtungen<br />

Regionalverkaufsleiter<br />

Hochschulabsolventen<br />

mit wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtung.<br />

Einstiegsmöglichkeiten<br />

Regionalverkaufsleiter mit überdurchschnittlichem Gehalt und<br />

einem Firmenwagen, der auch privat genutzt werden kann.<br />

Trainee/Praktika<br />

12-monatiges Trainee-Progr<strong>am</strong>m zum Regionalverkaufsleiter<br />

Angebot eines 4-wöchigen Kompaktpraktikums für<br />

Hochschulabsolventen<br />

Auslandseinsatz<br />

Bei entsprechender Eignung und offenen Stellen besteht<br />

die Möglichkeit der Entsendung in eine Regionalgesellschaft<br />

im Ausland.<br />

Ansprechpartner<br />

aLDI GmbH & Co. KG<br />

Sekretariat Geschäftsführung<br />

Rosengartenweg 11<br />

67281 Kirchheim<br />

Telefon (0 63 59) 8 02-2 02<br />

KIR@aldi-sued.de<br />

Weniger Fragezeichen. Mehr Ausrufezeichen.<br />

Oder warum Sie mit einer Karriere als Regionalverkaufsleiter<br />

bei ALDI SÜD einfach schon ganz oben beginnen.<br />

Ihre beruflichen Perspektiven sollen geprägt sein von Ausrufezeichen und nicht<br />

von Fragezeichen? Sie wollen schnell vorankommen? Am besten mit Personalverantwortung<br />

und einem hohen Maß an Entscheidungsfreiheit? Dann sind Sie bei<br />

uns genau richtig, denn Ihre Karrierechancen beruhen auf denselben Grundprinzipien<br />

wie unser Geschäftserfolg. Nämlich Einfachheit, Konsequenz und<br />

Verantwortung. Wer sich also für ALDI SÜD entscheidet, entscheidet sich für weniger<br />

Einschränkung und mehr Selbstständigkeit. Für weniger Monotonie und mehr<br />

Abwechslung. Für weniger Reagieren und mehr Agieren. Für weniger Vorurteile<br />

und mehr Vorteile.<br />

Mehr unter karriere.aldi-sued.de<br />

Einfach. Erfolgreich.<br />

karriere.aldi-sued.de<br />

Um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns auf männliche Bezeichnungen.<br />

Bewerberinnen sind uns selbstverständlich gleichermaßen willkommen.


axit<br />

cema<br />

Branche/ Produkte<br />

it Unternehmen für das Supply Chain Management<br />

in der Logistik<br />

Branche/ Produkte<br />

it-Dienstleistungen: IT-Fullservices, IT-Consulting, Systemintegration,<br />

IT-Outsourcing, IT-Betrieb<br />

Standorte<br />

Mitarbeiter<br />

Internetadresse<br />

Wir suchen<br />

Fachrichtungen<br />

Wir bieten<br />

Einstiegsmöglichkeiten<br />

Berufsausbildung<br />

Einsatzorte<br />

Frankenthal und Wroclaw/Polen<br />

120 Mitarbeiter<br />

www.axit.de<br />

kluge Köpfe, die mit uns wachsen wollen!<br />

Betriebswirtschaft<br />

Logistik<br />

Wirtschaftsinformatik<br />

Informatik<br />

Implementation Specialist (m/w)<br />

Project Management Office (PMO)<br />

Berufsstarter oder Berufserfahrene<br />

Ausbildung, Duales Studium<br />

Praktika<br />

Abschlussarbeiten (Bachelor, Master)<br />

Ausbildung zum Informatikkaufmann (m/w)<br />

Duales Studium – Wirtschaftsinformatik (m/w)<br />

Frankenthal<br />

Wroclaw (Polen)<br />

Standorte<br />

h<strong>am</strong>burg, Berlin, Hannover, Dortmund, Köln, Frankfurt, Mannheim,<br />

Stuttgart und München<br />

Umsatz euro 42 Mio. in 2013<br />

Mitarbeiter<br />

200 deutschlandweit<br />

Internetadresse<br />

Wir suchen<br />

Fachrichtungen<br />

Wir bieten<br />

Einstiegsmöglichkeiten<br />

Festanstellung<br />

Berufsausbildung<br />

www.cema.de<br />

IT-Spezialisten<br />

Junior IT-Spezialisten<br />

Weitere Infos und Stellenangebote unter www.cema.de<br />

Informatik<br />

Wirtschaftsinformatik<br />

Unternehmensinformatik<br />

Interessante Projekte, leistungsgerechte Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten,<br />

höchste Herstellerzertifizierungen, innovatives<br />

Produktportfolio, flexible Arbeitszeiten, Arbeitsplatz bei<br />

einem der führenden mittelständischen IT-Dienstleister<br />

Direkteinstieg<br />

Abschlussarbeiten<br />

Praktikum<br />

ja<br />

FachinformatikerIn für Systemintegration<br />

IT-Systemkaufmann/-frau<br />

Kaufmann/-frau für Bürokommunikation<br />

Ansprechpartner<br />

aXIT AG connecting logistics<br />

Human Resources<br />

Herr Stefan Berndt<br />

Nachtweideweg 1 – 7<br />

D – 67227 Frankenthal<br />

Phone +49 6233 / 45943 – 165<br />

Fax +49 6233 / 45943 – 965<br />

Email StefanBerndt@axit.de<br />

Trainee/Praktika<br />

Auslandseinsatz<br />

Einsatzorte<br />

Ansprechpartner<br />

Wir bieten in allen Standorten Praktika an.<br />

Nein<br />

regional / Optional deutschlandweit<br />

Wiebke Röthemeier, CEMA AG<br />

HR-Management<br />

E-Mail: WRoethemeier@cema.de<br />

Telefon: 0621/3398-204


GIZ<br />

Branche/ Produkte<br />

Internationale Zus<strong>am</strong>menarbeit für nachhaltige Entwicklung<br />

Beratungsdienstleistungen<br />

Standorte<br />

Eschborn, Bonn (Zentralen), Berlin, ca. 200 Standorte weltweit<br />

Umsatz<br />

Ca. 2 Mrd. € jährlich<br />

Mitarbeiter<br />

Ca. 17.000 weltweit<br />

Internetadresse<br />

http://www.giz.de<br />

Wir suchen<br />

Absolventen, Praktikanten und Trainees aller Fachrichtungen<br />

Wir bieten<br />

Einstiegsmöglichkeiten in unserer ges<strong>am</strong>ten Produktpalette,<br />

Registrierung über Online-Stellenmarkt<br />

Einstiegsmöglichkeiten<br />

Praktikum, EZ-Trainee Progr<strong>am</strong>m, Direkteinstieg<br />

Festanstellung<br />

Ca. 300 Direkteinstiegsmöglichkeiten jährlich<br />

Berufsausbildung<br />

Ca. 60 Ausbildungsplätze jährlich, verschiedene Berufsbilder<br />

Trainee/Praktika<br />

Auslandseinsatz<br />

Einsatzorte<br />

Ansprechpartner<br />

Ca. 1.500 Praktikanten jährlich weltweit, 20 Trainee Stellen jährlich<br />

(Dauer 17 Monate)<br />

Je nach Tätigkeit und Bewerbung durchaus erforderlich<br />

ca. 200 Standorte weltweit<br />

Herr Florian Schmidbauer<br />

Tel.: 06196- 79 3413<br />

E-Mail: Florian.Schmidbauer@giz.de<br />

Mein Arbeitsplatz ist die Welt. Ich geh’ zur GIZ.<br />

Ilona Porsché, 36, ist Umwelt-Ingenieurin. Ihr Spezialgebiet sind die Folgen des Klimawandels.<br />

Diese Kenntnisse setzt sie für die Arbeit der GIZ ein, in Deutschland und in Asien.<br />

Haben Sie Berufserfahrung in einer klimarelevanten Branche? Möchten Sie Ihre Kompetenz in<br />

die internationale Zus<strong>am</strong>menarbeit einbringen? Die GIZ ist im Auftrag der Bundesregierung<br />

in mehr als 130 Ländern aktiv. Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen, die sich für eine<br />

weltweit ausgerichtete Arbeit begeistern können.<br />

www.giz.de/klimajobs


HAYS<br />

EINSTEIGEN BEI HAYS<br />

Branche/ Produkte<br />

Standorte<br />

Umsatz<br />

Spezialisierte Personaldienstleistungen<br />

d-A-CH-Region: Mannheim (Zentrale), Berlin, Dortmund,<br />

Düsseldorf, Essen, Frankfurt, H<strong>am</strong>burg, Köln, Leipzig,<br />

München, Nürnberg, Stuttgart, Ulm, Wien, Basel,<br />

Genf und Zürich.<br />

d-A-CH Region: ca. 800 Mio. Euro<br />

Mitarbeiter d-A-CH Region: über 1.300<br />

Internetadresse<br />

www.hayscareer.net,<br />

www.facebok.com/hayscareer.net,<br />

www.twitter.com/hayscareer<br />

Wir suchen<br />

Wir suchen Hochschulabsolventen, die Spaß <strong>am</strong> Vertrieb haben,<br />

engagiert, ziel- und erfolgsorientiert sind, überzeugen sowie<br />

idealerweise bereits erste Berührungspunkte mit dem Vertrieb/<br />

Dienstleistungsumfeld hatten.<br />

Fachrichtungen<br />

Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen,<br />

Geistes- und Sozialwissenschaften, gerne auch<br />

Quereinsteiger und andere Studiengänge.<br />

Wir bieten<br />

Wir bieten den Direkteinstieg im Key Account Management einer<br />

hochkomplexen B2B-Dienstleistung als Account Manager oder<br />

Manager of Candidate Relations – unterstützt durch unser<br />

Vertriebstrainingscenter und Mentorenprogr<strong>am</strong>m.<br />

Einstiegsmöglichkeiten<br />

Trainee/Praktika<br />

Auslandseinsatz<br />

Ansprechpartner<br />

Ein Direkteinstieg ist vornehmlich in den Bereichen Key Account<br />

Management und Recruiting möglich, aber auch in anderen<br />

Tätigkeitsbereichen. Die aktuellen Angebote findest<br />

Du auf www.hayscareer.net<br />

Praktika sind in den Bereichen Recruiting und Sales möglich.<br />

Im Rahmen unserer International Tranfer Policy möglich.<br />

hays AG<br />

Internal Recruiting Deutschland, Österreich und Schweiz<br />

Willy-Brandt-Platz 1-3<br />

68161 Mannheim<br />

Tel: 0800 – 4636 4297<br />

Email: start@hayscareer.net<br />

Anna aus Nürnberg<br />

MIT DER NR. 1 WACHSEN<br />

DU HAST ES IN DER HAND<br />

Bereit für echte Verantwortung?<br />

Dein Herz schlägt schneller. Das erste Meeting beim Kunden. Selbstbewusst<br />

erklärst Du dem Geschäftsführer und Personalchef, wie wir von Hays helfen<br />

können: die passenden Experten finden, neue Projekte flexibel besetzen …<br />

Überzeugt. Wow, drei neue Anfragen! Ein fester Händedruck zum Abschied.<br />

Zurück im Büro gemeins<strong>am</strong> mit den Recruiting-Kollegen die Ärmel hochkrempeln<br />

und Kandidaten auswählen. Der Kunde wartet schon auf Vorschläge.<br />

Und abends dann entspannt mit dem Te<strong>am</strong> anstoßen.<br />

Könnte das zu Dir passen? Dann bewirb Dich jetzt unter:<br />

www.hayscareer.net<br />

Besuche uns auch auf: facebook.com/hayscareer.net<br />

hayscareer.net<br />

Verschaffe Dir einen<br />

persönlichen Eindruck<br />

mit unseren Videos!


Branche/ Produkte<br />

Standorte<br />

2.500 weltweit<br />

Umsatz ca. 14 Mrd. Euro in 2012<br />

Mitarbeiter<br />

ca. 52.500 weltweit<br />

Baustoffindustrie – Zement, Beton und Zuschlagstoffe<br />

www.heidelbergcement.com<br />

for better building<br />

Internetadresse<br />

Wir suchen<br />

www.heidelbergcement.de/karriere<br />

Studierende für Praktika und Abschlussarbeiten,<br />

Absolventen für Traineeprogr<strong>am</strong>me oder Direkteinstieg<br />

Fachrichtungen<br />

Betriebswirtschaftslehre (mit Schwerpunkt Logistik, Finanzen,<br />

Personal und Marketing), Wirtschaftsinformatik (mit Schwerpunkt<br />

Business Intelligence)<br />

Wir bieten<br />

Einstiegsmöglichkeiten<br />

Einsatzorte<br />

Ansprechpartner<br />

Praktika, Abschlussarbeiten, Werkstudententätigkeiten,<br />

Traineepogr<strong>am</strong>me in den Bereichen Finance, Vertrieb /<br />

Management, Human Resources, Logistics, Purchasing<br />

und IT Business Intelligence<br />

Traineepgrogr<strong>am</strong>me und Direkteinstieg<br />

hauptverwaltung in Heidelberg und deutschlandweit<br />

marion Kinscher<br />

Leiterin Personalentwicklung<br />

Personal Deutschland<br />

06221/481-13375<br />

marion.kinscher@heidelbergcement.com<br />

www.heidelbergcement.de<br />

Perspectives<br />

for High<br />

Potentials<br />

„Erfolg kommt nicht von allein. Man muss ihn sich erarbeiten. Bei<br />

HeidelbergCement sind individuelle Fähigkeiten ebenso gefragt wie Te<strong>am</strong>arbeit. Beides<br />

ist unerlässliche Voraussetzung für den Unternehmenserfolg.<br />

Hier geht es um weltweite Projekte in ganz neuen Größenordnungen. Ich bin stolz darauf,<br />

jeden Tag meinen Teil zum Erfolg beitragen zu können. Hier bin ich <strong>am</strong> richtigen Platz.“


Branche/ Produkte<br />

Gesundheitswesene<br />

Standorte<br />

<strong>Ludwigshafen</strong><br />

Mitarbeiter ca. 2.600<br />

Internetadresse<br />

www.klilu.de<br />

Trainee / Praktika<br />

Praktika/Hospitationen in allen Ausbildungsberufen<br />

Studienbegleitende Praktika und Praxissemester im<br />

Rahmen des Studienganges „Gesundheitsökonomie<br />

im Praxisverbund“ oder anderer Studiengänge<br />

Traineeprogr<strong>am</strong>m Verwaltung<br />

Traineeprogr<strong>am</strong>m Pflege<br />

Praktikum in allen Bereichen möglich<br />

Wir suchen<br />

Fachrichtungen<br />

Auszubildende<br />

GKP<br />

ota<br />

trainees<br />

Führungskräfte<br />

Pflege und medizinisch-technische Berufe<br />

Wir bieten Gesundheits- und Krankenpfleger/in (Oktober 2013,<br />

April 2014, Oktober 2014)<br />

Operationstechnische/r Assistent/in (April 2014)<br />

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in /<br />

Radiologieassistent/in (Oktober 2013, Oktober 2014)<br />

Weitere Jobs und mehr zum KliLu als Arbeitgeber<br />

unter www.klilu.de/jobs<br />

Einstiegsmöglichkeiten<br />

Festanstellung<br />

Berufsausbildung<br />

Berufsausbildung, Praktika, Trainee, Festanstellung<br />

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote für alle<br />

Berufsgruppen, speziell aber für Mitarbeiter des Pflege- und<br />

Funktionsdienstes, Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeiter<br />

und spezifische Angebote wie „Grundlagenseminar OP“ oder<br />

„Grundlagenseminar Intensiv, Intermediate Care und Anästhesie“<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger/in<br />

Operationstechnische/r Assistent/in<br />

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in<br />

medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in<br />

Auslandseinsatz<br />

Einsatzorte<br />

Ansprechpartner<br />

4-wöchiger Auslandseinsatz im Rahmen der Gesundheitsund<br />

Krankenpflegeausbildung bzw. 2-wöchiger Auslandseinsatz<br />

im Rahmen der Weiterbildung Intensivpflege, gefördert über<br />

das EU Leonardo-Progr<strong>am</strong>m, Ausbau ist geplant<br />

<strong>Ludwigshafen</strong> und bei Kooperationspartnern in <strong>Rhein</strong>land-Pfalz<br />

und Baden-Württemberg sowie im europäischen Ausland<br />

monika Dunkmann<br />

Leitung Gesundheits- und Krankenpflegeschule<br />

0621-5034561<br />

Brigitte König<br />

Leitung KliLu OTA-Schule<br />

0621-5032368<br />

Brigitte Braun<br />

Leitung MTA-Schule<br />

0621-503-4552<br />

Dr. Stephan Fingerle<br />

Ausbildungskoordination / Praktika<br />

0621-5034642<br />

E-Mail: ausbildung@klilu.de


HORBACH<br />

Lidl<br />

Branche/ Produkte<br />

Finanzdienstleistung<br />

Branche/ Produkte<br />

Lebensmitteleinzelhandel<br />

Standorte<br />

Mitarbeiter ca. 350<br />

48 Center bundesweit in: Aachen, Berlin, Bochum, Bonn,<br />

Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Erlangen, Göttingen, Halle,<br />

H<strong>am</strong>burg, Hannover, Heidelberg, Jena, Köln, Leipzig, Magdeburg,<br />

Mainz, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart, Trier, Ulm<br />

Standorte<br />

Umsatz<br />

Mitarbeiter<br />

deutschlandweit<br />

k.A.<br />

Über 65.000 in Deutschland<br />

Internetadresse<br />

www.horbach.de<br />

Internetadresse<br />

www.karriere-bei-lidl.de<br />

Wir suchen<br />

hochschulabsolventen aller Fachrichtungen mit Kontaktfreude,<br />

Spaß <strong>am</strong> Umgang mit Menschen, Selbstständigkeit,<br />

Kommunikationsstärke, Engagement, Unternehmergeist<br />

Wir suchen<br />

Deutschlandweit Trainees (w/m) zum Verkaufsleiter;<br />

an unserem Hauptsitz in Neckarsulm Trainees<br />

International und Direkteinstieg<br />

Fachrichtungen<br />

Wirtschaftswissenschaftler, Ingenieure, Juristen,<br />

Versicherungs- Bankkaufleute<br />

Wir bieten<br />

Einstiegsmöglichkeiten<br />

Festanstellung<br />

Praktika<br />

Aus-und Weiterbildung zum:<br />

Finanzberater/in (BWV)<br />

Finanzplaner/in (Frankfurt School of Finance & Management)<br />

Spezialist/in Immobilien, Betriebliche Altersversorgung,<br />

oder Unternehmensberatung für Ärzte<br />

Trainee / Direkteinstieg<br />

ja<br />

Fachrichtungen<br />

Wir bieten<br />

Alle Studienrichtungen, v.a. Wirtschaftswissenschaftler,<br />

Wirtschaftsinformatiker und Informatiker<br />

Als Trainee (w/m) zum Verkaufsleiter bekommen Sie von<br />

Anfang an 63.000 € Einstiegsgehalt mit attraktiver Entwicklung<br />

und einen neutralen Firmenwagen, den Sie auch privat nutzen<br />

können. Individuell zugeschnittene Weiterbildungsprogr<strong>am</strong>me<br />

unterstützen Sie bei Ihrer Karriereplanung. Ein iPad mit spezieller<br />

Software hilft Ihnen, die tägliche Arbeit zu organisieren.<br />

Berufsausbildung<br />

komplexes Weiterbildungskonzept mit permanenten<br />

Qualifizierungsangeboten<br />

Trainee/Praktika<br />

Auf Anfrage<br />

Einstiegsmöglichkeiten<br />

Vertrieb, IT, Beschaffung, Facility Management, Steuern<br />

Auslandseinsatz<br />

nein<br />

Einsatzorte<br />

bundesweit<br />

Ansprechpartner<br />

Horbach<br />

Finanzplanung<br />

Herr Ellis Osabutey<br />

Sofienstraße 7a<br />

69115 Heidelberg<br />

Festanstellung<br />

Ein Direkteinstieg mit unbefristetem Vertrag ist in den<br />

Bereichen Warengeschäft, Beschaffung, Facility Management,<br />

Steuern und IT möglich.


Lidl<br />

Berufsausbildung<br />

Wir bilden in verschiedenen Bereichen aus und bieten zudem<br />

die Möglichkeit, innerhalb von 3 Jahren eine Ausbildung zum<br />

Kaufmann (w/m) im Einzelhandel und den Handelsfachwirt<br />

zu machen (Abiturientenprogr<strong>am</strong>m). Außerdem bieten wir<br />

verschiedene duale Studiengänge an. Mehr unter<br />

www.karriere-bei-lidl.de/schueler<br />

Alles außer gewöhnlich.<br />

Trainee/Praktika<br />

Praktikum Vertrieb oder Logistik:<br />

In einer unserer 37 Regionalgesellschaften oder in der zentralen<br />

Verwaltung erhalten Sie einen Blick auf uns als Arbeitgeber.<br />

Wie viel Zeit Sie bei Lidl verbringen, hängt ganz von Ihnen ab:<br />

zwei bis sechs Monate können Sie bei uns Praktikant sein. In<br />

dieser Zeit erhalten Sie eine monatliche Vergütung von 750 Euro.<br />

Mehr Informationen unter www.karriere-bei-lidl.de/praktikum<br />

Auslandseinsatz<br />

Einsatzorte<br />

Ansprechpartner<br />

Lidl ist als internationale Unternehmensgruppe in über<br />

20 Ländern Europas aktiv. Ein Auslandsaufenthalt ist im<br />

Traineeprogr<strong>am</strong>m International enthalten, sonst im<br />

Rahmen eines Austauschprogr<strong>am</strong>ms möglich.<br />

deutschlandweit<br />

Lidl Personaldienstleistung GmbH & Co. KG<br />

Abteilung Recruiting<br />

Rötelstr. 30<br />

74172 Neckarsulm<br />

bewerbung@lidl.de<br />

www.karriere-bei-lidl.de<br />

Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG<br />

Abteilung Personal<br />

Franz-Kirrmeier-Str. 22<br />

67346 Speyer<br />

Bewerbung.spe@lidl.de<br />

www.karriere-bei-lidl.de<br />

Wir haben mehr zu bieten. Auch für Sie!<br />

Möchten Sie Führungsverantwortung, überdurchschnittliches Gehalt und viel Abwechslung – direkt nach<br />

dem Studium? Dann kommen Sie doch zu Lidl ! Als Trainee (w/m) zum Verkaufsleiter be kommen Sie von<br />

Anfang an 63.000 € Einstiegsgehalt mit attraktiver Entwicklung und einen neutralen Firmen wagen, den Sie<br />

auch privat nutzen können. Individuell zugeschnittene Weiterbildungsprogr<strong>am</strong>me unter stützen Sie bei Ihrer<br />

Karriereplanung. Ein iPad mit spezieller Software hilft Ihnen, die tägliche Arbeit zu organisieren. Wenn Sie<br />

ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, ein vorbildliches Auftreten und Spaß an neuen Herausforderungen<br />

mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. Worauf warten Sie noch? Wir freuen uns auf Sie!<br />

Mehr Informationen unter www.karriere-bei-lidl.de/trainee<br />

EINSTIEG BEI LIDL<br />

Ihr Einstieg bei Lidl – mehr Informationen<br />

unter www.karriere-bei-lidl.de/trainee<br />

Lidl lohnt sich.<br />

IMA_TraineeVL_148x210.indd 1 09.01.13 08:59


mayflower<br />

Branche/ Produkte<br />

Die Mayflower Capital AG ist seit 2008 operativ <strong>am</strong> Markt<br />

tätig und zählt bereits zu den größten unabhängigen<br />

Finanzdienstleistern in Deutschland.<br />

Festanstellung<br />

Als Associate Consultant erhalten Sie einen unbefristeten<br />

Mitarbeitervertrag und werden im Aufbau Ihrer eigenen<br />

Existenz von der Niederlassung in Heidelberg sowie der<br />

Mayflower Holding in Eschborn unterstützt.<br />

Standorte<br />

Umsatz 17 Mio. € im Jahr 2011<br />

Mitarbeiter 150<br />

Aachen, Berlin, Bielefeld, Düsseldorf, Eschborn, Freiburg,<br />

H<strong>am</strong>burg, Heidelberg, Kassel, Köln, Mannheim, Saarbrücken,<br />

Siegen und weitere<br />

Berufsausbildung<br />

Sie durchlaufen zielgerichtet fachliche und vertriebliche<br />

Schulungen an mehr als 50 Tagen <strong>am</strong> Mayflower Academic<br />

Institute (MAI) in Eschborn.<br />

Parallel finden regelmäßige Treffen mit Ihrem Mentor, einem<br />

erfahrenen Consultant vor Ort, statt. Er wird Ihnen wertvolle<br />

Tipps für Ihre berufliche Karriere geben und Sie individuell<br />

auf Ihre Beratertätigkeit vorbereiten.<br />

Internetadresse<br />

Wir suchen<br />

Fachrichtungen<br />

www.mayflower-capital.de<br />

Engagierte Young Professionals (m/w)<br />

für unser Associate-Progr<strong>am</strong>m.<br />

Bevorzugt BWL, VWL und Finanzdienstleistung.<br />

Wir sind jedoch ebenso offen für Gespräche mit Absolventen<br />

anderer Fachrichtungen. Entscheidend sind Ihre Persönlichkeit<br />

und Leistungsbereitschaft.<br />

Trainee/Praktika<br />

Auslandseinsatz<br />

Einsatzorte<br />

Als Consultant im Praktikum haben Sie die Möglichkeit,<br />

unser Unternehmen kennenzulernen und sich einen Überblick<br />

über die abwechslungsreichen Tätigkeiten des Beraters zu<br />

verschaffen. Die zeitliche Dauer des Praktikums erfolgt nach<br />

individueller Abstimmung.<br />

Ein Auslandseinsatz ist nicht vorgesehen.<br />

Heidelberg und Mannheim<br />

Wir bieten<br />

Einstiegsmöglichkeiten<br />

Als Associate Consultant durchlaufen Sie ein zweijähriges<br />

Ausbildungsprogr<strong>am</strong>m, das Sie befähigt, erfolgreich als selbständiger<br />

Berater zu arbeiten. Sie erhalten von Beginn an ein<br />

attraktives Einkommen, das erfolgsorientiert gesteigert werden<br />

kann. Somit die ideale Grundlage für Ihre weitere Karriere bei<br />

Mayflower und ein überdurchschnittliches Einkommen.<br />

Associate Consultant<br />

Ansprechpartner<br />

Mayflower Capital AG, <strong>Rhein</strong>-Neckar<br />

Thomas Hartmann (Managing Partner)<br />

Heinrich-Fuchs-Str. 94<br />

69126 Heidelberg<br />

Tel: 06221/998760<br />

Mayflower Capital AG, <strong>Rhein</strong>-Neckar<br />

Nicole Hoffmann (Head of Talent Development)<br />

Heinrich-Fuchs-Str. 94<br />

69126 Heidelberg<br />

Tel: 06221/998760


norma<br />

Branche/ Produkte<br />

Standorte<br />

Internetadresse<br />

Wir suchen<br />

Fachrichtungen<br />

Wir bieten<br />

Festanstellung<br />

Trainee/Praktika<br />

Auslandseinsatz<br />

Einsatzorte<br />

Ansprechpartner<br />

Einzelhandel<br />

Lebensmittel-Discounter<br />

Deutschland, Frankreich, Tschechien und Österreich<br />

www.norma-online.de<br />

Management-Nachwuchs zur Einstellung als Bereichsleiter<br />

BWL, VWL, Wirtschaftsingenieure, Juristen<br />

Sie werden in einem trainig-on-the-job individuell auf Ihre<br />

Führungsaufgaben vorbereitet und lernen die ges<strong>am</strong>te Unternehmensorganisation<br />

mit den Schlüsselfunktionen im Einzelhandelsmanagement<br />

kennen. Sie übernehmen bereits innerhalb<br />

des ersten Jahres als leitender Angestellter und Vorgesetzter die<br />

verantwortliche Leitung eines Verkaufsbezirks und entscheiden<br />

über Einstellung, Ausbildung und Einsatz Ihrer Mitarbeiter. Sie<br />

erhalten von Anfang an einen neutralen Firmenwagen, den Sie<br />

auch privat nutzen dürfen sowie ein sehr hohes Einstiegsgehalt.<br />

AT – Vertrag ohne Befristung<br />

Traineeprogr<strong>am</strong>m<br />

Praktika auf Anfrage<br />

Bei entsprechenden Sprachkenntnissen und Mobilität möglich<br />

Niederlassung Cochem und Eutingen<br />

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb<br />

Stiftung & Co. KG<br />

Herr Behrens<br />

Industriering<br />

56812 Cochem<br />

Coc.nll@norma-online.de<br />

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb<br />

Stiftung & Co. KG<br />

Herr Baderschneider<br />

Daimlerstr. 10<br />

72184 Eutingen im Gäu<br />

Eut.nll@norma-online.de<br />

Wir zählen mit über 1.450 Filialen in Deutschland, Frankreich,<br />

Tschechien und Österreich seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten<br />

und bedeutendsten deutschen Handelsunternehmen<br />

im Lebensmittel-Discountbereich.<br />

Der kontinuierliche NORMA-Erfolg resultiert aus einer konsequenten<br />

Geschäftspolitik mit flachen Hierarchien, einem Top-Management,<br />

einer kompromisslosen Qualitätsphilosophie und dem enormen<br />

Engagement aller Mitarbeiter.<br />

Wir suchen<br />

Management-<br />

Nachwuchs (m/w)<br />

Wir suchen Sie<br />

• Sie haben Ihr Studium an einer <strong>Hochschule</strong>, FH oder BA mit<br />

wirtschaftlicher Studienrichtung erfolgreich abgeschlossen<br />

• Sie zeichnen sich durch Zielstrebigkeit, hohe Belastbarkeit und<br />

Leistungsbereitschaft aus<br />

• Sie treten sicher auf, besitzen eine gute Auffassungsgabe und<br />

verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit<br />

• Sie sind begeisterungsfähig und bereit, Führungsverantwortung<br />

zu übernehmen<br />

Davon profitieren Sie<br />

• Sehr hohes Einstiegsgehalt<br />

• Schnelle, hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten in einem dyn<strong>am</strong>ischen<br />

Unternehmen<br />

• Von Anfang an einen neutralen Firmenwagen, den Sie auch privat<br />

kostenlos nutzen können<br />

Wir bieten Ihnen<br />

• Sie übernehmen bereits im 1. Jahr eine Führungsposition als leitende/r<br />

Angestellte/r mit verantwortlicher Leitung eines Verkaufsbezirkes<br />

in der Bereichsleitung<br />

• Sie entscheiden in dieser eigenverantwortlichen Aufgabe über<br />

Personaleinstellung, -entwicklung und Einsatz Ihrer Mitarbeiter<br />

• Sie sind verantwortlich für Planung, Organisation und Controlling<br />

in Ihrem Verkaufsbezirk und tragen mit Ihrer Arbeit entscheidend<br />

zum Erfolg unseres Unternehmens bei<br />

• Sie erhalten eine praxisnahe und individuelle Einarbeitung mit<br />

entsprechender Betreuung durch erfahrene Kollegen im Rahmen<br />

Ihres Trainee-Progr<strong>am</strong>mes<br />

Weitere Informationen unter www.norma-online.de<br />

oder www.karriere-bei-norma.de<br />

Der Weg zum Erfolg<br />

Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer<br />

vollständigen Bewerbungsunterlagen an:<br />

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG<br />

z. Hd. Herrn Behrens<br />

Industriegebiet Brauheck, 56812 Cochem<br />

oder an: coc.nll@norma-online.de<br />

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG<br />

z. Hd. Herrn Baderschneider<br />

Daimlerstraße 10, 72184 Eutingen im Gäu<br />

oder an: eut.nll@norma-online.de<br />

Ihr Lebensmittel-Discounter<br />

Management_148x210_Eut+Coc.indd 1 04.02.13 09:48


SAP<br />

Branche/ Produkte<br />

Informationstechnologie<br />

Betriebswirtschaftliche Unternehmenssoftware<br />

Wir bieten<br />

Wir bieten Stellen in allen Unternehmensbereichen an.<br />

Standorte<br />

Umsatz<br />

Muttergesellschaft in Walldorf/Baden,<br />

Weltweit in über 75 Ländern vertreten<br />

2012 Weltweit über 16 Mrd. Euro.<br />

Einstiegsmöglichkeiten<br />

Der Einstieg in den Unternehmensbereichen erfolgt<br />

durch Direkteinstieg, Bewerbertage, training-on-the-job<br />

und Traineeprogr<strong>am</strong>me die zu unterschiedlichen Zeiten<br />

angeboten werden.<br />

Mitarbeiter<br />

Weltweit über 61.000 Mitarbeiter<br />

Festanstellung<br />

In den jeweiligen Stellenausschreibungen finden Sie Informationen<br />

zu den jeweiligen Karrierelevel und deren Vertragsarten.<br />

in <strong>Ludwigshafen</strong><br />

Berufsausbildung<br />

Je nach Ausschreibung wird einschlägige Berufserfahrung<br />

gewünscht ist aber keine Voraussetzung.<br />

Internetadresse<br />

Wir suchen<br />

Fachrichtungen<br />

www.sap.com/careers<br />

Wirtschaftswissenschaften (insbes. BWL),<br />

(Wirtschafts-) Informatik, Physik, Mathematik,<br />

(Wirtschafts-) Ingenieurwesen und Techn. Redaktion<br />

Softwareentwicklung (Technology- & Anwendungsentwicklung,<br />

Produktmanagement, Qualitätsmanagement, Technische<br />

Redaktion, Übersetzung), Consulting, Support, interne<br />

Information Technology & Solution Production, Education,<br />

Vertrieb, Marketing, Verwaltung, Industrielle Forschung<br />

Trainee/Praktika<br />

Auslandseinsatz<br />

Einsatzorte<br />

Pro Jahr werden rund 800 Praktikas (Einsatzzeitraum:<br />

3-6 Monate) und 300 Abschlussarbeiten betreut. Wir bieten<br />

jede Menge spannender, anwendungsnaher Themen, doch<br />

auch Ihre Vorschläge sind willkommen.<br />

Eine Tätigkeit beim internationalen Marktführer für<br />

Business-Software öffnet Ihnen viele Wege und Chancen.<br />

Z. B. durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten,<br />

durch den Wechsel in andere Abteilungen oder in unseren<br />

Tochterunternehmen im Ausland.<br />

Die Einsatzorte finden Sie in den jeweiligen<br />

Stellenausschreibungen unter www.sap.com/careers<br />

Ansprechpartner<br />

Talent Acquisition Te<strong>am</strong><br />

Tel.: 06227 / 748599<br />

Email: carrers.germany@sap.com


© 2012 SAP<br />

Sap<br />

Branche/ Produkte<br />

Standorte<br />

Sparkasse / Finanzdienstleistungen<br />

<strong>Ludwigshafen</strong> a. <strong>Rhein</strong> und Schifferstadt<br />

Mitarbeiter 510<br />

Internetadresse<br />

Wir suchen<br />

Fachrichtungen<br />

Wir bieten<br />

Einstiegsmöglichkeiten<br />

Festanstellung<br />

Berufsausbildung<br />

Trainee/Praktika<br />

Auslandseinsatz<br />

Einsatzorte<br />

Ansprechpartner<br />

www.sparkasse-vorderpfalz.de<br />

Engagierte Bewerber/-innen mit Interesse und Motivation für den<br />

Vertrieb im Bereich Privat-/ Firmen- und vermögende Kunden.<br />

Finanzdienstleistungen<br />

Privat- und Firmenkundenberatung<br />

Mit Berufserfahrung im Finanzdienstleistungssektor<br />

Ja<br />

Bankkaufmann/ - frau und Bachelor of Arts DH<br />

(Fachrichtung Bank)<br />

keine<br />

keine<br />

Vertriebs- und Geschäftsstellen in <strong>Ludwigshafen</strong><br />

und Schifferstadt<br />

Stephan Szymczak<br />

Leiter Personal<br />

Ludwigstraße 52<br />

67059 <strong>Ludwigshafen</strong><br />

0621/5992-242<br />

Stephan.szymczak@sparkasse-vorderpfalz.de<br />

2012 2 SAP AG. SAP<br />

und das S<br />

AP-Logo s<br />

ind einge<br />

tragene Marken der SAP AG i<br />

n Deutschland<br />

und<br />

andere<br />

deren L<br />

ändern n weltweit.<br />

weit.


Vorträge <strong>Hochschule</strong><br />

<strong>Ludwigshafen</strong> 20.03.2012<br />

strategie kommunikation design<br />

Unternehmen Thema Uhrzeit Ort<br />

<strong>Hochschule</strong><br />

<strong>Ludwigshafen</strong><br />

Lidl<br />

<strong>Hochschule</strong><br />

<strong>Ludwigshafen</strong><br />

Hays AG<br />

AbbVie<br />

Eröffnung Präsident Herr<br />

Prof. Mudra<br />

Führung im<br />

Unternehmen<br />

Bewerbung in Englisch –<br />

richtig schreiben!<br />

Die Bewerbung aus der<br />

Sicht eines<br />

Personalers<br />

Ein neues Unternehmen<br />

„Eine lange Tradition“<br />

10:00- 10:30 Aula<br />

11:00 – 11:30 Aula<br />

12:00 – 12:30 Aula<br />

13:00 – 13:30 Aula<br />

14:00 – 14:30 Aula<br />

Wasserturmstr.1 | 67549 Worms |<br />

Fon +49 (0) 6241-9 58 52-0 | Fax +49 (0) 6241-9 58 52 33<br />

info@erdelmeier.de | www.erdelmeier.de<br />

www.erdelmeier.de


Branche/ Produkte<br />

Gesundheitswesen, Dienstleistungen für die niedergelassenen<br />

Ärzte und Psychotherapeuten in <strong>Rhein</strong>land-Pfalz<br />

Standorte<br />

Umsatz<br />

Mitarbeiter<br />

Internetadresse<br />

Wir suchen<br />

Fachrichtungen<br />

hauptverwaltung in Mainz, Regionalzentren in Neustadt/ W.,<br />

Koblenz und Trier<br />

kein gewinnorientiertes Unternehmen<br />

600; + 600 Mitarbeiter in den Bereitschaftsdienstzentralen<br />

http://www.kv-rlp.de<br />

- Praktikanten und Diplomanden<br />

- Berufseinsteiger für qualifizierte Fachaufgaben<br />

Sozial- und Gesundheitswesen<br />

Wir bieten<br />

Einstiegsmöglichkeiten<br />

Vor allem in den Bereichen: Sicherstellung, Qualitätssicherung,<br />

Service & Dienstleistung<br />

In den Bereichen Sicherstellung, Qualitätssicherung,<br />

Service & Dienstleistung, bei Bedarf auch in anderen Abteilungen<br />

Festanstellung<br />

Berufsausbildung<br />

Befristete 2-Jahresverträge mit der Option auf Übernahme<br />

- Kaufleute im Gesundheitswesen<br />

- Bürokaufleute<br />

- duales Studium (GIP)<br />

Trainee/Praktika<br />

Praktikanten an allen Standorten (3- bis 6-monatig)<br />

Auslandseinsatz<br />

Ein Auslandseinsatz ist nicht vorgesehen.<br />

Einsatzorte<br />

mainz, Neustadt/ W., Koblenz und Trier<br />

Ansprechpartner<br />

Standort Mainz:<br />

Barbara Nagel, Tel.: 06131-326 204<br />

Standorte Koblenz und Trier:<br />

Jürgen Mutsch, Tel.: 0651-460 31 50<br />

Standort Neustadt/ W.:<br />

Gerd Baumann, Tel.: 06131-326 260<br />

E-Mail-Adresse: jobs@kv-rlp.de


austein<br />

ihrer zukunft<br />

partner für ihren erfolg<br />

hochschulmessen<br />

konzept<br />

planung<br />

produktion<br />

FOTO DANIEL LUKAC<br />

23<br />

•<br />

2013<br />

APRIL<br />

JOB<br />

& BILDUNGS<br />

MESSE<br />

EINTRITT FREI!<br />

<strong>DIE</strong> JOB- UND BILDUNGSMESSE<br />

FÜR ALLE BERUFSSPARTEN:<br />

• Berufsausbildungsplätze (von A-Z)<br />

• Studierende (aller Studiengänge)<br />

• Young Professionals<br />

• Berufserfahrene Fachkräfte (von A-Z)<br />

• Treffe Deinen zukünftigen Arbeitgeber<br />

direkt Vorort!<br />

DAS WORMSER TAGUNGSZENTRUM<br />

V O N 1 1 . 0 0 B I S 1 8 . 0 0 U H R<br />

W W W . T D - W I R T S C H A F T . D E<br />

ms_mediapartner | Telefon +49 (0) 62 41 - 6 78 97–87 | Web www.td-wirtschaft.de |<br />

ms mediapartner west • Friedrich-Ebert-Str. 189 • D-42117 Wuppertal • www.ms-mediapartner.de


Notizen<br />

Impressum<br />

Veranstalter:<br />

<strong>Hochschule</strong><br />

<strong>Ludwigshafen</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong><br />

Ernst-Boehe-Straße 4<br />

D-67059 <strong>Ludwigshafen</strong><br />

Messeorganisation:<br />

MS Mediapartner West<br />

Friedrich-Ebert-Str. 189<br />

D-42117 Wuppertal<br />

www.ms-mediapartner.de<br />

Produktion & Gestaltung:<br />

Erdelmeier GmbH


Mittelstand<br />

stiftet Zukunft –<br />

das ist mein Modell.<br />

www.mittelstand-stiftet-zukunft.de<br />

Lust, bereits während des Studiums in Kontakt mit attraktiven Arbeitgebern<br />

aus der Metropolregion <strong>Rhein</strong>-Neckar zu kommen? Dann ist<br />

das Stipendien-Progr<strong>am</strong>m „Mittelstand stiftet Zukunft“ genau das<br />

Richtige. Denn neben einer finanziellen Förderung bietet es Dir spannende<br />

Einblicke in kleine und mittelständische Unternehmen.<br />

Sie sind Unternehmer und auf der Suche nach Fachkräftenachwuchs?<br />

Dann könnte auch für Sie das Progr<strong>am</strong>m von Interesse sein. Nehmen<br />

Sie Kontakt mit uns auf: stefanie.rauh@m-r-n.com oder 0621 12987-71.<br />

Alle Infos unter www.mittelstand-stiftet-zukunft.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!