03.11.2013 Aufrufe

Pfarrbrief Nr. 15.pdf - Pfarrverband Schöllnach-Riggerding-Außernzell

Pfarrbrief Nr. 15.pdf - Pfarrverband Schöllnach-Riggerding-Außernzell

Pfarrbrief Nr. 15.pdf - Pfarrverband Schöllnach-Riggerding-Außernzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ministrantenausflug 2013 nach Haunersdorf<br />

Wegen des schlechten Wetters am 27.05.2013 mussten wir, die jüngeren<br />

Ministranten <strong>Außernzell</strong>, unsere Pläne kurzfristig ändern und statt in den<br />

Bayernpark ging es auf nach Dingolfing ins Caprima. Dort angekommen<br />

stürzten wir uns gleich in die Fluten. Und trotz des Dauerregens zog es uns<br />

hinaus ins Freibad wo es Sprungbretter und Wasserrutschen gab. Außerdem<br />

hatte es uns das Wellenbecken angetan, welches vor allem die kleineren<br />

sehr beanspruchte. Nach einem gelungen Vormittag verließen wir um<br />

14 Uhr das Spaßbad und begaben uns zu unserem Hauptziel dem Jugendhaus<br />

in Haunersdorf. Dort bezogen wir unsere Zimmer und legten anschließend<br />

eine Rast ein um uns von der Fahrt und dem Schwimmbadbesuch<br />

zu erholen. Auf das Abendessen folgte dann eine kurze Nachtwanderung<br />

rund um Haunersdorf, danach fielen alle müde ins Bett. Weil<br />

das Wetter am folgenden Tag sehr schön war beschlossen wir unseren ins<br />

Wasser gefallenen Besuch des Bayernparks nachzuholen. Gleich zu Anfang<br />

stürzte sich unser Pfarrer ins „Vergnügen“ einer Fahrt mit dem<br />

„Freischütz“ (Achterbahn). Dort sahen auch viele von uns zum ersten Mal<br />

den Bayernpark-Löwen live. Dieser erklärt sich spontan dazu bereit mit<br />

unserer Rasselbande ein Foto zu machen und schloss Freundschaft mit<br />

Alois. Nachdem wir die Fahrgeschäfte genutzt hatten besuchten wir die<br />

neue Greifvogelshow des Bayernparks. Am Nachmittag spielten wir sowohl<br />

Völkerball als auch andere Gesellschaftsspiele. Am Abend folgte<br />

noch eine Runde „Taschenlampenspiel“. Mittwoch morgens wurde noch<br />

das Haus gemeinschaftlich gesäubert und dann machten wir uns auf den<br />

Weg nach Hause. Zum Schluss möchten wir uns noch bei unserer hervorragenden<br />

Köchin Rosi Rauchecker bedanken. Ein weiterer Dank geht an<br />

Frank Alois der sich<br />

immer wieder bereiterklärt<br />

mit uns zu verreisen.<br />

Last but not<br />

least auch ein Dank<br />

an Pfarrer Göppinger<br />

der jedes Jahr einen<br />

tollen Ausflug für uns<br />

organisiert.<br />

- 5 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!