04.11.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung / Hilfe Abi MV V. 4 - lern-soft-projekt

Bedienungsanleitung / Hilfe Abi MV V. 4 - lern-soft-projekt

Bedienungsanleitung / Hilfe Abi MV V. 4 - lern-soft-projekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.4.16. Gruppen-Setz-Funktion<br />

Unter dem Menü-Eintrag "für GRUPPE<br />

..." finden Sie die meisten Setz-<br />

Funktionen noch einmal. Hier werden<br />

aber alle Schüler einer Gruppe in die<br />

Funktion eingeschlossen. Eine Gruppe<br />

beginnt beim aktuellen Schüler und endet<br />

entweder beim letzten aktiven Schüler<br />

oder bei einem Datensatz ohne eigenen<br />

Schüler-Namen (siehe Beispiele in<br />

nebenstehenden Abbildungen).<br />

Zur Sicherheit sollten Sie vor<br />

Verwendung solcher mächtiger<br />

Funktionen Ihre Daten einfach noch einmal<br />

speichern. Sollte das Ergebnis der<br />

Funktion dann nicht Ihren Erwartungen<br />

entsprechen, dann können Sie ja immer<br />

noch mit den alten "gespeicherten" Daten<br />

weiterarbeiten ("Öffnen ..." ohne die –<br />

durch die gewählte Funktion – geänderten<br />

Daten noch einmal zu sichern!).<br />

Wenn Sie Teile Ihrer Datenbank<br />

benutzen wollen, dann begrenzen Sie die<br />

Gruppe einfach durch einen neuen eingefügten<br />

(leeren) Schüler. Oft reicht aber<br />

auch das Umsortieren aus, um geeignete<br />

Gruppen am Ende der Datenbank zu<br />

erzeugen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!