04.11.2013 Aufrufe

Infoblatt Nr. 300 Mai 2013 - in St. Peter in der Au

Infoblatt Nr. 300 Mai 2013 - in St. Peter in der Au

Infoblatt Nr. 300 Mai 2013 - in St. Peter in der Au

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Es zählen nur noch erste Plätze“<br />

Selbstwert ist e<strong>in</strong> zentraler Begriff <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugendcharta des<br />

Jugendrotkreuzes.<br />

Wie erzieht man se<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d zu Selbstbewusstse<strong>in</strong>?<br />

IDENTITÄT<br />

Ich b<strong>in</strong> mehr als das, was<br />

ihr <strong>in</strong> mir seht.<br />

Gebt mir Zeit und Raum<br />

zu wachsen und mich zu<br />

entwickeln.<br />

Das sagt die Jugend!<br />

WIE KÖNNEN ELTERN DIESE SELBSTAKZEPTANZ<br />

STÄRKEN?<br />

Da gäbe es e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>fachen Weg: <strong>St</strong>ärken und<br />

Schwächen des K<strong>in</strong>des erkennen, för<strong>der</strong>n statt<br />

überfor<strong>der</strong>n, Anerkennung zollen und Mut für<br />

schwierige <strong>Au</strong>fgaben machen. Schließlich gilt das<br />

Sprichwort: Ke<strong>in</strong> Meister ist vom Himmel<br />

gefallen!<br />

„SELBSTWIRKSAMSKEITÜBERZEUGUNG“<br />

WAS IST DAS?<br />

Selbstwirksamkeit bedeutet, dass<br />

Menschen daran glauben, aus eigener<br />

Kraft e<strong>in</strong>e Verän<strong>der</strong>ung herbeiführen zu<br />

können. Es ist gerade diese<br />

Überzeugung, die die Energie liefert, um<br />

an e<strong>in</strong>e Sache mit Zuversicht<br />

heranzugehen. K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die sich <strong>in</strong> ihrem<br />

Sose<strong>in</strong> akzeptiert und angenommen<br />

fühlen, s<strong>in</strong>d auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, Kritik zu<br />

ertragen und sich schwierigen<br />

Situationen zu stellen.<br />

„ BESCHÄMEN SIE IHR KIND NIEMALS“<br />

E<strong>in</strong> bisschen etwas müssen K<strong>in</strong><strong>der</strong> aber schon<br />

aushalten, o<strong>der</strong>? Das Leben ist ke<strong>in</strong><br />

Zuckerschlecken.<br />

Beschämung führt selten zu E<strong>in</strong>sicht. Sie zielt auf<br />

die Beschädigung des Selbstwerts ab und hat<br />

nicht mit e<strong>in</strong>er sachlichen, konstruktiven Kritik zu<br />

tun. Wer kritisiert, sollte auch Lösungsvorschläge<br />

bieten.<br />

DO s und DON`Ts <strong>in</strong> <strong>der</strong> Erziehung<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

LebensTraum - Ingrid Kaubeck<br />

DO<br />

Geben Sie dem K<strong>in</strong>d die Sicherheit, dass Sie auf se<strong>in</strong>er Seite stehen.<br />

Lassen Sie Ihr K<strong>in</strong>d spüren, dass es geliebt wird – unabhängig<br />

davon, was es kann und was es weiß.<br />

Geben Sie dem K<strong>in</strong>d nur so viel Hilfe, wie es braucht – je<strong>der</strong>zeit.<br />

Lassen Sie Ihrem K<strong>in</strong>d die Chance, Fehler zu machen und daraus zu lernen.<br />

Beobachten Sie Ihr K<strong>in</strong>d aufmerksam und för<strong>der</strong>n Sie se<strong>in</strong>e Talente.<br />

DON`T<br />

Vergleichen Sie Ihr K<strong>in</strong>d, se<strong>in</strong>e Leistungen und Fähigkeiten nie mit an<strong>der</strong>en.<br />

Es ist e<strong>in</strong>zigartig!<br />

Beschämen Sie Ihr K<strong>in</strong>d niemals – es verliert Vertrauen <strong>in</strong> Sie und sich selbst.<br />

Fällen sie ke<strong>in</strong> absolutes Urteil, wie z.B. „Das kannst du nicht!“<br />

E<strong>in</strong> <strong>Au</strong>sweg wäre: “Das kannst du jetzt noch nicht, ich kann dir dabei helfen!“<br />

Bewerten Sie das Verhalten Ihres K<strong>in</strong>des – aber niemals se<strong>in</strong>e Person, die verdient<br />

Achtung!<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>300</strong>|

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!