04.11.2013 Aufrufe

KML ALS INSTRUMENT ZUR VISUALISIERUNG ... - Benneten.de

KML ALS INSTRUMENT ZUR VISUALISIERUNG ... - Benneten.de

KML ALS INSTRUMENT ZUR VISUALISIERUNG ... - Benneten.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KML</strong> als Instrument zur Visualisierung historischer Geodaten in Google Earth 99<br />

angepasst, und es können Grafiken, Texte und Links über HTML eingebun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n,<br />

o<strong>de</strong>r Funktionen wie das Planen einer Route hinzugefügt wer<strong>de</strong>n.<br />

Ein gutes Interface ist intuitiv und die Funktion aller Elemente entspricht <strong>de</strong>r Erwartung<br />

<strong>de</strong>s Nutzers [13]. Google Earth gibt Vorgaben, die diesen Kriterien entsprechen.<br />

Screen<strong>de</strong>sign und Navigation existieren, lassen sich jedoch durch <strong>KML</strong> nicht beeinflussen.<br />

5 Realisierung <strong>de</strong>s REGIS:GE - Projektes<br />

Alle Län<strong>de</strong>r Europas besitzen eine mehrstufige administrative Verwaltungsglie<strong>de</strong>rung,<br />

die in REGIS durch Level umgesetzt wur<strong>de</strong>. Level 0 ist gleichbe<strong>de</strong>utend mit <strong>de</strong>n Nationalstaaten.<br />

Level 1 beinhaltet die erste Stufe <strong>de</strong>r nationalen Unterteilungen, in Deutschland<br />

sind das die Bun<strong>de</strong>slän<strong>de</strong>r. Auf Level 2 befin<strong>de</strong>n sich in Deutschland die Regierungsbezirke.<br />

Es ist das kleinste Level, das zurzeit in REGIS:GE dargestellt wird.<br />

Die Geometrien <strong>de</strong>r Einheiten liegen in Form von Shapefiles vor. Sie können mit frei<br />

verfügbaren ArcScripts, die von ESRI auf einer Homepage zum Download angeboten<br />

wer<strong>de</strong>n, in <strong>KML</strong>-Dateien umgewan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n. Diese Dateien entsprechen häufig noch<br />

nicht <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen an eine kartographische Visualisierung und müssen manuell<br />

nachbearbeitet wer<strong>de</strong>n.<br />

Wie bereits erwähnt, ist es mit Google Earth möglich, die Dimension <strong>de</strong>r Zeit bei <strong>de</strong>r<br />

Visualisierung zu berücksichtigen. Diese Fähigkeit stellt einen entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Faktor bei<br />

<strong>de</strong>r Umsetzung historischer Geodaten dar. Um beispielsweise Verän<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r historisch<br />

administrativen Grenzen von REGIS sichtbar zu machen, kann in Google Earth<br />

ein Visualisierungszeitraum mit <strong>de</strong>m Tag <strong>de</strong>finiert und eine bedienbare<br />

Zeitleiste erzeugt wer<strong>de</strong>n. Mit <strong>de</strong>n Geometrien unterschiedlicher Zeitpunkte kann man<br />

so eine Zeitreihe erzeugen, über die <strong>de</strong>r Anwen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Wan<strong>de</strong>l <strong>de</strong>r Grenzen dynamisch<br />

wie in einem Film abspielen kann. Zeitpunkte o<strong>de</strong>r Zeiträume zur Visualisierung können<br />

dabei gezielt gewählt wer<strong>de</strong>n.<br />

In Google Earth wer<strong>de</strong>n Details abhängig von <strong>de</strong>n Zoomstufen dargestellt. Je großmaßstäbiger<br />

<strong>de</strong>r Ausschnitt, <strong>de</strong>sto mehr Details wie Namen von Städten wer<strong>de</strong>n sichtbar.<br />

Ohne diese maßstabsabhängige Regulierung könnte die Menge an Information nicht<br />

mehr dargestellt wer<strong>de</strong>n. Um eine maßstabsabhängige Darstellung auch für REGIS:GE<br />

zu ermöglichen, wird für je<strong>de</strong>s Element eine Bounding Box erstellt. Für je<strong>de</strong> Box wird<br />

eine Min<strong>de</strong>stgröße <strong>de</strong>finiert, die sie auf <strong>de</strong>m Bildschirm einnehmen muss, damit das zugehörige<br />

Element angezeigt wird. Die Einblendung beim Zoomen erfolgt nicht plötzlich,<br />

son<strong>de</strong>rn kann sanft über die Definition eines Einblendbereiches gesteuert wer<strong>de</strong>n.<br />

Zusätzliche angebotene Informationen zu <strong>de</strong>n Regionen ermöglichen es <strong>de</strong>m Anwen<strong>de</strong>r,<br />

sich mit <strong>de</strong>m Thema intensiv zu beschäftigen. Mithilfe <strong>de</strong>r Mouseover-Funktionalität<br />

für die Verwaltungsebenen nie<strong>de</strong>ren Levels erscheint ein Infofenster mit <strong>de</strong>m Namen und<br />

<strong>de</strong>r Flächengröße <strong>de</strong>r Einheit, ihrer Bevölkerungszahl und -dichte, sowie mit graphischen<br />

Darstellungen <strong>de</strong>r Flagge und <strong>de</strong>s Wappens (vgl. Abb. 1).<br />

Entwicklerforum Geoinformationstechnik 2007. Shaker Verlag. ISBN: 978-3-8322-6403-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!