05.11.2013 Aufrufe

1. Der Gütermarkt in der kurzen Frist

1. Der Gütermarkt in der kurzen Frist

1. Der Gütermarkt in der kurzen Frist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Investition ist gleich <strong>der</strong> Ersparnis<br />

I = S + ( T −<br />

G<br />

)<br />

• Die Ersparnis des Staates ist die Differenz zwischen<br />

Steuern und Staatsausgaben (T - G).<br />

• Wenn T > G, dann erzielt die Regierung e<strong>in</strong>en<br />

Budgetüberschuss – die Ersparnis des Staates ist positiv.<br />

• Wenn T < G, dann ergibt sich e<strong>in</strong> Budgetdefizit –die<br />

Ersparnis des Staates ist negativ.<br />

• <strong>Der</strong> <strong>Gütermarkt</strong> ist nur dann im Gleichgewicht, wenn<br />

Investitionen und Ersparnis (die Summe aus privater<br />

und staatlicher Ersparnis) gleich s<strong>in</strong>d.<br />

• Die Nachfrage <strong>der</strong> Unternehmen nach Investitionen<br />

muss also genau dem entsprechen, was private<br />

Haushalte und Staat zusammen bereit s<strong>in</strong>d, zu sparen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!