05.11.2013 Aufrufe

1. Der Gütermarkt in der kurzen Frist

1. Der Gütermarkt in der kurzen Frist

1. Der Gütermarkt in der kurzen Frist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konsumentenvertrauen und die Rezession <strong>in</strong> den<br />

USA 1990-1991<br />

1991<br />

Tabelle<br />

3-2<br />

BIP, Konsum und Prognosefehler, 1990-1991<br />

1991<br />

(1)<br />

Än<strong>der</strong>ung<br />

(2)<br />

Prognosefehler<br />

(3)<br />

Prognose-<br />

(4)<br />

Index des<br />

des realen für das BIP fehler für Konsumentenvertrauens<br />

Quartal BIP<br />

c 0<br />

1990:2 19 −17 −23 105<br />

1990:3 −29 −57 −1 90<br />

1990:4 −63 −88 −37 61<br />

1991:1 −31 −27 −30 65<br />

1991:2 27 47 8 77<br />

(1): <strong>in</strong> Milliarden $, zu Preisen von 1992<br />

(2), (3): Differenz zwischen dem tatsächlichen Wert und dem Wert, <strong>der</strong> von den Ökonomen e<strong>in</strong><br />

Quartal vorher prognostiziert wurde<br />

(4): <strong>Der</strong> Index des Konsumentenvertrauens ist e<strong>in</strong> Stimmungs<strong>in</strong>dikator, <strong>der</strong> aus e<strong>in</strong>er<br />

Befragung von 5.000 Haushalten berechnet wird. Diese werden gefragt, wie sie die aktuelle<br />

Lage e<strong>in</strong>schätzen und welche Erwartungen sie für die Zukunft haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!