05.11.2013 Aufrufe

1. Der Gütermarkt in der kurzen Frist

1. Der Gütermarkt in der kurzen Frist

1. Der Gütermarkt in der kurzen Frist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Partielle und totale Effekte (& Ableitungen)<br />

Beachte die Notations- & Konzeptunterschiede:<br />

dC/dT : Multiplikator <strong>der</strong> Steuern auf den Konsum<br />

∂C/ ∂T : marg<strong>in</strong>ale Konsumneigung <strong>in</strong> Bezug auf Steuern<br />

Symbol ‘d’ steht für e<strong>in</strong> ‘totale Ableitung’: es drückt aus wie<br />

sich e<strong>in</strong>e Variable verän<strong>der</strong>t falls es zu e<strong>in</strong>er Verän<strong>der</strong>ung<br />

e<strong>in</strong>er exogenen Variablen kommt, unter Berücksichtigung<br />

dass alle an<strong>der</strong>n endogenen Variablen sich auch<br />

verän<strong>der</strong>n. Verän<strong>der</strong>ung im Gleichgewicht!<br />

Symbol ‘∂’ steht für e<strong>in</strong> ‘partielle Ableitung’: es drückt aus wie<br />

sich e<strong>in</strong>e Variable verän<strong>der</strong>t falls es zu e<strong>in</strong>er partiellen<br />

Verän<strong>der</strong>ung e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en Variablen kommt (exogen o<strong>der</strong><br />

endogen), aber alle an<strong>der</strong>en Variablen (exogen und<br />

endogen!) unverän<strong>der</strong>t bleiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!