05.11.2013 Aufrufe

Skript zu Ubuntu GNU\Linux - nachlesen.com

Skript zu Ubuntu GNU\Linux - nachlesen.com

Skript zu Ubuntu GNU\Linux - nachlesen.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ubuntu</strong> 6 Linux konfigurieren<br />

6 Linux konfigurieren<br />

Wir werden in diesem Kapitel Linux nicht komplett konfiguriert, es soll vielmehr ein Überblick gegeben<br />

werden, wie Linux aufgebaut ist, an welcher Stelle systemweite und wo individuelle Änderungen<br />

vorgenommen werden.<br />

6.1 Textdateien ***<br />

Unter Linux werden alle Einstellungen über Textdateien vorgenommen. Das ist ein riesiger Vorteil gegenüber<br />

anderen Betriebssystem. Änderungen können kommentiert und somit wieder jederzeit rückgängig gemacht<br />

werden. Änderungen mit Hinweisen und Kommentaren <strong>zu</strong> versehen sei jedem ans Herz gelegt. Schon nach<br />

kurzer Zeit weiß man nicht mehr was man an welcher Stelle geändert hat. Jede Zeile, die mit einem # beginnt<br />

wird als Kommentar behandelt und vom System nicht ausgewertet. D.h. Änderungen können problemlos mit<br />

Hinweisen versehen werden.<br />

Unter Debian besteht keine Gefahr, dass vom Nutzer gemachte Änderungen vom System einfach und ohne<br />

Nachfrage überschreiben werden.<br />

6.2 Systemweite Konfiguration<br />

Änderungen die sich auf das gesamte System auswirken, können nur von einem Nutzer mit root Rechten<br />

durchgeführt werden. Alle nötigen Dateien befinden sich im /etc Verzeichnis 37 . D.h. Wenn etwas konfiguriert<br />

werden soll, dann gilt es dort die entsprechende Textdatei <strong>zu</strong> finden.<br />

Gnome<br />

Mit sudo gedit /etc/pfad-<strong>zu</strong>r-datei/einstellen.cfg kann eine Datei mit root Rechten <strong>zu</strong>m Editieren geöffnet<br />

werden.<br />

Konsole<br />

vi als Editor ist auf jedem Linuxsystem vorhanden. Wenn nichts funktioniert, vi läuft. Sollte der Midnight<br />

Commander installiert sein ist er vi vor<strong>zu</strong>ziehen, da seine Bedienung einfacher ist.<br />

37 Referat: Was ist mit all den anderen Verzeichnissen?<br />

M. Sabath 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!