05.11.2013 Aufrufe

Skript zu Ubuntu GNU\Linux - nachlesen.com

Skript zu Ubuntu GNU\Linux - nachlesen.com

Skript zu Ubuntu GNU\Linux - nachlesen.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ubuntu</strong> 1 Grundlagen<br />

X Window System<br />

Unter Gnu/Linux ist es nicht wie unter Windows oder Mac selbstverständlich mit einer graphischen<br />

Arbeitsumgebung <strong>zu</strong> arbeiten. Vielmehr muss Linux erst in die Lage versetzt werden, eine<br />

Desktopumgebung darstellen <strong>zu</strong> können. Da<strong>zu</strong> muss ein so genannter X-Server installiert werden, auf dem<br />

später ein Desktop installiert werden kann. Einige Distributionen haben dies standardmäßig schon in ihrem<br />

Paket geschnürt.<br />

Desktopumgebung<br />

Unter Linux ist man nicht wie unter Windows oder Mac an eine vorgegebene Desktopumgebung (Window<br />

Manager) gebunden. Der Nutzer hat die Möglichkeit mehrere Umgebungen auf dem X-Server auf<strong>zu</strong>setzen.<br />

Bekannte Vertreter sind:<br />

KDE ( http://de.wikipedia.org/wiki/Kde )<br />

GNOME ( http://de.wikipedia.org/wiki/GNOME )<br />

XFCE 5 ( http://de.wikipedia.org/wiki/Xfce )<br />

FLUXBOX ( http://de.wikipedia.org/wiki/Fluxbox )<br />

1.2 <strong>Ubuntu</strong><br />

Im deutschsprachigen Raum ist SUSE als Distribution mit KDE als Desktop Umgebung am häufigsten<br />

vertreten. Dennoch haben wir uns in der Schule für <strong>Ubuntu</strong> 6 mit GNOME als Desktop entschieden.<br />

●<br />

●<br />

<strong>Ubuntu</strong> basiert, wie viele andere Distributionen auch, auf der sehr stabilen Distribution Debian.<br />

GNOME ist <strong>zu</strong>r Zeit unter <strong>Ubuntu</strong> etwas besser als KDE implementiert.<br />

● <strong>Ubuntu</strong> hat im letzten Jahr den größten Zuwachs und steht bei den Distributionen an Nummer 1 7<br />

●<br />

<strong>Ubuntu</strong> bietet eine sehr sinnvolle Vorauswahl an Programmen für jeden Einsatzzweck an. Eine<br />

mühevolle Suche nach passender Software entfällt.<br />

5 Ressourcen schonend<br />

6 Kurzreferat über die Geschichte von <strong>Ubuntu</strong><br />

7 Quelle: http://distrowach.<strong>com</strong><br />

M. Sabath 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!