05.11.2013 Aufrufe

Team – und (k)ein Ende?! - Technologiefabrik Karlsruhe GmbH

Team – und (k)ein Ende?! - Technologiefabrik Karlsruhe GmbH

Team – und (k)ein Ende?! - Technologiefabrik Karlsruhe GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rollentheorie<br />

Der Begriff der Rollentheorie kommt aus den Bereichen der Soziologie <strong>und</strong><br />

Sozialpsychologie. In der Rollentheorie wird beschrieben, wie gesellschaft -<br />

lich vorgegebene Rollen erlernt, verinnerlicht, ausgefüllt <strong>und</strong> modifiziert<br />

werden. In der Rollentheorie unterscheidet man die Begrifflichkeiten<br />

Rolle <strong>und</strong> Status.<br />

Mit dem Begriff „Status“ wird die Stellung <strong>ein</strong>es Individuums, des Rollen -<br />

inhabers, in <strong>ein</strong>em sozialen Gefüge (<strong>Team</strong> am Arbeitsplatz, Mitglied der<br />

Geschäftsführung <strong>ein</strong>es Unternehmens Freizeitver<strong>ein</strong>) beschrieben.<br />

Unter dem Begriff „Rolle“ werden Erwartungen, Werte, Handlungsmuster<br />

<strong>und</strong> Verhaltensweisen zusammengefasst, die von Gruppen an Individuen<br />

gestellt werden.<br />

Arbeiten im <strong>Team</strong><br />

Ein <strong>Team</strong> ist <strong>ein</strong>e Gruppe von Menschen. Die Beziehung der Mitglieder<br />

zu<strong>ein</strong>ander ist das wichtigste Merkmal <strong>ein</strong>er Gruppe. Ein <strong>Team</strong> arbeitet<br />

er folgreich, wenn jeder Einzelne s<strong>ein</strong>er Rolle gemäß s<strong>ein</strong>e Fähigkeiten<br />

<strong>und</strong> Begabungen <strong>ein</strong>bringt. Die Rollenverteilung im <strong>Team</strong> verdeutlicht,<br />

wo Syn ergien vorhanden sind <strong>und</strong> wo man Synergien nutzen kann. Udo<br />

Haeske hat <strong>ein</strong> Modell in Bezug auf <strong>Team</strong>rollen entwickelt <strong>und</strong> unterscheidet<br />

folgende Rollen, die man in <strong>ein</strong>em <strong>Team</strong> <strong>ein</strong>nehmen kann:<br />

Sammler <strong>–</strong> Kreativer <strong>–</strong> Macher <strong>–</strong> Kontrolleur.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!