05.11.2013 Aufrufe

WINLine ANBU - Mesonic

WINLine ANBU - Mesonic

WINLine ANBU - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel Auswertungen Seite 12<br />

Bei einer Änderung der steuerrechtlichen Nutzungsdauer in einem Hauptanlagegut können optional die<br />

Nutzungsdauer und die Theor. Jahres-AfA der Subanlagen angepasst werden. Dabei wird die<br />

Anlagenentwicklung der Subanlagen neu durchgerechnet.<br />

‣ Restnutzungsdauer<br />

Informationstfeld<br />

Zeigt die aktuelle Restnutzungsdauer des Wirtschaftsgutes an. Die Restnutzungsdauer wird aufgrund der<br />

Nutzungsdauer und des Inbetriebnahmedatums automatisch errechnet und kann manuell nicht verändert<br />

werden.<br />

‣ Ansch. Wert<br />

max. 14-stellig mit Komma<br />

Eingabe des Wertes des Anlagegutes zum Zeitpunkt der Anschaffung. Der Anschaffungswert bildet die Basis<br />

für die Berechnung der jährlichen Abschreibung.<br />

Anlagen mit negativem Anschaffungswert<br />

Es können auch Anlagen mit negativem Anschaffungswert angelegt werden - so können z.B. Zuschüsse<br />

dargestellt werden.<br />

Wird eine solche Anlage gespeichert, erscheint folgende Meldung:<br />

Beispiel für die Behandlung von Anlagen mit negativem Anschaffungswert:<br />

Ein Sonderposten / Zuschuss wird im Anlagenstamm als Subanlage mit negativem Vorzeichen erfasst. Für<br />

die Subanlage wird ein eigenes FIBU-Konto (z.B. Sonderposten mit Rücklagenanteil) und AfA-Konto<br />

(Ertragskonto) hinterlegt. Als Kennzeichen kann das Kennzeichen 5=Zuschüsse oder auch das Kennzeichen<br />

0=Kein Kennzeichen gewählt werden. Je nach Kennzeichen werden die Buchungen in der FIBU<br />

unterschiedlich dargestellt.<br />

Subanlage mit dem Kennzeichen 5 = Zuschüsse<br />

Die FIBU-Buchung der Periodenabschreibung / Jahresabschreibung erfolgt für diese Anlage mit einem<br />

positiven Betrag FIBU-Konto an AfA-Konto = Sonderposten mit Rücklagenanteil an Ertragskonto.<br />

KORE-Buchungen: Die im Anlagenstamm hinterlegte Kostenart ist eine Erlös-Kostenart. Bei der<br />

Buchungsübergabe der Periodenabschreibung und Jahresabschreibung an die FIBU wird bei Erlöskostenarten<br />

automatisch das Vorzeichen des KORE-Betrages gewechselt. Dadurch können Subventionen und<br />

Förderungen, die in der <strong>ANBU</strong> mit einem negativen Betrag erfasst wurden, in der KORE als Erlös positiv<br />

dargestellt werden.<br />

Subanlage mit dem Kennzeichen 0 = Kein Kennzeichen<br />

<strong>WINLine</strong> ® <strong>ANBU</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!