05.11.2013 Aufrufe

WINLine ANBU - Mesonic

WINLine ANBU - Mesonic

WINLine ANBU - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel Auswertungen Seite 4<br />

Der Anlagenstamm beinhaltet alle Informationen, die das Anlagegut speziell betreffen, z.B. die<br />

steuerrechtliche Grundnutzungsdauer, das FIBU-Konto für die AfA-Buchung, das Anschaffungs- und<br />

Inbetriebnahmedatum, etc.<br />

Zusätzlich werden im Anlagenstamm auch der Einheits- und Restbuchwert berechnet. Für die Übergabe der<br />

<strong>WINLine</strong> <strong>ANBU</strong> in die Kostenrechnung werden im Anlagenstamm auch die Kostenstelle, Kostenart und die<br />

kalk. GND erfasst.<br />

Anlagen<br />

‣ Inventarnr.<br />

20stellig, alphanumerisch<br />

Hier wird die Inventarnummer des Anlagengutes eingetragen; mit der Matchcode-Suchfunktion können Sie<br />

die gewünschte Inventarnummer suchen.<br />

Ist eine Inventarnummer bereits vorhanden, können die bestehenden Werte in den Eingabefeldern geändert<br />

werden (siehe Kapitel Anlagenänderung).<br />

Hinweis<br />

Soll ein neues Anlagegut erfasst werden, das aber eigentlich Bestandteil eines bereits bestehenden Gutes ist,<br />

kann das neue Inventargut als Subnummer angelegt werden. Dadurch bleibt der Zusammenhang mit dem<br />

Hauptanlagegut gewahrt.<br />

Wird also eine bereits bestehende Inventarnummer eingegeben, kann im Eingabefeld "Subanlage" eine<br />

fortlaufende Subnummer vergeben werden.<br />

<strong>WINLine</strong> ® <strong>ANBU</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!