05.11.2013 Aufrufe

Datex-Ohmeda S/5 Central - aquis medica GmbH

Datex-Ohmeda S/5 Central - aquis medica GmbH

Datex-Ohmeda S/5 Central - aquis medica GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Datex</strong>-<strong>Ohmeda</strong> S/5 <strong>Central</strong><br />

— Möglichkeit der permanenten Alarmunterdrückung, Alarmgrenzen-<br />

Einstellung und Alarmunterdrückung bettseitiger Monitore<br />

— grafische Trends<br />

— Statusanzeige-Seiten.<br />

HINWEIS: Die ID-Steckernummern aller Monitore im Monitor-Netzwerk müssen<br />

bei der Konfiguration einer <strong>Central</strong> zugeordnet werden. Das betrifft auch Transportmonitore.<br />

Recorder- und Alarmoptionen können während des Betriebes im Menü System-<br />

Einstellung/Install.&Service/Installation eingestellt werden. Das Menü ist<br />

passwortgeschützt. Andere konfigurierbare Optionen können nicht während des<br />

Betriebes der <strong>Central</strong> geändert werden. Für Konfigurationsänderungen muss<br />

das Programm beendet und die Netzwerkkommunikation unterbrochen werden.<br />

Siehe auch Abschnitt „Programm verlassen und neu starten“.<br />

Datum und Uhrzeit einstellen<br />

Das Monitor-Netzwerk erhält seine Zeit- und Datumseinstellungen vom<br />

Betriebssystem der <strong>Central</strong>. Es wird der Gebrauch eines Time-Servers im <strong>Datex</strong>-<br />

<strong>Ohmeda</strong> S/5 Netzwerk empfohlen (wenn mehrere Monitor-Netzwerke miteinander<br />

verbunden sind). Zeit-und Datumseinstellungen sollten nur bei der<br />

Installation erfolgen.<br />

3–2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!