05.11.2013 Aufrufe

Datex-Ohmeda S/5 Central - aquis medica GmbH

Datex-Ohmeda S/5 Central - aquis medica GmbH

Datex-Ohmeda S/5 Central - aquis medica GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Datex</strong>-<strong>Ohmeda</strong> S/5 <strong>Central</strong><br />

Alarmunterdrückung<br />

Bei Systemstart werden die Alarmtöne an der <strong>Central</strong> oder ViewStation aktiviert<br />

(Defaulteinstellung) und sind an der <strong>Central</strong> oder den Monitoren unterdrückbar.<br />

WARNUNG<br />

Akustische Alarmunterdrückung an Patientenmonitor und/oder<br />

<strong>Central</strong> kann die Sicherheit des Patienten gefährden. Bei kritischem<br />

Patientenzustand ist eine permanente Beobachtung zu<br />

gewährleisten.<br />

Alarme für einen Monitor-Standort an der <strong>Central</strong> für 2 Minuten unterdrücken<br />

Alarm bestätigen<br />

• Schaltfläche im alarmierenden Patientensektor der Multi-Ansicht<br />

oder in der Patientenansicht anklicken.<br />

Im betreffenden Patientensektor wird zwei Minuten lang die Meldung ‚Alarme an<br />

der <strong>Central</strong> unterdrückt‘ angezeigt.<br />

Je nach Systemkonfiguration kann die Unterdrückung eines Standortes auch die<br />

bettseitigen Monitoralarme, alle Alarme oder nur Alarme mit „gelber“ oder<br />

„weißer“ Priorität einbeziehen. In diesem Fall lautet die Meldung auf der <strong>Central</strong><br />

‚Alarme an <strong>Central</strong> & betts. unterdr.‘ und auf dem bettseitigen Monitor ‚Alarme<br />

an der <strong>Central</strong> unterdrückt‘. Alarmmeldungen werden nicht blinkend angezeigt.<br />

Je nach Systemkonfiguration können bettseitige und <strong>Central</strong>-Alarme — entweder<br />

alle oder nur die Hinweise und gelben Alarme — bestätigt werden:<br />

• Zweimal auf die Schaltfläche im alarmierenden Patientensektor oder<br />

in der Patientenansicht klicken.<br />

Die Meldung ‚Bestätigte Alarme AUS‘ erscheint für 5 Sekunden auf der <strong>Central</strong>.<br />

Auf dem bettseitigen Monitor wird ‚Bestätigte Alarme an der <strong>Central</strong>‘ angezeigt.<br />

Alle angezeigten Standorte an der <strong>Central</strong> für 2 Minuten unterdrücken<br />

• Taste F1 drücken.<br />

Alle auf dem Patientenbildschirm einer <strong>Central</strong> angezeigten Standorte werden<br />

für 2 Minuten unterdrückt. Die Meldung ‚Alarme an der <strong>Central</strong> unterdrückt‘<br />

erscheint im alarmierenden Patientensektor. Während der Unterdrückung<br />

werden die Alarmmeldungen nicht blinkend angezeigt.<br />

Betätigen der Taste F1 hat keinen Einfluss auf die Alarme der bettseitigen<br />

Monitore.<br />

7–4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!