06.11.2013 Aufrufe

Allgemeinmedizinischer Bericht von Prof. Dr. Schneider

Allgemeinmedizinischer Bericht von Prof. Dr. Schneider

Allgemeinmedizinischer Bericht von Prof. Dr. Schneider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kadaverin<br />

H H H H H H H<br />

N C C C C C N<br />

H H H H H H H<br />

Pentamethylenamin<br />

Abbildung 8 : Strukturformel des organischen Geruchstoffs<br />

Kadaverin. Der Name verrät das natürliche Vorkommen.<br />

H H H H H H H<br />

O<br />

N C C C C C N<br />

H H H H H H H<br />

O<br />

H 2 O<br />

H 2 O<br />

Abbildung 9 : Oxidative Zerstörung <strong>von</strong> Kadaverin durch atomaren<br />

Sauerstoff ( rot markierte Reaktion ) und Bildung <strong>von</strong> Wasser<br />

( blau markierte Reaktion ). Das Restmolekül riecht nicht penetrant.<br />

Das Ozon greift auch organische Farbstoffe an, die in ihrer Molekülmitte<br />

eine Kohlenstoffdoppelbindung haben ( s. roter Pfeil ). Es bedeuten R 1 + R 2 Alkylreste und X<br />

+ Y substituierte Alkylreste ( je nach Farbstoff in verschiedener Form )<br />

R 1<br />

R 2<br />

N<br />

N = = C<br />

7<br />

X<br />

Y

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!