07.11.2013 Aufrufe

Beispielseiten - Jovis Verlag

Beispielseiten - Jovis Verlag

Beispielseiten - Jovis Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wettbewerbsbeitrag für das Museum<br />

für Gegenwartskunst im ehemaligen<br />

Hamburger Bahnhof,<br />

1989<br />

Ethnologisches Museum in Berlin-Dahlem,<br />

Blick in die Eingangshalle an der Arnimallee,<br />

1989<br />

Konfiguration sowie Wirkungsmächtigkeit nicht beeinträchtigt. Und der Entwurf der Torminbrücke<br />

über den Aasee sah eine eigenwillige Doppelbrückenkonstruktion vor, die in<br />

ihrer filigranen architektonischen Ausbildung von „insgesamt acht zentral aufgesetzten<br />

Träger-Pyramiden“ bestimmt wird, die der dortigen Landschaft und der Stadtsilhouette<br />

einen Rahmen geben sollten. Bei der Residenz der Ständigen Vertretung ging es hingegen<br />

um die maßstabsgerechte Einfügung einer mehrteiligen Gebäudeanlage in ein vorwiegend<br />

durch solitäre Baustrukturen gekennzeichnetes räumliches Umfeld. Der Entwurf für<br />

das Polizeipräsidium wiederum, dessen Grundstück der monumentalen Gebäudeanlage<br />

des legendären Flughafens Berlin-Tempelhof gegenüberliegt, zeichnete sich durch eine<br />

von Masse und Dichte bestimmte engmaschige Blockstruktur aus, die der großstädtischen<br />

Dimension des Ortes gerecht zu werden trachtete. Der Umbau- und Erweiterungsvorschlag<br />

für den Gebäudekomplex des alten Hamburger Bahnhofes, der sich in unmittelbarer<br />

räumlicher Nähe zum heutigen Berliner Hauptbahnhof befindet, ist schließlich als<br />

erklärte Auseinandersetzung mit dessen gediegener spätklassizistischer Architektur und<br />

Blick in die Neue Nationalgalerie der von Jan und<br />

Rolf Rave anlässlich der 750-Jahrfeier Berlins<br />

gestalteten Kunstausstellung der Bundesländer,<br />

1987<br />

Einladungskarte (Vorder- und Rückseite) zu der<br />

in der Werkbund-Galerie in Berlin veranstalteten<br />

Ausstellung anlässlich des 25-jährigen Bürojubiläums<br />

der Raves, 1988<br />

Plakatentwurf von Ott + Stein zur<br />

Ausstellung „Berlin Modern Architecture“, die für<br />

Los Angeles/USA von Jan und Rolf Rave<br />

zusammen mit Gernot und Johanne Nalbach<br />

kuratiert wurde, 1989<br />

130 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!