09.11.2013 Aufrufe

Mai neu - Gdg-steinfeld.de

Mai neu - Gdg-steinfeld.de

Mai neu - Gdg-steinfeld.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frau Helene Joisten aus Wollenberg am 22. April 2013<br />

Frau Maria Klinkhammer aus Wollenberg am 24. April 2013<br />

Herr Wilhelm Wirtz aus Witschei<strong>de</strong>rhof am 24. April 2013<br />

Herr, schenke <strong>de</strong>n Verstorbenen die ewige Ruhe!<br />

Folgen<strong>de</strong> Mitteilungen können für Interessierte in ausführlicher Form im<br />

Aushang in <strong>de</strong>n Kirchen o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Vorhalle <strong>de</strong>r Basilika gelesen wer<strong>de</strong>n<br />

Zeit zum Innehalten bei <strong>de</strong>n Benediktinerinnen vom 04. – 06. Juni 2013.<br />

Basiskurs „Gruppen- und Projektleitung für Erwachsene.<br />

Fortbildungskurs „Zaubern und Jonglieren mit Kin<strong>de</strong>rn in Ferienmaß-nahmen.<br />

Sternwallfahrt durch <strong>de</strong>n Nationalpark zur Urfttalsperre.<br />

Offene, spirituell begleitete Wan<strong>de</strong>rungen auf <strong>de</strong>m Schöpfungspfad.<br />

Kin<strong>de</strong>rseite<br />

Hallo, liebe Kin<strong>de</strong>r!<br />

In diesem Monat, am 19. <strong>Mai</strong>, feiern wir ein Geburtstagsfest, nämlich das<br />

Geburtstagsfest <strong>de</strong>r Kirche an Pfingsten, das in je<strong>de</strong>m Jahr 50 Tage nach Ostern<br />

gefeiert wird und auf ein altes jüdisches Fest zurückgeht, an <strong>de</strong>m sich die<br />

Menschen an ihre feste Verbindung mit Gott erinnerten. Das Wort Pfingsten<br />

enthält das griechische Wort für die Zahl 50.<br />

In <strong>de</strong>r Apostelgeschichte, das ist ein Buch <strong>de</strong>r Bibel, wird erzählt, dass am<br />

Pfingsttag die mit Jesus befreun<strong>de</strong>ten Frauen und Männer zusammen waren und<br />

von Gott durch <strong>de</strong>n Heiligen Geist <strong>de</strong>n Mut und die Entschlossenheit bekamen,<br />

die frohe Botschaft von Jesus begeistert auch <strong>de</strong>nen zu erzählen, die Jesus nicht<br />

selbst kennen gelernt hatten, aber gerne etwas von ihm hören wollten. Da seine<br />

Freun<strong>de</strong> so voller Freu<strong>de</strong> von <strong>de</strong>r Lehre Jesu waren, gelang es ihnen, für je<strong>de</strong>n<br />

Wissbegierigen das richtige Wort zu fin<strong>de</strong>n und bei allen Vertrauen zu Gott zu<br />

wecken.<br />

An vielen Orten wird <strong>de</strong>r Geburtstag <strong>de</strong>r Kirche nach einer uralten Sitte gefeiert<br />

und alle, die zum Gottesdienst gekommen sind, bekommen ein kleines<br />

Geburtstagsgeschenk. Aus einem „Heiliggeistloch“ in <strong>de</strong>r Decke <strong>de</strong>s<br />

Gotteshauses fallen Rosenblätter, die man aufsammeln und als Erinnerung mit<br />

nach Hause nehmen darf. Sie sollen daran erinnern, dass die Freun<strong>de</strong> Jesu <strong>de</strong>n<br />

Heiligen Geist als inneres Feuer, als Begeisterung erfahren haben. In manchen<br />

Kirchen wird das „Heiliggeistloch“ <strong>de</strong>shalb von Feuerzungen als Verzierung<br />

umrahmt, oft schwebt auch eine Taube aus diesem Loch, <strong>de</strong>nn auch sie gilt als<br />

Symbol für <strong>de</strong>n Heiligen Geist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!